746488
63
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/72
Pagina verder
TAS110x
GB/CH
de Gebrauchsanleitung
en User manual
fr Notice d’utilisation
it Istruzioni per l'uso
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13141516
1
2 3
max
calc
4
max
calc
max
5
6 7
8 9
min.
250 ml
9 fl.oz.
10 11
12 13
14
max
calc
max
15
16 17
18 19
20 21
22 23
=
24
=
=
=
=
+
++
+++
25
26 27
28 29
1
2
30 31
32 33
34
2
1
35
36
max
calc
max
calc
max
37
38 39
min.
250 ml
9 fl.oz.
40 41
42 43
44
max
calc
calc
www.tassimo.com
www.bosch-home.com
TCZ6004
45
46 47
min.
500 ml
17 fl.oz.
48
5 s
49
30
min
50 51
max
calc
max
calc
max
52 53
54 55
56
max
calc
max
57
58
de
10
Inhaltsverzeichnis
Sicherheit ......................................11
Allgemeine Hinweise ......................11
Bestimmungsgemäßer Ge-
brauch ............................................11
Einschränkung des Nutzerkrei-
ses..................................................11
Sicherheitshinweise........................12
Kennenlernen................................15
Gerät...............................................15
Bedienelemente .............................15
Vor dem ersten Gebrauch ............15
Erste Inbetriebnahme vorneh-
men.................................................15
Allgemeine Hinweise ......................15
Zubehör .........................................15
Grundlegende Bedienung ............16
Getnk zubereiten.........................16
Reinigen und Pflegen ...................16
Geschirrspülertauglichkeit..............16
Gerät reinigen.................................16
Gerät entkalken ..............................16
Störungen beheben ......................17
Funktionsstörungen........................17
Hinweise im Anzeigefeld ................19
Ergebnisproblem............................20
Entsorgen ......................................21
Altgerät entsorgen..........................21
Kundendienst................................21
Erzeugnisnummer (E-Nr.) und
Fertigungsnummer (FD) .................21
Garantiebedingungen.....................21
Technische Daten .........................24
Sicherheit de
11
Sicherheit
Beachten Sie die Informationen zum Thema Sicherheit, um Ihr Ge-
rät sicher gebrauchen zu können.
Allgemeine Hinweise
Hier finden Sie allgemeine Informationen zu dieser Anleitung.
¡Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Nur dann können Sie das
Gerät sicher und effizient verwenden.
¡Diese Anleitung richtet sich an den Benutzer des Geräts.
¡Beachten Sie die Sicherheitshinweise und die Warnhinweise.
¡Bewahren Sie die Anleitung sowie die Produktinformationen für
einen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf.
¡Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken. Schließen Sie das
Gerät bei einem Transportschaden nicht an.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Um das Gerät sicher und richtig zu benutzen, beachten Sie die
Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch.
Verwenden Sie das Gerät nur:
¡gemäß dieser Gebrauchsanleitung.
¡um Heißgetränke zuzubereiten.
¡im privaten Haushalt und in geschlossenen Räumen des häusli-
chen Umfelds.
¡bis zu einer Höhe von maximal 2000m über dem Meeresspie-
gel.
Einschränkung des Nutzerkreises
Vermeiden Sie Risiken für Kinder und gefährdete Personen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder menta-
len Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
de Sicherheit
12
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder durch-
geführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und wer-
den beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der Anschlussleitung
fernhalten.
Sicherheitshinweise
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät ver-
wenden.
WARNUNG‒Erstickungsgefahr!
¡Kinder können sich Verpackungsmaterial über den Kopf zie-
hen oder sich darin einwickeln und ersticken.
Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen.
¡Kinder können Kleinteile einatmen oder verschlucken und da-
durch ersticken.
Kleinteile von Kindern fernhalten.
Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
¡Unsachgemäße Installationen sind gefährlich.
Das Gerät nur gemäß den Angaben auf dem Typenschild
anschließen und betreiben.
Das Gerät nur über eine vorschriftsmäßig installierte Steck-
dose mit Erdung an ein Stromnetz mit Wechselstrom an-
schließen.
Das Schutzleitersystem der elektrischen Hausinstallation
muss vorschriftsmäßig installiert sein.
¡Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädigte Netzanschluss-
leitung ist gefährlich.
Nie ein beschädigtes Gerät betreiben.
Nie ein Gerät mit gerissener oder gebrochener Oberfläche
betreiben.
Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, um das Gerät vom
Stromnetz zu trennen. Immer am Netzstecker der Netzan-
schlussleitung ziehen.
Sicherheit de
13
Wenn das Gerät oder die Netzanschlussleitung beschädigt
ist, sofort den Netzstecker der Netzanschlussleitung ziehen
oder die Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
Den Kundendienst rufen. →Seite21
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am
Gerät durchführen.
¡Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am
Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts ver-
wendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kunden-
dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
¡Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursa-
chen.
Nie das Gerät oder die Netzanschlussleitung in Wasser tau-
chen.
Auf die Gerätesteckverbindung darf keine Flüssigkeit über-
laufen.
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden.
Nie das Gerät großer Hitze und Nässe aussetzen.
Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger verwenden,
um das Gerät zu reinigen.
WARNUNG‒Brandgefahr!
¡Das Gerät wird heiß.
Das Gerät ausreichend belüften.
Nie das Gerät in einem Schrank betreiben.
Das Gerät während des Betriebs stets beaufsichtigen.
¡Eine verlängerte Netzanschlussleitung und nicht zugelassene
Adapter zu verwenden, ist gefährlich.
Keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosenleisten
verwenden.
Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist, den Kunden-
dienst kontaktieren.
de Sicherheit
14
Nur vom Hersteller zugelassene Adapter verwenden.
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr!
Einige Geräteteile werden sehr heiß.
Nie das Brühsystem während des Betriebs öffnen.
Nie eine beschädigte T DISC benutzen.
Nie eine Getränke T DISC mehrmals benutzen.
Nie die heißen Geräteteile berühren.
Die heißen Geräteteile vor dem Berühren abkühlen lassen.
WARNUNG‒Verbrühungsgefahr!
Frisch zubereitete Getränke sind sehr heiß.
Die Getränke bei Bedarf abkühlen lassen.
Den Hautkontakt mit austretenden Flüssigkeiten und Dämp-
fen vermeiden.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Eine Fehlanwendung des Geräts kann den Benutzer gefähr-
den.
Das Gerät nur bestimmungsgemäß verwenden.
WARNUNG‒Gefahr durch Magnetismus!
Das Gerät enthält Permanentmagnete. Diese können elektro-
nische Implantate, z.B. Herzschrittmacher oder Insulinpum-
pen beeinflussen.
Personen mit elektronischen Implantaten müssen 10 cm
Mindestabstand zum Gerät einhalten.
Den Mindestabstand von 10 cm auch zum entnommenen
Wassertank einhalten.
WARNUNG‒Gefahr von Gesundheitsschäden!
Verschmutzungen am Gerät können die Gesundheit gefähr-
den.
Die Reinigungshinweise zum Gerät beachten.
Kennenlernen de
15
Kennenlernen
Kennenlernen
Lernen Sie die Bestandteile Ihres Ge-
räts kennen.
Gerät
Hier finden Sie eine Übersicht über
die Bestandteile Ihres Geräts.
Hinweis:Je nach Gerätetyp sind Ab-
weichungen in den Farben und Ein-
zelheiten möglich.
→Abb. 1
1
Schwimmer
2
Markierung calc
3
Markierung max
4
Wassertank
5
T DISC-Lesefenster
6
T DISC-Stanzvorrichtung
7
T DISC-Träger
8
Verschluss
9
Brühsystem
10
Bedienfeld
11
Aufbewahrungsfach
12
Kurzanleitung Reinigen / Entkalken
13
Service T DISC
14
Auffangbehälter
15
Tassenpodest
16
Tropfgitter
Bedienelemente
Hier finden Sie eine Übersicht der
Symbole Ihres Geräts.
¡Gerät aktivieren.
¡Getränkebezug starten, stoppen
und verlängern.
¡Service-Programm starten.
Wassertank füllen.
Status anzeigen.
Gerät entkalken.
Vor dem ersten Gebrauch
Vor dem ersten Gebrauch
Reinigen Sie das Gerät und die Ein-
zelteile.
Erste Inbetriebnahme vorneh-
men
Folgen Sie der Bildanleitung am An-
fang dieser Anleitung.
→Abb. 2- 14
Allgemeine Hinweise
Beachten Sie die Hinweise, um Ihr
Gerät optimal nutzen zu können.
Hinweis:Das Gerät ist ab Werk mit
den Standardeinstellungen für den
optimalen Betrieb programmiert.
Zubehör
Zubehör
Verwenden Sie Originalzubehör. Es
ist auf Ihr Gerät abgestimmt. Hier er-
halten Sie einen Überblick über das
Zubehör Ihres Geräts.
Hinweis:Bosch ist der Hersteller des
TASSIMO Geräts. Deshalb kann
Bosch keine Liefergarantie für die
TASSIMO TDISCs übernehmen.
de Störungen beheben
20
Störung Ursache Störungsbehebung
LED blinkt. Gerät ist stark verkalkt. Entkalken Sie das Gerät.
→"Gerät entkalken", Seite16
LED leuchtet, obwohl
entkalktes Wasser verwen-
det wurde.
Entkalktes Wasser enthält
noch geringe Mengen an
Kalk.
Entkalken Sie das Gerät.
→"Gerät entkalken", Seite16
LED und LED
leuchten gleichzeitig und
kein Brühvorgang ist mög-
lich.
Gerät hat eine Störung. 1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Kontaktieren Sie die TASSIMO Info-
line.
LED und blinken
gleichzeitig.
Entkalkungsvorgang läuft. Warten Sie, bis der Entkalkungsvor-
gang abgeschlossen ist.
Ergebnisproblem
Störung Ursache Störungsbehebung
Crema hat sich verschlech-
tert. Getränkeauslauf ist ver-
schmutzt.
Reinigen Sie den Getränkeauslauf.
→"Reinigen und Pflegen", Seite16
Reinigen Sie das Brühsystem mit
der TDISC.
→"Reinigen und Pflegen", Seite16
Gerät ist verkalkt. Entkalken Sie das Gerät.
→"Gerät entkalken", Seite16
Getränkevolumen hat sich
verändert. Gerät ist verkalkt. Entkalken Sie das Gerät.
→"Gerät entkalken", Seite16
Getränkevolumen hat sich
verringert.
Getränkebezug stoppt.
Wassertank ist nicht ausrei-
chend gefüllt. 1. Füllen Sie den Wassertank bis zur
Markierung mit frischem,
kaltem Wasser.
2. Halten Sie gedrückt, bis die ge-
wünschte Füllmenge erreicht ist.
Entsorgen de
21
Entsorgen
Entsorgen
Erfahren Sie hier, wie Sie Altgeräte
richtig entsorgen.
Altgerät entsorgen
Durch umweltgerechte Entsorgung
können wertvolle Rohstoffe wieder-
verwendet werden.
1. Den Netzstecker der Netzan-
schlussleitung ziehen.
2. Die Netzanschlussleitung durch-
trennen.
3. Das Gerät umweltgerecht entsor-
gen.
Dieses Gerät ist entsprechend
der europäischen Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und
Elektronikaltgeräte (waste elec-
trical and electronic equipment
– WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen
für eine EU-weit gültige Rück-
nahme und Verwertung der Alt-
geräte vor.
Kundendienst
Kundendienst
Wenn Sie Fragen haben, eine Stö-
rung am Gerät nicht selbst beheben
können oder das Gerät repariert wer-
den muss, wenden Sie sich an unse-
ren Kundendienst.
Viele Probleme können Sie durch die
Information zur Störungsbehebung in
dieser Anleitung oder auf unserer
Webseite selbst beheben. Falls dies
nicht der Fall ist, wenden Sie sich an
unseren Kundendienst.
Wir finden immer eine passende Lö-
sung.
Wir stellen sicher, dass Ihr Gerät mit
Original-Ersatzteilen von geschultem
Kundendienstpersonal im Garantiefall
und nach Ablauf der Herstellergaran-
tie repariert wird.
Detaillierte Informationen über die
Garantiezeit und die Garantiebedin-
gungen in Ihrem Land erhalten Sie
bei unserem Kundendienst, Ihrem
Händler oder auf unserer Webseite.
Wenn Sie den Kundendienst kontak-
tieren, benötigen Sie die Erzeugnis-
nummer (E-Nr.) und die Fertigungs-
nummer (FD) Ihres Geräts.
Die Kontaktdaten des Kundendiensts
finden Sie im Kundendienstverzeich-
nis am Ende der Anleitung oder auf
unserer Webseite.
Erzeugnisnummer (E-Nr.) und
Fertigungsnummer (FD)
Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die
Fertigungsnummer (FD) finden Sie
auf dem Typenschild des Geräts.
Um Ihre Gerätedaten und die Kun-
dendienst-Telefonnummer schnell
wiederzufinden, können Sie die Daten
notieren.
Garantiebedingungen
Sie haben für Ihr Gerät Anspruch auf Garantie gemäß nachfolgender Bedingun-
gen.
Für dieses Gerät gelten die von unserer jeweils zuständigen Landesvertretung
herausgegebenen Garantiebedingungen des Landes, in dem das Gerät gekauft
wurde. Sie können die Garantiebedingungen jederzeit über Ihren Fachhändler,
bei dem Sie das Gerät gekauft haben oder direkt bei unserer Landesvertretung
anfordern. Die Garantiebedingungen für Deutschland finden Sie am Ende des
deutschen Sprachteils. Die Adressen finden Sie auf den letzten Seiten dieses
de Kundendienst
22
Hefts. Darüber hinaus sind die Garantiebedingungen auch im Internet unter der
genannten Web-Adresse hinterlegt. Für die Inanspruchnahme von Garantieleis-
tungen ist in jedem Fall die Vorlage des Kaufbeleges erforderlich.
Kundendienst de
23
de Technische Daten
24
Technische Daten
Technische Daten
Zahlen und Fakten zu Ihrem Gerät
finden Sie hier.
Spannung 220–240V∼
Frequenz 50Hz
Anschlusswert 1400W
en
25
Table of contents
Safety.............................................26
General information........................26
Intended use...................................26
Restriction on user group...............26
Safety information...........................27
Familiarising yourself with
your appliance...............................30
Appliance .......................................30
Controls ..........................................30
Before using for the first time ......30
Performing initial start-up ...............30
General information........................30
Accessories...................................30
Basic operation.............................31
To prepare a drink..........................31
Cleaning and servicing.................31
Dishwasher-safe components ........31
Cleaning the appliance ..................31
Descale the appliance....................31
Troubleshooting............................32
Malfunctions ...................................32
Information on display panel..........34
Problem with results.......................35
Disposal.........................................36
Disposing of old appliance ............36
Customer Service..........................36
Product number (E-Nr.) and pro-
duction number (FD) ......................36
Warranty conditions........................36
Technical specifications...............36
en Safety
26
Safety
Please read the safety information to ensure that you use the ap-
pliance safely.
General information
You can find general information about this instruction manual
here.
¡Read this instruction manual carefully. Only this will ensure you
use the appliance safely and efficiently.
¡This manual is intended for the user of the appliance.
¡Follow the safety instructions and warnings.
¡Keep the instruction manual and the product information safe
for future reference or for the next owner.
¡Check the appliance after unpacking it. Do not connect the ap-
pliance if it has been damaged in transit.
Intended use
Please read the information on intended use to ensure that you
use the appliance correctly and safely.
Only use this appliance:
¡As specified in this instruction manual.
¡for preparing hot drinks.
¡In private households and in enclosed spaces in a domestic en-
vironment.
¡Up to an altitude of max. 2000m above sea level.
Restriction on user group
Avoid risks to children and vulnerable persons.
This appliance may be used by children aged 8 or over and by
people who have reduced physical, sensory or mental abilities or
inadequate experience and/or knowledge, provided that they are
supervised or have been instructed on how to use the appliance
safely and have understood the resulting dangers.
Children must not play with the appliance.
Safety en
27
Children must not perform cleaning or user maintenance unless
they are at least 8 years old and are being supervised.
Keep children under the age of 8 years away from the appliance
and power cable.
Safety information
Follow these safety instructions when using the appliance.
WARNING‒Risk of suffocation!
¡Children may put packaging material over their heads or wrap
themselves up in it and suffocate.
Keep packaging material away from children.
Do not let children play with packaging material.
¡Children may breathe in or swallow small parts, causing them
to suffocate.
Keep small parts away from children.
Do not let children play with small parts.
WARNING‒Risk of electric shock!
¡Improper installation is dangerous.
Connect and operate the appliance only in accordance with
the specifications on the rating plate.
Connect the appliance to a power supply with alternating
current only via a properly installed socket with earthing.
The protective conductor system of the domestic electrical
installation must be properly installed.
¡If the appliance or the power cord is damaged, this is danger-
ous.
Never operate a damaged appliance.
Never operate an appliance with a cracked or fractured sur-
face.
Never pull on the power cord to unplug the appliance. Al-
ways unplug the appliance at the mains.
If the appliance or the power cord is damaged, immediately
unplug the power cord or switch off the fuse in the fuse box.
Call Customer Service. →Page36
en Safety
28
Repairs to the appliance should only be carried out by
trained specialist staff.
¡Improper repairs are dangerous.
Repairs to the appliance should only be carried out by
trained specialist staff.
Only use genuine spare parts when repairing the appliance.
If the power cord of this appliance is damaged, it must be
replaced by the manufacturer, the manufacturer's Customer
Service or a similarly qualified person in order to prevent
any risk.
¡An ingress of moisture can cause an electric shock.
Never immerse the appliance or the power cord in water.
Liquids must not be spilled on the appliance plug connec-
tion.
Only use the appliance in enclosed spaces.
Never expose the appliance to intense heat or humidity.
Do not use steam- or high-pressure cleaners to clean the
appliance.
WARNING‒Risk of fire!
¡The appliance will become hot.
Ventilate the appliance adequately.
Never operate the appliance in a cupboard.
Never leave the appliance unattended while it is switched
on.
¡It is dangerous to use an extended power cord and non-ap-
proved adapters.
Do not use extension cables or multiple socket strips.
If the power cord is too short, contact Customer Service.
Only use adapters approved by the manufacturer.
WARNING‒Risk of burns!
Some parts of the appliance become very hot.
Never open the brewing system during operation.
Never use a damaged T DISC.
Never use a drinks T DISC more than once.
Never touch hot appliance parts.
Safety en
29
Allow hot appliance parts to cool down before touching
them.
WARNING‒Risk of scalding!
Freshly prepared drinks are very hot.
Leave drinks to cool down if necessary.
Do not let escaping liquids or steam come into contact with
your skin.
WARNING‒Risk of injury!
Improper use of the appliance may endanger the user.
Use the appliance only for its intended purpose.
WARNING‒Danger: Magnetism!
The appliance contains permanent magnets. These may affect
electronic implants, e.g. pacemakers or insulin pumps.
People with electronic implants must stand at least 10 cm
away from the appliance.
This minimum distance of 10 cm must also be observed for
the water tank when removed.
WARNING‒Risk of harm to health!
Dirt on the appliance may be dangerous to health.
Follow the cleaning instructions for the appliance.
it Sicurezza
56
Utilizzare esclusivamente gli adattatori approvati dal produt-
tore.
AVVERTENZA‒Pericolo di ustioni!
Alcune parti dell'apparecchio diventano molto calde.
Non aprire mai l'unità di infusione durante l'esercizio.
Non utilizzare mai un T DISC danneggiato.
Non utilizzare mai un T DISC di una bevanda più di una vol-
ta.
Non toccare mai le parti calde dell'apparecchio.
Lasciar raffreddare le parti calde dell'apparecchio prima di
toccarle.
AVVERTENZA‒Pericolo di scottature!
Appena erogate, le bevande sono bollenti.
Eventualmente lasciar raffreddare le bevande.
Evitare il contatto della pelle con i liquidi e i vapori che fuo-
riescono.
AVVERTENZA‒Pericolo di lesioni!
Un utilizzo non corretto dell'apparecchio può mettere in peri-
colo l'utente.
Utilizzare l'apparecchio soltanto conformemente all'uso pre-
visto.
AVVERTENZA‒Pericoli dovuti ai campi magnetici!
L'apparecchio contiene magneti permanenti che possono in-
terferire con gli impianti elettronici, quali ades. pacemaker o
pompe di insulina.
I portatori di impianti elettronici devono mantenersi a una di-
stanza minima di 10cm dall'apparecchio.
Mantenere una distanza minima di 10 cm anche dal serba-
toio dell'acqua quando è estratto.
AVVERTENZA‒Rischio di danni alla salute!
La sporcizia sull'apparecchio può nuocere alla salute.
Osservare le istruzioni per la pulizia dell'apparecchio.
Sistemazione guasti it
63
Anomalia Causa Eliminazione dell'anomalia
Il LED è acceso. L’apparecchio presenta in-
crostazioni di calcare.
Decalcificare l'apparecchio.
→"Decalcificazione dell’apparec-
chio", Pagina58
Il LED lampeggia. L'apparecchio presenta forti
calcificazioni.
Decalcificare l'apparecchio.
→"Decalcificazione dell’apparec-
chio", Pagina58
Il LED è acceso an-
che se è stata utilizzata ac-
qua decalcificata.
L'acqua decalcificata contie-
ne ancora piccole quantità di
calcare.
Decalcificare l'apparecchio.
→"Decalcificazione dell’apparec-
chio", Pagina58
Il LED e il LED so-
no accesi contemporanea-
mente e non è possibile ero-
gare bevande.
L'apparecchio presenta un
guasto. 1. Staccare la spina di alimentazione.
2. Contattare la TASSIMO Infoline.
I LED e lampeggia-
no contemporaneamente.
Il processo di decalcificazio-
ne è in corso.
Attendere il termine del processo di
decalcificazione.
Problema di risultato
Anomalia Causa Eliminazione dell'anomalia
La crema è peggiorata. L'erogatore bevanda è spor-
co.
Pulire l'erogatore bevanda.
→"Pulizia e cura", Pagina58
Pulire il sistema di infusione con il
TDISC.
→"Pulizia e cura", Pagina58
L’apparecchio presenta in-
crostazioni di calcare.
Decalcificare l'apparecchio.
→"Decalcificazione dell’apparec-
chio", Pagina58
Il volume delle bevande è
cambiato. L’apparecchio presenta in-
crostazioni di calcare.
Decalcificare l'apparecchio.
→"Decalcificazione dell’apparec-
chio", Pagina58
Il volume delle bevande si è
ridotto.
Erogazione delle bevande
arrestata.
Il serbatoio dell'acqua non è
abbastanza pieno. 1. Riempire il serbatoio dell'acqua fino
alla marcatura con acqua
fresca fredda.
2. Tenere premuto fino a raggiun-
gere la quantità desiderata.
63

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bosch TAS1107 Style bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bosch TAS1107 Style in de taal/talen: Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 7,73 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Bosch TAS1107 Style

Bosch TAS1107 Style Gebruiksaanwijzing - Deutsch, English, Français, Espanõl, Polski, Dansk, Svenska, Norsk - 200 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info