695674
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/99
Pagina verder
7
Die Geschwindigkeit lässt sich während des
Betriebs bequem durch Drehen des Geschwindig-
keitsreglers anpassen.
Die höchste Verarbeitungsgeschwindigkeit wird
durch Betätigen der Turbo Taste (3) erreicht.
Man kann die Turbo Taste auch für kurze kräftige
Momentschaltungen benutzen, ohne den
Geschwindigkeitsregler betätigen zu müssen.
Pürierstab (A)
Der Stabmixer eignet sich auch ideal zum
Zubereiten von Dips, Saucen, Salatdressings,
Suppen, Babynahrung sowie Getränken,
Smoothies und Milchshakes. Wählen Sie die Turbo
Geschwindigkeit für beste Ergebnisse.
Zusammenbau und Bedienung
Klicken Sie den Pürierstab (6) auf das Motorteil,
bis er hörbar einrastet.
Halten Sie den Pürierstab in den Becher und
schalten Sie das Gerät ein.
Mixen Sie die Zutaten mit einer leichten Auf-und-
Abbewegung, bis sie die gewünschte Konsistenz
erreicht haben.
Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker
und drücken Sie die Entriegelungstasten (5), um
den Pürierstab zu entfernen.
Vorsicht
Wenn Sie das Gerät zum pürieren heißer
Lebensmittel in einem Topf verwenden, nehmen
Sie diesen von der Kochstelle und achten Sie
darauf, dass die Flüssigkeit nicht kocht. Lassen
Sie heiße Lebensmittel etwas abkühlen, um eine
Verbrühung zu vermeiden.
Lassen Sie den Pürierstab nicht in einem heißen
Topf auf der Kochstelle stehen, wenn er nicht in
Gebrauch ist.
Beispielrezept: Mayonnaise
250 g Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
1 Ei und 1 Eigelb
1 bis 2 Esslöffel Essig
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Geben Sie alle Zutaten (Raumtemperatur) in der
genannten Reihenfolge in den Becher.
Stellen Sie den Pürierstab auf den Boden des
Bechers. Mixen Sie mit Turbo Geschwindigkeit,
bis das Öl beginnt zu emulgieren.
Bewegen Sie den Pürierstab langsam nach oben
und wieder nach unten, um das restliche Öl
einzuarbeiten.
HINWEIS: Verarbeitungszeit: 1 Minute für Salate
und bis zu 2 Minuten für eine dickere Mayonnaise
(z. B. für Dips).
Schlagbesen (A)
Verwenden Sie den Schlagbesen ausschließlich
zum Schlagen von Sahne, Eiweiß, Biskuitteig und
Fertig-Desserts.
Zusammenbau und Bedienung
Stecken Sie den Schlagbesen (8b) in das
Getriebeteil (8a).
Richten Sie das Motorteil und den montierten
Schlagbesen aneinander aus und drücken Sie
die Teile zusammen, bis sie hörbar einrasten.
Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker und
drücken Sie die Entriegelungstasten, um das
Motorteil zu entfernen. Ziehen Sie dann den
Schlagbesen aus dem Getriebeteil.
Tipps für optimale Ergebnisse
Halten Sie den Schlagbesen leicht schräg und
bewegen ihn im Uhrzeigersinn.
Beginnen Sie mit einer langsamen Geschwindigkeit
um ein Herausspritzen zu vermeiden und verwen-
den Sie den Schlagbesen in tiefen Behältern oder
Töpfen.
Halten Sie den Schlagbesen in eine Schüssel und
schalten Sie das Gerät erst dann ein.
Achten Sie vor dem Schlagen von Eiweiß immer
darauf, dass Schlagbesen und Becher vollständig
sauber sind und keine Fettrückstände aufweisen.
Schlagen Sie jeweils maximal 4 Eiweiß.
Beispielrezept: Schlagsahne
400 ml gekühlte Sahne (Fettgehalt von mind. 30 %,
4 bis 8 °C)
Beginnen Sie mit einer niedrigen Geschwindigkeit
und erhöhen Sie die Geschwindigkeit während
des Schlagens.
Verwenden Sie stets frische gekühlte Sahne, um
mehr Volumen und ein festeres Ergebnis zu
erzielen.
Stampfer (B)
Mit dem Stampfer können Sie gekochtes Gemüse
und Obst wie Kartoffeln, Süßkartoffeln, Tomaten,
Pflaumen und Äpfel stampfen.
Vor dem Gebrauch
Verarbeiten Sie keine harten oder ungekochten
Lebensmittel, da das Gerät dadurch beschädigt
werden kann.
Entfernen Sie Schale, Kerne, Steine und andere
harte Teile. Kochen Sie die Lebensmittel, gießen
Sie ab und stampfen Sie erst dann.
Zusammenbau und Bedienung
Befestigen Sie das Getriebeteil (9a) durch
Drehen im Uhrzeigersinn am Pürierschaft (9b),
bis es hörbar einrastet.
Drehen Sie den Stampfer um, setzen Sie den
Stampfereinsatz (9c) auf den Zapfen in der Mitte
und drehen ihn gegen den Uhrzeigersinn fest.
(Wenn das Getriebeteil nicht korrekt montiert ist,
rastet der Stampfereinsatz nicht sicher ein.)
Richten Sie den montierten Stampfer und das
Motorteil aneinander aus und drücken Sie die
beiden Teile zusammen, bis sie hörbar einrasten.
Schließen Sie das Gerät an.
5722112634_MQ_3100-3137_INT_S6-100.indd 75722112634_MQ_3100-3137_INT_S6-100.indd 7 31.01.17 10:0831.01.17 10:08
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Braun Multiquick 3 Vario - MQ 3135 - 4193 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Braun Multiquick 3 Vario - MQ 3135 - 4193 in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 2,72 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info