460346
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/79
Pagina verder
6
• Artfremder Einsatz und Betrieb ohne Aufsicht
sind nicht gestattet.
• Der Hersteller kann nicht für Schäden verant
-
wortlich gemacht werden, die durch nicht
bestimmungsmäßige Verwendung oder falsche
Bedienung verursacht werden.
• Gerät nur an Wechselstrom 230 Volt anschließen.
Die Steckdose sollte mit einer 16-Ampere-Siche
-
rung abgesichert sein.
• Stellen Sie sicher, dass der richtige Staubbeutel
fest in seinem Sitz angebracht ist, bevor Sie das
Gerät einsetzen. Falsche oder falsch angebrachte
Staubbeutel können Störungen am Gerät verur
-
sachen und die Garantie außer Kraft setzen.
• Bei Schädigung der Anschlussleitung muss
diese komplett vom Kundendienst ausgetauscht
werden.
• Keine Asche, heiße Kohle o. ä., größere Glassplit
-
ter und spitze Gegenstände aufsaugen.
• Wenn Sie kalte Asche aufsaugen möchten, kön-
nen Sie dies mit unserem Aschefilter Fire 2000
mit der Art.-Nr. 58120107 machen. Dieses Son
-
derzubehör erhalten Sie unter der angegebenen
Artikel-Nummer bei Ihrem Fachhändler.
• Saugen Sie keinen Tonerstaub auf, der z.B. bei
Druckern und Kopiergeräten verwendet wird,
da er elektrisch leitfähig sein kann. Außerdem
wird er eventuell vom Filtersystem des Nass-
/Trockensaugers nicht völlig ausgefiltert und
kann so über das Gebläse wieder in die Raumluft
gelangen.
• Niemals Asbest oder Asbeststaub aufsaugen.
• Keine entflammbaren oder giftige Flüssigkeiten,
wie Benzin, Öl, Säuren oder sonstige flüchtige
Substanzen aufsaugen.
• Keine Flüssigkeiten, die über 60°C erwärmt sind,
und keine gifitgen und brennbaren Stäube
aufsaugen.
• Gerät niemals auf die Seite legen. Besonders
bei Treppen auf waagerechte Aufstellung und
ausreichend Standsicherheit achten!
• Nach Gebrauch, vor dem Reinigen oder vor
Filter- oder Zubehörwechsel stets den Netzste
-
cker ziehen.
• Reparaturen an Elektrogeräten sind nur von
Fachkräften durchzuführen. Durch unsachge
-
mäße Reparatur können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen.
• Gerät nicht direkt neben heißen Öfen oder Heiz
-
körpern aufbewahren.
• Kinder, Köperbehinderte und sehr alte Men
-
schen erkennen oft nicht die Gefahren, die beim
Umgang mit Elektrogeräten entstehen können.
Oben genannte Personen und Ungeübte niemals
mit diesem Elektrogerät arbeiten lassen.
• Schalten Sie zum Reinigen oder Wegräumen des
Gerätes das Gerät immer aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Gerät
für längere Zeit nicht mehr genutzt werden soll.
Ziehen Sie zum Ausstecken des Gerätes niemals
am Kabel, sondern am Stecker selbst. Nehmen
Sie auch die für die Nutzung angebrachten Son
-
derzubehörteile wieder vom Gerät ab.
• Halten Sie das Gerät sauber. Verwenden Sie zum
Säubern kein Lösungsmittel oder lösungsmittel-
haltigen Reiniger.
• Lassen Sie das Gerät nicht unüberwacht einge
-
schaltet. Falls Sie den Arbeitsbereich verlassen,
schalten Sie das Gerät aus oder ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose (dazu nicht am
Kabel, sondern am Stecker ziehen).
• Um Kinder vor den Gefahren elektrischer
Haushaltsgeräte zu schützen, achten Sie darauf,
dass das Kabel keine Stolpergefahr darstellt und
Kinder keinen Zugang zum Gerät haben.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie unter
dem Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder
Drogen stehen, sich in medizinischer Behand
-
lung befinden, oder wenn Sie müde sind.
• Überprüfen Sie das Gerät und das Netzkabel
regelmäßig auf eventuelle Beschädigungen.
Verwenden Sie beschädigte Geräte nicht.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu repa-
rieren. Wenden Sie sich für Reparaturen immer
an einen zugelassenen Techniker. Lassen Sie
defekte Kabel unverzüglich und ausschließlich
durch den Hersteller oder einen qualifizierten
Elektriker gegen ein Kabel des gleichen Typs
austauschen, um der Gefahr von Stromschlägen
und Verletzungen vorzubeugen.
• Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatz-
und Zubehörteile. Nicht zugelassene Teile oder
fremdes Zubehör können Gefahrenquellen
darstellen und die Garantie außer Kraft setzen.
• Kontrollieren Sie des öfteren den Schwimmkörper.
• Wenn Sie an Ihrem Gerät einen Flüssigkeits-
austritt bemerken, Gerät sofort abschalten und
Netzstecker ziehen.
• Stellen Sie das Gerät niemals in Wasser. Achten
Sie darauf, dass kein Wasser über das Gerät
geschüttet wird.
• Beachten Sie bei der Entsorgung des Schmutz-
wassers die gesetzlichen Vorschriften.
• Lagern Sie das Gerät nur an einem sicheren und
trockenen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern.
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Aquavac INDUSTRIAL 50L INOX bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Aquavac INDUSTRIAL 50L INOX in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Pools als bijlage per email.

De handleiding is 4,38 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info