BETRIEB MIT HOCHDRUCKPUMPE: SehenSieeine Pumpevor (optionaleinenBausatz), der serienmäßig montierte Wechsel-Kesseltemperaturregler, seine Sonde wirdim
gleichen Heizfinger positioniert wie die des elektrischen Dreipol-Thermostatfühlers, der die elektrische Spannung steuert. Nehmen Sie denStromanschlusszwischendem
Kesseltemperaturregler und der Steuerung der Hochdruckpumpe vor. Die Soll-Temperatur des Kesseltemperaturreglers liegt bei 65°C (im Werk eingestellt), die deselektrischen
Dreipol-Thermostatfühlers, der dieelektrische Spannungsteuert, istauf Maximalposition(65°C) gestellt.
Serienschaltung: Im Falle einer Serienschaltungmehrerer Apparate müssenSicherheitsgruppen vorgesehen werden, um die hohenTemperaturenaufzunehmen.(VOIRse
rapporter ELEKTRISCHER ANSCHLUSS (SIEHESEITE SCHEMA-TABELLEKONSULTIEREN SIE DIE ENTSPRECHENDEN SCHEMEN)
Der Warmwasserbereiter kann je nachModell nur mit Wechselstrom 220/240 V einphasigoder 400 Vdreiphasig angeschlossen werden und funktionieren. Schließen Sie den
Apparat mit einem starrenKabelmitLeiterquerschnitt2,5 mman.Dazuverwenden Sie einegenormte Leitung (mit starrem Kabel oderKabelkanal) bis zumentsprechenden
Gehäuse desDeckels.Falls die Apparateein Kabel oder einenStecker besitzen(inFrankreich verboten),können Sie diese direkt anschließen. Verbinden Sie sofort die Erdleitung
mit derErde oder befestigenSie dasErdkabelan dendurch das SymbolgekennzeichnetenSchaltstecker.Dieser Anschluss ist aus Sicherheitsgründen unerlässlich.Das
grün-gelbe Erdkabel muss länger als die der Phasen sein. Die Installation sollte zusätzlich zu dem Warmwasserbereitereine Vorrichtung der omnipolaren Trennung
(Kontaktöffnung von mindestens 3 mm, Sicherung, Erdungsschalter) enthalten. Falls dieWasserleitungen ausisolierendem Material bestehen, sind die elektrischen Kreise durch
einen den gültigenNormen angepasstenFehlerstromschutzschalter 30 mA zu schützen. PassenSied en Anschluss an den Versorgungsdruckan (siehe Schemas A1 bis F2 und
Tabelle S 4).
Thermische Sicherung
: Alle unsere gemischten Produkte sind mit einem Thermostat mit thermischer Sicherung und manueller Rückstellung ausgestattet, welches die
Stromversorgung des Warmwasserbereitersim Falle von Überhitzen unterbricht.
Bitte beachten:Fallsdie Sicherheitsabschaltung ausgelöst wird.a) schaltenSie den Strom vor jeder Arbeit ab, b) nehmenSie den Deckel ab,c)überprüfen Sie den
Elektroanschluss, d) stellen Sie die thermische Sicherung zurück.Bei mehrfachem Auslösen tauschen Sie das Thermostat aus. Schließen Sie niemals die Sicherung oder
das Thermostat kurz. Führen Sie den Anschluss der Stromversorgung nur an der Anschlussleiste aus.
STROMANSCHLUSS – Bausätze optional: Für die Installationund den Stromanschluss der Bausätze lesen Sie in den Notizen inden Verpackungsbeilagen nach (Elektro-
Bausatz, Pumpen-Bausatz.)Im Rahmen eines in der Solartechnik verwendeten Kolbens beachten Sie die regionalen Gesetzgebungen (Bsp.: Verbot in Spanien).
ANSCHLUSS /BETRIEB
BEACHTEN SIE: Der Warmwasserbereiter darf niemals ohne Wasser unter Strom gesetztwerden.
Füllen Sie unbedingtdie Sekundärseite. Bevor Sie denApparatunter Strom setzen, öffnenSie die Warmwasserhähne, entlüften Siedie Leitungen, bissich keine Luft mehr
darin befindet undfüllen Sie den Apparat.
Füllen Sie die Primärseite (an den Heizkessel angeschlossene Schaltung). Öffnen Sie den Wasserhahn, schrauben Sie die Entlüftungsvorrichtung auf, damit die durch den
Füllvorgang eingetretene Luftabweichenkann. Für eine Installierung mit Hochdruckpumpe lassenSie diesekurz davor an, um denAblassvorgangzubeschleunigen.Überprüfen
Sie,dass die Seite mit Wasser gefüllt ist,indem Sie entweder den Wasserstand im offenen Behälter kontrollieren, oder indem Sie die obenander Anlage befindliche
Entlüftungsvorrichtung öffnen.
Überprüfen Sie die Dichtheitder Rohreund der Flanschdichtung unterhalb des Deckels. Bei Leckage ziehen Sie die Schraubendes Flanschesleicht an. Überprüfen Sie das
Funktionieren der Sicherheitsgruppe und desAblaufs. Erhitzen Sie den Apparat.Nach 15 bis30Minuten, je nach Kapazität desApparats, sollte das Wasser tropfenweise
durch die Ablauföffnung ablaufen. Dies geschieht aufgrund der Wasserausdehnung. Überprüfen Sie die Dichtheit der Rohre und der Flanschdichtung. Während des
Aufheizens und abhängigvon der Wasserqualität können die Warmwasserbereiter mit Tauchheizkörper ein Geräusch wie kochendes Wasser machen,diesistnormalund
kennzeichnetkeinesfallseinen FehlerdesApparats.
Um dasEntwickeln von Bakterienzu verhindern(Legionella,…), sollte der Apparateinmal täglichauf60°C erhitzt werden.DasThermostatistim Werk eingestellt(65°C+- 5°C).
ANSCHLUSS DES KATHODISCHENSCHUTZES FÜR ACI-PRODUKTE
Es ist keinweitererEingriff nötig(die Innenanschlüsse sind bereits vorhanden).
Eine zusammenhaltende Zuleitung desApparatsaus3Leitungenkann nun an eine Ableitungs-Anschlussleiste mit permanenter Versorgung 24h/24hangeschlossen
Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.
Product:
Spelregels forum
Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:
lees eerst de handleiding door;
controleer of uw vraag al eerder door iemand anders is gesteld;
probeer uw vraag zo duidelijk mogelijk te stellen;
heeft u een probleem en al geprobeerd om dit op te lossen, vermeld dit erbij aub;
heeft u een oplossing gekregen van een bezoeker dan horen wij dat graag in dit forum;
wilt u een reactie geven op een vraag of antwoord, gebruik dan niet dit formulier maar klik op de knop 'reageer op deze vraag';
uw vraag wordt direct op de website gezet; vermijd daarom persoonlijke gegevens in te vullen;
Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.
Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.
Abonneren
Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Atlantic Solerio Optimum bij:
nieuwe vragen en antwoorden
nieuwe handleidingen
U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.
Ontvang uw handleiding per email
Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Atlantic Solerio Optimum in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.
De handleiding is 1,59 mb groot.
U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.
Stel vragen via chat aan uw handleiding
Stel uw vraag over deze PDF
Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email
Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.
Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.
Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken
U heeft geen emailadres opgegeven
Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.
Uw vraag is op deze pagina toegevoegd
Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.