70236
14
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
14
Brot und Brötchen
Beim Brotbacken den Backofen vorheizen, sofern nichts ande-
res angegeben ist.
Nie Wasser in den heißen Backofen gießen.
Tipps zum Backen
Fleisch, Geflügel, Fisch
Geschirr
Sie können jedes hitzebeständige Geschirr verwenden. Für
große Braten eignet sich auch die Universalpfanne.
Am besten geeignet ist Geschirr aus Glas. Achten Sie darauf,
dass der Deckel für den Bräter passt und gut schließt.
Wenn Sie emaillierte Bräter verwenden, geben Sie etwas mehr
Flüssigkeit zu.
Bei Brätern aus Edelstahl ist die Bräunung nicht so stark und
das Fleisch kann etwas weniger gar sein. Verlängern Sie die
Garzeiten.
Angaben in den Tabellen:
Geschirr ohne Deckel = offen
Geschirr mit Deckel = geschlossen
Stellen Sie das Geschirr immer in die Mitte des Rostes.
Heißes Glasgeschirr auf einem trockenen Untersetzer abstellen.
Wenn die Unterlage nass oder kalt ist, kann das Glas springen.
Braten
Geben Sie zu magerem Fleisch etwas Flüssigkeit hinzu. Der
Boden des Geschirrs sollte ca. ½ cm hoch bedeckt sein.
Zu Schmorbraten geben Sie reichlich Flüssigkeit hinzu. Der
Boden des Geschirrs sollte 1 - 2 cm hoch bedeckt sein.
Die Menge der Flüssigkeit ist abhängig von Fleischart und
Material des Geschirrs. Wenn Sie Fleisch im emaillierten Bräter
Brot und Brötchen Zubehör Höhe Heizart Temperatur
in °C
Dauer
in Minuten
Hefebrot mit 1,2 kg Mehl Universalpfanne 1
%
240
200
10-15
40-45
Sauerteigbrot mit 1,2 kg Mehl Universalpfanne 1
%
240
200
10-15
45-55
Fladenbrot Universalpfanne 1
%
240 20-25
Brötchen (nicht vorheizen) Backblech 2
%
220-230 20-30
Brötchen aus Hefeteig, süß Backblech 2
%
210-220 10-20
Backblech + Uni-
versalpfanne
3+1
:
190-200 15-25
Sie wollen nach Ihrem eigenen Rezept
backen.
Orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in den Backtabellen.
So stellen Sie fest, ob der Rührkuchen
durchgebacken ist.
Stechen Sie etwa 10 Minuten vor Ende, der im Rezept angegebenen Backzeit, mit einem
Holzstäbchen an der höchsten Stelle in den Kuchen. Wenn kein Teig mehr am Holz
klebt, ist der Kuchen fertig.
Der Kuchen fällt zusammen. Verwenden Sie beim nächsten Mal weniger Flüssigkeit oder stellen Sie die Backofentem-
peratur um 10 Grad niedriger ein. Beachten Sie die angegebenen Rührzeiten im Rezept.
Der Kuchen ist in der Mitte hoch
aufgegangen und am Rand niedriger.
Fetten Sie den Rand der Springform nicht ein. Nach dem Backen lösen Sie den Kuchen
vorsichtig mit einem Messer.
Der Kuchen wird oben zu dunkel. Schieben Sie ihn tiefer ein, wählen Sie eine niedrigere Temperatur und backen Sie den
Kuchen etwas länger.
Der Kuchen ist zu trocken. Stechen Sie mit dem Zahnstocher kleine Löcher in den fertigen Kuchen. Dann träufeln
Sie Obstsaft oder Alkoholisches darüber. Wählen Sie beim nächsten Mal die Temperatur
um 10 Grad höher und verkürzen Sie die Backzeit.
Das Brot oder der Kuchen (z. B.
Käsekuchen) sieht gut aus, ist aber
innen klitschig (spintig, mit Wasser-
streifen durchzogen).
Verwenden Sie beim nächsten Mal etwas weniger Flüssigkeit und backen Sie mit niedri-
gerer Temperatur etwas länger. Bei Kuchen mit saftigem Belag, backen Sie erst den
Boden vor. Bestreuen Sie ihn mit Mandeln oder Semmelbrösel und geben dann den
Belag darauf. Beachten Sie Rezepte und Backzeiten.
Das Gebäck ist ungleichmäßig
gebräunt.
Wählen Sie die Temperatur etwas niedriger, dann wird das Gebäck gleichmäßiger. Bak-
ken Sie empfindliches Gebäck mit Ober-/Unterhitze
% auf einer Ebene. Auch über-
stehendes Backpapier kann die Luftzirkulation beeinflussen. Schneiden Sie Backpapier
immer passend zum Blech zu.
Der Obstkuchen ist unten zu hell. Schieben Sie den Kuchen beim nächsten Mal eine Ebene tiefer ein.
Der Obstsaft läuft über. Verwenden Sie beim nächsten Mal, wenn vorhanden, die tiefere Universalpfanne.
Kleingebäck aus Hefeteig klebt beim
Backen aneinander.
Um jedes Gebäckstück sollte ein Abstand von ca. 2 cm sein. So ist genügend Platz,
dass die Gebäckstücke schön aufgehen und rundherum bräunen können.
Sie haben auf mehreren Ebenen gebak-
ken. Auf dem oberen Blech ist das
Gebäck dunkler als auf den unteren.
Verwenden Sie zum Backen auf mehreren Ebenen immer 3D-Heißluft
:. Gleichzeitig
eingeschobene Bleche müssen nicht gleichzeitig fertig werden.
Beim Backen von saftigen Kuchen tritt
Kondenswasser auf.
Beim Backen kann Wasserdampf entstehen. Er entweicht über der Tür. Der Was-
serdampf kann sich am Bedienfeld oder an benachbarten Möbelfronten niederschlagen
und als Kondenswasser abtropfen. Dies ist physikalisch bedingt.
14

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bosch HBC 33B550 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bosch HBC 33B550 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,81 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Bosch HBC 33B550

Bosch HBC 33B550 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 24 pagina's

Bosch HBC 33B550 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 24 pagina's

Bosch HBC 33B550 Gebruiksaanwijzing - Deutsch - 24 pagina's

Bosch HBC 33B550 Gebruiksaanwijzing - English - 24 pagina's

Bosch HBC 33B550 Gebruiksaanwijzing - Français - 28 pagina's

Bosch HBC 33B550 Gebruiksaanwijzing - Italiano - 28 pagina's

Bosch HBC 33B550 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 28 pagina's

Bosch HBC 33B550 Gebruiksaanwijzing - Polski - 28 pagina's

Bosch HBC 33B550 Gebruiksaanwijzing - Türkiye - 28 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info