537058
23
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/72
Pagina verder
23
5 EINFACHE SCHRITTE ZUR BENUTZUNG IHRES ANGELCARE® GERÄUSCH- UND BEWEGUNGSMELDERS
Hinweis:
T
esten Sie Ihr
Angelcare®-Gerät
VOR dem ersten Gebrauch und danach in regelmäßigen
Abständen.
Benutzen Sie KEINE Mobiles oder andere Geräte am Bett oder in der Nähe des Bettes,
die Vibrationen verursachen, wenn der
Bewegungsmelder in Betrieb ist.
Solange die Sensormatten Bewegungen wahrnehmen,
wird kein Alarm ausgelöst.
Das Angelcare® Überwachungsgerät ist vollkommen ungefährlich. Die Sensormatten und die Kabel verhalten sich völlig passiv. Sie
haben also keine elektrische Spannung und strahlen keine Energie ab. Die Babyeinheit gibt nur sehr schwache Funksignale durch die
Antenne ab.
Diese Signale stellen kein Sicherheitsrisiko dar.
Ihr Bewegungsmelder kann in allen Babybetten oder anderen sicheren Babyschlafstellen (die sich nicht bewegen) verwendet werden.
• Um Zwillinge zu überwachen,
benötigen Sie zwei
AC301 Geräusch- und Bewegungsmelder oder einen
AC301 Geräusch- und Bewegungsmelder
und einen AC300 Bewegungsmelder. Ein Sender sollte auf „Mouvement“ und der andere auf „Sound/Mouvement/Tic“ oder „Sound/Mouvement“
eingestellt sein. Sie können einen Empfänger auf dem gleichen Kanal verwenden. Der Empfänger eines AC301 reicht aus, um beide Babys im
selben Zimmer zu überwachen. Benutzen Sie den Angelcare® nicht, um zwei Babys in einem Bett oder Stubenwagen zu überwachen.
SCHRITT 1 SENSORMATTEN:
Legen Sie die Matten der Länge nach unter die Matratze des Kinderbettes an der Stelle, auf der das Baby liegt (Abb. 1 und 2). Die
bedruckte Seite MUSS nach oben zeigen. Bettzeug oder Bettwäsche DÜRFEN NICHT zwischen Matratze und Sensormatte geraten.
Die Sensormatte muss auf einer ABSOLUT EBENEN UND FESTEN UNTERLAGE liegen. Legen Sie eine 6 mm (1/4’’) dicke
Sperrholzplatte, die die gesamte Liegefläche bedeckt, unter.
Stellen Sie sicher, dass das Kabel der Sensormatte unter der Matratze durchgeführt werden kann. (s. Abb. 1)
SCHRITT 2 BABYEINHEIT (SENDER):
* Legen Sie 4 AAA Batterien in den Sender ein (als Energiequelle bei Stromausfall).
* Verbinden Sie die Sensormatte mit dem Sender (Abb. 4 und 6)
Wählen Sie eine der 4 Funktionen auf der Rückseite des Senders, wie Sie Ihr Baby überwachen möchten:
Movement: Reine Bewegungsüberwachung. Geräusche werden bei dieser Funktion nicht übertragen.
Sound/Movement/Tic: Geräusch- und Bewegungsüberwachung. Geräusche werden zusätzlich durch LED Anzeigen sichtbar und
Bewegungen durch ein „Tic“ hörbar gemacht.
Sound/Movement: Geräusch- und Bewegungsüberwachung. Geräusche werden durch LED Anzeigen sichtbar gemacht, ABER Sie
hören kein „Tic“-Geräusch.
Sound: Reine Geräuschüberwachung mit zusätzlichen LED Anzeigen auf dem Empfänger.
* Schließen Sie den Sender an das Netzteil an und stecken Sie dieses in eine Steckdose.
HINWEIS: Die Sensibilität ist voreingestellt. Verändern Sie diese Einstellung nur falls notwendig. Bei schlechter
Bewegungsübertragung (rotes Blinklicht) oder häufigen Fehlalarmen betätigen Sie schrittweise den Schalter „Sensivity“.
SCHRITT 3 ELTERNEINHEIT (EMPFÄNGER):
Modell AC301: Legen Sie 3 Batterien in die Elterneinheit ein oder schließen Sie das Netzteil an die Elterneinheit an und stecken
dieses in eine Steckdose.
Modell AC301-R: Die mitgelieferten NiMh Akku-Batterien müssen 15 Stunden vor dem ersten Gebrauch aufgeladen werden. Zum
Laden schließen Sie das Netzteil an die Elterneinheit an und stecken es in eine Steckdose (Abb. 3). Die Akkus werden aufgeladen,
solange das Gerät an der Steckdose ist. Die Stellung der Schalter hat keinerlei Auswirkung auf das Laden.
Für ein möglichst langes Akku-Leben sollte die Elterneinheit erst aufgeladen werden, wenn das orange Blinklicht anzeigt,
dass die Akkus fast leer sind. Die Akkus müssen 12 Stunden ununterbrochen aufgeladen werden.
Bitte beachten Sie: Nur der Empfänger bei Modell AC301-R ist wiederaufladbar.
* Stellen Sie den Regler auf die gewünschte Lautstärke.
SCHRITT 4 INBETRIEBNAHME
Legen Sie Ihr Baby in das Bettchen und stellen Sie beide Einheiten auf „ON“. Wählen Sie Kanal A, B oder C. Bei schlechtem Empfang
wählen Sie einen anderen Kanal. Vergewissern Sie sich, dass bei beiden Einheiten der selbe Kanal eingestellt ist. Schalten Sie den
Sender aus (OFF), wenn Sie Ihr Baby aus dem Bettchen nehmen. Sollten Sie das vergessen, hören Sie zur Erinnerung nach 15
Sekunden ein Voralarmticken und 5 Sekunden später den Alarm.Halten Sie die beiden Einheiten mindestens 3 Meter (10 Fuß)
auseinander, um Rückkopplungen (Pfeifgeräusche) zu vermeiden.
Hinweis: Wenn beide Einheiten eingeschaltet sind, erscheint auf der Temperaturanzeige des Senders im Kinderzimmer das Symbol "-
-". Dieses Symbol bleibt für 20 Sekunden sichtbar. Während dieser Zeit übermittelt der Sender im Kinderzimmer die Einstellungen an
den Empfänger. Sobald die Raumtemperatur auf dem Sender im Kinderzimmer erscheint, ist Ihr Angelcare betriebsbereit.
SCHRITT 5 BATTERIEBETRIEB
* Schalten Sie die Einheiten aus, wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, ansonsten schaltet sich das Gerät automatisch auf
Batteriebetrieb um.
* Während eines Stromausfalls schaltet das Gerät nur dann auf Batteriebetrieb um, wenn sich in beiden Einheiten Batterien befinden.
Legen Sie bei dem Modell AC301 Batterien in Sender und Empfänger ein. Wenn die orange Batterieanzeige aufblinkt, tauschen Sie
die Ba
tterien sofort aus (oder laden Sie die Elterneinheit von Modell AC301-R wieder auf).
23

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Angelcare AC301 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Angelcare AC301 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 5,28 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Angelcare AC301

Angelcare AC301 Gebruiksaanwijzing - English, Français - 13 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info