303799
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/10
Pagina verder
ā
ʠ
ʠ
ʠ
12
Was tun wenn ...
Reparaturen nur vom Kundendienst oder von autorisierten Fachkräften durchführen lassen!
Bevor Sie den Kundendienst rufen, prüfen Sie bitte, ob Sie die Störung nicht selbst beheben
können. In Beratungsfällen entstehen Ihnen, auch während der Garantiezeit, Kosten für einen
Technikereinsatz. Den für Sie nächstgelegenen Kundendienst entnehmen Sie bitte dem
beiliegenden Verzeichnis. Geben Sie bitte dem Kundendienst die Erzeugnisnummer (E-Nr.)
und die Fertigungsnummer (FD) des Gerätes an (siehe Innenseite der Tür).
ʠ
Anzeigelampe Start/Stop
leuchtet nicht.
Netzstecker eingesteckt?
Programm gewählt?
Sicherung der Steckdose überprüfen.
ʠ
Symbol ā und Anzeigelampe
Start/Stop blinken.
Behälter für Kondenswasser entleeren -> Seite 4.
Ggf. Filter im Kondenswasserbehälter reinigen -> Seite 6.
ʠ
Symbol 4 und Anzeigelampe
Start/Stop blinken.
Flusensieb unter fließendem Wasser reinigen -> Seite 4.
ʠ
Trockner startet nicht. Taste Start/Stop gewählt?
Tür geschlossen?
Programm eingestellt?
Umgebungstemperatur höher als 5 °C?
ʠ
Wasser tritt aus. Trockner waagerecht ausrichten.
ʠ
Tür öffnet sich selbsttätig. Tür zudrücken bis hörbar eingerastet.
ʠ
Trockenziel wurde nicht erreicht
oder Trocknungszeit zu lang.
Flusensieb unter fließendem Wasser reinigen -> Seite 4.
Behälter für Kondenswasser entleeren -> Seite 4.
Umgebungstemperatur höher als 35 °C -> Lüften.
Evtl. Lufteinlass versperrt -> Freihalten.
Ungeeignetes Programm eingestellt? -> Seite 7.
Wäsche zu trocken? Trockner mit Wärmetauscher benötigt
ausreichend Restfeuchte der Wäsche.
Trockner zu eng eingebaut? Für Luftzirkulation sorgen.
Netzausfall -> Trockner neu starten.
Feine Kalkschicht auf den Feuchtigkeitsfühlern ->
Feuchtigkeitsfühler reinigen Seite 9.
ʠ
Wäsche feucht. Nächst höheres Trocknungsprogramm verwenden oder
zusätzlich das Zeitprogramm -> Seite7.
Warme Wäsche fühlt sich feuchter an als sie tatsächlich ist!
ʠ
Feuchtigkeit im Raum steigt
stark an.
Raum ausreichend lüften.
Lufteinlass versperrt? -> Freihalten.
ʠ
Im Anzeigefeld erscheint Cln. Kein Fehler! Automatische Reinigung des
Wärmetauschers.
Kondenswasserbehälter nicht entleeren.
ʠ
Netzausfall. Wäsche sofort aus dem Trockner nehmen und ausbreiten.
Wärme kann entweichen.
ʠ
Innenbeleuchtung funktioniert
nicht.
Netzstecker ziehen, Abdeckkappe im Innenraum über der
Tür abklappen (mit Torx 20 Schraubendreher) und
Glühlampe auswechseln. Abdeckkappe schließen.
Trockner nie ohne Abdeckkappe betreiben!
ʠ
Zeitweise zusätzliche Geräusche
und Vibrationen.
Kein Fehler!
Normale Geräusche -> Seite 11.
ʠ
Lautes Brummgeräusch für
einige Sekunden.
Kondenswasserbehälter vollständig eingeschoben?
-> Kondenswasserbehälter ganz einschieben.
Kein Fehler! Normale Geräusche -> Seite 11.
ʠ
Wenn eine Störung nicht selbst behoben werden kann oder eine Reparatur erforderlich ist:
Programmwähler auf Aus stellen.
Netzstecker aus Steckdose ziehen.
Kundendienst rufen -> Kundendienstverzeichnis!
13
Sicherheitshinweise
Notfall
Sofort Netzstecker aus Steckdose ziehen oder Sicherung unterbrechen.
Trockner NUR...
in Innenräumen des Haushalts einsetzen.
zum Trocknen von Textilien verwenden.
Trockner NIE...
für andere Zwecke als oben beschrieben verwenden.
in der Technik oder den Eigenschaften abändern.
Gefahren
Kinder und nicht instruierte Personen dürfen den Trockner nicht benutzen.
Kinder nicht mit dem Trockner unbeaufsichtigt lassen.
Haustiere vom Trockner fernhalten.
Alle Gegenstände aus Taschen der Textilien entfernen.
Besonders auf Feuerzeuge achten -> Explosionsgefahr!
Nicht auf Tür lehnen oder setzen -> Kippgefahr!
Installation
Lose Leitungen befestigen -> Stolpergefahr!
Trockner bei Frostgefahr nicht betreiben.
Netzanschluss
Trockner vorschriftsmäßig an Wechselstrom-SchutzkontaktSteckdose
anschließen, da sonst Sicherheit nicht gewährleistet.
Leitungsquerschnitt muss ausreichen.
Nur FehlerstromSchutzschalter mit diesem Zeichen verwenden:
Netzstecker und Steckdose müssen zusammenpassen.
Keine Vielfachstecker/kupplungen und/oder Verlängerungsleitungen
verwenden.
Netzstecker nicht mit feuchten Händen anfassen -> Stromschlaggefahr!
Netzstecker nie an Leitung aus Steckdose ziehen.
Netzleitung nicht beschädigen -> Stromschlaggefahr!
Betrieb
Füllen Sie nur Wäsche in die Trommel ein.
Bevor Sie den Trockner einschalten - prüfen Sie den Inhalt!
Trockner nicht verwenden, wenn Wäsche mit Lösungsmittel, Öl, Wachs, Fett
oder Farbe in Berührung kam (z.B. Haarfestiger, Nagellackentferner,
Fleckenentferner, Waschbenzin etc.) -> Feuer/Explosionsgefahr!
Gefahr durch Staub (z.B. Kohlenstaub, Mehl): Trockner nicht verwenden
->Explosionsgefahr!
Trockner nicht verwenden, wenn Wäsche Schaumstoff/gummi enthält ->
Elastisches Material kann zerstört werden und Trockner kann durch mögliche
Verformung des Schaumstoffes beschädigt werden.
Trockner nach Programmende ausschalten.
Kondenswasser ist kein Trinkwasser und kann mit Flusen verunreinigt sein!
Defekt
Trockner bei Defekt oder Verdacht auf Defekt nicht verwenden,
Reparatur nur durch Kundendienst.
Trockner mit defekter Netzleitung nicht einsetzen. Defekte Netzleitung nur
durch Kundendienst ersetzen lassen, um Gefahren zu vermeiden.
Vor Auswechseln der Glühlampe der Innenbeleuchtung unbedingt
Netzstecker aus der Steckdose ziehen -> Stromschlaggefahr!
Ersatzteile
Aus Sicherheitsgründen nur OriginalErsatzteile und Zubehör verwenden.
Entsorgen
Trockner: Netzstecker ziehen, danach Netzleitung am Gerät abschneiden.
Bei öffentlicher Entsorgungsstelle entsorgen.
Wärmetauscher enthält Kältemittel -> fachgerecht entsorgen.
Verpackung: Kindern keine Verpackungsteile überlassen
-> Erstickungsgefahr!
Alle Materialien sind umweltverträglich und wieder verwendbar.
Umweltgerecht entsorgen.
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Bosch-wtw-86561

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bosch wtw 86561 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bosch wtw 86561 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,22 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Bosch wtw 86561

Bosch wtw 86561 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 10 pagina's

Bosch wtw 86561 Gebruiksaanwijzing - Deutsch - 2 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info