481583
18
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/21
Pagina verder
Aktivieren der DiSEqC-Funktion
Bitte beachten Sie hierbei, dass dieses Schaltkriterium nur für bestimmte Konfigurationen von Satelliten-
Empfangsanlagen benötigt wird. Um das DiSEqC-Schaltsignal zu benutzen, muss in der Sat-Anlagen-
Konfiguration auch ein DiSEqC-Schaltgerät (DiSEqC-Schalter, Motor mit DiSEqC-Funktion) installiert sein. Ist
dies nicht der Fall, ist die Aktivierung des DiSEqC-Schaltsignals am Receiver auch nicht nötig.
Stellen Sie Ihren Receiver auf den Programmplatz, für den Sie das DiSEqC-Schaltsignal einstellen wollen.
Grundsätzlich wird die DiSEqC-Funktion aktiviert, indem Sie auf Ihrer Fernbedienung die
„D on / off“-Taste drücken. Im Display am Receiver erscheint dann zusätzlich zur Programmnummer
noch ein Punkt.
Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung ein Mal die Taste Set. Ihr Display am Receiver zeigt nun z.B. folgende
Anzeige:
1 H
Die zwei ersten Buchstaben zeigen die aktuell programmierte DiSEqC-Einstellung an. Durch Drücken der Taste
„LNB“ auf Ihrer Fernbedienung lassen sich vier DiSEqC-Befehle einstellen. Folgende Anzeigen erscheinen auf
Ihrem Display:
1 H 1CH 2 H 2CH
Diese Befehle können nun für die Ansteuerung der erwähnten DiSEqC–Komponenten verwendet werden.
Wir möchten Sie nochmals darauf hinweisen, dass diese Einstellung nur für die oben aufgeführten Anlagen
benötigt wird. Sollten sie Ihren Receiver so programmieren und eine normale Einteilnehmer- oder
Mehrteilnehmer-Anlage benutzen, ist eine einwandfreie Funktion Ihrer Anlage nicht mehr gewährleistet.
Hinweis
Bitte beachten Sie in der Programmiertabelle, die dieser Bedienungsanleitung beiliegt, dass wir für bestimmte
Anlagenkonfigurationen, die eine DiSEqC-Einstellung benötigen (z.B. Astra/Eutelsat), schon die richtige
Vorprogrammierung vorgenommen haben. Bitte bei der Benutzung von vorprogrammierter Einstellung nur noch
mit der Taste „d on“ DiSEqC-Schaltsignal aktivieren.
Kindersicherung
Mit dieser Funktion können einzelne Programme für Unbefugte gesperrt werden. Bei der Auswahl eines
gesperrten Programmplatzes wird weder Bild noch Ton an den Fernseher oder Videorecorder übertragen.
Stellen Sie Ihren Receiver auf den Programmplatz, welchen Sie sperren wollen, z.B. 1 ARD.
Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung ein Mal die Taste P/L. Auf Ihrem Display erscheint nun die Anzeige
- - - -
Drücken Sie nun auf Ihrer Fernbedienung die Taste plus, es erscheint in Ihrem Display die Anzeige
L = für locked/gesperrt und 1 z.B. ARD für den gesperrten Programmplatz.
L 1
Möchten Sie das gesperrte Programm anschauen, so gehen Sie wie folgt vor:
1. Schritt: Wählen Sie das Programm, das Sie entsperren wollen (z.B. 1 ARD)
Display - Anzeige: L 1
2. Schritt: Drücken Sie nun die P/L - Taste
Display-Anzeige: - - - -
3. Schritt: Geben Sie mit den Nummerntasten der Fernbedienung den Code 2736 ein, die Eingabe des Codes
erscheint nicht auf dem Display. Pro eingegebener Nummer verschwindet immer ein Strichsignal am Display.
Nach richtiger Eingabe des Codes erscheint im Display wieder L und dahinter die Programmnummer. Für ARD
z.B. L 1
Mit dieser Vorgehensweise können Sie alle gesperrten Programme empfangen. Bitte beachten Sie hierbei, dass
dies jeder kann, der den Code kennt. Die Programmplätze bleiben bis zum nächsten Ausschalten des Receivers
erhalten. Beim erneuten Einschalten sind die Programmplätze jedoch wieder gesperrt!
18
18

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Boca SR 777 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Boca SR 777 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,46 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info