618247
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
Durchführung eines Wasch- oder
Trockenzyklus
WASCHTROCKNER
1.
EINSCHALTEN DES GERÄTES.
Drücken Sie auf
die Taste
(1);
die Kontrollleuchte START/PAUSE
blinkt langsam grün.
2.
EINFÜLLEN DER WÄSCHE.
Öffnen Sie die
Gerätetür. Füllen Sie die Wäsche ein. Achten Sie
hierbei bitte darauf, die in der Programmtabelle (auf
der nächsten Seite) angegebene Wäschemenge
nicht zu überschreiten.
3.
DOSIERUNG DES WASCHMITTELS.
Ziehen Sie
die Waschmittelschublade heraus und füllen Sie
das Waschmittel in die entsprechenden Kammern
(siehe "Waschmittel und Wäsche").
4. SCHLIESSEN SIE DIE GERÄTETÜR.
5.
WAHL DES WASCHPROGRAMMS.
Stellen Sie
mittels des Wählschalters PROGRAMME das
gewünschte Programm ein; dem Programm sind
eine Temperatur und eine Schleudergeschwindigkeit
zugeordnet, die jedoch geändert werden können.
Auf dem Display wird die Programmdauer angezeigt.
6. INDIVIDUALISIERUNG DES WASCHGANGS.
Verwenden Sie hierzu die entsprechenden Tasten:
j'c
©; Änderung der Temperatur und/oder
Schleudern.
Das Gerät zeigt automatisch die für das
eingestellte Programm vorgesehene maximale
Temperatur sowie die maximale
Schleudergeschwindigkeit, wenn sie kompatibel mit
dem eingestellten Programm sind. Durch Drücken der
Taste
j'c
kann die Temperatur bis auf Kaltwäsche
"OFF" herabgesetzt werden. Durch Drücken der Taste
©;
kann die Schleudergeschwindigkeit herabgesetzt
oder der Schleudervorgang auf "OFF" ausgeschlossen
werden. Ein weiterer Druck auf die Tasten bewirkt die
Einstellung der möglichen Maximalwerte.
\!
::~::Trocknungsprogramm einstellen
Beim ersten Drücken der Taste
::0::
wählt die
Maschine automatisch die maximale Trockenstufe,
die mit dem ausgewählten Programm kompatibel ist.
Weiteres Drücken der Taste senkt die Trockenstufe
und dann die Trockenzeit bis zum völligen Ausschluss
"OFF". Ein weiterer Druck auf die Tasten setzt die
Einstellungen wieder auf die maximalen Werte.
Es kann zwischen zwei Trocken-Möglichkeiten gewählt
werden:
A - Nach Feuchtigkeitsgrad der getrockneten Wäsche:
Bügeln (Al): noch leicht feuchte, einfach zu
bügelnde Wäscheteile.
Aufhängen (A2): ideal für Kleidungsstücke, die
nicht komplett trocken zu sein brauchen.
Falten (A3): geeignet für Kleidungsstücke, die ohne
Bügeln in den Schrank geräumt werden können.
Extra (A4): geeignet für Kleidungsstücke, die
komplett trocken sein müssen wie
Frotteehandtücher und Bademäntel.
B - Nach Zeit: von 30' bis 180'.
Bei Überschreitung der max. Füllmenge der
Wäscheladung für waschen und trocknen in einem
Programmablauf (Programm tabelle) , aktivieren Sie
zuerst das Waschprogramm. Nach Ablauf des
Waschprogramms teilen Sie die Waschladung so auf,
dass nur die max. mögliche Füllmenge zum Trocknen
in der Trommel verbleibt. Befolgen Sie daraufhin die
Anleitungen des Abschnitts "Nur Trocknen".
Wiederholen Sie dasselbe nun mit der restlichen
Wäschemenge. Im Anschluss an den Trockenvorgang
folgt immer eine kurze Abkühlzeit.
Nur Trocknen
Wählen Sie mit dem Programmwählschalter einen
Trockenvorgang (11-12) entsprechend dem Stofftyp.
Es kann auch die gewünschte Trockenstufe oder -
zeit mit der Taste TROCKEN eingestellt werden.
EC0 Time
f!5\. ~ ~
Änderung der
Eigenschaften des Waschgangs.
Drücken Sie die Taste zum Aktivieren der
Funktion; die der Taste entsprechende
Kontrollleuchte schaltet sich dabei ein.
Durch erneutes Drücken der Taste kann die
Funktion wieder ausgeschaltet werden; die
Kontrollleuchte erlischt.
!
Ist die gewählte Funktion nicht vereinbar mit dem
eingestellten Programm, schaltet die Kontrollleuchte
auf Blinklicht und die Funktion wird nicht aktiviert.
!
Ist die gewählte Funktion mit einer anderen bereits
eingestelltennicht kompatibel, schaltet die der ersten
Funktion entsprechende Kontrollleuchteauf Blinklicht und
nur die zweite Funktion wird aktiviert,die Kontrollleuchte
der aktivierten Funktion schaltet auf Dauerlicht.
!
Die Funktionen können eine Änderung der
empfohlenen Beladungsmenge und/oder der
Waschzeit bewirken.
7.
STARTEN DES PROGRAMMS.
Drücken Sie die
Taste START/PAUSE. Die zugehörige Kontrollleuchte
schaltet auf grünes Dauerlicht und die Gerätetür
wird gesperrt (Symbol GERÄTETÜR GESPERRT
CD
leuchtet). Um ein Programm während eines
laufenden Waschgangs zu ändern, schalten Sie den
Waschvollautomat mittels der Taste START/PAUSE
auf Pause (die Kontrollleuchte START/PAUSE blinkt
nun langsam orangefarben); wählen Sie daraufhin
das gewünschte Programm aus und drücken Sie
erneut auf die Taste START/PAUSE. Um während
eines laufenden Programms die Gerätetür zu öffnen,
drücken Sie die Taste START/PAUSE; wenn das
Symbol GERÄTETÜR GESPERRT
CD
erloschen ist,
kann die Gerätetür geöffnet werden. Drücken Sie
die Taste START/PAUSE erneut, um das Programm
an der Stelle an der es unterbrochen wurde, wieder
in Gang zu setzen.
8.
ENDE DES PROGRAMMS.
Das Programmende
wird durch die Anzeige "END" auf dem Display
angezeigt. Wenn das Symbol GERÄTETÜR
GESPERRT
CD
erlischt, kann die Gerätetür geöffnet
werden. Öffnen Sie die Gerätetür, nehmen Sie die
Wäsche heraus und schalten Sie das Gerät aus.
!
Möchten Sie ein bereits in Gang gesetztes
Waschprogramm löschen, drücken Sie die Taste C)
etwas länger. Der Waschgang wird unterbrochen und
das Gerät schaltet sich aus.
7
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Aliomatic WDA 71400 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Aliomatic WDA 71400 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,04 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info