553623
15
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
15 / DE
Waschmaschine / Bedienungsanleitung
Falls die in der Abbildung gezeigten Öffnungen in der
Gummidichtung verstopft sein sollten, entfernen Sie die
Verstopfung mit einem Zahnstocher.
C
INFORMATIONEN
Metallische Objekte können Rostflecken in der Trommel
verursachen. Reinigen Sie die Trommel mit einem Edelstahlreiniger.
Benutzen Sie niemals Stahlwolle oder ähnliche Scheuermittel.
5.3 Gehäuse und Bedienfeld reinigen
Wischen Sie das Gehäuse der Maschine bei Bedarf mit
Seifenwasser oder einem milden Gel-Reinigungsmittel ab;
anschließend mit einem weichen Tuch trocknen.
Das Bedienfeld reinigen Sie lediglich mit einem weichen,
leicht angefeuchteten Tuch.
A WARNUNG
Benutzen Sie niemals Scheuerschwämme oder andere
Scheuermittel. Solche Mitte beschädigen lackierte und verchromte
Flächen sowie Kunststoffteile.
5.4 Wasserzulauffilter reinigen
Am Endstück jedes Wasserzulaufventils an der Rückseite der
Maschine sowie am Ende der Wasserzulaufschläuche (dort,
wo diese an den Wasserhahn angeschlossen werden) befindet
sich ein Filter. Diese Filter verhindern, dass Fremdkörper und
Schmutz mit dem Wasser in die Waschmaschine gelangen.
Die Filter sollten bei Verschmutzung gereinigt werden.
Schließen Sie die Wasserhähne. Entfernen Sie die Muttern
der Wasserzulaufschläuche, damit Sie auf die Filter an den
Wasserzulaufventilen zugreifen können. Reinigen Sie sie mit
einer geeigneten Bürste. Falls die Filter stark verschmutzt
sein sollten, können Sie diese mit einer kleinen Zange
herausnehmen und säubern. Die Filter an den flachen Enden
der Wasserzulaufschläuche nehmen Sie zusammen mit
den Dichtungen heraus und reinigen sie gründlich unter
fließendem Wasser. Setzen Sie die Dichtungen und Filter
sorgfältig wieder an den alten Platz und ziehen Sie die
Muttern an den Schläuchen von Hand an.
5.5 Restliches Wasser ablaufen
lassen und Pumpenfilter reinigen
Die Filtersysteme in Ihrer Maschine sorgen dafür, dass
Festkörper wie Knöpfe, Münzen und Textilfasern ausgefiltert
werden und den Propeller der Pumpe beim Ablaufen des
Wassers nicht zusetzen können. So wird die Pumpe beim
Abpumpen des Wassers weniger stark belastet und hält
länger.
Falls das Wasser nicht mehr vollständig aus Ihrer Maschine
abgepumpt wird, kann der Pumpenfilter verstopft sein. Dieser
Filter muss mindestens alle drei Monate (und natürlich,
wenn er verstopft ist) gereinigt werden. Zum Reinigen des
Pumpenfilters muss das Wasser zunächst abgelassen
werden.
In bestimmten Fällen – beispielsweise bei einem Umzug
oder wenn Frostgefahr droht – muss das Wasser komplett
abgelassen werden.
5 Reinigung und Wartung
Viele Probleme lassen sich vermeiden, wenn Sie Ihre
Waschmaschine in regelmäßigen Abständen reinigen;
zusätzlich verlängern Sie die Lebensdauer Ihres neuen
Gerätes.
5.1 Waschmittelschublade reinigen
Reinigen Sie die Waschmittelschublade regelmäßig (jeweils
nach 4 – 5 Wäschen), damit sich im Laufe der Zeit keine
Waschmittelreste ansammeln. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Drücken Sie die runde Markierung im Weichspülerfach hinab
und ziehen Sie die Schublade zu sich hin, bis Sie sie aus der
Maschine nehmen können.
C
INFORMATIONEN
Wenn sich eine Mischung aus Wasser und Weichspüler im
Weichspülerfach ansammelt, ist es Zeit, den Siphon zu reinigen.
Waschen Sie die Waschmittelschublade und den Siphon
mit reichlich warmem Wasser im Waschbecken aus. Tragen
Sie beim Reinigen Schutzhandschuhe oder benutzen
Sie eine Bürste, damit die Rückstände bei der Reinigung
nicht an Ihre Haut gelangen können. Schieben Sie die
Waschmittelschublade nach der Reinigung wieder an Ort und
Stelle; vergewissern Sie sich, dass sie richtig sitzt.
5.2 Waschmaschinentür und Trommel reinigen
Rückstände von Weichspüler, Waschmittel und andere
Verunreinigungen können sich im Laufe der Zeit in
der Maschine ansammeln, unangenehme Gerüche
verursachen und die Waschleistung schmälern. Damit es
nicht dazu kommt, verwenden Sie von Zeit zu Zeit das
Trommelreinigungsprogramm. Falls Ihre Maschine nicht mit
einem Trommelreinigungsprogramm ausgestattet ist, wählen
Sie das Baumwolle 90-Programm. Bevor Sie das Programm
starten, geben Sie maximal 100 g Entkalkungspulver in das
Hauptwaschmittelfach (Fach II). Bei Entkalkungsmitteln in
Tablettenform geben Sie eine einzelne Tablette in das Fach
II. Reinigen Sie die Gummidichtung im Türbereich mit einem
sauberen Lappen, nachdem das Programm durchgelaufen ist.
C
INFORMATIONEN
Lassen Sie das Trommelreinigungsprogramm alle zwei Monate
durchlaufen.
Verwenden Sie nur für Waschmaschinen geeignete Kalkentferner.
Achten Sie nach jeder Wäsche darauf, dass keine
Fremdkörper in der Trommel zurückbleiben.
15

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw BEKO WML 15106 NE bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van BEKO WML 15106 NE in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,52 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info