697482
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
4 Kontrolle des Geräts
Logamax plus GB162-15/25/35/45, Logamax plus GB162-25 T40 S – 6 720 646 392 (2013/03)
6
3.7 Manueller Betrieb (Notbetrieb)
Im manuellen Betrieb kann die Heizungsanlage unabhängig von einer
Bedieneinheit betrieben werden (Notbetrieb im Fall einer Störung der
Bedieneinheit). Das Gerät wird mit dem Vorlauftemperaturregler betrie-
ben. Die Heizungsanlage darf nur über einige Tage im manuellen Betrieb
bleiben.
3.8 Frostschutz einstellen
Das Gerät ist während des Betriebs vor Frost geschützt.
Ausnahme bei raumtemperaturgeführter Regelung
Wenn Frostgefahr für Teile der Heizungsanlage besteht, die außerhalb
des Erfassungsbereichs des raumtemperaturgeführter Reglers liegen
(z. B. Heizkörper in der Garage), wird die Pumpennachlaufzeit auf
24 Stunden eingestellt.
-oder-
Heizungsanlage außer Betrieb nehmen ( Kapitel 5).
-oder-
Das Gerät durch einen Fachmann umstellen lassen auf Frostschutz-
mittel. Das Frostschutzmittel ( Installationsanleitung) ins Heizwas-
ser mischen und Warmwasserkreis entleeren lassen.
3.9 Übersicht der Bedienelemente
Bei Verwendung einer zusätzlichen Bedieneinheit ist Folgendes am
Bedienfeld einzustellen:
Beide Drehregler am Bedienfeld ( Bild 2, [2] und [5]) in Stellung
„AUT“ stellen, damit alle Einstellungen über die Bedieneinheit vorge-
nommen werden können.
An der Bedieneinheit (z. B. RC35, RC200 oder RC300) empfehlen wir,
Folgendes zu prüfen oder einzustellen:
Betriebsart Automatik
gewünschte Raumtemperatur
gewünschte Warmwasser-Temperatur
gewünschtes Heizprogramm
4 Kontrolle des Geräts
Dieses Kapitel erklärt, welche Teile der Heizungsanlage während
des Betriebs jeden Monat kontrollieren werden sollen.
Außerdem können Sie dieses Kapitel für die Inbetriebnahme des Geräts
verwenden.
4.1 Schichtladespeicher füllen
(nur bei Logamax plus GB162-25 T40 S V3)
Einen Warmwasserhahn öffnen.
Wartungshähne des Kaltwasserrohrs öffnen.
Den Warmwasserhahn geöffnet lassen, bis der Schichtladespeicher
gespült ist und keine Luft mehr im Wasser vorhanden ist.
Warmwasserhahn schließen.
4.2 Betriebsdruck prüfen
Bei neu befüllten Heizungsanlagen den Betriebsdruck erst täglich und
dann in immer größer werdenden Intervallen prüfen.
▶Taste
- am Bedienfeld wiederholt drücken, bis der Betriebsdruck
im Display angezeigt wird (z. B.
P1.5 für 1,5 bar).
WARNUNG: Anlagenschaden durch Frost.
Die Heizungsanlage kann bei einem Netzausfall oder
durch Ausschalten der Versorgungsspannung einfrie-
ren.
Manuellen Betrieb nach dem Einschalten erneut ak-
tivieren, damit die Heizungsanlage in Betrieb bleibt
(insbesondere bei Frostgefahr).
Taste Display
2 4 Aktuell gemessene Vorlauftemperatur [°C].
, > 5
Sekunden
2 4
*
Aktivieren des manuellen Betriebs:
,-Taste länger als 5 Sekunden gedrückt halten.
Sobald rechts unten im Display ein blinkender
Punkt erscheint, ist der manuelle Betrieb akti-
viert.
, > 2
Sekunden
2 4
Beenden des manuellen Betriebs (nach einer
Netzunterbrechung wird der manuelle Betrieb
ebenfalls beendet)
Tab. 5 Menü manueller Betrieb ein-/ausschalten (Notbetrieb)
Bei außentemperaturgeführter Regelung und Tempera-
turen unter 3 °C wird die Heizungspumpe automatisch
dauerhaft eingeschaltet.
Menü Einstellungen
Taste Display
2 4
Aktuell gemessene Vorlauftemperatur [°C].
- (2 x)
F 5
Pumpennachlaufzeit in Minuten.
Taste
, drücken für „F1d“ (24 Stunden).
Reset-Taste gedrückt halten, bis zur
gewünschten Pumpennachlaufzeit (min-
desteinstellung ist „
F 0“ = 15 Sekunden).
- (2 x)
oder 5 Minu-
ten warten
2 4
Zurück ins Menü:
Aktuell gemessene Vorlauftemperatur.
Tab. 6 Pumpennachlaufzeit
Die Bedienungsanleitung der Bedieneinheit beschreibt,
wie diese Einstellungen vorgenommen werden und wel-
chen Nutzen diese Einstellungen haben.
Bedienungsanleitung der Bedieneinheit lesen und be-
achten.
HINWEIS:
Vor Einstellen der Heizungsanlage muss die Heizungsan-
lage gefüllt sein, weil die Pumpe nicht trocken laufen
darf.
Beim Logamax plus GB162-25 T40 S V3 vor dem Be-
füllen der Heizungsanlage erst den Schichtladespei-
cher befüllen.
Betriebsdruck [bar]
Mindestdruck (bei kalter Anlage) 1,0
Empfohlener Betriebsdruck 1,5
Maximaldruck 2,5
1)
1) bei höchster Heizwassertemperatur - Sicherheitsventil öffnet
Tab. 7 Betriebsdruck
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Buderus Logamax plus GB162-45V3 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Buderus Logamax plus GB162-45V3 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,43 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info