764826
12
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/25
Pagina verder
TP600 und TP400 Bedienelemente
Balboa Water Group Revolution Serie
Anwenderschnittstelle und Programmierungshandbuch – Standard Menüs
System Modell:
BP1500 / BP1600 - Andere BP-Serien Systeme nach Bedarf.
Software Version:
7.0 und später
Modell Bedienelement:
TP600 Serie
TP400 Serie
Software Version:
2.3 oder später 2.4 oder später
J
J
J
J
E
E
E
E
E
E
T
T
TS
TS
TS
T
TS
TS
A
A
A
A
A
A
A
U
U
U
U
U
X
X
X
X
X
L
L
L
LLL
L
G
G
IG
G
IG
H
H
H
H
T
T
T
EAT
HE
H
E
EAT
HE
H
HE
HEAT
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
1
40940_I
Hauptmenüs
Navigation
Das Navigieren durch die gesamte Menüstruktur erfogt mit 2 oder 3 Tasten auf dem Bedienelement.
Manche haben separate
WARM
(hoch) und
COOL
(runter) Tasten, andere
haben eine einzige Temperatur Taste
.
In den Navigationsdiagrammen
werden Temperatur Tasten als ein einziges Tastensymbol angegeben.
Bedienelemente mit zwei Temperatur Tasten (Warm u. Cool) können
Beide zum einfachen navigieren u. programmieren verwenden,
wenn nur ein Temperaturesymbol gezeigt wird.
Die
LIGHT
Taste wird auch zum Wählen der verschiedenen
Menüs und Navigieren zu jedem Abschnitt verwendet.
Typischer Einsatz der Temperatur Taste(n) erlaubt d. Änderung d.
eingestellten Temp., während die Zahlen in der Anzeige blinken.
Durch drücken der
LIGHT
Taste während die Zahlen blinken, wird
Das Menü aufgerufen.
Die Menüs können durch drücken best. Tasten verlassen werden. Nach
einigen Sekunden wird das Bedienelement in den Normalbetrieb zurückkehren.
Schlüssel
Zeigt Blinken oder Ändern des Segments an
Zeigt wechselnde oder schrittweise Nachrichten an – alle Sekunde
Eine Temperatur Taste, benutzt für “Action”
Light o. spez.“Choose” Taste, abhängig v.d. Konfig.einst. im Bedienelement
Wartezeit bis zur letzten Änderung des Menüs
.
Wartezeit (je nach Menüpunkt), die ursprüngl. Einstellung wird wiederhergestellt
und jede Änderung dieses Menüpunkts ignoriert.
Zeigt einen Menüpunkt, der ab-
hängig von der Herstellerkonfigu-
ration erscheint oder auch nicht.
Wenn d. Tageszeit nicht
eingest. ist, wird “SET TIME”
in diesem Menü erscheinen.
Hauptbildschirm
Nach einigen Sekunden im Hauptmenü, wird die Anzeige zum
Hauptbildschirm zurückkehren. Die meisten Änderungen
werden nur durch drücken von Light geapeichert.
Siehe Shlüssel oben
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
Bildschirmanzeigen zum Hochfahren des SPAs
Jedes Mal, wenn das System hochfährt, wird eine Reihe von Zahlen angezeigt.
Nach dem Startvorgang mit der Zahlenreihe, geht das System in den Priming-Modus. (Siehe Seite 3).
*****
Hauptbildschirm
Während die eingestellte Temperatur
noch blinkt, Light drücken.
Licht Zyklus falls aktiviert
2
40940_I
Füllen Sie es!
Vorbereitung und Füllen
Füllen Sie das SPA bis zur nötigen Höhe. Öffnen Sie
vor dem Befüllen
alle Ventile und Düsen in dem Hygiene-
System
, sodass während des Befüllens möglichst viel Luft aus dem Hygiene- und Steuerungssystem entweichen kann.
Nach dem Einschalten am Haupt-Bedienfeld, wird die Bedienfeldanzeige durch spezifische Sequenzen gehen.
Dieser Vorgang ist normal und zeigt eine Vielzahl von Informationen über die Konfiguration der Whirlpool-
Steuerung.
Priming Modus – M019*
Dieser Modus wird 4-5 Minuten dauern, Sie können ihn aber auch manuell beenden, nachdem die Pumpen
angesaugt haben .
Unabhängig davon ob sie den Priming Modus manuell beenden oder nicht, wird das System nach dem Priming Modus
automatisch zum normalen Heizungs- und Filtermodus zurückkehren.
Während des Priming Modus ist die Heizung
ausgeschaltet um den Priming durchzuführen ohne das Risiko, dass die Heizung mit nur geringem oder gar keinem
Wasser versorgt wird. Nichts wird automatisch durchgeführt, aber die Pumpe(n) können über das Drücken der „Jet“-Taste
angeschaltet werden.
Falls das SPA eine Zirk.-Pumpe hat, kann diese während des Priming Modus aktiviert werden indem man die „Light“-Taste
drückt.
Ansaugen der Pumpen
Sobald die obere Anzeige auf dem Bedienfeld angezeigt wird, drücken sie die “Jet”-Taste einmal um Pumpe 1 mit niedriger
Geschwindigkeit zu starten, drücken sie ein weiteres mal die Taste um die höhere Geschwindigkeit zu aktivieren. Drücken
sie ebenfalls die Pumpe 2 oder die „Aux“-Taste, falls die eine Zweite Pumpe haben, um diese zu aktivieren.
Die Pumpen werden nun in dem „high speed“ Modus laufen um die Selbstansaugung zu vereinfachen. Haben die Pumpen nach 2
Minuten immer noch nicht angefangen zu saugen und kommt noch kein Wasser aus den Jets, schalten Sie die Pumpen aus und
wiederholen den Vorgang.
Hinweis: Das Aus- und Anschalten der Pumpen wird einen neuen Priming Vorgang der Pumpen einleiten.
Manchnmal hilft
es bei der Selbstansaugung die Pumpen kurzzeitig aus und wieder anzuschalten. Wiederholen sie den Vorgang nicht öfter
als 5 mal.
Saugen die Pumpen immer noch nicht erfolgreich an, so schalten sie die Pumpen aus und rufen sie die
Servicehotline an.
Wichtig: Eine Pumpe sollte nicht länger als 2 Minuten laufen ohne zu saugen
. Eine Pumpe sollte unter keinen
Umständen bis zum Ende des Priming Modus 4 – 5 Minuten ohne zu saugen laufen.
Andernfalls kann dies zu
Schäden an der Pumpe und zur Überhitung der Heizung führen.
Verlassen des Priming Modus
Sie können den Priming Modus manuell beenden indem sie die Temp Tast nach oben oder nach unten drücken.
Falls sie
dies nicht tun endet der Priming Modus nach 4-5 Minuten automatisch.
Gehen sie sicher dass die Pumpen richtig
ansaugen nach dieser Zeit.
Wurde der Priming Modus einmal verlassen, wird das Bedienfald kurzzeitig die eingestellte Temperatur anzeigen, die
Temperatur wird aber nicht sofort auf dem Display angezeigt werden. Das System benötigt erst 1 Minute Wasserfluß bevor
es die Temperatur anzeigt.
or
*M019 ist ein Meldungs-Code
.
Siehe Seite 15
.
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
3
40940_I
Spa Verhalten
Pumpen
Drücken sie die “Jets 1”-Taste einmal um die Pumpe 1 an- oder auszuschalten, und um zwischen dem „high speed“-
Modus und dem „low-speed“-Modus zu wechseln.
Hört die Pumpe auf zu laufen wird sie sich kurz darauf automatisch ausschalten
.
Die Pumpe 1 mit niedriger
Geschwindigkeit läuft 30 Minuten.
Die Pumpe mit hoher Geschwindigkeit läuft 15 Minuten.
Bei Nicht-Zirkulatinssystemen, schaltet die Pumpe 1 in den „low speed“-Modus, sobald das Gebläse oder eine andere
Pumpe an ist. Ist das Spa im Ready-Modus (siehe Seite 6), so wird sich Pumpe 1 mindestens einmal alle 30 Minuten für 1
Minute aktivieren die Spa Temperatur ermitteln um so, falls nötig nachzuheizen oder abzukühlen
Wenn sich die Pumpe automatisch im „low speed“-Modus einschaltet, kann dies nicht über das Bedienfeld deaktiviert
werden, aber man kann den „high speed“-Modus aktivieren.
Zirkulationspumpen Modus
Ist das System mit einer Zirkulationspumpe ausgestattet, so kannn es auf 3 verschiedene Arten konfiguriert werden:
1,
Die Zirkulationspumpe ist durchgehend an (24 Stunden) mit Ausnahme von 30 Minuten, wenn die
Wassertemperatur 3 ° F (1,5 ° C) über der eingestellten Temperatur liegt (passiert meistens wahrscheinlich nur in
sehr heißen Klimazonen).
2, Die Zirkulationspumpe bleibt kontinuierlich an, unabhängig von der Wassertemperatur.
3, Eine programmierbare Zirkulationspumpe schaltet sich an wenn das System die Temperatur checkt, während der
Filtration und des "freeze"-Modus oder wenn eine andere Pumpe an ist.
Der spezifische Circulation-Modus, der verwendet wird, wurde vom Hersteller festgelegt und kann nicht geändert
werden.
Filtration und Ozon
Bei nicht-Zirkulations Systemen, wird Pumpe 1 auf niedriger Geschwindigkeit mit dem Ozon Generator während der
Filtration laufen. Bei Zirkulations Systemen wird der Ozon Generator mit der Zirkulationspumpe laufen.
Das System wurde ab Werk so programmiert, dass ein Filterzyklus abends läuft. (vorausgestzt die Tageszeit ist richtig
eingestellt
), da sind die Energiekosten häufig geringer
.
Die Filterzeit und die Dauer sind programmierbar.
(Siehe Seite 10)
Bei Bedarf kann ein zweiter Filterzyklus programmiert werden.
Am Anfang jedes Filterzyklus, wird das Gebläse (falls vorhanden) oder Pumpe 2 (falls vorhanden) kurz laufen um das
System zu säubern und so eine gute Wasserqualität zu garantieren.
Frostschutz
Wenn die Temperatursensoren in der Heizung eine zu nierdrige Temperatur messen, wird die Pumpe(n) und das Gebläse
automatisch aktiviert um das Gefrieren des Wassers zu verhindern. Die Pumpe(n) und das Gebläse sind entweder
kontinuierlich oder periodisch eingeschaltet. Dies hängt von den Frostbedingungen ab.
In kälteren Klimazonen, kann ein zusätzlicher Frostschutzsensor hinzugefügt werden.
Der Auxiliary freeze Sensor funktioniert ähnlich, mit der Ausnahme, dass die Temperaturgrenze durch einen Schalter
eingestellt wird. Für mehr Details kontaktieren Sie bitte ihren Händler.
Säuberungszyklus (optional)
Wenn eine Pumpe oder ein Gebläse durch einen Knopfdruck eingeschaltet wird, so beginnt eine Säuberungszyklus welcher
30 Minuten nachdem die Pumpe oder das Gebläse ausgeschaltet wurde startet. Die Pumpe und der Ozon Generator wird für
30 Minuten oder mehr laufen. Das hängt von dem Sytem ab. Bei manchen Systemen können sie diese Einstellung ändern
(Siehe den Abschnitt Einstellungen auf Seite 12).
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
4
40940_I
Temperatur und Temp. Bereich
Anpassen der eingestellten Temperatur
Beim Benutzen eines Bedienfelds mit einer oben und unten Taste (Temperaturtasten), fängt nach dem Drücken einer
Temperaturtaste die Temperaturanzeige an zu blinken. Betätigen Sie die Taste ein zweites Mal, so wird sich die Temperatur
in die angegebene Richtung verändern
.
Sobald die LCD-Anzeige aufhört zu blinken, wird sich das Spa falls nötig bis zur
eingegeben Temperatur aufheitzen.
Wenn das Bedienfeld nur eine einzelne Temperaturtaste hat, so bewirkt das Drücken dieser das Blinken der LCD-Anzeige
.
Drücken sie die Taste ein zweites Mal, so wird die Temperatur in eine Richtung geändert (z.B. hoch).
Nachdem das Display
aufgehört hat zu blinken, bewirkt das Drücken der Temperaturtaste das blinken der Temperaturanzeige, ein weiteres
Drücken lässt die Temperatur in die entgegengesetzte Richtung steigen/sinken (z.B. runter)
Gedrückt Halten
Wird eine Temperaturtaste gedrückt gehalten, während die Temperaturanzeige blinkt, so ändert sich die Temperatur so
lange in eine Richtung, bis die Taste losgelassen wird.
Ist das Temperaturlimit erreicht und die Taste wird immer noch gedrückt gehalten, so ändert sich die Temperatur wieder in
die entgegengesetzte Richtung (bei Systemen mit nur einer Temperaturtaste).
Duale Temperaturbereiche
Dieses System verfügt über zwei Temperaturbereiche mit voneinander unabhängigen eingestellten Temperaturen
.
Die hohe Temperatur wird auf der Anzeige durch einen "up"-Pfeil, und die niedrige Temperatur wird auf der Anzeige
durch einen "down"-Pfeil
angezeigt. Diese Bereiche können aus verschiedenen Gründen benutzt werden.
Diese Bereiche können zu verschiedenen Zwecken eingesetzt werden, üblich ist die "ready to use"-Einstellung und
der "vacation"-Einstellung
.
Die Bereiche werden anhand der Menüstrukturen unten ausgewählt
.
Jeder Bereich verfügt über eine eigene
eingestellte Temperatur die von dem Benutzer programmiert wurde.
Ist ein Bereich ausgewählt, so wird das SPA auf die eingestellte Temperatur erhitzt.
Zum Beispiel:
Der hohe Bereich kann zwischen 80° F und 104° F eingestellt werden
Zeigt Blinken oder Änderndes Segments an
Zeigt wechselnde oder schrittweise Nachrichten an – alle Sekunde
Eine Temperatur Taste, benutzt für “Action”
Licht o. spez “Choose” Taste, abhängig v.d. Konfig.einst. im Bedienelement
Wartezeit bis zur letzten Änderung des Menüs
.
Wartezeit (je nach Menüpunkt), die ursprüngli. Einstellung wird
wiederhergestellt
Und jede Änderung dieses Menüpunkts ignoriert
Dr+cken Sie die Temp. Taste wiederholt zum Einstellen der Temp.
OR
Mehrere Sekunden
Drücken und halten Sie eine Temperaturtaste ändert auch die Temperatur
.
Pfeile zum wechsen der Bereiche im LCD.
Einstellen
*****
Nach einigen
Sekunden kommt
die Original Einstellung
Drücken Sie die Temp. Taste wiederholt zum Einstellen der Temp.
OR
Einige Sekunden
Drücken und halten der Temp. Taste wird die Temp.Einstellung auch verändern..
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
Schlüssel
Der niedrigen Bereich kann zwischen
50°F und 99°F eingestellt werden
Genauere Temp. Bereiche können vom Hersteller bestimmt werden.
Frostschutz ist in jedem Bereich aktiv
.
Siehe Betriebsbereit und Ruhe auf S. 6 für zusätzliche Informationen.
*****
Angez. Temp wird gezeigt& blinkt
Während die
Temperatur
blinkt
...
Hauptbildschirm
Wahl zw. hohem Temp. Bereich
vs
. Niedrigem Temp Bereich
Hauptbildschirn
Hauptbildschirm
Hauptbildschirm
Zum nächsten Punkt im Hauptmenüin
An
g
ez. Temp wird
g
ezei
g
t&
Hauptbildschirm
5
40940_I
Modus – Betriebsbereit und Ruhe
Um das Spa zu heizen, muss eine Pumpe Wasser durch die Heizung zirkulieren
.
Die Pumpe die dies tut ist die
Pumpe für die Heizung (heater pump)
Die Pumpe für die Heizung kann entweder ein 2-Geschw.-Pumpe 1 oder eine Zirkulationspumpe sein.
Ist die Pumpe
eine
2-Geschw.-Pumpe 1
, so wird der READY Modus alle Stunde das Wasser zirkulieren lassen indem er die Pumpe 1
in niedriger Geschwindigkeit laufen lässt,
um eine konstante Wassertemperatur, die eingestellte Wärme und eine
aktuallisierte Temperatur-Anzeige zu haben
.
Man nennt dies “polling.”
Der REST-Modus erlaubt nur das Heizen während der programmierten Filterzyklen
. Wenn eine gewisse Zeit nicht
geheizt wurde und dann wieder geheizt wird, so dauert es 1-2 Minuten bis das Display die richtige aktuelle
Temperatur anzeigt
Zirculations-Modus (siehe Seite 4, unter Pumpen, für andere Zirkulationsmodus)
Wenn das SPA für 24h Zirkulation konfiguriert ist, so läuft die Heizung in der Regel kontinuierlich
.
Sobald die Heizung
immer läuft,
wird das SPA die eingestellte Temperatur halten und falls nötig im Ready Modus heitzen, aber ohne „polling“.
Im Ruhe Modus (Rest Mode), wird das SPA nur während der programmierten Filterzeiten erhitzt, auch wenn das Wasser
ständig im Zirkulationsmodus gefiltert wird.
Schlüssel
Zeigt Blinken oder Änderndes Segments an
Zeigt wechselnde oder schrittweise Nachrichten an – alle Sekunde
Eine Temperatur Taste, benutzt für “Action”
Licht o. spez “Choose” Taste, abhängig v.d. Konfig.einst. im Bedienelement
Wartezeit bis zur letzten Änderung des Menüs
.
Wartezeit (je nach Menüpunkt), die ursprüngli. Einstellung wird wiederhergestellt
Und jede Änderung dieses Menüpunkts ignoriert
Wechselt zwischen BETRIEBSBEREEITEM und RUHEMODUS
Licht drücken, wenn die Anzeige wechselte wird es zum Hauptbildschirm.
Der BETRIEBSBEREITE Modus wird die SPA-Umfrrage erglichen und bestimmt ein Bedürfnis nach Wärme
. Das Bedienelement zeigt die “aktuelle” Temperatur.
Im RUHEMouds wir d nur während der Filterzyklen geheizt. Das Bedienelement wird nicht immer eine aktuelle Temperatur anzeigen.
1 Stunde
Der Hauptbildschirm zeigt RUN PUMP FOR TEMP, wenn die Filterpumpe mehr als eine Stunde nicht gelaufen ist..
Der Hauptbildschirm wird dies normalerweie während der Filterzyklusen oder im Betrieb des SPAs anzeigen.
Wenn die Filterpumpe für eine oder mehr Stunden ausgeschaltet war, wird die Pumpe der Heizung durch drücken einer Funktionstaste, AU?ER der Light Taste auf dem Bedienfeld,
anfangen zu laufen, damit die Temperatur gemessen und angezeigt wird.
Bereit-im-Ruhe-Modus
(Ready-in-Rest Mode)
READY / REST erscheint im Display, wenn das SPA im Ruhe-Modus ist und Jet 1 gedrückt wird. Es wird davon
ausgegangen, dass das SPA verwendet wird und deshalb auf die eingestellte Temperatur geheizt. Während Pumpe
1 auf High-Speed ein- und ausgeschaltet werden kann, wird Pumpe 1 auf Low-Speed, bis zur eingestellten
Temperatur laufen oder so lange laufen, bis 1 Stunde vergangen ist
. Nach 1 Stunde wird das System automatisch
in den Ruhe-Modus zurückkehren.
Dieser Modus kann auch zurückgesetzt werden indem man in das Modus-
Menün geht und den Modus ändert.
Hauptbildschirm
Haptbildschirm
J
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
Hauptbildschirm
Zum nächsten
Punkt im
Hauptmenü.
Falls nicht
gewechselt
Bei blinkender Temp.anzeige
wiederholt Light drücken bis
MODE auf der Anzeige
erscheint.
Hauptbildschirm
Einstellen
*****
Einige Sekunden
warten
Kehrt zu den ursprün
g
lichen Einstellun
g
en
*****
6
40940_I
Uhrzeit zeigen und einstellen
Sicher sein Uhrzeit einzustellen
Das Einstellen der Uhrzeit ist für die Bestimmung der Filterzeiten und für andere Hintergrundfunktionen wichtig
.
Wenn im Menü “TIME“, “SET TIME“ auf dem Bildschirm binkt, wurde die Zeit noch nicht eingstellt.
Die 24-Stunden-Anzeige kann im Menü PREF eingestellt werden
.
(s. Seite 10)
Zeigt Blinken oder Änderndes Segments an
Zeigt wechselnde oder schrittweise Nachrichten an – alle Sekunde
Eine Temperatur Taste, benutzt für “Action”
Licht o. spez “Choose” Taste, abhängig v.d. Konfig.einst. im Bedienelement
Wartezeit bis zur letzten Änderung des Menüs.
Wartezeit (je nach Menüpunkt), die ursprüngli. Einstellung wird wiederhergestellt
Und jede Änderung dieses Menüpunkts ignoriert.
Hauptbildschirm
Einstellen
*****
Nach einigen
Sekunden kommen
die Original Einstellungen.
Wenn die Tageszeit wegen eines Stromausfalls nicht programmiert ist,
erscheint im Menü statt nur TIME, SET TIME.
Hinweis:
Wenn die Stromversorgung des Systems unterbrochen wird, wird die Zeit nicht gespeichert
.
Das System wird immer noch
funktionieren und alle anderen Benutzer-Einstellungen werden gespeichert
. Nach erneutem einstellen der Uhr, werden
die Filterzyklen wieder zu der eingestellten Tageszeit laufen.
Wenn das SPA hochfährt beginnt die Uhr bei 12.00, daher kann man alternativ das SPA auch an einem beliebigen Tag um
12.00 hochfahren, um die Uhrzeit einzustellen.
SET TIME blinkt im TIME Menü, bis die Uhrzeit eingestellt wurde, aber da
das SPA am Mittag beginnt, werden die Filterzyklen laufen wie programmiert.
Flip (Display Umdrehen)
Während die eingestellte Temperatur
noch blinkt, LIGHT drücken
wiederholt, bis FLIP in der Anzeige
erscheint.
Hauptbildschirm
oder
Einige Sekunden
Wechseln Sie die Umkehrung der segmentierten Zeichen.
Durch Licht drücken, wenn die Anzeige ungeschaltet ist, kommt man in das Hauptmenü.
Hinweis:
Einige Bedienelemente haben eine detizierte FLIP-Taste, die es dem
Benutzer ermöglicht die Anzeige mit einem einzigen Tastendruck unzudrehen
.
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
Schlüssel
Hauptbildschirm
Während die einestellte Temperatur
noch blinkt, LIGHT drücken
wiederholt bis TiME in der Anzeige
erscheint.
*****
Hauptbildschirm
Einige Sekunden
Zum nächsten Punkt
im Hauptmenü.
Hauptbildschirm
Zum nächsten Punkt
im Hauptmenü
wenn nicht
g
ewechselt
7
40940_I
Sperrfunktion der Bedienungstasten
Die Steuerung kann gesperrt werden, um unerwünschte Nutzung oder Temperaturanpassungen zu verhindern.
Sperren des Bedienfelds verhindert, dass die Steuerung beim Benutzen verwendet wird, aber alle automatischen
Funktionen weiterhin aktiv sind.
Sperren der Temperatur ermöglicht Düsen und andern Funktionen zu verwenden, aber die eingestellte Temperatur und andere
programmierte Einstellungen können nicht verändert werden.
Temperatur sperren ermöglicht den Zugriff auf eine reduzierte Auswahl von Menüpunkten.
Dazu gehören Set Temperature, FLIP, LOCK, UTIL, INFO und FALT LOG.
Schlüssel
Zeigt Blinken oder Änderndes Segments an
Zeigt wechselnde oder schrittweise Nachrichten an – alle Sekunde
Eine Temperatur Taste, benutzt für “Action”
Licht o. spez “Choose” Taste, abhängig v.d. Konfig.einst. im Bedienelement
Wartezeit bis zur letzten Änderung des Menüs
.
Wartezeit (je nach Menüpunkt), die ursprüngli. Einstellung wird wiederhergestellt
Und jede Änderung dieses Menüpunkts ignoriert
Hauptbildschirm
Einstellen
*****
Nach einigen
Sekunden kommen
die Original Einstellungen
LOCK bleibt für 3 Sekunden auf dem Display
und springt dann auf die normale Anzeige zurück.
Hauptbildschirm
Einige
Sekunden
Wenn die eingestellte Temperatur gesperrt ist, erscheint auf der Anzeige die eingestellte Temperatur
beim drücken einer Temperatur Taste, wie immer.
LOCK wird bei einem Versuch angezeigt, bei dem die Temperatur zurückgesetzt wird mit einem anschließendem Tastendruck.
Verstellbare Einstellungen in den Menüs sind ebenfalls gesperrt..
Andere Funktionstasten funktionieren normal.
Entsperren
Das Entsperren kann von jedem Menüpunkt aus gemacht werden, egal was der Bildschirm gerade anzeigt.
Während dem drücken und halten der Temperatur Taste (oder UP Taste, falls verfügbar),
2 Mal Light-Taste langsam drücken und wieder loslassen.
Hinweis: Wenn das Bedienfeld eine UP und DOWN
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-1
Hauptbildschirm
Zum nächstem Punkt
im Hauptmenü
Bedienfeld gesperrt
Hauptbildschirm
Temperatur gesperrt
Hauptbildschirm
Während die eingestellte Temperatur
noch blinkt, LIGHT drücken
wiederholt bis LOCK auf der Anzeige
erscheint.
Sperrt alle Funktionstasten.
*****
Einige Sekunden
Hauptbildschirm
Einige
Sekunden
Sperrt Temp. und Einst.
beliebige
Taste
drücken
Hauptbildschirm
Ein paar
Sekunden
Taste hat, ist die UP Taste die einzige, welche zum
Entsperren funktioniert.
8
40940_I
Standby
Standby – M037*
Standy-Modus ist um die Pumpen während der Service-Funktionen, wie Renigung oder Austausch des Filters, zu
deaktivieren
.
Stanby-Modus dauert 1 Stunde, wenn der Modus nicht manuell verlassen wird.
Entleerungsmodus
Einige SPAs haben eine spezielle Funktion, die eine Pumpe während
dem Ablassen von Wasser einsetzt.
Wenn die so ist, ist die Funktion eine Komponente des Standby-Modus.
Hauptbildschirm
Während die eingestellte Temperatur
noch blinkt, Light drücken,
wiederholt bis HOLD
in der Anzeige erscheint.
Hauptbildschirm
Einige Sekunden
Zum nächsten Punkt
Im Hauptmmenü
J
OR
Drücken Sie die JET Taste zur Entleerung der Pumpenur im Entleerungsmodus
Hauptbildschirm
3 Sekunden
M037 ist ein Nachrichten Code
.
Siehe Seite 15
.
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
Key
Zeigt Blinken oder Änderndes Segments an
Zeigt wechselnde oder schrittweise Nachrichten an – alle Sekunde
Eine Temperatur Taste, benutzt für “Action”
Licht o. spez “Choose” Taste, abhängig v.d. Konfig.einst. im Bedienelement
Wartezeit bis zur letzten Änderung des Menüs
.
Wartezeit (je nach Menüpunkt), die ursprüngli. Einstellung wird wiederhergestellt
Und jede Änderung dieses Menüpunkts ignoriert
Zeigt einen Menüpunkt, der ab-
hängig von der Herstellerkonfigu-
ration erscheint oder auch nicht.
*****
Einige SPAs ermöglichen
PUMP ING OUT (Entleerungsmodus)
Mit der Jet 1 Taste
Jet 1 wird Pumpe ein- und ausschalten
9
40940_I
Filtration Einstellen
Hauptfiltration
Filterzyklen sind auf eine Startzeit und eine Dauer eingestellt.
Startzeit wird durch ein "A" oder "P" in der rechten unteren
Ecke des Displays angezeigt
.
Dauer hat keine “A” oder “P” Anzeige. Jede Einstellung kann in 15 Minuten Schritten
eingestellt werden
. Die Steuerung berechnet die Endzeit und zeigt sie automatisch.
Zeigt Blinken oder Änderndes Segments an
Zeigt wechselnde oder schrittweise Nachrichten an – alle Sekunde
Eine Temperatur Taste, benutzt für “Action”
Licht o. spez “Choose” Taste, abhängig v.d. Konfig.einst. im Bedienelement
Wartezeit bis zur letzten Änderung des Menüs
.
Wartezeit (je nach Menüpunkt), die ursprüngli. Einstellung wird wiederhergestellt
Und jede Änderung dieses Menüpunkts ignoriert
Nach
einigen Sekunden
kommt die Original Einst.
*****
Warten bis zu-
rückspringt
*****
Hauptbildschirm
Einstellen
*****
Nach einigen Sekunden wird die
neue Start- und Laufzeit des
Filter 1 auf die vorherigen Einstellungen
des Filter 1 zurückgesetzt.
Hauptbildschirm
Nach einigen
Sekunden kommt
die Original Einstellung
*****
Warten bis zu-
rückspringt
*****
Hauptbildschirm
Einstellen
*****
Nach einigen Sekunden wird die
neue Start- und Laufzeit des
Filter 2 auf die vorherigen Einstellungen
des Filter 2 zurückgesezt
t
Filterzyklus 2 ist standardmäßig deaktiviert.
Es ist möglich Filterzyklus 1 und Filterzyklus 2 zu überlappen, was die Gesamtfiltration um die
Überlappungszeit kürzt.
Säuberungszyklen
Um hygienische Bedingungen zu erhalten, werden zusätzliche Pumpen und / oder
Gebläse gesäubert, indem sie zu Beginn jedes Filterzyklus
kurz laufen
.
Wenn Filterzyklus 1 für 24 Stunden eingestellt ist, beginnt Filterzyklus 2 eine
Säuberung, falls er so eingestellt ist.
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
Schlüssel
Hauptbildschirm
Zum nächstem Item
im Hauptme
Filterzyklus 2
Während die eingestellte Temperatur
noch blinkt, Light drücken
wiederholt bis FLTR 1
in der Anzeige erscheint.
Startzeit blinkt
zeigt RUN HRS
zeigt F1 ENDS xx:xx
Einstellen
Einstellen
Startzeit blinkt
zeigt RUN HRS
zeigt F1 ENDS xx:xx
Einstellen
- Optionale Filtration
*****
Minuten einstellen
Teil einer Stunde wählen
Startzeit einstellen
Dauer v. Filter 1 in h einst.
Nach einigen Sekunden
kommt die Originaleinst.
*****
Einstellen
Startzeit h einstellen
Län
g
e v. Filter 1 in h einst.
15-Minuten-Schritte einst.
15-Minuten-Schritte einst.
Minuten einstellen
Teil einer Stunde wählen
15-Minuten-Schritte einst.
15-Minuten-Schritte einst.
10
40940_I
Licht -Timer-
Licht Timer Option
Zeigt Blinken oder Änderndes Segments an
Zeigt wechselnde oder schrittweise Nachrichten an – alle Sekunde
Eine Temperatur Taste, benutzt für “Action”
Licht o. spez “Choose” Taste, abhängig v.d. Konfig.einst. im Bedienelement
Wartezeit bis zur letzten Änderung des Menüs
.
Wartezeit (je nach Menüpunkt), die ursprüngli. Einstellung wird wiederhergestellt
Und jede Änderung dieses Menüpunkts ignoriert
Zeigt einen Menüpunkt, der
abhängig von der Hersteller-
konfiguration erscheint oder
auch nicht.
Zum nächstem
Punkt im Hauptmenü
Nach einigen Sekunden
kommen die Original
Einstellungen
*****
Warten bis
zurückspringt
*****
Hauptbildschirm
Einstellen
*****
Nach einigen Sekunden wird die
neue Licht Timer AN/AUS Start- u.
Laufzeit auf die vorherigen EInstellungen
des Licht Timer zurückgesetzt.
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
Programmierung
Schlüssel
Wenn LITE TIMR nicht im Hauptmenü erscheint, wird die Licht Timer
Funktion vom Hersteller nicht freigegeben.
Wenn sie freigegeben ist, ist der Light Timer im Standard auf ”OFF“.
*****
Hauptbildschirm
Während die eingestellte Temperatur
nochj blinkt, Light drücken.
wiederholt bis LITE TIMR
In der Anzeige erscheint.
Nach einigen Sekunden
kommen die Original
Einstellungen
*****
Einstellen
Startzeit blinkt
zeigt RUN HRS
zeigt TIMR ENDS xx:xx
Einstellen
Hauptbildschirm
Minuten einstellen
Teil einer Stunde wählen
Startzeit einstellen
Län
g
e v. Licht Timer in h einst.
15-Minuten-Schritte einst.
15-Minuten-Schritte einst.
Einstelllen
11
40940_I
Präferenzen
F / C (Temperatur Anzeige)
Die Temperatur zwischen Fahrenheit und Celsius wechseln.
12 / 24 (Zeit Anzeige)
Anzeige der Uhr zwischen 12 und 24 h wechseln
RE-MIN-DERS (Erinnerungen)
Erinnerungsnachrichten (wie “Clean Filter”) auf “ON“ oder “OFF“ stellen.
CLN-UP (Reinigung)
Reinigungszyklus ist nicht immer aktiviert, sodass es möglicherweise nicht angezeigt wird. Wenn er verfügbar ist, stellen Sie
die Länge ein, die Pumpe 1 nach jedem Gebrauch laufen soll. 0-4 Stunden stehen zur Verfügung
.
DOL-PHIN AD-DRES (Dolphin II und Dolphin III) Nur für Dolphins mit Radiofr..
(Diese Nachricht kann nicht während der Konfiguration erscheinen)
Wenn es auf 0 eingestellt ist, wird keine Adressierung verwendet. Verwenden Sie diese Einstellung für eine Dolphin
Fernbedienung, welche v. Werk aus für den Betrieb ohne Adresse eingestellt ist.
Wenn zwischen 1 und 7 eingestellt ist, ist dies die Zahl der Addresse. (Siehe Dolphin Handbuch für mehr Informationen).
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
12
40940_I
Präferenzen
Hauptbildschirm
Zeigt Blinken oder Änderndes Segments an
Zeigt wechselnde oder schrittweise Nachrichten an – alle Sekunde
Eine Temperatur Taste, benutzt für “Action”
Licht o. spez “Choose” Taste, abhängig v.d. Konfig.einst. im Bedienelement
Wartezeit bis zur letzten Änderung des Menüs
.
Wartezeit (je nach Menüpunkt), die ursprüngli. Einstellung wird wiederhergestellt
Und jede Änderung dieses Menüpunkts ignoriert
Zum nächstem
Punkt im Hauptmenü
(UTIL)
Zeigt einen Menüpunkt, der ab-
hängig von der Herstellerkonfigu-
ration erscheint oder auch nicht.
Zum nächstem Item
Im Hauptmenü
(UTIL)
Einstellen
Wechseln Ja und Nein
Um die gegenwärtige Einstellung zu sehen und Anzahl der Stunden (0-4) zu wechseln
.
Einstellen
Addressenmenü zeigen für Dolphin II und Dolphin III
Um d. aktuelle Einst. zu sehen und Addresszahlen für Dolphin II und Dolphin II (0-7) zu ändern.
Einstellen
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
Schlüssel
Während die eingestellte Temperatur
noch blinkt, Light drücken
wiederholt bis PREF in der Anzeige
erscheint.
*****
Zeigt ersten Punkt im Auswahl-Menü
(F/C)
oder
Nach einigen Sekunden
kommt Hauptbildschirm
für 12-24
für Errinerung
zur Reinigung
Light drücken
Light drücken
Light drücken
Nur wenn Renigungs
zyklus aktiviert ist.
Light drücken
Nur RF Dolphin
Wechseln °F und °C
Wechseln zwischen 12h und 24h.
*****
Warten bis zurückspringt
Einstellen
*****
Warten bis
umspringt
*****
Warten bis
umspringt
*****
Warten bis
umspringt
Einstellen
*****
Warten bis
umspringt
OR
Einige
13
40940_I
Hilfsmittel und Informationen
INFO (System information Untermenü)
Das Systeminformationen Menü zeigt verschiedene Einstellungen und Identifikationen des jeweiligen Systems. Da jedes
Element im Menü makiert ist, wird das Detail für das Element am unteren Rand des Bildschirms angezeigt.
SSID (Software ID)
Zeigt die Software-ID-Nummer für das System.
MODL (System Modell)
Zeigt die Modell Nummer für das System.
SETP (Aktuelles Setup)
Zeigt die Setup-Nummer für die aktuell ausgewählte Konfiguration
.
SIG (Konfigurations Unterschrift)
Zeigt die Prüfsumme für die System-Konfigurationsdatei.
Spannung der Heizung (Funktion wird nicht bei CE Systemen verwendet.)
Zeigt die für die Heizung konfigurierte Betriebsbespannung.
Elektr. Leistung d. Heizung wie in der Software konfiguriert (Nur CE Systeme.)
Zeigt die Kilowatt der Heizung, wie in der Steuerungssoftware programmiert (1-3 oder 3-6)
.
H _ (Heizkörper)
Zeigt die ID-Nummer des Heizungstyps
.
SW _ (DIP-Schalter Einstellungen)
Zeigt eine Zahl, die die DIP-Schalterstellungen von S1 auf der Haupt-Leiterplatte darstellt.
PANL (Version des Bedienfelds)
Zeigt eine Nummer von der Software im oberen Bedienfeld.
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
14
40940_I
Zusätzliche Hilfsmittel
Hilfsmittel
Neben der INFO enthält das Menü folgende Menüprogramme:
GFCI (FI-Schutzschalter Test)
(Funktion nicht auf CE bewerteten Systemen verfügbar.)
FI-Schutzschalter Test ist nicht immer aktiviert, so dass es möglicherweise nicht angezeigt wird. Dieser Bildschirm ermöglicht
dem FI-Schutzschalter manuell aus dem Bedienfeld getest zu werden und kann verwendet werden, um die automatische
Testfunktion zurückzusetzen. Wenn die Funktion des FI-Schutzschalters-Tests zurückgesetzt ist, wird das Gerät innerhalb von
7 Tagen auslösen.
(Siehe Seite 17)
A / B (A/B Sensor Temperaturen)
Wenn dies auf AN gestellt ist, wird die Temperaturanzeige wechseln zwischen der Temperatur des Sensor A und Sensor B
in der Heizung.
FALT LOG (Fehlerprotokoll)
Das Fehlerprotokoll ist eine Aufzeichnung der letzten 24 Fehler, was vom Servicetechniker durchgesehen werden kann.
DEMO (Demo-Modus)
Demo-Modus ist nicht immer aktiviert, so dass er möglicherweise nicht angezeigt wird. Dies dient dazu, mehrere Geräte in
einer Abfolge zu betreiben, um die verschieden Funktionen eines bestimmten Whirlpools zu demonstrieren.
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
15
40940_I
Schlüssel
Zeigt Blinken oder Änderndes Segments an
Zeigt wechselnde oder schrittweise Nachrichten an – alle Sekunde
Eine Temperatur Taste, benutzt für “Action”
Licht o. spez “Choose” Taste, abhängig v.d. Konfig.einst. im Bedienelement
Wartezeit bis zur letzten Änderung des Menüs
.
Wartezeit (je nach Menüpunkt), die ursprüngli. Einstellung wird wiederhergestellt
Und jede Änderung dieses Menüpunkts ignoriert
Die Anzeige des Ablaufs startet
.
Es gibt eine Verzögerung von 2 Sekunden bei jeder Zahl.
.
Die Anzeige des Ablaufs startet.
Es gibt eine Verzügerung von 2 Sekunden bei jeder Zahl
.
Die Anzeige des Ablaufs startet.
Es gibt eine leichte Verzügerung bei jeder Zahl,
120 oder 240 VAC EIngangss-
3-6 oder 1-3 Watt der Heizung
Spannung erfasst durch ein wie programmiert
.
Wird bei einem
UL System beim Hochfahren
.
OR
CE System beim Hochfahren angezeigt.
Heizung
DIP Schalter 1 – Test Modus AUS (0) oder AN (1)
DIP Schalter 2+3+4 = die Anzahl der HS Pumpen mit Wärme
Speichereinstellungen (0) oder Speicher zurücksetzten (1)
N/A oder speziale Stromstärke Regel 1 oder 2
Siehe Seite 17
Wenn es angeschaltet ist,
zeigt die Systemsteuerung wechselnde
Werte von Sensor A und Sensor B
auf dem Hauptbildschirm.
*****
Nach
einigen Sekunden
kommen die Originaleinstellungen.
Siehe Seite 18
ODER
Zurück zum Normalbetrieb
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
Hilfsmittel
Hauptbildschirm
Zum ERSTENPunkt
im Hauptmenü
(TEMP Bereich)
DIP-Schalter-
Einstellungen
Nur wenn GFCI
aktiviert ist
Nur wenn DEMO
Modus aktiviert ist.
oder
Eini
g
e Sekunden
Während die eingestellte Temperatur
noch blinkt, Light drücken
wiederholt bis UTIL (Utilities) in der Anzeige
erscheint.
*****
Diese Abläufe werden einmal
angezeigt und dann wird an
den Anfang zur+ckgekehrt.
Drücken Sie wieder auf
Temperatur, um den Ablauf
erneut anzuzeigen.
Nach 10 Sekunden wird der
BIldschrim in den Normalbetrieb
zurückkehren..
Zeigt einen Menüpunkt, der
abhängig von der Hersteller-
Konfiguration erscheint oder
auch nicht.
Zeigt GFCI Testmenü
To Set
Zeigt Fehlerprotokoll
16
40940_I
Hilfsmittel – Testfunktion für FI-Schutzschalter
Nicht verfügbar auf CE Systemen.
Ein FI-Schutzschalter ist eine wichtige Sicherheitseinrichtung und wird für die Installation auf einem Whirlpool als Ausrüstung
benötigt.
Ihr SPA könnte mit einer FI-Schutzschalter Funktion ausgestattet sein
.
(nur UL Systeme.) Wenn diese Funktion vom Hersteller
aktiviert wurde, muss der FI-Schutzschalter Test durchgeführt werden, damit das SPA richtig funktionieren kann.
1 bis 7 Tage nach dem Hochfahren, wird das SPA den Fi-Schutzschalter auslösen, um ihn zu testen.
(Die Anzahl der Tage
wurde bereits im Werk programmiert) Der FI-Schutzschalter muss zurückgesetzt werden, wenn er ausgelöst wurde.
Nach dem FI-Schutzschalter Test, bedeutet jedes Auslösen des FI-.Schutzschalters ein Erdungsfehler oder eine unsichere
Stromversorgung und das SPA muss ausgeschaltet bleiben, bis ein Service Techniker das Problem behoben hat.
Schlüssel
Zeigt Blinken oder Änderndes Segments an
Zeigt wechselnde oder schrittweise Nachrichten an – alle Sekunde
Eine Temperatur Taste, benutzt für “Action”
Licht o. spez “Choose” Taste, abhängig v.d. Konfig.einst. im Bedienelement
Wartezeit bis zur letzten Änderung des Menüs
.
Wartezeit (je nach Menüpunkt), die ursprüngli. Einstellung wird wiederhergestellt
Und jede Änderung dieses Menüpunkts ignoriert
Wenn d. FI-Schutzschalter
Auslöst, fährt das SPA
herunter. Nach zurücksetz.
des Schalters, wird PASSl
in diesem Menü erscheinen
und das SPA wird normal
funktionieren.
Wenn der FI-Sch. nicht
auslöst, wird FAIL
Angezeigt und das Spa
funktioniert nicht
*****
Oder warten bis
zurückspringt
*****
Nach einigen Sekunden ermöglicht das FI-Menü dem Bildschirm in den Normalbetrieb zurückzukehren..
Erzwingen des FI-Schutzschalter Tests
Der Installateur kann den FI-Schutzschalter mit dem obigen Menü vorher auslösen.
Der FI-Schutzschalter sollte nach wenigen Sekunden auslösen und das SPA sollte herunterfahren. Wenn dies nicht passiert,
schalten Sie den Strom aus und überprüfen Sie die Installation des FI-Schutzschalters und die Verdrahtung mit dem SPA.
Überprüfen Sie den FI-Schutzsch. mit seiner eigenen Test Taste. Schlaten Sie das SPA wieder ein u. wiederholen Sie den Test.
Wenn der FI-Schutzschalter bei dem Test auslöst, setzen SIe ihn zurück und das SPA wird von diesem Punkt an normal
funktionieren. Sie können mit obigem Menü den erfolgreichen Test überprüfen. PASS sollte erscheinen nachdem Sie auf eine
Temperatur Taste gedrückt haben in dem FI-Schutzschalter Testmenü.
Der Endanwender muss geschult werden, dass dieser einmalige Test stattfindet und wie der FI-Schutzschalter
zurückgesetzt wird.
Warnung:
Bei Frost, sollte der FI-Schutzschalter sofort zurückgesetzt werden, sonst
könnten Schäden beim SPA entstehen. Der Endanwender sollte immer geschult sein, den
FI-Schutzschalter regelmäßig zu testen und zurückzusetzen.
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
Hauptbildschirm
Zum erstem Punkt
im Hauptmenü
(TEMP Bereich)
Nur wenn GFCI
aktiviert ist.
Erscheint nur
Wenn ein FI-
Test erfolg-
reich war
Zum nächsten
Infopunkt im Menü
(A/B°)
Während die eingestellte Temperatur
noch blinkt, Light drücken
wiederholt bisl UTIL (Hilfsmittel) in der Anzeige
erscheint.
Einer von diesen Bildschirmen
wird erscheinen.
*****
Oder warten bis
zurückspringt
*****
Unter bestimmten
Umständen kann
TRIP auch kurz
erscheinen.
Der FI-Schutzschalter wird in
einem zufälligen Interval ausgelöst.
*****
Oder warten bis
zurückspringt
Zeigt einen Menüpunkt,
der abhängig von der
Herstellerkonfiguration
erscheint oder auch nicht,
17
40940_I
Hilfsmittel – Fehlerprotokoll
Eine kleine Geschichte kann viel erzählen
Das Fehlerprotokoll speichert bis zu 24 Ereignisse und sie können unter dem Fehlerspeicher Menü angesehen werden.
Jedes Ereigniss erfasst einen eigenen Fehlermeldungskodex, wie viele Tage seit dem Fehlermeldungskodex vergangen sind,
die Zeit des Fehlers, eingestellte Temperatur während des Fehlers und die Temperatur bei Sensor A und Sensor B während
des Fehlers.
Hauptbildschirm
Schlüssel
Zeigt Blinken oder Änderndes Segments an
Zeigt wechselnde oder schrittweise Nachrichten an – alle Sekunde
Eine Temperatur Taste, benutzt für “Action”
Licht o. spez “Choose” Taste, abhängig v.d. Konfig.einst. im Bedienelement
Wartezeit bis zur letzten Änderung des Menüs
.
M: Meldungscode
Zeigt einen Menüpunkt, der ab-
Hängig von der Hersteller-
konfiguration erscheint oder
auch nicht.
D: Tage bevor
M:
Zeit
Eingestellte Temp.
M:
Sensor A Temp.
M:
Sensor B Temp.
Auf den folgenden Seiten stehen verschiedene Fehlermeldungs-Codes und Definitionen.
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
Während die eingestellte Temperatur
noch blinkt, Light drücken
wiederholt bis UTIL (Utilities)
in der Anzeige erscheint.
Light drücken
wiederholt bis FALT LOG
In der Anzei
g
e erscheint.
Nur wenn DEMO Modus
aktiviert ist.
24 Fehlermeldungen ist das max..
Weniger Nachr. können angeigt werden
Das Fehlerprotokoll ist auch im
Testmenü (in Test Modus) aktiviert.
Nach einigen Sekunden im Fehlerspeicher Menü kehrt der Bildschirm wieder zum Normalbetrieb zurück.
Zum ersten Punk
im Hauptmenü
(TEMP Range)
40940_I
18
Allgemeine Nachrichten
Priming Modus – M019
Jedes Mal, wenn das SPA hochgefahren wird, ist es im Priming Modus. Zweck des Priming Modus ist, dass der Benutzer
jede Pumpe zum laufen bringen kann und manuell überprüfen kann, ob die Pumpen Wasser angesaugt hat.
(ohne Luft) und
das Wasser fließt
. Dies erfordert, dass man den Wasserausgang jeder einzelnen Pumpe separat überprüft,
was im Normalbetrieb nicht möglich ist.
Priming Modus dauert 4 Minuten, aber er kann durch das Drücken einer
beliebigen Temperatur Taste beendet werden. Die Heizung darf während des Priming Modus nicht laufen.
Hinweis: Wenn ihr SPA über eine Zirkulationspump verfügt, schaltet es sich mit Jets 1 im Priming Modus an.
Die Zirkulationspumpe läuft von selbst, wenn der Priming Modus verlassen wurde.
or
Wasser Temperatur ist unbekannt
Nachdem die Pumpe für 1 Minute gelaufen ist, wird die Temperatur wieder angezeigt.
Zu kalt - Frostschutz
Ein potenzieller Gefrierzustand wurde erkannt oder der Aux Frost-Schalter ist geschlossen und alle Gebläse und Pumpen
laufen. Alle Pumpen und Gebläse laufen für mindestens 4 Minuten nach dem der potenziellen Gefrierzustand beendet ist
oder wenn der Aux Frost-Schalter geöffnet ist.
In einigen Fällen können die Pumpen ein- und ausgeschaltet werden und die Heizung beim Frostschutz
laufen.
Dies ist eine operative Nachricht und keine Fehlermeldung
.
Wasser ist zu heiß (OHS) – M029
Einer der Wassertemperatursensoren hat SPA Wassertemperatur v. 110 ° F (43,3 °C) gemessen u. SPA-Funktionen sind
deaktiviert.
System wird automatisch zurückgesetzt, wenn das SPA eine Wassertemperatur unter 108 ° F (42,2 ° C) hat.
Überprüfen Sie ob die Pumpe länger in Betrieb war Pumpe oder die Umgebungstemperatur hoch ist.
Safety Trip – Pumpenansaugung blockiert* – M033
Die Fehler Meldung Safety Trip zeigt an, dass der Vakuumschalter geschlossen ist. Dies geschieht, wenn es Probleme bei der
Ansaugung gibt oder etwas eingeklemmt wiurde.
(Hinweis: nicht alle SPAs haben diese Funktion.)
M0XX Nummern sind Meldungscodes
.
Siehe Seite 15
.
* Diese Meldung kann auf dem oberen Bedienfeld durch Drücken irgendeiner Taste zurückgesetzt werden.
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
19
40940_I
Fehlermeldungen in Bezug auf die Heizung
Heizungsdurchfluss reduziert (HFL) – M016
Es kann sein, dass der Wasserfluß durch die Heizung zu gering ist, um die Wärme aus dem Heizelement zu transportie-
ren. Die Heizung startet wieder nach ca. 1 Minute. Siehe “Kontrollen bzgl. Durchfluß“ weiter unten.
Heizungsdurchfluss reduziert (LF)* – M017
Der Wasserfluß durch die Heizung ist zu gering, um die Wärme aus dem Heizelement zu transportieren und die Heizung
wurde deaktiviert.
Siehe “
Kontrollen bzgl. Durchfluß“
weiter unten
.
Nachdem das Problem behoben wurde, müssen Sie
eine beliebige Taste drücken, um es zurückzusetzen und die Heizung zu starten.
Heizung kann trocken sein (dr)* – M028
Möglicherweise trockene Heizung, oder nicht genug Wasser in der Heizung, um sie zu starten. Das SPA ist für 15 Minuten
abgeschaltet. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das hochfahren der Heizung zurückzusetzeten.
Siehe “
Kontrollen bzgl.
Durchfluß“
weiter unten.
Heizung ist trocken* M027
Es ist nicht genügend Wasser in der Heizung, um sie zu starten
.
Das SPA fährt herunter
. Nachdem das Problem gelöst
wurde, müssen sie eine beliebige Taste drücken
, um die Heizung zurückzusetzen und neu zu starten.
Siehe “
Kontrollen bzgl. Durchfluß“
weiter unten.
Heater ist zu heiß (OHH)* M030
Einer der Temperatursensoren hat die Wassertemperatur 118°f (47.8°C) in der Heizung erkannt und das SPA ist herunter-
gefahren. Zum Zurücksetzen müssen sie eine beliebige Taste drücken, wenn das Wasser unter
108°f (42.2°C) ist.
Siehe “
Kontrollen bzgl. Durchfluß“
weiter unten.
Eine „Zurücksetz-Nachricht“ kann mit anderen Nachrichten erscheinen.
Einige Fehler benötigen Strom, um gespeichert und entfernt zu werden.
Kontrollen bzgl. Durchfluß
Prüfen Sie: Wasserstand zu niedrig, Ansaugungsprobleme, geschlossene Ventile, eingeschlossene Luft, zu viele
geschlossene Düsen und die Ansaugung der Pumpe.
Auch in ausgeschlateten Zustand laufen bei einigen SPAs zeitweise einige Geräte,
um die Temperatur zu prüfen oder zu prüfen ob Frostschutz benötigt wird.
* Diese Meldung kann auf dem oberen Bedienfeld durch Drücken irgendeiner Taste zurückgesetzt werden.
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
20
40940_I
Fehlermeldung in Bezug auf den Sensor
Das Gleichgewicht der Sensoren ist schlecht – M015
Die Temperatursensoren DÜRFEN um 2°F oder 3°F abweichen. Kundendienst anrufen.
Das Gleichgewicht der Sensoren ist schlecht
* – M026
Die Temperatursensoren sind nicht synchron
.
Die Balance der Sensoren ist schlecht, Störung für mindestens 1 Stunde.
Kundendienst anrufen.
Sensor fällt aus – Sensor A: M031, Sensor B: M032
Ein Temperatursensor oder der Sensorstromkreis hat fällt aus. Kundendienst anrufen.
Sonstige Meldungen
Keine Kommunikation
Das Bedienfeld empfängt keine Kommunikationsdaten von dem System. Kundendienst anrufen.
Vor-Produktions-Software
Die Steuerung arbeitet mit Test Software. Kundendienst arbeiten.
°F oder °C wird durch °T ersetzt
Die Steuerung ist im Testmodus. Kundendienst anrufen.
* Diese Meldung kann auf dem oberen Bedienfeld durch Drücken irgendeiner Taste zurückgesetzt werden.
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
21
40940_I
Fehlermeldung bezogen auf das System
Speicherfehler - Prüfsummen Fehler* – M022
Beim Start hat das System den Test des Prüfsummenprogramms nicht bestanden. Es gibt ein Problem mit der Firmware
(Betriebsprogramm) und erfordert einen Anruf beim Kundendienst.
Speicherwarnung – Zurücksetzung des persistenten Speichers* – M021
Erscheint nach jeder System Setup Änderung. Kontaktieren Sie ihren Händler oder Serviceunternehmen, wenn diese Meldung
nach mehr als einem Start erscheint oder nachdem das System eine gewisse Zeit gelaufen ist.
Speicherfehler Fehler der Uhr* M020 Nicht anwendbar auf BP1500
Kontaktieren Sie ihren Händler oder Serviceunternehmen.
Konfigurationsfehler – SPA wird nicht starten
Kontaktieren Sie ihren Hänlder oder Serviceunternehmen.
Fehler d. FI-Schutzschalters – Syst. d. FI-Schutzsch. konnte nicht getestet w. – M036
Nur für Nordamerika. Kann eine nicht gesicherte Installation anzeigen.
Kontaktieren Sie ihren Hänlder oder Serviceunternehmen.
Eine Pumpe scheint blockiert zu sein – M034
Wasser kann überhitzt werden
.
FAHREN SIE DAS SPA HERUNTER. GEHEN SIE NICHT IN DAS WASSER.
Kontakt. Sie ihren Händler o. Serviceu..
Eine Pumpe scheint beim letzten Betrieb des SPA blockiert gewesen zu sein – M035
Fahren Sie das SPA herunter. Geben Sie kein Wasser ein.
Kontaktieren Sie ihren Händler oder Serviceunternehmen.
*Diese Meldung kann auf dem oberen Bedienfeld durch Drücken irgendeiner Taste zurückgesetzt werden.
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
22
40940_I
Erinnerungsmeldungen
Allgemeine Wartung hilft.
Errinerungsmeldungen können mithilfe des PREF Menüs unterdrückt werden. Siehe Seite 11.
Errinerungsmeldungen können individuell vom Hersteller gewählt werden. Sie können vollständig deaktiviert werden oder es
kann eine bestimmte Anzahl auf ein bestimmtes Modell begrenzt werden.
Der Mahnungsabstand (z.B. 7 Tage) kann durch den Hersteller festgelegt werden
.
Drücken Sie eine Temperatur Taste, um die Erinnerungs-Nachricht zurückzusetzen.
Wechselt zwischen der Temperatur oder der normalen Anzeige.
Erscheint in regelmäßigen Abständen, z.B
.
alle 7 Tage.
Überprüfen Sie mit dem pH-Test-kit den pH-Wert mit den entsprechenden Chemikalien.
Wechselt zwischen der Temperatur oder der normalen Anzeige.
Erscheint in regelmäßigen Abständen, z.B
.
alle 7 Tage.
Überprüfen Sie den Desinfektionsgehalt u. andere Wasser-Chemie mit einem Test-Kit und fügen sie entsprechende Chemikalien hinzu.
Wechselt zwischen der Temperatur oder der normalen Anzeige.
Erscheint in regelmäßigen Abständen, z.B
.
alle 7 Tage
.
Reinigen Sie den Filter wie vom Hersteller vorgeschrieben. Siehe HOLD auf Seite 6
.
Wechselt zwischen der Temperatur oder der normalen Anzeige.
Erscheint in regelmäßigen Abständen, z.B
.
alle 30 Tage
.
Der Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) oder Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) ist eine wichtige Sicherheitseinrichtung und
muss auf einer regelmäßigen Basis getestet werden, um ihre Zuverlässigkeit zu überprüfen.
Jedem Anwender sollte bei der Installation des SPAs gezeigt werden, wie die Sicherheitstests durchgeführt werden.
Der FI-Schutzschalter oder der RCD haben eine TEST- und RESET Taste, damit ein Benutzer die ordnugnsgemäße Funktion
überpfrüfen kann.
Warnung
Wenn es Frost gibt, sollte der FI-Schutzschalte oder der RCD sofort zurückgesetzt werden oder es können Schäden am SPA
entstehen. Der Endanwender sollte regelmäßig gezeigt bekommen, wie der FI-Schutzschalter oder der RCD getestet werden.
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
23
40940_I
Fortsetzung Erinnerungsmeldung
Wechselt zwischen der Temperatur oder der normalen Anzeige.
Erscheint in regelmäßigen Abständen, z.B
.
alle 90 Tage.
Wechseln Sie das Wasser im SPA auf regelmäßig, um eine ordnungsgemäßes, chemisches Gleichgewicht und hygienische
Bedingungen zu erhalten.
Wechselt zwischen der Temperatur oder der normalen Anzeige.
Erscheint in regelmäßigen Abständen, z.B
.
alle 180 Tage.
Für maximale Lebensdauer, die Vinyl-Abdeckung reinigen und pflegen.
Wechselt zwischen der Temperatur oder der normalen Anzeige.
Erscheint in regelmäßigen Abständen, z.B
.
alle 180 Tage.
Für maximale Lebensdauer
sollten die Holzverkleidung und Möbel gereinigt und gepflegt werden gemäß den Anweisungen des
Herstellers.
Wechselt zwischen der Temperatur oder der normalen Anzeige.
Erscheint in regelmäßigen Abständen, z.B
.
alle 180 Tage.
Filter sollten gelegentlich ersetzt werden, um eine ordnungsgemäße Funktion des SPA und hygienische Bedingungen zu
erhalten.
Wechselt zwischen der Temperatur oder der normalen Anzeige.
Nach Bedarf.
Installieren Sie eine neue, mineralische Kartusche.
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
24
40940_I
Achtung! Qualifizierte Techniker für Service und Installation erforderlich
Grundlegende Installations- und
Konfigurationsrichtlinien
Verwenden Sie mindestens 6AWGKupferleitungen.
Drehmomentverbindungen zwischen 21 und 23 in lbs.
Leicht zugängliche Vorrichtung zum Trennen der STRomverbindug
sollte zum Zeitpunkt der Installation dauerhaft angeschlossen sein.
Schließen Sie nur en einen geschützten STromkreismit Class A Fehlerstrom-
Schutzschalter (FI-Schutzschalter) oder Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD)
nn, die mindestens 5’
(1.52m) von den Innenwänden des SPAs und in
Sichtweite des Geräteraums ist.
CSA Gehüuse: Type 2
Siehe Schaltplan im Deckel der Steuerung.
Siehe Installations- und Sicherheitshinweise des SPA Herstellers
Warnung:
Personen mit ansteckenden Krankheiten sollten keinen SPA
benutzen
Warnung:
Achten sie beim Ein- und Aussteigen darauf sich nicht zu verletzen
Warnung:
Verwenden Sie kein SPA oder Whirlpool unmittelbar nach
Anstrengungen
Warnung:
Ein längerer Aufenthalt in einem SPA oder Whirlpool
kann schädlich sein
Warnung:
Sie sollten nur Chemikalien verwenden, die nach den Anweisungen
des Herstellers eindeutig erlaubt sind.
Warnung:
Ausrüstungen und Kontrolleinrichtungen sollten mindestens 1,5
Meter horizontal vom SPA entfernt stehen.
Warnung! FI-Schutzschalter oder RCD Schutz
Der Besitzer sollte FI-Schutzschalter oder RCD regelmäßig auf seine
Funktion überprüfen und zurücksetzen.
Warnung! Stromschlaggefahr!
Keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
Versuchen SIe nicht diese Steuerung zu warten. Kontaktieren
Sie Ihren Händler oder Serviceunternehmen. Befolgen Sie alle
Anweisungen in der Bedienungsanleitung beim Stromanschluss.
Die Installation muss von einem zugelassenen Elektrofachmann
durchgeführt werdenund alle Erdungsanschlüsse müssen
ordnungsgemäß´installiert sein.
Hergestellt unter einem oder mehrerer dieser Patente
.
U.S
.
Patente: 5332944, 5361215, 5550753, 5559720, 5,883,459, 6253227, 6282370, 6590188, 6976052, 6965815, 7030343, 7,417,834 b2,
Kanad.Patent: 2342614, Austral.Patent: 2373248 weitere sowohl ausl. als auch inländ. beantragte u. angemeldete Patente
.
Alle Materialien sind urheberrechtlich geschützt v. Balboa Water Group.
05-08-12
40940_I
CSA Compliance/Konformität
Caution:
• Test the ground fault circuit interrupter or residual current device before
each use of the spa.
Read the instruction manual.
Adequate drainage must be provided if the equipment is to be installed
in a pit.
For use only within an enclosure rated CSA Enclosure 3.
Connect only to a circuit protected by a Class A ground fault circuit
interrupter or residual current device.
• To ensure continued protection against shock hazard, use only identical
replacement parts when servicing.
Install a suitably rated suction guard to match the maximum flow rate
marked.
Warning:
Water temperature in excess of 38°C may be injurious to your health.
Disconnect the electrical power before servicing.
Achtung:
Testen Sie den FI-Schutzschalter oder die Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung vor jeder Nutzung des SPAs.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
Wenn die Geräte tiefer stehen, muss eine ausreichende Entleerung
gewährleistet sein.
Nur in einem eingezäunten Bereichmit einer CSA Enclosure 3
verwenden.
Schließen Sie es nur an einen Stromkreis mit Class A FI-
Schutzschalter oder Fehlerstrom-Schutzeinrichtung an.
Um den kontinuierlichen Schutz gegen das Risiko von
Stromschlägen zu gewährleisten
, verwenden sie nur original Ersatzteile
Die Ansaugöffnungen müssen mit geeigneten Gitter ausgestattet
werden.
Warnung:
Ist das Wasser wärmer als 38 Grad Celsius, kann dies ein
Gesundheitsrisiko darstellen
Trennen Sie die Stromversorgung vor der Wartung.
Warning / Warnung:
Disconnect the electric power before servicing
.
Keep access door closed.
Trennen Sie die Stromversorgung vor der Wartung.
Halten Sie die Tür geschlossen.
25
12

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Balboa-TP400-Display

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Balboa TP400 Display bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Balboa TP400 Display in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,53 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Balboa TP400 Display

Balboa TP400 Display Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 23 pagina's

Balboa TP400 Display Gebruiksaanwijzing - English - 25 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info