319122
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/66
Pagina verder
4
de
Bild
Saugkrafteinstellung durch Drehen der
Ein-/ Austaste in Pfeilrichtung.
Saugen
Bild
Bodendüse einstellen:
a) Teppiche und Teppichboden
b)glatte Böden
Bild
Saugen mit Zubehör
( je nach Bedarf auf Handgriff bzw. Saugrohr
stecken ).
a) Kombidüse
Zum Reinigen von Fugen und Ecken bzw.
Polstermöbeln, Vorhängen, usw.
b)Fugendüse
Zum Reinigen von Fugen und Ecken.
c) Polsterdüse
Zum Reinigen von Polstermöbeln, Vor-
hängen usw.
d)Matratzendüse
Zum Reinigen von Matratzen, Polstern usw.
e) Hartbodendüse
Zum Reinigen von harten Bodenbelägen
(Fliesen, Parkett usw.)
f) Möbelpinsel
Zum Reinigen von Fensterrahmen,
Schränken, Profilen, usw.
Bild
Bei kurzen Saugpausen können Sie die
Parkhilfe an der Geräterückseite benutzen.
Haken an der Bodendüse in die Aussparung
an der Geräterückseite schieben.
Bild
Beim Saugen, z. B. auf Treppen, kann das
Gerät auch an beiden Griffen transportiert
werden.
Nach der Arbeit
Bild
Netzstecker ziehen.
Kurz am Netzanschlusskabel ziehen und
loslassen (Kabel rollt sich automatisch auf).
13
12
11
10
9
8
Bild
Zum Abstellen /Transportieren des Gerätes
können Sie die Abstellhilfe an der
Geräteunterseite benutzen.
Gerät aufrecht hinstellen. Haken an der
Bodendüse in die Aussparung an der
Geräteunterseite schieben.
Sie haben einen Bodenstaubsauger erworben,
mit dem Sie jegliche Art von Trockenschmutz
sowohl mit dem Staubbehälter als auch mit dem
Filterbeutel aufsaugen können.
Wir empfehlen den Einsatz
- des Staubbehälters besonders im Hobby-
bereich, z.B. zum Entfernen von Sägespänen,
usw.
- des Filterbeutels vor allem für herkömmliche
Reinigungsarbeiten im Haushalt.
Arbeiten mit dem Staubbehälter
Bild
Für optimale Saugergebnisse den Leistungs-
steller auf Maximalstellung bringen.
Nur bei sehr empfindlichen Materialien
empfehlen wir, die Leistung zurückzuregeln.
Leeren des Staubbehälters
Um ein optimales Saugergebnis zu erzielen,
sollte der Staubbehälter nach jedem
Saugvorgang entleert werden.
Bild
Gerätedeckel durch Betätigung des
Verschlusshebels in Pfeilrichtung öffnen.
Bild
Tragegriff des Staubbehälters in Pfeilrichtng
ausziehen.
Staubbehälter am Tragegriff aus dem Gerät
nehmen.
17
16
15
14
5
de
Bild
Durch Betätigung der Klappenverriegelung in
Pfeilrichtung Bodenklappe öffnen und Staub-
behälter entleeren.
Bei starker Verschutzung der Bodenklappe
(grober Schmutz), diese zunächst reinigen,
z. B. durch Absaugen mit der Fugendüse.
(Dazu unbedingt Filterbeutel in das
Gerät einlegen - siehe Bild 27)
Bodenklappe schließen.
Bild
Staubbehälter wieder in den Staubsauger
einsetzen, Tragegriff einschieben und
Gerätedeckel schließen.
!
Achtung: Nach mehrmaligem Saugen
kann der Staubbehälter innen zerkratzt
werden und milchig anlaufen. Dies hat
jedoch keinerlei Einwirkung auf die
Funktion des Staubsaugers, d.h. er ist
weiterhin voll funktionsfähig.
Dauer- und Microfilter reinigen
Wann muss ich reinigen:
Nach jedem Störbetrieb, d.h. nach jeder
Beseitigung einer Verstopfung.
Spätestens halbjährlich.
Bild
Durch Drücken der beiden Rastnasen in Pfeil-
richtung Filterhalterung lösen und aufklappen.
Bild
Micro- und Dauerfilter entnehmen und
handwaschen.
!
Achtung: Sowohl der Dauerfilter als auch
der weiße Vliesfilter dürfen nach der
Handwäsche erst nach einer Trocknungs-
zeit von ca. 24 Stunden wieder eingesetzt
werden.
21
20
19
18
Störbetrieb
Beseitigen einer Verstopfung im Staubbehälter.
Bild
Die 2 Schnappverriegelungen durch Drücken
in Pfeilrichtung lösen und Deckel des Staub-
behälters abnehmen. Verstopfung lösen,
z. B. mit Hilfe eines Schraubendrehers, und
durch Ausklopfen oder Aussaugen beseitigen.
(Zum Aussaugen unbedingt Filterbeutel in
das Gerät einlegen - siehe Bild 27)
Bild
Deckel des Staubbehälters aufsetzen und in
Pfeilrichtung drücken, bis die 2 Schnappver-
riegelungen hörbar einrasten.
!
Achtung: Nach jedem Störbetrieb müssen
Micro- und Dauerfilter gereinigt werden
(s. Bilder 20 u. 21).
Arbeiten mit Filterbeutel
Bei Bedarf kann auch an Stelle des Staub-
behälters ein Filterbeutel verwendet werden.
Bild
Gerätedeckel öffnen (s. Bild 16)
Staubbehälter entnehmen und Filterbeutel
einsetzen.
Gerätedeckel schließen.
Sie haben ein sehr leistungs- und saugstarkes
Gerät erworben.
Die max. Leistungsstellung empfielt sich
deshalb nur bei stark verschmutzten Niedrigflor-
Teppichböden oder Hartböden.
Durch Betätigen des Saugkraftreglers (s. Bild 8)
kann die gewünschte Saugkraft stufenlos ein-
gestellt werden.
Niedriger Leistungsbereich:
Für das Absaugen empfindlicher Stoffe,
z. B. Gardinen.
Mittlerer Leistungsbereich:
Für die tägliche Reinigung bei geringer
Verschmutzung.
Hoher Leistungsbereich:
Zur Reinigung robuster Bodenbeläge,
Hartböden und bei starker Verschmutzung.
24
23
22
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Bosch-bsa-2822-pro-parquet

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bosch bsa 2822 pro parquet bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bosch bsa 2822 pro parquet in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Turks, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 2,98 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info