786456
11
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/115
Pagina verder
Deutsch | 11
Zum Entnehmen der Staubbox (9) drücken Sie die beiden
Entriegelungstasten (25) und ziehen die Staubbox nach un-
ten aus der Staubabsaugung (12).
Entnehmen Sie das Filterelement (24) nach oben und set-
zen Sie ein neues Filterelement ein.
Schieben Sie die Staubbox wieder von unten in die Staubab-
saugung (12), bis sie hörbar einrastet.
Hinweis: Ersetzen Sie das Filterelement (24) sofort, wenn
es beschädigt ist (z.B. Löcher, Beschädigung des weichen
Dichtmaterials). Beim Arbeiten mit defektem Filterelement
kann das Elektrowerkzeug beschädigt werden. Wechseln Sie
das Filterelement (24) ebenfalls, wenn die Saugleistung
auch bei geleerter Staubbox (9) unzureichend ist.
Bohrtiefe einstellen (siehe Bild I)
Mit dem Tiefenanschlag (27) kann die gewünschte Bohrtiefe
X festgelegt werden.
Setzen Sie einen Bohrer in das Bohrfutter ein und spannen
Sie den Bohrer, siehe Abschnitt Werkzeugwechsel. Setzen
Sie das Elektrowerkzeug ohne es einzuschalten fest auf die
zu bohrende Fläche auf, bis der Bohrer auf der Fläche auf-
setzt.
Drücken Sie die Taste für Tiefenanschlageinstellung (14)
und verschieben Sie den Tiefenanschlag (27) so, dass der
im Bild gezeigte Abstand X Ihrer gewünschten Bohrtiefe ent-
spricht.
Staubabsaugung an Werkzeuglänge anpassen (siehe Bild
J)
Für komfortableres Arbeiten mit kurzen Einsatzwerkzeugen
kann die Länge der Staubabsaugung (12) angepasst wer-
den.
Drücken Sie die Taste (11) und schieben Sie die Teleskop-
führung (13) bei gedrückter Taste so weit in die Staubabsau-
gung (12) hinein, bis sich der Staubfangring nah an der Spit-
ze des Einsatzwerkzeugs befindet.
Um die Teleskopführung wieder auszufahren, drücken Sie
die Taste (11) erneut.
Staubfangring für Bohrer (siehe Bild K)
Der Staubfangring für Bohrer (15) kann mit Gummiringen
(28) in zwei Größen ausgestattet werden. Verwenden Sie für
Bohrungen bis 12 mm Durchmesser den Gummiring K1 mit
kleiner Öffnung, für größere Bohrungen den Gummiring K2
mit großer Öffnung.
Zum Wechsel des Gummirings (28) drücken Sie diesen nach
hinten aus dem Staubfangring (15) heraus. Zum Einsetzen
des Gummirings setzen Sie ihn auf den Staubfangring auf
und drücken ihn fest.
Zum Wechsel des Staubfangrings (15) drücken Sie den Ent-
riegelungsknopf (29) und ziehen Sie den Staubfangring aus
der Staubabsaugung.
Zum Einsetzen drücken Sie den Staubfangring (15) von
oben in die Staubabsaugung (12), bis er hörbar einrastet.
Betrieb
Inbetriebnahme
uBeachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen. Mit
230V gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220V betrieben werden.
Drehrichtung einstellen (siehe Bild L-M)
uBetätigen Sie den Drehrichtungsumschalter(4) nur
bei Stillstand des Elektrowerkzeuges.
Mit dem Drehrichtungsumschalter (4) können Sie die Dreh-
richtung des Elektrowerkzeuges ändern. Bei gedrücktem
Ein-/Ausschalter (7) ist dies jedoch nicht möglich.
Rechtslauf: Zum Bohren und Eindrehen von Schrauben
schieben Sie den Drehrichtungsumschalter (4) auf der lin-
ken Seite nach unten und gleichzeitig auf der rechten Seite
nach oben.
Linkslauf: Zum Lösen bzw. Herausdrehen von Schrauben
und Muttern schieben Sie den Drehrichtungsumschalter (4)
auf der linken Seite nach oben und gleichzeitig auf der rech-
ten Seite nach unten.
Betriebsart einstellen
Bohren und Schrauben
Stellen Sie den Umschalter (3) auf das Symbol
„Bohren“.
Schlagbohren
Stellen Sie den Umschalter (3) auf das Symbol
„Schlagbohren“.
Der Umschalter (3) rastet spürbar ein und
kann auch bei laufendem Motor betätigt werden.
Mechanische Gangwahl
uSie können den Gangwahlschalter (2) bei langsam lau-
fendem Elektrowerkzeug betätigen. Dies sollte jedoch
nicht bei Stillstand, voller Belastung oder maximaler
Drehzahl erfolgen.
Mit dem Gangwahlschalter (2) können 2 Drehzahlbereiche
vorgewählt werden.
Gang I:
Niedriger Drehzahlbereich; zum Arbeiten mit
großem Bohrdurchmesser oder zum Schrau-
ben.
Gang II:
Hoher Drehzahlbereich; zum Arbeiten mit klei-
nem Bohrdurchmesser.
Lässt sich der Gangwahlschalter (2) nicht bis zum Anschlag
schwenken, drehen Sie die Antriebsspindel mit dem Bohrer
etwas.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges
den Ein-/Ausschalter (7) und halten Sie ihn gedrückt.
Zum Feststellen des gedrückten Ein-/Ausschalters (7)
drücken Sie die Feststelltaste (5).
Bosch Power Tools 1 609 92A 7YS | (31.05.2022)
11

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bosch GSB 19-2 REA bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bosch GSB 19-2 REA in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 3.85 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info