805101
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/10
Pagina verder
31 V 02/21
WILMA
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
Bevor Sie dieses Gerät zusammen bauen, einbauen, betreiben oder warten, lesen Sie bitte die
folgenden Anweisungen sorgfältig durch. Zu Ihrem Schutz beachten Sie bitte alle
Sicherheitshinweise. Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Unfällen und/oder Schäden
führen. Bewahren Sie die Anweisungen für späteres Nachschlagen auf.
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den
gelegentlichen Gebrauch geeignet.
KERAMIK-TISCHHEIZUNG
DE
32 V 02/21
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT
Verwenden Sie diesen Heizlüfter nur im Rahmen der in diesem
Handbuch beschriebenen Anweisungen. Jeder nicht vom Hersteller
empfohlene Einsatz kann Brand, Stromstöße oder
Personenschäden verursachen.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der auf dem
Datenetikett des Heizlüfter angegebenen Spannung entspricht.
(220-240V~50Hz).
Dieses Gerät kann von Kindern im Alter von weniger als 8 Jahren
und Personen, mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten, sowie von Personen ohne entsprechende
Erfahrungen und Kenntnisse benutzt werden, sofern diese das
Gerät unter Aufsicht oder nach empfangenen Instruktionen zur
sicheren Nutzung in Betrieb nehmen und sich über die Gefahren
bei der Anwendung klar sind.
Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Wartung soll vom Benutzer durchgeführt werden
und darf auf keinen Fall von unbeaufsichtigten Kindern
durchgeführt werden.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug.
Kinder unter 3 Jahren müssen ferngehalten werden, wenn sie nicht
ständig beaufsichtigt werden.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nur ein- und
ausschalten, solange es in seiner normalen Betriebsposition
aufgestellt oder installiert wurde und dass sie eine Überwachung
oder Anweisungen zur sicheren Verwendung des Geräts erhalten
die Gefahren verstehen.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen den Stecker nicht
einstecken, das Gerät nicht einstellen oder reinigen oder
Wartungsarbeiten durch den Benutzer durchführen.
WARNUNG: Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß
werden und Verbrennungen verursachen. Besondere
Aufmerksamkeit ist in Gegenwart von Kindern und gefährdeten
Menschen gegeben werden.
Um das Risiko eines unbeabsichtigten Rückstellen der
Wärmeschutz zu vermeiden, diese Vorrichtung nicht durch und
gefüttert werden die externe Schaltvorrichtung, wie ein Zeitgeber,
oder zu einer Schaltung, die regelmäßig eingeschaltet und durch ein
Dienstprogramm verbunden.
33 V 02/21
HINWEIS: VERWENDEN SIE DEN HEIZLÜFTER NICHT MIT
EINEM PROGRAMMIERGERÄT ODER EINER ANDREREN
EXTERNEN VORRICHTUNG ZUR AUTOMATISCHEN
EINSCHALTUNG, DA EIN BRANDRISIKO BESTEHT, WENN DAS
GERÄT ABGEDECKT ODER FALSCH AUFGESTELLT SEIN
SOLLTE.
Schränken Sie den Luftstrom am Lufteingang oder –ausgang in
keiner Weise ein.
Dieses Gerät erhitzt sich etwas während des Betriebs. Berühren Sie
keine warmen Oberflächen mit der nackten Haut, um
Verbrennungen zu vermeiden.
Jeder Gegenstand muss sich in einem Abstand von mindestens 1
Meter befinden, sowohl vorne als auch seitlich.
Halten Sie das Gerät von Tieren fern.
Bei Nichtgebrauch oder Reinigung ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
Verwenden Sie den Heizlüfter nicht in staubigen Umgebungen oder
in Präsenz von entflammbaren Dämpfen (z.B. In einer Werkstatt
oder einer Garage) oder Lacken.
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Trocknen von Kleidung.
Verwenden Sie das Gerät in einem gut gelüfteten Bereich.
Stecken Sie keine Finger oder Objekte in das Gitter am Lufteingang
oder –ausgang: es besteht die Gefahr von Stromschlägen oder
Bränden oder der Heizlüfter kann beschädigt werden.
Zur Vermeidung von Brandgefahr dürfen das Gitter in keiner Weise
manipuliert werden, während der keramische Heizlüfter in Betrieb
ist.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn Kabel oder Stecker
beschädigt sind. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller oder seinem technischen Kundendienst oder in jedem Fall
von einer Person mit ähnlicher Qualifikation ersetzt werden, um
Risiken zu vermeiden.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es heruntergefallen oder auf
eine sonstige Art beschädigt wurde. Beauftragen Sie einen
qualifizierten Techniker mit der Überprüfung und der Reparatur der
elektrischen oder mechanischen Teile.
Die häufigste Ursache für Überhitzung ist Staubablagerung im
Gerät. Diese Ablagerungen müssen entfernt werden; Ziehen Sie
34 V 02/21
hierzu den Stecker aus der Steckdose und reinigen Sie die Luftein-
und ausgänge und das Gitter mit einem Staubsauger.
Verwenden Sie zum Reinigen der Geräte keine Schleifmittel.
Reinigen Sie es mit einem feuchten (nicht nassen) Tuch.
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie
Wartungsarbeiten durchführen.
Um den Heizlüfter vom Stromnetz zu trennen, stellen Sie erst den
Schalter auf OFF und ziehen Sie dann den Stecker aus der
Steckdose. Ziehen Sie immer den Stecker. Ziehen Sie nicht am
Kabel, um den keramischen Heizlüfter auszuschalten.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Kabel und knicken Sie es
nicht.
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung des Geräts, dass das
Kabel vollständig ausgezogen ist, damit es nicht mit Teilen der
Lüfterheizung in Kontakt kommt.
Es wird empfohlen, keine Verlängerungskabel zu verwenden, da
sich dieses Überhitzen kann und somit ein Brandrisiko darstellt.
Verwenden Sie niemals nur ein Verlängerungskabel für mehrere
Geräte.
Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder sonstige Elemente des
Geräts nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen.
Stellen Sie den Heizlüfter nicht über oder in der Nähe einer weiteren
Wärmequelle auf.
HINWEIS: DECKEN SIE DEN HEIZLÜFTER NICHT AB UM EIN
ÜBERHITZEN ZU VERMEIDEN.
Das nachfolgende Symbol hat diese Bedeutung
Brandgefahr besteht, wenn der Heizlüfter während des Betriebs
abgedeckt ist oder in Kontakt mit entflammbarem Material ist, etwa
Gardinen, Überwürfe, Decken, etc. HALTEN SIE DEN
HEIZLÜFTER FERN VON DIESEN MATERIALIEN.
Schließen Sie das Gerät nicht an das Stromnetz an, bevor es nicht
komplett zusammengebaut wurde.
Legen Sie das Kabel nicht unter Teppiche. Decken Sie das Kabel
nicht mit Decken, Teppichen oder ähnlichem ab. Legen Sie das
35 V 02/21
Kabel nicht in Durchgangsbereiche oder an Stellen, an denen es
versehentlich herausgezogen werden kann.
Verwenden Sie den Heizlüfter nicht in unmittelbarer Nähe von
Badewannen, Duschen, Waschbecken oder Schwimmbecken.
Stellen Sie den Heizlüfter nicht unter einer Steckdose auf.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Bei der ersten Inbetriebnahme kann ein leichter, jedoch völlig
ungefährlicher Geruch entstehen. Dieser Geruch ist im
Zusammenhang mit der ersten Erhitzung der Innenelemente völlig
normal und sollte später nicht mehr auftreten.
HINWEIS:
ZIEHEN SIE FÜR WARUNGSARBEITEN IMMER DEN STECKER
AUS DER STECKDOSE.
VOR DEM VERSCHIEBEN DES GERÄTS UND VOR
WARTUNGSARBEITEN IMMER DAS STROMKABEL AUS DER
NETZSTECKDOSE ZIEHEN.
Im Inneren des Heizlüfters befinden sich Teile, die elektrische
Lichtbögen oder Funken erzeugen. Das Gerät nicht in gefährlichen
Bereichen aufstellen, in denen beispielsweise Brand- oder
Explosionsgefahr besteht, in denen die Luft mit
Chemikalien gesättigt ist oder die besonders feucht sind.
Gerät nicht auf nachgiebigen Oberflächen, wie etwa Betten,
abstellen, da dadurch das Gitter verdeckt werden können.
Den Heizlüfter immer auf einer stabilen, ebenen Fläche aufstellen,
wenn er eingeschaltet werden soll, damit er nicht kippen kann. Das
Kabel so anordnen, dass weder der Heizlüfter selbst, noch andere
Gegenstände darauf abgestellt werden.
Bei Nichtgebrauch ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Das Gerät abschalten, wenn niemand mehr im Raum ist, um
Unfälle auszuschließen.
Schalten Sie das Gerät im Fall einer Störung
(Ungewöhnliche Geräusche oder einen seltsamen Geruch)
sofort aus. Versuchen Sie nicht, es zu reparieren, sondern
bringen Sie es zum technischen Kundendienst in Ihrer Nähe.
36 V 02/21
BESCHREIBUNG DER TEILE
Bedienfeld und LED-Anzeigen
Griff
Metallgrill
Zierring
Stützfüße
ON/OFF Schalter
Lufteinlassgrill
37 V 02/21
WIE MAN DEN LÜFTERHEIZER VERWENDET
Stellen Sie den Heizlüfter in vertikaler Position auf eine ebene und stabile Oberfläche.
Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Steckdose an (220-240 V ~ 50 Hz).
Schalten Sie die Lüfterheizung ein, indem Sie die EIN / AUS-Taste auf der Rückseite des Produkts drücken. Die LED-
Anzeigen des Bedienfelds leuchten auf.
Drücken Sie die Standby-Taste, um die Heizlüfter zu aktivieren.
Diese Heizlüfter sind mit einer Kippschutzvorrichtung ausgestattet, die das Produkt bei einem Sturz oder einer
übermäßigen Neigung automatisch abschaltet, um Unfälle zu vermeiden. Der Heizlüfter wechselt in den Standby-Modus.
Drücken Sie die Tasten auf dem Bedienfeld, um das Produkt zurückzusetzen.
Bei abnormaler Überhitzung wird die Sicherheitseinrichtung automatisch aktiviert. Nach einer kurzen Abkühlphase ist das
Produkt wieder einsatzbereit. Wenn Sie während des Gebrauchs auf dieses Problem stoßen, ziehen Sie sofort das
Netzkabel aus der Steckdose und wenden Sie sich an ein autorisiertes Servicecenter.
Berühren oder decken Sie während des Betriebs nicht das vordere Luftzufuhrgitter ab. Dies kann zu Überhitzung führen
und die Schutzeinrichtung aktivieren.
BEDIENFELD UND AKTIVIERBARE FUNKTIONEN
Nach dem Anschließen des Netzkabels wechselt die Lüfterheizung in den Standby-Modus und das Symbol leuchtet
auf auf dem Bedienfeld.
Um das Gerät einzuschalten, berühren Sie die Taste und das Belüftungssymbol leuchtet auf: an dieser Stelle
Das Gerät gibt kalte Luft ab. Um heiße Luft abzulassen, berühren Sie die Heiztaste , um die auszuwählen
gewünschte Heizleistung.
Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie den ON/OFF-Schalter auf der Rückseite der Lüfterheizung.
HEIZKNOPF
Drücken Sie die Heizfunktionstaste, um die gewünschte Heizleistung, die Anzeige, auszuwählen Die LED auf dem
Symbol leuchtet basierend auf der Auswahl hoch oder niedrig Die Lüfterheizung kann jederzeit durch
Drücken der Standby-Taste ausgeschaltet werden. Die Heizelemente werden angehalten, während die Lüfterheizung
etwa 30 Sekunden lang weiterläuft, um vor dem Ausschalten eine Kühlung zu ermöglichen.
38 V 02/21
TIMER-TASTE
Wenn die Lüfterheizung läuft, drücken Sie die Timer-Taste, um die automatische Abschaltzeit der Lüfterheizung (von 1
bis 7 Stunden) auszuwählen: Die entsprechenden LEDs leuchten je nach getroffener Auswahl auf dem Bedienfeld auf.
DIGITALE THERMOSTAT-STEUERUNGSTASTE
Drücken Sie bei laufender Heizlüftertaste die Thermostat-Taste, um die gewünschte Temperatur auszuwählen (von 15 °
C bis 35 ° C in 5 Stufen in Schritten von 5 ° C): Wenn die Temperatur im Raum die ausgewählte Temperatur erreicht,
hört das Gerät auf zu emittieren erhitzen, während die Belüftung fortgesetzt wird, bis die Umgebungstemperatur um
einige Grad abfällt. Zu diesem Zeitpunkt wird das Gerät automatisch reaktiviert. Im Heizmodus muss die am Thermostat
eingestellte Temperatur immer höher sein als die im Raum, sonst wird sie nicht aktiviert.
WARTUNG UND LAGERUNG
ACHTUNG: ZIEHEN SIE DEN STECKER IMMER HERAUS, BEVOR SIE DAS GERÄT ODER DIE WARTUNG
REINIGEN. WICHTIG: TAUCHEN SIE DEN VENTILATOR NICHT IN WASSER.
REINIGEN DER AUßENFLÄCHE DES GERÄTS
SCHALTEN SIE DIE HEIZLÜFTER AUS UND ZIEHEN SIE DEN STECKER AB, BEVOR SIE DAS GERÄT REINIGEN
ODER BEWEGEN.
VERWENDEN SIE EIN FEUCHTES TUCH, UM STAUB VOM PRODUKT ZU ENTFERNEN.
WENN DIES NICHT AUSREICHT, VERWENDEN SIE EIN MIT WASSER ANGEFEUCHTETES WEICHES TUCH ODER
FÜHREN SIE ES MIT EINEM STAUBSAUGER DURCH, UM DEN STAUB VON DEN LUFTEINLASS- UND -
AUSLASSGITTERN ZU ENTFERNEN, ODER MIT EINER WEICHEN BÜRSTE.
LASSEN SIE DAS GERÄT VOLLSTÄNDIG TROCKNEN, BEVOR SIE ES VERWENDEN. VERWENDEN SIE KEINE
ÄTZENDEN REINIGUNGSMITTEL ODER LÖSUNGSMITTEL WIE BENZIN. WASCHEN SIE DAS GERÄT NICHT MIT
WASSER. VERWENDEN SIE ZUM REINIGEN KEINE ÖLE, CHEMIKALIEN ODER ANDERE GEGENSTÄNDE, DIE DIE
OBERFLÄCHE BESCHÄDIGEN KÖNNTEN.
AUFBEWAHRUNG
Wenn das Gerät während längerer Zeit nicht gebraucht wird, ist es zusammen mit dieser Anleitung in der
Originalverpackung an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren.
39 V 02/21
ERFORDERLICHE ANGABEN ZU ELEKTRISCHEN EINZELRAUMHEIZGERÄTEN
ANHANG II Ökodesign- Anforderungen - Anforderungen an die Produktinformationen–
VERORDNUNG (EU) 2015/1188 DER KOMMISSION vom 28. April 2015 zur Durchführung der Richtlinie 2009/125/EG
des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte
Gestaltung von Einzelraumheizgeräten
Modellkennung(en): WILMA
Angabe Symbol Wert Einheit Angabe Einheit
Wärmeleistung Nur bei elektrischen Speicher-
Einzelraumheizgeräten: Art der Regelung der
Wärmezufuhr (bitte eine Möglichkeit auswählen)
Nennwärmeleistung Pnom 1,5 kW manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit
integriertem Thermostat
NV
Mindestwärmeleistung
(Richtwert)
Pmin 1,1 kW manuelle Regelung der Wärmezufuhr mit
Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
NV
Maximale kontinuierliche
Wärmeleistung
Pmax,c 1,5 kW elektronische Regelung der Wärmezufuhr
mit Rückmeldung der Raum- und/oder
Außentemperatur
NV
Hilfsstromverbrauch Wärmeabgabe mit Gebläseunterstützung NV
Bei Nennwärmeleistung elmax 0,00 kW Art der Wärmeleistung/Raumtemperaturkontrolle
(bitte eine Möglichkeit auswählen)
Bei Mindestwärmeleistung elmin 0,00 kW einstufige Wärmeleistung, keine
Raumtemperaturkontrolle
[nein]
Im Bereitschaftszustand elsb 0,00 kW zwei oder mehr manuell einstellbare Stufen,
keine Raumtemperaturkontrolle
[nein]
Raumtemperaturkontrolle mit
mechanischem Thermostat
[nein]
mit elektronischer Raumtemperaturkontrolle [ia]
elektronische Raumtemperaturkontrolle und
Tageszeitregelung
[nein]
elektronische Raumtemperaturkontrolle und
Wochentagsregelung
[nein]
Sonstige Regelungsoptionen (Mehrfachnennungen
möglich)
Raumtemperaturkontrolle mit
Präsenzerkennung
[nein]
Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung
offener Fenster
[nein]
mit Fernbedienungsoption [nein]
mit adaptiver Regelung des Heizbeginns [nein]
mit Betriebszeitbegrenzung [ia]
mit Schwarzkugelsensor [nein]
Kontaktangaben: ARGOCLIMA SPA - Via A. Varo,35 - Alfianello (BS) - ITALY - www.argoclima.com
40 V 02/21
HINWEIS FÜR DIE KORREKTE ENTSORGUNG DES PRODUKTS IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEREUROPÄISCHEN
RICHTLINIE 2012/19/EU
Nach Ablauf seiner Lebensdauer darf das Gerät nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie das Gerät in die
entsprechenden Sammelstellen in Ihrem Wohnort oder zu Geschäften, die diesen Service anbieten. Die getrennte Entsorgung von
elektrischen und elektronischen Geräten verhindert Umwelt- und Gesundheitsschäden, die durch unsachgemäße Entsorgung
entstehen. Zudem können die Komponenten ggf. recycelt werden, um Energie und Rohstoffe zu sparen. Diese Geräte sind in
j
edem Fall getrennt zu entsorgen und das Symbol mit dem durchkreuzten Mülleimer weist Sie genau darauf hin.
www.argoclima.com
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Argo Wilma bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Argo Wilma in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0.47 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Argo Wilma

Argo Wilma Gebruiksaanwijzing - English - 10 pagina's

Argo Wilma Gebruiksaanwijzing - Français - 10 pagina's

Argo Wilma Gebruiksaanwijzing - Italiano - 10 pagina's

Argo Wilma Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 10 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info