129 130
11.5.5 Geräteverwaltung\Geräteadministrator wählen
Berühren: Administratoren für Gerät hinzufügen oder entfernen.
11.5.6 Anmeldeinformationsspeicher
Sichere Anmeldeinfos verwenden
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Anwendungen den Zugriff auf den
verschlüsselten Speicher sicherer Zertifikate und zugehöriger Passwörter
sowie anderer Anmeldeinformationen des Telefons zu erlauben. Der
Anmeldeinformationsspeicher wird zum Einrichten einiger Arten von
VPN- und WLAN-Verbindungen verwendet. Falls Sie kein Passwort für
den Anmeldeinformationsspeicher festgelegt haben, wird diese Einstellung
ausgeblendet.
Von SD-Karte installieren
Berühren: verschlüsselte Zertifikate von der microSD-Karte installieren.
Passwort festlegen
Berühren: Passwort für den Anmeldeinformationsspeicher festlegen
(mindestens 8 Zeichen).
Speicherinhalt löschen
Berühren: Anmeldeinformationsspeicher aller Inhalte löschen und Passwort
zurücksetzen.
11.6 Anwendungen
Das Menü Anwendungen zeigt Details zu den auf Ihrem Telefon
installierten Anwendungen an. Verwalten Sie ihre Daten und legen fest, ob
Sie die Installation von Anwendungen erlauben, die Sie von Webseiten und
per E-Mail erhalten.
Unbekannte Quellen
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Installation von
Anwendungen zu erlauben, die Sie von Webseiten, per E-Mail oder anderen
Orten außerhalb des Google Play Store erhalten.
Laden Sie zum Schutz des Telefons und Ihrer persönlichen Daten nur
Anwendungen von vertrauenswürdigen Quellen wie beispielsweise Google
Play Store herunter.
Akkuverbrauch
Hier erhalten Sie Informationen über den Status des Akkuverbrauchs.
Speicherauslastung
Hier erhalten Sie Informationen über die Speichernutzung.
Anwendungen verwalten
Berühren: installierte Anwendungen verwalten und entfernen.
Ausgeführte Dienste
Berühren: eine Liste mit Dienstanwendungen oder Teilen von Anwendungen
öffnen, die Dienste für andere Anwendungen bereitstellen oder die sogar
ausgeführt werden, wenn ihre Hauptanwendung nicht ausgeführt wird.
Zu den Beispielen gehören die Android-Bildschirmtastatur und der kleine
Teil von Google Talk, der stets nach eingehenden Mitteilungen sucht. Über
jedem Dienst zeigt mindestens ein grauer Balken, welche Prozesse der
ausgeführte Dienst benötigt und wieviel Arbeitsspeicher er nutzt (der
Arbeitsspeicher, den Sie wieder erhalten würden, wenn Sie den Dienst
anhalten würden). Wenn Sie einen Dienst in der Liste berühren, wird je
nach Dienst ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie den Dienst anhalten können
oder der Einstellungsbildschirm geöffnet wird.