INHALTSVERZEICHNISS
3
6.3 REINIGUNG DES BACKOFENS..............................................................................................22
7 WAS IST, WENN ETWAS NICHT FUNKTIONIERT ? .............................................23
7.1 AUSWECHSELN DER DICHTUNG IN DER BACKOFENTÜR ................................................24
7.2 AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE IM BACKOFEN.............................................................24
8 MONTAGE DER ZUSÄTZLICHE BLENDE DER BACKOFENTÜR ..................................25
WAS IST, WENN ETWAS NICHT FUNKTIONIERT ?
24
7.1 AUSWECHSELN DER DICHTUNG IN DER BACKOFENTÜR
• Die Türdichtung ist an der Frontwand des Backofens angeordnet und mit vier
kleinen Haken versehen, die zu deren Anbringen in den Backofenöffnung dienen
(Bild 23).
• Beim Auswechseln der Dichtung - die beiden unteren Haken greifen und leicht
nach unten ziehen, so daß sie aus den Öffnungen des Backofens
herauskommen; die zwei oberen Haken dagegen (an den Durchbiegungen)
nach oben ziehen und auch aus den Öffnungen des Backofens herausziehen
• Beim Anbringen einer neuen Dichtung ist in umgekehrter Reihenfolge zu
verfahren.
Bild 23
7.2 AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE IM BACKOFEN
ACHTUNG!
Vor dem Glühlampenwechsel ist das Gerät spannungsfrei zu machen!
Beim Auswechseln der Glühlampe:
− das Abdeckglas 1 aus der Fassung 2 heraus-
drehen,
− die durchgebrannte Glühlampe 3 herausdrehen,
− dann eine neue Glühlampe eindrehen und das
Abdeckglas anbringen.
Glühlampe Typ: E14 15/25W 300
0
C ~ 230V
Bild 24 Auswechseln der Glühlampe