790391
29
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/31
Pagina verder
Bedienungsanleitung
KRD 10
Küchenradio mit DAB+
Competence Center Audio
Globaltronics GmbH & Co. KG
Bei den Mühren 5
20457 Hamburg
GERMANY
www.blaupunkt.de
0 0800 1300 1400
Service Hotline (kostenlos aus dem Festnetz sowie den Mobilfunknetzen)
All rights reserved. All brand names are registered trademarks of their respective owners.
Specifications are subjekt to change without prior notice.
DE
Enjoy it. Enjoy it.
_Blaupunkt_KRD_10.book Seite 1 Donnerstag, 18. November 2021 1:04 13
2
KRD 10
INHALT
1. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! .................................................. 3
2. Allgemein ........................................................................................... 3
3. Sicherheitshinweise .......................................................................... 5
4. Lieferumfang ..................................................................................... 7
5. Vorbereitung ..................................................................................... 7
6. Teile und Bedienelemente ................................................................ 8
7. Gerät aufstellen/montieren ............................................................ 11
7.1 Feste Montage als Unterbaugerät................................................. 11
7.2 Gerät aufstellen (ohne Montage) .................................................. 13
8. Anschließen und erstes Einschalten .............................................. 14
9. Grundlegende Bedienung .............................................................. 14
9.1 Einschalten und Standby .............................................................. 14
9.2 Lautstärke einstellen ..................................................................... 14
9.3 Uhrzeit und Datum einstellen ........................................................ 15
9.4 LED ein- und ausschalten ............................................................. 16
9.5 Dimmer.......................................................................................... 16
9.6 Kurzzeitwecker (Timer) ................................................................. 16
10. UKW-Radio ....................................................................................... 17
10.1 Sender einstellen .......................................................................... 17
10.2 Sender manuell speichern und aufrufen ....................................... 18
11. DAB-Radio ........................................................................................ 19
11.1 Sender einstellen .......................................................................... 19
11.2 Senderinformationen wechseln..................................................... 20
11.3 Sendeplätze ohne Empfang löschen ............................................ 21
12. Sonderfunktionen ........................................................................... 21
12.1 Displayhelligkeit ............................................................................ 21
12.2 Alarm einstellen............................................................................. 22
12.3 Alarm ausschalten......................................................................... 24
12.4 Schlummerfunktion ....................................................................... 24
12.5 SET SDA....................................................................................... 24
12.6 Einschlaf-Funktion (SLEEP).......................................................... 24
12.7 Kurzzeitwecker (NAP) ................................................................... 25
12.8 Werkseinstellung........................................................................... 25
12.9 Software (SW)-Version ................................................................. 26
13. Reinigung ......................................................................................... 26
14. Entsorgen ......................................................................................... 26
15. Problemlösungen ............................................................................ 27
16. Technische Daten ............................................................................ 28
_Blaupunkt_KRD_10.book Seite 2 Donnerstag, 18. November 2021 1:04 13
3
DeutschFrançaisItalianoSlovenščina
KRD 10
1. HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN!
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Blaupunkt Küchenradio mit DAB+ und
sind überzeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden.
Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres
Küchenradios mit DAB zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu
gewährleisten:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründlich
durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise!
2. ALLGEMEIN
Aufbewahren des Handbuches
Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur so ausgeführt werden,
wie sie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte diese Bedienungsan-
leitung dazu. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist …
… ein Gerät der Unterhaltungselektronik.
… zum Radioempfang von Ultrakurzwelle (UKW)-Radiosendern geeignet.
… zum drahtlosen Empfang von digitalen Radiosendern vorgesehen.
Das Gerät ist für den Privatgebrauch bestimmt und für die gewerbliche Nutzung
nicht geeignet. Eine andere Nutzung oder Modifikation ist vom bestimmungsge-
mäßen Gebrauch ausgeschlossen.
Artikel Küchenradio mit DAB+
Modell KRD 10
Manual ID 11/2021_KRD 10_V.1
Hersteller Competence Center Audio
Globaltronics GmbH & Co. KG
Bei den Mühren 5
20457 Hamburg | Germany
Web www.blaupunkt.de
_Blaupunkt_KRD_10.book Seite 3 Donnerstag, 18. November 2021 1:04 13
4
KRD 10
Auszeichnungen/Symbole
Falls erforderlich, finden Sie folgende Warnhinweise in dieser Bedienungsanlei-
tung:
GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann Schaden für Leib
und Leben verursachen.
WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung kann Verletzun-
gen oder schwere Sachschäden verursachen.
VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der Warnung kann leichte Verletzun-
gen oder Sachschäden verursachen.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit dem Gerät be-
achtet werden sollten.
Informationen im Display werden in kursiver Schrift (schräger Schrift) ge-
schrieben. Beispiel: Im Display erscheint TIME SET.
Tasten, die gedrückt werden sollen, werden immer fett geschrieben.
Beispiel: Halten Sie die Taste Menu gedrückt.
Handlungsanweisungen mit einer festen Reihenfolge werden immer num-
meriert (1., 2., 3. usw.).
Hinweise zur Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Globaltronics GmbH & Co. KG, dass sich dieses Pro-
dukt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und geltenden Vorschriften der RED-Richtlinie 2014/53/EU, der ErP-
Richtlinie 2009/125/EG, der Niederspannungs-Richtlinie 2014/35/EU
und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU befindet.
Die vollständige Konformitätserklärung und diese Bedienungsanleitung im PDF-
Format finden Sie im Internet unter www.blaupunkt.de.
Dieses Symbol kennzeichnet das Produkt als Gerät der SchutzklasseII.
Geräte mit dieser Schutzklasse verfügen über eine verstärkte oder eine
doppelte Isolierung.
Geräte mit diesem Zeichen dürfen nur im Haus (trockene Umgebung)
betrieben werden.
Typenschilder
Das Typenschild mit den technischen Angaben befindet sich auf der Unter-
seite des Gerätes.
Das Typenschild des Netzteil befindet sich unterhalb der Steckkontakte.
_Blaupunkt_KRD_10.book Seite 4 Donnerstag, 18. November 2021 1:04 13
5
DeutschFrançaisItalianoSlovenščina
KRD 10
3. SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR für Kinder und Personen mit Einschränkungen
Bewahren Sie das Montagematerial außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Es enthält Kleinteile, die verschluckt werden könnten.
Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den
Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber, sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Achten Sie darauf, dass Kinder niemals Fremdkörper in die Öffnungen am
Gerät stecken. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsich-
tigung durchgeführt werden.
GEFAHR von Stromschlag durch Feuchtigkeit
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser: Es besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlages. Stellen Sie zum Beispiel keine mit Flüs-
sigkeiten gefüllten Vasen oder Ähnliches auf oder in die Nähe des Gerätes.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B.
Badezimmer) ausgelegt. Beachten Sie die in den technischen Daten angege-
benen Umgebungsbedingungen.
Vermeiden Sie das Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten in das
Gerät.
Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangen, sofort das
Netzteil aus der Steckdose ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das
Gerät prüfen lassen.
GEFAHR durch Stromschlag
Ziehen Sie bei Beschädigungen des Gerätes sofort das Netzteil aus der Steck-
dose.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gehäu-
se aufweist.
_Blaupunkt_KRD_10.book Seite 5 Donnerstag, 18. November 2021 1:04 13
6
KRD 10
Es ist nicht gestattet, Umbauten an dem Gerät vorzunehmen. Reparaturen
am Gehäuse dürfen ausschließlich vom Service-Center vorgenommen wer-
den.
Schließen Sie das Netzteil nur an eine ordnungsgemäß installierte, gut zu-
gängliche Steckdose an. Die Steckdose muss nach dem Anschließen weiter-
hin gut zugänglich sein.
Verlegen Sie alle Kabel so, dass sie nicht zur Stolperfalle werden.
Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes darauf, dass das Netzkabel nicht ein-
geklemmt oder gequetscht wird. Halten Sie das Netzkabel von heißen
Oberflächen und scharfen Kanten fern.
Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, ziehen Sie das Netzteil aus
der Steckdose.
Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose, ...
... wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
... wenn Sie das Gerät reinigen wollen und
... bei Gewitter.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes, es beinhaltet keine zu warten-
den Teile! Bei geöffnetem Gehäuse besteht Lebensgefahr durch elektri-
schen Schlag.
Das Gerät ist nach dem Ausschalten nicht vom Netz getrennt.
BRANDGEFAHR
Kerzen und andere offene Flammen müssen zu jeder Zeit von
diesem Produkt ferngehalten werden, um das Ausbreiten von
Feuer zu verhindern.
WARNUNG vor Sachschäden
Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kon-
densfeuchtigkeit im Gerät entstehen. Das Gerät einige Stunden ausgeschal-
tet lassen.
Falls Sie das Gerät nicht fest montieren: Stellen Sie das Küchenradio auf einen
stabilen, ebenen und vibrationsfreien Untergrund.
Achten Sie auf einen ausreichend großen Abstand (mindestens 5 cm) links/
rechts und auf der Rückseite des Gerätes, damit die Wärme ungehindert aus-
treten kann und nicht gestaut wird.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein direktes Sonnenlicht darauf fällt.
Schwere Gegenstände dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
Schützen Sie das Gerät vor Hitze. Halten Sie Abstand zu heißen Gegenstän-
den wie z. B. Heizkörpern, Herdplatten etc. Stellen Sie das Gerät auf keinen
Fall auf eine heiße Fläche.
_Blaupunkt_KRD_10.book Seite 6 Donnerstag, 18. November 2021 1:04 13
7
DeutschFrançaisItalianoSlovenščina
KRD 10
Das Gerät ist mit rutschfesten Kunststofffüßen ausgestattet. Da Möbel mit ei-
ner Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet sind und mit unter-
schiedlichen Pflegemitteln behandelt werden, kann nicht völlig
ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten,
die die Kunststofffüße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutsch-
feste Unterlage unter das Gerät.
Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Verwenden
Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese könnten die
Oberfläche des Gerätes beschädigen.
4. LIEFERUMFANG
1 Küchenradio KRD 10
1 Netzteil
1 Bohrschablone
1 Bedienungsanleitung
1 Garantiekarte
Montagematerial
4 Abstandhalter
4 lange Schrauben
4 kurze Schrauben
5. VORBEREITUNG
1. Nehmen Sie das Küchenradio aus der Verpackung und entfernen Sie sämtli-
ches Verpackungsmaterial.
HINWEIS: Das Montagematerial befindet sich separat in einer Tüte, lose in
der Verpackung.
2. Prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden und unbeschädigt sind.
3. Entfernen Sie die Schutzfolie vom Display.
_Blaupunkt_KRD_10.book Seite 7 Donnerstag, 18. November 2021 1:04 13
8
KRD 10
6. TEILE UND BEDIENELEMENTE
Gerätevorderseite
1 Display: Anzeige von Symbolen und Klarschrift
2– / + drehen: in Menüs navigieren / Werte ändern
Enter/AMS drücken: Eingabe im Menü bestätigen
im Radiobetrieb gedrückt halten: automatischen Sen-
dersuchlauf einschalten
3Info / kurz drücken: Senderinformationen auslesen
Menu gedrückt halten: Menü aufrufen
4 Sleep im Radiobetrieb kurz drücken: Einschlaf-Funktion
NAP in Standby gedrückt halten: Kurzzeitwecker
5kurz drücken: LED-Beleuchtung ein-/ausschalten
DIM gedrückt halten: Sender auf Senderplatz speichern
6Memory im Radiobetrieb: Sender speichern
7Timer 1/2 kurz drücken: Timer T1 oder T2 wählen
8– Vol + / drehen: Lautstärke regulieren
/ Mode drücken: aus Standby-Betrieb einschalten /
zwischen DAB-Radio und FM-Radio umschalten
gedrückt halten: Gerät in Standby-Betrieb schalten
1
36425
78
_Blaupunkt_KRD_10.book Seite 8 Donnerstag, 18. November 2021 1:04 13
9
DeutschFrançaisItalianoSlovenščina
KRD 10
Geräteunterseite
9ausklappbarer Standfuß
10 LED-Beleuchtung
11 ANTENNA angeschlossene Wurfantenne
12 Lautsprecher
13 5.5V 1.8A Anschluss Netzteil
910
111213
_Blaupunkt_KRD_10.book Seite 9 Donnerstag, 18. November 2021 1:04 13
10
KRD 10
Geräteoberseite
ohne Abbildung:
Netzteil
14 Montageplatte
15 Löcher für Schrauben bei Montage als Unterbaugerät
14 15
_Blaupunkt_KRD_10.book Seite 10 Donnerstag, 18. November 2021 1:04 13
11
DeutschFrançaisItalianoSlovenščina
KRD 10
7. GERÄT AUFSTELLEN/MONTIEREN
Sie können das Gerät entweder als Standgerät verwenden (siehe „Gerät aufstellen
(ohne Montage)” auf Seite 13) oder als Unterbaugerät an der Unterseite eines Kü-
chenschranks oder Regals befestigen.
7.1 FESTE MONTAGE ALS UNTERBAUGERÄT
GEFAHR!
Montieren Sie das Gerät nicht über dem Herd oder dem Spülbecken. Schüt-
zen Sie das Gerät vor Hitze sowie Wasser- und Fettspritzern.
Achten Sie auf einen ausreichend großen Abstand (5 cm) rund um das Gerät,
damit die Wärme ungehindert austreten kann und nicht gestaut wird.
Montagehinweise
Wenn Sie das Küchenradio als Unterbaugerät verwenden möchten, müssen Sie
folgende Punkte beachten:
•Prüfen Sie vor der Montage, ob sich eine Steckdose in der Nähe befindet.
•Prüfen Sie vor der Montage, ob das mitgelieferte Befestigungsmaterial für
Ihre Gegebenheiten (z. B. Schrankmaterial und -dicke) geeignet ist. Falls
nicht, ersetzen Sie es durch geeignetes Befestigungsmaterial.
Befestigen Sie das Gerät nur unter der waagerechten Fläche eines Hänge-
schranks oder Regals.
•Prüfen Sie vor der Montage, ob die Montagefläche ausreichend groß und
ausreichend stabil ist.
Schrauben Sie die Montageplatte immer an allen 4 Löchern fest.
Falls Ihr Küchenschrank über eine Lichtblende verfügt, sollten Sie die mitge-
lieferten Abstandhalter verwenden.
Für die Montage benötigen Sie einen Kreuzschlitz-Schraubendreher.
_Blaupunkt_KRD_10.book Seite 11 Donnerstag, 18. November 2021 1:04 13
29
DeutschFrançaisItalianoSlovenščina
KRD 10
Netzadapter
Veröffentlichte Angaben Wert und
Genauigkeit Einheit
Hung Kay Industrial Co., LTD.
Room 2509-2510, 25/F, Mega Trade Centre,
1Mei Wan Street, Tsuen Wan, N.T.,
HongKong, P.R.China
––
Modellkennung:
HKP15-0551800dV
––
Eingangsspannung 100 - 240 V
Eingangswechselstromfrequenz 50/60 Hz
Ausgangsspannung 5,5 V
Ausgangsstrom 1,8 A
Ausgangsleistung 9,9 W
Durchschnittliche Effizienz im Betrieb 79,1 %
Effizienz bei geringer Last (10 %) Nicht anwendbar %
Leistungsaufnahme bei Nulllast 0,07 W
_Blaupunkt_KRD_10.book Seite 29 Donnerstag, 18. November 2021 1:04 13
29

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Blaupunkt KRD 10 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Blaupunkt KRD 10 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2.44 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info