470483
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/56
Pagina verder
5
Betrieb ausgewechselt werden. Ersatz-Kalkpads sind unter der Artikel-Nr. 066.98 bei der Servicea-
dresse oder Ihrem Fachhändler erhältlich.
Um zu prüfen, wann das Pad ausgewechselt werden soll, lassen Sie zuerst das Wasser abkühlen
und nehmen Sie das Pad heraus. Wenn es hart und nicht mehr biegsam ist, muss es ersetzt wer-
den. Ein weiteres Zeichen dafür, dass das Pad ausgewechselt werden muss, sind Kalkablagerungen
an den Innenseiten des Verdampferbechers.
Sollte sich das Pad nach einiger Zeit zersetzen, betreiben Sie das Gerät zukünftig ohne Pads. Dies
ist meist der Fall bei Betrieb mit sehr weichem Wasser.
4. Reinigung und Pflege
Wasser enthält Kalk und andere Partikel. Auch bei Verwendung der Pads lagern sich diese im Verdamp-
ferbecher ab und beeinträchtigen dadurch die Leistungsfähigkeit des Geräts. Außerdem können sich
Keime verschiedenster Art im Wasser anreichern, insbesondere an allen wasserbehafteten Oberflächen.
Aus diesen Gründen ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich, wenn Sie lange Freude an ihrem
Gerät haben möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Betrieb mit Wasser hohen Härtegrades eine
Reinigung öfter notwendig ist.
1. Schalten und stecken Sie das Gerät vor der Reinigung aus.
2. Nehmen Sie die Wassertanks ab und entleeren Sie diese. Warten Sie mindestens 15 Minuten
nach dem Ausschalten, bis sich das heiße Wasser im Gehäuse abgekühlt hat. Entfernen Sie
den Verdampferturm und die Dampfdüse wie unter 3.1 Inbetriebnahme beschrieben.
3. Zur Entkalkung des Gerätes müssen Sie zunächst das im Unterteil stehende Wasser ausschüt-
ten. Nehmen Sie dazu das Gerät mit beiden Händen und kippen Sie das Wasser SEITLICH aus
dem Unterteil. Lassen Sie auf keinen Fall Wasser auf das Bedienfeld, das Netzkabel, Gehäuse-
öffnungen oder in die inneren Öffnungen des Bedienfelds laufen und halten Sie das Gerät nie-
mals unter den laufenden Wasserhahn!
4. Füllen Sie so viel Entkalkungsmittel (z.B. weißen Essig) in das Unterteil ein , dass alle Wasser
führenden Teile (insbesondere Verdampferbecher und Zuleitung) voll bedeckt sind. Lassen
Sie die Entkalkungsflüssigkeit ca. 20-30 min. einwirken. Beachten Sie beim Entkalken auch die
Hinweise des Herstellers des Entkalkungsmittels.
5. Kippen Sie nun das Gerät erneut SEITLICH und entfernen Sie so die Entkalkungsflüssigkeit. Fül-
len Sie dann sauberes, warmes Wasser in die Reservoirs und den Verdampfertopf, um
Rück-
stände des Essigs auszuspülen. Entfernen Sie alle Ablagerungen im Unterteil evtl. mit einer
ausrangierten Zahnbürste. Entleeren Sie das Gerät erneut seitlich.
Sollten im Verdampferbecher noch Ablagerungen vorhanden sein, entfernen Sie diese mit
einem Metallschaber. Verwenden Sie keine Metallklingen auf Plastikteilen.
Achten Sie immer darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere oder in sonstige Öffnungen
sowie auf Kabel oder Stecker gelangt!!!
6. Zum Säubern der Wassertanks lösen Sie einen Teelöffel Haushalts-Chlor in ca. 4 Liter Wasser
auf. Beachten Sie beim Desinfizieren in jedem Fall die Hinweise des Herstellers. Lassen Sie die
Lösung 20 Minuten einwirken und bewegen Sie den Tank alle paar Minuten um alle Flächen zu
benetzen.
Entleeren Sie danach die Tanks ganz und spülen Sie diese sehr gründlich aus, bis kein Chlorge-
ruch mehr vorhanden ist.
Befüllen Sie die Tanks mit frischem, kaltem Wasser und setzen Sie diese wieder auf das Gehäuse.
7. Benutzen Sie niemals Benzin, Kerosin, Fensterputzmittel, Scheuermittel, Möbelpolitur, Verdün-
ner oder andere Lösungsmittel um ihren Luftbefeuchter zu reinigen.
8. Die Wasserreservoirs und Tanks sollten täglich geleert, ausgespült und mit frischem Leitungs-
wasser neu befüllt werden.
9. Zum Säubern der Oberflächen verwenden Sie am besten Wasser mit mildem Reinigungsmittel
und ein feuchtes Tuch. Wischen Sie einmal mit klarem Wasser nach und trocknen Sie das Gerät
anschließend ab.
10. Sobald das Gerät gereinigt und getrocknet ist, ersetzen Sie das Pad, sofern dies notwendig ist.
Setzen Sie die Dampfdüse auf und drehen Sie diese im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet.
Setzen Sie den Verdampferturm auf und drehen Sie die Drehverschlüsse nach innen.
11. Haben sich auf den Ventilen der Tankdeckel Ablagerungen gebildet, reinigen Sie diese vorsich-
tig mit einer weichen Bürste.
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Beurer LB 60 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Beurer LB 60 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Turks als bijlage per email.

De handleiding is 0,42 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info