805019
12
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/13
Pagina verder
38
V 05/20
ULTRASCHALL-LUFTBEFEUCHTER
MOON
GEBRAUCHSANLEITUNG
Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen oder warten. Halten Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig ein: Eine Nichtbeachtung kann
zu Unfällen und/oder Schäden führen. Bewahren Sie diese Anleitung für zukünftiges
Nachschlagen gut auf.
DE
39
V 05/20
ALLGEMEINE BETRIEBS- UND SICHERHEITSINFORMATIONEN
Dieses Gerät ist ein hocheffizienter Luftbefeuchter: Benutzen Sie
den Luftbefeuchter nur im Rahmen der in diesem Handbuch
beschriebenen Anweisungen. Jeder nicht vom Hersteller
empfohlene Gebrauch kann Brände, Stromstöße oder
Fehlfunktionen verursachen.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der auf dem
Datenschild des Luftbefeuchters genannten Spannung entspricht
(220 - 240 V/50-60 Hz).
Dieses Gerät kann von Kindern im Alter von weniger als 8 Jahren
und Personen, mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten, sowie von Personen ohne
entsprechende Erfahrungen und Kenntnisse benutzt werden,
sofern diese das Gerät unter Aufsicht oder nach empfangenen
Instruktionen zur sicheren Nutzung in Betrieb nehmen und sich
über die Gefahren bei der Anwendung klar sind.
Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Wartung soll vom Benutzer durchgeführt
werden und darf auf keinen Fall von unbeaufsichtigten Kindern
durchgeführt werden.
Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Kinder müssen beaufsichtigt und
daran gehindert werden, dass sie mit dem Gerät spielen.
Ziehen Sie bei Nichtgebrauch oder zur Reinigung den Stecker
aus der Steckdose. Ein eingesteckter Stecker kann
Stromschläge oder Unfälle verursachen.
Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, den Schalter auf OFF
stellen und dann den Stecker aus der Steckdose ziehen. Ziehen
Sie nur am Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel, um den
Luftbefeuchter auszuschalten.
Führen Sie keine Gegenstände in die Dampfaustrittsdüse ein.
Dies kann zu Stromschlägen, Fehlfunktionen oder anderen
Unfällen führen.
40
V 05/20
Das Stromkabel darf nicht geknickt, über den Boden geschleift,
verdreht oder mit Gewalt aus der Steckdose gezogen werden.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn Kabel oder Stecker
beschädigt sind: Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr!
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Kundendienst ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Bereich von elektrischen
Geräten wie Computern oder Präzisionsinstrumenten. Die
Feuchtigkeit oder der im Dampf enthaltene weiße Staub können
Fehlfunktionen der genannten Geräte verursachen.
Falls Sie eine Anomalie feststellen (wie brennender Geruch oder
ungewöhnliche Geräusche), das Gerät unverzüglich ausschalten
und den Stecker aus der Steckdose ziehen. Nehmen Sie keine
eigenständigen Reparaturen oder Änderungen an diesem Produkt
vor und bauen Sie es nicht auseinander. Wenden Sie sich bei
einer Fehlfunktion direkt an den Kundendienst.
Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder sonstige Elemente des
Geräts nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen.
Atmen Sie den aus der Dampfdüse austretenden Dampf nicht ein.
Verwenden Sie keine säurehaltigen oder basischen Lösungsmittel
zur Reinigung der Innenseite des Geräts: Die Rückstände könnten
die Funktionstüchtigkeit des Geräts negativ beeinflussen.
Verwenden Sie das Gerät nicht auf unstabilen Flächen: Das
austretende Wasser könnte Fehlfunktionen verursachen. Stellen
Sie das Gerät nicht auf eine hohe oder schräge Fläche, da es bei
Vibrationen oder einem versehentlichen Stoß herunterfallen kann.
Wird das Gerät auf einer schrägen Fläche aufgestellt, kann dies
zur Fehlfunktion des Pegelstandmessers im Luftbefeuchter führen.
Das Gerät schaltet sich dann aus oder es kann Wasser austreten.
Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus
und stellen Sie es nicht über oder im Bereich eines Klimageräts
41
V 05/20
auf: Dies kann Deformationen, Farbverlust oder
Funktionsanomalien hervorrufen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf Möbel oder einen nicht-
wärmebeständigen Boden: Dies kann Deformationen oder einen
Farbverlust durch Überhitzung hervorrufen.
Stellen Sie das Gerät ebenso nicht im Bereich eines starken
Magnetfeldes auf: Es könnten Funktionsanomalien entstehen.
Positionieren Sie das Gerät nicht auf Decken oder Teppichen. Die
Luftzufuhr unter dem Gerät könnte eingeschränkt oder blockiert
werden und Schäden oder Fehlfunktionen verursachen.
Positionieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Möbeln oder
Gardinen. Der Dampf könnte die Möbel oder Gardinen befeuchten
und Farb- oder Formverluste verursachen. Darüber hinaus könnte
der im Dampf enthaltene weiße Staub die Oberflächen der Möbel
verändern: Richten Sie daher den Dampfstrahl nicht direkt auf
Möbel.
Verwenden Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von
Badewannen, Duschen, Waschbecken oder Schwimmbecken.
ACHTUNG
Um das Gerät zu bewegen, heben Sie den Boden an, ohne das
Gerät zu kippen, da sonst Wasser austreten kann.
Um den Behälter zu füllen oder zu leeren, fassen Sie die
Oberseite des Geräts auf beiden Seiten an.
Öffnen Sie das Gerät nicht während des Betriebs und
vermeiden Sie den Kontakt mit dem Wasser, das sich im
unteren Teil bildet. Kratzen oder kratzen Sie die
Keramikscheibe nicht mit harten Gegenständen.
Der interne Ultraschallverdampfer ist hochsensibel. Berühren Sie
ihn nicht mit den Fingern und verwenden sie keine metallischen
Gegenstände, um eine Reduzierung des Dampfaustritts zu
vermeiden.
42
V 05/20
ACHTUNG: Übermäßig feuchte Räume können die Verbreitung
von Mikroorganismen begünstigen: Vermeiden Sie es, dass
Gardinen oder Teppiche übermäßig Feuchtigkeit aufnehmen.
Etwaiges Restwasser im Behälter sollte nach jedem Gebrauch
entfernt werden; füllen Sie den Wasserbehälter jeden Tag mit
sauberem Wasser. Reinigen Sie Wasserbehälter und
Verdampfer nach 3 Tagen und halten Sie sie stets sauber.
Fügen Sie dem Wasser keine Duftstoffe hinzu.
Schließen Sie das Gerät nicht an das Stromnetz an, wenn kein
Wasser im Behälter ist oder das Gerät nicht gerade steht: Dies
würde eine Fehlfunktion des Verdampfers verursachen.
Bewegen Sie das Gerät während des Betriebs nicht: Dies könnte
zu Wasserverlusten oder Funktionsanomalien führen.
Berühren Sie während des Betriebs weder das Wasser noch die
Innenteile des Geräts mit Körperteilen.
Während des Winters kann das Wasser im Behälter gefrieren und
Fehlfunktionen verursachen. Leeren Sie den Wasserbehälter
komplett.
Warten Sie das Gerät, indem Sie den Wasserbehälter und den
Verdampfer regelmäßig gut reinigen. Der ständige Betrieb eines
Geräts mit Schmutzablagerungen kann zu Schäden und
Fehlfunktionen führen.
Achten Sie während der Reinigung darauf, dass kein Wasser in
den Boden des Geräts gelangt, um eine Beschädigung zu
vermeiden.
Lassen Sie das Wasser nicht im Tank und in der Wasserleitung,
wenn das Produkt nicht verwendet wird.
Führen Sie kein Wasser oder Gegenstände in den Lufteinlass und
-auslass ein und blockieren Sie den Lufteinlass und -auslass nicht.
Führen Sie das Wasser nicht direkt in die Wasserleitung ein.
43
V 05/20
ACHTUNG: DIE STROMVERSORGUNG WIRD NICHT NUR
ÜBER DEN ON/OFF-SCHALTER GETRENNT. BEI
NICHTGEBRAUCH, UMSTELLEN ODER REINIGUNG DES
GERÄTS MUSS IMMER DER STECKER AUS DER STECKDOSE
GEZOGEN WERDEN.
Verwenden Sie kein warmes Wasser, um Schäden an den Teilen
zur Dampferzeugung zu vermeiden.
Der Hersteller kann nicht verantwortlich gemacht werden,
wenn die angegebenen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften nicht eingehalten werden.
44
V 05/20
BESCHREIBUNG DER TEILE
1. Dampfauslassabdeckung 9. Aromaschwamm 17. Unterstützung
2. Dampfaustritt 10. Filterbehälter + Schwamm 18. Licht des Wassertanks
3. Wasserstand 11. Obere Abdeckung 19. Leuchtender Ring
4. Dampfverstärkung 12. Wassertank 20. Untere Abdeckung
5. Wasserleitung 13. Schwimmend 21. Adapter
6. Luftauslass 14. Ionenaustauschfilter
7. Zerstäuber 15. Tankdeckelschloss
8. Netzschalter 16. Schwimmende Platte
45
V 05/20
FUNKTIONSWEISE DES GERÄTS
Stellen Sie den Luftbefeuchter auf eine flache und stabile Oberfläche. Nehmen Sie den Deckel ab und gießen Sie das
Wasser unter Einhaltung der auf dem Tank angegebenen Höchstgrenze direkt in den Tank. Setzen Sie die Abdeckung
wieder auf.
Hinweis: Füllen Sie kein Wasser direkt in den Dampfauslass oder die Wasserleitung.
Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil an und prüfen Sie, ob das Netzteil dem auf dem Typenschild angegebenen
entspricht. Um den Netzschalter herum leuchtet eine rote LED auf. Drücken Sie zu diesem Zeitpunkt den Knopf und die
Zerstäubung beginnt und der Dampf beginnt zu entweichen. Drücken Sie den Filterkasten nach innen und lösen Sie ihn,
um ihn herausziehen zu können. Installieren Sie dann den Filterkasten und den Rest des Geräts auf die gleiche Weise
neu.
Hinweis: Wenn Sie den Luftbefeuchter nachts verwenden, ist es ratsam, 3/4 des Wassers in den Tank zu füllen, um
einen Betriebsstopp aufgrund der Erschöpfung des Wassers zu vermeiden.
Das eingebrachte Wasser darf 40 ° C nicht überschreiten.
Das Dampfvolumen ändert sich entsprechend der Änderung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Umgebung. Bei
Verwendung von Wasser mit niedriger Temperatur wird das Dampfvolumen im Vergleich zum Normalwert geringfügig
verringert und kann nach einer bestimmten Betriebsdauer wiederhergestellt werden.
Entfernen Sie die
Dampfauslassabdeckung
Maximaler
Wasserstand
Dampfaustri
Filte
r
Öffnen und lassen Sie den
Filterkasten los
46
V 05/20
VERWENDUNG DER ZENTRALKNOPF
Nachfolgend einige Hinweise zur korrekten Verwendung der zentralen Taste.
Betrieb
Status
Stecken Sie das Netzkabel ein Das LED-Licht um die Taste leuchtet rot: Die Zerstäubung
beginnt
Drücken Sie kurz die Taste
Ändern Sie den Modus in der folgenden Reihenfolge: Intelligent,
Ebene 1, Ebene 2, Ebene 3, Zerstäubung
Drücken Sie die Taste 2 Sekunden lang Drücken Sie bei laufendem Gerät die Taste länger, um das Licht
des Wassertanks ein- und auszuschalten (das Licht des
Wassertanks wird standardmäßig eingeschaltet).
Der LED-Lichtring um die Taste wird rot
Beschlagen
Der LED-Ring um die Taste wird weiß Gerät in Betrieb
Im intelligenten Modus blinkt das Licht
Auf Stufe 1, Stufe 2 und Stufe 3 hat das Licht eine andere
Helligkeit: Je heller das Licht, desto höher die Stufe
Der LED-Ring um die Taste blinkt rot
Wenn es zweimal blinkt, bedeutet dies, dass die
Schutzeinrichtung für Wassermangel aktiv ist oder dass der
Tank entfernt wurde. Stellen Sie sicher, dass der Tank mit
Wasser gefüllt und richtig positioniert ist, und schalten Sie den
Luftbefeuchter wieder ein.
Wenn es dreimal blinkt, bedeutet dies, dass das
Überhitzungsschutzgerät aktiv ist. Trennen Sie das Netzkabel,
füllen Sie den Tank mit Wasser und stecken Sie das Kabel
wieder in die Steckdose.
Wenn es viermal blinkt, bedeutet dies, dass das Gerät die Luft
befeuchten kann, aber den Dampfauslass nicht steuern kann.
Wenden Sie sich an ein autorisiertes Servicecenter.
Wenn es 5 Mal blinkt, bedeutet dies, dass die
Überbrückungskappe defekt ist. Wenden Sie sich an ein
autorisiertes Servicecenter.
Das rote LED-Licht erlischt
Das LED-Licht erlischt, wenn 40 Sekunden lang keine Vorgänge
ausgeführt wurden. Führen Sie einen Vorgang aus, um das
Licht wieder zu aktivieren.
Das Licht des Wassertanks leuchtet auf
Das Licht des Wassertanks ändert sich je nach Luftfeuchtigkeit.
Bei niedriger, mittlerer und hoher Luftfeuchtigkeit ist das Licht
orange, violett bzw. blau
Hinweis: Im intelligenten Modus kann der Luftbefeuchter das Dampfvolumen automatisch regeln und die Befeuchtung
stoppen / reaktivieren.
Das Gerät wird weiter befeuchtet, bis das Wasser im Tank ausgeht.
Wenn das Wasser im Tank leer ist, blinkt die rote LED 30 Sekunden lang und bleibt dann konstant, um anzuzeigen, dass
der Tank gefüllt werden muss, um den Betrieb fortzusetzen.
Trennen Sie die Stromversorgung, nehmen Sie den Tank mit beiden Händen, drehen Sie ihn und füllen Sie ihn mit
sauberem Wasser. Positionieren Sie es dann neu, schließen Sie die Stromversorgung wieder an und drücken Sie lange
auf die zentrale Taste.
Geben Sie sauberes Wasser ein und ersetzen Sie das Wasser nach jedem Gebrauch, um die bestmögliche
Konservierung und Effizienz des Luftbefeuchters zu gewährleisten.
Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn der Tank entfernt wird oder kein Wasser vorhanden ist.
47
V 05/20
ACHTUNG!!
Es ist normal, dass sich Wasser auf dem Boden des Geräts bildet: Das Wasser gelangt aus dem Behälter zum
Geräteboden, um den Mechanismus der Ultraschall Luftbefeuchtung auszulösen.
Achten Sie darauf, wenn Sie den Behälter zum Nachfüllen, Leeren oder Reinigen entnehmen, dass der Behälter
durch das am Boden befindliche Wasser tropfen kann.
Trocknen Sie den Behälter mit einem Tuch ab, um Fußböden oder Möbel nicht nass zu machen.
ACHTUNG!!
Verwenden Sie den Luftbefeuchter immer bei einer Temperatur zwischen 5 °C und 40 °C.
Der ideale Luftfeuchtigkeitsgrad im Raum beträgt 40 bis 60 %. Die relative Luftfeuchtigkeit muss unter 80 %
liegen.
Füllen Sie den Wasserbehälter ausschließlich mit Leitungswasser, ohne Duftstoffe oder -öle hinzuzufügen.
REINIGUNG UND PFLEGE
WARTUNG DER EXTERNEN OBERFLÄCHE DES BEFEUCHTERS
Achtung
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen, um Stromschläge oder
Fehlfunktionen zu vermeiden.
Achtung
Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch, um die Außenseite des Geräts zu reinigen.
Achtung
Verwenden Sie auf keinen Fall Lösungsmittel, Benzin, Xylol, Talkpuder und Bürsten: Sie können die Oberfläche
beschädigen oder die Farbe des Gehäuses verändern.
REINIGUNG DES NEBULIZERS
10 ml Essig auf die Oberfläche des Zerstäubers geben (je nach Schmutzgrad dosieren) und den Zerstäuber 2-5
1. 10 ml Essig auf die Oberfläche des Zerstäubers geben (je nach Schmutzgrad dosieren) und den Zerstäuber
2-5 Minuten eintauchen
2. Bürsten Sie die Oberfläche des Zerstäubers vorsichtig mit einer Bürste ab, bis der Schmutz entfernt ist.
3. Spülen Sie den Zerstäuber mit sauberem Wasser aus
Der Vernebler sollte wöchentlich gereinigt werden
mit sauberem Wasser aus Der Vernebler sollte wöchentlich Sie keine Metallbürsten, Klingen, Scheuerbürsten
oder Talkpulver, um die Oberfläche des Verdampfers zu reinigen. Dies könnte Deformation oder
WASSERTANK REINIGEN
des Zerstäubers geben (je nach
ACHTUNG!!
Nach einer bestimmten Betriebszeit können sich im Wassertank oder auf dem Zerstäuber Kalkablagerungen
bilden, da das Wasser in einigen Bereichen besonders reich an Kalzium und Magnesium ist. Darüber hinaus
filtert der am Luftauslass angebrachte Aktivkohlefilter die größeren Staubpartikel, und nach langem Gebrauch
des Geräts nimmt der Filter viel Staub aus der Luft auf, was die Befeuchtungseffizienz beeinträchtigen kann.
Es wird daher empfohlen, den Wassertank und den Zerstäuber regelmäßig mit einer kleinen Bürste zu reinigen.
Lassen Sie kein Wasser im Tank, wenn Sie es nicht benutzen.
Für den regulären Betrieb sollte das Wasser im Tank täglich gewechselt werden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Wassertank zu reinigen:
1. Entfernen Sie die Dampfauslassabdeckung, indem Sie sie mit dem entsprechenden Haken abnehmen und die
Abdeckung öffnen. Entfernen Sie den Filter aus dem Wassertank, indem Sie auf die beiden seitlichen Haken
drücken, den Tank anheben und entfernen, indem Sie den Block des Tankdeckels gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
49
V 05/20
AUFBEWAHRUNG NACH DEM GEBRAUCH
1. Stellen Sie sicher, dass kein Wasser im Behälter und Gerät geblieben ist.
2. Lassen Sie Behälter und Gerät gut an der Luft trocken, bevor Sie sie wegräumen.
3. Verpacken Sie Behälter und Gerät in einer Plastiktüte und dann in der Originalverpackung und lagern Sie
die Packung an einem kühlen, trockenen Ort.
Achtung
Der Luftbefeuchter funktioniert möglicherweise nicht gut, wenn er gelagert wird, ohne ihn vollständig zu trocknen. Stellen
Sie daher sicher, dass er vollständig trocken ist.
MÖGLICHE BETRIEBS- UND LÖSUNGSPROBLEME
PROBLEME MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
Der Luftbefeuchter funktioniert
nicht
Der Stecker ist nicht richtig eingesteckt
Es ist wenig Wasser im Tank
Der Tank ist nicht richtig positioniert
Stecken Sie den Stecker fest ein
Geben Sie das Wasser in den Tank
Positionieren Sie den Tank richtig
Es liegt ein ungewöhnlicher
Geruch in der Luft
Das Wasser ist nicht sauber oder wurde
lange nicht gewechselt
Reinigen Sie den Tank und die
Wasserleitung. Sauberes Wasser
einfüllen
Der Befeuchtungseffekt ist
unzureichend
Der Aktivkohlefilter am Sauger ist mit
Staub verstopft
Entfernen Sie den Staub vom Filter
Es gibt ein abnormales
Geräusch
Das Gerät steht nicht auf einer stabilen und
ebenen Fläche
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile
und ebene Fläche
Um das Gerät herum befindet
sich Wasser
Der Luftbefeuchter wird in einer Umgebung
verwendet, die bei hoher Luftfeuchtigkeit
nicht gut belüftet ist. Der Dampf wird nicht
richtig abgeleitet, daher lagert er sich um
das Gerät herum ab
Reduzieren Sie das abgegebene
Dampfvolumen (insbesondere
nachts), oder verwenden Sie eine
Klimaanlage oder einen Ventilator,
um die Luft zu lüften und den
Befeuchtungseffekt zu verbessern
Es befindet sich Wasser im
Tank, aber der Luftbefeuchter
funktioniert nicht
Der Luftbefeuchter ist geneigt, daher ist der
Wasserstand in der Wasserleitung niedrig,
das Gerät hat sich aufgrund des
Wassermangels im Tank ausgeschaltet
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile
und ebene Fläche
Das Wasser tritt aus der
Wasserleitung aus oder der
Wasserstand ist zu hoch, was
zu einer verringerten
Befeuchtung und einem
Tropfwassergeräusch führt
Die Schwimmerplatte, der Dichtungsteil
und der Block der Wasserabdeckung sind
nicht an ihrer Stelle positioniert; Das
Schloss an der Wasserabdeckung ist
verriegelt
Positionieren Sie diese Komponenten
richtig und entfernen Sie den Block
12

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Argo Moon bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Argo Moon in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0.55 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Argo Moon

Argo Moon Gebruiksaanwijzing - English - 12 pagina's

Argo Moon Gebruiksaanwijzing - Français - 13 pagina's

Argo Moon Gebruiksaanwijzing - Italiano - 12 pagina's

Argo Moon Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 12 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info