724566
13
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
EN
IT
INSTALLATION
INSTRUCTIONS
MANUALE
D’INSTALLAZIONE
NOTICE
D’INSTALLATION
INSTALLATIONS-
ANLEITUNGEN
INSTRUCCIONES
DE INSTALACIÓN
INSTRUÇÕES DE
INSTALAÇÃO
FR
Air conditioner without outdoor unit
Climatizzatore senza unità esterna
Climatiseur sans unité extérieure
Klimagerät ohne Ausseneinheit
Acondicionador de aire sin unidad exterior
Ar condicionado sem unidade externa
37.4255.175.00 06/2018
DE
ES
PT
3742551750-I-AR-DD.indd 1 12/09/2019 09:49:29
2
DE
INHALTSVERZEICHNIS
VERORDNUNG (EU) F-Gase Nr. 517/2014
Das Gerät enthält R410A, fluorierte Treibhausgase mit
einem Treibhauspotential (GWP) = 2087.50.
Zerstreuen Sie R410A in Atmosphäre nicht.
R410A: 0,70 kg / 1,46 Tonn. CO2
Stromversorgung:
220 - 240 V ~ 50 Hz
1 - Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
2 - Präsentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
3 - Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
4 - Kombination zwischen Fernbedienung und Einheit . . . . . . . . . . .11
5 - Spezielle Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
6 - Elektrische Anschlusspläne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Dieses Symbol bezieht sich auf eine Gefahr oder eine unsachgemäße Verwendung
der Anlage, die Körperverletzungen oder Tod verursachen können.
Dieses Symbol bezieht sich auf eine Gefahr oder eine unsachgemäße Verwendung
der Anlage, die Schäden am Gerät oder am Gebäude verursachen können.
WARNUNG
VORSICHT
WICHTIG!
Bitte vor Installationsbeginn lesen
Dieses Klimagerät folgt strengen Sicherheits- und Betriebsstandards.
Für den Installateur oder Bediener dieses Klimageräts ist es wichtig, sie so einzubauen oder zu reparieren, dass ein
sicherer und effizienter Betrieb gewährleistet wird.
Empfehlungen
Das mit der Annahme des Klimageräts beauftragte Personal muss zunächst eine Sichtkontrolle desselben vornehmen
und eventuelle Transportschäden feststellen: Kältemittelkreislauf, Schaltschrank, Gestell und Verkleidung.
Beim Öffnen der Verpackung, wie folgt vorgehen:
1. entfernen Sie die Verpackung von Oben;
2. entfernen Sie den Kartondeckel und die Karton Ecken;
3. entfernen Sie das Kartonblatt mit den Gittern, die Hängebügel und das untere Panel;
4. Entfernen Sie das Frontpanel sehr vorsichtig und stellen Sie es an einem sicheren Ort, um Beschädigungen
oder Kratzer zu vermeiden; das Panel muss nur nach der Installation an die Einheit montiert werden;
5. fahren Sie mit der Installation der Einheit fort.
Für eine sichere Installation und einen sorgenfreien Betrieb müssen Sie:
Diese Anleitung vor Arbeitsbeginn aufmerksam lesen.
Jeden Installations- oder Reparaturschritt entsprechend der Beschreibung ausführen.
Alle örtlichen, regionalen und landesweiten Vorschriften zum Umgang mit Elektrizität (und für die Sicherheit) befolgen.
Alle Hinweise zur Warnung und Vorsicht in dieser Anleitung aufmerksam beachten.
VORSICHT
Achten Sie darauf, das Frontpanel während der Handhabung nicht zu beschädigen !
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Produkt ist mit -Zeichen gekennzeichnet, weil es den folgenden Richtlinien entspricht:
– LVD n. 2014/35/EU (Standard: EN60335-2-40:2003 (incl. Corr.:2006) + A11:2004 + A12:2005 + A13:2012 + A1:2006
+ A2:2009 mit EN 60335-1:2012) (einschließlich Korrektur:2014) + A11:2014).
EMC n. 2014/30/EU (Standard: EN 55014-1:2006 + A1:2009 + A2:2011; EN 55014-2:1997 + A1:2001 + A2:2008;
EN 61000-3-2:2014; EN 61000-3-3:2013).
RoHS2 n.2011/65/EU + 2015/863/UE zur Änderung von ANHANG II.
Bei falschem Einsatz des Gerätes und/oder Nichtbeachtung auch nur von Teilen der Bedienungsanleitung und der
Installatinsanweisungen wird diese Erklärung ungültig.
3742551750-I-AR-DD.indd 2 11/09/2019 13:41:44
3
DE
HEIZUNG
AUßENTEMPERATUR 24°C T.K./18°C F.K.
RAUMTEMPERATUR 27°C T.K.
AUßENTEMPERATUR -15°C T.K.
INNENRAUM 10°C T.K.
KÜHLUNG
AUßENTEMPERATUR 43°C T.K.
RAUMTEMPERATUR 32°C T.K./23°C F.K.
AUßENTEMPERATUR -15°C T.K.
RAUMTEMPERATUR 10°C T.K./6°C F.K.
MAXIMUMBEDINGUNGEN
MINIMUMBEDINGUNGEN
MAXIMUMBEDINGUNGEN
MINIMUMBEDINGUNGEN
BETRIEBSGRENZEN
Eine eigene elektrische Zuleitung für die Versorgung benutzen.
Die Einheit von qualifiziertem Personal installieren lassen.
Vergewissern Sie sich vor der Aufstellung, daß die Netzspannung in Ihrem Büro oder Haus die gleiche ist, die auf dem
Typenschild der Einheit angegeben wurde.
Ist ein zweipoliger Schalter mit Schutzsicherung (träge) zu 10 A dem Versorgungsstecker anzubringen.
Vergewissern Sie sich, daß die automatischen Schalter und die Schutzsicherungen der Anlage in der Lage sind, einen
Zulaufstrom von 20A zu tragen (normalerweise weniger als 1 Sekunde Zeit lang) - NUR FÜR ON / OFF-VERSION
• ACHTUNG!
Das Klimagerät ist mit einer Startverzögerung für den Kompressor ausgerüstet. Der Kompressor startet 3 Minuten
verzögert nach einem vorstehenden EIN/AUS- Schaltvorgang.
Fragen Sie um Rat, wenn das notwendig ist
Diese Anleitungen sind für die meisten Einbauten und Wartungsbedingungen ausreichend. Wenn Sie wegen eines
besonderen Problems Rat benötigen, wenden Sie bitte an unser Verkaufs-/Wartungsbüro oder Ihren autorisierten Händler.
Im Falle unsachgemäßer Installation
Der Hersteller ist in keinem Fall für unsachgemäße Installation und Wartung verantwortlich, wenn die in dieser Anleitung
enthaltenen Anweisungen nicht beachtet werden.
STROMSCHLÄGE KÖNNEN SCHWERE KÖRPERVERLETZUNGEN UND TOD ZUR FOLGE HABEN.
DIE VERLEGUNG UND HANDHABUNG DER ELEKTRISCHEN ANLAGE DARF NUR VON QUALIFIZIERTEN UND
ERFAHRENEN ELEKTRIKERN DURCHGEFÜHRT WERDEN.
• Die Einheit darf erst dann mit Strom versorgt werden, wenn alle Kabel komplett verlegt oder wieder angeschlossen
wurden und die Erdung überprüft wurde.
Für diesen elektrischen Kreislauf werden Spannungen eingesetzt, die sehr gefährlich sein können. Beziehen Sie sich
zur Ausführung der Anschlüsse auf den Schaltplan und die vorliegenden Anweisungen.
Unsachgemäße Anschlüsse und eine unzureichende Erdung können Verletzungen oder den Tod verursachen.
Die Erdung ist entsprechend der örtlich geltenden Vorschriften auszuführen.
Der gelb/grüne Leiter darf ausschließlich für den Erdanschluss verwendet werden.
Die Kabel fest anschließen. Lockere Verbindungen können Überhitzung an den Verbindungspunkten erzeugen und ein
mögliches Feuerrisiko bedeuten.
• Stellen Sie sicher, daß die Verdrahtung nicht die Kühlmittelrohre, den Kompressor oder die beweglichen Teile des
Ventilators berührt.
• Verwenden Sie keine Mehraderkabel für die Verdrahtung der Stromversorgung und Steuerleitungen. Benutzen Sie
separate Kabel für jeden Leitungstyp.
Transport
Heben und bewegen Sie das Geräte mit großer Vorsicht. Lassen Sie sich von einer dritten Person helfen und beugen
Sie die Knie, um die Belastung auf den Rücken zu verringern. Scharfe Kanten oder die dünnen Aluminiumrippen des
Gerätes können Schnittwunden an den Fingern verursachen.
Bewegen Sie die Einheit, nur nach dem Entfernen des Frontpanels und des unteren Panels.
Installation
Versichern Sie sich, daß die Wand stark genug ist, das Gewicht des Gerätes zu tragen. Es mag notwendig sein, einen
starken Holz- oder Metallrahmen zu konstruieren, um zusätzliche Unterstützung zu erhalten.
Montieren Sie das Fronpanel und/oder das unteres Panel nicht, devor Sie die Enheit an der Wand befestigt haben.
WARNUNG Beim Ausführen der Verkabelung
1 - ALLGEMEINES
BETRIEBSBEDINGUNGEN BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN
Nur mit neutralen Reinigungsmitteln reinigen.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
Gießen Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät.
3742551750-I-AR-DD.indd 3 11/09/2019 13:41:44
4
DE
1. Fernbedienung mit infrarot-Signalen
2. Anzeigen und Empfänger
3. Luftzufuhr Klappe
4. Untere Luftansauggrill (abnehmbar)
5. Luftfilter
6. Stromkabel mit Stecker
7. Zuluft Öffnung mit Ventilator
8. Abluft Öffnung
9. Kappe für Kondenswasserablauf
10. Betriebstaste: Um auf die Taste zugreifen
zu können, muss das Unterpanel entfernt
werden.
2 - PRÄSENTATION
2
3
4
5
7
1
2.1 - BESCHREIBUNG DER TEILEN
6
8
9
10
3742551750-I-AR-DD.indd 4 11/09/2019 13:41:44
5
DE
1. PLASTIKFOLIE (N°2)
2. AUSSENGITTER (N°2)
3. INNERE GITTER (N°2)
4. FEDER (N°2)
5. SCHABLONE (N°1)
6. DÜBEL + SCHRAUBEN
7. FERNBEDIENUNG (N°1)
8. BATTERIE FÜR FERNBEDIENUNG (N°2.)
9. DICHTUNGEN (N°4)
10. HÄNGEBÜGEL
11. KONDENSATABLAUFROHR MIT ISOLIERUNG
12. BRÜCKEN FÜR PCB (N°4)
1. Empfänger: empfängt die von der Fernbedienung
ausgesandten Signale.
2. Timeranzeigelampe (TIMER): Sie leuchtet auf, wenn
das Klimagerät vom Timer kontrolliert wird.
3. Warteanzeigelampe (STANDBY): Sie leuchtet auf,
wenn das Klimagerät auf den Start wartet oder die
gewünschte Temperatur erreicht ist.
4. Betriebsanzeigelampe (OPERATION): leuchtet bei
lnbetriebnahme des Klimageräts auf.
Die Position OFF unterbricht die Stromversorgung
nicht. Den Hauptschalter zum Ausschalten des
Klimageräts benutzen.
WARNUNG
ANMERKUNGEN
Es ist möglich das Klimagerät einzustellen, do daß die
Anzeigen OPERATION, TIMER und STANDBY immer
ausgeschaltet sind, auch während des Betriebs.
Drücken Sie die Taste IFEEL und FAN der
Fernbedienung während 5 Sekunden.
Wiederholen Sie dasselbe Verfahren, um die
normalen Betriebsbedingungen einzustellen.
Wenn das System des Klimageräts feststellt
Betriebsstörungen, werden die korrekte Anzeigen
aufgeleuchtet, auch wenn sie für Ausschaltung
eingestellt sind. Sehen Sie für weitere Details das
Paragraph FESTSTELLUNG UND BEHEBUNG VON
BETRIEBSSTÖRUNGEN.
Wenn das Klimagerät ausgeschaltet ist, sind die
Anzeigen ausgeschaltet, um den Verbrauch zu
reduzieren.
2.2 - ANZEIGEN
1
34
2
7
8
51
2
3
4
6
9
2.3 - MITGELIEFERTES ZUBEHÖR 10
11
12
3742551750-I-AR-DD.indd 5 11/09/2019 13:41:44
6
DE
2.4 - ABMESSUNGEN UND GEWICHT
Modelle Gewicht (kg)
DD 46
DD DCI 43
min. 800
min. 300
min. 300
2000
min. 300
250 250
3 - INSTALLATION
3.1 - AUFSTELLUNGSORT
VERMEIDEN SIE
• Wärmequellen, Sauggebläse.
Die Nähe zu brennbaren Werkstoffen.
• Direkte Sonneneinstrahlung.
Orte, an denen die Einheit Spritzwasser oder übermäßiger
Feuchtigkeit ausgesetzt sein kann (z. B. Waschküchen).
• Räume wo ein unsolides Fundament zu Vibrazionen,
Lärm oder mögliche Wasserlecks führen kann.
WICHTIGE HINWEISE
Die Wand soll eine Außenwand sein.
Versichern Sie sich, daß die gewählte Wand das Gewicht
der Einheit tragen kann.
Befestigen Sie die Einheit Minimum 30 cm hoch.
Raumbedarf um das Gerät lassen.(Siehe Abbildung).
Vergewissern Sie sich, daß keine Hindernisse neben der
Einheit den Luftumlauf unterbrechen können.
Vermeiden Sie die Installationen an Stellen, an denen der
Luftstrom der Einheit direkt gegen Leute, elektrischen
Haushaltgeräte oder Wärmequellen ist.
250 250
min. 300
NIEDRIGE
WANDINSTALLATION
HOHE WANDINSTALLATION
205
594
1013
3742551750-I-AR-DD.indd 6 11/09/2019 13:41:45
7
DE
VORSICHT
Nachdem Sie das Aufstellungsort gewählt haben,
indem Sie die vorstehende Punkte folgen, versichern
Sie sich, daß kein Loch im Bereich mit elektrischen
Kabeln und Rohrkabeln gebohrt wird.
Prüfen Sie auch, daß keine Hindernisse den
Aussenluftumlauf in der Plastikröhre in der Wand
unterbrechen können.
Sie sollten einen Mindestabstand von 80 cm zwischen
der Einheit und eventuellen Wänden oder Hindernisse
schaffen.
Waage
Schablone
Fräser
- Die Schablone an die Wand anlehnen und nivellieren.
- Durchführen Sie die zwei Lochen Ø 162 mm und das
Loch Ø 35 mm, um das Kondenswasser Außen ablaufen
zu lassen (Versichern Sie eine Neigung nach Draußen).
- Schneiden Sie die mitgelieferten Plastikfolien zurecht,
um durch Rollen zwei Röhrchen der richtigen Größe zu
erhalten (es ist nötig die Dicke der Wand zu messen und
70 mm zu abziehen, um den notwendigen Platz für die
Gitter zu lassen).
3.2 - INSTALLATION DER EINHEIT
VORSICHT
Montieren Sie das Frontpanel und das unteren Panel
nur, wenn die Installation abgeschlossen ist.
1013
A
B
CC
D
594
463
355 205
SCHABLONE
A Löcher für Dübel Ø 9 mm
B Elektrisches Anschlussloch Ø 30 mm
C Luftlöcher Ø 162 mm
D Kondensatablaufloch Ø 35 mm
3742551750-I-AR-DD.indd 7 11/09/2019 13:41:45
8
- Legen Sie die erhalteten Plastikrohre in die zwei Lochen
ein.
- Befestigen Sie die zwei innere Gitter und die zwei
Aussengitter (mit die Lamellen nach unten), indem Sie
Dübel und Schraube benutzen.
- Wenn es ist nicht möglich die zwei aussere Gitter direkt
an die Wand zu befestigen, hacken Sie sie zu die innere
Gitter (3), indem Sie die mitgelieferte Feder benutzen,
wie es folgt:
a) Biegen Sie sie, befestigen Sie den Hacken der Feder,
stellen Sie sie in das Rohr ein und öffnen Sie sie nach
Außen.
b) Wahlen Sie den geeignetsten Hacken, so daß die
Feder von 15-20 mm verlangt wird und hacken Sie
den zu das innere Gitter.
c) Beseitigen Sie den überschüssigen Teil, indem Sie
neben die Hacken schneiden.
- Bringen Sie die mitgelieferte Dichtungen (9) umher die
Lochen der Rückseite der Einheit an.
Hacken
der Ferder
- Auf dem Fall von sehr dünn Wände (weniger als 10 cm)
ist es nötig die zwei innere Gitter auf die Rückseite
der Einheit zu montieren, indem Sie die Dichtungen (9)
umher die Gitter anbringen. Lösen Sie die Schrauben
auf der Rückseite der Einheit und fixieren Sie die Gitter
mit denselben Schrauben.
Das Rohr und die Aussengitter werden nicht benutzt
sein.
VORSICHT
Der Hersteller übernimmt
keinerlei Verantwortung in den
Fällen, in denen diese Sicherheits-
und Unfallverhütungs-Vorschrift
nicht beachtet werden.
INNEREN AUSSEN
DE
9
93
3
3
9
3742551750-I-AR-DD.indd 8 11/09/2019 13:41:45
9
HINWEIS: die mitgelieferte Plastikfolie ist für Wände der
Dicke bis zu 50 cm geeignet; auf besonderen Fälle (z.B. die
Aufstellung in einer Bodenkammer) könnte es nötig sein,
längere Röhre zu benutzen. Die Begrenzung der Länge ist
2 m. Verwenden Sie an Detailverkäufer von Baumaterial,
um das Plastikrohr desselben Durchmesser (ø160mm)
und der richtigen Länge zu kaufen: isolieren Sie es mit
Isolationsmaterial von etwa 3-4 cm.
- Befestigen Sie den Hängebügel in der Position, die auf
der Schablone gezeigt ist.
Der Typ und die Menge der Dübel hängen von der
Konsistenz der Wand ab; stellen Sie sich sicher, daß
der Bügel gleichmäßig an der Wand anliegt.
- Hängen Sie die Einheit Hängen Sie das Gerät
an die Halterung, indem Sie gleichzeitig das
Kondenswasserablaufrohr in das Wandloch einführen.
- Vorbereiten Sie einen Kondenswasserablauf, indem Sie
ein Loch Ø 35 mm durchführen, wie auf der Schablone
für Aussenablauf gezeigt ist. Versichern Sie immer eine
Neigung von wenigstens 1cm/m.
3.2 - ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS
Das Klimagerät ist mit einem Netzkabel mit Stecker
ausgestattet (die elektrische Verbindung der Einheit ist
Y-Type, mit dem auf spezialer Weise vorbereiteten Kabel;
ein eventueller Austausch darf nur vom autorisierten
Servicecenter durchgeführt werden).
Bevor Sie das Klimagerät anschlussen, stellen Sie sicher,
dass:
Die Netzspannung die gleiche ist, die auf dem
Typenschild der Einheit angegeben wurde.
die Stromleitung mit einem Erdungsanschluss
ausgestattet und für eine maximale Absorption
des Klimageräts richtig dimensioniert ist (minimaler
Kabelquerschnitt: 1,5mm2).
Das Klimagerät nur über eine mit dem mitgelieferten
Stecker kompatible Steckdose betrieben wird.
Der Unterbrechungsmechanismus für die
Stromversorgung muß über eine Kontakt-Trennung,
in allen Polen, die die ganze Unterbrechung in der
Bedingungen der überspannungsschutz Kategorie III
verfügt.
Schalten Sie die Einheit an, indem Sie den Stecker in die
Steckdose einsetzen.
ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS MIT EINEM IN DER WAND
EINGESCHLOSSENEN KABEL
Es ist möglich den elektrischen Anschluss durchzufüh-
ren, indem Sie ein in der Wand eingeschlossenen Kabel
benutzen (siehe Position in der Schablone eingegeben);
dieser Anschluss wird für die Installation der Einheit im
oberen Teil der Wand empfohlen.
Trennen der Hauptschalter vor dem elektrischen An-
schluss.
Ziehen Sie das Stromversorgungskabel mit Stecker
vom Klemmenblock ab.
Schließen Sie ein ähnliches Kabel an und führen Sie
es durch das entsprechende Loch auf der Schablone
(schneiden Sie die gummi Kabeldurchführung) und
verbinden Sie es mit dem in der Wand eingeschlos-
senen Kabel.
DE
VORSICHT
Plastikröhre ø 160mm
Isolation
3742551750-I-AR-DD.indd 9 11/09/2019 13:41:45
10
DE
3.3 - MONTAGE VOM FRONTPANEL UND UNTEREN
PANEL MIT FILTER
Montieren Sie das Frontpanel, indem Sie darauf achten es
nicht zu zerkratzen; arbeiten wie folgt:
- Schließen Sie das Empfängerkabel zum Anschluss (1) an.
- Fassen Sie das Panel, indem Sie es relativ zum Gerät
leicht angehoben halten und bringen Sie es an, indem
Sie es zuerst rechts und dann links einlegen. (Siehe
Abbildung)
- Schieben Sie es nach unten, um den drei seitlichen
Haken (2) an die Struktur zu befestigen.
- Lösen Sie die Schrauben der beiden unteren
Sicherheitshaken (2), bewegen Sie sie nach außen und
ziehen Sie sie wieder fest, um das Panel zu sichern,
damit es nicht versehentlich entfernt werden kann.
- An dieser Stelle montieren Sie das untere Panel mit Filter
(siehe Abbildung) wie folgt:
- Setzen Sie das Panel vertikal und fügen Sie es unter die
Einheit auf der Rückseite ein, so dass die vier Haken
(3)einrasten.
- Drehen Sie das Panel nach oben, um den vorderen
Teil mit den zentralen Haken (4) an der Struktur zu
befestigen; helfen Sie sich selbst, indem Sie die
zentrale Haken mit zwei Fingern drücken.
ANSCHLUSS FÜR EIN / AUS-KONTAKT
Die Klimagerät ist mit einem EIN / AUS-Kontakt
ausgestattet (bei sehr niedriger Spannung, um mit einem
sauberen Kontakt verbunden zu werden, der nicht unter
Spannung steht); beim Öffnen des Kontakts, befindet sich
das Klimagerät in Stand-by.
Durch diesen Kontakt ist es möglich, eine externe
Vorrichtung anzuschließen, die den Betrieb des Klimageräts
verhindert, zum Beispiel: Fensteröffnungskontakt, Fern-
Ein / Aus, Infrarot-Anwesenheitssensor, Freigabe des
Ausweises usw.
Es wird empfohlen, ein doppeltes Isolationskabel zu
verwenden.
Die Einheit wird mit einer vorinstallierten Brücke zwischen
2 Polen vom Klemmenblocke geliefert; entfernen Sie die
Brücke, bevor Sie den EIN / AUS-Kontakt anschließen.
Sobald die Installation abgeschlossen ist, prüfen Sie den
richtige Betrieb des Klimageräts.
VORSICHT
3
3
3
3
4
2
4
3
4
2
1
2
UNTERE PANEL MIT FILTER
3742551750-I-AR-DD.indd 10 11/09/2019 13:41:46
11
KOMBINATION ZWISCHEN FERNBEDIENUNG UND EINHEIT
Wenn mehrere Einheiten im denselben Raum installiert sind, kann jede Fernbedienung mit einer Einheit kombiniert
werden, um Störungen zu vermeiden:
Schalten Sie den Strom der Einheit ab.
Entfernen Sie die Batterien von die Fernbedienung.
Stellen Sie die Schalter auf (sehen Sie die Tabelle).
Setzen Sie die batterien in die Fernbedienung ein.
Schalten Sie die Einheit ein.
Jetzt beginnt die Einheit mit dem neuen Adresse zu arbeiten.
1
WERKSEINSTELLUNG
1=OFF 2=OFF 3= OFF 4=OFF
5=ON 6=ON SW1: 3=OFF 4=OFF
2
1=ON 2=OFF 3=OFF 4=OFF
5=ON 6=ON
3
1=OFF 2=ON 3=OFF 4=OFF
5=ON 6=ON
4
1=ON 2=ON 3=OFF 4=OFF
5=ON 6=ON SW1: 3=ON 4=ON
FERNBEDIENUNG PCB
EINHEIT
FERNBEDIENUNG
DE
PCB
SW1: 3=ON 4=OFF
SW1: 3=OFF 4=ON
3742551750-I-AR-DD.indd 11 11/09/2019 13:41:46
12
5 - SPEZIELLE EINSTELLUNGEN
SPEZIELLE EINSTELLUNGEN DURCH JUMPER
JP1:
Internen Gebrauch. Werkseinstellung nicht verändern.
JP2 / JP3:
JP2 JP3 Beschreibung
Offen Offen Normaler Betrieb (Werkseinstellung)
Geschlossen Offen Einstellung “Nur Kühlung”.
Wenn den Heizung Bebrieb ausgewählt ist, wird der Fehler “fal-
scher Modus” generiert (siehe Selbstdiagnose Tabelle).
Offen Geschlossen Einstellung “Nur Heizung”.
Wenn der Kühlung- oder Entfeuchtung Betrieb ausgewählt ist, wird
der Fehler “falscher Modus” generiert (siehe Selbstdiagnose Tabelle).
Geschlossen Geschlossen Automatische Einstellung “Nur Kühlung” oder “Nur Heizung”
entsprechend der Aussentemperatur.
Oberhalb von 24°C ist das Klimagerät auf “Nur Kühlung” einge-
stellt, unter 20°C ist sie auf “Nur Heizung” eingestellt, zwischen
20°C und 24°C ist es frei.
Wenn ein Modus ausgewählt wird, der der Einstellung des Klima-
geräts entgegengesetzt ist, wird der Fehler “falscher Modus” gene-
riert (siehe Selbstdiagnose Tabelle).
SPEZIELLE EINSTELLUNGEN MIT FERNBEDIENUNG
Begrenzung des gewünschten Temperaturbereichs
Das Klimagerät ist standardmäßig auf einen gewünschten Temperaturbereich zwischen 10°C und 32°C eingestellt.
Um diesen Bereich zwischen 16°C und 24°C im Heizung Betrieb und zwischen 22°C und 28°C im Kühlung- oder
Entfeuchtung Betrieb zu begrenzen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Halten Sie die Taste “FILTER” länger als 7 Sekunden gedrückt und lassen Sie sie los. Auf dem Fernbedienungsbildschirm
wird eine Nummer angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste + oder -, bis die Zahl 12 erscheint.
3. Halten Sie die Taste “FILTER” länger als 7 Sekunden gedrückt und lassen Sie sie los, indem Sie die Fernbedienung
auf den Empfänger des Klimageräts richten. Eine akustische Bestätigung von 4 aufeinander folgenden “Pieptönen”
bestätigt die erfolgreiche Einstellung.
Hinweis: Auf der Fernbedienung kann weiterhin eine Temperatur außerhalb des Bereichs gewählt werden, das Klimagerät
begrenzt sie jedoch intern.
Um die Begrenzung des gewünschten Temperaturbereichs zu deaktivieren, wiederholen Sie den Vorgang. Eine akustische
Bestätigung von 2 aufeinander folgenden “Pieptönen” bestätigt, dass die ursprüngliche Einstellung zurückgesetzt wurde.
Einstellung fur Hohe Wandinstallation
Wenn das Klimagerät oben auf der Wand installiert ist, aktivieren Sie diese Einstellung, um die Temperaturschichtung
während Heizung Betrieb zu berücksichtigen.
Mit dieser Einstellung ist es möglich, die Temperaturdifferenz zwischen dem unteren Teil des Raums und der Position
des Klimageräts zu wählen, um den Messwert der Luftsonde an des Klimageräts zu kalibrieren. Standardmäßig ist dieser
Unterschied auf 0°C eingestellt (niedrige Wandinstallation). Im Falle der Installation an der Oberseite der Wand wird
empfohlen, einen Unterschied von 3°C einzustellen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um diesen Parameter zu ändern:
1. Halten Sie die Taste “FILTER” länger als 7 Sekunden gedrückt und lassen Sie sie los. Auf dem Fernbedienungsbildschirm
wird eine Nummer angezeigt.
2. Drücken Sie die Tasten + oder -, bis die Zahl 10 angezeigt wird.
3. Halten Sie die Taste “FILTER” länger als 7 Sekunden gedrückt und lassen Sie sie los, indem Sie die Fernbedienung
auf den Empfänger des Klimageräts richten.
4. Halten Sie die Taste “FILTER” länger als 7 Sekunden gedrückt und lassen Sie sie wieder los. Die Nummer 10 erscheint
auf dem Fernsteuerungsbildschirm.
5. Drücken Sie die Taste + oder -, um die gewünschte Differenz °C (max. 10 ° C) auszuwählen.
6. Halten Sie die Taste “FILTER” länger als 7 Sekunden gedrückt und lassen Sie sie los, indem Sie die Fernbedienung
auf den Empfänger der Klimaanlage richten.
DE
3742551750-I-AR-DD.indd 12 11/09/2019 13:41:46
13
Während des Heizung Betriebs arbeitet das Klimagerät nun mit der neuen Kalibrierung des Luftfühlers.
Hinweis: Diese Einstellung hat keine Auswirkung, wenn IFeel ausgewählt ist. In diesem Fall funktioniert das Klimagerät
mit der Fernbedienungsluftsonde.
ATM-Moduseinstellung
Es ist möglich, das Klimagerät so einzustellen, dass sie ohne Fernbedienung automatisch arbeitet, so dass die
Raumtemperatur zwischen 18°C und 24°C gehalten wird. Eine typische Anwendung ist die Installation in Geldautomaten
von Banken (ATM). In diesem Modus ist es nicht notwendig, die gewünschte Temperatur oder Betriebsart einzustellen,
sondern es wird automatisch von der Klimaanlage gesteuert.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um diesen Modus zu aktivieren:
1. Halten Sie die Taste “FILTER” (Symbol) länger als 7 Sekunden gedrückt. Auf dem Fernbedienungsbildschirm wird
eine Nummer angezeigt.
2. Drücken Sie die Tasten + oder -, bis die Zahl 11 erscheint.
3. Halten Sie die Taste “FILTER” länger als 7 Sekunden gedrückt und lassen Sie sie los, indem Sie die Fernbedienung
auf den Empfänger des Klimageräts richten. Eine akustische Bestätigung von 4 aufeinander folgenden “Pieptönen”
bestätigt die erfolgreiche Einstellung.
Hinweis: 60 Sekunden nach dem Aktivieren des ATM-Modus ist die Fernbedienung deaktiviert.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um ATM-Modus zu deaktivieren:
1. Schalten Sie den Strom des Klimageräts ab
2. 1 Minute warten
3. Schalten Sie das Klimagerät ein
4. Wiederholen Sie den obigen Vorgang innerhalb von 60 Sekunden (bevor die Fernbedienung wieder deaktiviert wird).
Eine akustische Bestätigung von 2 aufeinander folgenden “Pieptönen” bestätigt, dass die ursprüngliche Einstellung
zurückgesetzt wurde.
Anzeigeeinstellung Grad Celsius / Grad Fahrenheit
Die Fernbedienung ist standardmäßig so eingestellt, dass die Temperatur in Grad Celsius angezeigt wird.
Um die Temperaturanzeige von Grad Celsius in Grad Fahrenheit (und umgekehrt) zu ändern, gehen Sie folgendermaßen
vor:
1. Halten Sie die Taste “FILTER” länger als 7 Sekunden gedrückt und lassen Sie sie los. Auf dem Fernbedienungsbildschirm
wird eine Nummer angezeigt.
2. Drücken Sie die Tasten + oder -, bis die Zahl 77 angezeigt wird.
3. Halten Sie die Taste “FILTER” länger als 7 Sekunden gedrückt und lassen Sie ihn los. Die Temperatur wird nun auf
dem Fernbedienungsbildschirm mit der neuen Einstellung angezeigt.
Hinweis: Wenn Sie die Batterien aus der Fernbedienung entfernen, wird die Standardanzeige zurückgesetzt.
Wiederherstellung der Werkseinstellungen
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen:
1. Halten Sie die Taste “FILTER” länger als 7 Sekunden gedrückt und lassen Sie sie los. Auf dem Fernbedienungsbildschirm
wird eine Nummer angezeigt.
2. Drücken Sie die Tasten + oder -, bis die Zahl 0 angezeigt wird.
3. Halten Sie die Taste “FILTER” länger als 7 Sekunden gedrückt und lassen Sie sie los, indem Sie die Fernbedienung
auf den Empfänger des Klimageräts richten. Eine akustische Bestätigung von 2 aufeinander folgenden “Pieptönen”
bestätigt die korrekte Wiederherstellung der Werkseinstellungen.
Hinweis: Um die Temperaturanzeige in Grad Celsius wiederherzustellen, entfernen und ersetzen Sie die Batterien der
Fernbedienung.
DE
3742551750-I-AR-DD.indd 13 11/09/2019 13:41:47
14
5 - ELECTRICAL WIRING DIAGRAMS - SCHEMI ELETTRICI - SCHÉMAS ÉLECTRIQUES - ELEKTRISCHE
ANSCHLUSSPLÄNE - ESQUEMAS ELÉCTRICOS
3742551750-I-AR-DD.indd 14 11/09/2019 13:41:52
15
3742551750-I-AR-DD.indd 15 11/09/2019 13:41:52
S.A.C. - Printed in italy
Via Alfeno Varo, 35 - 25020 Alfianello - BS - Italy
Tel. +39 0331 755111 - Fax +39 0331 755501
www.argoclima.com
3742551750-I-AR-DD.indd 16 11/09/2019 13:41:53
13

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Argo DD bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Argo DD in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1.75 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Argo DD

Argo DD Gebruiksaanwijzing - Deutsch - 16 pagina's

Argo DD Installatiehandleiding - English - 16 pagina's

Argo DD Gebruiksaanwijzing - English - 15 pagina's

Argo DD Installatiehandleiding - Français - 16 pagina's

Argo DD Gebruiksaanwijzing - Français - 16 pagina's

Argo DD Gebruiksaanwijzing - Italiano - 16 pagina's

Argo DD Installatiehandleiding - Italiano - 16 pagina's

Argo DD Gebruiksaanwijzing - Português - 16 pagina's

Argo DD Installatiehandleiding - Português - 16 pagina's

Argo DD Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 16 pagina's

Argo DD Installatiehandleiding - Espanõl - 16 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info