652463
12
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
Drücken Sie die Haltebügel (a)
der Scharniere an beiden Seiten
nach oben.
Schließen Sie die Tür leicht und heben Sie sie
dann nach oben heraus.
Vergewissern Sie sich beim Einsetzen der Tür,
dass die Kerbe des Scharniers richtig auf den
Vorsprung des Scharnierhalters passt.
Drücken Sie die Haltebügel
Drücken Sie die Haltebügel Drücken Sie die Haltebügel
Drücken Sie die Haltebügel (a)
(a) (a)
(a)
wieder nach u
wieder nach uwieder nach u
wieder nach u
ten,
ten, ten,
ten,
anderenfalls können die Scharniere beim
Schließen der Geräte
tür beschädigt werden.
Reinigung des Backofens
Reinigung des BackofensReinigung des Backofens
Reinigung des Backofens
HINWEIS
HINWEISHINWEIS
HINWEIS:
::
:
Durch eine Reinigung nach jedem Gebrauch, ve
meiden Sie, dass Kochreste, Verschmutzungen beim
nächsten Betrieb einbrennen. Die Reinigung ist dann
nur mit viel Aufwand möglich.
Reinigen Sie das Gerät
sowie das Zubehör
nach Verschmutzungsgrad
und je nach Oberfl
che
nur mit einem weichen, feuchten T
handelsüblichen, lebensmittelechten Reinigern.
Weichen Sie stark verschmutzte Stellen mit etwas
warmer Spüllauge oder Essigreiniger ein.
Wischen Sie Fettrückstände an der um den
Garraum umlaufende Dichtung ab.
Verwenden Sie nach der Reinigung ein w
saugfähiges Tuch zum trocknen.
Reinigung der Glasscheibe
Reinigung der GlasscheibeReinigung der Glasscheibe
Reinigung der Glasscheibe
Falls notwendig, reinigen Sie die
innere
Öffnen Sie die Gerätetür.
Drücken Sie die Entriegel-
ungstaste seitlich im Türrahmen
ein, um
tewinkel (b) zu entnehmen.
Lösen Sie die Halterungsleiste (c
).
Nehmen Sie die Glasscheibe vorsichtig nach
vorne heraus.
12
Schließen Sie die Tür leicht und heben Sie sie
Vergewissern Sie sich beim Einsetzen der Tür,
dass die Kerbe des Scharniers richtig auf den
Vorsprung des Scharnierhalters passt.
wieder nach u
wieder nach uwieder nach u
wieder nach u
n-
n-n-
n-
anderenfalls können die Scharniere beim
tür beschädigt werden.
Durch eine Reinigung nach jedem Gebrauch, ve
r-
meiden Sie, dass Kochreste, Verschmutzungen beim
nächsten Betrieb einbrennen. Die Reinigung ist dann
sowie das Zubehör
je
und je nach Oberfl
ä-
nur mit einem weichen, feuchten T
uch und
handelsüblichen, lebensmittelechten Reinigern.
Weichen Sie stark verschmutzte Stellen mit etwas
warmer Spüllauge oder Essigreiniger ein.
Wischen Sie Fettrückstände an der um den
Garraum umlaufende Dichtung ab.
Verwenden Sie nach der Reinigung ein w
eiches
innere
Glasscheibe.
ein, um
die Hal-
).
Nehmen Sie die Glasscheibe vorsichtig nach
Setzen Sie die Glasscheibe
leiste und Winkel
wieder ein
Glas gereinigt und gründlich getrocknet haben.
Leuchtmittel auswechseln
Leuchtmittel auswechselnLeuchtmittel auswechseln
Leuchtmittel auswechseln
W
WW
WARNUNG:
ARNUNG:ARNUNG:
ARNUNG:
Stellen Sie sicher, dass das Gerät von der Stro
versorgung (Sicherung) abgeschaltet ist.
Lassen Sie die Lampe abkühlen, bevor Sie das
Leuchtmittel auswechseln.
HINWEIS
HINWEISHINWEIS
HINWEIS:
::
:
Verwenden
Sie das richtige Leuchtmittel
ständig bis 300°C: 1
11
1
x
x x
x 15
1515
15
W
WW
W
, 230 V
, 230 V, 230 V
, 230 V
Schrauben Sie die Lampenabdeckung gegen den
Uhrzeigersinn ab und reinigen Sie
trockenen Tuch.
Wechseln Sie das Leuchtmittel.
Setzen Sie die Lampenabdeckung wieder auf und
schrauben Sie sie im Uhrzeigersinn fest.
Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit.
Störungsbehebung
StörungsbehebungStörungsbehebung
Störungsbehebung
Bevor Sie sich an den Kunden
Bevor Sie sich an den KundenBevor Sie sich an den Kunden
Bevor Sie sich an den Kunden
einen Fachmann hinzu rufen
einen Fachmann hinzu rufeneinen Fachmann hinzu rufen
einen Fachmann hinzu rufen
Problem
ProblemProblem
Problem
Mögliche
MöglicheMögliche
Mögliche
Ursache
UrsacheUrsache
Ursache
Das Gerät
funktio-
niert nicht
Die Stromverso
gung ist unterbr
chen
Brenner
zünden
nicht
Keine Gaszufuhr
Luft in der Gasle
tung
Brennerdeckel liegt
nicht richtig auf
Funkenzünder,
Flammenaustritt
öffnungen sind
verschmutzt
Setzen Sie die Glasscheibe
sowie die Halterungs-
wieder ein
; nachdem Sie das
Glas gereinigt und gründlich getrocknet haben.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät von der Stro
m-
versorgung (Sicherung) abgeschaltet ist.
Lassen Sie die Lampe abkühlen, bevor Sie das
Leuchtmittel auswechseln.
Verbrennungsgefahr!
Verbrennungsgefahr!Verbrennungsgefahr!
Verbrennungsgefahr!
Sie das richtige Leuchtmittel
, hitzebe-
, 230 V
, 230 V, 230 V
, 230 V
~
~~
~
Schrauben Sie die Lampenabdeckung gegen den
Uhrzeigersinn ab und reinigen Sie
sie mit einem
Wechseln Sie das Leuchtmittel.
Setzen Sie die Lampenabdeckung wieder auf und
schrauben Sie sie im Uhrzeigersinn fest.
Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit.
Störungsbehebung
StörungsbehebungStörungsbehebung
Störungsbehebung
Bevor Sie sich an den Kunden
Bevor Sie sich an den KundenBevor Sie sich an den Kunden
Bevor Sie sich an den Kunden
dienst
dienstdienst
dienst
wenden oder
wenden oder wenden oder
wenden oder
einen Fachmann hinzu rufen
einen Fachmann hinzu rufeneinen Fachmann hinzu rufen
einen Fachmann hinzu rufen
Ursache
UrsacheUrsache
Ursache
Abhilfe
AbhilfeAbhilfe
Abhilfe
Die Stromverso
r-
gung ist unterbr
o-
Kontrollieren Sie
die Haussiche-
rung.
Keine Gaszufuhr
Hauptgasventil
öffnen.
Luft in der Gasle
i- Zündung wieder-
holen.
Brennerdeckel liegt
nicht richtig auf
Brennerdeckel
richtig aufsetzen.
Flammenaustritt
s-
öffnungen sind
Funkenzünder,
Flammenaus-
trittsöffnungen
säubern; gründ-
lich trocknen.
12

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Bomann GH 3552 E bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Bomann GH 3552 E in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,74 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Bomann GH 3552 E

Bomann GH 3552 E Gebruiksaanwijzing - English - 17 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info