516780
19
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/156
Pagina verder
iPod touch
Benutzerhandbuch
Für iOS 6.1 Software (Juni 2013)
Inhalt
7 Kapitel 1: iPod touch im Überblick
7 iPod touch – Überblick
8 Zubehör
8 Tasten
10 Symbole in der Statusleiste
12 Kapitel 2: Einführung
12 Voraussetzungen
12 Einrichten des iPod touch
12 Anschließen des iPod touch an den Computer
13 Herstellen der Verbindung zum Internet
13 Kongurieren von Mail und anderen Accounts
13 Apple-ID
14 Verwalten der Inhalte auf Ihren iOS-Geräten
14 iCloud
15 Synchronisieren mit iTunes
17 Ansehen dieses Handbuchs auf dem iPod touch
18 Kapitel 3: Grundlagen
18 Verwenden von Apps
21 Anpassen des Home-Bildschirms
23 Eingeben von Text, Zahlen und Symbolen
26 Diktieren
28 Sprachsteuerung
29 Suchen
30 Benachrichtigungen
31 Freigeben / Senden / Teilen
33 Verbinden des iPod Touch mit einem Fernsehgerät oder anderen Gerät
33 Drucken mit AirPrint
34 Bluetooth-Geräte
35 Dateifreigabe
35 Sicherheits- und Schutzfunktionen
36 Batterie
38 Kapitel 4: Siri
38 Was ist Siri?
38 Verwenden von Siri
41 Restaurants
42 Filme
43 Sport
43 Diktieren
43 Korrigieren von Siri
2
45 Kapitel 5: Musik
45 Übertragen von Musik
45 Abspielen von Musik
47 Cover Flow
48 Podcasts und Hörbücher
48 Wiedergabelisten
49 Genius
49 Siri und Sprachsteuerung
50 iTunes Match
51 Privatfreigabe
51 Musikeinstellungen
52 Kapitel 6: Videos
55 Kapitel 7: Nachrichten
55 Senden und Empfangen von Nachrichten
56 Verwalten von Unterhaltungen
56 Senden von Fotos, Videos und anderen Inhalten
57 Einstellungen für Nachrichten
58 Kapitel 8: FaceTime
60 Kapitel 9: Kamera
60 Auf einen Blick
61 iSight-Kamera und LED-Blitz
62 Anzeigen, Freigeben und Drucken
63 Bearbeiten von Fotos und Trimmen von Videos
64 Kapitel 10: Fotos
64 Anzeigen von Fotos und Videos
65 Verwalten von Fotos und Videos
65 Fotostream
67 Senden von Fotos und Videos
67 Drucken von Fotos
68 Kapitel 11: Game Center
68 Auf einen Blick
69 Spielen mit Freunden
69 Game Center-Einstellungen
71 Kapitel 12: Mail
71 Lesen einer E-Mail
72 Senden einer E-Mail
73 Verwalten von E-Mails
74 Drucken von Nachrichten und Anhängen
74 Mail-Accounts und -Einstellungen
Inhalt 3
76 Kapitel 13: Passbook
78 Kapitel 14: Erinnerungen
80 Kapitel 15: Safari
83 Kapitel 16: Zeitungskiosk
84 Kapitel 17: Kalender
84 Auf einen Blick
85 Verwenden mehrerer Kalender
86 Freigeben von iCloud-Kalendern
86 Kalendereinstellungen
87 Kapitel 18: Aktien
89 Kapitel 19: Karten
89 Suchen nach Standorten
90 Abrufen von Routen- und Wegbeschreibungen
91 3D- und Flyover-Ansichten
91 Festlegen der Einstellungen für „Karten“
92 Kapitel 20: Wetter
94 Kapitel 21: Notizen
96 Kapitel 22: Uhr
97 Kapitel 23: Rechner
98 Kapitel 24: Sprachmemos
98 Auf einen Blick
99 Freigeben von Sprachmemos mit Ihrem Computer
100 Kapitel 25: iTunes Store
100 Auf einen Blick
101 Ändern der Tasten zum Blättern
102 Kapitel 26: App Store
102 Auf einen Blick
103 Löschen von Apps
104 Kapitel 27: Kontakte
104 Auf einen Blick
105 Hinzufügen von Kontakten
106 Einstellungen für Kontakte
107 Kapitel 28: Nike + iPod
109 Kapitel 29: iBooks
109 Auf einen Blick
110 Lesen von Büchern
111 Verwalten des Bücherregals
Inhalt 4
112 Synchronisieren von Büchern und PDF-Dateien
112 Drucken oder Versenden einer PDF-Datei per E-Mail
113 iBooks-Einstellungen
114 Kapitel 30: Podcasts
116 Kapitel 31: Bedienungshilfen
116 Funktionen zur Bedienungshilfe
116 VoiceOver
127 Siri
127 Home-Dreifachklick
128 Zoomen
128 Großer Text
128 Umkehren von Farben
129 Vorlesen der Auswahl
129 Vorlesen von Auto-Text
129 Mono-Audio
129 Zuweisbare Töne
129 Geführter Zugri
130 AssistiveTouch
131 Tastaturen im Querformat
131 Sprachsteuerung
131 Erweiterte Untertitel
131 Bedienungshilfen in OS X
132 Kapitel 32: Einstellungen
132 Flugmodus
132 WLAN
133 VPN
134 Bluetooth
134 Modus „Nicht stören“ und Mitteilungen
135 Allgemein
140 Töne
140 Helligkeit & Hintergrund
141 Datenschutz
142 Anhang A: Internationale Tastaturen
142 Verwenden internationaler Tastaturen
143 Spezielle Eingabemethoden
145 Anhang B: Sicherheit, Handhabung & Support
145 Sicherheitsinformationen
147 Wichtige Informationen zur Handhabung
148 iPod touch-Support
149 Neustarten und Zurücksetzen des iPod touch
149 Angezeigter Hinweis „Falscher Code“ oder iPod touch ist deaktiviert“
149 Angezeigter Hinweis „Dieses Zubehör wird vom iPod touch nicht unterstützt“
149 Kein Anzeigen von E-Mail-Anhängen
150 Datensicherung des iPod touch
Inhalt 5
152 Aktualisieren und Wiederherstellen der iPod touch-Software
153 Weitere Informationen, Service und Support
153 Informationen zur Entsorgung und zum Recycling
155 Apple und die Umwelt
Inhalt 6
1
7
iPod touch – Überblick
iPod touch 5. Generation (16 GB)
Mikrofon (oben)
Mikrofon (oben)
Standby-
Taste
Standby-
Taste
Lautstärke-
tasten
Lautstärke-
tasten
Kopfhöreran-
schluss
Kopfhöreran-
schluss
Lautsprecher
Lautsprecher
Lightning-
Anschluss
Lightning-
Anschluss
FaceTime-
Kamera
Home-
Taste
Home-
Taste
Touchscreen-
Bildschirm
Touchscreen-
Bildschirm
App-Symbole
App-Symbole
Statusleiste
Statusleiste
iPod touch 5. Generation (32 GB oder mehr)
Mikrofon
Mikrofon
iSight-Kamera
iSight-Kamera
LED-Blitz
LED-Blitz
iPod touch
loop
iPod touch
loop
Die Auswahl an Apps und Funktionen für den iPod touch kann abhängig von Standort, Sprache,
Telefonanbieter und iPod touch-Modell variieren. Unter www.apple.com/de/ios/feature-availability
sehen Sie, welche Funktionen in Ihrer Region unterstützt werden.
iPod touch im Überblick
Kapitel 1 iPod touch im Überblick 8
Zubehör
Folgendes Zubehör ist im Lieferumfang des iPod touch enthalten:
Apple EarPods: Verwenden Sie Apple EarPods (iPod touch 5. Generation, oben abgebildet)
oder Apple Earphones (iPod touch 4. Generation) zum Anhören von Musik, Videos, Hörbüchern,
Podcasts und Spielen.
Verbindungskabel: Mit dem Lightning-auf-USB-Kabel (iPod touch 5. Generation, oben abge-
bildet) oder dem Dock Connector-auf-USB-Kabel (iPod touch 4. Generation) können Sie den
iPod touch mit Ihrem Computer zum Synchronisieren und Auaden oder mit dem USB-Netzteil
(separat erhältlich) zum Auaden verbinden.
iPod touch loop (verfügbar für Modelle mit 32 GB oder mehr): Mit dem loop (der
Handschlaufe) lässt sich der iPod touch einfach und sicher tragen. Drücken Sie auf der Rückseite
des iPod touch auf die Taste, damit sie herausspringt, streifen Sie die Schlaufe darüber und
ziehen Sie sie fest.
ACHTUNG: Wichtige Informationen zum Verwenden des iPod touch loop nden Sie unter
Sicherheitsinformationen auf Seite 145.
Tasten
Standby-Taste
Wenn Sie den iPod touch nicht verwenden, können Sie ihn sperren, um den Bildschirm auszu-
schalten und die Batterie zu schonen. Ist der iPod touch gesperrt, passiert nichts, wenn Sie den
Bildschirm berühren. Sie können weiterhin Musik hören und beim Musikhören die Lautstärke mit
den Tasten an der Seite des iPod touch anpassen.
Sperren des iPod Touch: Drücken Sie die Standby-Taste.
Standby-Taste
Standby-Taste
Kapitel 1 iPod touch im Überblick 9
Entsperren des iPod touch: Drücken Sie die Standby- oder die Home-Taste bewegen Sie dann
den Schieberegler.
Önen der App „Kamera“ bei gesperrtem iPod touch: Drücken Sie die Standby- oder die
Home-Taste , bewegen Sie nach oben.
Anzeigen der Bedienelemente für die Audiowiedergabe bei gesperrtem iPod touch: Drücken
Sie zweimal die Home-Taste .
Ausschalten des iPod touch: Drücken und halten Sie die Standby-Taste, bis der rote
Schieberegler eingeblendet wird, und streichen Sie mit dem Finger über den Regler.
Einschalten des iPod touch: Drücken und halten Sie die Standby-Taste, bis das Apple-Logo
angezeigt wird.
Der iPod touch ist so eingerichtet, dass er gesperrt wird, wenn Sie den Bildschirm eine oder zwei
Minuten lang nicht berührt haben.
Ändern der Zeit bis zum automatischen Sperren: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ >
„Automatische Sperre“.
Einrichten der Code-Sperre für den iPod touch: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Allgemein“ >
„Code-Sperre“.
Home-Taste
Die Home-Taste bringt Sie unabhängig von weiteren Aktionen direkt auf den Home-Bildschirm.
Sie bietet auch andere Kurzbefehle. Tippen Sie im Home-Bildschirm auf eine beliebige App, um sie
zu önen. Weitere Informationen unter Önen und Wechseln zwischen Apps auf Seite 18.
Wechseln zum Home-Bildschirm: Drücken Sie die Home-Taste .
Anzeigen der zuletzt benutzten Apps: Drücken Sie bei entsperrtem iPod touch die Home-Taste
zweimal. Wenn die Apps unten auf dem Bildschirm angezeigt werden, streichen Sie nach links oder
rechts, um weitere Apps einzublenden.
Anzeigen der Bedienelemente für die Audiowiedergabe:
Bei gesperrtem iPod touch: Drücken Sie zweimal die Home-Taste . Weitere Informationen
unter Abspielen von Musik auf Seite 45.
Bei Verwendung einer anderen App: Drücken Sie zweimal die Home-Taste und streichen Sie
dann zum linken Ende der unten auf dem Bildschirm eingeblendeten Multitaskingleiste.
Verwenden von Siri (iPod touch 5. Generation) oder der Sprachsteuerung: Drücken und
halten Sie die Home-Taste . Weitere Informationen unter Kapitel 4, Siri, auf Seite 38 und
Sprachsteuerung auf Seite 28.
Lautstärketasten
Wenn Sie sich Musik, Filme oder andere Medien anhören, können Sie mit den Tasten an der
Seite des iPod touch die Lautstärke anpassen. Andernfalls wird mit den Tasten die Lautstärke für
Hinweise und andere Töne gesteuert.
ACHTUNG: Wichtige Hinweise zur Vorbeugung vor Hörschäden unter Anhang B, Sicherheit,
Handhabung & Support, auf Seite 145.
Lauter
Lauter
Leiser
Leiser
Kapitel 1 iPod touch im Überblick 10
Sperren der Lautstärke von Klingel- und Hinweistönen: Önen Sie „Einstellungen“ > „Töne“ und
deaktivieren Sie die Option „Mit Tasten ändern“.
Beschränken der Lautstärke für Musik und Videos: Wählen Sie „Einstellungen“ > „Musik“ >
„Maximale Lautstärke“.
Hinweis: Es ist möglich, dass in einigen Ländern ein Hinweis auf dem iPod touch erscheint,
wenn die eingestellte Lautstärke über dem in den EU-Richtlinien zum Gehörschutz empfohlenen
Richtwert liegt. Damit Sie eine Lautstärke über dem Richtwert einstellen können, müssen Sie
unter Umständen den Lautstärkeregler kurzfristig freigeben.
Sie können zum Stummschalten von FaceTime-Anrufen, Hinweisen, Mitteilungen und
Benachrichtigungen auch die Einstellung „Nicht stören“ verwenden.
Einstellen des iPod touch auf „Nicht stören“: Önen Sie „Einstellungen“ und aktivieren Sie die
Option „Nicht stören“. Durch das Aktivieren der Option „Nicht stören“ erreichen Sie, dass bei
einem FaceTime-Anruf, einem Hinweis, einer Mitteilung oder einer Benachrichtigung kein akus-
tisches Signal ertönt und bei gesperrtem Bildschirm der Bildschirm nicht aueuchtet. Im Falle
eines Wecktons wird aber weiterhin das akustische Signal ausgelöst. Solange der Bildschirm nicht
gesperrt ist, hat die Einstellung „Nicht stören“ keine Relevanz.
Wenn Sie „Einstellungen“ > „Mitteilungen“ > „Nicht stören“ wählen, können Sie angeben, zu wel-
chen Zeiten Sie nicht gestört werden wollen, und festlegen, dass die FaceTime-Anrufe bestimm-
ter Personen oder dass Wiederholungsanrufe mit FaceTime durchgestellt werden sollen. Weitere
Informationen unter Modus „Nicht stören“ und Mitteilungen auf Seite 134.
Sie können die Lautstärketaste auch verwenden, um ein Foto oder ein Video aufzunehmen.
Weitere Informationen unter Kapitel 9, Kamera, auf Seite 60.
Symbole in der Statusleiste
Die Symbole oben im Bildschirm in der Statusleiste zeigen Informationen zum iPod touch an:
Symbol
in der
Statusleiste
Bedeutung
WLAN* Zeigt, dass der iPod touch über WLAN mit dem Internet verbun-
den ist. Je mehr Balken angezeigt werden, desto besser ist die
Verbindung. Weitere Informationen unter WLAN
auf Seite 132.
Netzwerkaktivität Zeigt Netzwerkaktivität an. Möglicherweise wird dieses Symbol von
Drittanbieter-Apps verwendet, um einen aktiven Prozess anzuzeigen.
Synchronisieren Zeigt, dass der iPod touch mit iTunes synchronisiert wird.
Flugmodus Zeigt, dass der Flugmodus aktiviert ist, d. h., Sie können nicht auf
das Internet zugreifen und keine Bluetooth®-Geräte verwenden.
Funktionen, für die keine Funkverbindungen erforderlich sind,
stehen weiterhin zur Verfügung. Weitere Informationen unter
Flugmodus
auf Seite 132.
Nicht stören Zeigt, dass die Option „Nicht stören“ aktiviert wurde. Weitere
Informationen unter Modus „Nicht stören“ und Mitteilungen
auf
Seite 134 .
VPN Zeigt, dass Sie mit einem Netzwerk über VPN verbunden sind.
Weitere Informationen unter VPN
auf Seite 136.
Schloss Zeigt, dass der iPod touch gesperrt ist. Weitere Informationen unter
Standby-Taste auf Seite 8.
Kapitel 1 iPod touch im Überblick 11
Symbol
in der
Statusleiste
Bedeutung
Abspielen Zeigt, dass ein Musiktitel, Hörbuch oder Podcast wiedergegeben
wird. Weitere Informationen unter Abspielen von Musik
auf Seite 45.
Hochformatsperre Zeigt, dass der iPod touch-Bildschirm im Hochformat gesperrt ist.
Weitere Informationen unter Anzeigen im Hoch- und Querformat auf
Seite 20.
Wecker Zeigt, dass ein Wecker gestellt wurde. Weitere Informationen unter
Kapitel 22, Uhr, auf Seite 96.
Ortungsdienste Zeigt, dass eine App die Ortungsdienste verwendet. Weitere
Informationen unter Datenschutz
auf Seite 141.
Bluetooth* Blaues oder weißes Symbol: Zeigt, dass Bluetooth eingeschaltet ist
und ein Gerät (zum Beispiel ein Headset) verbunden ist.
Graues Symbol: Bluetooth ist aktiviert und mit einem Gerät gekop-
pelt, das Gerät bendet sich jedoch außer Reichweite oder ist
ausgeschaltet.
Kein Symbol: Bluetooth ist deaktiviert oder nicht mit einem Gerät
gekoppelt. Weitere Informationen unter Bluetooth-Geräte
auf
Seite 34.
Bluetooth-Batterie Zeigt den Batteriestatus eines gekoppelten Bluetooth-Geräts an.
Batterie Zeigt den Batterieladezustand oder den Status des Auadevorgangs
an. Weitere Informationen unter Batterie
auf Seite 36.
* Zubehörgeräte und Leistung der drahtlosen Kommunikation: Die Verwendung bestimm-
ter Zubehörgeräte mit dem iPod touch kann die drahtlose Kommunikation beeinträchtigen.
Beachten Sie, dass nicht alle Zubehörgeräte für den iPod uneingeschränkt kompatibel mit dem
iPod touch sind. Audiointerferenzen zwischen dem iPod touch und einem Zubehörgerät können
unter Umständen durch das Aktivieren des Flugmodus auf dem iPod touch beseitigt werden.
Solange der Flugmodus aktiviert ist, können Sie FaceTime-Anrufe weder annehmen oder tätigen
noch Funktionen verwenden, die auf drahtloser Kommunikation basieren. Eine Neuausrichtung
oder ein Positionswechsel des iPod touch und des angeschlossenen Zubehörgeräts kann die
Leistung der drahtlosen Kommunikation verbessern.
2
12
·
ACHTUNG: Lesen Sie die Informationen über die Vorbeugung vor Verletzungen unter
Sicherheitsinformationen auf Seite 145, bevor Sie den iPod Touch verwenden.
Voraussetzungen
Zur Verwendung des iPod touch benötigen Sie Folgendes:
Für bestimmte Funktionen eine Apple-ID (zum Beispiel für iCloud, den App Store und den
iTunes Store). Sie können eine Apple-ID während der Konguration erstellen.
Eine WLAN-Internetverbindung
Damit Sie Ihren iPod touch zusammen mit Ihrem Computer verwenden können, benötigen Sie
Folgendes:
Eine Internetverbindung für Ihren Computer (Breitband wird empfohlen)
Einen Mac oder PC mit einem USB 2.0- oder 3.0-Anschluss und eines der folgenden
Betriebssysteme:
Mac OS X 10.6.8 oder neuer
Windows 7, Windows Vista oder Windows XP (Home oder Professional) mit installiertem
Service Pack 3 (oder neuer)
iTunes 10.7 oder neuer (für einige Funktionen), erhältlich unter www.itunes.com/de/download
Einrichten des iPod touch
Zum Kongurieren und Aktivieren des iPod touch schalten Sie ihn ein und befolgen Sie die
angezeigten Anleitungen. Die Einrichtung umfasst das Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk,
das Anmelden mit bzw. das Erstellen einer kostenlosen Apple-ID, das Einrichten von iCloud,
das Aktivieren empfohlener Funktionen wie den Ortungsdiensten und „Meinen iPod suchen“.
Sie können das iPhone während der Konguration auch aus einem iCloud- oder iTunes-
Backup wiederherstellen.
Die Aktivierung kann über ein WLAN-Netzwerk erfolgen. Für den Fall, dass kein solches Netzwerk
verfügbar ist, können Sie den iPod touch an Ihren Computer anschließen und die Aktivierung mit
iTunes durchführen.
Anschließen des iPod touch an den Computer
Ohne WLAN-Zugang müssen Sie den iPod touch an Ihren Computer anschließen, um die
Einrichtung durchzuführen. Sie können den iPod touch auch an Ihren Computer anschließen, um
Musik, Videos und weitere Daten mit iTunes zu synchronisieren. Sie können Inhalte auch draht-
los mit Ihrem Computer synchronisieren. Weitere Informationen unter iCloud auf Seite 14 und
Synchronisieren mit iTunes auf Seite 15.
Einführung
Kapitel 2 Einführung 13
Anschließen des iPod touch an den Computer: Verwenden Sie das mitgelieferte Lightning-
auf-USB-Kabel (iPod touch 5. Generation) oder das Dock Connector-auf-USB-Kabel (iPod touch 4.
Generation).
Herstellen der Verbindung zum Internet
Der iPod touch stellt die Verbindung zum Internet über WLAN-Netzwerke her. Sobald die
Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk mit Internetzugang hergestellt ist, aktiviert der iPod touch
die Internetverbindung automatisch, wenn Sie Mail, Safari, YouTube, FaceTime, Game Center,
Aktien, Karten, Wetter, den App Store oder den iTunes Store verwenden. Weitere Informationen
zum Herstellen einer Internetverbindung über WLAN erhalten Sie unter WLAN auf Seite 132.
Kongurieren von Mail und anderen Accounts
Der iPod touch funktioniert mit iCloud, Microsoft Exchange und den meisten internetbasierten
E-Mail-, Kontakte- und Kalenderdienstanbietern. Wenn Sie noch keinen E-Mail-Account besit-
zen, können Sie bei der ersten Konguration des iPod touch einen kostenlosen iCloud-Account
einrichten. Dies ist auch über „Einstellungen“ > „iCloud“ möglich. Weitere Informationen unter
iCloud auf Seite 14.
Einrichten eines iCloud-Accounts: Wählen Sie „Einstellungen“ > „iCloud“.
Einrichten eines weiteren Accounts: Tippen Sie auf „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“.
Sie können Kontakte außerdem mithilfe eines LDAP- oder CardDAV-Accounts hinzufügen,
sofern Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation dies unterstützt. Weitere Informationen unter
Hinzufügen von Kontakten auf Seite 105.
Sie können über einen CalDAV-Account Kalender hinzufügen und iCalendar (.ics)-Kalender
abonnieren bzw. diese aus Mail importieren. Weitere Informationen unter Verwenden mehrerer
Kalender auf Seite 85.
Apple-ID
Eine Apple-ID ist der Benutzername für einen kostenlosen Account, mit dem Sie auf Apple-
Dienste wie iTunes Store, App Store und iCloud zugreifen können. Für alle Funktionen und
Dienste, die Sie mit Apple nutzen möchten, genügt eine Apple-ID. Für Dienste und Produkte, die
Sie nutzen, kaufen oder leihen, können jedoch Gebühren anfallen.
Der iPod touch fordert Sie auf, Ihre Apple-ID einzugeben, wenn Sie den iPod touch zum ersten
Mal kongurieren oder wenn Sie sich für die Verwendung eines Apple-Dienstes anmelden
wollen. Wenn Sie noch keine Apple-ID haben, können Sie diese ID im Zuge der Anmeldung
jederzeit erstellen.
Kapitel 2 Einführung 14
Erstellen einer Apple-ID: Wählen Sie „Einstellungen“ > „iTunes & App Stores“ > „Anmelden“.
(Wenn Sie bereits angemeldet sind und eine andere Apple-ID erstellen wollen, tippen Sie
zunächst auf Ihre Apple-ID und auf „Abmelden“.)
Weitere Informationen unter support.apple.com/kb/HE37?viewlocale=de_DE.
Verwalten der Inhalte auf Ihren iOS-Geräten
Sie können entweder über iCloud oder iTunes Informationen und Dateien zwischen Ihren iOS-
Geräten und Computern übertragen.
iCloud speichert Ihre Fotos, Apps, Kontakte, Kalender und mehr und überträgt diese drahtlos
auf Ihre Geräte und hält so alle Informationen auf dem neuesten Stand. Weitere Informationen
nachfolgend unter iCloud.
Mit iTunes können Sie Musik, Videos, Fotos und andere Inhalte zwischen Computer und
iPod touch synchronisieren. Sie können den iPod touch über USB mit dem Computer verbin-
den. Alternativ können Sie die Synchronisierung über WLAN einrichten. Wenn Sie auf einem
Gerät Änderungen vornehmen, werden diese übernommen, wenn das Gerät das nächste
Mal synchronisiert wird. Verwenden Sie iTunes, um eine Datei auf den iPod touch zu kopieren
und diese mit einer App zu verwenden. Oder kopieren Sie ein Dokument, das Sie auf dem
iPod touch erstellt haben, auf Ihren Computer. Weitere Informationen unter Synchronisieren
mit iTunes auf Seite 15.
Sie können, je nach Ihren Bedürfnissen, iCloud oder iTunes oder auch beides verwenden. So
können Sie zum Beispiel mit Fotostream in iCloud Fotos, die Sie mit dem iPod touch gemacht
haben, auf alle Ihre Geräte übertragen, und mit iTunes Fotoalben auf Ihrem Computer mit dem
iPod touch synchronisieren.
Wichtig: Synchronisieren Sie keine Objekte im iTunes-Infobereich (wie Kontakte, Kalender und
Notizen), wenn Sie iCloud verwenden, um diese Daten auf Ihren Geräten auf dem neuesten
Stand zu halten. Andernfalls kann es zu duplizierten Objekten kommen.
iCloud
iCloud ist ein Dienst, der Ihre Inhalte, einschließlich Musik, Fotos, Kontakte, Kalender und unter-
stützte Dokumente speichert. In iCloud gespeicherte Inhalte werden drahtlos an Ihre anderen
iOS-Geräte und Computer übertragen, die mit demselben iCloud-Account konguriert wurden.
iCloud ist für Geräte mit iOS 5 (oder neuer), für Mac-Computer mit OS X Lion 10.7.2 (oder neuer)
und für PCs verfügbar, auf denen das Systemsteuerungsobjekt „iCloud“ installiert ist (Windows
Vista Service Pack 2 oder Windows 7 erforderlich).
Hinweis: iCloud ist nicht in allen Regionen verfügbar. iCloud-Funktionen können je nach Region
variieren. Weitere Informationen hierzu nden Sie unter www.apple.com/de/icloud
Die iCloud-Funktionen umfassen:
iTunes in der Cloud – Laden Sie Musiktitel und Fernsehsendungen, die Sie schon früher bei
iTunes gekauft haben, kostenlos und jederzeit auf den iPod touch.
Apps und Bücher – Laden Sie Apps und Bücher, die Sie im App Store und iBookstore gekauft
haben, kostenlos und jederzeit auf den iPod touch.
Fotostream – Fotos, die Sie auf einem Gerät aufgenommen haben, sind automatisch auf allen
anderen Geräten verfügbar. Weitere Informationen unter Fotostream auf Seite 65.
Kapitel 2 Einführung 15
Dokumente in der Cloud – Sie können die Dokumente und die Daten iCloud-fähiger Apps auf
allen Ihren Geräten immer auf dem neuesten Stand halten.
Mail, Kontakte, Kalender – Sie können Ihre Mail-Kontakte, Kalender, Notizen und Erinnerungen
auf allen Geräten auf dem aktuellen Stand halten.
Backup – Sichern Sie Ihren iPod touch automatisch, wenn er mit dem Stromnetz und
einem WLAN-Netzwerk verbunden ist. Weitere Informationen unter Datensicherung des
iPod touch auf Seite 150 .
Meinen iPod suchen – Finden Sie Ihren iPod touch auf einer Karte, zeigen Sie eine Nachricht
an, geben Sie einen Ton wieder, sperren Sie den Bildschirm oder löschen Sie die Daten darauf.
Weitere Informationen unter Meinen iPod suchen auf Seite 36.
Freunde suchen – Sie können Personen, die Ihnen wichtig sind, Ihren Standort wissen lassen.
Sie können die App kostenlos aus dem App Store laden.
iTunes Match – Mit einem iTunes Match-Abonnement werden Ihre Musiktitel, einschließlich der
von einer CD importierten Titel und den nicht in iTunes gekauften Titeln, auf allen Geräten ange-
zeigt und können bei Bedarf geladen werden. Weitere Informationen unter iTunes Match auf
Seite 50.
iCloud-Tabs – Sie können überprüfen, welche Webseiten auf Ihren anderen iOS-Geräten und
Computern mit OS X Mountain Lion 10.8 (oder neuer) geönet sind. Weitere Informationen
unter Kapitel 15, Safari, auf Seite 80.
Sie bekommen in iCloud einen kostenlosen E-Mail-Account und 5 GB Speicher für Ihre E-Mails,
Dokumente und Backups. Gekaufte Musik, Apps und Fernsehsendungen werden vom freien
Speicherplatz nicht abgezogen.
Anmelden bei einem iCloud-Account oder Erstellen eines iCloud-Accounts und Festlegen der
iCloud-Optionen: Wählen Sie „Einstellungen“ > „iCloud“.
Erwerben zusätzlichen iCloud-Speichers: Önen Sie „Einstellungen“ > „iCloud“ > „Speicher &
Backup“ und tippen Sie auf „Speicherplatz verwalten“. Weitere Informationen zum Erwerben
zusätzlichen Speichers unter help.apple.com/icloud.
Anzeigen und Laden früherer Einkäufe:
Einkäufe im iTunes Store: Tippen Sie in iTunes auf „Mehr“ und danach auf „Gekaufte Artikel“.
Einkäufe im App Store: Tippen Sie im App Store auf „Updates“ und dann auf „Gekaufte Artikel“.
Einkäufe in iBookstore: Tippen Sie in iBooks auf „Store“ und dann auf „Gekaufte Artikel“.
Aktivieren der Option „Automatische Downloads“ für Musik, Apps oder Bücher: Wählen Sie
„Einstellungen“ > „iTunes & App Stores“.
Weitere Informationen zu iCloud nden Sie unter www.apple.com/de/icloud. Support erhalten
Sie unter www.apple.com/de/support/icloud
Synchronisieren mit iTunes
Bei der Synchronisierung mit iTunes werden Daten von Ihrem iPod touch auf Ihren Computer
kopiert und umgekehrt. Sie können den iPod touch synchronisieren, indem Sie ihn mit
Ihrem Computer verbinden. Alternativ können Sie in iTunes die Synchronisierung über ein
Drahtlosnetzwerk (WLAN) einrichten. Sie können in iTunes festlegen, welche Inhalte (Fotos,
Videos, Podcasts, Apps usw.) synchronisiert werden sollen. Ausführliche Informationen zum
Synchronisieren des iPod touch mit dem Computer erhalten Sie, indem Sie iTunes önen und
dann im Hilfemenü die iTunes-Hilfe auswählen.
Kapitel 2 Einführung 16
Kongurieren der iTunes-Synchronisierung über WLAN: Wählen Sie in iTunes Ihren iPod touch
(in der Seitenleiste links) aus, klicken Sie auf Devices), klicken Sie auf „Übersicht“ und aktivieren
Sie die Option „Über WLAN-Verbindung synchronisieren“.
Ist die Synchronisierung über WLAN aktiviert, erfolgt die Synchronisierung des iPod touch
automatisch. Dazu muss der iPod touch an eine Stromquelle angeschlossen sein. Sowohl der
iPod touch als auch der Computer müssen sich im gleichen drahtlosen Netzwerk benden
und iTunes muss auf dem Computer geönet sein. Weitere Informationen unter iTunes WLAN
Sync auf Seite 136 .
Tipps zur Synchronisierung mit iTunes
Wenn Sie mithilfe von iCloud Ihre Kontakte, Kalender und Lesezeichen speichern, synchronisie-
ren Sie diese nicht auch über iTunes mit dem iPod touch.
iTunes Store- oder App Store-Käufe, die über den iPod touch erfolgen, werden mit Ihrer iTu-
nes-Mediathek synchronisiert. Sie können auch Inhalte und Apps im iTunes Store kaufen und
auf Ihren Computer laden und diesen dann mit dem iPod touch synchronisieren.
Im Bereich „Übersicht“ des Geräts können Sie festlegen, dass iTunes Ihr Gerät automatisch syn-
chronisiert, wenn dieses an den Computer angeschlossen wird. Um diese Einstellung vorüber-
gehend zu deaktivieren, halten Sie die Befehls- und Wahltaste (Mac) bzw. die Umschalt- und
Strg-Taste (PC) gedrückt, bis der iPod touch in der Seitenleiste angezeigt wird.
Wählen Sie im Bereich „Übersicht“ des Geräts die Option „iPod-Backup verschlüsseln“, wenn die
Informationen, die auf Ihrem Computer gesichert werden, beim Erstellen des Backups mit iTunes
verschlüsselt werden sollen. Verschlüsselte Backups sind durch ein Schlosssymbol gekenn-
zeichnet. Um diese wiederherzustellen, ist ein Kennwort erforderlich. Wenn Sie diese Option
nicht wählen, werden andere Kennwörter (u. a. für E-Mail-Accounts) nicht in das Backup einge-
schlossen und müssen erneut eingegeben werden, wenn Sie den iPod touch wiederherstellen.
Wenn Sie im Bereich „Infos“ des Geräts E-Mail-Accounts synchronisieren, werden lediglich
die Einstellungen von Ihrem Computer auf den iPod touch übertragen. Werden Änderungen
an einem E-Mail-Account auf dem iPod touch vorgenommen, wirkt sich dies nicht auf den
Account auf Ihrem Computer aus.
Wählen Sie im Bereich „Infos“ des Geräts unter „Erweitert“ die Optionen aus, mit denen Sie
bei der nächsten Synchronisierung die Daten auf Ihrem iPod touch durch Daten auf dem
Computer ersetzen möchten.
Wenn Sie einen Podcast oder ein Hörbuch teilweise gehört haben, wird die Stelle, an der Sie
die Wiedergabe unterbrechen, auch bei der Synchronisierung der Inhalte mit iTunes gekenn-
zeichnet. Haben Sie den ersten Teil eines Hörbuchs mit dem iPod touch angehört, können Sie
die Wiedergabe in iTunes auf Ihrem Computer genau an der Stelle fortsetzen, an der Sie unter-
brochen haben – oder umgekehrt.
Im Bereich „Fotos“ des Geräts können Sie Fotos und Videos von einem Ordner auf dem
Computer synchronisieren.
Kapitel 2 Einführung 17
Ansehen dieses Handbuchs auf dem iPod touch
Das iPod touch-Benutzerhandbuch kann auf dem iPod touch in Safari und in der kostenlosen App
„iBooks“ angezeigt werden.
Anzeigen des Benutzerhandbuchs in Safari: Tippen Sie auf und dann auf das Lesezeichen
„iPod touch-Benutzerhandbuch“.
Hinzufügen eines Lesezeichens für das Benutzerhandbuch zum Home-Bildschirm: Tippen Sie auf
und dann auf „Zum Home-Bildschirm“.
Anzeigen des Benutzerhandbuchs in einer anderen Sprache: Tippen Sie auf die Option „Sprache
ändern“, die auf der Seite mit den Inhalten unten angezeigt wird.
Anzeigen des Benutzerhandbuchs in iBooks: Wenn Sie iBooks nicht installiert haben, können
Sie im App Store nach der App suchen und sie installieren. Anschließend können Sie iBooks
önen, auf „Store“ tippen und das kostenlose Handbuch laden (suchen Sie nach „iPod touch
Benutzerhandbuch“).
Weitere Informationen zu iBooks nden Sie unter Kapitel 29, iBooks, auf Seite 109.
3
18
Verwenden von Apps
Zum Interagieren mit dem iPod Touch verwenden Sie Ihre Finger zum Tippen, Doppeltippen,
Bewegen, Streichen sowie Auf- und Zuziehen von Objekten auf dem Bildschirm.
Önen und Wechseln zwischen Apps
Drücken Sie die Home-Taste, um zum Home-Bildschirm zu gelangen.
Önen einer App: Tippen Sie darauf.
Drücken Sie die Home-Taste , um zum Home-Bildschirm zurückzukehren.
Anzeigen eines weiteren Home-Bildschirms: Streichen Sie mit dem Finger nach links oder
rechts über den Bildschirm.
Zum Anzeigen eines anderen
Home-Bildschirms nach links
oder rechts streichen
Zum Anzeigen eines anderen
Home-Bildschirms nach links
oder rechts streichen
Anzeigen des ersten Home-Bildschirms: Drücken Sie die Home-Taste .
Anzeigen der zuletzt benutzten Apps: Drücken Sie zweimal die Home-Taste , um die
Multitaskingleiste anzuzeigen.
Grundlagen
Kapitel 3 Grundlagen 19
Tippen Sie auf eine App, um sie erneut zu verwenden. Streichen Sie nach links, um weitere
Apps anzuzeigen.
Zuletzt verwendete Apps
Zuletzt verwendete Apps
Wenn viele Apps installiert sind, können Sie mithilfe von „Spotlight“ nach einer App suchen, um
sie gezielt zu önen. Weitere Informationen unter Suchen auf Seite 29.
Blättern
Bewegen Sie einen Finger auf dem Bildschirm, um aufwärts und abwärts zu blättern. Bei
bestimmten Bildschirmanzeigen (zum Beispiel bei Webseiten) können Sie auch horizontal blät-
tern. Beim Blättern mithilfe des Fingers werden die Objekte auf dem Bildschirm nicht ausgewählt
oder aktiviert.
Streichen Sie mit dem Finger schnell über den Bildschirm, um schnell zu blättern.
Sie können warten, bis der Blättervorgang stoppt, oder eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm
berühren, um den Vorgang sofort zu stoppen.
Tippen Sie auf die Statusleiste oben auf dem Bildschirm, um schnell an den Anfang einer Seite
zu gelangen.
19

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Apple iPod Touch - iOS 6.1 2013 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Apple iPod Touch - iOS 6.1 2013 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 13,69 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Apple iPod Touch - iOS 6.1 2013

Apple iPod Touch - iOS 6.1 2013 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 146 pagina's

Apple iPod Touch - iOS 6.1 2013 Gebruiksaanwijzing - English - 138 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info