470428
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/18
Pagina verder
3
Hinweise zum Umgang mit Batterien
Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder könnten Batte-
rien in den Mund nehmen und verschlucken. Dies kann zu ernsthaften Gesundheitsschäden führen.
In diesem Fall sofort einen Arzt aufsuchen!
• Normale Batterien dürfen nicht geladen, erhitzt oder ins offene Feuer geworfen werden (Explosi-
onsgefahr!).
• Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus und verwenden Sie Batterien des gleichen Typs.
• Auslaufende Batterien können Beschädigungen am Gerät verursachen. Wenn Sie das Gerät länge-
re Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach.
Hinweis: Entsorgung
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung der Materialien. Entsorgen Sie das
Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte Verordnung 2002/96/EC – WEEE (Waste
Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsor-
gung zuständige kommunale Behörde.
Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien sind über die speziell
gekennzeichneten Sammelbehälter, die Sondermüllannahmestellen oder über den Elek-
trohändler zu entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Batterien zu entsorgen.
Hinweis: Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen
Batterien: Pb = Batterie enthält Blei, Cd = Batterie enthält Cadmium, Hg = Batterie ent-
hält Quecksilber.
3. Bedienung
• Falls vorhanden, ziehen Sie den Batterie-Isolierstreifen am Batteriefachdeckel beziehungsweise
entfernen Sie die Schutzfolie der Batterie und setzen Sie die Batterie gemäß Polung ein.
Die Batterien befinden sich innerhalb des Spiegels. Drehen Sie die normale Seite des Spiegels ent-
gegen dem Uhrzeigersinn und ziehen Sie die Abdeckung vom Spiegel. Öffnen Sie dann den Batte-
riefach-Deckel. Nun können Sie den Batterieisolierstreifen ziehen bzw. die Batterien wechseln.
Überprüfen Sie das Gerät auf Beschädigung.
• Der Spiegel kann wahlweise mit der regulären Seite oder der vergrößerten Seite verwendet wer-
den. Drehen Sie dafür die Spiegelfläche auf die gewünschte Seite. Die Lichtquelle kann mit dem
Knopf am Standfuß ein- oder ausgeschaltet werden.
Wandmontage:
• Zum Befestigen an der Wand müssen zunächst die Schrauben auf der Vorderseite der Wandhalte-
rung entfernt werden.
• Entnehmen Sie nun den Wandhalter und fixieren Sie ihn mithilfe des mitgelieferten Montage-Sets
(4 Schrauben, 4 Dübel) an der Wand.
• Zeichnen Sie zunächst die gewünschte Position an der Wand an und bohren Sie 4 Löcher in den
entsprechenden Abständen.
• Setzen Sie die Dübel ein. Fixieren Sie danach den Wandhalter, indem Sie die Schrauben in die Dü-
bel drehen.
• Fixieren Sie nun den Spiegel an der Wand indem Sie die Schrauben wieder auf der Vorderseite der
Wandhalterung anbringen.
• Je nach Bedarf können Sie den Spiegel von der Wandhalterung abnehmen indem Sie die Schrau-
be am Standfuß abdrehen. Bewahren Sie diese gut auf (am besten bringen Sie die Schraube direkt
wieder an der Wandhalterung an), um den Spiegel nach Wunsch wieder auf der Wandhalterung
befestigen zu können.
4. Pflege- und Aufbewahrung
• Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch und einem milden Reini-
gungsmittel.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Beurer BS 59 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Beurer BS 59 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Pools, Turks als bijlage per email.

De handleiding is 0,68 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info