1831
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/66
Pagina verder
5.3 Einstellen von Kanal und Subcode
Achtung! Sender und Empfänger können sich nur dann verstehen, wenn bei beiden
Geräten Kanal und Sicherheitscode identisch sind.
Durch die Kombination von 8 Kanälen mit 38 Subcodes haben Sie viele Möglichkeiten,
Störgeräuschen auszuweichen.
Einstellen des Kanals
Sie haben 8 Kanäle zur Auswahl. Jedem Kanal ist eine bestimmte Frequenz im
Funkbereich zugeordnet. Falls auf dem gewählten Kanal zu viele Störgeräusche zu
hören sind, wählen Sie einen anderen, aber bei beiden Geräten denselben anderen Kanal.
Einstellen des persönlichen Sicherheitscodes
Sie haben die Wahl, 38 verschiedene Subcodes (CTCSS = Continous Tone Coded Squelch
System) je Sendekanal zu verwenden. Damit können Sie sich vor dem Empfang fremder
Funkübertragungen auf dem gleichen Kanal schützen. Wenn Sie also auf dem
eingestellten Kanal fremde Funkgespräche oder Störgeräusche hören, wählen Sie einen
anderen, aber bei beiden Geräten denselben anderen Subcode, um dies zu verhindern. Sie
können den Subcode auch ausschalten (00), um alle Gespräche auf dem eingestellten
Kanal zu hören.
1. Schalten Sie die Geräte ein. Drücken Sie dazu den Ein-/Austaster A4 ca. 2 Sekunden
lang. Das Display A5 leuchtet kurz auf und es erscheinen die Symbole.
2. Drücken Sie die Programmtaste (MODE) A6 einmal. Die Kanalanzeige B10 blinkt.
3. Stellen Sie mit den Auswahltasten (DOWN/UP) A7 den gewünschten Kanal (0 - 8) ein.
4. Bestätigen Sie die Einstellung, indem Sie die Programmtaste (MODE) A6 drücken. Sie
verlassen damit gleichzeitig den Einstellmodus und gelangen zur Einstellung des
Subcodes.
5. Die Anzeige für den Subcode B9 fängt an zu blinken.
6. Stellen Sie mit den Auswahltasten (DOWN/UP) A7 den gewünschten Subcode
(00 - 38) ein.
7. Mit Drücken der Bestätigungstaste (OK) A8 bestätigen Sie den Subcode und
verlassen Sie die Einstellung.
5.4 Tastensperre (Keylock)
Bei eingeschalteter Tastensperre werden alle Tasten gesperrt. Dadurch können die
Einstellungen nicht mehr verändert werden, z.B. wenn ein Kind das Gerät zufällig in die
Hand bekommt und damit spielt, oder wenn Sie das Gerät in der Tasche tragen. Damit
werden Fehlbedienungen vermieden.
1. Um die Tastensperre einzuschalten, drücken Sie ca. 3 Sekunden lang die
Bestätigungstaste (OK) A8 bis im Display das Symbol Tastensperre B6 erscheint.
2. Um die Tastensperre auszuschalten, drücken Sie ca. 3 Sekunden lang die
Bestätigungstaste (OK) A8 bis im das Symbol Tastensperre B6 wieder verschwindet.
5.5 Sender (beim Baby)
Diese Funktion stellt das BABYFON ® BM 1000 S als Sender ein und überträgt somit die
Geräusche Ihres Kindes. Wie diese Funktion eingestellt wird, finden Sie unter 5.2.
„Einstellung des Verwendungszwecks“.
Um das Kind nicht zu stören, ist der Lautsprecher in dieser Einstellung deaktiviert.
Freisprechfunktion (VOX)
Der Sender besitzt eine Freisprechfunktion (VOX), die in dieser Einstellung automatisch
aktiviert ist. Das bedeutet, dass der Sender (beim Baby) erst dann auf Sendung geht,
wenn ein gewisser Mindestgeräuschpegel erreicht wird, zum Beispiel wenn Ihr Kind
schreit oder weint. Dies hat mehrere Vorteile:
keine Sendestrahlung im Ruhezustand
kein dauernder Geräuschpegel im Empfänger
stromsparend
5.2 Einstellung des Verwendungszwecks
Mit dem BABYFON ® BM 1000 S bekommen Sie die Möglichkeit jedes einzelne Gerät
als Babyfon, aber auch als Funkgerät (PMR) zu verwenden. Trotz dieses Umfangs läßt es
sich mit nur wenigen Einstellungen einfach auf den gewünschten Verwendungszweck
einstellen. Folgende Tabelle zeigt Ihnen die verschiedenen Verwendungs- sowie
Kombinationsmöglichkeiten, die Ihr Babyfon bietet:
Für die Verwendung als Babyfon aktivieren Sie eine der beiden Varianten
Gerät 1 Gerät 2
Sender Empfänger Funktion
Babyfon ohne Reichweitenkontrolle
Babyfon mit Reichweitenkontrolle
Für die Verwendung als normales Funkgerät (PMR) aktivieren Sie diese Variante
Gerät 1 Gerät 2
Sender/ Sender/
Empfänger Empfänger Funktion
Funkgerät PMR (Walkie-Talkie)
Um den gewählten Menüpunkt bei einem Gerät einzustellen gehen sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie die Geräte ein. Drücken Sie dazu den Ein-/Austaster A4 ca. 2 Sekunden
lang.
2. Betätigen Sie die Programmtaste (MODE) A6 und halten Sie die Taste gedrückt.
3. Mit den Auswahltasten (DOWN/UP) A7 können Sie nun den entsprechenden
Menüpunkt auswählen.
Sender (beim Baby)
Empfänger (bei den Eltern)
Empfänger (bei den Eltern) mit Reichweitenkontrolle
Funkgerät (PMR)
4. Anschliessend lassen Sie die Programmtaste (MODE) A6 los und Sie sehen nun das
entsprechende Symbol im Display. Das ausgewählte Menü wurde aktiviert.
Überprüfen Sie, dass der Sender und Empfänger dieselbe Einstellung für den Kanal
und den Subcode haben (siehe Kapitel 5.3. „Einstellen von Kanal und Subcode“).
Beispiel für die Einstellung des Kanals und Subcodes
11
D
10
D
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Babyfon BM1000S bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Babyfon BM1000S in de taal/talen: Nederlands als bijlage per email.

De handleiding is 1,33 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info