699185
34
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/44
Pagina verder
DEUTSCH
ver.4.00 2
BlackVue App Bedienungsanleitung
Inhalt
Mit der BLACKVUE CLOUD verbinden ............................................................................................. 5
(A) Konto erstellen .................................................................................................................... 5
(B) Dashcam in Ihrem Konto registrieren .................................................................................. 5
(C) Verbinden Sie Ihre BlackVue Dashcam zur Verbindung mit der Cloud mit einem
WLAN-Hotspot. ............................................................................................................................. 6
Hauptmenü ....................................................................................................................................... 9
ufige Fragen ............................................................................................................................... 10
Ist meine Dashcam kompatibel?.................................................................................................. 10
Ist mein Smartphone kompatibel? ............................................................................................... 10
Wie ändere ich Zeitzone und WLAN-Passwort der Kamera? ....................................................... 10
Wie zeige ich Live View an? ........................................................................................................ 13
Wie zeige ich den aktuellen Standort meiner Dashcam an? ........................................................ 14
Wie zeige ich aufgezeichnete Videos an? ................................................................................... 14
Benachrichtigen Sie mich, wenn meinem Wagen etwas geschieht
(Push-Benachrichtigungen) ......................................................................................................... 16
Wie sichere ich aufgezeichnete Videos? ..................................................................................... 17
Gegensprechfunktion .................................................................................................................. 17
Hochladen auf einen Dateihostingdienst/eine Videosharing-Website oder eine
Videoaufzeichnung per E-Mail versenden ................................................................................... 18
Tipps für die beste Leistung ............................................................................................................ 20
Die microSD-Karte einmal im Monat formatieren ......................................................................... 20
Die Firmware regelmäßig aktualisieren ....................................................................................... 20
Fehlersuche .................................................................................................................................... 23
Wie setze ich das Passwort r direktes WLAN zurück? .............................................................. 23
Wie lösche ich eine Videoaufzeichnung? .................................................................................... 24
Wie ändere ich mein Konto-Passwort? ........................................................................................ 25
Wie setze ich mein Konto-Passwort zurück? ............................................................................... 25
Wie melde ich mich remote von meinem Konto ab? .................................................................... 25
Wie ändere ich die Einstellungen für WLAN automatisch einschalten/abschalten? ..................... 25
Mehr Hilfe erhalten ......................................................................................................................... 28
Meine Kamera ............................................................................................................................. 28
Wie benenne ich meine Kamera um? ...................................................................................... 28
Wie viele Dashcams kann ich pro Konto registrieren? ............................................................. 28
ver.4.00 3
Wie entferne ich eine Dashcam aus meinem Konto? ............................................................... 28
Kartenansicht .............................................................................................................................. 28
Wie ändere ich die Geschwindigkeitseinheit, die auf der Karte angezeigt wird? ...................... 28
Kann ich den verwendeten Kartendienst ändern? .................................................................... 28
Warum werden andere Dashcams auf der Karte angezeigt? ................................................... 28
Videos wiedergeben .................................................................................................................... 28
Warum werden r manche Videos Miniaturen angezeigt? ...................................................... 28
Was bedeuten die Dateinamen? .............................................................................................. 29
Audio- und Spracheinstellungen .................................................................................................. 29
Wie aktiviere oder deaktiviere ich Sprachaufzeichnung (Audio)? ............................................. 29
Wie stelle ich die Lautstärke ein, wenn die Kamera spricht (Sprachanweisungen)? ................. 30
Wie stelle ich die Datenschutz- und Freigabeeinstellungen für jede Kamera ein? ....................... 31
Cloud-Zugriff und Speicherinformationen .................................................................................... 32
Wie deaktiviere ich den Cloud-Service? ...................................................................................... 33
Aufzeichnungseinstellungen ........................................................................................................ 34
Wie zeige ich die Geschwindigkeit des Fahrzeugs am unteren Rand von Videos an? ............. 34
Wie deaktiviere ich die Datums- und Zeitanzeige in Videos? ................................................... 34
Wie füge ich eine „Nutzertext Überblendung“ zu meinem Video hinzu? ................................... 34
Wie aktiviere/deaktiviere ich das automatische Umschalten in den Parkmodus? ..................... 34
Wie stelle ich Videoauflösung und Helligkeit der Dashcam ein? .................................................. 34
Wie stelle ich die Aufprall- und/oder Bewegungsempfindlichkeit ein? .......................................... 35
Wie stelle ich Geschwindigkeitsalarme ein? ................................................................................ 35
LED-Einstellungen ...................................................................................................................... 35
Wie schalte ich die LED-Statusleuchten ein oder aus? ............................................................ 35
Was bedeuten blinkende LEDs? .............................................................................................. 35
Anhang ........................................................................................................................................... 37
Kartenansicht .............................................................................................................................. 37
Markierungen-Clustering .......................................................................................................... 37
Meine-Kamera-/Ö ffentliche-Kameras-Schaltfläche .................................................................. 37
Lesezeichen ................................................................................................................................ 38
Echtzeitansicht freigeben ............................................................................................................ 39
Ereignis-Auto-Upload .................................................................................................................. 41
Kompatibilität: .......................................................................................................................... 41
Kompatible Software: ............................................................................................................... 41
Automatisches Hochladen von Ereignissen aktivieren ............................................................. 42
Zugriff auf die in der BlackVue Cloud gespeicherten Aufnahmen ............................................. 43
ver.4.00 4
Aufnahmen auf Ihr Smartphone herunterladen ........................................................................ 44
ver.4.00 5
Mit der BLACKVUE CLOUD verbinden
Wenn Sie einen mobilen WLAN-Hotspot (portablen WLAN-Router), In-Car-WLAN oder ein
drahtloses Netzwerk in der Nähe Ihres Wagens haben, können Sie mit der BlackVue App eine
Verbindung zur BLACKVUE CLOUD herstellen und in Echtzeit sehen, wo sich Ihr Fahrzeug
befindet, und das Video anzeigen, das die Kamera aufnimmt.
(A) Konto erstellen
1. Ö ffnen Sie die BlackVue App.
2. Tippen Sie auf und wählen Sie Konto erstellen.
3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie ein Passwort. Geben Sie Ihr Passwort
erneut ein und tippen Sie auf Weiter.
4. Lesen Sie die Geschäftsbedingungen und markieren Sie die Auswahlkästchen, um ihnen
zuzustimmen. Drücken Sie auf Konto erstellen, um fortzufahren.
5. Prüfen Sie in Ihrem E-Mail-Konto, ob Sie den Bestätigungslink von Pittasoft erhalten haben.
Klicken Sie auf den Link, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen, und schlien Sie das
Erstellen Ihres Kontos ab.
(B) Dashcam in Ihrem Konto registrieren
1. In der BlackVue App wählen Sie BLACKVUE CLOUD und melden sich bei Ihrem Konto an.
2. Tippen Sie auf OK, um Push-Benachrichtigungen zu erhalten (diese Einstellung kann
jederzeit geändert werden).
3. hlen Sie Neue Kamera registrieren.
4. Registrieren Sie Ihre Kamera mit einer der folgenden Methoden:
QR-Code: Tippen Sie auf QR-Code scannen und richten Sie den QR-Code auf dem
Bildschirm Ihres Smartphones aus.
ver.4.00 6
QR-Code:
Seriennummer
Oder
Manuelle Registrierung: Geben Sie die Seriennummer und den Cloud-Code Ihrer Kamera
ein und tippen Sie auf Registrieren.
Wenn Sie eine kompatible Dashcam besitzen, aber keinen QR-Code haben, gehen Sie bitte
auf www.blackvue.com/blackvue-over-the-cloud/ und folgen den in Häufige Fragen
genannten Schritten, um einen Cloud-Code zu erhalten.
5. Die App bittet Sie um die Erlaubnis, auf die GPS-Daten Ihrer Dashcam zuzugreifen. Wenn
Sie den Zugriff zulassen, kann die App Ihnen den Standort und die Geschwindigkeit Ihrer
Dashcam anzeigen. Wenn Sie den Zugriff nicht zulassen, werden Ihnen der Standort und
die Geschwindigkeit Ihrer Dashcam nicht angezeigt (Sie nnen den Zugriff später unter
Datenschutzeinstellungen zulassen).
(C) Verbinden Sie Ihre BlackVue Dashcam zur Verbindung mit der Cloud mit
einem WLAN-Hotspot.
Klicken Sie hier, um eine Schritt-für-Schritt-Videoanleitung anzusehen oder rufen Sie das
Hauptmenü auf und wählen Sie Hilfe > Videoanleitungen.
ver.4.00 7
1. Vergewissern Sie sich, dass Ihre BlackVue Dashcam und der mobile WLAN-Hotspot
eingeschaltet sind.
2. In den Einstellungen Ihres Smartphones wählen Sie WLAN und achten darauf, dass WLAN
aktiviert ist.
3. hlen Sie Ihre BlackVue Dashcam aus der Netzwerkliste. Die Standard-SSID der
Dashcam beginnt mit der Modellnummer (z.B. DR650S-******).
4. Geben Sie das Standard-Passwort „blackvue“ ein und tippen Sie auf Verbinden.
5. Ö ffnen Sie die BlackVue App. Wählen Sie BLACKVUE WLAN > > Cloud-Einstellungen.
6. Vergewissern Sie sich, dass Cloud-Service aktivieren eingeschaltet ist. Wählen Sie Cloud-
Service Hotspot-Einstellungen.
7. hlen Sie Ihren WLAN-Hotspot in der Liste aus und geben Sie das Passwort ein. Tippen
Sie auf 2 und 3, um die Einstellungen für zusätzliche Hotspots hinzuzufügen. Nachdem Sie
dies abgeschlossen haben, tippen Sie auf OK.
ver.4.00 8
Hinweis
Bis zu 3 WLAN-Hotspot-SSIDs können gespeichert werden (z.B. zu Hause, mobiler
Hotspot und Arbeit). Ihre BlackVue verbindet sich in der folgenden Reihenfolge mit
Hotspots, mit denen dies möglich ist: Hotspot 1, Hotspot 2, Hotspot 3.
Die BlackVue Dashcam ist nicht mit 5-GHz-Drahtlosnetzwerken kompatibel.
8. Kehren Sie in das Einstellungsmenür die Firmware zurück, tippen Sie auf und dann
auf Speichern und schließen.
Nach dem Reboot verbindet sich Ihre Dashcam automatisch mit dem WLAN-Hotspot.
ver.4.00 9
Hauptmenü
Hauptmenü unangemeldet:
Hauptmenü angemeldet:
Den Home-Bildschirm der App aufrufen
Ein BlackVue-Konto erstellen
Bei Ihrem BlackVue-Konto anmelden
Kartendienst/Geschwindigkeitseinheit ändern, App-Version prüfen
Die neueste Firmware für Ihre Dashcam herunterladen
Aktuelle News von BlackVue anzeigen
Die Funktionen des Starterkontos ansehen, Live View-Add-ons und
Dashcam-Sendeplätze kaufen
Die BlackVue App-Bedienungsanleitung aufrufen
Schritt-für-Schritt-Videoanleitungen ansehen
Eine E-Mail an einen Kundensupport-Experten unter
cs@pittasoft.com senden
Vom BlackVue-Konto abmelden
Ihre E-Mail-Adresse
Kontoeinstellungen: Cloud-Nutzung prüfen, Passwort ändern und
Push-Benachrichtigungen aktivieren/deaktivieren
Alle Benachrichtigungen anzeigen
Die Dienstleistungsbedingungen, die Datenschutzrichtlinie usw. der
App lesen
BlackVue-Webseite aufrufen
ver.4.00 10
ufige Fragen
Ist meine Dashcam kompatibel?
Kompatible Modelle:
DR650S Serie
DR650GW Serie*
* Nur neuere Versionen der DR650GW Serie sind kompatibel. Um zu prüfen, ob Ihre Dashcam der
DR650GW Serie kompatibel ist, gehen Sie auf www.blackvue.com/blackvue-over-the-cloud/.
Ist mein Smartphone kompatibel?
Die BlackVue App ist für Smartphones und Tablets erhältlich, auf denen die folgenden
Betriebssysteme ausgeführt werden:
iOS 8.0 oder höher
Android 4.4.2 oder höher
Je nach Modell der Dashcam, der iOS- oder Android-Version oder dem Smartphone stehen manche
Funktionen eventuell nicht zur Verfügung.
Wie ändere ich Zeitzone und WLAN-Passwort der Kamera?
Klicken Sie hier, um eine Schritt-für-Schritt-Videoanleitung anzusehen oder rufen Sie das
Hauptmenü auf und wählen Sie Hilfe > Videoanleitungen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre BlackVue-Dashcam eingeschaltet ist und sich in derhe befindet.
Eine Verbindung mit Ihrer Kamera herstellen:
1. In den Einstellungen Ihres Smartphones wählen Sie WLAN und achten darauf, dass WLAN
aktiviert ist.
2. hlen Sie Ihre BlackVue Dashcam aus der Netzwerkliste. Die Standard-SSID der
Dashcam beginnt mit der Modellnummer (z.B. DR650S-******).
ver.4.00 11
3. Geben Sie das Standard-Passwort „blackvue“ ein und tippen Sie auf Verbinden.
Die Zeitzone ändern:
4. Ö ffnen Sie die BlackVue App. Wählen Sie BLACKVUE WI-FI > > Grundeinstellungen.
5. hlen sie Zeitzone. hlen Sie Ihre Zeitzone in der Liste aus. Ist Ihre Stadt nicht
aufgeführt, so wählen Sie eine andere Stadt innerhalb der gleichen Zeitzone.
Das WLAN-Passwort ändern:
6. Kehren Sie in das Einstellungsmenür die Firmware zurück. Wählen Sie WLAN-
Einstellungen.
7. hlen Sie Zugangsdaten. Sie können die SSID der Kamera und das WLAN-Passwort
ändern.
ver.4.00 12
Die Einstellungen speichern:
8. Kehren Sie in das Einstellungsmenür die Firmware zurück, tippen Sie auf und dann
auf Speichern und schließen.
Die neuen Einstellungen werden auf Ihre BlackVue Dashcam hochgeladen und das Gerät rebootet.
Nach dem Reboot werden die neuen Einstellungen angewendet.
ver.4.00 13
Wie zeige ich Live View an?
Live View über das Internet anzeigen:
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. hlen Sie BLACKVUE CLOUD. Wählen Sie Ihre Kamera und tippen Sie auf die -
Schaltfläche.
Live View über eine direkte WLAN-Verbindung anzeigen:
1. Gehen Sie auf Ihrem Smartphone auf Einstellungen > WLAN und stellen Sie eine
Verbindung mit Ihrer Dashcam her.
2. Ö ffnen Sie die BlackVue App. Wählen Sie BLACKVUE WI-FI und tippen Sie auf die -
Schaltfläche.
ver.4.00 14
Wie zeige ich den aktuellen Standort meiner Dashcam an?
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. hlen Sie BLACKVUE CLOUD. Tippen Sie auf die -Schaltfläche, um zur Kartenansicht
umzuschalten.
Wie zeige ich aufgezeichnete Videos an?
Aufgezeichnete Videos über das Internet anzeigen:
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. hlen Sie BLACKVUE CLOUD. Wählen Sie Ihre Kamera.
3. hlen Sie das Video, das Sie ansehenchten. Sie können Videos von der microSD-
Karte der Kamera und aus dem Cloud-Speicher anzeigen.
ver.4.00 15
Aufgezeichnete Videos über eine direkte WLAN-Verbindung anzeigen:
1. Gehen Sie auf Ihrem Smartphone auf Einstellungen > WLAN und stellen Sie eine
Verbindung mit Ihrer Dashcam her.
2. Ö ffnen Sie die BlackVue App. Wählen Sie BLACKVUE WI-FI.
3. hlen Sie das Video, das Sie ansehenchten. Sie können Videos von der microSD-
Karte der Kamera anzeigen.
Auf Ihrem Smartphone gespeicherte Videoaufzeichnungen anzeigen:
1. Ö ffnen Sie die BlackVue App. Wählen Sie INTERNER SPEICHER.
2. hlen Sie das Video, das Sie ansehenchten.
ver.4.00 16
Benachrichtigen Sie mich, wenn meinem Wagen etwas geschieht (Push-
Benachrichtigungen)
Dashcam-Alarme aktivieren:
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. Tippen Sie auf und wählen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um Kontoeinstellungen zu öffnen.
3. Sie können die Arten von Push-Benachrichtigungen, die Sie erhalten möchten, anpassen
Dashcam-Alarme, Cloud-Konnektivitätsalarme und Ankündigungen. Sicherstellen,
dass Dashcam-Alarme eingeschaltet sind.
Einstellen, wann Ihre Dashcam Alarme sendet:
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
3. Tippen Sie auf neben dem Namen Ihrer Kamera und wählen Sie Kameraeinstellungen >
Firmware-Einstellungen > Cloud-Einstellungen > Push-
Benachrichtigungseinstellungen.
4. Stellen Sie ein, wann Sie Push-Benachrichtigungen erhalten möchten.
ver.4.00 17
Wie sichere ich aufgezeichnete Videos?
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. hlen Sie BLACKVUE CLOUD. Wählen Sie Ihre Kamera.
3. Tippen Sie auf neben dem Video, das Sie sichern möchten. Wählen Sie In die Cloud
kopieren, um die Videoaufzeichnung in der Cloud zu sichern.
4. hlen Sie In internen Speicher kopieren, um die Videoaufzeichnung auf Ihr Smartphone
zu sichern.
Sie können auch eine direkte WLAN-Verbindung zu Ihrer Dashcam herstellen und auf diese Weise
Videoaufzeichnungen auf Ihr Smartphone kopieren.
Gegensprechfunktion
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. hlen Sie BLACKVUE CLOUD. Wählen Sie Ihre Kamera und tippen Sie auf die -
Schaltfläche.
3. Tippen Sie auf , um die Sprechfunktion zu aktivieren.
4. Tippen Sie auf , um sie zu deaktivieren.
Die Gegensprechfunktion kann nur vom Smartphone aus aktiviert und deaktiviert werden.
Um die Sprechfunktion nutzen zu können, muss Sprachaufzeichnung aktiviert sein.
Sprachaufzeichnung aktivieren:
1. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
2. Tippen Sie auf neben dem Namen Ihrer Kamera und wählen Sie Kameraeinstellungen >
Firmware-Einstellungen > Grundeinstellungen > Aufzeichnungseinstellungen.
ver.4.00 18
3. Stellen Sie sicher, dass Sprachaufzeichnung aktiviert ist.
Hochladen auf einen Dateihostingdienst/eine Videosharing-Website oder eine
Videoaufzeichnung per E-Mail versenden
Zuerst müssen Sie die Videoaufzeichnung auf den internen Speicher Ihres Smartphones kopieren.
BlackVue-Videoaufzeichnungen auf dem internen Speicher Ihres Smartphones nnen
hochgeladen, geteilt oder per E-Mail versendet werden.
In internen Speicher kopieren:
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. hlen Sie BLACKVUE CLOUD. Wählen Sie Ihre Kamera.
3. Tippen Sie auf neben dem Video, das Sie sichern möchten. Wählen Sie In internen
Speicher kopieren, um die Videoaufzeichnung auf Ihr Smartphone zu sichern.
4. Gehen Sie zum Home-Bildschirm der App zurück.
ver.4.00 19
Datei teilen:
5. hlen Sie INTERNER SPEICHER. Tippen Sie auf neben dem Video, das Sie teilen
chten. Wählen Sie Datei teilen.
6. hlen Sie die App, über die Sie das Video teilen möchten. Die verfügbaren Optionen
ngen davon ab, welche Apps Sie auf Ihrem Smartphone installiert haben.
ver.4.00 20
Tipps für die beste Leistung
Die microSD-Karte einmal im Monat formatieren
Formatieren Sie die microSD-Karte regelmäßig oder wenn die BlackVue-Dashcam Sie darauf
hinweist, dass die microSD-Karte gewartet werden muss.
Bei der Formatierung der microSD-Karte werden alle Videoaufzeichnungen gescht, die sich
auf der Speicherkarte befinden. Legen Sie vorher Sicherungskopien von allen wichtigen Videos an.
Selbstformatierung:
1. Zum Formatieren der microSD-Karte halten Sie die Taste WLAN/Formatieren auf der Seite
der Dashcam für 10 Sekunden gedrückt, bis die Dashcam einen Signalton abgibt.
Formatieren mit BlackVue Viewer (Windows):
1. Laden Sie den BlackVue Windows Viewer von www.blackvue.com > Support > Downloads
herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem Computer.
2. Setzen Sie die microSD-Karte in den microSD-Kartenleser ein und schließen Sie den
Kartenleser am Computer an.
3. Starten Sie BlackVue Viewer auf Ihrem Computer.
4. Klicken Sie auf Formatieren , wählen Sie das Kartenlaufwerk und klicken Sie auf OK.
Formatieren mit BlackVue Viewer (Mac):
1. Laden Sie den BlackVue Mac Viewer von www.blackvue.com > Support > Downloads
herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem Computer.
2. Setzen Sie die microSD-Karte in den microSD-Kartenleser ein und schließen Sie den
Kartenleser am Computer an
3. Starten Sie BlackVue Viewer auf Ihrem Computer.
4. Klicken Sie auf Formatieren und wählen Sie die microSD-Karte auf der linken
Bildschirmseite in der Liste der Laufwerke.
5. Nach der Auswahl Ihrer microSD-Karte wählen Sie die Registerkarte Löschen im
Hauptmenü.
6. Wählen Sie „MS-DOS (FAT)“ im Ausklappmenü Datenträger formatieren und klicken Sie auf
schen.
Die Firmware regelmäßig aktualisieren
Firmware-Aktualisierungen gen eventuell neue Funktionen hinzu oder verbessern die Leistung.
Die Firmware mit einem iOS- oder Android-Gerät aktualisieren (Drahtlose Firmware-
Aktualisierung):
Klicken Sie hier, um eine Schritt-für-Schritt-Videoanleitung anzusehen oder rufen Sie das
Hauptmenü auf und wählen Sie Hilfe > Videoanleitungen.
ver.4.00 21
Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone über eine stabile Internetverbindung verfügt.
1. Ö ffnen Sie die BlackVue App
2. Tippen Sie auf und wählen Sie Firmware-Download.
3. hlen Sie Ihr Dashcam-Modell und die Sprache der Firmware aus und tippen Sie auf OK.
4. Prüfen Sie die Firmware-Version und die Versionshinweise und tippen Sie auf OK, um den
Download zu starten.
5. Wenn der Download abgeschlossen ist, tippen Sie auf OK, um wieder zum Home-Bildschirm
zu gelangen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre BlackVue-Dashcam eingeschaltet ist und sich in derhe befindet.
6. In den Einstellungen Ihres Smartphones wählen Sie WLAN und achten darauf, dass WLAN
aktiviert ist.
7. hlen Sie Ihre BlackVue Dashcam aus der Netzwerkliste. Die Standard-SSID der
Dashcam beginnt mit der Modellnummer (z.B. DR650S-******).
8. Geben Sie das Passwort ein (das Standardpasswort „blackvue“) und tippen Sie auf
Verbinden.
9. Ö ffnen Sie die BlackVue App. Wählen Sie BLACKVUE WI-FI > > Firmware-Upgrade.
ver.4.00 22
10. Tippen Sie auf OK, um das Firmware-Upgrade anzuwenden.
11. Die Firmware der Dashcam wird aktualisiert das kann einige Minuten dauern. Die
Dashcam muss neu gestartet werden, um das Firmware-Upgrade abzuschlien.
Die Firmware mit einem Windows- oder Mac OS-Computer aktualisieren:
Gehen Sie auf www.blackvue.com/support/downloads/ und befolgen Sie die Anleitung zur
Aktualisierung der Firmware.
Wenn Sie für die Aktualisierung der Firmware einen Computer verwenden, werden alle
Werte auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, um einen stabilen Betrieb zu
gewährleisten. Stellen Sie anschließend Ihre persönlichen Einstellungen wie zum Beispiel
die Zeitzone sowie die WLAN- und Cloud-Einstellungen wieder ein.
ver.4.00 23
Fehlersuche
Wie setze ich das Passwort für direktes WLAN zurück?
Wenn Sie das Passwort vergessen haben, können Sie es mit einer der folgenden Methoden ändern
oder zurücksetzen.
Das WLAN-Passwort über das Internet ändern:
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
3. Tippen Sie auf neben dem Namen Ihrer Kamera und wählen Sie Kameraeinstellungen >
Firmware-Einstellungen > WLAN-Einstellungen > Zugangsdaten. Sie können die SSID
der Kamera und das WLAN-Passwort ändern.
4. Kehren Sie in das Einstellungsmenür die Firmware zurück, tippen Sie auf und dann
auf Speichern und schließen.
ver.4.00 24
Das WLAN-Passwort mit BlackVue Viewer (Windows oder Mac) ändern:
1. Ziehen Sie die microSD-Karte in der Dashcam ab.
2. Setzen Sie die Karte im microSD-Kartenleser ein und verbinden Sie den Kartenleser mit
einem Computer.
3. Lassen Sie das Programm BlackVue Viewer ablaufen.
r Windows-Anwender: Ö ffnen Sie Windows Explorer und klicken Sie auf die microSD-Karte
(Wechsellaufwerk (F:) oder der Name Ihres Kartenlaufwerks). Navigieren Sie zu
F:\BlackVue\Application\Viewer for Windows\ und lassen Sie BlackVue.exe ablaufen.
r Mac-Anwender: Ö ffnen Sie den Finder und wählen Sie den microSD-Kartenleser aus der Liste
auf der linken Seite. Navigieren Sie zu \BlackVue\Application\Viewer for Mac\ und lassen Sie
BlackVue Viewer ablaufen.
4. Klicken Sie im BlackVue Viewer auf die -Schaltfläche oder auf das -
Menü, um das Feld Einstellungen aufzurufen.
5. Klicken Sie auf den Reiter WLAN & anderes und ändern Sie unter Zugangsdaten das
Passwort.
6. Klicken Sie auf Speichern & Schlien.
Das WLAN-Passwort durch Aktualisieren der Firmware mit einem Computer (Windows oder
Mac) zurücksetzen:
Gehen Sie auf www.blackvue.com/support/downloads/ und befolgen Sie die Anleitung zur
Aktualisierung der Firmware.
Wenn Sie für die Aktualisierung der Firmware einen Computer verwenden, werden alle
Werte auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, um einen stabilen Betrieb zu
gewährleisten. Stellen Sie anschließend Ihre persönlichen Einstellungen wie zum Beispiel
die Zeitzone sowie die WLAN- und Cloud-Einstellungen wieder ein.
Wie lösche ich eine Videoaufzeichnung?
Einzelne Videoaufzeichnungen, die in der Cloud oder auf dem internen Speicher des Smartphones
gespeichert sind, nnen problemlos gelöscht werden.
1. Tippen Sie auf neben der Datei mit der Videoaufzeichnung und wählen Sie Datei
schen.
ver.4.00 25
Um einzelne Videoaufzeichnungen zu löschen, die auf der microSD-Karte gespeichert sind,
verwenden Sie bitte einen Computer. Wenn Sie alternativ die microSD-Karte formatieren, werden
alle Videoaufzeichnungen gelöscht.
Wie ändere ich mein Konto-Passwort?
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. Tippen Sie auf und wählen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um Kontoeinstellungen zu öffnen.
3. hlen Sie Passwort ändern.
Wie setze ich mein Konto-Passwort zurück?
Wenn Sie an Ihrem Konto angemeldet sind, nnen Sie einfach Ihr Konto-Passwort ändern.
Wenn Sie von Ihrem Konto abgemeldet sind:
1. Ö ffnen Sie die BlackVue App.
2. Tippen Sie auf und wählen Sie Anmelden.
3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und tippen Sie auf Passwort zurücksetzen.
4. Ihnen wird dann eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts zugesendet. Klicken Sie auf
den Link, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Wie melde ich mich remote von meinem Konto ab?
1. Melden Sie sich mit einem anderen Smartphone an Ihrem Konto an.
2. Daraufhin wird das folgende Dialogfenster eingeblendet:
„ID ist bereits angemeldet. Anmelden beendet alle anderen aktiven Sitzungen. Weiter?
3. hlen Sie OK.
Wie ändere ich die Einstellungen für WLAN automatisch
einschalten/abschalten?
Wenn der Cloud-Service aktiviert ist, können die WLAN-Automatik-Einstellungen nicht geändert
werden. Das WLAN wird automatisch eingeschaltet, wenn Sie die Dashcam einschalten, und es
bleibt eingeschaltet.
Wenn Sie den Cloud-Service nicht nutzen, können Sie die WLAN-Automatik-Einstellungen ändern.
1. Gehen Sie auf Ihrem Smartphone auf Einstellungen > WLAN und stellen Sie eine
Verbindung mit Ihrer Dashcam her.
2. Ö ffnen Sie die BlackVue App. Wählen Sie BLACKVUE WLAN > > Cloud-
Einstellungen.
ver.4.00 26
3. Deaktivieren Sie Cloud-Service aktivieren.
4. Kehren Sie in das Einstellungsmenür die Firmware zurück. Wählen Sie WLAN-
Einstellungen.
ver.4.00 27
5. Hier können Sie die WLAN-Automatik-Einstellungen ändern.
EIN
AUS
WLAN automatisch
einschalten
WLAN wird eingeschaltet,
wenn die Dashcam
eingeschaltet wird.
WLAN wird nicht
eingeschaltet, wenn die
Dashcam eingeschaltet wird.
WLAN Auto-
Abschaltung
WLAN wird nach 10
Minuten Inaktivität
abgeschaltet.
WLAN wird nicht automatisch
abgeschaltet.
Sie können die physische WLAN/Formatieren-Taste auf der Dashcam drücken, um das
WLAN manuell ein- und auszuschalten.
6. Kehren Sie in das Einstellungsmenür die Firmware zurück, tippen Sie auf und dann
auf Speichern und schließen.
ver.4.00 28
Mehr Hilfe erhalten
Meine Kamera
Wie benenne ich meine Kamera um?
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
3. Tippen Sie auf neben Ihrer Kamera und wählen Sie Name ändern.
Wie viele Dashcams kann ich pro Konto registrieren?
Sie können bis zu 3 Kameras pro Konto registrieren (1 kostenloser Sendeplatz und 2
zahlungspflichtige Sendeplätze).
Wie entferne ich eine Dashcam aus meinem Konto?
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
3. Tippen Sie auf neben Ihrer Kamera und wählen Sie Kamera deregistrieren. Mit dem
Deregistrieren einer Kamera werden alle Dateien dieser Kamera, die in der Cloud
gespeichert sind, gelöscht.
Kartenansicht
Wie ändere ich die Geschwindigkeitseinheit, die auf der Karte angezeigt wird?
1. Tippen Sie auf und wählen Sie App-Einstellungen.
2. hlen Sie Geschwindigkeitseinheit auf Karte.
Kann ich den verwendeten Kartendienst ändern?
Die BlackVue App verwendet Google Maps. Benutzer in China können Baidu Maps als Alternative
zu Google Maps verwenden.
1. Tippen Sie auf und wählen Sie App-Einstellungen.
2. hlen Sie einen Kartendienst.
Warum werden andere Dashcams auf der Karte angezeigt?
Auf der Karte können bis zu 30 Dashcams angezeigt werden. Ihre Dashcams sowie einige
Dashcams anderer Benutzer werden angezeigt.
Videos wiedergeben
Warum werden für manche Videos Miniaturen angezeigt?
Es gibt 4 Arten von Videos:
Normal
Ereignis
Parken
Manuell
Auf das Symbol
tippen, um eine
Miniatur zu laden
Miniaturen werden
automatisch
angezeigt
Auf das Symbol
tippen, um eine
Miniatur zu laden
Miniaturen werden
automatisch
angezeigt
ver.4.00 29
Was bedeuten die Dateinamen?
Die Namen von Aufnahmedateien enthalten Datum und Uhrzeit, den Aufnahmemodus und die
Richtung der Kamera (nur bei 2-Kanal-Modellen).
Beispiel für einen
Dateinamen:
20160531_093010_NF.mp4
Datum und
Uhrzeit:
31. Mai 2016, 9:30:10
Aufnahmemodus:
N: Normal
E: Ereignis
P: Parken
M: Manuell
Kamerarichtung:
F: Frontdashcam
H: Heckdashcam
Audio- und Spracheinstellungen
Wie aktiviere oder deaktiviere ich Sprachaufzeichnung (Audio)?
1. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
2. Tippen Sie auf neben dem Namen Ihrer Kamera und wählen Sie Kameraeinstellungen >
Firmware-Einstellungen > Grundeinstellungen > Aufzeichnungseinstellungen.
3. Kehren Sie in das Einstellungsmenür die Firmware zurück, tippen Sie auf und dann
auf Speichern und schließen.
ver.4.00 30
Wie stelle ich die Lautstärke ein, wenn die Kamera spricht (Sprachanweisungen)?
1. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
2. Tippen Sie auf neben dem Namen Ihrer Kamera und wählen Sie Kameraeinstellungen >
Firmware-Einstellungen > Weitere Einstellungen > Sprachanweisungen. Einstellen,
wenn Sie die Sprachanweisungen hören möchten (Alarme).
3. Stellen Sie die Lautstärke nach Wunsch ein.
4. Kehren Sie in das Einstellungsmenür die Firmware zurück, tippen Sie auf und dann
auf Speichern und schließen.
ver.4.00 31
Wie stelle ich die Datenschutz- und Freigabeeinstellungen für jede Kamera
ein?
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
3. Tippen Sie auf neben dem Namen Ihrer Kamera und wählen Sie Kameraeinstellungen >
Datenschutzeinstellungen.
4. hlen Sie aus, welche Informationen Sie für andere Benutzer der App freigeben möchten.
Wenn Ihre Kamera online ist, sind die Informationen, die Sie öffentlich freigegeben haben,
über die Kartenansicht zugänglich.
Wenn Sie nicht zugelassen haben, dass die App auf die GPS-Daten Ihrer Dashcam zugreift,
als Sie diese erstmalig registrierten, können Sie den Zugriff jetzt zulassen:
ver.4.00 32
5. Kehren Sie in das Einstellungsmenür die Firmware zurück, tippen Sie auf und dann
auf Speichern und schließen.
Cloud-Zugriff und Speicherinformationen
Sie können Ihre aktuelle Nutzung unter Kontoinformationen pfen.
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. Tippen Sie auf und wählen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um Kontoeinstellungen zu öffnen.
3. hlen Sie Kontoinformationen.
Ein kostenloses Starter-Konto umfasst:
10 Minuten Liveübertragung pro Tag (tägliche Rücksetzung)
100 Remote-Dateiwiedergaben oder -downloads pro Monat (Rücksetzung alle 30 Tage)
5 GB Speicherplatz in der Cloud
1 Dashcam-Sendeplatz
Dateiablauf:
In die Cloud kopierte Dateien werden 90 Tage auf unseren Servern gespeichert. Nach 90
Tagen werden sie automatisch von unseren Servern gelöscht. Erstellen Sie auf Ihrem
Smartphone oder Computer Sicherungskopien von Videos, die Sie aufbewahren möchten.
ver.4.00 33
Wie deaktiviere ich den Cloud-Service?
1. Gehen Sie auf Ihrem Smartphone auf Einstellungen > WLAN und stellen Sie eine
Verbindung mit Ihrer Dashcam her.
2. Ö ffnen Sie die BlackVue App. Wählen Sie BLACKVUE WLAN > > Cloud-
Einstellungen.
7. Deaktivieren Sie Cloud-Service aktivieren.
8. Kehren Sie in das Einstellungsmenür die Firmware zurück, tippen Sie auf und dann
auf Speichern und schließen.
ver.4.00 34
Aufzeichnungseinstellungen
Wie zeige ich die Geschwindigkeit des Fahrzeugs am unteren Rand von Videos an?
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
3. Tippen Sie auf neben dem Namen Ihrer Kamera und wählen Sie Kameraeinstellungen >
Firmware-Einstellungen > Grundeinstellungen > Aufzeichnungseinstellungen >
Geschwindigkeitseinheit. Wählen Sie km/h, MPH oder Anzeige aus.
4. Kehren Sie in das Einstellungsmenür die Firmware zurück, tippen Sie auf und dann
auf Speichern und schließen.
Wie deaktiviere ich die Datums- und Zeitanzeige in Videos?
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
3. Tippen Sie auf neben dem Namen Ihrer Kamera und wählen Sie Kameraeinstellungen >
Firmware-Einstellungen > Grundeinstellungen > Aufzeichnungseinstellungen. Hier
nnen Sie die Datums- und Zeitanzeige deaktivieren.
4. Kehren Sie in das Einstellungsmenür die Firmware zurück, tippen Sie auf und dann
auf Speichern und schließen.
Wie füge ich eine „Nutzertext Überblendung“ zu meinem Video hinzu?
1. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
2. Tippen Sie auf neben dem Namen Ihrer Kamera und wählen Sie Kameraeinstellungen >
Firmware-Einstellungen > Weitere Einstellungen > Nutzertext Ü berblendung. Geben
Sie Ihren Text ein.
Sie können bis zu 20 Zeichen eingeben.ltige Zeichen sind Buchstaben (A bis Z, a bis z),
Ziffern (0 bis 9) und Symbole (: ; ’/ \ + - _ ( ) $ # ).
3. Drücken Sie auf OK.
4. Kehren Sie in das Einstellungsmenür die Firmware zurück, tippen Sie auf und dann
auf Speichern und schließen.
Wie aktiviere/deaktiviere ich das automatische Umschalten in den Parkmodus?
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
3. Tippen Sie auf neben dem Namen Ihrer Kamera und wählen Sie Kameraeinstellungen >
Firmware-Einstellungen > Grundeinstellungen > Aufzeichnungseinstellungen. Hier
nnen Sie Auto-Umschaltung in Parkmodus aktivieren/deaktivieren.
4. Kehren Sie in das Einstellungsmenür die Firmware zurück, tippen Sie auf und dann
auf Speichern und schließen.
Wie stelle ich Videoauflösung und Helligkeit der Dashcam ein?
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
ver.4.00 35
3. Tippen Sie auf neben dem Namen Ihrer Kamera und wählen Sie Kameraeinstellungen >
Firmware-Einstellungen > Grundeinstellungen > Videoeinstellungen. Hier können Sie
die Auflösung oder die Helligkeit einstellen.
4. Kehren Sie in das Einstellungsmenür die Firmware zurück, tippen Sie auf und dann
auf Speichern und schließen.
Wie stelle ich die Aufprall- und/oder Bewegungsempfindlichkeit ein?
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
3. Tippen Sie auf neben dem Namen Ihrer Kamera und wählen Sie Kameraeinstellungen >
Firmware-Einstellungen > Empfindlichkeitseinstell.
4. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
5. Kehren Sie in das Einstellungsmenür die Firmware zurück, tippen Sie auf und dann
auf Speichern und schließen.
Die Bewegungserkennung wird deaktiviert, indem Sie Bewegungserkennung (Parkmodus) auf 0
stellen.
Wie stelle ich Geschwindigkeitsalarme ein?
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
3. Tippen Sie auf neben dem Namen Ihrer Kamera und wählen Sie Kameraeinstellungen >
Firmware-Einstellungen > Empfindlichkeitseinstell.
4. hlen Sie Geschwindigkeitsalarm. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
5. Kehren Sie in das Einstellungsmenür die Firmware zurück, tippen Sie auf und dann
auf Speichern und schließen.
LED-Einstellungen
Wie schalte ich die LED-Statusleuchten ein oder aus?
1. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
2. Tippen Sie auf neben dem Namen Ihrer Kamera und wählen Sie Kameraeinstellungen >
Firmware-Einstellungen > Weitere Einstellungen.
3. Nehmen Sie die gewünschten LED-Einstellungen vor.
4. Kehren Sie in das Einstellungsmenür die Firmware zurück, tippen Sie auf und dann
auf Speichern und schließen.
Die GPS LED wird automatisch eingeschaltet, wenn GPS aktiv ist, und kann nicht abgeschaltet
werden.
Was bedeuten blinkende LEDs?
Sicherheits-LED (Vorderseite)
: Blinkt im Normal- und Parkmodus langsam.
ver.4.00 36
: Blinkt schnell, wenn (i) ein Ereignis aufgezeichnet wird (Aufprall erkannt), (ii) im Parkmodus
Bewegung erkannt wurde oder (iii) eine manuelle Aufzeichnung gestartet wurde.
Aufnahme-LED
: Blinkt im Normalmodus orange.
: Blinkt rot, wenn (i) ein Ereignis aufgezeichnet wird (Aufprall erkannt) oder (ii) eine manuelle
Aufzeichnung gestartet wurde.
: Blinkt grün, wenn im Parkmodus Bewegung erkannt wird.
WLAN-/Internet-LED
: Direkt-WLAN ist aktiviert.
: Blinkt, wenn eine Verbindung mit dem Internet besteht (verbunden mit der Cloud).
ver.4.00 37
Anhang
Kartenansicht
Markierungen-Clustering
Wir haben Markierungen-Clustering eingeführt, damit eine
große Anzahl Dashcams auf der Karte angezeigt werden kann.
Nah beieinanderliegende Dashcams werden zur Vereinfachung
der Anzeige von Markierungen auf der Karte in Clustern
kombiniert.
Die Zahl in einem Cluster zeigt die Anzahl der enthaltenen
Dashcams an. Bei Vergrößerung einer Cluster-Position nimmt
die Zahl im Cluster ab und es werden zunehmend individuelle
Dashcams auf der Karte angezeigt. Durch Verkleinerung der
Karte werden wiederum mehr Dashcams in Clustern
zusammengelegt.
Meine-Kamera-/Ö ffentliche-Kameras-Schaltfläche
Durch Antippen der Schaltfläche nnen Sie schnell
zwischen der Position Ihrer Dashcam und der Karte
öffentlich freigegebener Kameras umschalten.
ver.4.00 38
Lesezeichen
Sie können öffentliche Kameras nun mit Lesezeichen versehen. Tippen Sie zum Hinzufügen eines
Lesezeichens auf den Stern in der Echtzeitansicht.
hlen Sie zur Anzeige Ihrer Lesezeichen das Lesezeichen-Register aus der Kameraliste. Tippen
Sie zum Entfernen eines Lesezeichens auf den gelben Stern.
ver.4.00 39
Echtzeitansicht freigeben
Nun können Sie die Echtzeitansicht Ihrer Kamera an bestimmte Nutzer freigeben, ohne die
Kamera öffentlich machen zu müssen.
Eine Einladung an andere Nutzer senden:
1. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
2. Tippen Sie auf neben Ihrem Kameranamen und wählen Sie Freigeben mit
3. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Nutzers ein, an den Sie die Echtzeitansicht freigeben
chten, und tippen Sie auf
+ . Drücken Sie auf OK.
ver.4.00 40
4. Aktualisieren Sie die Kameraliste und Sie sehen, dass Ihr Kamerasymbol mit einem
„Freigabesymbol“ versehen wurde.
Einladung von einem anderen Nutzer annehmen:
1. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
2. Rufen Sie das Register An mich freigegeben auf. Unter der Ü berschrift Einladungen
sehen Sie alle ausstehenden Einladungen.
3. Tippen Sie zum Annehmen der Einladung auf das Bestätigungssymbol neben der Kamera.
4. Nun können Sie die Kameraansicht des anderen Nutzers sehen. Tippen Sie zum Starten der
Echtzeitansicht auf das Fahrzeugsymbol.
ver.4.00 41
Ereignis-Auto-Upload
Mit dieser Funktion kann die Dashcam automatisch Live-Streams oder Aufnahmen in niedriger
Auflösung in die BlackVue Cloud hochladen.
Live-Stream:
Der Live-Stream (D1 bei 10 BpS) von Ereignissen, die durch einen Aufprall oder manuell
ausgelöst werden, wird nur dann automatisch zur Cloud hochgeladen, wenn die Dashcam
zum Zeitpunkt des Ereignisses mit einem WLAN-Hotspot verbunden ist.
Der Live-Stream wird wenige Sekunden nach Erkennung des Ereignisses in der Cloud
gespeichert.
Dateien in niedriger Auflösung: (Nur für Flottentarifbenutzer verfügbar)
Ereignisaufzeichnungen, die auf der SD-Karte gespeichert sind, werden automatisch in
niedriger Auflösung (D1 bei 10 BpS) zur Cloud hochgeladen, wenn die Dashcam mit einem
WLAN-Hotspot verbunden ist oder im Parkmodus nur, wenn sie mit einem „Garage-WLAN-
Hotspot“ verbunden ist.
Sie können jeden Ihrer registrierten Cloud WLAN-Hotspots als Garage-WLAN-Hotspot unter
Firmware-Einstellungen > CLOUD > Cloud Service Hotspot-Einstellungen wählen. Die
Dashcam versucht, sich mit dem gewählten Hotspot vorrangig zu verbinden, wenn sie in den
Parkmodus wechselt.
Kompatibilität:
Ereignis-Auto-
Upload
Dashcam-
Modelle
Firmware
Dauer der Aufnahmespeicherung
Kostenloses
Konto
Basistarif
Smart-Tarif
Flottentarif
Live-Stream
DR650S Serie
Ver.1.011 und
später
2 Tage
7 Tage
DR750S Serie
Ver.1.004 und
später
DR900S Serie
Ver.1.000 und
später
Dateien in
geringer
Auflösung
DR750S Serie
Ver.1.009 und
später
entfällt
entfällt
entfällt
7 Tage
DR900S Serie
Ver.1.003 und
später
entfällt
entfällt
entfällt
Kompatible Software:
App-Version: Android v.2.75 und später, iOS v.2.74 und später
Cloud Viewer (Windows) v.1.21 und später, Cloud Viewer (Mac) v.1.22 und später
Cloud Viewer Pro (Windows) v.1.11 und später
Hinweise:
Event Auto-Upload-Aufnahmen werden in einem separaten Cloud-Speicher abgelegt,
sodass der reguläre BlackVue Cloud-Speicherplatz nicht beansprucht wird.
Die Anzahl der Wiederholungen und Downloads von Live-Auto-Upload-Aufnahmen wird im
monatlichen Limit „File Replay/Download“ gezählt, d.h. 100 Wiederholungen und
Downloads/Monat sind kostenlos.
ver.4.00 42
Die in der Cloud gespeicherten Aufnahmen zum automatischen Hochladen von Ereignissen
werden nach dem Ablaufdatum automatisch gelöscht. Sie können nicht manuell aus der
Cloud gelöscht werden.
Automatisches Hochladen von Ereignissen aktivieren
Standardmäßig ist die Funktion zum automatischen Hochladen von Ereignissen deaktiviert. Um sie
zu aktivieren und zu konfigurieren, folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten:
1. Melden Sie sich bei der BlackVue App an.
2. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
3. Tippen Sie auf neben Ihrem Kameranamen und wählen Sie Kameraeinstellungen.
4. hlen Sie Ereignis-Auto-Upload-Einstellungen.
5. Konfigurieren Sie die gewünschten Einstellungen und dcken Sie OK.
0
ver.4.00 43
Kostenlos/Einfach/Smart
Flottentarif
Zugriff auf die in der BlackVue Cloud gespeicherten Aufnahmen
1. Ö ffnen Sie die BlackVue-App.
2. hlen Sie BLACKVUE CLOUD.
3. hlen Sie Ihre Dashcam.
4. Tippen Sie auf Ereignis-Auto-Upload.
5. hlen Sie das Video, das Sie ansehenchten.
od
er
ver.4.00 44
Aufnahmen auf Ihr Smartphone herunterladen
Zum Speichern der Videos im internen Speicher Ihres Smartphones tippen Sie auf neben dem
zu sichernden Video und wählen Sie In internen Speicher kopieren.
Um mehrere Dateien herunterzuladen, tippen Sie auf , wählen Sie dann „Kopieren“, dann Ihre
gewünschten Aufnahmen und tippen Sie auf das Kopiersymbol unten.
34

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw BlackVue App - BlackVue over the cloud V4.0 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van BlackVue App - BlackVue over the cloud V4.0 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,82 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van BlackVue App - BlackVue over the cloud V4.0

BlackVue App - BlackVue over the cloud V4.0 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 42 pagina's

BlackVue App - BlackVue over the cloud V4.0 Gebruiksaanwijzing - English - 43 pagina's

BlackVue App - BlackVue over the cloud V4.0 Gebruiksaanwijzing - Français - 44 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info