765260
16
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/18
Pagina verder
Quickset
X
BENUTZERHANDBUCH
Pg. 2
INHALTSVERZEICHNIS
GERÄT INFORMATIONEN & SICHERHEIT __3
GERÄTBEDIENUNG ________________________________4
GERÄTE TIPS ____________________________________________5
ERSTE SCHRITTE ______________________________________6
OBDII ANLERNEN _____________________________________7
MANUELLES ANLERNEN __________________________10
GERÄTEINSTELLUNGEN ___________________________12
UPDATEN DES GERÄTS ____________________________13
RECHTLICHE INFORMATIONEN _______________14
Pg. 3
INHALTSVERZEICHNIS GERÄT INFORMATIONEN & SICHERHEIT
BATTERIETYP: Wiederauadbare Lithium-Ionen
BATTERIE LEBENSDAUER: Ungefähr 1.000 Aktivierungen pro voller Ladung
ABMESSUNGEN: 7.9” x 4.7” x 1.6” (20.0 cm x 12.0 cm x 4.0 cm)
MATERIAL BOX: Hochschlagfestes ABS
FUNKFREQUENZ: 315 MHz und 433 MHz
GEWICHT: 1.5 lbs (0.68 kg)
TEMPERATUR: Betriebs: -4° F to 131° F (-20° C to +45° C).
Lager: -4° F to 131° F (-20° C to +45° C).
A. SPEZIFIKATIONEN
B. SICHERHEITSINFORMATIONEN:
Nicht entsorgen. Bewahren Sie es für spätere Zwecke auf.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Regeln. Der Betrieb unterliegt den
folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät verursacht keine schädlichen
Interferenzen, und (2) dieses Gerät akzeptiert alle empfangenen
Interferenzen, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten oder
unsachgemäßen Betrieb verursachen können.
WARNUNG: Dieses Produkt sendet elektromagnetische und elektronisch
erzeugte Wellen aus, die den sicheren Betrieb von Herzschrittmachern
stören können. Personen, die einen Herzschrittmacher tragen, sollten dieses
Produkt nicht verwenden.
WARNUNG:
Nicht an spannungsführenden Stromkreisen verwenden. Lesen Sie vor der
Verwendung unbedingt die Anweisungen. Tragen Sie eine Schutzbrille.
(Benutzer und umstehende Personen). Gefahr des Verhedderns.
Pg. 4
GERÄTBEDIENUNG
Seite
Unten
Vorderseite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
6
8
4
7
5
9
10
_____________________________Display
____________________________Antenne
_________________________Status LED
____________________Abbruch Taste
_________Auslese/Trigger Taste
____________Navigations-Tastens
__________________OK/Enter Taste
_______________________Power-Taste
_______USB/Auade- Anschluss
_________________OBDII Anschluss
Pg. 5
GERÄTBEDIENUNG GERÄTE TIPS
Wenn Sie Sensoren auslesen,
positionieren Sie die Antenne des Geräts
and die Seitenwand des Reifens in der
Nähe des Ventils. Drücken Sie die Taste
, um den Sensor auszulesen.
Der OBDII-Anschluss wird bei einigen Fahrzeugen benötigt, um neue Sensoren anzulernen.
Stecken Sie das OBDII-Kabel in das Werkzeug ein und das andere Ende bei eingeschalteter
Zündung in das Fahrzeug. Sensordaten können nicht übertragen werden, wenn die Zündung auf
AUS steht.
Pg. 6
ERSTE SCHRITTE
1Wählen Sie im Hauptmenü die
Option RDKS WARTEN.
2Wählen Sie als nächstes die
Marke, das Modell und das
Baujahr des Fahrzeugs aus.
*Falls zutreffend, müssen Sie die
Anzahl der Räder auswählen.
Pg. 7
ERSTE SCHRITTE OBDII ANLERNEN
1Bei der Durchführung eines OBDII-
Anlernens müssen zuerst alle
Sensoren gescannt werden, bevor
die Daten an das Steugerät des
Fahrzeugs übertragen werden
2Beginnen Sie mit dem
Auslesen des Sensors im linken
Vorderreifens, halten Sie das
Werkzeug vor den Sensor und
drücken Sie die Taste
Alle Informationen des Sensors werden auf dem Bildschirm angezeigt.
SENSOR INFORMATION
SENSOR ID
DRUCK
FREQUENZ
TEMPERATUR
BATTERIE STATUS
Pg. 8
3Wiederholen Sie diesen Vorgang
für den rechten Vorderreifen,
den rechten Hinterreifen und den
linken Hinterreifen.
4Wenn alle Sensoren ausgelesen
wurden, wählen Sie die Funktion
ANLERNE aus und drücken Sie OK.
5Wählen Sie auf dem
Auswahlbildschirm für das
Anlernen die Option OBDII
ANLERNEN.
Pg. 9
6Die Anweisungen zum Auslesen
der Sensoren kann erneut
angezeigt werden, falls ein Schritt
übersprungen wurde. Drücken Sie
OK, um fortzufahren.
6Das Gerät fordert Sie auf, das
OBD-Kabel mit dem Gerät und
dem Fahrzeug zu verbinden.
*Vergewissern Sie sich, dass die
Zündung eingeschaltet ist und
drücken Sie OK.
7Das Gerät beginnt mit der
Übertragung der Sensordaten.
Sobald die Übertragung
abgeschlossen ist, zeigt das Gerät
ÜBERTRAGUNG ERFOLGREICH
an, und das Anlernen ist
abgeschlossen.
Pg. 10
MANUALLES ANLERNEN
1Bevor Sie ein manuelles Anlernen
durchführen, lesen Sie unbedingt
die Anweisungen zum Neulernen.
Wählen Sie die Taste ANLERNE.
2Wählen Sie auf dem
Auswahlbildschirm für das
Anlernen die Option MANUELLES
ANLERNEN.
3Das Gerät zeigt eine Reihe
von Anweisungen speziell für
dieses Fahrzeug an. Wenn Sie
fertig sind, kehren Sie zum
Fahrzeugbildschirm zurück, indem
Sie die Taste C drücken.
*Bei vielen manuellen Anlernvorgängen ertönt die Hupe zweimal,
um anzuzeigen, dass das Fahrzeug erfolgreich in den “Lernmodus”
versetzt wurde.
Pg. 11
MANUALLES ANLERNEN 4Sobald sich das Fahrzeug im
Lernmodus bendet, beginnen
Sie damit mit dem Werkzeug den
Sensor des linken Vorderreifens
zu aktivieren, und drücken Sie die
Taste
5Wiederholen Sie diesen Vorgang
für den rechten Vorderreifen,
den rechten Hinterreifen und den
linken Hinterreifen.
6Sobald alle Sensoren erkannt wurden, ertönt die Hupe zweimal und
zeigt damit an, dass das Anlernen erfolgreich durchgeführt wurde.
Pg. 12
GERÄTEINSTELLUNGEN
REGION: Wählen Sie die Region des Werkzeugs (Amerika/Europa).
EINHEITEN: Wählen Sie die Einheiten für Druck (PSI/kPa/bar) und Tempera-
tur (ºF/ºC).
FORMAT: Wählen Sie das Format der Sensor-ID (Dezimal/Hexadezimal/
Automatisch).
SUMMER EIN: Schalten Sie den Hinweiston beim Scannen von Sensoren EIN/
AUS.
AUTOMATISCH AUS: Wählen Sie die Zeitspanne aus, nach der das Werkzeug ausges-
chaltet wird, wenn es nicht verwendet wird.
LANGUAGE: Wählen Sie die Sprache des Werkzeugs*
INFO: Zeigen Sie verschiedene Werkzeuginformationen an, wie z. B.:
Seriennummer, Software-Version, Ablauf der Software-Lizenz und
mehr.
1Wählen Sie im Hauptmenü die
Option EINSTELLUNGEN.
2wählen Sie die Einstellung, die Sie
ändern möchten.
*Das Quickset X bietet die folgenden Sprachen: Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Kroatisch,
Italienisch, Ungarisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Slowakisch,
Slowenisch, Finnisch, Schwedisch, Türkisch, Griechisch, Russisch, Hebräisch, Tschechisch und
Dänisch.
Pg. 13
UPDATEN DES GERÄTS
1
2
3
4
5
Besuchen Sie webvt.ateq-tpms.com oder quicksetx.com
um die WebVT-Update-Software herunterzuladen.
Öffnen Sie die Installationsdatei und folgen Sie den Anweisungen auf
dem Bildschirm, um die Software zu installieren. (Sie nden diese Datei
möglicherweise in Ihrem “Downloads”-Ordner auf dem PC)
Schließen Sie Ihr Gerät an
Ihren PC an, wobei das
Gerät eingeschaltet ist.
Öffnen Sie die Software
und wählen Sie dann die
Option “Update Tool”.
Nach 10-15 Minuten
ist das Tool auf dem
neuesten Stand.
a
b
Pg. 14
RECHTSINFORMATION
Warranty
Eingeschränkte Hardware-Garantie ATEQ garantiert dem Erstkäufer, dass Ihr ATEQ Hardwareprodukt für die
auf Ihrer Produktverpackung und/oder in Ihrer Benutzerdokumentation angegebene Zeitdauer ab dem Kauf-
datum frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Sofern nicht durch geltendes Recht verboten, ist diese
Garantie nicht übertragbar und auf den ursprünglichen Käufer beschränkt. Diese Garantie gewährt Ihnen
bestimmte gesetzliche Rechte, und Sie haben möglicherweise auch andere Rechte, die gemäß den lokalen
Gesetzen variieren.
Heilmittel
Im Falle einer Garantieverletzung besteht die alleinige Verantwortung von ATEQ und Ihr einziger Rechts-
behelf nach Wahl von ATEQ darin, die Hardware zu reparieren oder zu ersetzen. Es können Versand- und
Bearbeitungsgebühren anfallen, sofern dies nicht durch geltendes Recht verboten ist. Zur Reparatur oder zum
Austausch von Hardware kann ATEQ nach eigenem Ermessen neue, restaurierte oder bereits gebrauchte,
aber funktionstüchtige Teile verwenden. Für jedes Ersatzhardwareprodukt gilt die Garantie für den Rest der
ursprünglichen Garantiezeit oder dreißig (30) Tage, je nachdem, welcher Zeitraum länger ist, oder für einen
zusätzlichen Zeitraum, der in Ihrer Gerichtsbarkeit anwendbar ist.
Diese Garantie deckt keine Probleme oder Schäden ab, die (a) aus Unfällen, Missbrauch, unsachgemäßem
Gebrauch oder Reparaturen, Modifikationen oder nicht autorisierten Demontagen resultieren; (b) durch
unsachgemäße Verwendung oder Wartung, Verwendung nicht gemäß den Anweisungen des Produkts oder
durch Anschluss an eine Stromversorgung mit falscher Spannung; oder (c) aus der Verwendung von Ver-
brauchsmaterialien wie Ersatzbatterien, die nicht von ATEQ geliefert werden, es sei denn, eine solche Ein-
schränkung ist nach geltendem Recht verboten.
So erhalten Sie Garantieunterstützung
Bevor Sie einen Garantieanspruch einreichen, empfehlen wir Ihnen, den technischen Support-Bereich un-
serer Website unter https://www.ateq-tpms.com/ für technische Unterstützung zu besuchen. Gültige Ga-
rantieansprüche werden in der Regel innerhalb der ersten dreißig (30) Tage nach dem Kauf über die Ver-
kaufsstelle bearbeitet. Dieser Zeitraum kann jedoch je nach Kaufort variieren. Wenden Sie sich an ATEQ
oder den Händler, der Ihnen das Produkt verkauft hat, um weitere Informationen zu erhalten. Gewährleistung-
sansprüche, die nicht über die Verkaufsstelle bearbeitet werden können, sowie sonstige produktbezogene
Fragen sind direkt an ATEQ zu richten. Die Adressen und Kontaktdaten des Kundendienstes von ATEQ finden
Sie in der Dokumentation zu Ihrem Produkt und im Internet unter https://www.ateq-tpms.com/.
Haftungsbeschränkung
ATEQ ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR BESONDERE, INDIREKTE ODER ZUFÄLLIGE SCHÄDEN,
EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF GEWINN-, EINSATZ- ODER DATENVERLUST
(ODER DIREKT ODER INDIREKT) ODER GESCHÄFTSVERLUST AUFGRUND DER VERLETZUNG EINER
AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNG FÜR IHR PRODUKT, WENN SIE
WURDEN NICHT AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN INFORMIERT. Einige Gerichtsbarkeiten er-
lauben den Ausschluss oder die Einschränkung von besonderen, indirekten oder zufälligen Schäden nicht, und
daher gelten die oben genannten Einschränkungen oder Ausschlüsse möglicherweise nicht für Sie.
Dauer stillschweigender Garantien
SOFERN GESETZLICH VERBOTEN, IST JEDE STILLSCHWEIGENDE GARANTIE ODER BEDINGUNG
DER MARKTFÄHIGKEIT ODER EIGNUNG DIESES HARDWAREPRODUKTS AUF DIE DAUER DER GEL-
TENDEN BESCHRÄNKTEN GARANTIEZEITRAUM FÜR IHR PRODUKT BESCHRÄNKT. Einige Gerichts-
barkeiten erlauben keine Beschränkungen der Dauer einer stillschweigenden Garantie, und daher trifft die
obige Beschränkung möglicherweise nicht auf Sie zu.
Pg. 15
RECHTSINFORMATION Nationale gesetzliche Rechte
Verbraucher haben gemäß den geltenden nationalen Rechtsvorschriften über den Verkauf von
Verbrauchsgütern gesetzliche Rechte. Diese Rechte werden von den Garantien in dieser beschränkten
Garantie nicht berührt.
Keine anderen Garantien
Kein ATEQ Händler, Vertreter oder Mitarbeiter ist befugt, Änderungen, Erweiterungen oder Ergänzungen
dieser Garantie vorzunehmen.
Garantiezeit
Die Gewährleistungsfrist für ATEQ Werkzeuge beträgt ein Jahr.
Sicherheitsvorkehrungen
Sie müssen diese Sicherheitsvorkehrungen und Warnungen lesen und verstehen, bevor Sie Ihre Li-Po-
Akkus verwenden oder aufladen.
Betriebsumgebung
Denken Sie daran, immer die in Ihrem Arbeitsbereich geltenden spezifischen Vorschriften zu befolgen und
Ihr Gerät auszuschalten, wenn seine Verwendung verboten ist oder wenn es Störungen oder Gefahren
verursachen kann. Verwenden Sie das Werkzeug nur in seiner normalen Betriebsposition.
Über das Auaden
Verwenden Sie nur das mit Ihrem VT56 mitgelieferte Netzteil. Die Verwendung einer anderen
Stromversorgung kann das Werkzeug beschädigen und/oder gefährlich sein.
Wenn die rote LED erlischt und grün wird, ist der Ladevorgang beendet.
Über das Ladegerät
Verwenden Sie dieses Ladegerät nicht in nassen Umgebungen; Berühren Sie das Ladegerät niemals mit
nassen Händen oder Füßen.
Lassen Sie um das Ladegerät herum ausreichend Platz für die Belüftung, wenn Sie es zum Antreiben
oder Aufladen des Akkus des Werkzeugs verwenden. Decken Sie das Ladegerät nicht mit Gegenständen
ab, die die Kühlung beeinträchtigen könnten. Verwenden Sie dieses Ladegerät nicht in einer Tasche.
Schließen Sie das Ladegerät an eine geeignete Steckdose an.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn es beschädigt ist oder das Netzkabel beschädigt ist. Zerlegen
Sie das Ladegerät nicht und verändern Sie keine seiner Teile. Versuchen Sie nicht, das Ladegerät zu
reparieren. Es enthält keine Teile, die repariert werden können. Tauschen Sie das Ladegerät aus, wenn es
beschädigt oder übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt wurde.
Versuchen Sie nicht, es als Stromquelle zu verwenden.
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie eine Reinigung oder Pflege vornehmen.
Über die Batterie
ACHTUNG: Dieses Gerät enthält einen Li-Po-Akku. Es kann explodieren und gefährliche Chemikalien
freisetzen. Um Feuer- oder Verbrennungsgefahr zu vermeiden, den Akku oder das Werkzeug nicht
zerlegen, zerquetschen, durchbohren oder in Feuer oder Wasser entsorgen und die Kontakte nicht mit
einem Metallgegenstand kurzschließen.
Verwenden Sie immer das von ATEQ freigegebene und mit dem Gerät gelieferte Netzteil.
Das Werkzeug muss zum Batteriewechsel an das Werk zurückgeschickt werden.
Das Öffnen des Werkzeugs oder die Manipulation oder das Brechen des auf dem Werkzeug
angebrachten Siegels führt zum Erlöschen der Garantie.
Pg. 16
Sicherheitshinweise für die Verwendung von Li-Po-Akkus
Der VT56 muss während des Ladevorgangs auf einer nicht brennbaren Oberfläche (Keramikschale oder Metallbox)
platziert werden.
Laden Sie den Li-Po-Akku nur MIT dem mitgelieferten Ladegerät auf.
Wenn sich der Akku um mehr als 60 °C (140 °F) zu überhitzen beginnt, BEENDEN SIE SOFORT den LADEN. Der
Akku darf während des Ladevorgangs NIEMALS 60 °C (140 °F) überschreiten.
Laden Sie einen Akku NIEMALS unmittelbar nach dem Gebrauch und solange er noch heiß ist. Auf Raumtempera-
tur abkühlen lassen.
Wenn Rauch oder Flüssigkeit aus dem Akku austritt, beenden Sie den Ladevorgang sofort. Trennen Sie den Akku
vom Ladegerät und legen Sie den Akku für mindestens 15 Minuten an einen isolierten Ort. VERWENDEN SIE DIE
BATTERIE NICHT und geben Sie das Gerät an Ihren Händler zurück.
Halten Sie beim Laden des Akkus immer einen Feuerlöscher für elektrische Brände in Reichweite. Im un-
wahrscheinlichen Fall, dass die Li-Po-Batterie Feuer fängt, verwenden Sie KEIN Wasser, um das Feuer zu löschen,
verwenden Sie Sand oder den oben beschriebenen Feuerlöscher.
Die Teile eines Li-Po-Akkus müssen außer Betrieb genommen werden. Das Neutralisationsverfahren muss innerh-
alb sehr strenger Sicherheitsparameter durchgeführt werden. Es wird empfohlen, sich für diesen Vorgang an einen
Spezialisten für diesen Batterietyp zu wenden. Sie lassen die verbrauchte Batterie von einer spezialisierten Recy-
clingorganisation abholen. Alternativ wenden Sie sich an Ihren Händler.
Entsorgen Sie Li-Po-Akkus nicht über den Hausmüll.
Um ein Auslaufen oder andere Gefahren zu vermeiden, lagern Sie Batterien nicht über 60 °C. Lassen Sie die Bat-
terie niemals in einem Auto (zum Beispiel), wo die Temperatur sehr hoch sein könnte oder an einem Ort, an dem die
Temperatur 60 °C überschreiten könnte. Bewahren Sie den Akku an einem trockenen Ort auf, um den Kontakt mit
Flüssigkeiten jeglicher Art zu vermeiden. Lagern Sie den Akku nur auf einer nicht brennbaren Oberfläche, die hitze-
beständig und nicht leitend ist, und entfernt von brennbaren Materialien oder Quellen.
Ein Li-Po-Akku muss mit einer Mindestladung von 30% gelagert werden. Wenn Sie den Akku vollständig entladen
lagern, wird er schnell unbrauchbar. Bei längerer Lagerung (über 6 Monate) denken Sie daran, ihn regelmäßig (auf
mehr als 30%) aufzuladen.
Wenn Sie diese Sicherheitshinweise nicht befolgen, riskieren Sie schwere Personen- oder Sachschäden bis hin zu
einem Brand!
ATEQ übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise entste-
hen.
Da die Verwendung eines Li-Po-Akkus erhebliche Brandrisiken birgt, die schwere Personen- und Sachschäden
verursachen können, erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, die damit verbundenen Risiken und die damit
verbundene Verantwortung zu übernehmen.
Da ATEQ die korrekte Verwendung des Akkus (Laden, Entladen, Lagern usw.) nicht kontrollieren kann, kann ATEQ
nicht für Personen- oder Sachschäden verantwortlich gemacht werden.
FCC-ERKLÄRUNGEN
Erklärung zu Störungen der Federal Communication Commission Dieses Gerät wurde getestet und entspricht
den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte
sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen in einer Wohnanlage bieten. Dieses Gerät
erzeugt, verwendet und strahlt Hochfrequenzenergie aus und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen instal-
liert und verwendet wird, schädliche Interferenzen bei der Funkkommunikation verursachen. Es gibt jedoch keine
Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn dieses Gerät beim Ra-
dio- oder Fernsehempfang schädliche Interferenzen verursacht, die durch Aus- und Einschalten des Geräts fest-
gestellt werden können, wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Interferenzen durch eine der folgenden
Maßnahmen zu beheben: - Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder positionieren Sie sie neu. - Vergrößern
Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger. - Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose eines anderen
Stromkreises als der des Empfängers an
Ist verbunden. - Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/TV-Techniker, um Hilfe zu erhalten.
FCC-Vorsicht: Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verant-
wortlichen Partei genehmigt wurden, können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts erlöschen
lassen. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedi-
ngungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche
Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Pg. 17
CE-ERKLÄRUNGEN
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Der Hersteller des TPMS TOOL erklärt, dass dieses Gerät den Anforderungen von:
- ETSI EN 300 330-1 V1.8.1 (2015-03): Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegen-
heiten (ERM); Geräte mit kurzer Reichweite (SRD); Funkanlagen im Frequenzbereich 9 kHz bis 25 MHz
und Induktionsschleifensysteme im Frequenzbereich 9 kHz bis 30 MHz; Teil 1: Technische Eigenschaften
und Prüfverfahren.
- ETSI EN 300 330-2 V1.6.1 (2015-03): Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegen-
heiten (ERM); Geräte mit kurzer Reichweite (SRD); Funkanlagen im Frequenzbereich 9 kHz bis 25 MHz
und Induktionsschleifensysteme im Frequenzbereich 9 kHz bis 30 MHz; Teil 2: Harmonisierte EN, die die
wesentlichen Anforderungen von Artikel 3.2 der R&TTE-Richtlinie enthält.
BS EN 62479:2010: Bewertung der Übereinstimmung von elektronischen und elektrischen Geräten mit
geringer Leistung mit den grundlegenden Beschränkungen in Bezug auf die Exposition des Menschen bei
elektromagnetischen Feldern (10 MHz bis 300 GHz).
RECYCLING
Quickset
X
16

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Ateq Quickset-X bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Ateq Quickset-X in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,71 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Ateq Quickset-X

Ateq Quickset-X Gebruiksaanwijzing - English - 18 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info