806262
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/2
Pagina verder
Sobald die Parkzeituhr mit Strom versorgt wird, wird im kleinen Display
eine Jahreszahl angezeigt, z.B. „2020“ und am linken Rand blinkt ein Län-
derkürzel: DE oder DK.
Beim Einstellen zügig vorgehen. Nach ca. 10 Sekunden
ohne Eingabe wird der Einstellvorgang abgebrochen und
muss wiederholt werden.
Der Vor- bzw. Rücklauf der angezeigten Werte geht schnel-
ler, wenn bzw. gedrückt halten wird.
Um alle erforderlichen Einstellungen vorzunehmen:
1. Mit entsprechendes Land
auswählen: DE für Deutschland
oder DK für Dänemark.
2. SET drücken.
3. Fortfahren wie vorstehend
beschrieben, um nachfolgend
folgende Werte einzustellen:
- Jahr
- Monat
- Tag
- aktuelle Stunde
- aktuelle Minuten
4. Abschließend SET drücken.
Wenn Sie die Ländergrenzen
DE/DK überschreiten, sollten Sie
die Geräte-Einstellungen ent-
sprechend anpassen, indem Sie
das jeweilige Land einstellen
(Punkt 1).
Nur wenn alle Einstellungen korrekt vorgenommen wurden,
kann die Parkzeituhr einwandfrei arbeiten.
Um zu einem späteren Zeitpunkt die Daten neu einzu-
geben, SET ca. 3 Sekunden gedrückt halten. Anschließend
vorgehen wie beschrieben.
Parkzeituhr befestigen
1. Windschutzscheibe von innen mit einem geeigneten Glasreiniger säu-
bern. Scheibe danach gründlich trockenreiben. Die Außentemperatur
sollte nicht unter 15 °C liegen.
2. Schutzfolien von den beiden äußeren Klebeflächen abziehen.
3. Parkzeituhr innen an die Windschutzscheibe kleben, z.B. in die rechte
untere Ecke.
- Parkzeituhr ca. 30 Sekunden mit leichtem Druck gegen die Schei-
be drücken. Die Sicht als Fahrer auf das Fahrgeschehen darf nicht
beeinträchtigt werden!
- Darauf achten, das in der Befestigungsposition ein Batteriewech-
sel problemlos möglich sind.
Hinweise zum Ablösen der Parkzeituhr
Nicht am Gehäuse ziehen, sondern mit den Fingern vorsichtig die
Klebeflächen lösen.
Altersbedingt und durch starke Temperaturschwankungen verlieren
die Klebeflächen an Halt. In diesem Fall die alte Klebeflächen durch
neue und möglichst hochwertige Klebepads ersetzen.
Gebrauch
Standardmäßig arbeitet die Parkzeituhr vollautomatisch. Sie müssen le-
diglich beim Verlassen Ihres Fahrzeuges darauf auch, dass die Parkzeituhr
offensichtlich funktioniert, also im großen Display der Parkzeitpunkt rich-
tig eingestellt und die Parkzeituhr von außen gut lesbar ist.
Anzeigen im kleinen Display
G - Fahrzeug fährt
(Parkmodus ist nicht aktiv)
- Batterie muss gewechselt
werden
DST - Sommerzeit ist aktiv (Um-
stellung erfolgt automatisch)
DE - Kürzel für Deutschland
Uhrzeit
Wird im Display nichts angezeigt, ist der der Energiesparmodus aktiv.
Drücken Sie 1x kurz oder SET.
Batteriewechsel
Sobald das Symbol im Display angezeigt wird, müssen Sie die Batte-
rie wechseln, wobei die Batterie eine Lebensdauer von ca. 2 Jahren hat.
Nach einem Batteriewechsel müssen die unter „Inbetriebnahme“ durch-
geführten Einstellungen neu vorgenommen werden.
Ersetzen Sie die Batterie ausschließlich durch eine neue Batterie des
gleichen Typs (siehe Technische Daten“).
Entsorgen Sie die alte Batterie ordnungsgemäß (siehe „Entsorgen“).
Seien Sie vorsichtig beim Batteriewechsel. Die Batterie muss von
einem Fachmann mit Sorgfalt ausgetauscht werden.
Keine übermäßige Kraft anwenden, da sonst das Batteriefach oder die
Schrauben beschädigt werden können.
Batteriewechsel durchführen:
1. Kreuzschlitzschrauben herausdrehen,
Batterieschublade herausziehen und
alte Batterie entfernen.
2. Batterie in Batterieschublade einlegen
(+ zeigt nach oben).
3. Batterieschublade wieder vollständig
einschieben und mit Kreuzschlitz-
schrauben sichern.
Reinigen und Aufbewahren
Parkzeituhr mit einem weichen und feuchten Tuch reinigen. Zur
Reinigung keinesfalls Lösungs- oder Scheuermittel, harte Bürsten,
metallische oder scharfe Gegenstände verwenden.
Bei Nichtgebrauch die Parkzeituhr an einem trockenen Ort aufbe-
wahren, der vor Staub und Beschädigungen geschützt ist.
Technische Daten
Artikelnummer: 1017483
Modellnummer: GT-PT-01
Stromversorgung: 1 x Typ CR2450 / Knopfzelle 3 V
Umgebungstemperatur: ca. -25 °C bis 60 °C
Zulassungsnummer vom
Kraftfahrtbundesamt:
ECE-Genehmigung
10 R – 069715
Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert werden, sind
Design- und technische Änderungen möglich. Diese Bedienungsanleitung
kann auch als pdf-Datei von unserer Homepage www.gt-support.de her-
untergeladen werden.
Konformitätserklärung
Die Konformität des Produktes mit den gesetzlich vorgeschrie-
benen Standards wird gewährleistet.
Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie im Internet
unter www.gt-support.de.
Entsorgen
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und
Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
Altgerät entsorgen
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsprechend gesetzlicher Vorschriften muss das Altgerät am
Ende seiner Lebensdauer einer geordneten Entsorgung zuge-
führt werden.
Dabei werden im Altgerät enthaltene Wertstoffe wiederverwertet
und die Umwelt geschont. Weiterführende Auskünfte erteilen die
zuständige kommunale Verwaltungsbehörde oder Ihr örtliches Ent-
sorgungsunternehmen. Je nach Art und Größe des Gerätes sowie der
Verkaufsfläche und dem Abgabeort, können auch Vertreiber zur un-
entgeltlichen Rücknahme oder Abholung von Altgeräten gesetzlich
verpflichtet sein. Beachten Sie hierzu die jeweils aktuell gültigen gesetz-
lichen Bestimmungen oder informieren Sie sich im Handel.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien
und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei
einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/ Ihrem Stadtteil oder im
Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsor-
gung zugeführt werden können.
*gekennzeichnet mit: Pb = Blei
Beachten Sie bei der Entsorgung von Batterien auch die Angaben zum
chemischen System (siehe Angaben im Bereich „technische Daten“).
Dabei beschreiben die Angaben R oder LR die jeweilige Batterieart. In
Bezug auf das chemische System gilt hierbei: R = Zink-Kohle-Batterie,
LR = Alkali-Mangan-Batterie
Serviceadresse
Globaltronics Service Center
c/o Teknihall Elektronik GmbH
Assar-Gabrielsson-Str. 11-13
63128 Dietzenbach, Germany
Tel.: 0800 / 5000 136 (kostenfrei)
E-Mail: gt-support@teknihall.de
Vertrieben durch
(keine Serviceadresse!):
Globaltronics GmbH & Co. KG
Bei den Mühren 5
20457 Hamburg
PO51030873
Parkuhr BDA NORD A4.indd 2Parkuhr BDA NORD A4.indd 2 15.06.2022 11:15:1215.06.2022 11:15:12
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Auto XS GT-PT-01 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Auto XS GT-PT-01 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0.65 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info