657520
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/56
Pagina verder
Deutsch3
0 275 007 XPX | (5.4.16) Bosch eBike Systems
Verwendung von zwei Akkus für ein eBike
(optional)
Ein eBike kann vom Hersteller auch mit zwei Akkus ausgerüs-
tet werden. In diesem Fall ist eine der Ladebuchsen nicht
zugänglich oder vom Fahrradhersteller mit einer Verschluss-
kappe verschlossen. Laden Sie die Akkus nur an der zugängli-
chen Ladebuchse.
Öffnen Sie niemals vom Hersteller verschlossene Lade-
buchsen. Das Laden an einer zuvor verschlossenen Lade-
buchse kann zu irreparablen Schäden führen.
Wenn Sie ein eBike, das für zwei Akkus vorgesehen ist, nur mit
einem Akku verwenden wollen, decken Sie die Kontakte des
freien Steckplatzes mit der mitgelieferten Abdeckkappe 10
ab, da ansonsten durch die offenen Kontakte die Gefahr eines
Kurzschlusses besteht (siehe Bilder A und B).
Ladevorgang bei zwei eingesetzten Akkus
Sind an einem eBike zwei Akkus angebracht, so können beide
Akkus über den nicht verschlossenen Anschluss geladen wer-
den. Während des Ladevorgangs werden die beiden Akkus ab-
wechselnd geladen, dabei wird automatisch mehrfach zwischen
beiden Akkus umgeschaltet. Die Ladezeiten addieren sich.
Während des Betriebs werden die beiden Akkus auch ab-
wechselnd entladen.
Wenn Sie die Akkus aus den Halterungen nehmen, können Sie
jeden Akku einzeln laden.
Ladevorgang bei einem eingesetzten Akku
Ist nur ein Akku eingesetzt, so können Sie nur den Akku am
Fahrrad laden, welcher die zugängliche Ladebuchse hat. Den
Akku mit der verschlossenen Ladebuchse können Sie nur
laden, wenn Sie den Akku aus der Halterung nehmen.
Akku einsetzen und entnehmen
(siehe Bilder AB)
Schalten Sie den Akku und das eBike-System immer
aus, wenn Sie ihn in die Halterung einsetzen oder aus
der Halterung entnehmen.
Damit der Akku eingesetzt werden kann, muss der Schlüssel
5 im Schloss 6 stecken und das Schloss muss aufgeschlossen
sein.
Zum Einsetzen des Standard-Akkus 8 setzen Sie ihn mit den
Kontakten auf die untere Halterung 9 am eBike (der Akku kann
bis zu 7° zum Rahmen geneigt sein). Kippen Sie ihn bis zum
Anschlag in die obere Halterung 7.
Zum Einsetzen des Gepäckträger-Akkus 2 schieben Sie ihn
mit den Kontakten voran bis zum Einrasten in die Halterung 1
im Gepäckträger.
Prüfen Sie, ob der Akku fest sitzt. Schließen Sie den Akku
immer am Schloss 6 ab, weil sich sonst das Schloss öffnen
und der Akku aus der Halterung fallen kann.
Ziehen Sie den Schlüssel 5 nach dem Abschließen immer aus
dem Schloss 6. Damit verhindern Sie, dass der Schlüssel her-
ausfällt bzw. dass der Akku bei abgestelltem eBike durch
unberechtigte Dritte entnommen wird.
Zum Entnehmen des Standard-Akkus 8 schalten Sie ihn aus
und schließen das Schloss mit dem Schlüssel 5 auf. Kippen
Sie den Akku aus der oberen Halterung 7 und ziehen Sie ihn
aus der unteren Halterung 9.
Zum Entnehmen des Gepäckträger-Akkus 2 schalten Sie
ihn aus und schließen das Schloss mit dem Schlüssel 5 auf.
Ziehen Sie den Akku aus der Halterung 1.
Betrieb
Inbetriebnahme
Verwenden Sie nur original Bosch Akkus, die vom Her-
steller für Ihr eBike zugelassen wurden. Der Gebrauch
anderer Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr füh-
ren. Bei Gebrauch anderer Akkus übernimmt Bosch keine
Haftung und Gewährleistung.
Ein-/Ausschalten
Das Einschalten des Akkus ist eine der Möglichkeiten, das
eBike-System einzuschalten. Lesen und beachten Sie dazu die
Betriebsanleitung von Antriebseinheit und Bordcomputer.
Überprüfen Sie vor dem Einschalten des Akkus bzw. des
eBike-Systems, dass das Schloss 6 abgeschlossen ist.
Zum Einschalten des Akkus drücken Sie die Ein-Aus-Taste 4.
Die LEDs der Anzeige 3 leuchten auf und zeigen gleichzeitig
den Ladezustand an.
Hinweis: Liegt die Kapazität des Akkus unter 5 %, leuchtet am
Akku keine LED der Ladezustandsanzeige 3. Es ist nur am
Bordcomputer erkennbar, ob das eBike-System eingeschal-
tet ist.
Zum Ausschalten des Akkus drücken Sie die Ein-Aus-Taste 4
erneut. Die LEDs der Anzeige 3 erlöschen. Das eBike-System
wird damit ebenfalls ausgeschaltet.
Wird etwa 10 min lang keine Leistung des eBike-Antriebs ab-
gerufen (z.B., weil das eBike steht) und keine Taste an Bord-
computer oder Bedieneinheit des eBikes gedrückt, schalten
sich das eBike-System und damit auch der Akku aus Energie-
spargründen automatisch ab.
Der Akku ist durch die „Electronic Cell Protection (ECP)“ ge-
gen Tiefentladung, Überladung, Überhitzung und Kurzschluss
geschützt. Bei Gefährdung schaltet sich der Akku durch eine
Schutzschaltung automatisch ab.
Wird ein Defekt des Akkus er-
kannt, blinken zwei LEDs der
Ladezustandsanzeige 3. Wen-
den Sie sich in diesem Fall an
einen autorisierten Fahrrad-
händler.
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bosch PowerPack 500 Active Line bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bosch PowerPack 500 Active Line in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 6,51 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info