460892
44
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/52
Pagina verder
44
% Ober-/Unterhitze
3 Heißluft
Hinweis: Den Garraum vorheizen.
Tipps zum Backen
Braten und Grillen
Zu den Tabellen
Temperatur und Bratdauer sind von Beschaffenheit und Menge
der Speisen abhängig. Deshalb sind in den Tabellen Bereiche
angegeben. Beginnen Sie mit dem niedrigeren Wert und stellen
Sie, wenn erforderlich, beim nächsten Mal höher ein.
Zusätzliche Informationen finden Sie unter Tipps zum Braten
und Grillen im Anschluss an die Tabellen.
Geschirr
Sie können jedes hitzebeständige, mikrowellengeeignete
Geschirr verwenden. Bratformen aus Metall sind nur zum Bra-
ten ohne Mikrowellen geeignet.
Das Geschirr kann sehr heiß werden. Benutzen Sie Topflappen
zum Herausnehmen.
Stellen Sie heißes Glasgeschirr auf einem trockenen Küchen-
tuch ab. Ist die Unterlage nass oder kalt, kann das Glas sprin-
gen.
Hinweise zum Braten
Verwenden Sie zum Braten von Fleisch und Geflügel eine hohe
Bratform.
Prüfen Sie, ob Ihr Geschirr in den Garraum passt. Es darf nicht
zu groß sein.
Fleisch:
Bedecken Sie den Boden des Geschirrs knapp mit Flüssigkeit.
Für Schmorbraten geben Sie etwas mehr Flüssigkeit zu. Wen-
den Sie Fleischstücke nach der Hälfte der Zeit. Wenn der Bra-
ten fertig ist, sollte er noch 10 Minuten im abgeschalteten,
geschlossenen Backofen ruhen. So kann sich der Fleischsaft
besser verteilen.
Geflügel:
Wenden Sie die Fleischstücke nach
Z der Zeit.
Brot und Brötchen Zubehör Höhe Heizart Temperatur in °C Dauer in Minuten
Hefebrot mit 1 kg Mehl Universalpfanne 2
%
270
170
10
15-25
Sauerteigbrot mit 1,2 kg Mehl Universalpfanne 2
%
270
170
10
40-50
Fladenbrot Universalpfanne 2
3
220-240 15-20
Brötchen Universalpfanne 2
%
200-220 20-30
Brötchen aus Hefeteig, süß Universalpfanne 2
%
190-210 15-25
Sie wollen nach Ihrem eigenen Rezept
backen.
Orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in den Backtabellen.
Sie wollen eine Backform aus Silikon, Glas,
Kunststoff oder Keramik verwenden.
Die Form muss bis 250 ºC hitzebeständig sein. In diesen Formen werden die Kuchen
weniger braun. Wenn Sie Mikrowelle zuschalten, verkürzt sich eventuell die Dauer
gegenüber der Tabellenangabe.
So stellen Sie fest, ob der Rührkuchen
durchgebacken ist.
Stechen Sie etwa 10 Minuten vor Ende der angegebenen Backzeit mit einem Holz-
stäbchen an der höchsten Stelle in den Kuchen. Wenn kein Teig mehr am Holz klebt,
ist der Kuchen fertig.
Der Kuchen fällt zusammen. Verwenden Sie beim nächsten Mal weniger Flüssigkeit oder stellen Sie die Backofen-
temperatur um 10 Grad niedriger ein und verlängern die Backzeit. Beachten Sie die
angegebenen Rührzeiten im Rezept.
Der Kuchen ist in der Mitte hoch aufgegan-
gen und am Rand niedriger.
Fetten Sie nur den Boden der Springform ein. Nach dem Backen lösen Sie den
Kuchen vorsichtig mit einem Messer.
Der Kuchen wird zu dunkel. Wählen Sie eine niedrigere Temperatur und backen Sie den Kuchen etwas länger.
Der Kuchen ist zu trocken. Stechen Sie mit einem Zahnstocher kleine Löcher in den fertigen Kuchen. Dann träu-
feln Sie Obstsaft oder Alkoholisches darüber. Wählen Sie beim nächsten Mal die
Temperatur um 10 Grad höher und verkürzen Sie die Backzeiten.
Das Brot oder der Kuchen
(z.B. Käsekuchen) sieht gut aus, ist aber
innen klitschig (spintig, mit Wasserstreifen
durchzogen).
Verwenden Sie beim nächsten Mal etwas weniger Flüssigkeit und backen Sie mit
niedrigerer Temperatur etwas länger. Bei Kuchen mit saftigem Belag backen Sie erst
den Boden vor, bestreuen ihn mit Mandeln oder Semmelbrösel und geben dann den
Belag darauf. Beachten Sie bitte Rezepte und Backzeiten.
Der Kuchen löst sich nicht beim Stürzen. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen noch 5 bis 10 Minuten auskühlen, dann
löst er sich leichter aus der Form. Sollte er sich immer noch nicht lösen, lockern Sie
den Rand nochmals vorsichtig mit einem Messer. Stürzen Sie den Kuchen erneut und
bedecken Sie die Form mehrmals mit einem nassen, kalten Tuch. Fetten Sie beim
nächsten Mal die Form gut ein und streuen Sie zusätzlich Semmelbrösel hinein.
Sie haben mit Ihrem eigenen Thermometer
die Backofentemperatur nachgemessen
und dabei eine Abweichung festgestellt.
Die Backofentemperatur wird vom Hersteller mit einem Prüfrost nach festgelegter Zeit
im Mittelpunkt des Garraumes gemessen. Jedes Geschirr und Zubehörteil hat Ein-
fluss auf den gemessenen Wert, sodass Sie bei eigenen Messungen immer eine
Abweichung feststellen werden.
Zwischen Form und Rost entstehen Fun-
ken.
Prüfen Sie, ob die Form außen sauber ist. Verändern Sie die Position der Form im
Garraum. Wenn das nicht hilft, backen Sie ohne Mikrowelle weiter. Die Backdauer ver-
längert sich dann.
44

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bosch HBC86K7B3 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bosch HBC86K7B3 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,97 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Bosch HBC86K7B3

Bosch HBC86K7B3 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 40 pagina's

Bosch HBC86K7B3 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 40 pagina's

Bosch HBC86K7B3 Gebruiksaanwijzing - English - 40 pagina's

Bosch HBC86K7B3 Gebruiksaanwijzing - Français - 44 pagina's

Bosch HBC86K7B3 Gebruiksaanwijzing - Italiano - 44 pagina's

Bosch HBC86K7B3 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 40 pagina's

Bosch HBC86K7B3 Gebruiksaanwijzing - Türkiye - 40 pagina's

Bosch HBC86K7B3 Gebruiksaanwijzing - Dansk - 40 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info