119895
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/115
Pagina verder
Deutsch - 3
Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spann-
vorrichtungen oder Schraubstock festgehalte-
nes Werkstück ist sicherer gehalten als mit Ih-
rer Hand.
Kabel immer nach hinten vom Gerät wegfüh-
ren.
Das Gerät vor dem Ablegen immer ausschal-
ten und warten bis das Gerät zum Stillstand
gekommen ist.
Bei Stromausfall oder wenn der Netzstecker
gezogen wird, den Ein-/Ausschalter sofort ent-
riegeln und in Aus-Position bringen. Dies ver-
hindert einen unkontrollierten Wiederanlauf.
Das Gerät darf nur für Trockenschnitt/Tro-
ckenschliff verwendet werden.
Bei allen Arbeiten mit dem Gerät muss der Zu-
satzgriff montiert sein.
Das Elektrowerkzeug nur an isolierten
Handgriffen anfassen, wenn das Einsatz-
werkzeug eine verborgene Leitung oder
das eigene Netzkabel treffen kann.
Kontakt mit einer spannungsführenden Lei-
tung kann Metallteile des Gerätes unter Span-
nung setzen und zu einem elektrischen Schlag
führen.
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um
verborgene Versorgungsleitungen aufzu-
spüren, oder ziehen Sie die örtliche Versor-
gungsgesellschaft hinzu.
Kontakt mit Elektroleitungen kann zu Feuer
und elektrischem Schlag führen. Beschä-
digung einer Gasleitung kann zur Explosion
führen. Eindringen in eine Wasserleitung ver-
ursacht Sachbeschädigung oder kann einen
elektrischen Schlag verursachen.
Für Arbeiten mit Schleif- oder Trennscheiben
muss die Schutzhaube 6 montiert sein. Für Ar-
beiten mit dem Gummischleifteller 13 oder mit
der Topfbürste 16/Scheibenbürste/Fächer-
schleifscheibe ist der Handschutz 12 (Zube-
hör) zu montieren.
Beim Bearbeiten von Stein eine Staubabsau-
gung verwenden. Der Staubsauger muss zum
Absaugen von Gesteinsstaub zugelassen
sein. Zum Trennen von Stein ist ein Führungs-
schlitten zu verwenden.
Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet
werden.
Nur Schleifwerkzeuge verwenden, deren zu-
lässige Drehzahl mindestens so hoch ist wie
die Leerlaufdrehzahl des Gerätes.
Schleifwerkzeuge vor dem Gebrauch überprü-
fen. Das Schleifwerkzeug muss einwandfrei
montiert sein und sich frei drehen können. Pro-
belauf mindestens 30 Sekunden ohne Belas-
tung durchführen. Beschädigte, unrunde oder
vibrierende Schleifwerkzeuge nicht verwenden.
Schleifwerkzeug vor Schlag, Stoß und Fett
schützen.
Das Gerät nur eingeschaltet gegen das Werk-
stück führen.
Hände weg von rotierenden Schleifwerkzeu-
gen.
Die Drehrichtung beachten. Gerät immer so
halten, dass Funken oder Schleifstaub vom
Körper weg fliegen.
Beim Schleifen von Metallen entsteht Funken-
flug. Darauf achten, dass keine Personen ge-
fährdet werden. Wegen der Brandgefahr dür-
fen sich keine brennbaren Materialien in der
Nähe (Funkenflugbereich) befinden.
Vorsicht beim Schlitzen z. B. in tragenden
Wänden: Siehe Hinweise zur Statik.
Blockieren der Trennscheibe führt zur ruckarti-
gen Reaktionskraft des Gerätes. In diesem
Fall Gerät sofort ausschalten.
Die Abmessungen der Schleifscheiben beach-
ten. Der Lochdurchmesser muss zum Aufnah-
meflansch 8 (M 14), 19 (M 10) passen. Keine
Reduzierstücke oder Adapter verwenden.
Niemals Trennscheiben zum Schruppschlei-
fen verwenden. Trennscheiben keinem seitli-
chen Druck aussetzen.
Anweisung des Herstellers zur Montage und
Verwendung des Schleifwerkzeuges beachten.
Vorsicht! Schleifkörper läuft nach dem Aus-
schalten des Gerätes noch nach.
Gerät nicht im Schraubstock festspannen.
Niemals Kindern die Benutzung des Gerätes
gestatten.
Bosch kann nur dann eine einwandfreie Funk-
tion des Gerätes zusichern, wenn das für die-
ses Gerät vorgesehene Original-Zubehör ver-
wendet wird.
Schlitze in tragenden Wänden unterliegen der
Norm DIN 1053 Teil 1 oder länderspezifischen
Festlegungen.
Diese Vorschriften sind unbedingt einzuhalten.
Vor Arbeitsbeginn den verantwortlichen Statiker,
Architekten oder die zuständige Bauleitung zu
Rate ziehen.
Hinweise zur Statik
2 609 000 850.book Seite 3 Montag, 23. Januar 2006 9:16 09
6 • 2 609 000 850 • 06.01
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bosch PWS 7-100 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bosch PWS 7-100 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 5,8 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info