561804
33
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
Owner’s Guide | Brugervejledning | Bedienungsanleitung | Gebruiksaanwijzing | Omistajan opas
Guía del usuario | Notice d’utilisation | Manuale di istruzioni | Felhasználói útmutató
Podręcznik użytkownika | Guia dos proprietários | Bruksanvisningen
2 - Deutsch
Wichtige Sicherheitshinweise
Beachten Sie alle Hinweise sorgfältig. Die Anleitung unterstützt Sie beim Einrichten und ordnungsgemäßen Betrieb
des Systems und seiner fortschrittlichen Funktionen. Bewahren Sie das Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.
Alle Bose-Produkte müssen gemäß den örtlichen und staatlichen Vorschriften sowie gemäß allen
Branchenbestimmungen verwendet werden.
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck weist den Benutzer auf nicht isolierte,
gefährliche elektrische Spannung innerhalb des Systemgehäuses hin. Es besteht die Gefahr von
Stromschlägen!
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck, wie es am System angebracht ist, macht den
Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen in diesem Handbuch aufmerksam.
WARNUNG:
Um Brände und Stromschläge zu vermeiden, darf dieses Produkt weder Regen noch Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten, und stellen Sie keine mit
Flüssigkeiten gefüllten Gefäße (z. B. Vasen) auf das Gerät oder in die Nähe des Geräts. Wie bei
allen elektronischen Geräten dürfen niemals Flüssigkeiten ins Innere gelangen. Dadurch kann es
zu Fehlfunktionen und/oder Bränden kommen.
Um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden, stecken Sie den breiten Kontakt des Netzsteckers in
den breiten Schlitz der Steckdose. Stecken Sie den Stecker ganz in die Steckdose.
Bewahren Sie die Batterie (oder Batterien) außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Die falsche
Behandlung der Fernbedienungsbatterie kann Brände oder Verätzungen verursachen. Versuchen Sie
nicht, die Batterie wiederaufzuladen, auseinander zu nehmen, auf eine Temperatur von über 100° C
zu erhitzen oder zu verbrennen. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien sofort. Ersetzen Sie Batterien nur
durch Batterien des richtigen Typs und der richtigen Modellnummer.
Bei falsch eingelegter Batterie besteht Explosionsgefahr! Nur AA-Batterien (IEC R06) verwenden.
Stellen Sie keine brennenden Kerzen oder ähnliches auf das Gerät oder in die Nähe des Geräts.
WARNUNG: Enthält kleine Teile, die verschluckt werden können und eine Erstickungsgefahr darstellen.
Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren.
WARNUNG: Dieses Produkt enthält magnetische Materialien. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt,
wenn Sie wissen möchten, ob dies den Betrieb Ihres implantierten medizinischen Geräts beeinflussen kann.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf,
sondern bei einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling abgegeben werden muss. Die
ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling tragen dazu bei, die natürlichen Ressourcen,
die Gesundheit und die Umwelt zu schützen. Weitere Informationen zur Entsorgung und zum
Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer zuständigen Kommune, Ihrem
Entsorgungsdienst oder dem Geschäft, in dem Sie dieses Produkt gekauft haben.
Die Bose Corporation erklärt hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen Anforderungen und andere
relevante Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/CE und weitere geltende EU-Richtlinien erfüllt.
Die vollständige Konformitätserklärung ist einsehbar unter www.Bose.com/compliance.
ACHTUNG:
Um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden, stecken Sie den breiten Kontakt des Netzsteckers in
den breiten Schlitz der Steckdose. Stecken Sie den Stecker ganz in die Steckdose.
Laute Musik kann zu Gehörschäden führen. Vermeiden Sie extreme Lautstärken, insbesondere über
längere Zeiträume, wenn Sie Kopfhörer benutzen.
Das Produkt ist nicht zum Einsatz im Freien geeignet. Verwenden Sie es nur innerhalb von Gebäuden
und nicht in Campingfahrzeugen, auf Booten o. ä.
Nehmen Sie keine Veränderungen am System oder am Zubehör vor. Nicht autorisierte Veränderungen
können die Sicherheit, die Erfüllung von Richtlinien und die Systemleistung beeinträchtigen.
Deutsch - 3
Wichtige Sicherheitshinweise
HINWEISE:
• Das Produktetikett befindet sich auf der Unterseite des Systems.
Falls Sie den Netzstecker oder eine Mehrfachsteckdose verwenden, um das Gerät von der Stromversorgung
zu trennen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie jederzeit auf den Stecker zugreifen können.
Die mit dem System mitgelieferten Lautsprecherdrähte und Verbindungskabel sind nicht für den Wandeinbau
zugelassen. Bitte sehen Sie in Ihren örtlichen Bauvorschriften wegen des korrekten Draht- und Kabeltyps nach,
der für den Wandeinbau erforderlich ist.
Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden, können zur Folge haben,
dass die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt.
• Verwenden Sie das Produkt nur bei Temperaturen von 0 °C bis 40 °C.
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie die folgenden Anweisungen.
2. Bewahren Sie die Anweisungen auf.
3. Beachten Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem sauberen, trockenen Tuch.
7. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind. Stellen Sie das Gerät nur in
Übereinstimmung mit den Herstelleranweisungen auf.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder
anderen Geräten (auch Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9. Beeinträchtigen Sie in keiner Weise die Schutzfunktion des Schutzkontaktsteckers. Ein gepolter Stecker
hat zwei Stromkontakte, von denen einer breiter als der andere ist. Ein Schutzkontaktstecker hat zwei
Stromkontakte und einen dritten Erdungskontakt. Der dritte Kontakt dient der Sicherheit. Falls der
mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, um die
Steckdose auszutauschen.
10. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es keine Stolpergefahr darstellt und nicht beschädigt werden kann –
insbesondere im Bereich von Steckern und Steckdosen und dort, wo das Netzkabel aus dem Gerät
herausgeführt wird.
11. Verwenden Sie nur Zubehör-/Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
12. Ziehen Sie das Netzkabel bei Gewitter oder bei längerer Nichtbenutzung des Gerätes aus der Steckdose.
13. Wenden Sie sich bei allen Reparatur- und Wartungsarbeiten nur an qualifiziertes Personal. Wartungsarbeiten
sind in folgenden Fällen nötig: bei Beschädigungen wie z. B. des Netzkabels oder Netzsteckers,
wenn Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gehäuse gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde, fallen gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Wichtige Einhaltungsinformationen für die USA und Kanada
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen in Teil 15 der FCC-Vorschriften und die lizenzfreien Standards von
Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine
Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche Störungen dulden, einschließlich von Störungen,
die zu einem unerwünschten Betrieb führen.
Dieses Gerät erfüllt die HF-Strahlungsexpositionsgrenzwerte der FCC und von Industry Canada für die
allgemeine Bevölkerung.
• Dieses Gerät darf nicht zusammen mit anderen Antennen oder Sendern aufgestellt oder betrieben werden.
Dieses Gerät erfüllt die lizenzfreien Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden
Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche Störungen
dulden, einschließlich von Störungen, die zu einem unerwünschten Betrieb führen.
Für SoundTouch-Drahtlosadapter: Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem
Gerät und Ihrem Körper aufgestellt und betrieben werden.
CAN ICES-3 (B) /NMB-3 (B)
Dieses Gerät der Klasse B entspricht den Anforderungen der kanadischen Richtlinie ICES-003.
4 - Deutsch
Wichtige Sicherheitshinweise
Informationen über Produkte, die elektrische Störgeräusche erzeugen
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der
FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen elektromagnetische
Störungen bei einer Installation in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden. Daher verursacht das Gerät bei nicht ordnungsgemäßer
Installation und Benutzung möglicherweise Störungen des Funkverkehrs. Es wird jedoch keine Garantie dafür
gegeben, dass bei einer bestimmten Installation keine Störstrahlungen auftreten. Sollte dieses Gerät den Radio-
oder Fernsehempfang stören (Sie können dies überprüfen, indem Sie das Gerät aus und wieder einschalten), so ist
der Benutzer dazu angehalten, die Störungen durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Neuausrichtung der Antenne.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und einem Radio- oder Fernsehempfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als den Empfänger an.
• Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Bitte füllen Sie Folgendes aus und bewahren Sie es für Ihre Unterlagen auf.
Die Serien- und Modellnummern finden Sie auf dem Produktetikett des Systems.
Acoustimass
®
-Serien- und -Modellnummern: ________________________________________
Serien- und Modellnummern des Drahtlosadapters: ___________________________________
Serien- und Modellnummern des SoundTouch
-Controllers: ___________________________
Kaufdatum: ______________________________________________________________________
Bewahren Sie die Quittung zusammen mit dieser Bedienungsanleitung auf.
Namen und Inhalt der giftigen oder gefährlichen Stoffe oder Elemente
Gefährliche Stoffe oder Elemente
Name des Teils
Blei
(Pb)
Quecksilber
(Hg)
Kadmium
(Cd)
Sechswertiges
Chrom (CR(VI))
Polybromiertes Biphenyl
(PBB)
Polybromiertes Diphenylether
(PBDE)
PCBs X O O O O O
Metallteile X O O O O O
Kunststoffteile O O O O O O
Lautsprecher X O O O O O
Kabel X O O O O O
O: Gibt an, dass dieser giftige oder gefährliche Stoff, der in allen homogenen Materialien für dieses Teil enthalten ist, unter den
Grenzwerten gemäß SJ/T 11363-2006 liegt.
X: Gibt an, dass dieser giftige oder gefährliche Stoff, der in mindestens einem der homogenen Materialien enthalten ist, die für dieses Teil
verwendet wurden, über den Grenzwerten gemäß SJ/T 11363-2006 liegt.
Deutsch - 5
Wichtige Sicherheitshinweise
AirPlay funktioniert mit iPhone, iPad und iPod touch mit iOS 4.3.3 oder höher, Mac mit OS X Mountain Lion und
Mac und PC mit iTunes 10.2.2 oder höher.
AirPlay, iPad, iPhone, iPod, iPod touch, iTunes, Mac und OS X sind Marken von Apple Inc., die in den USA und
anderen Ländern eingetragen sind. Die Marke „iPhone“ wir mit einer Lizenz von Aiphone K.K. verwendet.
App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.
„Made for iPod“, „Made for iPhone“ und „Made for iPad“ bedeutet, dass ein elektronisches Zubehör speziell für die
Verwendung mit dem iPod, iPhone oder iPad entwickelt wurde und vom Entwickler für die Erfüllung der Apple-
Leistungsstandards zertifiziert wurde. Apple übernimmt keine Verantwortung für den Betrieb dieses Geräts oder
die Einhaltung von Sicherheits- und gesetzlichen Standards. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses
Zubehörs mit einem iPod, iPhone oder iPad die drahtlose Leistung beeinträchtigen kann.
Die Wortmarke Bluetooth
®
und die Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und werden von der
Bose unter Lizenz verwendet.
Android und Google Play sind Marken von Google, Inc.
SoundTouch und das Design des Hinweises auf die Drahtlosfunktion sind Marken der Bose Corporation in den
USA und anderen Ländern.
Wi-Fi ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi-Alliance.
Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern.
Für die Einrichtung des Systems ist ein PC erforderlich. Ein Wi-Fi-Heimnetzwerk und Internetzugang sind
erforderlich.
© 2014 Bose Corporation. Dieses Dokument darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder ganz noch
teilweise reproduziert, verändert, vertrieben oder auf andere Weise verwendet werden.
6 - Deutsch
Inhalt
Vorstellung von SoundTouch™ von Bose
®
Wichtige Vorteile ........................................................................................ 8
Einführung
Über Ihr SoundTouch-Musiksystem ............................................................ 9
Systemfunktionen ..................................................................................... 9
Einrichten des Systems
Auspacken des Systems ................................................................................... 10
Hinzufügen des Systems zu Ihrem Wi-Fi
®
-Netzwerk .................................. 11
Installieren der SoundTouch-App ........................................................ 11
Verbinden des Systems mit Ihrem Wi-Fi-Heimnetzwerk ................... 12
Aufstellen der Lautsprecher ............................................................................ 14
Anschließen der Lautsprecher ........................................................................ 16
Aufstellen des SoundTouch™-Drahtlosadapters ......................................... 17
Steuern des Systems mithilfe der App
Verwenden der SoundTouch
-App ............................................................... 18
Hilfe erhalten .............................................................................................. 18
Herunterladen der App auf Ihr mobiles Gerät .............................................. 19
Steuern des Systems von einem anderen Computer aus ......................... 19
Verwenden des Systems
Musikwiedergabe mit dem SoundTouch-Controller ................................ 20
Verwenden des SoundTouch-Controllers ........................................... 20
Wiedergeben eines AirPlay-Streams von einem kompatiblen Gerät ...... 21
Abrufen der Systeminformationen ................................................................ 21
Wi-Fi-Anzeige des SoundTouch™-Drahtlosadapters ........................... 21
Personalisieren Ihrer Presets
Funktionsweise von Presets............................................................................ 22
Das müssen Sie wissen ............................................................................. 22
Wiedergeben eines Presets ............................................................................. 22
Einstellen eines Presets ................................................................................... 22
Ändern eines Presets ................................................................................ 22
Deutsch - 7
ADAPTiQ
®
Ausführen der ADAPTiQ
®
-Kalibrierung .......................................................... 23
Erweiterte Funktionen
Erweiterte Bedienelemente ............................................................................. 25
Alternative Einrichtungsmethode .......................................................... 25
Deaktivieren der Wi-Fi
®
-Funktion ............................................................ 26
Erneutes Aktivieren der Wi-Fi-Funktion ................................................ 26
Pflege und Wartung
Hinzufügen eines Wi-Fi
®
-Netzwerks .............................................................. 27
Fehlerbehebung ................................................................................................ 27
Reinigung ............................................................................................................ 29
Kundendienst ..................................................................................................... 29
Eingeschränkte Garantie .................................................................................. 29
Technische Daten
SoundTouch™ Acoustimass
®
-Modul .............................................................. 30
Jewel Cube
®
Serie II-Lautsprecher ................................................................. 30
SoundTouch™-Drahtlosadapter ...................................................................... 30
Anhänge
Anhang A: Acoustimass
®
-Anschlussfeld ...................................................... 31
Anhang B: Wandmontage des SoundTouch™-Drahtlosadapters ............. 32
Anhang C: Wandmontage des SoundTouch-Controllers ......................... 33
Anhang D: Verwenden eines Desktop-Computers zum Verbinden mit
demNetzwerk .................................................................................................... 34
Inhalt
8 - Deutsch
Mit SoundTouch
können Sie Internetradio, Musikdienste (wo verfügbar) und Ihre
Musikbibliothek streamen. Wenn Sie Wi-Fi
®
zu Hause haben, können Sie Ihre
Lieblingsmusik in jedem gewünschten Raum oder im Freien genießen.
Wichtige Vorteile
Genießen Sie den kabellosen Zugriff auf Internetradio, Musikdienste
(wo verfügbar) und Ihre gespeicherten Musikdateien.
Streamen Sie Ihre Lieblingsmusik ganz einfach mit personalisierten Presets.
Funktioniert mit Ihrem vorhandenen Wi-Fi-Heimnetzwerk.
Kostenlose SoundTouch
-App für Ihren Computer, für Ihr Smartphone oder
Tablet bietet umfangreichere Steuerungsmöglichkeiten.
Für ein Hörerlebnis in mehreren Räumen können Sie jederzeit ganz einfach
zusätzliche Systeme hinzufügen.
Die große Auswahl an Bose
®
-Audiosystemen bietet Ihnen die richtige Lösung für
jeden Raum und im Freien.
Vorstellung von SoundTouch™ von Bose
®
Deutsch - 9
Über Ihr SoundTouch-Musiksystem
Das SoundTouch
Stereo JC Wi-Fi
®
-Musiksystem bietet Ihnen eine elegante
Möglichkeit, hochwertigen Klang in jeden Raum zu bringen. Verwenden Sie
die kostenlose SoundTouch
-App, um Ihr System einzurichten und zu steuern.
Siehe „Hinzufügen des Systems zu Ihrem Wi-Fi
®
-Netzwerk“ auf Seite 11.
Systemfunktionen
Acoustimass
®
-Modul und Jewel Cube
®
Serie II-Lautsprecher für hervorragenden,
klaren Klang.
Der SoundTouch
-Controller kann aus einer Entfernung von bis zu 21 m
gesteuert werden.
Sechs Presets liefern Ihnen Musik auf Knopfdruck.
Der SoundTouch
-Drahtlosadapter ermöglicht Wi-Fi-Zugang zu Ihrem
Heimnetzwerk.
Ein Ethernet-Anschluss ermöglicht kabelgebundenen Zugriff auf Ihr
Heimnetzwerk.
Streamen Sie Ihre Musik über AirPlay von Ihrem iPod, iPhone oder iPad.
USB-Anschlüsse für die Netzwerkeinrichtung.
*
*
Die USB-Anschlüsse an der Rückseite des Systems (SETUP A und SETUP B) dienen nur der
Einrichtung. Die Anschlüsse sind nicht für Smartphones, Tablets oder ähnliche Geräte geeignet.
Einführung
10 - Deutsch
Einrichten des Systems
Auspacken des Systems
Packen Sie den Karton vorsichtig aus und überprüfen Sie, ob die folgenden Teile
enthalten sind.
Acoustimass
®
-Modul
Jewel Cube
®
Serie II-Lautsprecher
ADAPTiQ
®
-Headset
Lautsprecherkabel
SoundTouch
-Drahtlosadapter
SoundTouch
-Controller
Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial für den Transport oder die
Aufbewahrung des Systems auf.
ACHTUNG: Bewahren Sie die Plastikbeutel außerhalb der Reichweite
von Kindern auf, um Erstickungsgefahr durch unsachgemäße
Verwendung zu vermeiden.
Das SoundTouch
Stereo JC Wi-Fi-Musiksystem beinhaltet das geeignete
Netzkabel für Ihre Region. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel.
Sollte der Stecker nicht in die Netzsteckdose passen, nehmen Sie
KEINESFALLS Änderungen vor. Wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst.
Hinweis: Sollten Teile des Systems beschädigt sein, verwenden Sie sie nicht.
Wenden Sie sich an den Bose-Fachhandel oder den Bose-Kundendienst.
Eine Liste mit Kontaktinformationen finden Sie im Versandkarton.
Netzkabel
USB-Kabel
(nur Einrichtung)
Gummifüße
Deutsch - 11
Einrichten des Systems
Hinzufügen des Systems zu Ihrem
Wi-Fi
®
-Netzwerk
Tipp: Die bevorzugte Methode für das Verbinden mit dem Netzwerk ist über einen
Laptop. Wenn Sie einen Desktop-Computer verwenden müssen, sehen Sie
unter „Anhang D: Verwenden eines Desktop-Computers zum Verbinden mit
dem Netzwerk“ auf Seite 34 nach.
Bevor Sie SoundTouch
verwenden können, müssen Sie die SoundTouch
-App auf
einem Computer in Ihrem Heimnetzwerk installieren. Danach verwenden Sie die
App, um das System mit dem Netzwerk zu verbinden. Die App führt Sie durch den
Einrichtungsvorgang.
Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Computer.
Hinweis: Wenn Sie SoundTouch
bereits für ein anderes System eingerichtet
haben, starten Sie einfach die Anwendung und klicken Sie
auf ERKUNDEN > EINSTELLUNGEN > Systeme > SYSTEM
HINZUFÜGEN, um ein weiteres System hinzuzufügen.
Installieren der SoundTouch-App
1. Öffnen Sie auf einem Computer in Ihrem Wi-Fi-Netzwerk einen Browser und
gehen Sie zu:
http://www.Bose.com/soundtouch_app herunter.
Tipp: Verwenden Sie den Computer, auf dem Ihre Musikbibliothek gespeichert ist.
http://www.Bose.com/soundtouch_app
2. Laden Sie die SoundTouch
-App herunter und installieren Sie sie auf
Ihrem Computer.
Sie können jetzt das System mit dem Netzwerk verbinden.
12 - Deutsch
Einrichten des Systems
Verbinden des Systems mit Ihrem Wi-Fi-Heimnetzwerk
1. Stellen Sie das Acoustimass
®
-Modul auf eine stabile Fläche in der Nähe einer
Netzsteckdose.
2. Schließen Sie den Drahtlosadapter an den Bose Link-Anschluss an der
Rückseite des Acoustimass
®
-Moduls an.
SoundTouch
-Drahtlosadapter
Bose Link-Anschluss
Acoustimass
®
-
Modul
3. Starten Sie die App auf Ihrem Computer durch Doppelklicken auf das Symbol
der SoundTouch
-App.
Beim erstmaligen Starten der Anwendung werden Sie durch die Einrichtung
des Systems in Ihrem Wi-Fi-Netzwerk geführt.
4. Wenn Sie von der App dazu aufgefordert werden, schließen Sie das Netzkabel
an den Anschluss AC POWERan der Rückseite des Acoustimass
®
-Moduls an.
5. Schließen Sie den anderen Stecker des Netzkabels an das Stromnetz an.
Deutsch - 13
Einrichten des Systems
6. Wenn Sie von der App aufgefordert werden, schließen Sie den kleinen
Stecker des USB-Kabels an den Anschluss SETUP A am SoundTouch
-
Drahtlosadapter an.
SoundTouch
-
Drahtlosadapter
SETUP A-Anschluss
7. Schließen Sie den anderen Stecker des USB-Kabels an einen USB-Anschluss
an Ihrem Computer an.
Die App weist Sie an, Ihre Netzwerkberechtigungen einzugeben.
8. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Computer, um die Einrichtung
abzuschließen. Sie umfasst die Erstellung eines SoundTouch
-Kontos, die
Suche Ihrer Musikbibliothek, das Anmelden bei Musikdiensten (wo verfügbar),
die Erkundung von Musik, die Personalisierung Ihrer Presets und das
Verbinden mit dem SoundTouch
-Controller.
9. Wenn Sie fertig sind, trennen Sie das Acoustimass
®
-Modul vom Stromnetz und
bereiten Sie das Anschließen der Lautsprecher vor.
Wenn Sie das System an seinen ständigen Ort bringen und es wieder an das
Stromnetz anschließen, verbindet sich das System wieder mit Ihrem Netzwerk.
14 - Deutsch
Einrichten des Systems
Aufstellen der Lautsprecher
Sie benötigen:
Acoustimass
®
-Modul Jewel Cube
®
Serie II-
Lautsprecher
Gummifüße für
Acoustimass-Modul
Hinweis: Sie können die Jewel Cube
®
Serie II-Lautsprecher auf Wandhalterungen,
Standfüße oder Tischständer stellen. Wandhalterungen, Standfüße oder
Tischständer können Sie bei Ihrem örtlichen Bose-Händler oder unter
www.Bose.com erwerben.
1. Stellen Sie die Lautsprecher (einen links, einen rechts von Ihnen) auf eine
stabile, ebene Fläche:
1,8 bis 3,6 m voneinander entfernt.
Ungefähr auf Kopfhöhe (sitzende Position).
Höchstens 6,1 m (maximale Kabellänge) vom Acoustimass-Modul entfernt.
Bei Aufstellung in einem seitlich und hinten geschlossenen Bücherregal an
der vorderen Kante des Regals.
Stellen Sie sie mindestens 15 cm von CRT-Fernsehgeräten (Röhrengeräten)
entfernt auf.
Linker
Lautsprecher
Rechter
Lautsprecher
Acoustimass
®
-Modul
Deutsch - 15
Einrichten des Systems
ACHTUNG:
Stellen Sie das Modul nicht auf die Vorder- oder Rückseite.
Legen Sie keine elektronischen Medien, zum Beispiel Video- oder
Audiobänder, für längere Zeit auf oder neben dem Modul ab. Das
Magnetfeld um das Modul könnte das aufgenommene Material ganz oder
teilweise löschen.
Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen des Moduls. Andernfalls kann es
zu einer Überhitzung kommen.
2. Stellen Sie das Acoustimass
®
-Modul auf den Boden vor derselben Wand
des Raums, an der sich die Jewel Cube
®
Serie II-Lautsprecher befinden:
Aufrecht (OPTIMAL) oder auf einer Seite liegend (ALTERNATIV)
Mit der Öffnung auf der Vorderseite in den Raum weisend
In der Nähe einer Steckdose
Mindestens 0,6 m vom Fernsehgerät entfernt, um magnetische Interferenzen
mit dem Fernsehbild zu vermeiden. Vergrößern Sie den Abstand,
falls dennoch Störungen auftreten.
Hinweis: Wenn Sie das Modul auf einem Fußboden ohne Teppich aufstellen,
sollten Sie die mitgelieferten Gummifüße an der Unterseite des Moduls
anbringen, damit es stabiler steht und der Boden geschützt wird.
16 - Deutsch
Einrichten des Systems
Anschließen der Lautsprecher
Sie benötigen:
Acoustimass
®
-Modul Lautsprecherkabel
Hinweis: Weitere Details finden Sie unter „Anhang A: Acoustimass
®
-
Anschlussfeld“ auf Seite 31.
1. Legen Sie das Acoustimass
®
-Modul auf die Seite. Stecken Sie den Stecker L
(grau) des Lautsprecherkabels in den Anschluss L (grau) am Acoustimass
®
-Modul.
2. Schließen Sie den anderen Stecker L (grau) des Lautsprecherkabels mit der
Beschriftung nach unten an den linken Lautsprecheranschluss an.
3. Stecken Sie den Stecker R (blau) des Lautsprecherkabels in den Anschluss R
(blau) am Acoustimass
®
-Modul.
4. Schließen Sie den anderen Stecker R (blau) des Lautsprecherkabels mit der
Beschriftung nach unten an den rechten Lautsprecheranschluss an.
5. Schließen Sie das Netzkabel des Acoustimass
®
-Moduls wieder an eine
Netzsteckdose an.
Links (L, grau)
Rechts (R, blau)
Rechter Lautsprecher
Linker Lautsprecher
Acoustimass
®
-Modul
Hinweis: Sie können die Systemlautsprecher auf Wandhalterungen, Tischständer
oder Bodenständer stellen. Diese Zubehörteile können Sie bei Ihrem
Bose
®
-Händler oder unter www.Bose.com erwerben.
Deutsch - 17
Einrichten des Systems
Aufstellen des SoundTouch™-
Drahtlosadapters
Der SoundTouch
-Drahtlosadapter liefert die Netzwerkverbindung für das
SoundTouch
Stereo JC Wi-Fi
®
-Musiksystem. Er muss sich immer innerhalb der
Reichweite des Wi-Fi-Routers und höchstens 21 m vom SoundTouch
-Controller
entfernt befinden.
Um Störungen möglichst gering zu halten und die Stärke des Wi-Fi-Signals
zu erhöhen, sollten Sie den Drahtlosadapter nicht in Metallschränke und von
anderen A/V-Komponenten und direkten Wärmequellen entfernt aufstellen.
Eine Anleitung für die Befestigung an der Wand finden Sie auf Seite 32.
18 - Deutsch
Steuern des Systems mithilfe der App
Verwenden der SoundTouch
-App
Die SoundTouch
-App ist eine Softwareanwendung, mit der Sie das System
von Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet aus steuern können. Mithilfe
der App fungiert Ihr intelligentes Gerät als umfangreiche Fernbedienung für Ihr
SoundTouch
-System.
Mit der App können Sie Ihre Systemeinstellungen verwalten, lokale und globale
Internet-Radiosender erkunden, Presets einstellen und ändern, Musik auf das
System streamen, anzeigen, was gerade wiedergegeben wird, und vieles mehr.
Sobald Sie das System mithilfe der SoundTouch
-App in Ihrem Netzwerk
eingerichtet haben, können Sie Streaming-Musik nutzen und Ihre Presets
personalisieren.
Hilfe erhalten
Wenn Sie weitere Informationen zur Verwendung des Systems benötigen,
verwenden Sie die Hilfetipps oder die App-Hilfe.
Hilfetipps
Nach Abschluss der Einrichtung erscheinen Hilfetipps zur Aufgabe, die Sie
ausführen möchten, auf dem Bildschirm. Diese Tipps zeigen Ihnen, wie Sie das
System verwenden, einschließlich der Personalisierung Ihrer Presets.
So aktivieren Sie die Tipps
Wenn Sie die Tipps deaktiviert haben, befolgen Sie diese Anweisungen, um die
Tipps wieder zu aktivieren.
1. Starten Sie die SoundTouch
-App und klicken Sie auf ERKUNDEN >
EINSTELLUNGEN > Hilfetipps.
2. Schieben Sie den TIPPS ANZEIGEN-Regler auf ON.
In der App-Hilfe
Informationen über die Verwendung von SoundTouch
:
1. Klicken Sie auf ERKUNDEN > HILFE in der App.
2. Durchsuchen Sie die Hilfethemen.
Deutsch - 19
Steuern des Systems mithilfe der App
Herunterladen der App auf Ihr mobiles Gerät
Bose
®
bietet eine kostenlose mobile Version der SoundTouch
-App, damit Sie das
System von Ihrem Smartphone oder Tablet aus steuern können.
So installieren Sie die App für Ihr Smartphone oder Tablet:
Für iOS-Benutzer: Laden Sie die SoundTouch
-App vom App Store herunter.
Für Android
-Benutzer: Laden Sie die SoundTouch
-App vom Google Play
Store herunter.
Steuern des Systems von einem anderen
Computer aus
Sobald Sie das SoundTouch
-System in Ihrem Wi-Fi
®
-Netzwerk eingerichtet haben,
können Sie das System von jedem Computer im selben Netzwerk aus steuern.
1. Öffnen Sie auf dem Computer, auf dem Sie das System steuern möchten,
einen Browser und gehen Sie zu:
http://www.Bose.com/soundtouch_app herunter.
2. Laden Sie die SoundTouch
-App herunter, installieren und starten Sie sie.
Der Anmeldebildschirm wird angezeigt.
Sie können sich jetzt an Ihrem SoundTouch
-Konto anmelden.
20 - Deutsch
Verwenden des Systems
Musikwiedergabe mit dem SoundTouch-
Controller
Während der Einrichtung wurden Sie aufgefordert, den SoundTouch
-Controller
mit dem System zu verbinden. Wenn das SoundTouch
nicht verbunden ist, starten
Sie die SoundTouch
-App und klicken Sie auf ERKUNDEN > EINSTELLUNGEN >
Systeme, wählen Sie Ihr System und klicken Sie auf SOUNDTOUCH-
CONTROLLER VERBINDEN.
Sie können den SoundTouch
-Controller verwenden, um Ihre Presets
wiederzugeben und zu verwalten.
Hinweis: Der SoundTouch
-Controller muss sich in Holzhäusern höchstens 21 m
vom SoundTouch
-Drahtlosadapter entfernt befinden. In Beton-, Stein-
und Ziegelhäusern ist dieser Bereich wahrscheinlich geringer und kann
sich unterscheiden. Die Zahl anderer aktiver Drahtlosgeräte im Haus kann
den Bereich beeinflussen. Idealerweise sollte sich höchstens eine Wand
oder Decke zwischen dem Controller und dem Drahtlosadapter befinden.
Lautstärkering
Presets-Ring
Vorwärts springen
Bildschirm
Rückwärts
springen
SoundTouch
-Symbol
Verwenden des SoundTouch-Controllers
Zum Wiedergeben Preset drücken. Zum Personalisieren Preset gedrückt halten.
Bewegen Sie Ihren Finger auf dem Presets-Ring, um Presets anzuzeigen.
Drehen Sie den Lautstärkering, um die Lautstärke einzustellen.
Berühren Sie
oder , um durch den Inhalt zu springen.
Halten Sie den Bildschirm gedrückt, um das SoundTouch
-System ein- und
auszuschalten.
Drücken Sie auf den Bildschirm, um Musik wiederzugeben oder anzuhalten.
Berühren und halten Sie das SoundTouch
-Symbol, um den Controller von
einem System zu trennen. Wie Sie ihn mit einem anderen System verbinden,
erfahren Sie im Hilfesystem der App.
Hinweis: Wenn sich der Controller im Energiesparmodus befindet, winken Sie
15 cm vor dem Bildschirm mit der Hand, um ihn einzuschalten.
Deutsch - 21
Verwenden des Systems
Wiedergeben eines AirPlay-Streams von
einem kompatiblen Gerät
Neben der Wiedergabe von Inhalten von Internetradio, Musikdiensten (wo
verfügbar) und Ihrer Musikbibliothek können Sie auch Ton von einem AirPlay-Gerät
streamen, das sich im selben Wi-Fi-Netzwerk befindet.
1. Starten Sie eine Musik-App auf Ihrem AirPlay-Gerät.
Tipp: Stellen Sie die Lautstärke am AirPlay-Gerät auf 75 Prozent
des Höchstwerts ein, um optimale Lautstärkeregelung vom
SoundTouch
Stereo JC Wi-Fi-Musiksystem sicherzustellen.
2. Tippen oder klicken Sie auf dem Gerät auf
und wählen Sie den Namen
des SoundTouch
-Systems (wird während der Einrichtung zugewiesen).
3. Beginnen Sie mit der Wiedergabe von Musik von einer Musik-App.
Abrufen der Systeminformationen
Der Wi-Fi-Adapter zeigt Systeminformationen über die Wi-Fi-Anzeige.
Wi-Fi-Anzeige des SoundTouch™-Drahtlosadapters
Der SoundTouch
-Drahtlosadapter wird vom Acoustimass
®
-Modul mit Strom
versorgt. Die Wi-Fi-Anzeige befindet sich am Anschlussfeld.
Wi-Fi-Anzeige des
SoundTouch
-
Drahtlosadapters
Anzeigeaktivität Systemzustand
Blinkt weiß Verbindung mit dem Wi-Fi-Netzwerk wird hergestellt
Leuchtet weiß System eingeschaltet und mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden
Gelb Systeme im Setup-Modus
Langsames gelbes Blinken Vom Wi-Fi-Netzwerk getrennt
Schnelles gelbes Blinken Firmwarefehler - wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst
Aus Wi-Fi-Netzwerk deaktiviert oder System mit Ethernet
verbunden
22 - Deutsch
Personalisieren Ihrer Presets
Funktionsweise von Presets
Sie können sechs Presets für Ihre bevorzugten Streaming-Musikdienste (sofern
in Ihrem Land verfügbar), Wiedergabelisten, Künstler, Alben oder Songs aus Ihrer
Musikbibliothek festlegen. Sie können auf Ihre Musik jederzeit durch Berühren einer
Taste am SoundTouch
-Controller zugreifen.
Tipp: Sie können auf Ihre Presets mithilfe der SoundTouch
-App auf Ihrem
Computer, Smartphone oder Tablet zugreifen. Siehe „Verwenden der
SoundTouch
-App“ auf Seite 18.
Das müssen Sie wissen
Sie können Presets in der App und oder am SoundTouch-Controller einstellen.
Wenn die Preset-Quelle Ihre iTunes- oder Ihre Windows Media Player
®
-
Musikbibliothek ist, vergewissern Sie sich, dass der Computer, auf dem Sie Ihre
Musikbibliothek speichern, eingeschaltet und mit demselben Netzwerk wie das
SoundTouch-System verbunden ist.
Wiedergeben eines Presets
Sobald Sie Ihre Presets mithilfe der App personalisiert haben, drücken Sie ein
Preset auf dem SoundTouch
-Controller, um es wiederzugeben. Wenn Sie keine
Presets eingestellt haben, starten Sie die App und stellen Sie Ihre Presets ein.
Weitere Hinweise finden Sie im Hilfesystem in der App.
Wenn Musik auf dem System wiedergegeben wird, werden Informationen auf dem
Bildschirm des Controllers angezeigt, die von der Quelle abhängen, zum Beispiel
ein Symbol, ein Song oder ein Sender.
Einstellen eines Presets
1. Streamen Sie mithilfe der App Musik zum System.
2. Halten Sie, während die Musik wiedergegeben wird, ein Preset am
SoundTouch
-Controller gedrückt (ca. 2 Sekunden lang).
Eine Meldung „Neues Preset zugewiesen“ wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Ändern eines Presets
Befolgen Sie die Anweisungen unter „Einstellen eines Presets“.
Deutsch - 23
ADAPTiQ
®
Ausführen der ADAPTiQ
®
-Kalibrierung
Sie benötigen:
SoundTouch
-Controller
ADAPTiQ
®
-Headset
Das ADAPTiQ
®
-Audiokalibrierungssystem passt den Sound Ihres Systems an die
Akustik im Hörbereich an.
Hinweis: Sie müssen das SoundTouch
-Setup abschließen, bevor Sie die
ADAPTiQ
®
-Audiokalibrierung durchführen. Siehe „Hinzufügen
des Systems zu Ihrem Wi-Fi
®
-Netzwerk“ auf Seite 11.
Für die Kalibrierung benötigen Sie ungefähr Minuten, in denen es im Raum ruhig
ist. Während Sie das spezielle Headset tragen, fordert das System Sie auf, sich auf
fünf verschiedene Positionen im Hörbereich zu begeben, damit das System jeweils
Messungen vornehmen kann. Sie erhalten dabei akustische Anleitungen vom System.
1. Schließen Sie das ADAPTiQ
®
-Headset an die Audio IN-Anschlüsse an der
Rückseite des Acoustimass
®
-Moduls an. Achten Sie darauf, die Stecker in die
gleichfarbigen Anschlüsse zu stecken (rot an rot und weiß an weiß).
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass das System eingeschaltet ist.
Rechts (R, rot)
Links (L, weiß)
ADAPTiQ
®
-
Headset
24 - Deutsch
ADAPTiQ
®
2. Setzen Sie das Headset so auf, dass die linken und rechten Sensoren sich
über Ihren Ohren befinden. Das Headset ermöglicht dem System, genau das
zu „hören“, was auch Sie hören.
3. Drücken Sie ADAPTiQ auf dem Anschlussfeld des Acoustimass
®
-Moduls.
Das System gibt die ausgewählte Sprache an.
ADAPTiQ
®
-Taste
Um eine andere Sprache auszuwählen, drücken Sie wiederholt auf die
ADAPTiQ-Taste, bis Sie die gewünschte Sprache hören.
4. Stellen Sie das Modul an seiner endgültigen Position auf (aufrecht auf der
Unterseite stehend oder auf der Seite liegend). Achten Sie darauf, dass die
Öffnung an der Vorderseite des Moduls in den Raum zeigt.
5. Klicken Sie auf den Bildschirm am SoundTouch
-Controller, um mit der
ausgewählten Sprache fortzufahren.
6. Folgen Sie den Audioanweisungen, um den Prozess abzuschließen.
Während der Kalibrierung:
Wenn Sie unterbrochen und vom System weggerufen werden,
können Sie den Vorgang fortsetzen, wenn Sie innerhalb von Minuten
zurückkehren. Nach zehn Minuten bricht das System die Kalibrierung ab
und kehrt zum normalen Betrieb zurück, ohne das System zu ändern.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen und das System unverändert lassen
möchten, drücken Sie ein Mal auf die ADAPTiQ-Taste.
Um das System auf die werkseitigen Standardeinstellungen
zurückzusetzen, halten Sie die ADAPTiQ-Taste gedrückt, bis Sie eine
Bestätigungsmeldung hören.
SoundTouch
-Controller
Bildschirm
Deutsch - 25
Erweiterte Funktionen
Erweiterte Bedienelemente
Der SoundTouch
-Drahtlosadapter bietet bei Gedrückthalten der Steuertaste
weitere Funktionen.
Alternative Einrichtungsmethode
Mithilfe dieser Methode können Sie das SoundLink
®
-System einrichten, indem
Sie es zuerst mit dem eigenen integrierten Wi-Fi
®
-Netzwerk und anschließend mit
Ihrem Wi-Fi-Heimnetzwerk verbinden.
Hinweis: Sie können diese Methode verwenden, um Ihr System als reines AirPlay-
Gerät einzurichten. Um die Vorteile von SoundTouch
wie Streaming,
Internetradio oder Ihre Musikdienste (wo verfügbar) nutzen zu können,
müssen Sie das Setup mithilfe der SoundTouch
-App (siehe Seite 12)
abschließen.
1. Halten Sie die Steuertaste an der Rückseite des SoundTouch
-Drahtlosadapters
1 bis 8 Sekunden lang gedrückt. Wenn die gelbe Wi-Fi-Anzeige blinkt, lassen
Sie die Steuertaste los. Die Wi-Fi-Anzeige sollte gelb leuchten.
Steuertaste
Wi-Fi-Anzeige
2. Aktivieren Sie auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone Wi-Fi und treten
Sie dem Bose
®
SoundTouch
Wi-Fi-Netzwerk bei.
3. Öffnen Sie einen Browser und geben Sie Folgendes ein: http://192.168.1.1 in
das Adressfeld ein.
Das Fenster zum Einrichten von Wi-Fi wird auf dem Bildschirm angezeigt.
4. Wählen Sie Ihr Wi-Fi-Heimnetzwerk aus der Dropdown-Liste.
5. Geben Sie Ihr Passwort ein (falls erforderlich) und tippen oder klicken Sie
auf Verbinden.
Das System versucht, sich mit Ihrem Wi-Fi-Heimnetzwerk zu verbinden.
Die Wi-Fi-Anzeige des SoundTouch
-Drahtlosadapters blinkt vorübergehend
weiß und leuchtet weiß, wenn der Adapter mit dem Netzwerk verbunden ist.
Hinweis: Es kann ein oder zwei Minuten dauern, bis die Wi-Fi-Anzeige von
gelb zu weiß wechselt.
26 - Deutsch
Erweiterte Funktionen
6. Gehen Sie auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone zum Wi-Fi-Bedienfeld
zurück und treten Sie wieder Ihrem Wi-Fi-Heimnetzwerk bei.
7. Sobald sich das System im Netzwerk befindet, gehen Sie folgendermaßen vor,
um die Einrichtung abzuschließen:
A. Laden Sie die SoundTouch
-App herunter und starten Sie sie.
B. Wählen Sie auf dem Bildschirm SOUNDTOUCH
SYSTEM SETUP die
folgende Option:
IST BEREITS VERBUNDEN.
Hinweis: Weitere Informationen zum Einrichten finden Sie unter „Installieren
der SoundTouch
-App“ auf Seite 11.
Deaktivieren der Wi-Fi
®
-Funktion
Der SoundTouch
-Drahtlosadapter hat eine integrierte Wi-Fi-Funktion, die die
drahtlose Verbindung und AirPlay ermöglicht.
1. Halten Sie die Steuertaste des Adapters gedrückt (8 - 10 Sekunden).
2. Wenn die Wi-Fi-Anzeige sich ausschaltet, lassen Sie die Steuertaste los.
Erneutes Aktivieren der Wi-Fi-Funktion
Drücken Sie die Steuertaste des Adapters.
Deutsch - 27
Pflege und Wartung
Hinzufügen eines Wi-Fi
®
-Netzwerks
Wenn sich Ihre Netzwerkinformationen geändert haben oder Sie Ihr System
mit einem anderen Netzwerk verbinden möchten, müssen Sie die neuen
Netzwerkinformationen in der App auf Ihrem Computer hinzufügen und sich dann
mit dem System verbinden.
1. Starten Sie die SoundTouch
-App.
2. Klicken Sie auf ERKUNDEN > EINSTELLUNGEN > Systeme.
3. Wählen Sie das System aus.
4. Klicken Sie auf MIT EINEM WI-FI-NETZWERK VERBINDEN.
5. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Computer.
Fehlerbehebung
Weitere Hinweise zur Fehlerbehebung finden Sie im Hilfesystem in der
SoundTouch
-App.
Problem Lösung
Netzwerkeinrich-
tung kann nicht
abgeschlossen
werden
Vergewissern Sie sich, dass der SoundTouch
-Drahtlosadapter an den Bose Link-
Anschluss und das Acoustimass
®
-Modul an das Stromnetz angeschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Computer und das SoundTouch
-System mit
demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind.
• Vergewissern Sie sich, ob der Netzwerkname und das Passwort richtig sind.
• Vergewissern Sie sich, dass sich das System innerhalb der Reichweite
des Routers befindet.
• Schließen Sie alle offenen Anwendungen.
• Prüfen Sie die Firewall-Einstellungen des Computers, um sicherzustellen, dass
die SoundTouch
-App und SoundTouch
Music Server erlaubte Programme sind.
• Starten Sie den Computer neu.
Starten Sie das SoundTouch
-System neu (sehen Sie im Hilfesystem der App nach).
• Starten Sie Ihren Router neu.
• Deinstallieren Sie die App, stellen Sie den SoundTouch
-Drahtlosadapter auf die
werkseitigen Voreinstellungen zurück und starten Sie den Einrichtungsvorgang
erneut. Um den Adapter auf die werkseitigen Voreinstellungen zurückzusetzen,
trennen Sie das Bose Link-Kabel und halten Sie dann die Steuertaste gedrückt,
während Sie das Kabel wieder anschließen.
• Wenn der Netzwerkname nicht erscheint oder ausgeblendet ist, wählen Sie
Manuell mit einem anderen Netzwerk verbinden im Bildschirm MIT WI-FI-
HEIMNETZWERK VERBINDEN.
Schließen Sie die App, trennen Sie alle Kabel und beginnen Sie das Einrichten erneut.
• Weitere Informationen erhalten Sie im SoundTouch
Online-Forum oder wenden
Sie sich an den Bose-Support (siehe im Karton mitgelieferte Kontaktliste). Weitere
Hinweise zur Fehlerbehebung finden Sie im Hilfesystem in der SoundTouch
-App.
Verbindung mit
dem Netzwerk
nicht möglich
• Wenn sich Ihr Netzwerk geändert hat oder Sie Ihr System an ein anderes
Netzwerk anschließen möchten, sehen Sie unter „Hinzufügen eines Wi-Fi
®
-
Netzwerks“ nach.
Versuchen Sie, sich mithilfe eines Ethernet-Kabels mit dem Netzwerk zu verbinden.
28 - Deutsch
Pflege und Wartung
Problem Lösung
AirPlay-Stream
ist nicht zu hören
• Vergewissern Sie sich, dass das System und das AirPlay-Gerät mit demselben
Netzwerk verbunden sind.
• Vergewissern Sie sich, dass AirPlay wiedergegeben wird; erhöhen Sie die
Lautstärke.
Vergewissern Sie sich, dass das System im AirPlay-Menü des Geräts ausgewählt ist.
• Stellen Sie das AirPlay-Gerät von möglichen Störquellen weg und näher zum
drahtlosen Router oder Netzwerkzugangspunkt.
Hinweis: Die Nähe des AirPlay-Geräts zum System ist nicht wichtig, sondern nur die
zum drahtlosen Router oder Netzwerkzugangspunkt.
SoundTouch
-
Controller reagiert
nur manchmal
auf Befehle
• Tauschen Sie die Batterien aus.
• Verschieben Sie ihn etwas und versuchen Sie es erneut. In manchen Gebäuden
gibt es „Funklöcher“, in denen die Fernbedienung nicht erwartungsgemäß
funktioniert.
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel, mit dem das Netzteil und das Acoustimass
®
-
Modul verbunden sind (und in dem sich die Antenne für die Fernbedienung
befindet), gerade und von anderen Netzkabeln getrennt verlegt ist.
• Verschieben Sie das Acoustimass
®
-Modul um einen oder zwei Meter, um die
Reaktion zu testen.
Kein Ton • Vergewissern Sie sich, dass das Acoustimass
®
-Modul an den Strom und der
Drahtlosadapter an den Bose Link-Anschluss angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie, ob die Stecker des Lautsprecherkabels ganz in die Jewel Cube
®
Serie II-Anschlüsse eingesteckt sind.
• Überprüfen Sie, ob Sie eine Quelle ausgewählt haben.
• Erhöhen Sie die Systemlautstärke.
• Drücken Sie auf den Bildschirm des SoundTouch
-Controllers, um die
Pausenschaltung des Systems aufzuheben.
Beide
Lautsprecher
ohne Ton
• Vergewissern Sie sich, dass das Acoustimass
®
-Modul an das Stromnetz
angeschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Stecker ganz hineingesteckt ist und das die
Netzsteckdose mit Strom versorgt wird.
• Vergewissern Sie sich, dass Inhalte über die SoundTouch
-App ausgewählt sind.
• Trennen Sie das Kabel des SoundTouch
-Drahtlosadapters vom Acoustimass
®
-
Modul. Trennen Sie das Netzkabel drei Minuten lang vom Acoustimass
®
-Modul.
Verbinden Sie den SoundTouch
-Drahtlosadapter erneut. Schließen Sie das
Acoustimass
®
-Modul wieder an den Strom an.
Nur ein
Lautsprecher
mit Ton
• Prüfen Sie die Anschlüsse an dem Lautsprecher, der nicht funktioniert.
• Vergewissern Sie sich, dass die Kabel unbeschädigt ist und beide Seiten fest
angeschlossen sind.
Ein Lautsprecher
immer noch
ohne Ton
• Trennen Sie die Kabel vom Lautsprecher und vom Acoustimass
®
-Modul. Trennen
Sie das zweite Anschlusskabel von dem anderen Lautsprecher, und verbinden
Sie dann dieses Kabel mit dem Lautsprecher, der nicht funktioniert. Sollte der
Lautsprecher noch immer nicht funktionieren, liegt der Fehler möglicherweise im
Lautsprecher. Funktioniert der Lautsprecher jetzt jedoch, suchen Sie weiter nach
der Fehlerursache.
• Trennen Sie dasselbe Kabel vom Acoustimass
®
-Modul. Schließen Sie es an den
anderen Ausgang des Acoustimass
®
-Moduls an. Falls der Lautsprecher nun
funktioniert, liegt der Fehler möglicherweise im ursprünglichen Kabel, das an
diesen Lautsprecher angeschlossen war.
Die Stereokanäle
links und rechts
werden an
den falschen
Lautsprechern
ausgegeben
Vergewissern Sie sich, dass die an SPEAKER OUTPUTS L am Verstärker
angeschlossenen Kabel mit dem linken Lautsprecher im Hörbereich verbunden ist.
Vergewissern Sie sich, dass die an SPEAKER OUTPUTS R am Verstärker
angeschlossenen Kabel mit dem rechten Lautsprecher im Hörbereich verbunden ist.
Störgeräusche Vergewissern Sie sich, dass die Lautsprecherkabel fest an der Rückseite der
Lautsprecher und am Anschlussfeld des Acoustimass
®
-Moduls angeschlossen sind.
Vergewissern Sie sich, dass der SoundTouch
-Drahtlosadapter nicht in der Nähe von
Metallgegenständen, anderen A/V-Komponenten und direkten Wärmequellen steht.
Deutsch - 29
Pflege und Wartung
Reinigung
Wischen Sie zum Reinigen die Außenseite des SoundTouch
Stereo JC Wi-Fi
®
-
Musiksystems mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Das Lautsprechergitter
können Sie vorsichtig mit einem Staubsauger reinigen.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, andere Chemikalien oder Sprays.
Auf keinen Fall dürfen Feuchtigkeit oder Gegenstände ins Innere gelangen.
Kundendienst
Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst.
Sehen Sie in der mit dem SoundTouch
Stereo JC Wi-Fi-Musiksystem
mitgelieferten Liste mit Kontaktinformationen nach.
Eingeschränkte Garantie
Auf das SoundTouch
Stereo JC Wi-Fi-Musiksystem wird eine eingeschränkte
Garantie gewährt. Einzelheiten zu den Garantiebedingungen finden Sie auf der
Produktregistrierungskarte, die Sie im Karton finden. Wie Sie sich registrieren,
ist auf der Karte beschrieben. Ihre eingeschränkte Garantie ist jedoch unabhängig
davon gültig.
Die mit diesem Produkt angegebenen Garantieinformationen gelten nicht in
Australien und Neuseeland. Nähere Informationen zu unserer Garantie in Australien
und Neuseeland finden Sie auf unserer Website unter www.Bose.com.au/warranty
oder www.Bose.co.nz/warranty.
30 - Deutsch
Technische Daten
SoundTouch™ Acoustimass
®
-Modul
Größe und Gewicht
20,7 cm x 55,2 cm x 33,2 cm (B x T x )
11,9 kg
Spannungsversorgung
100 - 120/220 - 240 V 50/60 Hz, 350 W
Leistungsaufnahme
(OFF-Modus): <=4 W
Temperaturbereich
0 °C bis 40 °C
Jewel Cube
®
Serie II-Lautsprecher
Größe und Gewicht
6,5 cm x 6,5 cm x 15 cm (B x T x H)
Je 0,48 kg
Temperaturbereich
0 °C bis 40 °C
SoundTouch™-Drahtlosadapter
Größe und Gewicht
6,4 cm x 23,8 cm x 5,1 cm B x T x H
0,34 kg
Temperaturbereich
0 °C bis 40 °C
Deutsch - 31
Anhänge
Anhang A: Acoustimass
®
-Anschlussfeld
Das Anschlussfeld des Acoustimass
®
-Moduls beinhaltet Lautsprecheranschlüsse,
die Anschlüsse und Tasten des ADAPTiQ
®
-Kalibrierungssystems und einen
Stromanschluss.
Netzstecker
Bose
®
Link-
Anschluss
Anschlüsse
des linken
und rechten
Lautsprechers
ADAPTiQ-
Anschlüsse
ADAPTiQ-
Taste
Stecker Beschreibung
Anschlüsse
des linken
und rechten
Lautsprechers
Wird zusammen mit den mitgelieferten Stereokabeln zum Anschließen
der Jewel Cube
®
Serie II-Lautsprecher verwendet.
ADAPTiQ-
Anschlüsse
Wird zum Anschließen des mitgelieferten ADAPTiQ
®
-Headsets
verwendet. Siehe „Ausführen der ADAPTiQ
®
-Kalibrierung“
auf Seite 23.
Bose
®
Link-
Anschluss
Wird für das Anschließen des SoundTouch
-Drahtlosadapters an das
Acoustimass
®
-Modul verwendet.
ADAPTiQ-Taste Wird zur Durchführung der ADAPTiQ
®
-Kalibrierung verwendet.
Siehe „Ausführen der ADAPTiQ
®
-Kalibrierung“ auf Seite 23.
Netzanschluss
Anschluss für das Netzkabel. Zum Einschalten des Geräts genügt
es, das mitgelieferte Netzkabel mit einer stromführenden Steckdose
zu verbinden. Das Acoustimass
®
-Modul hat keinen Ein-/Aus-Schalter.
32 - Deutsch
Anhänge
Anhang B: Wandmontage des SoundTouch™-
Drahtlosadapters
Sie können den Adapter an der Wand montieren (Befestigungsmittel nicht
mitgeliefert). Die richtigen Befestigungsmittel finden Sie unter „Angabe der
Befestigungsmittel“.
Angabe der Befestigungsmittel
Element Holz Gipskartonplatten
Wandstärke
25,4 mm oder stärker 9,5 cm oder stärker
Bohrerbit 3,17 mm 4,76 mm
Flachkopf-Holzschrauben (2)
Nr. 8x1¼ Zoll (32 mm) Nr. 8x1¼ Zoll (32 mm)
Kunststoffdübel (2)
Nicht verwendet Nr. 6-8x1 Zoll (25,4 mm)
Wenn sich die Anleitung für die Befestigungsmittel von dieser Anleitung
unterscheidet, befolgen Sie die Anleitung für die Befestigungsmittel.
Der Adapter kann auf zwei Arten montiert werden:
Senkrecht mit Anschlussfeld nach links
Waagrecht mit Anschlussfeld nach oben
1. Bohren Sie zwei Löcher mit einem Abstand von 159 cm (Mitte zu Mitte).
2. Stecken Sie Kunststoffdübel in die Löcher (bei der Montage in
Gipskartonplatten).
3. Bringen Sie Flachkopf-Holzschrauben an.
Hinweis: Lassen Sie die Schraubenköpfe 6,35 mm von der Wandfläche
hervorstehen.
4. Bringen Sie den Adapter an den Schrauben an.
159 cm
von Mitte
zu Mitte
Deutsch - 33
Anhänge
Anhang C: Wandmontage des SoundTouch-
Controllers
WARNUNG: Die Wandhalterung enthält magnetisches Material. Bitte wenden
Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie wissen möchten, ob dies den Betrieb Ihres
implantierten medizinischen Geräts beeinflussen kann.
Befolgen Sie diese Anleitung, um Ihren SoundTouch
Controller an der Wand
zu befestigen. Verwenden Sie eine Halterung als Schablone zum Markieren der Löcher.
Gipskartonplatten (Dübel und Schrauben mitgeliefert):
1. Bohren Sie mit einem 5-mm-Bohrerbit (
3
/16 Zoll) zwei Löcher in eine
mindestens 9,5 mm dicke Gipskartonplatte.
2. Stecken Sie die mitgelieferten Dübel in die Löcher und schlagen Sie leicht
darauf, damit sie fest sitzen.
3. Richten Sie die Halterung (Lasche oben) an den Dübeln aus. Ziehen Sie die
mitgelieferten Schrauben in den Löchern fest.
4. Richten Sie den Riegel an den Laschen der Halterung aus. Befestigen Sie den
Controller.
Holz:
1. Kaufen Sie zwei 25,4-mm-Flachkopf-Holzschrauben (6x1 Zoll).
2. Bohren Sie mit einem 2,78-mm-Bohrerbit (
7
/64 Zoll) zwei Löcher in eine
mindestens 19 mm dicke Gipskartonplatte.
3. Richten Sie die Halterung (Lasche oben) an den Löchern aus. Ziehen Sie die
Schrauben in den Löchern fest.
4. Richten Sie den Riegel an den Laschen der Halterung aus. Befestigen Sie den
Controller.
34 - Deutsch
Anhänge
Anhang D: Verwenden eines Desktop-
Computers zum Verbinden mit dem Netzwerk
Wenn Sie einen Desktop-Computer haben, stellen Sie das Acoustimass
®
-
Modul und den SoundTouch
-Drahtlosadapter vorübergehend in die Nähe
des Computers, um die W-Fi
®
-Netzwerkverbindung einzurichten.
Das folgende Diagramm zeigt, wie Sie das Acoustimass
®
-Modul und den
SoundTouch
-Drahtlosadapter vorübergehend in der Nähe Ihres Desktop-
Computers einrichten.
Sobald die Komponenten an Ort und Stelle stehen, befolgen Sie die
Vorgehensweise in dieser Anleitung, um sich mit Ihrem Netzwerk zu verbinden.
Siehe „Hinzufügen des Systems zu Ihrem Wi-Fi
®
-Netzwerk“ auf Seite 11.
Nach Durchführen der Netzwerkverbindung können Sie das System testen,
um sicherzustellen, dass alles funktioniert.
Wenn Sie fertig sind, trennen Sie das Acoustimass
®
-Modul vom Computer und vom
Stromnetz und stellen Sie das Stereosystem an seinen ständigen Platz. Wenn Sie
das Acoustimass
®
-Modul wieder an das Stromnetz anschließen, verbindet es sich
wieder mit Ihrem Wi-Fi
®
-Netzwerk.
Siehe „Aufstellen der Lautsprecher“ auf Seite 14.
USB-Kabel
Bose
®
Link-
Kabel
Netzkabel
Hinweis: Schließen Sie das USB-Kabel erst dann an den SoundTouch
-
Drahtlosadapter an, wenn Sie die App dazu anweist.
Acoustimass
®
-
Modul
Deutsch - 35
Anhänge
©2014 Bose Corporation, The Mountain,
Framingham, MA 01701-9168 USA
AM719723 Rev. 00
33

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bose SoundTouch Stereo JC Series II bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bose SoundTouch Stereo JC Series II in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,91 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Bose SoundTouch Stereo JC Series II

Bose SoundTouch Stereo JC Series II Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 36 pagina's

Bose SoundTouch Stereo JC Series II Gebruiksaanwijzing - English - 36 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info