757478
15
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
3 / DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
1.2 Richtiger Umgang mit
heißen Oberflächen
A
VORSICHT!
Das Glas der Gerätetür wird
während des Waschens bei
höheren Temperaturen heiß.
Achten Sie daher darauf, dass
insbesondere Kinder das Glas
der Gerätetür während des
Waschens nicht berühren.
1.3 Sicherheit von Kindern
A
VORSICHT!
Dieses Produkt kann von Kindern
im Alter von mindestens 8 Jahren
sowie von Personen, deren
physische, sensorische oder
geistige Fähigkeiten vermindert
sind, oder mit einem Mangel
an Erfahrung und Kenntnissen
verwendet werden, sofern sie
beaufsichtigt bzw. über den
sicheren Umfang mit dem Gerät
und den damit verbundenen
Gefahren unterrichtet wurden.
Kinder dürfen niemals mit dem
Gerät spielen. Reinigungs- und
Wartungsarbeiten sollten nicht
von Kindern durchgeführt
werden, sofern sie nicht
beaufsichtigt werden. Kinder
unter 3 Jahren sollten sich nicht
in der Nähe des Geräts aufhalten,
sofern sie nicht kontinuierlich
beaufsichtigt werden.
A
VORSICHT!
Verpackungsmaterialien
können für Kinder gefährlich
werden. Lagern Sie sämtliche
Verpackungsmaterialien an einem
sicheren Ort und außerhalb der
Reichweite von Kindern.
Elektrogeräte können für Kinder
gefährlich sein. Halten Sie Kinder
im Betrieb daher unbedingt vom
Gerät fern. Lassen Sie Kinder
nicht mit dem Gerät spielen.
Nutzen Sie die Kindersicherung,
damit Kinder das Gerät nicht
manipulieren können.
Vergessen Sie nicht, die Tür des
Gerätes zu schließen, wenn Sie
den Raum verlassen.
Bewahren Sie alle Wasch- und
Zusatzmittel an einem sicheren
Ort außerhalb der Reichweite
von Kindern auf, beispielsweise
indem Sie den Deckel des
Waschmittelbehälters schließen
oder die Waschmittelverpackung
versiegeln.
4 / DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
1.4 Elektrische Sicherheit
B
GEFAHR
Bei Fehlfunktionen darf das
Gerät erst dann wieder in Betrieb
genommen werden, nachdem
es durch den autorisierten
Kundendienst repariert wurde.
Es besteht Stromschlaggefahr!
Nach einem Stromausfall
setzt das Gerät den Betrieb
automatisch fort. Wenn Sie
ein Programm abbrechen
möchten, schauen Sie sich
bitte den Abschnitt „Programm
abbrechen“ an.
Schließen Sie das Gerät an
eine durch eine 16-A-Sicherung
geschützte geerdete Steckdose
an. Die Installation der
Schutzerde muss grundsätzlich
von einem qualifizierten Elektriker
ausgeführt werden. Wir haften
für keine Schäden, die durch
mangelhafte, nicht den örtlichen
Vorschriften entsprechende
Erdung entstehen.
Lassen Sie niemals Wasser
direkt auf das Gerät gelangen;
auch nicht beim Reinigen! Es
besteht Stromschlaggefahr!
B
GEFAHR
Berühren Sie den Netzstecker
niemals mit feuchten oder gar
nassen Händen! Ziehen Sie den
Netzstecker niemals, indem
Sie am Kabel ziehen. Halten
Sie immer die Steckdose mit
einer Hand fest und ziehen den
Stecker mit der anderen Hand
heraus.
Vor Aufstellung, Wartung,
Reinigung und vor Reparaturen
muss unbedingt der
Netzstecker gezogen werden.
Falls das Netzkabel beschädigt
ist, muss es zur Vermeidung
möglicher Gefahren vom
Hersteller, vom autorisierten
Kundendienst oder einer
ähnlich qualifizierten Person
(idealerweise einem Elektriker)
bzw. einer vom Importeur
zugewiesenen Person ersetzt
werden.
6 / DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
4 Technische Daten
Herstellername oder Marken Beko
Modellname WML81434EDR1
7158446500
Nennkapazität (kg) 8
Maximale Schleudergeschwindigkeit (U/min) 1400
Eingebaut No
Höhe (cm) 84
Breite (cm) 60
Tiefe (cm) 59
Einzelwassereinlass/Doppelwassereinlass • / -
• Verfügbar
Stromversorgung (V/Hz) 230 V / 50Hz
Maximaler Strom (A) 10
Gesamtleistung (W) 2200
Hauptmodellcode 9211
C
INFORMATIONEN
SUPPLIER’S NAME MODEL IDENTIFIER
A
A
(*)
Die in der Produktdatenbank gespeicherten
Modellinformationen können Sie auf folgender
Webseite durch Eingabe Ihrer am Typenschild
angegebenen Modellidentifizierung (*) finden.
https://eprel.ec.europa.eu/
13 / DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
Verwenden Sie lediglich eine geringe Menge
(etwa 50 ml) Bleichmittel, spülen Sie die
Wäsche anschließend sehr gut aus, damit
es nicht zu Hautreizungen kommt.
Geben Sie Bleichmittel niemals direkt auf die
Wäsche.
Behandeln Sie Buntwäsche nicht mit
Bleichmitteln.
Wählen Sie bei Verwendung von
sauerstoffbasierten Bleichmitteln ein
Programm, das die Wäsche bei niedrigen
Temperaturen wäscht.
Bleichmittel auf Sauerstoffbasis können
gemeinsam mit Waschmitteln verwendet
werden. Falls Bleichmittel und Waschmittel
jedoch eine unterschiedliche Konsistenz
aufweisen (das eine ist flüssiger als das
andere), geben Sie zuerst das Waschmittel
in das Fach II der Waschmittelschublade und
warten Sie ab, bis das Waschmittel aus dem
Fach gespült wurde. Anschließend geben Sie
das Bleichmittel in dasselbe Fach, während
die Maschine noch Wasser aufnimmt.
4.2.7 Nützliche Tipps zum Waschen
Kleidung
Helle Farben und Weißwäsche Buntwäsche Schwarzes/Dunkles Feinwäsche/
Wolle/Seide
(Empfohlene Temperatur nach
Verschmutzungsgrad: 40-90 °C)
(Empfohlene Temperaturen je
nach Verschmutzungsgrad: Kalt
– 40 °C)
(Empfohlene
Temperaturen je nach
Verschmutzungsgrad:
Kalt – 40 °C)
(Empfohlene
Temperaturen je nach
Verschmutzungsgrad:
Kalt – 30 °C)
Verschmutzungsgrad
Stark
verschmutzt
(hartnäckige
Flecken wie Gras,
Kaffee, Früchte
und Blut)
Bei solchen Verschmutzungen kann
es erforderlich sein, die Flecken zuvor
zu behandeln oder ein Programm
mit Vorwäsche auszuwählen. Für
Weißwäsche geeignete Pulver- und
Flüssigwaschmittel können bei
für stark verschmutzte Kleidung
empfohlenen Dosierungen
verwendet werden. Wir empfehlen
Pulverwaschmittel zum Entfernen von
Verschmutzungen durch Ton oder Erde
sowie bei Verschmutzungen, die gut
auf Bleichmittel reagieren.
Für Buntwäsche geeignete
Pulver- und Flüssigwaschmittel
können bei für stark verschmutzte
Kleidung empfohlenen
Dosierungen verwendet werden.
Wir empfehlen Pulverwaschmittel
zum Entfernen von
Verschmutzungen durch Ton oder
Erde sowie bei Verschmutzungen,
die gut auf Bleichmittel reagieren.
Nutzen Sie Waschmittel ohne
Bleichmittelzusatz.
Für Buntwäsche und
Dunkles geeignete Pulver-
und Flüssigwaschmittel
können bei für
stark verschmutzte
Kleidung empfohlenen
Dosierungen verwendet
werden.
Bevorzugen Sie
Flüssigwaschmittel für
Feinwäsche. Woll- und
Seidentextilien müssen
mit einem speziellen
Wollwaschmittel
gewaschen werden.
Normal
verschmutzt
(beispielsweise
Kragen- oder
Manschettenschmutz)
Für Weißwäsche geeignete Pulver-
und Flüssigwaschmittel können bei
für normal verschmutzte Kleidung
empfohlenen Dosierungen verwendet
werden.
Für Buntwäsche geeignete Pulver-
und Flüssigwaschmittel können
bei für normal verschmutzte
Kleidung empfohlenen
Dosierungen verwendet werden.
Es sollten Waschmittel ohne
Bleichmittel verwendet werden.
Für Buntwäsche und
Dunkles geeignete Pulver-
und Flüssigwaschmittel
können bei für normal
verschmutzte Kleidung
empfohlenen Dosierungen
verwendet werden.
Bevorzugen Sie
Flüssigwaschmittel für
Feinwäsche. Woll- und
Seidentextilien müssen
mit einem speziellen
Wollwaschmittel
gewaschen werden.
Leicht
verschmutzt
(keine sichtbaren
Flecken)
Für Weißwäsche geeignete Pulver-
und Flüssigwaschmittel können bei
für leicht verschmutzte Kleidung
empfohlenen Dosierungen verwendet
werden.
Für Buntwäsche geeignete
Pulver- und Flüssigwaschmittel
können bei für leicht verschmutzte
Kleidung empfohlenen
Dosierungen verwendet werden.
Es sollten Waschmittel ohne
Bleichmittel verwendet werden.
Für Buntwäsche und
Dunkles geeignete Pulver-
und Flüssigwaschmittel
können bei für leicht
verschmutzte Kleidung
empfohlenen Dosierungen
verwendet werden.
Bevorzugen Sie
Flüssigwaschmittel für
Feinwäsche. Woll- und
Seidentextilien müssen
mit einem speziellen
Wollwaschmittel
gewaschen werden.
4.2.8 Angezeigte Programmzeit
Bei der Programmauswahl wird im Display der
Maschine die Programmdauer angezeigt. Je
nach Wäschemenge, Schaumbildung, Verteilung
der Wäsche in der Maschine, Schwankungen
der Stromversorgung, Wasserdruck und
Programmeinstellungen wird die Programmdauer bei
laufendem Programm automatisch angepasst.
SONDERFALL: Beim Starten der Programme
Baumwolle und Baumwoll-Öko zeigt das Display die
Dauer bei halber Beladung an, da dies das typische
Nutzungsszenario ist. Erst 20 bis 25 Minuten nach
Programmstart kann die Maschine die tatsächliche
Beladung der Maschine erkennen. Falls die Maschine
erkennt, dass sie zu mehr als der Hälfte beladen ist,
wird das Waschprogramm entsprechend angepasst
und die Programmdauer automatisch erhöht. Sie
können diese Änderung am Display nachverfolgen.
15 / DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
• : Wählbar
* : Automatisch ausgewählt, Abbruch nicht möglich.
** : Eco 40-60 ( ) ist das Prüfprogramm nach EN 60456:2016 mit dem Energieetikett
gemäß der Europa-Verordnung (EU 1061/2010)
***: Eco 40-60 mit 40 °C Temperaturwahl ist das Testprogramm gemäß
EN 60456:2016/prA:2019 und das Energieetikett gemäß der Verordnung EU 2019/2014 der
Europakommission
- : Die maximale Beladung bitte der Programmbeschreibung entnehmen.
C
INFORMATION
Wasser- und Stromverbrauch können sich abhängig von Wasserdruck, Wasserhärte und
Wassertemperatur, Umgebungstemperatur, Wäscheart und Wäschemenge, Einsatz von
Zusatzfunktionen, der Schleuderdrehzahl sowie Schwankungen der Versorgungsspannung
ändern.
Die Dauer des Waschprogramms wird bei der Programmauswahl auf dem Display der
Maschine angezeigt. Je nach Wäschemenge in der Maschine kann sich eine Differenz von
1 – 1,5 Stunden zwischen der auf dem Display angezeigten Dauer und der tatsächlichen
Dauer des Waschprogramms ergeben. Die Dauer wird unmittelbar nach Beginn des
Waschprogrammes automatisch korrigiert.
Die Zusatzfunktionen in der Tabelle können je nach Modell Ihrer Maschine abweichen.
Die Auswahl an Zusatzfunktionen kann durch den Hersteller geändert werden. Bestehende
Auswahlmodi können entfernt, neue Auswahlmodi können ergänzt werden.
Grundsätzlich die niedrigstmögliche Temperatur wählen. Die effizientesten Programme in Bezug
auf den Energieverbrauch sind im Allgemeinen diejenigen, die mit niedrigeren Temperaturen
und längerer Dauer arbeiten.
Lärm und Restfeuchte werden durch die Schleuderdrehzahl beeinflusst: je höher die
Schleuderdrehzahl in der Schleuderphase, desto höher der Lärm und desto niedriger die
Restfeuchte.
Verbrauchswerte (DE)
Temperaturauswahl
(°C)
Schleuderdrehzahl
(U/min)
Kapazität (kg)
Programmdauer
(hh:mm)
Energieverbrauch
(kWh/Zyklus)
Wasserverbrauch
(l/Zyklus)
Wäschetemperatur
(°C)
Restfeuchte (%)
Eco 40-60
40 1400 8 03:38 1,019 54,0 41 53
40 1400 4 02:47 0,579 39,5 35 53
40 1400 2 02:47 0,227 28,0 22 53
Koch-/Buntwäsche 20 1400 8 03:40 0,600 93,0 20 53
Koch-/Buntwäsche 60 1400 8 03:40 1,800 95,0 60 53
Pflegeleicht 40 1200 3 02:25 0,850 70,0 40 40
Express/Super Express14’ 30 1400 8 00:28 0,200 66,0 23 62
16 / DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
4.3.5 Hauptprogramme
Je nach Textilientyp kann unter folgenden
Hauptprogrammen gewählt werden:
• Koch-/Buntwäsche
Dieses Programm eignet sich zum Waschen
strapazierfähiger Baumwollwäsche (Bettlaken,
Bettwäsche, Handtücher, Bademantel,
Unterwäsche). Wenn die Schnellwäsche-
Funktionstaste betätigt wurde, wird die Dauer
des jeweiligen Programms erheblich reduziert,
ein effizientes Waschen aber trotzdem durch
intensivere Waschbewegungen erzielt. Falls Sie
jedoch bestmögliche Wasch- und Spülleistung
besonders bei stark verschmutzter Wäsche
wünschen, sollten Sie auf die Schnellwäsche-
Funktion verzichten.
• Pflegeleicht
Mit diesem Programm können Sie T-Shirts,
Synthetik/Baumwolle-Mischfasern usw.
waschen. Die Programmdauer ist deutlich kürzer,
eine effiziente Waschleistung jedoch trotzdem
gewährleistet. Falls Sie jedoch bestmögliche
Wasch- und Spülleistung besonders bei stark
verschmutzter Wäsche wünschen, sollten Sie auf
die Schnellwäsche-Funktion verzichten.
• Wolle / Handwäsche
Mit diesem Programm waschen Sie Ihre
Wollsachen/empfindlichen Textilien. Die richtige
Waschtemperatur wird auf den Pflegeetiketten
der jeweiligen Textilien angegeben. Ihre
Wäsche wird zur Vermeidung von Schäden mit
sehr sanften Bewegungen gewaschen.
4.3.6 Zusätzliche Programme
Für spezielle Fälle stehen zusätzliche
Programme zur Verfügung.
C
INFORMATION
Zusatzprogramme können je nach Modell
Ihrer Maschine abweichen.
Eco 40-60
Das Programm Eco 40-60 wäscht normal
verschmutzte Baumwollwäsche, die als bei 40
oder 60 °C waschbar angegeben ist, zusammen
im selben Zyklus. Dieses Programm wird
verwendet, um die Einhaltung der Ökodesign-
Rechtsvorschriften der EU zu bewerten.
Obwohl es länger als andere Programme
wäscht, spart es Energie und Wasser. Die
tatsächliche Wassertemperatur kann von der
angegebenen Waschtemperatur abweichen.
Wenn die Maschine mit weniger Wäsche (z.
B. halber Kapazität oder weniger) beladen
wird, verkürzt sich die Dauer bestimmter
Programmschritte möglicherweise automatisch.
In diesem Fall verringern sich Energie- und
Wasserverbrauch weiter, was ein noch
umweltfreundlicheres Waschen ermöglicht.
• Hygiene+
Verwenden Sie dieses Programm für Wäsche,
die einen intensiven, langen, antiallergischen
und hygienischen Waschzyklus bei hoher
Temperatur erfordert. Ein hohe Hygienegrad
wird durch das längere Heizen und einen
zusätzlichen Spülgang gewährleistet.
• Das Programm wurde vom „VDE“-Institut bei
einer Temperatur von 20 °C getestet und
seine Wirksamkeit bei der Entfernung von
Bakterien und Schimmel wurde zertifiziert.
• Das Programm wurde von „The British Allergy
Foundation - Allergy UK“ bei einer Temperatur
von 60 °C getestet und die Wirksamkeit bei
der Beseitigung von Bakterien und Schimmel
sowie Allergenen wurde zertifiziert.
„Allergy UK“ ist die Marke von
The British Allergy Foundation.
Das Zulassungssiegel wurde dazu
entwickelt, Verbraucher darüber
zu informieren, ob das Produkt
die Menge an Allergenen am
Installationsort deutlich verringert oder Allergene
beschränkt/reduziert/beseitigt. Es dient als
Beleg, dass die Produkte zur Lieferung
messbarer Ergebnisse wissenschaftlich getestet
oder geprüft wurden.
• Feinwäsche
Mit diesem Programm können Sie Feinwäsche,
wie Strickkleidung aus Baumwoll/Synthetik-
Mischgewebe oder Socken, waschen. Die
Waschbewegungen sind in diesem Programm
sanfter. Stellen Sie die Temperatur auf 20 °C ein
oder verwenden Sie die Kaltwäsche-Option für
Kleidung, deren Farbe Sie erhalten möchten.
18 / DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
Falls Sie lediglich das Wasser abpumpen
möchten, ohne die Wäsche zu schleudern:
Wählen Sie das „Schleudern + Abpumpen“-
Programm, und wählen Sie über die
Schleuderdrehzahl-Einstelltaste „Nicht
schleudern“. Drücken Sie die Taste Start/Pause.
C
INFORMATION
Bei empfindlichen Wäschestücken sollten
Sie eine niedrige Schleuderdrehzahl
wählen.
4.3.8 Temperaturauswahl
Sobald ein neues Programm ausgewählt wird,
wird die für das jeweilige Programm empfohlene
Waschtemperatur in der Temperaturanzeige
angezeigt.
Drücken Sie zum Verringern der Temperatur
die Temperatureinstelltaste. Die Temperatur
wird Schritt für Schritt vermindert. Wird
Kaltwäsche ausgewählt, leuchtet keine
Temperaturanzeigeleuchte.
C
INFORMATION
Sofern die Maschine noch nicht mit dem
Aufheizen des Wassers begonnen hat,
können Sie die Temperatur ändern, ohne die
Maschine zunächst anhalten zu müssen.
4.3.9 Schleuderdrehzahl auswählen
Nachdem ein Programm ausgewählt wurde,
wird die empfohlene Schleuderdrehzahl
des gewählten Programms in der
Schleuderdrehzahlanzeige dargestellt.
Drücken Sie zum Verringern der
Schleuderdrehzahl die Schleuderdrehzahltaste.
Die Schleuderdrehzahl wird Schritt für Schritt
vermindert. Anschließend werden je nach Modell
die Optionen „Spülstopp“ und „Nicht schleudern“
angezeigt. Wurde „Nicht schleudern“ gewählt,
leuchtet die Schleuderstufenleuchte nicht.
Nachstehend finden Sie die Fleckengruppen
basierend auf der Schnellwaschfunktion.
Bei ausgewählter Schnellwaschfunktion:
Blut Fruchtsaft
Schokolade Ketchup
Pudding Rotwein
Ei Curry
Tee Marmelade
Kaffee Kohle
Bei nicht ausgewählter
Schnellwaschfunktion:
Butter Essensreste
Gras Mayonnaise
Schlamm Salatsoße
Cola Makeup
Schweiß Maschinenöl
Kragenflecken Babynahrung
• Wählen Sie das Fleckenprogramm.
• Suchen Sie in den oben angegebenen
Fleckengruppen die Fleckenart, die Sie
entfernen möchten, und wählen Sie die
Schnellzusatzfunktionsauswahltaste zur
Auswahl der entsprechenden Gruppe.
• Prüfen Sie sorgfältig das Pflegeetikett
der Kleidung und stellen Sie sicher,
dass die Auswahl von Temperatur und
Schleuderdrehzahl geeignet ist.
4.3.7 Spezialprogramme
Für spezielle Zwecke können folgende
Programme gewählt werden:
• Spülen
Dieses Programm dient zum separaten Spülen
oder Stärken.
• Schleudern+Abpumpen
Entfernen Sie mit diesem Programm Wasser
aus der Kleidung oder der Maschine.
Dazu wählen Sie zunächst die gewünschte
Schleuderdrehzahl und starten das Programm
anschließend mit der Start-/Pausetaste.
Zuerst wird das Wasser aus der Maschine
abgepumpt. Anschließend wird die Wäsche mit
der ausgewählten Drehzahl geschleudert und
weitestgehend von Nässe befreit.
19 / DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
Spülstopp
Wenn die Textilien nicht gleich nach Abschluss des
Waschprogramms aus der Maschine genommen
werden sollen, kann mit Hilfe der Spülstopp-
Funktion, bei der die Wäsche im Wasser des letzten
Spülgangs verbleibt, verhindert werden, dass sie
durch Antrocknen in der Maschine verknittert. Nach
diesem Vorgang die Taste Start/Pause drücken,
wenn das Wasser ohne Schleudern der Wäsche
abgepumpt werden soll. Das Programm wird an der
Stelle fortgesetzt, an der es angehalten wurde, das
Wasser wird abgepumpt und das Programm endet.
Wenn Sie die im Wasser einweichende Wäsche
schleudern möchten, wählen Sie die gewünschte
Schleuderdrehzahl und drücken anschließend
die Start-/Pause-Taste. Das Programm wird
fortgesetzt. Wasser wird abgepumpt, die Wäsche
wird geschleudert und das Programm endet.
C
INFORMATION
Sofern die Maschine noch nicht mit dem
Schleudern begonnen hat, können Sie
die Drehzahl ändern, ohne die Maschine
zunächst anhalten zu müssen.
4.3.10 Zusatzfunktionen auswählen
Wählen Sie die gewünschten Zusatzfunktionen,
bevor Sie das Programm starten. Sie können
auch im Betrieb zum laufenden Programm
passende Zusatzfunktionen auswählen oder
aufheben, ohne die Start-/Pause-Taste zu
drücken. Allerdings darf der Schritt, in dem
die jeweilige Zusatzfunktion eingesetzt wird,
natürlich noch nicht erreicht sein. Falls sich
eine Zusatzfunktion nicht auswählen oder
aufheben lässt, blinkt die entsprechende
Funktion zur Information dreimal.
C
INFORMATION
Wenn Sie eine Zusatzfunktion wählen,
die mit einer zuvor gewählten Funktion
kollidiert (also nicht gleichzeitig ausgewählt
werden kann), wird die zuerst ausgewählte
Funktion aufgehoben, die zuletzt gewählte
Zusatzfunktion bleibt aktiv.
Zusatzfunktionen, die nicht mit dem
gewählten Programm vereinbar sind,
können nicht ausgewählt werden. (Siehe
„Programm- und Verbrauchstabelle“.)
Je nach Modell Ihrer Maschine können
die Zusatzfunktionstasten etwas anders
aussehen.
4.3.10.1 Zusatzfunktionen
Vorwäsche
Eine Vorwäsche ist nur bei stark verschmutzter
Wäsche erforderlich. Wenn auf die Vorwäsche
verzichtet wird, spart dies Energie, Wasser,
Waschmittel und Zeit.
C
INFORMATION
Für Gardinen, Schleier und ähnliche
Materialien empfehlen wir eine Vorwäsche
ohne Waschmittelzugabe.
• Schnell+
Wenn diese Funktion ausgewählt ist,
verringert sich die Dauer des entsprechenden
Programms um 50 %.
Dank optimierter Waschschritte, intensiver
mechanischer Bewegung und optimiertem
Wasserverbrauch wird trotz verringerter Dauer
hohe Waschleistung erzielt.
• Pet Hair Removal
Diese Funktion ermöglicht die effizientere
Entfernung von Tierhaaren von Ihrer Wäsche.
Bei Auswahl dieser Funktion wird das normale
Programm durch eine Vorwäsche und einen
zusätzlichen Spülschritt ergänzt. Dadurch
wird mehr Wasser verbraucht, damit Tierhaare
effizienter entfernt werden.
4.3.10.2 Durch 3-sekündiges
Betätigen der Taste ausgewählte
Funktionen/Programme
• Trommelreinigung
Halten Sie die Zusatzfunktionstaste 1 zur
Auswahl des Programms 3 Sekunden lang
gedrückt.
Reinigen Sie mit diesem Programm die Trommel
alle 1 – 2 Monate; so bleibt die nötige Hygiene
erhalten. Dieses Programm ist mit komplett
leerer Maschine auszuführen. Füllen Sie für einen
noch besseren Reinigungseffekt Kalkentferner
für Waschmaschinen in das Waschmittelfach
2 ein. Nach Abschluss des Programms die
Waschmaschinentür offen stehen lassen, damit
das Innere der Maschine trocknen kann.
15

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw BEKO WML81434EDR1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van BEKO WML81434EDR1 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,33 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info