743506
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
3 Bedienungsanleitung AM10 (de)
AM10 – 72154300 (2015/09)
6
3 Bedienungsanleitung AM10 (de)
3.1 Einleitung
Der AM10 ist ein einfacher, außentemperaturgeführter Regler mit einer
linearen Heizkennlinie. Abhängig vom Ein/Aus-Eingang wird die Heizung
ein- oder ausgeschaltet.
3.2 Heizkennlinie ( Bild 1)
Die Heizkennlinie gibt den Zusammenhang zwischen der Außentempe-
ratur (D) und der Vorlauftemperatur (E) an. Es handelt sich hierbei um
eine gerade Linie, die sich durch zwei Punkte (A und B) beschreiben
lässt. Punkt A ist die Vorlauftemperatur bei einer Außentemperatur von
-10 °C und Punkt B ist die Vorlauftemperatur bei einer Außentemperatur
von +20 °C. C ist die Vorlauftemperatur, die am Heizkessel eingestellt
wird ( Bild 1).
Die vom AM10 geforderte Vorlauftemperatur kann niemals höher als die
Vorlauftemperatur des Heiskessels sein. Deshalb empfiehlt es sich, die
Vorlauftemperatur am Heizkessel (Linie C) auf den maximalen Wert
einzustellen, sofern die Vorlauftemperatur nicht bewusst beispielsweise
bei Fußbodenheizungen auf max. 35 - 40 °C begrenzt werden muss.
3.3 Bedienung ( Bild 2)
Mit der „Mode“-Taste ( Bild 2, [1]) können die verschiedenen
Menüpunkte durchlaufen werden, ein Strich
( Bild 2, [2]) im Display gibt das Symbol an, das zu dem
entsprechenden Menüpunkt gehört.
Wenn ein Menüpunkt eingestellt werden kann, wird der Wert blinkend
angezeigt. Der Wert kann dann mit den „+“und „–“ -Tasten ( Bild 2,
[3]) geändert werden. Bei einem Spannungsausfall bleiben die
Einstellungen gespeichert. Wenn das Display 10 Sekunden lang nicht
bedient wird, wird das Ruhedisplay (Außentemperatur) automatisch
angezeigt. Wenn eine verriegelnde Störung vorliegt, wird der
Displaycode angezeigt (blinkend).
Folgende Symbole können im Display zusätzlich angezeigt werden:
3.4 Beschreibung der Einstellungen
Ruhedisplay ( Bild 3)
Es wird die aktuelle Außentemperatur angezeigt (18 °C), das
entsprechende Symbol ist markiert. Der AM10 hat einen
Wärmebedarf erfasst, das Gerät befindet sich im Heizbetrieb .
Vorlauftemperatur-Einstellpunkt ( Bild 4)
Mit der „Mode“-Taste wurde der zweite Menüpunkt R angewählt.
Hierbei handelt es sich um die vom AM10 geforderte Vorlauftemperatur.
Bereich: 0 - 90 °C.
Endpunkt der Heizkennlinie ( Bild 5)
Mit der „Mode“-Taste wurde das Symbol angewählt.
Hierbei handelt es sich um den Endpunkt der Heizkennlinie, der einer
Außentemperatur von -10 °C entspricht. Der Wert blinkt und kann mit
den „+“ und „–“ -Tasten geändert werden.
Einstellbereich: 20 - 90 °C.
Werkseitige Einstellung: 90 °C.
Fußpunkt der Heizkennlinie ( Bild 6)
Mit der „Mode“-Taste wurde das Symbol angewählt.
Hierbei handelt es sich um den Fußpunkt der Heizkennlinie, der einer
Außentemperatur von +20 °C entspricht. Der Wert blinkt und kann mit
den „+“ und „–“ -Tasten geändert werden.
Einstellbereich: 20 - 90 °C.
Werkseitige Einstellung: 90 °C.
Sommer/Winterumschaltung ( Bild 7)
Mit der „Mode“-Taste wurde die Sommer/Winterumschalttemperatur
angewählt. Hierbei handelt es sich um die höchste
Außentemperatur, bei der die Heizung in Betrieb ist. Der Wert blinkt
und kann mit den „+“ und „–“ -Tasten geändert werden.
Einstellbereich: 0 -30 °C.
Werkseitige Einstellung: 16 °C.
Störungen ( Bild 8)
Das Gerät ist verriegelt. Im Ruhezustand wird an Stelle der
Außentemperatur der Displaycode des Geräts blinkend angezeigt, es
erscheint der Maulschlüssel . Die Parameter lassen sich dennoch
einstellen, indem der entsprechende Parameter mit den „Mode“-Taste
angewählt wird. Solange das System eine Störung feststellt, wird im
Ruhezustand jedoch der Displaycode angezeigt.
In der Installationsanweisung Ihres Heizkessels wird die Bedeutung der
verschiedenen Codes und die entsprechende Vorgehensweise angege-
ben.
Störungscode 5H
Hierbei handelt es sich um einen Kommunikationsfehler. Überprüfen Sie
den Anschluss zum Heizkessel.
Fühler Störung/Notbetrieb ( Bild 9)
Wenn am AM10 kein Außentemperaturfühler angeschlossen ist, hat der
AM10 keinen Wert, mit dem er regeln kann, und werden im numerischen
Feld an Stelle der Außentemperatur Striche angezeigt.
Wenn dennoch ein Wärmebedarf vorliegt (auf dem Display erscheint
dann ), wird der AM10 50 °C anfordern, sofern der maximale
Vorlauftemperatur-Einstellpunkt dies zulässt. Der Wert wird auf den
Maximum Wert des Gerätes und auf den Endpunkt der Heizkennlinie
begrenzt.
3.5 Produktdatenblatt zum Energieverbrauch (ErP)
Die folgenden Produktdaten entsprechen den Anforderungen der
EU-Verordnungen 811/2013, 812/2013, 813/2013 und 814/2013
zur Ergänzung der Richtlinie 2010/30/EU.
Symbol Bedeutung
Flamme
Gerät im Heizbetrieb
Schaltkontakt Wärmebedarf am Eingang AM10
Maulschlüssel Gerät verriegelt (Störung)
Artikel-
nummer
Produkt-
typ
Klasse des
Temperatur-
reglers
Beitrag des Temperaturreglers
zur jahreszeitbedingten Raum-
heizungs-Energieeffizienz
7108405 WDM
(AM10)
II 2,0 %
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Buderus AM10 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Buderus AM10 in de taal/talen: Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 8,02 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Buderus AM10

Buderus AM10 Installatiehandleiding - Alle talen - 2 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info