790566
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/236
Pagina verder
DE
8. Radiobetrieb Digitalradio: DAB/ DAB+
Digital Audio Broadcasting (kurz DAB) ist der digitale
Nachfolger des analogen UKW- Rundfunks. Durch die digitale
Übertragung ergeben sich einige Unterschiede zum
bekannten, analogen UKW- Radio:
Es werden mehrere Sender auf einem Kanal verbreitet- den
sogenannten ENSEMBLES (= Programmpakete).
Die Sender selbst, welche sich in einem ENSEMBLE befinden,
nennen sich SERVICES (= Sender und/ oder Datendienste).
ENSEMBLES gibt es in Deutschland z.B. regional verfügbar von
den öffentlich-rechtlichen Senderanstalten, zusätzlich dazu
gibt es aktuell zwei deutschlandweit empfangbare
ENSEMBLES: DR DEUTSCHLAND und ANTENNE DE.
Die Sender rauschen nicht, wie Sie es von UKW kennen,
entweder der Sender ist in einer gleichbleibenden Qualität
hörbar oder er setzt komplett aus, wenn die Fehlerkorrektur
kein Signal mehr rekonstruieren kann, ztw. von einem kurzen,
sog. "blubbern" begleitet.
DAB/ DAB+ Radiowiedergabe starten
Wählen Sie über die Taste SRC eine der Speicherebenen
DAB1, DAB2 oder DAB3 aus.
Hinweis: Einige Speicherebenen sind je nach Einstellung
inaktiv, ab Werk ist nur die Speicherebene DAB1 aktiviert.
Siehe Kapitel EINSTELLUNGEN.
Hinweis: Auf jeder Speicherebene stehen 5 Speicherplätze
zur Verfügung.
Sendersuchlauf/ Sender durchblättern
Durch Drehen des rechten Druck-/ Drehregler können Sie die
Sender des aktuellen Ensembles aufwärts (im Uhrzeigersinn
drehen) oder abwärts (gegen den Uhrzeigersinn drehen)
durchblättern.
Während des Drehens wird der neue Sender angezeigt, wenn
Sie mit dem Drehen stoppen, wird der angezeigte Sender
aufgerufen und gespielt.
Wenn Sie den ersten oder letzten Sender des aktuellen
Ensembles überschreiten, zeigt Ihnen das Display <<< oder
>>> an. Sie können nun den Druck-/ Drehregler in die
entgegen gesetzter Richtung drehen um im aktuellen
Ensemble zu bleiben oder kurz warten, bis das Gerät das
vorherige (<<<) oder nächste (>>>) empfangbare Ensemble
automatisch sucht und spielt.
Hinweis: Diese Funktion ist die Grundeinstellung des
rechten Druck-/ Drehreglers im DAB- Betrieb, sie kann jedoch
verändert werden, siehe Kapitel EINSTELLUNGEN.
Wurde die Grundeinstellung verändert, muss die Funktion
zuerst durch Drücken des rechten Druck-/ Drehreglers gewählt
werden, es erscheint die Anzeige SERVICE.
Ensemblesuchlauf
Drücken Sie den rechten Druck-/ Drehregler einmal, das
Display zeigt nun kurz ENSEMBLE an.
Drehen Sie nun den rechten Druck-/ Drehregler in die
gewünschte Richtung um Ensembles auf niedrigeren oder
höheren Kanälen zu finden. Die Anzeige zeigt Ihnen während
des Suchlaufs den aktuellen Kanal an bis ein neues Ensemble
gefunden wird.
Dieser Suchlauf arbeitet ebenso wie der Suchlauf, welcher
beim Durchblättern der Sender bei Anzeige <<</ >>> startet,
siehe vorheriges Kapitel.
Senderliste durchsuchen (Browse Mode)
Drücken Sie den rechten Druck-/ Drehregler wiederholt bis das
Display BROWSE anzeigt.
Drehen Sie nun den rechten Druck-/ Drehregler um die im
Gerät gespeicherte Senderliste zu durchblättern.
Wenn Sie den gewünschten Sender gefunden haben, wählen
Sie diesen durch Druck auf den rechten Druck-/ Drehregler an.
Hinweis: Über das Menü (siehe Kapitel EINSTELLUNGEN)
können Sie einen DAB SERVICE SCAN starten, hierdurch wird
die Senderliste aktualisiert und ungültige Sender werden aus
der Liste entfernt.
Hinweis: Der Browse Mode kann als Grundeinstellung des
rechten Druck-/ Drehreglers im DAB- Betrieb festgelegt
werden, siehe Kapitel EINSTELLUNGEN.
Wenn die Funktion PTY (Programmtyp) aktiviert ist (siehe
Kapitel EINSTELLUNGEN), kann zusätzlich die Funktion PTY
über Druck auf den rechten Druck- /Drehregler ausgewählt
werden.
Durch anschließendes Drehen des rechten Druck- /Drehreglers
startet der Suchlauf nach der voreingestellten PTY- Kennung
(Vorauswahl des PTY- Typs siehe Kapitel EINSTELLUNGEN).
Sender speichern/ gespeicherte Sender aufrufen
Auf den Stationsspeichertasten 1- 5 können Sie Ihre
Lieblingssender abspeichern. Sie können auf jeder
Speicherebene jeweils 5 Sender speichern.
Stellen Sie wie zuvor beschrieben den gewünschten Sender
ein.
Drücken Sie nun die gewünschte Speichertaste für ca. eine
Sekunde bis ein Ton das Speichern des Senders bestätigt,
lassen Sie die Taste nach dem Ton wieder los.
Durch einen kurzen Druck auf eine Speichertaste können Sie
den zuvor gespeicherten Sender aufrufen.
Gespeicherte Sender anspielen (P-SCAN)
Sie können alle Senderspeicher der gewählten Speicherebene
anspielen lassen:
Drücken Sie hierzu die Taste MENU länger als eine Sekunde.
Das Display zeigt P-SCAN und den aktuellen SERVICE an.
Der P-SCAN wird fortgeführt bis Sie Ihn durch Druck auf den
rechten Druck- / Drehregler beenden.
Verfügbare Sender anspielen (SCAN)
Sie können alle Sender des gewählten Frequenzbands
anspielen lassen:
Drücken Sie hierzu den rechten Druck- / Drehregler länger als
eine Sekunde.
Das Gerät aktualisiert nun zuerst mit einem Scan die
Serviceliste und zeigt anschließend SCAN und den aktuellen
SERVICE an.
Der SCAN wird fortgeführt bis Sie Ihn durch Druck auf den
rechten Druck- / Drehregler beenden.
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Blaupunkt Skagen 400 DAB bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Blaupunkt Skagen 400 DAB in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 2.75 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info