544063
11
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/184
Pagina verder
Deutsch | 11
Bosch Power Tools 2 609 006 717 | (26.11.13)
Montage
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Förderschlauch abrollen (siehe Bild A)
Öffnen Sie die Haltespange 21 und rollen Sie den Förder-
schlauch 2 komplett von der Basiseinheit 5 ab.
Schließen Sie die Haltespange 21 wieder.
Hinweis: Wenn Sie nur mit dem Farbaufträger 3 (ohne Ver-
längerung 1) streichen, können Sie zum bequemeren Arbei-
ten den Förderschlauch 2 in einem der beiden äußeren Füh-
rungskanäle 12 befestigen.
Verlängerung montieren (siehe Bilder B1B2)
Schrauben Sie die Schraubverbindung 10 der Verlänge-
rung in den Farbaufträger 3.
Befestigen Sie den Förderschlauch 2 in den geraden Füh-
rungskanälen 12 am Farbaufträger 3 und an der Verlänge-
rung 1.
Entnehmen Sie die Funkfernbedienung 8 aus dem Farb-
aufträger 3 und clipsen Sie sie in die Aufnahme 6 der Ver-
längerung 1 ein.
Betrieb
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Arbeitsvorbereitung
Arbeiten am Rand von Gewässern oder auf benachbar-
ten Flächen im unmittelbaren Einzugsbereich sind
nicht zulässig.
Achten Sie beim Kauf von Farben auf deren Umweltverträg-
lichkeit.
Streichfläche vorbereiten
Die Streichfläche muss sauber, trocken und fettfrei sein.
Beim Einsatz in Innenräumen können alle nicht abgedeckten
Oberflächen verunreinigt werden. Bereiten Sie daher die Um-
gebung der Streichfläche gründlich vor:
Fußboden, Einrichtungsgegenstände, Tür- und Fenster-
rahmen etc. abdecken oder abkleben.
Farbeimer und Basiseinheit zusätzlich ausreichend mit Ab-
deckmaterial (Folie, Karton etc.) unterlegen.
Farbe vorbereiten
Bereiten Sie die Farbe entsprechend den Herstelleranga-
ben vor.
Rühren Sie die Farbe gründlich auf und verdünnen Sie sie
gegebenenfalls.
Wenn das Streichergebnis nicht zufriedenstellend ist oder
keine Farbe austritt: siehe „Behebung von Störungen“,
Seite 12.
Basiseinheit und Farbeimer koppeln
(siehe Bilder C1 C2)
Stellen Sie die Basiseinheit 5 eben auf den Boden neben
den geöffneten Farbeimer.
Ziehen Sie die höhenverstellbare Farbeimerkopplung 29
ganz nach oben.
Stellen Sie den Griff des Farbeimers auf und schieben Sie
die Haken der Farbeimerkopplung bis zum Rand des Far-
beimers hinunter.
Der Griff des Farbeimers muss immer zwischen den Haken
der Farbeimerkopplung positioniert werden.
Tauchen Sie den Farbfilter 22 bis zum Boden in den Far-
beimer.
Befestigen Sie den Ansaugschlauch 4 im Halteclip 28.
Inbetriebnahme
Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen. Mit
230 V gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
Stellen Sie die Basiseinheit und den Farbeimer immer
auf eine ebene Fläche. Beim Betrieb auf einer Leiter oder
einem schrägem Untergrund besteht die Gefahr, dass die
Basiseinheit und der Farbeimer umkippen oder herunter-
fallen. Dies kann zu Verletzungen und Farbverschmutzun-
gen führen.
Decken Sie die Basiseinheit nicht ab. Eine mögliche
Fehlfunktion kann sonst nicht erkannt werden.
Halten Sie andere elektrische Geräte während der Be-
nutzung des Farbrollers fern oder decken Sie diese
ausreichend ab. Eventuell auftretende Farbspritzer kön-
nen zu Unfällen und Verschmutzungen führen.
Sorgen Sie für eine gute, regelmäßige Belüftung im Ar-
beitsbereich und für ausreichend Frischluft im gesam-
ten Raum.
Tragen Sie eine Schutzbrille. Ihre Augen werden dadurch
vor spritzender oder austretender Farbe geschützt.
Tragen Sie entsprechende Arbeitskleidung. Farbe lässt sich
schwer aus der Kleidung wieder entfernen.
Vermeiden Sie Verengungen des Schlauchsystems, z.B.
durch Quetschen, Knicken oder Zerren! Stellen Sie sich nicht
auf den Förderschlauch 2.
Halten Sie das Schlauchsystem von Hitzequellen fern.
Ziehen Sie nicht an den Schläuchen. Ziehen Sie insbesondere
zum Bewegen der Basiseinheit nicht am Förderschlauch 2.
Tragen Sie die Basiseinheit nur am Tragegriff 19.
Einschalten (siehe Bild D)
Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug nur
ein, wenn Sie es benutzen.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Stellen Sie sicher, dass die Pumpenverriegelung 23
geschlossen ist.
–Kippen Sie zur Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges
den Ein-/Ausschalter 18 in Position „I“.
Nehmen Sie den Farbaufträger 3 oder die Verlängerung 1
an dem jeweiligen Handgriff in die Hand und richten Sie die
Farbrolle 16 auf die Streichfläche.
Drücken Sie den Bedienschalter 7 an der Funkfernbedie-
nung 8.
OBJ_BUCH-1513-004.book Page 11 Tuesday, November 26, 2013 4:07 PM
11

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bosch PPR 250 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bosch PPR 250 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Turks, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 13,99 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info