578653
19
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/140
Pagina verder
19
DEUTSCH
X Trennen Sie das Gerät vor dem Ausführen von
Wartungsarbeiten oder dem Wechseln des Sägeblatts
von der Stromversorgung.
X Führen Sie keinesfalls Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten aus und entfernen Sie keinesfalls
Verschnittmaterial oder andere Teile des Werkstücks,
wenn das Gerät eingeschaltet ist und sich der Sägekopf
nicht in der Ruhestellung befindet.
X Befestigen Sie die Säge, wenn möglich, an einer
Werkbank.
X Sichern Sie das Werkstück. Werkstücke, die mit
Klemmen oder einer Schraubzwinge befestigt werden,
sind sicherer als mit der Hand gehaltene Werkstücke.
X Klemmen Sie Werkstücke in jedem Fall sicher fest.
Bearbeiten Sie keine Werkstücke, die zu klein sind,
um diese festzuklemmen, da in diesem Fall der Abstand
zwischen den Händen und des sich drehenden
Sägeblatts zu gering ist. Verwenden Sie beim Sägen
langer Werkstücke in jedem Fall eine zusätzliche
Auflage.
X Stellen Sie vor dem Betrieb sicher, dass alle
Verriegelungen und Griffe fest sitzen.
X Verwenden Sie die Säge keinesfalls ohne Tischeinlage.
X Halten Sie die Hände aus dem Schnittbereich fern,
wenn an der Säge Netzspannung anliegt.
X Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät mithilfe eines
Werkzeugs oder anderer Gegenstände plötzlich
anzuhalten. Dadurch können ernsthafte Verletzungen
verursacht werden.
X Lesen Sie vor der Verwendung von Zubehör die
Anleitung. Die nicht sachgemäße Verwendung von
Zubehörteilen kann Beschädigungen verursachen.
X Verwenden Sie keinesfalls Schleifscheiben.
X Heben Sie die Säge von der Tischeinlage aus dem
Werkstück heraus, bevor Sie den Ein-/Ausschalter
loslassen.
X Versuchen Sie keinesfalls, die Antriebswelle
anzuhalten, indem Sie das Gebläse verklemmen.
X Der Sägeblattschutz der Säge wird automatisch
angehoben, wenn der Arm gesenkt wird. Wenn der
Arm angehoben wird, kehrt der Sägeblattschutz in die
Ausgangsstellung zurück. Der Sägeblattschutz kann
zum Anbringen oder Entfernen von Sägeblättern bzw.
zum Überprüfen der Säge per Hand angehoben
werden. Heben Sie den Sägeblattschutz keinesfalls
während des Betriebs an.
X Stellen Sie regelmäßig sicher, dass die
Belüftungsschlitze des Antriebs sauber und
frei von Spänen sind.
X Bearbeiten Sie keinesfalls asbesthaltige Materialien.
Asbest ist krebserregend.
X Machen Sie die Warnsymbole auf dem Gerät
keinesfalls unkenntlich.
X Stützen Sie sich keinesfalls auf dem Gerät ab. Das
Kippen des Geräts oder das Berühren des Sägeblatts
kann ernsthafte Verletzungen verursachen.
X Berühren Sie nach dem Gebrauch das Sägeblatt erst,
wenn es abgekühlt ist. Das Sägeblatt wird bei der Arbeit
sehr heiß.
X Senken Sie das Sägeblatt nur auf das Werkstück, wenn
das Gerät eingeschaltet ist. Andernfalls kann es zu
einem Rückschlag kommen, wenn sich das Sägeblatt
im Werkstück verklemmt.
X Der vorgesehene Verwendungszweck ist in dieser
Anleitung beschrieben. Die Verwendung von Zubehör
oder Anbauteilen, die nicht in dieser Anleitung
empfohlen sind, sowie die Bedienung des Geräts in
Abweichung von den in dieser Anleitung beschriebenen
Verfahren kann zu Verletzungen und/oder
Sachschäden führen.
X Halten Sie die Hände aus dem Schnittbereich fern.
Halten Sie die Hände aus dem Bereich „Keine Hände“
fern. Dieser umfasst den gesamten Tisch und ist mit
den Symbolen „Keine Hände“ markiert.
X Um Verletzungen durch umhergeschleuderte
Materialien zu verhindern, ziehen Sie den Netzstecker
der Säge, und entfernen Sie dann kleine Materialien.
X Vor der Verwendung und nach allen Wartungsarbeiten
muss der Sägeblattschutz überprüft werden, um dessen
ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Während
der Überprüfung muss die Säge ausgeschaltet und von
der Stromversorgung getrennt sein. Der Arm muss
angehoben und gesenkt werden, um sicherzustellen,
dass die Schutzvorrichtung das Sägeblatt bedeckt und
das Sägeblatt die Schutzvorrichtung nicht berührt.
Wenn die Schutzvorrichtung nicht ordnungsgemäß
funktioniert, muss das Gerät durch qualifiziertes
Fachpersonal gewartet werden. Wenden Sie sich
telefonisch an den Black & Decker Kundendienst, um
Informationen zu einer Vertragswerkstatt in Ihrer Nähe
zu erhalten.
Restrisiken
Für Sägen bestehen die folgenden Risiken:
X Das Berühren von sich drehenden Teilen kann
Verletzungen zur Folge haben.
Auch bei der Einhaltung der entsprechenden
Sicherheitsvorschriften und der Verwendung aller
Sicherheitsgeräte bestehen weiterhin bestimmte
Restrisiken. Diese werden im Folgenden aufgeführt:
X Beeinträchtigung des Gehörs.
X Unfallrisiko durch ungeschützte Teile des sich
drehenden Sägeblatts.
X Verletzungsrisiko beim Wechseln des Sägeblatts.
19

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Black Decker SMS216 T1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Black Decker SMS216 T1 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 3,38 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Black Decker SMS216 T1

Black Decker SMS216 T1 Snelstart handleiding - English - 20 pagina's

Black Decker SMS216 T1 Gebruiksaanwijzing - Türkiye - 20 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info