762000
15
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/19
Pagina verder
BEDIENUNGSANLEITUNG
PowerTel 196
2
INHALT
ÜBERSICHT ÜBER DAS TELEFON PowerTel 196 -----------------------------4
INBETRIEBNAHME --------------------------------------------------------------5
Empfehlungen -------------------------------------------------------------------5
Inbetriebnahme des Telefons --------------------------------------------------5
Vorsicht ----------------------------------------------------------------------------6
ALLGEMEINE VERWENDUNG -------------------------------------------------6
Anrufen ---------------------------------------------------------------------------6
Anruf aus dem Speicher --------------------------------------------------------6
Ausgehende Nummer erneut wählen ----------------------------------------6
Anruf annehmen ----------------------------------------------------------------7
Freisprechlautstärke einstellen ------------------------------------------------7
Hörerlautstärke einstellen (und Audioverstärkung) -----------------------7
Hörertonhe einstellen -------------------------------------------------------7
PROGRAMMIEREN --------------------------------------------------------------8
Sprache auswählen --------------------------------------------------------------8
Kontrast auswählen -------------------------------------------------------------8
Direktwahltasten M1/M2/TASTE 1 einstellen ------------------------------10
Telefonbuch ---------------------------------------------------------------------11
Eintrag löschen ------------------------------------------------------------------10
Eintrag ansehen oder anrufen ------------------------------------------------11
Tastentöne ------------------------------------------------------------------------9
Wandmontage -------------------------------------------------------------------5
Klingeltonlautstärke einstellen ------------------------------------------------7
Flashzeit einstellen --------------------------------------------------------------8
Klingelton -------------------------------------------------------------------------8
Bestigungston -----------------------------------------------------------------9
Softwareversion ------------------------------------------------------------------9
Wahlverfahren -------------------------------------------------------------------9
Zurücksetzen --------------------------------------------------------------------10
Kontakt oder Anruflistennummer in M1/M2/TASTE 1 kopieren --------10
3
SICHERHEIT ---------------------------------------------------------------------18
UMWELT -------------------------------------------------------------------------18
KONFORMITÄT -----------------------------------------------------------------18
GARANTIE -----------------------------------------------------------------------16
Name und Nummer bearbeiten ----------------------------------------------12
Eintrag löschen ------------------------------------------------------------------12
Alle Kontakte löschen ----------------------------------------------------------12
Speicherbelegung --------------------------------------------------------------12
Rufnummernanzeige und Anrufliste ----------------------------------------12
Rufnummernanzeige ----------------------------------------------------------13
Anrufliste ------------------------------------------------------------------------13
Anrufliste ansehen -------------------------------------------------------------13
Nummer aus der Anrufliste zurückrufen -----------------------------------13
Nummer aus der Anrufliste ins Telefonbuch übernehmen --------------13
Eintrag löschen ------------------------------------------------------------------13
Anrufliste löschen --------------------------------------------------------------14
Datum und Uhrzeit -------------------------------------------------------------14
Datum und Uhrzeit einstellen ------------------------------------------------14
Uhrzeitformat einstellen ------------------------------------------------------14
Hilfe -------------------------------------------------------------------------------15
Kein Freizeichen -----------------------------------------------------------------15
Kein Klingelton ------------------------------------------------------------------15
Rufnummer des Anrufers wird nicht angezeigt ---------------------------15
Telefonbucheintrag kann nicht gespeichert werden ---------------------15
Keine Anzeige -------------------------------------------------------------------15
4
ÜBERSICHT ÜBER DAS TELEFON PowerTel 196
1. LC-Display
2. Rechte Displaytaste
3. Anzeigeleuchte (eingehender Anruf)
4. Hörertonhöhe
5. Telefonbuchtaste
6. R-Taste
7. Wahlwiederholungstaste
8. Audioverstärkung (Verstärkung der Hörerlautstärke)
9. Lautstärkeregelung für Freisprechen oder Hörer
10. Freisprechtaste
11. 2 Direktwahltasten (M1 und M2)
12. Linke Displaytaste
13. Höreraufhängung
14. Nach oben
15. Zurücktaste
16. Nachunten/Rufnummernüberprüfung
17. Klingeltonhöhe
18. Klingelton-Lautstärkeregelung
19. AMPLIFY-Überbrückungsschalter
20. DC 6V Eingan
21. Telefonkabelanschluss
13
123
4
5
6
7
8
9
10
18
17
19 20 21
11
12
14 15 16
5
INBETRIEBNAHME
Setzen Sie das Telefon keiner direkten Sonneneinstrahlung und keinen
extremen Temperaturen aus.
Betriebstemperatur zwischen + 5 ° C und + 40 ° C.
Ihr Telefon muss in mindestens 1 Meter Abstand von Funkgeräten wie
Fernsehern, Mobiltelefonen usw. aufgestellt werden.
Zwecks besserer Stabilität soll Ihr Telefon auf einen ebenen Untergrund
gestellt werden. Stecken Sie das Spiralkabel in den Hörer (A) und mit dem
anderen Ende in die Buchse auf der linken Seite des Telefons (B).
Stecken Sie das Stromkabel des Netzgeräts in die Netzanschlussbuchse am
Gerät (D).
Stecken Sie das Steckernetzgerät in eine Steckdose (E).
Stecken Sie das Telefonkabel in die Buchse auf der Rückseite des Geräts und
mit dem anderen Ende in die Telefonbuchse in der Wand (C) oder in den
Telefonanschluss des Routers. Klappen Sie zum Aufstellen auf dem Tisch die 2
Füße unter der Basis aus (F).
Empfehlungen
Telefon aufstellen
(A)
(B)
(E)
(C)
(F)
(D)
Klappen Sie die 2 Füße unter der Basis ein (F).
Drehen Sie das kleine Kunststoffteil auf der Basis (13).
Bohren Sie zwei 6mm-Löcher im Abstand von 100 mm. Setzen Sie 2 Dübel ein
und drehen Sie die Schrauben ein (3,5 mm Durchmesser, 30 mm lang).
Setzen Sie das Telefon auf die 2 Schrauben und ziehen Sie es nach unten.
Wandmontage
6
Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Taste .
Tippen Sie die Telefonnummer auf der Tastatur.
Anruf beenden: Legen Sie den Hörer auf oder drücken Sie die Taste .
Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Taste .
Drücken Sie , oder + / + Anruf.
Legen Sie am Ende des Gesprächs den Hörer auf oder drücken Sie die Taste
.
Drücken Sie die Taste .
Drücken Sie oder zur Auswahl der Rufnummer.
Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Taste .
ALLGEMEINE VERWENDUNG Anrufen
Anrufen
Anruf aus dem Speicher
Ausgehende Nummer erneut wählen
• Verwenden Sie nur das mit dem Telefon mitgelieferte 6,0 V DC Netzgerät.
AC/DC-Netzgerätemodell: HJ-0600400P1-EU oder HJ-0600400A1-UK
Hersteller: Shenzhen Huajin Electronic Co., Ltd.
Eingang: AC 100 - 240 V; 50/60 Hz; 0,15 A maximal
Ausgang: DC 6,0 V; 400 mA
oder
AC/DC-Netzgerätemodell: AT-337E-060045A oder AT-536B-060045B
Hersteller: Shenzhen Baijunda Electronic Co., Ltd.
Eingang: AC 100 - 240 V; 50/60 Hz; 0,2 A maximal
Ausgang: DC 6,0 V; 450 mA
Bei GERÄTEN MIT NETZSTECKER muss sich die Steckdose in der Nähe des Geräts
befinden und leicht zugänglich sein.
Vorsicht
PT196 ist ein Full-Duplex-Telefon, mit dem Sie gleichzeitig in zwei Richtungen
ohne akustische Rückkopplung telefonieren können, nämlich während eines
normalen Gesprächs über den Hörer sowie im Freisprechmodus.
7
Equalizer
Wählen Sie das Klangprofil, das Ihnen am besten gefällt.
Stellen Sie durch Schieben des Schalters die Hörertonhöhe ein (3 Stufen) .
Hörerlautstärke einstellen (und Audioverstärkung)
Hörerlautstärke einstellen (und Audioverstärkung) Während eines Gesprächs
mit dem Hörer stehen 2 Verstärkungen zur Verfügung:
Standardmodus
Drücken Sie oder um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern
(8 Stufen).
Audioverstärkungsmodus (extra laut bis zu + 60 dB)
Drücken Sie während eines Gesprächs mit dem Hörer die Taste . Drücken Sie
diese Taste erneut, um die Verstärkung wieder auszuschalten.
Mit einem Schieberegler auf der Rückseite des Telefons (AMPLIFY) kann
die Audioverstärkung dauerhaft aktiviert werden. Dieser Regler steht
standardmäßig auf „OFF“ (AUS). Wenn er auf „ON“ (EIN) geschoben wird, wird
die Audioverstärkung automatisch bei jedem Anruf aktiviert.
Während eines (Freisprech-)Gesprächs :
Um die Lautstärke zu erhöhen, drücken Sie .
Um die Lautstärke zu verringern, drücken Sie .
8 Stufen können ausgewählt werden.
Freisprechlautstärke einstellen
Klingeltonlautstärke einstellen
Schieben Sie den Schalter zur Einstellung der Klingeltonlautstärke .
Hinweis: Wenn der Klingelton ausgeschaltet ist, blinkt weiterhin die
Anrufleuchte, um einen eingehenden Anruf anzuzeigen.
Anruf annehmen: nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Taste
(Freisprechmodus).
Anruf beenden: legen Sie den Hörer auf oder drücken Sie die Tastee .
Anruf annehmen
8
Kontrast auswählen
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sies oder zur Auswahl von Einstellungen. Drücken SieOK.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Display-kontrast. Drücken Sie OK.
4. Wählen Sie mit oder die gewünschte Stufe aus. Drücken Sie OK.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Einstellungen. Drücken Sie OK.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Rückrufzeit. Drücken Sie OK.
4. Wählen Sie mit oder die gewünschte Flashzeit aus. Drücken Sie OK.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Sprache auswählen
1. Drücken Menü.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Einstellungen. Drücken Sie OK.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Sprache. Drücken Sie OK.
4. Wählen Sie mit oder die gewünschte Sprache aus. Drücken Sie OK.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Klingelton
Sie können verschiedene Klingeltöne für Ihre Anrufe auswählen. Es stehen 20
verschiedene Klingeltöne zur Verfügung.
Wenn Sie zu einem Klingelton blättern, hören Sie jeweils den zugehörigen Ton.
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Einstellungen. Drücken Sie OK.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Klingelton. Drücken Sie OK.
4. Wählen Sie mit oder den gewünschten Klingelton aus. Drücken Sie
OK.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
PROGRAMMIEREN
Flashzeit einstellen
9
Tastentöne
Beim Drücken einer Taste auf der Tastatur hören Sie einen kurzen Ton. Sie
können diese Töne ein- oder ausschalten.
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sies oder zur Auswahl von Einstellungen. Drücken Sie OK.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Tastatur-töne. Drücken Sie OK.
4. Wählen Sie mit oder die Einstellung ne ein oder ne aus. Drücken
Sie OK.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Bestätigungstöne
Wenn Sie eine Einstellung bestätigen, hören Sie einen Piepton. Sie können
diese Töne ein- oder ausschalten.
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Einstellungen. Drücken Sie OK.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Bestätigungs-töne. Drücken Sie OK.
4. Wählen Sie mit oder die Einstellung ne ein oder ne aus. Drücken
Sie OK.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Softwareversion
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Einstellungen. Drücken Sie OK.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Software-version. Drücken Sie OK.
4. Die Softwareversion wird angezeigt.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Wahlverfahren
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Einstellungen. Drücken Sie OK.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von hlmodus. Drücken Sie OK.
4. Wählen Sie mit oder die Einstellung Ton oder Pulswahl. Drücken Sie
OK.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
10
Zurücksetzen
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Einstellungen. Drücken Sie OK.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Zurücks.. Drücken Sie OK.
4. Wählen Sie mit oder die Einstellung Einst.zurücks. oder Nutzerd.
löschen. Drücken Sie OK.
5. Bestätigen Sie mit Ja.
6. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Direktwahltasten M1/M2/TASTE 1 einstellen
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Zielwahl. Drücken Sie OK.
3. Wählen Sie mit oder die Taste M1, M2 oder TASTE 1. Drücken Sie
Hinzuf. oder Opt./Bearb./OK.
4. Geben Sie die Nummer mit der Tastatur ein. Drücken Sie Spei.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Eintrag löschen
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Zielwahl. Drücken Sie OK
3. Wählen Sie mit oder den zu löschenden Eintrag aus. Drücken Sie Opt.
4. Wählen Sie mit oder die Option Löschen aus. Drücken Sie OK.
5. Auf dem Display erscheint die Frage Sind Sie sicher?. Drücken Sie Ja.
6. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Kontakt oder Anruflistennummer in M1/M2/
TASTE 1 kopieren
When M1/M2/TASTE 1 are empty :
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sie oder to select Zielwahl. Drücken Sie OK.
3. Wählen Sie mit oder die Taste M1, M2 or TASTE 1 aus. Drücken Sie
Hinzuf.
4. Drücken Sie Opt.
5. Drücken Sie mit oder die Option Von Kontakten oder Von Anruf-liste.
Drücken Sie OK.
6. Drücken Sies oder zur Auswahl der Rufnummer. Drücken Sie Ausw.
7. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
11
Telefonbuch
1. Drücken Sie .
2. Wenn das Telefonbuch leer ist :
- Drücken Sie Hinzuf.
- Geben Sie den Namen mit der Tastatur ein. Drücken Sie Weiter.
Wenn sich Einträge im Telefonbuch befinden :
- Drücken Sie Opt.
- Wählen Sie mit oder die Option Neu Kont. hinzuf. hinzufügen aus.
Drücken Sie OK.
3. Geben Sie mit der Tastatur den Namen ein. Drücken Sie Weiter.
4. Geben Sie mit der Tastatur die Nummer ein. Drücken Sie Spei.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Namen eingeben
Verwenden Sie die Buchstaben der Tastatur für die Eingabe von Namen, zum Beispiel
zum Speichern des Namens „Tom:
Drücken Sie einmal die 8 zur Eingabe von „T“.
Drücken Sie dreimal die 6 zur Eingabe von „o“.
Drücken Sie einmal die 6 zur Eingabe von „m“..
Eingabetipps
Drücken Sie die Taste „*, um das letzte Zeichen zu löschen.
Drücken Sie „0“, um ein Leerzeichen einzufügen.
Drücken Sie „1“ wiederholt zur Eingabe von „& ., ' ? ! @ 1“.
Drücken Sie „#“ für den Wechsel von Groß- zu Kleinbuchstaben und von Buchstaben zu
Zahlen.
Eintrag ansehen oder anrufen
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie mit oder den gewünschten Eintrag aus.
ODER
Geben Sie den ersten Buchstaben des Namens ein, um alphabetisch zu
suchen.
3. Heben Sie den Hörer ab, um die Nummer zu wählen, oder drücken Sie
zum Freisprechen.
12
Alle Kontakte löschen
1. Drücken Sie . Drücken Sie Opt.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Alle Kontakte löschen. Drücken Sie
OK.
3. Auf dem Display erscheint die Frage Sind Sie sicher?. Drücken Sie Ja.
4. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Speicherbelegung
1. Drücken Sie . Drücken Sie Opt.
2. Wählen Sie mit oder die Option Speicherstatus. aus. Drücken Sie OK.
3. Die Zahl der gespeicherten Kontakte wird angezeigt.
4. Drücken Sie to return to standby.
1. Drücken Sie .
2. Wählen Sie mit oder den zu löschenden Eintrag aus. Drücken Sie Opt.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Kontakt löschen. Drücken Sie OK.
4. Auf dem Display erscheint die Frage Sind Sie sicher?. Drücken Sie Ja.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Eintrag löschen
Rufnummernanzeige und Anrufliste
Wichtig
Um die Rufnummernanzeige nutzen zu können, muss dieser Dienst von Ihrem
Netzbetreiber aktiviert werden. Für diesen Dienst können eventuell zusätzliche
Gebühren anfallen.
Damit der Name des Anrufers angezeigt wird, muss dessen Telefonnummer
einschließlich Vorwahl vollständig im Telefonbuch gespeichert sein.
1. Drücken Sie . Der erste Eintrag wird angezeigt.
2. Wählen Sie mit oder den zu bearbeitenden Eintrag aus. Drücken Sie
Opt.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Kontakt bearb. Drücken Sie OK.
4. Der Name wird angezeigt. Löschen Sie den Namen, falls erforderlich. Geben
Sie den neuen Namen ein. Drücken Sie Weiter.
5. Die vorhandene Rufnummer wird angezeigt. Löschen Sie die Nummer, falls
erforderlich. Geben Sie die neue Nummer ein. Drücken Sie Spei..
6. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Name und Nummer bearbeiten
13
Anrufliste ansehen
1. Press zum Öffnen der Anrufliste. Wenn keine Anrufe in der Liste
gespeichert sind, zeigt das Display Liste leer an.
2. Blättern Sie mit oder durch die Liste.
3. Wenn Sie das Ende der Liste erreichen, zeigt das Display ----Ende---- an.
Nummer aus der Anrufliste zurückrufen
1. Drücken Sie zum Öffnen der Anrufliste.
2. Wählen Sie mit oder den gewünschten Eintrag aus.
3. Heben Sie den Hörer ab, um die Nummer zu wählen, oder drücken Sie
zum Freisprechen.
Nummer aus der Anrufliste ins Telefonbuch
übernehmen
1. Drücken Sie zum Öffnen der Anrufliste.
2. Wählen Sie mit oder den gewünschten Eintrag aus. Drücken Sie Opt.
3. Wählen Sie mit oder die Option Nummer speichern aus. Drücken Sie
OK.
4. Geben Sie den Namen ein. Drücken Sie Weiter.
5. Bearbeiten Sie die Nummer, falls erforderlich. Drücken Sie Spei.
6. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Siehe Abschnitte „Namen eingeben“ und „Eingabetipps“.
Eintrag löschen
1. Drücken Sie zum Öffnen der Anrufliste.
2. Wählen Sie mit oder den gewünschten Eintrag aus. Drücken Sie Opt.
3. Wählen Sie mit oder die Option Anruf löschen aus. Drücken Sie OK.
4. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Rufnummernanzeige
Falls die Rufnummernanzeige aktiviert ist, wird die Nummer des Anrufers vor
der Annahme des Anrufs angezeigt (sofern sie nicht unterdrückt wurde).
Anrufliste
Die Anrufliste speichert Einzelheiten der letzten 30 angenommenen,
entgangenen und abgegangenen Anrufe, einschließlich Rufnummer und
Datum des Anrufs.
14
Datum und Uhrzeit einstellen
1. Drücken Sie Menü.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Zeit & Datum. Drücken Sie OK.
3. Wählen Sie mit oder die Option Zeit & Dat. eins. aus. Drücken Sie OK.
4. Geben Sie mit der Tastatur die Uhrzeit ein (z. B. 06:30 für 6:30 Uhr). Drücken
Sie Weiter.
5. Geben Sie mit der Tastatur das Datum im Format TT/MM/JJJJ ein. Drücken
Sie Spei.
6. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Datum und Uhrzeit
Wenn die Rufnummernanzeige aktiviert ist, werden das Datum und die Uhrzeit
automatisch eingestellt, wenn Sie Ihren ersten Anruf entgegennehmen.
Wenn Sie die Rufnummernanzeige nicht aktiviert haben, können Sie das Datum
und die Uhrzeit manuell einstellen.
Uhrzeitformat einstellen
Für die Zeitanzeige auf Ihrem Telefon können Sie das Format 24 Stunden oder
12 Stunden verwenden.
Wählen Sie das gewünschte Format wie folgt aus:
1. Drücken Sie Menü.
2. Wählen Sie mit oder die Option Zeit & Datum einstellen aus. Drücken
Sie OK.
3. Drücken Sie oder zur Auswahl von Zeitformat. Drücken Sie OK.
4. Drücken Sie oder zur Auswahl von 12-Stunden oder 24-Stunden.
Drücken Sie OK.
5. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
Anrufliste löschen
1. Drücken Sie zum Öffnen der Anrufliste. Drücken Sie Opt.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Alle Anr. löschen. Drücken Sie OK.
3. Auf dem Display erscheint die Frage Sind Sie sicher?. Drücken Sie Ja.
4. Drücken Sie für die Rückkehr in den Ruhezustand.
15
Kein Freizeichen
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte Telefonkabel.
• Vergewissern Sie sich, dass das Telefonkabel richtig angeschlossen ist.
Hilfe
Kein Klingelton
• Der Klingelton ist ausgeschaltet.
• Lautstärke erhöhen.
Rufnummer des Anrufers wird nicht angezeigt
• Wenden Sie sich zur Aktivierung des Dienstes an Ihren Netzbetreiber.
Telefonbucheintrag kann nicht gespeichert
werden
• Telefonbuch ist voll. Löschen Sie einen Eintrag, um Speicherplatz freizugeben.
Keine Anzeige
• Versuchen Sie, den Netzstecker zu ziehen und wieder einzustecken.
15

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Amplicomms-PowerTel-196
  • In de display blijft “aan de lijn” staan en ik heb geen kiestoon?
    Het toestel is een PowerTel 196.
    Wie weet wat dit is?
    Graag antwoord Gesteld op 12-7-2022 om 16:02

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Mijn moeder heeft een amplicommspowertell 126...
    De rode knop met het luidsprekericoontje zegt nog piep maar geeft geen externe versterking..iemand raad? Gesteld op 17-3-2022 om 09:09

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Amplicomms PowerTel 196 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Amplicomms PowerTel 196 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,03 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Amplicomms PowerTel 196

Amplicomms PowerTel 196 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 19 pagina's

Amplicomms PowerTel 196 Gebruiksaanwijzing - English - 19 pagina's

Amplicomms PowerTel 196 Gebruiksaanwijzing - Français - 19 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info