743669
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
4
Störungen
Logacool AC196i – 6721821158 (2019/10)
10
3.18 Zusätzliche Hinweise für den Betrieb
Betriebstemperaturbereich
Tab. 7
Die eingebaute Schutzeinrichtung kann den Betrieb des Gerätes bei hö-
heren Temperaturen außerhalb dieses Bereichs verhindern.
Am Luftauslass kann sich Kondensation bilden, wenn das Gerät kontinu-
ierlich im Kühl- oder Trockenbetrieb läuft, während die Luftfeuchtigkeit
mehr als 80% beträgt.
Bei Stromausfall
Dieses Klimagerät verfügt über eine Speicherfunktion, um Einstellungen
bei Stromausfall zu speichern.
Nach Wiederherstellung der Stromversorgung startet das Gerät automa-
tisch mit den gleichen Einstellungen neu, die vor dem Stromausfall aktiv
waren, mit Ausnahme der Timereinstellungen.
Wenn die Timer vor einem Stromausfall eingestellt wurden, müssen die-
se erneut eingestellt werden.
Vorheizfunktion
Im Heizbetrieb startet das Gebläse der Inneneinheit 2 bis 5 Minuten nach
dem Einschalten des Gerätes nicht, um zu verhindern, dass Kaltluft aus
dem Gerät ausgeblasen wird.
Enteisungsfunktion
Wenn sich im Heizbetrieb Eis auf dem Wärmetauscher der Außeneinheit
bildet, liefert eine Enteisungsautomatik für ca. 5 bis 10 Minuten Wärme,
um das Eis zu entfernen. Während der Enteisung stoppen die Gebläse
von Innen- und Außeneinheit.
Nach Abschluss der Enteisung kehrt das Gerät automatisch in den Heiz-
betrieb zurück.
Heizungseffizienz
Die Außenlufttemperatur hat großen Einfluss auf die Heizungseffizienz.
Wenn die Heizungseffizienz aufgrund niedriger Außentemperaturen re-
duziert ist, eine zusätzliche Heizung verwenden.
Durch die erzwungene Luftzirkulation erfordert es einige Zeit, um den
gesamten Raum zu beheizen.
4Störungen
4.1 Empfundene Störungen
Die folgenden Zustände stellen keine Gerätefehlfunktionen dar.
Tab. 8
4.2 Störungen ohne Anzeige
Tab. 9
Raumtemperatur Außentemperatur
Kühlung Oberer Grenzwert +32 °C +43 °C
Unterer Grenzwert +21 °C –10 °C
Heizung Oberer Grenzwert +27 °C +24 °C
Unterer Grenzwert –15 °C
Empfundene Störung Ursache/Beschreibung
Gerät nicht in Betrieb Das Gerät kann zum eigenen Schutz bis zu 3
Minuten lang den Betrieb einstellen.
Das Gerät startet nicht sofort, wenn es unmit-
telbar nach dem Ausschalten wieder einge-
schaltet wird. Das Gerät startet nach dem
Wechsel der Betriebsart nicht sofort.
Das Gerät bläst keine
Warmluft aus
Das Gerät wird vorgeheizt oder enteist.
Gerüche Teppich- und Möbelgerüche, die in das Gerät
gelangt sind, können vom Gerät ausgeblasen
werden.
Knackgeräusche Dieses Geräusch entsteht durch die Reibung
des Geräts, das sich aufgrund von Temperatur-
änderungen ausdehnt oder zusammenzieht.
Leises Summen Dieses Geräusch entsteht, wenn das Gerät
Plasmacluster-Ionen erzeugt.
Rauschgeräusch
Dies ist das Geräusch des Kältemittelgases, das
durch die Innen- und Außeneinheiten strömt.
Nebel am Luftaustritt
der Inneneinheit
Im Kühlbetrieb wird dies durch die Differenz
zwischen Raumtemperatur und Ablufttempe-
ratur verursacht.
Dampfschwaden Im Heizbetrieb kann während des Enteisens
Wasserdampf aus der Außeneinheit austreten.
Außeneinheit stoppt
nicht
Nach dem Ausschalten läuft das Gebläse der
Außengerät noch ca. 1 Minute weiter, um das
Gerät abzukühlen.
Gerüche treten aus
dem Plasmacluster-
Luftauslass aus
Dies ist der Geruch des vom Plasmacluster-Io-
nengenerator erzeugten Ozons. Die Ozonkon-
zentration ist sehr gering und beeinträchtigt
Ihre Gesundheit nicht. Das in die Luft abgege-
bene Ozon zersetzt sich rasch, und seine Dich-
te im Raum steigt nicht weiter an.
Fehler Abhilfe
Wenn das Gerät nicht
startet
Prüfen, ob die Sicherung defekt ist bzw. der
Leitungsschutzschalter ausgelöst hat.
Wenn das Gerät den
Raum nicht effektiv
heizt (oder kühlt)
Filter auf Verschmutzung überprüfen und
reinigen.
Außeneinheit überprüfen, um sicherzuge-
hen, dass Luftansaugung oder -auslass
nicht blockiert sind.
Auf richtige Temperatureinstellung über-
prüfen.
Darauf achten, dass Türen und Fenster fest
geschlossen sind.
Wenn das Gerät kein
Signal von der Fernbe-
dienung empfängt
Überprüfen Sie, ob die Batterien der Fern-
bedienung alt und/oder schwach gewor-
den sind.
Versuchen, die Fernbedienung direkt auf
das Signalempfängerfenster des Geräts zu
richten.
Überprüfen, ob die Batterien der Fernbe-
dienung richtig eingesetzt sind.
OBJ_DCL-6721821158-001.fm Page 10 Monday, February 3, 2020 10:13 AM
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Buderus Logacool AC196i bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Buderus Logacool AC196i in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 5,32 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info