Während der zeitversetzten Wiedergabe
können Sie im Zwischenspeicher einen Vor-
und Rücklauf durchführen sowie in Zeitlupe,
schrittweise Bild für Bild oder in
Minutenabständen abspielen.
So geben Sie ein
unterbrochenes Programm
zeitversetzt wieder ...
Für zeitversetzte Wiedergabe
drücken.
Drücken, um während der
zeitversetzten Wiedergabe zu
der nächsten oder vorigen
Markierung bzw. zum nächsten
oder vorigen Kapitel zu springen
Während der zeitversetzten
Wiedergabe drücken, um einen
schnellen Rück- bzw. Vorlauf
durchzuführen. Nochmals drücken,
um die Geschwindigkeit zu ändern
Zeitversetzte Wiedergabe
unterbrechen.
Während der Unterbrechung
wiederholt drücken, um Bild für
Bild vor- bzw. rückwärts durch
das Programm zu gehen.
Während der Unterbrechung
drücken, um die zeitversetzte
Wiedergabe in Zeitlupe zu starten.
Nochmals drücken, um die
Geschwindigkeit zu ändern
STOP und dann GO drücken, um
die zeitversetzte Wiedergabe
des Programms aus dem
Zwischenspeicher fortzusetzen
Wenn Sie ein Live-
Fernsehprogramm verfolgen,
drücken Sie GO und dann die 7,
um bei jedem Drücken 5 Minuten
in der sofortigen zeitversetzten
Wiedergabe zurückzuspringen.
Nachdem Sie in einem Live-
Fernsehprogramm
zurückgesprungen sind, drücken
Sie GO und dann die 9, um mit
jedem einzelnen Drücken jeweils
fünf Minuten vorzuspringen.
Wenn Sie den Beginn bzw. das
Ende des Zwischenspeichers
erreichen, beginnt die Wiedergabe
automatisch an diesem Punkt.
Programm während der zeitversetzten
Wiedergabe umschalten ...
Sie können jederzeit von einem Live-Programm
zum nächsten umschalten, allerdings bewirkt
dieses Umschalten des Programms, dass der
Zwischenspeicher das verlassene Programm nicht
mehr aufnimmt und stattdessen ab sofort das neue
Programm aufzeichnet.
Quelle während der zeitversetzten
Wiedergabe wechseln ...
Wenn Sie zu einer externen Quelle (z.B. DTV oder
TV) umschalten, schaltet sich der DVD-Player nach
30 Minuten ab. Folglich hört der DVD-Player auf,
das laufende Programm in den Zwischenspeicher zu
speichern, und der Inhalt des Zwischenspeichers ist
unweigerlich verloren.
Das Umschalten zu einer integrierten Quelle
(z.B. zu einer DVD) hat keinen Einfluss auf das
Zwischenspeichern.
Wichtiger Hinweis!
Der Inhalt des Zwischenspeichers ist nicht geschützt.
Wenn der Zwischenspeicher erschöpft ist und Sie
weiterhin Programme hier hinein speichern, wird
beim Speichern neuer Programme der jeweils älteste
Speicherinhalt gelöscht. Wenn ein Programm
unbedingt aufbewahrt werden soll, beginnen Sie
eine Aufnahme auf die Festplatte.
Weitere Informationen zum Aufnehmen auf die
Festplatte oder generell zum Zwischenspeicher
finden Sie unter „Zwischenspeicher“ auf Seite 24.
Während der zeitversetzten Wiedergabe
GO
STOP
STOP
GO
GO
7
GO
9
23
HINWEIS! Während der zeitversetzten Wiedergabe
können Sie keinen Videotext anschauen.