724761
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
37
V 08/19
LUFTENTFEUCHTER
DRY COMPACT 21
GEBRAUCHSANLEITUNG
Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie den Luftentfeuchter in Betrieb
nehmen oder warten.
Halten Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig ein: Eine Nichtbeachtung kann zu Unfällen und/oder Schäden
führen. Bewahren Sie diese Anleitung für zukünftiges Nachschlagen gut auf.
DE
38
V 08/19
DAS KÄLTEMITTEL R290
- Um korrekt zu funktionieren, besitzt das Klimagerät in seinem Inneren einen
Kühlkreislauf, in dem ein umweltfreundliches Kühlmittel zirkuliert: R290 = GWP
(Treibhauspotential: 3)
- Dabei handelt es sich um ein nur leicht entflammbares und geruchloses Kühlmittel
mit optimalen thermodynamischen Eigenschaften, die für eine hohe
Energieeffizienz sorgen.
Achtung:
Angesichts der geringen Entflammbarkeit dieses Kühlmittels wird empfohlen, die
Sicherheitshinweise in dieser Anleitung strengstens zu befolgen.
Keine anderen als die empfohlenen Hilfsmittel zum Beschleunigen des Abtauprozesses
oder zur Reinigung verwenden.
Bei Reparaturen nur die Herstellerangaben befolgen und immer einen Argoclima-
Kundendienst beauftragen.
Alle Reparaturen, die von unqualifiziertem Personal ausgeführt werden, können gefährlich
sein. Das Gerät darf nicht in einem Raum mit Zündquellen im Dauerbetrieb gelagert
werden. (z.B.: offene Flammen, ein eingeschaltetes Gasgerät oder ein eingeschalteter
Elektroheizofen). Nicht durchbohren oder verbrennen.
Das Gerät darf nur in einem Raum mit einer Größe von mehr als 4 m
2
installiert, betrieben
und aufbewahrt werden.
Das Gerät enthält das entflammbare Gas R290. Achtung, die Kühlmittel sind geruchslos.
Das Innengerät ist mit brennbaren Gas R290 eingefüllt
Lesen die Anweisungen vor der Installation und Verwendung des Geräts
Lesen die Serviceanleitung, bevor das Gerät zu reparieren.
39
V 08/19
ALLGEMEINE BETRIEBS- UND SICHERHEITSINFORMATIONEN
Dieses Gerät ist ein hocheffizienter Luftentfeuchter, der nur für
den häuslichen Gebrauch bestimmt ist!
Benutzen Sie den Luftentfeuchter nur im Rahmen der in diesem
Handbuch beschriebenen Anweisungen. Jeder nicht vom Hersteller
empfohlene Gebrauch kann Brände, Stromstöße oder
Fehlfunktionen verursachen.
Das Gerät muss, da es Kältemittel enthält, stets senkrecht
positioniert werden.
Stellen Sie nach der Öffnung der Packung das Gerät in senkrechter
Position auf und warten sie zwei Stunden vor der Nutzung, damit
sich das Kältemittel stabilisieren kann.
Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung der erforderlichen
Spannung entspricht (220 - 240 V/50 Hz).
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen und geistigen
Fähigkeiten oder welche nicht über die erforderlichen Erfahrungen
oder Kenntnisse verfügen, nur dann benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder in den Gebrauch des Produkts
eingewiesen wurden und somit die möglichen Gefahren kennen und
verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit diesem Gerät spielen.
Die Reinigung und die Wartungsarbeiten, für die der Bediener
zuständig ist, dürfen nicht von unbeaufsichtigten Kindern ausgeführt
werden.
Prüfen Sie, ob der Stecker fest eingesteckt ist. Verwenden Sie keine
Mehrfachstecker. Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen
Händen. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker sauber ist.
Kindern im Alter von 3–8 Jahren ist lediglich das Ein- und
Ausschalten des Geräts gestattet, sofern sich das Gerät im
normalen Betriebsmodus befindet, sie in den sicheren Gebrauch
des Geräts eingewiesen wurden und die Gefahren verstanden
haben.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nicht an die
Steckdose anschließen, die Einstellungen ändern oder
Wartungsarbeiten daran ausführen.
Ziehen Sie bei Nichtgebrauch oder zur Reinigung den Stecker
aus der Steckdose. Ein eingesteckter Stecker kann
Stromschläge oder Unfälle verursachen.
40
V 08/19
Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, den Schalter auf OFF
stellen und dann den Stecker aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie
dabei nur direkt am Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel.
Das Stromkabel darf nicht geknickt, über den Boden geschleift,
verdreht oder mit Gewalt aus der Steckdose gezogen werden.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn Kabel oder Stecker
beschädigt sind: Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr!
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Kundendienst ersetzt werden.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
Um das Austreten von Wasser zu vermeiden, den Wasserbehälter
entleeren, bevor Sie das Gerät verstellen.
Legen Sie den Luftentfeuchter nicht schräg auf eine Seite und
kippen Sie ihn nicht um; das austretende Wasser könnte das Gerät
beschädigen.
Verwenden Sie das Gerät nicht auf unstabilen oder geneigten
Flächen: Wasserverluste könnten zu Störungen oder anomalen
Vibrationen mit dementsprechender Geräuschentwicklung
führen.
Der Luftentfeuchter muss mit 50 cm Mindestabstand zur Wand
oder anderen Hindernissen aufgestellt werden, um die Wärme
korrekt abstrahlen zu können.
Schließen Sie alle offenen Fenster, um die höchstmögliche
Entfeuchtung zu erzielen.
Stecken Sie keine Gegenstände oder Nadeln in das
Luftaustrittsgitter.
Decken Sie auf keine Weise die Luftansaug- und Austrittsgitter
ab.
ACHTUNG!
Falls Sie eine Anomalie feststellen, das Gerät unverzüglich
ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Nehmen Sie keine eigenständigen Reparaturen oder
Änderungen an diesem Produkt vor und bauen Sie es nicht
auseinander. Wenden Sie sich bei einer Fehlfunktion direkt an
den Kundendienst.
Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder sonstige Geräteteile nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Setzen Sie den Luftentfeuchter nicht direktem Sonnenlicht aus.
41
V 08/19
Halten Sie das Gerät von Wärmequellen entfernt, die Deformationen
am Kunststoff verursachen könnten.
Verwenden Sie keine Insektizide, Öle oder Spritzlacke in der Nähe
des Gerätes; diese könnten den Kunststoff beschädigen und/oder zu
einem Brand führen.
Halten Sie Gas oder entflammbare Öle vom Gerät fern!
Bewegen Sie das Gerät während des Betriebs nicht: Dies
könnte zu Wasserverlusten oder Funktionsanomalien führen.
Im Fall von Interferenzen mit anderen elektrischen Geräten
positionieren Sie diese mit einem Mindestabstand von 70 cm
zueinander.
BESCHREIBUNG DER TEILE
Die folgenden Abstände müssen eingehalten werden, um die Funktionstüchtigkeit des Luftentfeuchters zu garantieren.
VORDERANSICHT HINTERANSICHT
Vielseitigen
S
y
stemsteuerun
g
Komdenswa
sserbehalte
r
Anschluss fur stu
fenlosen
Komdenswasserablau
Hinteren
Trennwand
Luftaustritt
Steckersraum
Luftabsaugung
42
V 08/19
OPERATIONEN UND BEGEHUNGEN VOR DER INBETRIEBNAHME
Für die Montage von multidirektionalen Rädern soll man:
Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme des Geräts, dass der Schwimmer richtig im Kondensatsammelbehälter
positioniert ist.
1. Nehmen Sie den Tank mit beiden Händen in Pfeilrichtung heraus.
2. Ziehen Sie den Wasserbehälter mit beiden Händen heraus und achten Sie dabei auf die Richtung des Pfeils.
GEBRAUCHSANLEITUNG
INBETRIEBNAHME DES LUFTENTFEUCHTERS
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen, stabilen und wärmebeständigen Fläche auf; beachten Sie dabei einen
Mindestabstand von 1 m zu entzündlichen oder wärmeempfindlichen Flächen und 50 cm zu Wänden oder anderen
Einrichtungsgegenständen.
Prüfen Sie, ob der Wasserbehälter korrekt positioniert ist.
Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Steckdose (220-240 V/50 Hz) an.
Schalten Sie das Gerät über die ON/OFF-Taste auf der Schalterblende ein.
Das Gerät gibt ein akustisches Signal ab und die entsprechende LED leuchtet auf.
Der Luftentfeuchter arbeitet ordnungsgemäß bei einer Raumtemperatur von + 5 °C bis + 35°C.
Wenn das Gerät bei einer niedrigen Raumtemperatur betrieben wird, kann die Fläche des Verdampfers Eis ansammeln,
das die Leistungsfähigkeit des Luftentfeuchters verringern kann.
Wenn dieser Zustand eintritt, geht der Luftentfeuchter in den Entfrostungsmodus über. Der Verdichter schaltet sich aus,
doch das Gebläse bleibt in Betrieb. Der Entfrostungsvorgang kann einige Minuten dauern. Solange bleibt die
Entfeuchtungsfunktion ausgeschaltet. Unterbrechen Sie das Entfrosten nicht und unterbrechen Sie nicht die
Stromversorgung.
Wir empfehlen, den Luftentfeuchter nicht zu benutzen, wenn die Raumtemperatur unter 5° C liegt.
Entfernen Sie den Tank nicht, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Wenn Sie das Kondensat kontinuierlich ablassen möchten, befolgen Sie die Anweisungen im entsprechenden
Abschnitt.
V
ORSICHTSMASSNAHMEN BEIM GEBRAUCH
Der Luftentfeuchter bleibt solange in Betrieb, bis das eingestellte Feuchtigkeitsniveau erreicht wurde, es sei denn, es
treten Unterbrechungen (voller Kondenswasserbehälter) auf. In diesem Fall muss der Wasserbehälter entleert und
anschließend wieder korrekt positioniert werden: Der Luftentfeuchter nimmt seinen Betrieb wieder auf.
ACHTUNG:
Nach jeder Betriebsunterbrechung pausiert der Luftentfeuchter mindestens 3 Minuten, bevor er erneut startet:
Diese Startverzögerung schützt den Verdichter vor eventuellen Schäden.
Schwimmer
Richtige Lage
Unrichtige
Lage
43
V 08/19
Falls nach Befolgung der Anweisungen zur Inbetriebnahme des Gerätes der Luftentfeuchter nicht starten oder ohne
jeden Grund ausgehen sollte, prüfen Sie bitte, ob der Stecker und das Netzkabel betriebstüchtig sind. Warten Sie
anschließend 10 Minuten und schalten Sie dann den Luftentfeuchter erneut ein.
Falls der Luftentfeuchter auch nach 10 Minuten Wartezeit nicht starten oder das Kabel/der Stecker beschädigt sein
sollten, schalten Sie das Gerät bitte aus und wenden sich an den technischen Kundendienst.
ACHTUNG:
Wenn der Luftentfeuchter in Betrieb ist, produziert der Verdichter Wärme und der Luftentfeuchter gibt warme
Luft an die Umgebung ab. Die Raumtemperatur wird sich also erhöhen. Dies ist eine normale
Begleiterscheinung.
AUSSCHALTEN DES LUFTENTFEUCHTERS
Zum Ausschalten des Luftentfeuchters die ON/OFF-Taste betätigen. Die Stromversorgung wird unterbrochen und der
Luftentfeuchter stellt seinen Betrieb ein.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, falls das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird.
ENTFERNEN DES KONDENSWASSERS – FÜLLEN DES INNEREN
WASSERBEHÄLTERS
Das der Raumluft entzogene Wasser kann im hinteren Behälter aufgefangen werden.
Wenn der Behälter voll ist, nicht eingesteckt ist oder nicht länger als 3 Minuten eingelegt ist, leuchtet die Full Alarm-
LED und gibt es einen klingenden Signalton aus, der für 10 Sekunden wiederholt wird, schaltet sich das Gerät aus.
Das Gerät durch Drücken der ON/OFF-Taste ausschalten und einige Sekunden abwarten.
1. Den Wasserbehälter behutsam mit beiden Händen herausziehen und dabei auf die Richtung des Pfeils
achten.
2. Den Wasserbehälter entleeren.
3. Den Behälter erneut einsetzen und dabei die Richtung des Pfeils beachten.
Hinweis:
Verwenden Sie den Schlauch für den Kondenswasserablass nicht, wenn Sie das Kondenswasser im Behälter
auffangen wollen, da das Wasser aus dem Schlauch austreten könnte.
DAUERABFLUSS DES KONDENSWASSERS
Das Kondenswasser kann durch Verwendung eines kleinen PVC-Schlauchs mit 14 mm Innendurchmesser (nicht
vorgesehen)
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie diesen Schlauch anschließen.
Die Seitentür öffnen, den Tank wegnehmen und den Schlauch mit der Anschluss für stufenlosen Kondenswasserablauf
verbinden gemäß folgenden modalitäten.
(1)
(2) (3)
Behälter
44
V 08/19
Die Höhe des Ablaufschlauchs darf nicht höher sein als jene der Öffnung: Den Ausgang des Ablaufschlauchs nicht
versperren.
Bereiten Sie beim Trennen des Schlauchs einen Behälter vor, um das restliche Wasser aus dem Schlauch aufzufangen.
SCHALTERBLENDE
Jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird, gibt das Gerät ein akustisches Signal ab.
TASTEN UND LED
1. TASTEPOWER: Diese Taste zum Ein- und Ausschalten des Luftentfeuchters betätigen.
2. TASTE FILTER: Nach 250 Betriebsstunden schaltet sich die Kontrollleuchte FILTER RESET ein und der Filter
muss gereinigt werden. Den Filter herausnehmen und reinigen. Anschließend die Taste FILTER betätigen.
3. TASTE ZUR EINSTELLUNG DER RELATIVEN LUFTFEUCHTIGKEIT: Die Luftfeuchtigkeit kann von 35 % bis
80 % in 5 %-Stufen reguliert werden. Verwenden Sie dazu die Tasten + und - oder wählen Sie den Modus
Dauerabfluss (CO) = höchste Luftentfeuchtung.
HINWEIS: Wenn der Co-Modus (Dauerbetrieb) ausgewählt ist, arbeitet das Gerät weiterhin mit maximaler
Entfeuchtungskapazität. Es wird daher empfohlen, das Kondensat mit kontinuierlichem Abfluss zu
entsorgen.
4. DISPLAY: Zeigt die eingestellte relative Luftfeuchtigkeit an.
5. TASTE GEBLÄSEGESCHWINDIGKEIT: Betätigen Sie diese Taste zur Einstellung der Gebläsegeschwindigkeit
(niedrig-Low, mittel-Medium, oder hoch-High).
6. TASTE TIMER ON/OFF: Zeitschaltuhr zum verzögerten Ein- oder Ausschalten ((2, 4, oder 6 Stunden) des Gerätes.
LED
LED ON: STAND-BY
LED Cont (DAUERBETRIEB).: Zeigt den Dauerbetrieb des Luftentfeuchters an.
LED TIMER
LED
BEHÄLTER
VOLL
LED ZUR
FILTER
LED DAUER
BETRIEB
LED POWER
LED
GEBLÄSEGESCHWI
NDIGKEIT NIEDRIG-
MITTEL-HOCH
45
V 08/19
LED FILTERRREINIGUNG: Zeigt an, dass der Filter gereinigt werden muss.
LED HOHE, MITTLERE ODER NIEDRIGE GEBLÄSEGSCHWINDIGKEIT: Zeigt die eingestellte Geschwindigkeit an,
hoch (High), mittel (Medium) oder niedrig (Low).
LED TIMER: Zeigt den Betrieb der eingestellten Zeitschaltuhr an (2, 4, oder 6 Stunden
(LEDs 2 und 4 leuchten)).
LED BEHÄLTER VOLL: Wenn der Behälter voller Kondenswasser ist, leuchtet die Alarm-LED BEHÄLTER VOLL auf
und der Luftentfeuchter stellt seinen Betrieb ein. Es ertönt 10 Sekunden lang ein akustisches Signal. Ziehen Sie den
Behälter heraus und entleeren Sie ihn (wie im Absatz MODUS ZUM ENTFERNEN DES KONDENSWASSERS
angeführt). Den Behälter anschließend wieder korrekt einsetzen, der Luftentfeuchter nimmt seinen Betrieb wieder auf.
ENTFROSTEN: Der Luftentfeuchter arbeitet ordnungsgemäß bei einer Raumtemperatur von + 5°C bis + 35°C.
Wenn das Gerät bei einer niedrigen Raumtemperatur betrieben wird, kann die Fläche des Verdampfers Eis ansammeln,
das die Leistungsfähigkeit des Luftentfeuchters verringern kann.
Wenn dieser Zustand eintritt, geht der Luftentfeuchter in den Entfrostungs-Modus über. Der Kompressor schaltet sich
aus, doch das Gebläse bleibt in Betrieb.
Wir empfehlen, den Luftentfeuchter nicht zu benutzen, wenn die Raumtemperatur unter 5° C liegt.
AUTO RESTART: Der Luftentfeuchter schaltet sich nach einem Stromausfall von selbst wieder ein.
SPEICHERFUNKTION: Der Luftentfeuchter schaltet sich nach einem Stromausfall automatisch wieder ein, wobei die
letzten Einstellungen beibehalten werden.
REINIGUNG UND PFLEGE
PFLEGE DER AUSSENSEITE DES LUFTENTFEUCHTERS
Achtung
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie den Luftentfeuchter reinigen, um Stromschläge
oder Fehlfunktionen zu vermeiden.
Achtung
Benetzen Sie das Gerät nicht mit Wasser und tauchen Sie es nicht in Wasser ein. Stromschlaggefahr!
Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch, um die Außenseite des Luftentfeuchters zu reinigen.
Verwenden Sie auf keinen Fall Lösungsmittel, Benzin, Xylol, Talkpuder und Bürsten: Sie können die Oberfläche
beschädigen oder die Farbe des Gehäuses verändern.
REINIGUNG DES WASSERBEHÄLTERS
Es empfiehlt sich, den Wasserbehälter nach einigen Wochen zu entfernen, um Schimmel- und Bakterienbildung
vorzubeugen. Den Behälter mit frischem Wasser und einer kleinen Menge Reinigungsmittel füllen, ihn gut schütteln,
entleeren und dann nachspülen.
REINIGUNG DES LUFTFILTERS
Der Filter hat die Aufgabe, in der Luft vorhandenen Staub und Druck
herauszufiltern. Wenn der Filter durch Staub verstopft ist, wird der
Stromverbrauch über dem Durchschnitt liegen.
Anweisungen zur Reinigung:
1. Den Behälter herausnehmen
2. Den Filter herausnehmen, indem Sie den Flügel zu sich ziehen und
den Filter nach unten komplett herausziehen.
Waschen den Filter mit lauwarmem und eingeseiften Wasser
46
V 08/19
VERWENDEN SIE KEINEN ALKOHOL, KEIN BENZOL ODER
ANDERE AGGRESSIVE PRODUKTE.
Lassen Sie den Filter auf natürliche Weise trocknen, bevor Sie ihn
erneut einsetzen.
3. Setzen Sie den Filter ein, indem Sie ihn nach oben schieben, bis er
hörbar einrastet.
4. Setzen Sie den Behälter wieder ein.
Verwenden Sie den Luftentfeuchter nicht ohne Filter, da der Staub die
Effizienz des Verdampfers beeinträchtigen und so einen höheren
Energieverbrauch verursachen könnte.
PROBLEMBEHEBUNG
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
LÖSUNG
Der Luftentfeuchter funktioniert nicht.
Es können keine Einstellungen
vorgenommen werden.
Die Temperatur liegt über 35°C oder unter
5 °C.
Der innere Wasserbehälter ist voll.
Der Behälter ist nicht ordnungsgemäß
positioniert.
Das eingestellte Feuchtigkeitsniveau liegt über
dem des Raums.
Der Stecker ist nicht ordnungsgemäß
eingesteckt.
Wasserbehälter entleeren.
Behälter ordnungsgemäß
positionieren.
Den Stecker in die Steckdose
stecken.
Der Lärm nimmt plötzlich während des
Betriebs zu.
Der Verdichter ist soeben angelaufen.
Es besteht ein Versorgungsproblem.
Das Gerät steht auf einer unebenen Fläche.
Gerät auf einer ebenen und stabilen
Fläche aufstellen.
Reduzierter Entfeuchtungseffekt Raumtemperatur ist zu niedrig.
Das eingestellte Feuchtigkeitsniveau ist
unangemessen.
Filter ist voller Staub.
Türen und Fenster sind geöffnet.
Lufteingang und -ausgang sind blockiert.
Wenn das Gerät mit einer Temperatur von 5
bis15 °C betrieben wird, stoppt es für das
automatische Entfrosten. Der Verdichter hält
für kurze Zeiträume an. Nach dem Defrost-
Modus nimmt das Gerät seinen normalen
Betrieb wieder auf.
Das Feuchtigkeitsniveau verringern.
Filter reinigen.
Türen und Fenster schließen.
Gegenstände entfernen, die den
Lufteingang und -ausgang
blockieren.
Beim Start des Geräts ist ein
moderiger Geruch bemerkbar
Durch den Temperaturunterschied des
Wärmetauschers kann die Luft am Anfang
einen seltsamen Geruch aufweisen.
Im Behälter befindet sich auch dann
Wasser, wenn der Schlauch für den
Dauerabfluss des Kondenswassers
benutzt wird
Die Anschlüsse des Abflusses prüfen.
Der Abflussschlauch ist nicht korrekt
angeschlossen.
Den Schlauch korrekt anschließen.
Den Abflussschlauch entfernen und
ersetzen.
Die LED RUNNING leuchtet nicht auf,
wenn das Netzkabel eingesteckt ist
Es ist kein Strom da oder der Stecker wurde
nicht richtig eingesteckt.
Prüfen, ob Strom vorhanden ist.
Prüfen, ob der Stromkreis oder
Stecker beschädigt sind.
Prüfen, ob das Kabel beschädigt ist.
Der Entfeuchter stellt während des
Entfeuchtungsvorgangs den Betrieb
ein.
Die Temperatur im Raum ist zu hoch oder
niedrig.
Der Entfeuchter schaltet sich
automatisch wieder ein, wenn die
Raumtemperatur wieder im
Betriebsbereich liegt.
Luftfilter
47
V 08/19
Die Luftfeuchtigkeit im Raum verringert
sich nicht.
Der Raum ist für die Gerätekapazität zu groß.
Die Türen und Fenster des Raums sind nicht
geschlossen.
Das Gerät läuft parallel zu einem mit Kerosin
betriebenen Ofen, der Wasserdampf erzeugt.
Im Behälter befindet sich Wasser. Obwohl jedes Gerät vor dem Verlassen des
Werks getestet wird, bleibt Wasser im
Verdampfer zurück und fließt in den
Wasserbehälter.
Die LED leuchtet, welche anzeigt, dass
der Wasserbehälter voll ist.
Die LED BEHÄLTER VOLL leuchtet, um daran
zu erinnern, dass der Wasserbehälter voll ist.
48
V 08/19
EG-VERORDNUNG 517/2014 - F-GAS
DRY COMPACT 21
Das Gerät enthält R290, ein Erdgas mit dem Treibhauspotential (GWP) = 3 - 0,08 kg = 0,00024 Tonnen CO
2
-
Äquivalent. Das Kältemittel R290 darf nicht in die Umwelt gelangen.
INFORMATION ZUR VORSCHRIFTSGEMÄSSEN ENTSORGUNG DES PRODUKTES gemäß der
„EUROPÄISCHEN RICHTLINIE 2012/19/EG ÜBER ELEKTRO- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTE“
Am Ende seiner Lebensdauer darf dieses Gerät nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher kann
einen wichtigen Beitrag zur erneuten Nutzung, zum Recycling und zu anderen Formen der Wiederverwendung
dieser Altgeräte leisten.
Das Gerät muss zu den Mülltrennungszentren der Gemeinde gebracht werden. Es ist aber auch möglich, es beim
Kauf eines neuen, gleichartigen Geräts kostenlos an den Händler zurückzugeben.
Die getrennte Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte verhindert eine Belastung der Umwelt und
Gesundheit durch eine unsachgemäße Abfallbeseitigung. Außerdem ermöglicht das Recycling der darin
enthaltenden Materialien eine erhebliche Ressourcen- und Energieeinsparung.
Als Hinweis auf die Verpflichtung zur getrennten Entsorgung ist auf dem Gerät das Symbol der durchgestrichenen
Abfalltonne abgebildet.
www.argoclima.com
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Argo DRY COMPACT 21 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Argo DRY COMPACT 21 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Argo DRY COMPACT 21

Argo DRY COMPACT 21 Gebruiksaanwijzing - English - 12 pagina's

Argo DRY COMPACT 21 Gebruiksaanwijzing - Français - 12 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info