598868
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/99
Pagina verder
iOS Implementierung –
Referenz
K Apple Inc.
© 2015 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Apple, das Apple-Logo, AirDrop, AirPlay, Apple TV, Bonjour,
FaceTime, FileVault, iBooks, iLife, iMessage, iPad, iPad Air,
iPhone, iPod, iPod touch, iTunes, iWork, Keychain, Keynote, Mac,
MacBook Air, MacBook Pro, Numbers, OS X, Pages, Passbook,
Safari, Siri, Spotlight und Xcode sind Marken der Apple Inc.,
die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind.
AirPrint, Apple Pay, Apple Watch, Hando, iPad mini, iTunes U
und Touch ID sind Marken der Apple Inc.
AppleCare, App Store, iCloud, iCloud Keychain und iTunes Store
sind Dienstleistungsmarken der Apple Inc., die in den USA und
weiteren Ländern eingetragen sind.
iBooks Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc.
Das Apple-Logo ist eine Marke der Apple Inc., die in den USA
und weiteren Ländern eingetragen ist. Die Verwendung des
Apple-Logos „Tastatur“ (Wahl-Umschalt-K) für kommerzielle
Zwecke ohne vorherige schriftliche Einwilligung durch
Apple kann eine Urheberrechtsverletzung und unlauteren
Wettbewerb darstellen und gegen US-Gesetze verstoßen.
Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene
Marken der Bluetooth SIG, Inc. Die Verwendung solcher Marken
durch Apple Inc. wurde lizenziert.
IOS ist eine Marke oder eingetragene Marke von Cisco in den
USA und anderen Ländern und wird in Lizenz verwendet.
Die Rechte an anderen in diesem Handbuch erwähnten
Marken- und Produktnamen liegen bei ihren Inhabern und
werden hiermit anerkannt.
Die Nennung von Produkten, die nicht von Apple sind, dient
ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Werbung dar.
Apple übernimmt hinsichtlich der Auswahl, Leistung oder
Verwendbarkeit dieser Produkte keine Gewähr. Alle Vereinbarungen,
Absprachen oder Garantien, sofern vorhanden, werden direkt
zwischen Anbietern und möglichen Kunden geschlossen.
Es wurden alle Anstrengungen unternommen um sicherzustellen,
dass die in diesem Dokument aufgeführten Informationen
korrekt sind. Apple übernimmt jedoch keine Gewähr für die
Richtigkeit des Inhalts dieses Handbuchs.
D019-00124/2015-04
Inhalt
6 Kapitel 1: iOS Implementierung – Referenz
6 Einführung
8 Kapitel 2: Implementierungsmodelle
8 Überblick
8 Implementierungsmodelle für den Bildungsbereich
8 Überblick
9 Eigentum der Einrichtung (Eins-zu-Eins)
12 Eigentum der lernenden Person
14 Gemeinsame Nutzung
16 Implementierungsmodelle für Unternehmen
16 Überblick
17 Angepasstes Gerät (BYOD)
19 Angepasstes Gerät (Eigentum des Unternehmens)
21 Nicht angepasstes Gerät (gemeinsam genutzt)
24 Kapitel 3: WLAN
24 Überblick
24 WLAN-Durchsatz
25 WLAN-Zugri
25 Roaming
27 Planen der Abdeckung und der Kapazität
28 Mögliche Designs
29 WLAN-Standards in iOS-Geräten
31 Kapitel 4: Infrastruktur und Integration
31 Überblick
31 Microsoft Exchange
33 Bonjour
34 AirPlay
36 Standardbasierte Dienste
37 Digitale Zertikate
38 Gesamtauthentizierung (SSO)
39 Virtuelle private Netzwerke (VPN)
39 Überblick
40 Unterstützte Protokolle und Authentizierungsmethoden
40 SSL VPN-Clients
41 Hinweise zur VPN-Konguration
44 VPN auf App-Basis
44 VPN On-Demand
44 Überblick
45 Etappen
3
45 Regeln und Aktionen
46 Abwärtskompatibilität
47 Permanentes VPN
47 Überblick
47 Implementierungsszenarien
49 Kongurationsprol für permanentes VPN
49 Payload für permanentes VPN
51 Kapitel 5: Internetdienste
51 Überblick
51 Apple-ID
52 „Mein iPhone suchen“ und Aktivierungssperre
53 Continuity
54 iCloud
54 iCloud Drive
55 iCloud-Schlüsselbund
55 iMessage
56 FaceTime
56 Siri
56 Apple-ID für Schüler
57 Apple-Dienst für Push-Benachrichtigungen (APNs)
58 Kapitel 6: Sicherheit
58 Überblick
58 Geräte- und Datensicherheit
58 Überblick
58 Coderichtlinien
59 Umsetzung von Richtlinien
59 Sichere Gerätekonguration
60 Datenschutz
60 Verschlüsselung
60 S/MIME auf E-Mail-Basis
61 Externe E-Mail-Adressen
61 Touch ID
62 Fernlöschen
62 Lokales Löschen
62 Netzwerksicherheit
63 Sicherheit von Apps
65 Kapitel 7: Konguration und Verwaltung
65 Überblick
65 Systemassistent und Aktivierung
66 Kongurationsprole
67 Mobile Device Management (MDM)
67 Überblick
68 Registrierung
68 Kongurieren
69 Accounts
69 Abfragen
70 Verwaltungsaufgaben
70 Verwaltete Apps
Inhalt 4
72 Verwaltete Bücher
72 Verwaltete Domains
72 Prolmanager
73 Betreute Geräte
74 Programm zur Geräteregistrierung
75 Apple Congurator
76 Kapitel 8: Verteilung von Apps und Büchern
76 Überblick
76 Programm für Volumenlizenzen (VPP)
76 Überblick
77 Registrieren für das Programm für Volumenlizenzen (VPP)
77 Erwerben von Apps und Büchern in großer Stückzahl
77 Verwaltete Verteilung
78 Eigene B2B-Apps
79 Interne Apps
80 Interne Bücher
80 Implementieren von Apps und Büchern
80 Überblick
80 Installieren von Apps und Büchern mithilfe von MDM
81 Installieren von Apps mit Apple Congurator
81 Caching-Server
83 Kapitel 9: Planung für Support
83 Überblick
83 AppleCare Help Desk Support
83 AppleCare OS Support
84 AppleCare für Unternehmen
84 AppleCare für Benutzer von iOS-Geräten
84 iOS-Direct-Service-Programm
84 AppleCare Protection Plan für Mac oder Apple-Displays
85 Kapitel 10: Anhänge
85 Einschränkungen
85 Überblick
85 Einstellungen für das Programm zur Geräteregistrierung
86 Gerätefunktionalität
88 Betreute Einstellungen
90 Einstellungen für Sicherheit und Privatsphäre
91 App-Verwendung
92 iCloud-Einstellungen
93 Einschränkungen für Benutzer und Benutzergruppen im Prolmanager
93 Drahtlose Installation interner Apps
Inhalt 5
1
6
Einführung
Dieses Referenzhandbuch richtet sich an alle IT-Administratoren, die iOS-Geräte in
ihren Netzwerken unterstützen möchten. Es enthält Informationen zur Bereitstellung
und Unterstützung von iPad, iPhone und iPod touch in großen Unternehmen oder
Bildungseinrichtungen. Es beschreibt die Möglichkeiten für:
Integration in Ihre vorhandene Infrastruktur
Umfassende Sicherheit
Leistungsstarke Werkzeuge für die Implementierung
Methoden zum Verteilen von Apps und Büchern an Mitarbeiter oder Schüler bzw. Studenten
Hinweis: Obwohl es in diesem Referenzhandbuch ausschließlich um die Implementierung von
iOS-Geräten geht, sind manche Abschnitte auch auf Mac-Desktop- und -Mobilcomputer anwendbar.
In diesen Fällen bezieht sich der Begriff Apple-Geräte auf iPhone, iPad, iPod touch sowie
Mac-Desktop- und -Mobilcomputer. Die Implementierung von Apple TV wird im Abschnitt
AirPlay in diesem Referenzhandbuch behandelt.
Dieses Handbuch ist in die folgenden Abschnitte unterteilt:
Implementierungsmodelle
Es gibt mehrere Möglichkeiten, iOS-Geräte in Ihrer Organisation zu implementieren. Unabhängig
vom gewählten Implementierungsmodell ist es ratsam, sich die für eine möglichst reibungslose
Implementierung erforderlichen Maßnahmen anzuschauen. Dieses Handbuch umfasst alle Aspekte
der Implementierung von iOS-Geräten. Unternehmen und Bildungseinrichtungen können ihre
Implementierungen aber auch anders angehen.
WLAN einrichten und kongurieren
Apple-Geräte können bereits ab Werk eine sichere Verbindung zu Unternehmens- oder
Gast-WLANs herstellen, sodass Benutzer sich überall schnell und einfach mit verfügbaren
Funknetzwerken verbinden können. In diesem Kapitel werden WLAN-Standardprotokolle zur
Datenübertragung und -verschlüsselung behandelt.
Infrastruktur und Integration
iOS-Geräte verfügen über integrierte Unterstützungsfunktionen für eine ganze Reihe von
Netzwerkinfrastrukturen. Dieser Abschnitt bietet Informationen zu den von iOS unterstützten
Technologien und bewährten Verfahren für die Integration mit Microsoft Exchange, VPN und
weiteren Standarddiensten.
Internetdienste
Apple hat eine Reihe zuverlässiger Dienste ins Leben gerufen, mit deren Hilfe Benutzer ihre
Apple-Geräte optimal nutzen können. Zu diesen Diensten gehören iMessage, FaceTime,
Continuity, iCloud, iCloud-Schlüsselbund und das Einrichten und Verwalten der Apple-IDs für den
Zugri auf diese Dienste.
iOS Implementierung – Referenz
Kapitel 1 iOS Implementierung – Referenz 7
Sicherheitsbedenken
iOS wurde gezielt unter dem Gesichtspunkt des sicheren Zugris auf Unternehmensdienste und
des Schutzes wichtiger Daten entwickelt. iOS bietet die starke Verschlüsselung für die Daten während
der Übertragung, bewährte Authentizierungsmethoden für den Zugri auf Unternehmensdienste
sowie die Hardwareverschlüsselung für alle auf iOS-Geräten gespeicherten Daten. Dieser Abschnitt
enthält eine Übersicht über die sicherheitsrelevanten Funktionen von iOS.
Konguration und Verwaltung
Apple-Geräte unterstützen fortschrittliche Werkzeuge und Technologien um sicherzustellen, dass
sie ohne großen Aufwand eingerichtet, den jeweiligen Anforderungen entsprechend konguriert
und in einer großen Umgebung mühelos verwaltet werden können. In diesem Abschnitt werden
die verschiedenen Werkzeuge beschrieben, die für die Bereitstellung verfügbar sind. Dazu gehört
ein Überblick über die Verwaltung mobiler Geräte (Mobile Device Management, MDM) und das
Programm zur Geräteregistrierung (Device Enrollment Program, DEP).
Verteilung von Apps und Büchern
Für die betriebsweite Bereitstellung von Apps und Inhalten in einer Organisation gibt es eine
Reihe von Möglichkeiten. Programme von Apple wie das Programm für Volumenlizenzen
(Volume Purchase Program, VPP) und das iOS Developer Enterprise Program ermöglichen es
einer Organisation, Apps und Bücher für Benutzer zu kaufen, zu erstellen und bereitzustellen.
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen über diese Programme und die Bereitstellung
von Apps und Büchern, die gekauft oder für interne Zwecke entwickelt wurden.
Planung für Support
Apple stellt eine Vielzahl von Programmen und Optionen für den Support von Benutzern von
Apple-Geräten bereit. Ermitteln Sie vor der Implementierung der Apple-Geräte die für Ihre
Organisation verfügbaren Angebote und planen Sie den erforderlichen Support ein.
Die folgenden Anhänge umfassen technische Details und Voraussetzungen:
MDM-Einschränkungen
In diesem Anhang werden die Einschränkungen beschreiben, die bei der Konguration von
iOS-Geräten verwendet werden können, um bestehende Sicherheits-, Code- und sonstige
Anforderungen zu erfüllen.
Drahtlose Installation interner Apps
Dieser Anhang beschreibt die Verteilung interner Apps über das eigene webbasierte Portal.
Weitere Ressourcen
www.apple.com/de/education/it
www.apple.com/ipad/business/it (auf Englisch)
www.apple.com/iphone/business/it (auf Englisch)
Hinweis: Die Webversion dieses Handbuchs nden Sie unter
https://help.apple.com/deployment/ios.
Hinweis: Wenn der iBooks Store in Ihrem Land bzw. Ihrer Region verfügbar ist, können Sie
dieses Referenzhandbuch im ePub-Format laden. Suchen Sie einfach nach iOS-Implementierung:
Referenz.
2
8
Überblick
Es gibt mehrere Möglichkeiten, iOS-Geräte zu verteilen und einzurichten – von der vorgefertigten
Konguration bis hin zur Self-Service-Konguration durch Mitarbeiter oder Schüler/Studenten.
Schauen Sie sich zunächst die verschiedenen Möglichkeiten an. Die Werkzeuge und Vorgehensweise
für die Implementierung hängen auch vom jeweiligen Implementierungsmodell ab.
Im Bildungsbereich gibt es üblicherweise drei Implementierungsmodelle für iOS-Geräte:
Eigentum der Einrichtung, Eigentum der lernenden Person und gemeinsame Nutzung. Obwohl
die meisten Einrichtungen ein bevorzugtes Modell haben, können in einer Einrichtung mehrere
Modelle vorkommen.
In Unternehmen gibt es mehrere mögliche Methoden, um iOS-Geräte in einer Organisation
zu implementieren. Ganz gleich, ob Sie iOS-Geräte implementieren, die dem Unternehmen
gehören, ob Mitarbeiter sich iOS-Geräte teilen oder ob Sie eine Richtlinie für das Mitbringen
eigener Geräte festlegen (Bring your own device bzw. BYOD) – es ist in jedem Fall sinnvoll,
sich vorab die nötigen Schritte zu überlegen um sicherzustellen, dass die Implementierung
möglichst reibungslos verläuft.
Nachdem die Implementierungsmodelle bestimmt wurden, kann Ihr Team die Implementierungs-
und Verwaltungsmöglichkeiten von Apple im Detail prüfen. Diese Werkzeuge und Programme
werden in dieser Publikation umfassend behandelt und sollten zusammen mit den
Entscheidungsträgern in Ihrer Organisation geprüft werden.
Implementierungsmodelle für den Bildungsbereich
Überblick
Mit dem iPad halten viele interessante Werkzeuge Einzug ins Klassenzimmer. Wenn Sie die richtigen
Strategien und Werkzeuge wählen, kann dies zu einem ganz neuen Bildungserlebnis für Lehrkräfte,
Lernende und andere Benutzer beitragen.
Ganz gleich, ob Ihre Einrichtung iOS-Geräte in einer einzelnen Klasse oder für alle Klassenstufen
implementiert – es gibt viele Möglichkeiten, iOS-Geräte und Inhalte ohne großen Aufwand zu
implementieren und zu verwalten.
Implementierungsmodelle
In Bildungseinrichtungen gibt es drei gängige Implementierungsmodelle für iOS-Geräte:
Eigentum der Einrichtung
Eigentum der lernenden Person
Gemeinsame Nutzung
Obwohl die meisten Einrichtungen ein bevorzugtes Modell haben, können in einer Einrichtung
mehrere Modelle vorkommen.
Implementierungsmodelle
Kapitel 2 Implementierungsmodelle 9
Es folgen Beispiele dafür, wie diese Modelle in einer typischen Bildungseinrichtung
angewendet werden:
Eine Grundschule kann ein Eins-zu-Eins-Modell (Eigentum der Einrichtung) für alle
Klassenstufen planen und implementieren.
Ein Schulbezirk kann zunächst ein Eins-zu-Eins-Modell (Eigentum der Einrichtung) an nur einer
weiterführenden Schule und in einem zweiten Schritt identische Modelle für den gesamten
Bezirk implementieren.
Eine K-8-Schule (nach amerikanischem Vorbild) kann sowohl ein Eins-zu-Eins-Modell
(Eigentum der Einrichtung) für die Klassenstufen 5 bis 8 als auch ein gemeinsam genutztes
Modell für den Kindergarten bis zur Klassenstufe 4 implementieren.
Bei Fachhochschulen und Universitäten ist das Modell „Eigentum der lernenden Person“ auf
der Ebene einer oder mehrerer Einrichtungen üblich.
Die genauere Untersuchung dieser Modelle hilft Ihnen dabei, das am besten geeignete
Implementierungsmodell für Ihre Umgebung zu nden.
Eigentum der Einrichtung (Eins-zu-Eins)
Ein Eins-zu-Eins-Implementierungsmodell (Eigentum der Einrichtung) bietet die größte Chance,
dass iOS-Geräte den Lernprozess positiv beeinussen.
Bei einer typischen Eins-zu-Eins-Implementierung (Eigentum der Einrichtung) erwirbt die
Einrichtung die iOS-Geräte für alle beteiligten lernenden Personen und Lehrkräfte. Dies kann für
eine bestimmte Klassenstufe, eine bestimmte Fakultät oder einen bestimmten Schulbezirk oder
eine komplette Fachhochschule oder Universität geschehen.
Bei diesem Modell wird jedem Benutzer ein iOS-Gerät zugewiesen, das von Ihrer Einrichtung
konguriert und verwaltet wird. Eine Lösung zur Verwaltung von Mobilgeräten (MDM)
wird diesen Prozess vereinfachen und automatisieren. Wenn die iOS-Geräte direkt bei
Apple oder einem autorisierten Apple-Händler erworben werden, kann Ihre Einrichtung
das Geräteregistrierungsprogramm (Device Enrollment Program, DEP) verwenden, um die
Registrierung bei MDM zu automatisieren, sodass die iOS-Geräte Benutzern direkt übergeben
werden können.
Kapitel 2 Implementierungsmodelle 10
Nachdem die iOS-Geräte verteilt wurden, durchlaufen die Benutzer einen optimierten und assis-
tierten Kongurationsprozess, in dessen Verlauf sie automatisch bei MDM registriert werden;
danach können sie ihre iOS-Geräte weiter anpassen oder eigene Inhalte laden. Benutzer können
auch eine Einladung empfangen, bestimmte Bildungsinhalte zu laden, z. B. iTunes U-Kurse oder
Apps und Bücher, die über das Programm für Volumenlizenzen (VPP) erworben wurden.
Für Schüler unter 13 Jahren kann Ihre Einrichtung die Erstellung einer Apple-ID in ihrem Namen
im Rahmen des Programms „Apple-ID für Schüler“ (Apple ID for Students) veranlassen, damit
ihnen Apps und Bücher bereitgestellt werden können. Ihre Einrichtung kann diese Ressourcen
jederzeit während des Schuljahres drahtlos bereitstellen oder aktualisieren. Mit Caching-Servern
können die meisten dieser Downloads aus dem lokalen Netzwerk der Einrichtung erfolgen.
Wenn iOS-Geräte betreut werden, werden Apps automatisch installiert.
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Apple iOS Implementierung bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Apple iOS Implementierung in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,97 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Apple iOS Implementierung

Apple iOS Implementierung Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 100 pagina's

Apple iOS Implementierung Gebruiksaanwijzing - English - 88 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info