670733
20
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
20
gehoben, schaltet er sich automatisch ab.
Achten Sie nach dem Einschenken darauf,
dass der Boden des Wasserkochers und das
Basisteil trocken sind, bevor Sie den
Wasserkocher wieder auf das Basisteil
stellen.
Um das Warmhalten des Wassers fortzusetzen,
drücken Sie einmal auf den Einschaltknopf
, um
den Wasserkocher einzuschalten. Drücken Sie den
Warmhalteknopf und wählen Sie mit den Tasten +
bzw. – die gewünschte Temperatur.
Der Wasserkocher hält die eingestellte
Warmhaltetemperatur über einen Zeitraum von 4
Stunden und mit einer Toleranz von +/- 2 Grad.
Danach schaltet sich das Gerät aus
Energiespargründen aus.
Wenn Sie das Ausschenken des Wassers beendet
haben, schütten Sie das restliche Wasser weg und
ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose.
ENTFERNEN UND EINSETZEN DES
FILTERS
Versuchen Sie nicht, den Filter heraus-
zunehmen, bevor sich das Gerät vollständig
abgekühlt hat. Öffnen Sie den Deckel.
Packen Sie den Filter an dem darauf
angebrachten Griff und ziehen Sie ihn nach
oben. Der Filter sollte leicht herauszunehmen
sein.
Waschen und spülen Sie den Filter und setzen
Sie ihn wieder ein.
Öffnen Sie den Deckel.
Halten Sie den Filter an dem Griff und
schieben Sie den Filter in die Halterung im
Inneren des Wasserkochers, bis er sicher und
korrekt eingesetzt ist.
Sobald der Filter wieder korrekt eingesetzt ist,
kann das Gerät wieder benutzt werden.
REINIGUNG UND PFLEGE
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und
warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
Das Gerät nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen.
Zur Reinigung des Geräts niemals ätzende
oder scheuernde Reinigungsmittel verwenden.
Zur Reinigung des Geräts niemals scharfe
Gegenstände verwenden.
Kontrollieren Sie das Gerät regelmäßig auf
eventuelle Beschädigungen.
Die Außenseite des Wasserkochers können Sie
mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen.
Danach mit einem trockenen Tuch gründlich
abtrocknen.
Den herausnehmbaren Filter mit etwas
Spülwasser reinigen und danach unter
fließendem Wasser gut abspülen. Danach mit
einem trockenen Tuch gründlich abtrocknen.
Die Basis mit einem sauberen, trockenen Tuch
reinigen.
ENTKALKEN
Wie oft entkalken?
Nach jeweils 25 Anwendungen sollte der
Wasserkocher entkalkt werden.
Schäden, die aufgrund einer nicht regelmäßig
durchgeführten Entkalkung des Geräts
aufgetreten sind, fallen nicht unter die Garantie.
Entkalkungsmittel
Entkalken Sie den Wasserkocher ausschließlich
mit dazu geeigneten Entkalkungsmitteln.
Die entsprechenden Hinweise finden Sie auf
der Verpackung des Entkalkungsmittels. Geeignete
Entkalkungsmittel sind in Supermärkten und
Drogerien erhältlich.
Der Lieferant haftet nicht für Schäden, die durch
Entkalkungsmittel verursacht wurden.
Verwenden Sie niemals Essig, Essigessenz oder
Zitronensäure zum Entkalken.
Vorgehensweise beim Entkalken
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und
warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
Füllen Sie den Wasserkocher mit einem
geeigneten Entkalkungsmittel und lassen Sie es
einwirken.
Spülen Sie den Wasserkocher gründlich mit
sauberem Wasser aus.
Die Anweisungen auf der Verpackung des
Entkalkungsmittels befolgen.
ENTSORGUNG
Elektrische Geräte, Zubehörteile und ihre
Verpackungen müssen umweltschonend entsorgt
und nach Möglichkeit wiederverwendet werden.
Werfen Sie diese Materialien daher nicht in den
Hausmüll. Nur für EU-Länder:
DE
20

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bourgini 23.0007 Classic Glass bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bourgini 23.0007 Classic Glass in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,39 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info