718889
298
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/316
Pagina verder
296
Das Stickmuster ist
ungleichmäßig.
Der Stickarm hat sich beim Entfernen
des Stickrahmens bewegt.
Das Muster kann ungleichmäßig werden,
wenn gegen den Stickfuß gestoßen wird
oder der Stickarm beim Neueinfädeln
des Unterfadens, beim Auswechseln der
Nadel oder beim Arbeiten in der Nähe
des Stickrahmens bewegt wird.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den
Stickrahmen beim Neueinfädeln des
Unterfadens, beim Auswechseln der Nadel
oder beim Arbeiten in der Nähe des
Stickrahmens entfernen und wieder anbringen.
Wenn der Stickarm bewegt wird,
schalten Sie die Maschine aus und
wieder ein. Da die korrekte
Rahmenposition beim Anhalten der
Maschine im Maschinenspeicher
gespeichert wurde, fährt der
Stickrahmen in diese Position zurück.
Das Motiv wurde nicht richtig digitalisiert.
Das Motiv erfordert möglicherweise einen
größeren Zugausgleich oder mehr
Unterlegmaterial, um auf Stretchstoffen oder
Stoffen mit unregelmäßiger Faserstruktur
angebracht werden zu können.
Die Größe des
eingesetzten Stickrahmens
wird nicht richtig erfasst.
Die Rändelschrauben am
Stickrahmenhalter sind locker.
Ziehen Sie die Rändelschrauben mit
dem mitgelieferten scheibenförmigen
Schraubendreher fest an.
S.30
Die Startposition des
Stickrahmens ist horizontal
nicht richtig ausgerichtet.
Die Rändelschrauben am
Stickrahmenhalter sind locker.
Ziehen Sie die Rändelschrauben mit
dem mitgelieferten scheibenförmigen
Schraubendreher fest an.
S.30
Der Oberfaden weist
Schlingen auf.
Die Oberfadenspannung ist niedrig.
Nachdem Sie den Oberfaden durch die
Öffnung im Stickfuß geführt haben,
ziehen Sie ihn mit der Hand heraus, um
die Fadenspannung zu überprüfen. Wenn
sie schwer zu bestimmen ist, vergleichen
Sie sie mit anderen Nadelstangen, an
denen keine Schlingen auftreten.
S.125
Die Fadenspannung entspricht nicht dem
Betrag, um den der Fadenspannungsknopf
angezogen wurde.
Wenn die Fadenspannung nicht eingestellt
werden kann, haben sich möglicherweise
Fadenwachs und Staub an der oberen oder
mittleren Fadenführungsplatte angesammelt,
wodurch die Fadenspannungsführungsplatten
angehoben sind. Reinigen Sie die
Fadenspannungsführungsplatten.
S.287
Das Garn ist nicht richtig um die
Oberfadenspannerscheiben gewickelt.
Reinigen Sie die Oberfadenspannerscheibe,
wickeln Sie das Garn erneut auf und stellen
Sie sicher, dass sich die Fadenspannerscheibe
dreht, wenn Sie am Faden ziehen.
S.287
Die Garnqualität ist schlecht.
Sticken Sie mit anderem Garn. Wenn das
Problem nach dem Auswechseln des Garns
nicht mehr auftritt, war es auf die Garnqualität
zurückzuführen. Tauschen Sie das Garn
gegen ein Garn von guter Qualität aus.
Die Maschine ist laut.
Im Greifer haben sich möglicherweise
Fussel angesammelt.
Reinigen Sie den Greifer. S.284
Der Oberfaden ist nicht richtig eingefädelt.
Überprüfen Sie den Fadenweg, und
fädeln Sie den Oberfaden dann neu ein.
S.57
Der Greifer ist beschädigt.
Tauschen Sie den Greifer aus.
Wenden Sie sich an Ihren nächsten
Brother-Vertragshändler.
Es wurde nicht genug Öl aufgetragen. Ölen Sie die empfohlenen Teile. S.288
Symptom Mögliche Ursache Lösung Seite
298

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Brother PR-1050X bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Brother PR-1050X in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 14,53 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Brother PR-1050X

Brother PR-1050X Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 316 pagina's

Brother PR-1050X Gebruiksaanwijzing - English - 316 pagina's

Brother PR-1050X Gebruiksaanwijzing - Français - 316 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info