589714
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/44
Pagina verder
1
2
Deutsch – CJB2860ALACA
Bedienungsanleitung
Weitere Informationen auf unserer Webseite www.alcatelonetouch.com
- FAQ (häufig gestellte Fragen)
- Softwareaktualisierung usw.
www.sar-tick.com
Dieses Produkt erfüllt die geltenden
nationalen SAR-Grenzwerte von
2,0 W/kg. Die spezifischen SAR-
Maximalwerte finden Sie auf Seite 32
dieser Bedienungsanleitung.
Einhaltung der Grenzwerte für die
Hochfrequenzbelastung: Halten Sie
mit dem Gerät 10 mm Abstand
zum Körper ein oder verwenden
Sie empfohlenes Zubehör wie
beispielsweise eine Tasche, die am
Gürtel befestigt werden kann. Das
Produkt sendet möglicherweise auch,
wenn Sie gerade nicht telefonieren.
SCHÜTZEN SIE IHR GEHÖR
Stellen Sie zum Schutz vor Gehörschädigungen die
Lautstärke nicht über einen längeren Zeitraum hoch
ein. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät bei
eingeschaltetem Lautsprecher nah an Ihr Ohr halten.
1
Telefon ...........................
1.1 Tasten und Anschlüsse
Kopfhörer (Headset)-Anschluss
Micro-USB-Anschluss
Zurück-
Taste
Start-
bildschirm-Taste
Menü-Taste
1
2
Bedienungsanleitung
Weitere Informationen auf unserer Webseite www.alcatelonetouch.com
- FAQ (häufig gestellte Fragen)
- Softwareaktualisierung usw.
www.sar-tick.com
Dieses Produkt erfüllt die geltenden
nationalen SAR-Grenzwerte von
2,0 W/kg. Die spezifischen SAR-
Maximalwerte finden Sie auf Seite 32
dieser Bedienungsanleitung.
Einhaltung der Grenzwerte für die
Hochfrequenzbelastung: Halten Sie
mit dem Gerät 10 mm Abstand
zum Körper ein oder verwenden
Sie empfohlenes Zubehör wie
beispielsweise eine Tasche, die am
Gürtel befestigt werden kann. Das
Produkt sendet möglicherweise auch,
wenn Sie gerade nicht telefonieren.
SCHÜTZEN SIE IHR GEHÖR
Stellen Sie zum Schutz vor Gehörschädigungen die
Lautstärke nicht über einen längeren Zeitraum hoch
ein. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät bei
eingeschaltetem Lautsprecher nah an Ihr Ohr halten.
1
Telefon ...........................
1.1 Tasten und Anschlüsse
Kopfhörer (Headset)-Anschluss
Micro-USB-Anschluss
Zurück-
Taste
Start-
bildschirm-Taste
Menü-Taste
3
4
Lauter
Leiser
Kamera
Ein/Aus/Beenden-Taste
Menü-Taste
• Optionsmenü aufrufen. Berühren: Startbildschirm
verwalten, Widgets hinzufügen, Anwendungen
verwalten, Hintergrund und Einstellungen öffnen
• Zuletzt verwendete Anwendungen anzeigen.
Berühren und halten: Liste mit Miniaturansichten der
Anwendungen öffnen, die Sie kürzlich verwendet haben
Symbol berühren: die entsprechende Anwendung
öffnen. Nach unten oder oben wischen: Miniaturansicht
aus der Liste entfernen
Startbildschirm-Taste
• In einer Anwendung oder auf einem Bildschirm
berühren: zum Startbildschirm zurückkehren
Zurück-Taste
• Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren oder ein
Dialogfeld, das Optionsmenü, das Benachrichtigungsfeld
usw. schließen
Ein/Aus/Beenden-Taste
• Drücken: Bildschirm sperren oder Displaybeleuchtung
einschalten
• Gedrückt halten: einschalten oder ein Popup-Menü zum
Auswählen der Optionen Ausschalten, Neu starten,
Flugmodus oder Symbole für den Klingeltonmodus
öffnen
• Drücken: Klingelton bei eingehendem Anruf
stummschalten
• Länger als 7 Sekunden gedrückt halten: Telefon neu
starten, wenn das System nicht mehr reagiert
• Gleichzeitig mit Leiser drücken: Screenshot aufnehmen
• Gleichzeitig mit Lauter im ausgeschalteten Zustand
drücken: Werkseinstellungen wiederherstellen
Lautstärke-Taste
• Im Anrufmodus: Lautstärke des Gesprächs anpassen
• Im Musik-/Video-/Streaming-Modus: Medienlautstärke
anpassen
• Im allgemeinen Modus: Klingeltonlautstärke einstellen
• Klingelton eines eingehenden Anrufs stummschalten
3
4
Lauter
Leiser
Kamera
Ein/Aus/Beenden-Taste
Menü-Taste
• Optionsmenü aufrufen. Berühren: Startbildschirm
verwalten, Widgets hinzufügen, Anwendungen
verwalten, Hintergrund und Einstellungen öffnen
• Zuletzt verwendete Anwendungen anzeigen.
Berühren und halten: Liste mit Miniaturansichten der
Anwendungen öffnen, die Sie kürzlich verwendet haben
Symbol berühren: die entsprechende Anwendung
öffnen. Nach unten oder oben wischen: Miniaturansicht
aus der Liste entfernen
Startbildschirm-Taste
• In einer Anwendung oder auf einem Bildschirm
berühren: zum Startbildschirm zurückkehren
Zurück-Taste
• Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren oder ein
Dialogfeld, das Optionsmenü, das Benachrichtigungsfeld
usw. schließen
Ein/Aus/Beenden-Taste
• Drücken: Bildschirm sperren oder Displaybeleuchtung
einschalten
• Gedrückt halten: einschalten oder ein Popup-Menü zum
Auswählen der Optionen Ausschalten, Neu starten,
Flugmodus oder Symbole für den Klingeltonmodus
öffnen
• Drücken: Klingelton bei eingehendem Anruf
stummschalten
• Länger als 7 Sekunden gedrückt halten: Telefon neu
starten, wenn das System nicht mehr reagiert
• Gleichzeitig mit Leiser drücken: Screenshot aufnehmen
• Gleichzeitig mit Lauter im ausgeschalteten Zustand
drücken: Werkseinstellungen wiederherstellen
Lautstärke-Taste
• Im Anrufmodus: Lautstärke des Gesprächs anpassen
• Im Musik-/Video-/Streaming-Modus: Medienlautstärke
anpassen
• Im allgemeinen Modus: Klingeltonlautstärke einstellen
• Klingelton eines eingehenden Anrufs stummschalten
5
6
1.2 Erste Schritte
1.2.1 Einrichtung
Hintere Abdeckung abnehmen und anbringen
SIM-Karte einsetzen und entnehmen
Die SIM-Karte muss eingesetzt sein, um telefonieren zu können. Schalten
Sie das Telefon aus, bevor Sie die SIM-Karte einsetzen oder entnehmen.
4009X
4009D
SIM1
SIM2
Setzen Sie die SIM-Karte mit dem Chip nach unten ein und
schieben sie in den vorgesehenen Einschub. Überprüfen Sie, ob sie
ordnungsgemäß eingesetzt ist. Drücken Sie zum Entnehmen leicht
gegen die Karte und ziehen sie heraus.
Beim Dual-SIM-Modell unterstützen beide SIM-
Kartensteckplätze sowohl 2G- als auch 3G-Netze (UMTS).
Wenn es sich bei beiden Karten um 3G-SIM-Karten handelt,
unterstützt nur ein Kartensteckplatz 3G-Netze
(1)
. Das Telefon
unterstützt ausschließlich Mini-SIM-Karten. Versuchen Sie
nicht, andere SIM-Kartentypen (z. B. Micro und Nano)
einzusetzen, da dies zu Schäden am Telefon führen könnte.
(1)
Nur bei 4009D
Akku einsetzen und entnehmen
Schalten Sie das Telefon vor dem Entnehmen des Akkus aus.
• Setzen Sie den Akku ein und lassen ihn einrasten. Bringen Sie
anschließend die hintere Abdeckung an.
• Lösen Sie die Abdeckung und entnehmen den Akku.
Speicherkarte (microSD) einsetzen
Öffnen Sie zum Bereitstellen der Speicherkarte zunächst die
Kartenverriegelung und legen Sie die externe Speicherkarte mit den
Kontakten nach unten in den Steckplatz ein. Öffnen Sie die Kartenverriegelung
zum Entnehmen der externen Speicherkarte und ziehen sie heraus.
Akku laden
Stecken Sie das Akkuladegerät am Telefon sowie an einer
Netzsteckdose ein.
Bei sehr schwachem Akku wird erst dann angezeigt, dass der
Ladevorgang aktiv ist, wenn der Akkustand zum Anzeigen der
Ladestatusleiste ausreicht. Verringerung des Energieverbrauchs:
- WLAN deaktivieren
- Bluetooth und im Hintergrund ausgeführte Anwendungen
deaktivieren
- Zeitspanne für Hintergrundbeleuchtung möglichst kurz
festlegen usw.
5
6
1.2 Erste Schritte
1.2.1 Einrichtung
Hintere Abdeckung abnehmen und anbringen
SIM-Karte einsetzen und entnehmen
Die SIM-Karte muss eingesetzt sein, um telefonieren zu können. Schalten
Sie das Telefon aus, bevor Sie die SIM-Karte einsetzen oder entnehmen.
4009X
4009D
SIM1
SIM2
Setzen Sie die SIM-Karte mit dem Chip nach unten ein und
schieben sie in den vorgesehenen Einschub. Überprüfen Sie, ob sie
ordnungsgemäß eingesetzt ist. Drücken Sie zum Entnehmen leicht
gegen die Karte und ziehen sie heraus.
Beim Dual-SIM-Modell unterstützen beide SIM-
Kartensteckplätze sowohl 2G- als auch 3G-Netze (UMTS).
Wenn es sich bei beiden Karten um 3G-SIM-Karten handelt,
unterstützt nur ein Kartensteckplatz 3G-Netze
(1)
. Das Telefon
unterstützt ausschließlich Mini-SIM-Karten. Versuchen Sie
nicht, andere SIM-Kartentypen (z. B. Micro und Nano)
einzusetzen, da dies zu Schäden am Telefon führen könnte.
(1)
Nur bei 4009D
Akku einsetzen und entnehmen
Schalten Sie das Telefon vor dem Entnehmen des Akkus aus.
• Setzen Sie den Akku ein und lassen ihn einrasten. Bringen Sie
anschließend die hintere Abdeckung an.
• Lösen Sie die Abdeckung und entnehmen den Akku.
Speicherkarte (microSD) einsetzen
Öffnen Sie zum Bereitstellen der Speicherkarte zunächst die
Kartenverriegelung und legen Sie die externe Speicherkarte mit den
Kontakten nach unten in den Steckplatz ein. Öffnen Sie die Kartenverriegelung
zum Entnehmen der externen Speicherkarte und ziehen sie heraus.
Akku laden
Stecken Sie das Akkuladegerät am Telefon sowie an einer
Netzsteckdose ein.
Bei sehr schwachem Akku wird erst dann angezeigt, dass der
Ladevorgang aktiv ist, wenn der Akkustand zum Anzeigen der
Ladestatusleiste ausreicht. Verringerung des Energieverbrauchs:
- WLAN deaktivieren
- Bluetooth und im Hintergrund ausgeführte Anwendungen
deaktivieren
- Zeitspanne für Hintergrundbeleuchtung möglichst kurz
festlegen usw.
7
8
1.2.2 Telefon einschalten
Halten Sie die Taste Ein/Aus/Beenden gedrückt, bis sich das Telefon
einschaltet. Das Display leuchtet erst nach einigen Sekunden auf.
Telefon erstmals einrichten
Beim ersten Einschalten des Telefons sollten Sie folgende Optionen
festlegen: Sprache, Eingabemethode, Datum und Uhrzeit, Google-Konto usw.
Wenn beim Einschalten keine SIM-Karte eingesetzt ist, können Sie dennoch
eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen, um sich in Ihrem
Google-Konto anzumelden, und so verschiedene Funktionen nutzen.
Bei der Verwendung von zwei SIM-Karten sollten Sie eine Standard-SIM-
Karte festlegen oder für Sprachanrufe, das Senden von Mitteilungen usw.
Immer fragen auswählen.
(1)
1.2.3 Telefon ausschalten
Halten Sie die Taste Ein/Aus/Beenden gedrückt, bis die
Telefonoptionen angezeigt werden, und wählen Sie Ausschalten aus.
1.3 Startbildschirm
Für den schnellen Zugriff können Sie alle bevorzugten oder am
häufigsten verwendeten Anwendungen, Verknüpfungen, Ordner und
Widgets als Symbol auf dem Startbildschirm platzieren. Berühren Sie
die Taste Startbildschirm, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Statusleiste
• Status-/Benachrichtigungsanzeige
• Nach unten ziehen:
Benachrichtigungsfeld öffnen
Hauptmenü
• Berühren: Hauptmenü öffnen
Suchleiste
(2)
• Berühren Sie
, um den Bildschirm für die Textsuche zu öffnen.
• Berühren Sie
, um den Bildschirm für die Sprachsuche
zu öffnen.
Leiste mit den am häufigsten
verwendeten Anwendungen
• Berühren: Anwendung starten
• Berühren und halten: Anwendungen
verschieben oder ändern
Ort zum Anzeigen des lokalen Wetters
hinzufügen
Der Startbildschirm besitzt mehrere Erweiterungsbildschirme, sodass
Ihnen mehr Platz für Anwendungen und Verknüpfungen zur Verfügung
steht. Schieben Sie den Startbildschirm nach links oder rechts, um die
Erweiterungsbildschirme aufzurufen. Die kleinen Kreise im unteren
Bereich des Bildschirms geben an, welcher Bildschirm derzeit zu sehen ist.
(1)
Nur bei 4009D
(2)
Je nach Softwareversion
1.3.1 Touchscreen verwenden
Berühren
Berühren Sie eine Anwendung mit dem Finger, um sie zu öffnen.
Berühren und halten
Berühren und halten Sie den Startbildschirm, um die verfügbaren
Optionen zum Einstellen der Erweiterungsbildschirme aufzurufen.
Ziehen
Platzieren Sie einen Finger auf einem beliebigen Element, um es an
eine andere Stelle zu ziehen.
Schieben/Wischen
Sie können beliebig in den Anwendungen, Bildern, Webseiten usw.
blättern, indem Sie den Finger auf dem Bildschirm nach oben oder
unten schieben.
Schnippen
Diese Geste ist dem Schieben/Wischen ähnlich, die Bewegung ist
jedoch erheblich schneller.
Zusammen- und Auseinanderziehen
Legen Sie zwei Finger auf den Bildschirm und ziehen sie auseinander
oder zusammen, um die Elemente auf dem Bildschirm zu vergrößern
oder zu verkleinern.
1.3.2 Statusleiste
Die Statusleiste zeigt den Telefonstatus (rechts) und
Benachrichtigungsinformationen (links) an.
7
8
1.2.2 Telefon einschalten
Halten Sie die Taste Ein/Aus/Beenden gedrückt, bis sich das Telefon
einschaltet. Das Display leuchtet erst nach einigen Sekunden auf.
Telefon erstmals einrichten
Beim ersten Einschalten des Telefons sollten Sie folgende Optionen
festlegen: Sprache, Eingabemethode, Datum und Uhrzeit, Google-Konto usw.
Wenn beim Einschalten keine SIM-Karte eingesetzt ist, können Sie dennoch
eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen, um sich in Ihrem
Google-Konto anzumelden, und so verschiedene Funktionen nutzen.
Bei der Verwendung von zwei SIM-Karten sollten Sie eine Standard-SIM-
Karte festlegen oder für Sprachanrufe, das Senden von Mitteilungen usw.
Immer fragen auswählen.
(1)
1.2.3 Telefon ausschalten
Halten Sie die Taste Ein/Aus/Beenden gedrückt, bis die
Telefonoptionen angezeigt werden, und wählen Sie Ausschalten aus.
1.3 Startbildschirm
Für den schnellen Zugriff können Sie alle bevorzugten oder am
häufigsten verwendeten Anwendungen, Verknüpfungen, Ordner und
Widgets als Symbol auf dem Startbildschirm platzieren. Berühren Sie
die Taste Startbildschirm, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Statusleiste
• Status-/Benachrichtigungsanzeige
• Nach unten ziehen:
Benachrichtigungsfeld öffnen
Hauptmenü
• Berühren: Hauptmenü öffnen
Suchleiste
(2)
• Berühren Sie
, um den Bildschirm für die Textsuche zu öffnen.
• Berühren Sie
, um den Bildschirm für die Sprachsuche
zu öffnen.
Leiste mit den am häufigsten
verwendeten Anwendungen
• Berühren: Anwendung starten
• Berühren und halten: Anwendungen
verschieben oder ändern
Ort zum Anzeigen des lokalen Wetters
hinzufügen
Der Startbildschirm besitzt mehrere Erweiterungsbildschirme, sodass
Ihnen mehr Platz für Anwendungen und Verknüpfungen zur Verfügung
steht. Schieben Sie den Startbildschirm nach links oder rechts, um die
Erweiterungsbildschirme aufzurufen. Die kleinen Kreise im unteren
Bereich des Bildschirms geben an, welcher Bildschirm derzeit zu sehen ist.
(1)
Nur bei 4009D
(2)
Je nach Softwareversion
1.3.1 Touchscreen verwenden
Berühren
Berühren Sie eine Anwendung mit dem Finger, um sie zu öffnen.
Berühren und halten
Berühren und halten Sie den Startbildschirm, um die verfügbaren
Optionen zum Einstellen der Erweiterungsbildschirme aufzurufen.
Ziehen
Platzieren Sie einen Finger auf einem beliebigen Element, um es an
eine andere Stelle zu ziehen.
Schieben/Wischen
Sie können beliebig in den Anwendungen, Bildern, Webseiten usw.
blättern, indem Sie den Finger auf dem Bildschirm nach oben oder
unten schieben.
Schnippen
Diese Geste ist dem Schieben/Wischen ähnlich, die Bewegung ist
jedoch erheblich schneller.
Zusammen- und Auseinanderziehen
Legen Sie zwei Finger auf den Bildschirm und ziehen sie auseinander
oder zusammen, um die Elemente auf dem Bildschirm zu vergrößern
oder zu verkleinern.
1.3.2 Statusleiste
Die Statusleiste zeigt den Telefonstatus (rechts) und
Benachrichtigungsinformationen (links) an.
9
10
Statussymbole
Beim Dual-SIM-Modell unterscheiden sich die Statussymbole in ihrer
Farbe, je nachdem, ob sie sich auf SIM1 oder SIM2 beziehen. Die
Farbe können Sie zuvor festlegen.
(1)
EDGE aktiv Vibrationsmodus
EDGE in Verwendung
Klingelton
stummgeschaltet
HSPA (3G+) aktiv
Telefonmikrofon
stummgeschaltet
HSPA (3G+) in
Verwendung
Akku sehr schwach
Mit einem WLAN-Netz
verbunden
Akku schwach
Bluetooth aktiviert Akku teilweise entladen
Mit einem Bluetooth-
Gerät verbunden
Akku voll
Flugmodus Akku wird geladen
Wecker gestellt
Kopfhörer
angeschlossen
Standortdienst aktiviert Kein Signal
Roaming Signalstärke
Keine SIM-Karte
eingesetzt
Titel wird
wiedergegeben
(1)
Legen Sie diese Einstellung unter Einstellungen\SIM-Verwaltung\
SIM-Info\Hintergrundfarbe festlegen fest. Nur bei 4009D
Benachrichtigungssymbole
Neue SMS oder MMS Entgangener Anruf
Problem bei der SMS-
oder MMS-Zustellung
Telefongespräch in
Warteschleife
Neue Hangouts-
Nachricht
Rufumleitung aktiv
Neue Mailbox-
Nachricht
Daten werden
hochgeladen
Anstehender Termin
Daten werden
heruntergeladen
Synchronisierung wird
durchgeführt
Herunterladen
abgeschlossen
Screenshotfehler
Eingabemethode
auswählen
USB-Tethering aktiviert
Offenes WLAN-Netz
verfügbar
Mobiler WLAN-
Hotspot aktiviert
Telefon über USB-Kabel
angeschlossen
Screenshot
aufgenommen
Radio eingeschaltet
Grenze für die
Datennutzung des
Betreibers fast erreicht
oder überschritten
Systemaktualisierung
verfügbar
Anruf aktiv Mit VPN verbunden
9
10
Statussymbole
Beim Dual-SIM-Modell unterscheiden sich die Statussymbole in ihrer
Farbe, je nachdem, ob sie sich auf SIM1 oder SIM2 beziehen. Die
Farbe können Sie zuvor festlegen.
(1)
EDGE aktiv Vibrationsmodus
EDGE in Verwendung
Klingelton
stummgeschaltet
HSPA (3G+) aktiv
Telefonmikrofon
stummgeschaltet
HSPA (3G+) in
Verwendung
Akku sehr schwach
Mit einem WLAN-Netz
verbunden
Akku schwach
Bluetooth aktiviert Akku teilweise entladen
Mit einem Bluetooth-
Gerät verbunden
Akku voll
Flugmodus Akku wird geladen
Wecker gestellt
Kopfhörer
angeschlossen
Standortdienst aktiviert Kein Signal
Roaming Signalstärke
Keine SIM-Karte
eingesetzt
Titel wird
wiedergegeben
(1)
Legen Sie diese Einstellung unter Einstellungen\SIM-Verwaltung\
SIM-Info\Hintergrundfarbe festlegen fest. Nur bei 4009D
Benachrichtigungssymbole
Neue SMS oder MMS Entgangener Anruf
Problem bei der SMS-
oder MMS-Zustellung
Telefongespräch in
Warteschleife
Neue Hangouts-
Nachricht
Rufumleitung aktiv
Neue Mailbox-
Nachricht
Daten werden
hochgeladen
Anstehender Termin
Daten werden
heruntergeladen
Synchronisierung wird
durchgeführt
Herunterladen
abgeschlossen
Screenshotfehler
Eingabemethode
auswählen
USB-Tethering aktiviert
Offenes WLAN-Netz
verfügbar
Mobiler WLAN-
Hotspot aktiviert
Telefon über USB-Kabel
angeschlossen
Screenshot
aufgenommen
Radio eingeschaltet
Grenze für die
Datennutzung des
Betreibers fast erreicht
oder überschritten
Systemaktualisierung
verfügbar
Anruf aktiv Mit VPN verbunden
11
12
Benachrichtigungsfeld
Berühren Sie die Statusleiste und ziehen sie zum Öffnen des
Benachrichtigungsfelds nach unten. Berühren Sie das Feld und ziehen
es zum Schließen nach oben. Im Benachrichtigungsfeld können Sie
Elemente und durch Benachrichtigungssymbole gekennzeichnete
Erinnerungen öffnen oder Informationen zu Drahtlosdiensten anzeigen.
Berühren: Leiste mit den
Schnelleinstellungen öffnen
Berühren Sie eine Benachrichtigung und schieben sie zur Seite, um
sie zu löschen.
Durch Berühren des Symbols können Sie alle terminbasierten
Benachrichtigungen löschen. Andere Benachrichtigungen werden nicht gelöscht.
Berühren Sie und anschließend das Einstellungssymbol , um
Einstellungen zu öffnen.
Leiste mit den Schnelleinstellungen
•Symbole berühren: Funktionen
aktivieren/deaktivieren oder Modus
wechseln
1.3.3 Suchleiste
(1)
Mit der Suchfunktion des Telefons können Sie nach Informationen in
Anwendungen, auf dem Telefon oder im Internet suchen.
1.3.4 Bildschirm sperren und entsperren
Legen Sie zum Entsperren des Telefonbildschirms ein Muster,
einen PIN-Code oder ein Passwort fest, um das Telefon und Ihre
Privatsphäre zu schützen.
(1)
Je nach Softwareversion
1.3.5 Startbildschirm personalisieren
Elemente hinzufügen
Öffnen Sie das Hauptmenü , berühren und halten Sie eine
Anwendung, um den Verschiebemodus zu aktivieren, und ziehen das
Element auf einen beliebigen Erweiterungsbildschirm.
Elemente anordnen
Berühren und halten Sie das zu verschiebende Element, ziehen Sie es
an die gewünschte Position und lassen es los. Sie können Elemente auf
dem Startbildschirm und in der Favoritenleiste verschieben. Berühren
und halten Sie das Symbol am linken oder rechten Bildschirmrand,
um das Element auf einen anderen Erweiterungsbildschirm zu ziehen.
Elemente entfernen
Berühren und halten Sie das zu entfernende Element, um den
Verschiebemodus zu aktivieren, ziehen es über das Symbol zum
Entfernen und lassen das Element los, sobald es rot wird.
Ordner erstellen
Zur besseren Anordnung der Elemente (also der Verknüpfungen
oder Anwendungen) auf dem Startbildschirm und der Favoritenleiste
können Sie ein Element auf ein anderes ziehen, um es einem Ordner
hinzuzufügen. Zum Umbenennen eines Ordners öffnen Sie ihn und
berühren die Titelleiste, um den neuen Namen einzugeben.
Hintergrund anpassen
Berühren Sie die Taste Menü und wählen Sie Hintergrund aus.
Entscheiden Sie sich im Popup-Fenster Hintergrund wählen aus
für eine der angezeigten Optionen. Schieben Sie den Bildschirm nach
links und rechts, um das gewünschte Bild zu finden. Berühren Sie zum
Bestätigen Hintergrund festlegen. Sie können den Hintergrund
auch unter Einstellungen\Display\Hintergrund ändern.
1.3.6 Hauptmenü
Berühren Sie auf dem Startbildschirm , um die Anwendungsliste
aufzurufen.
Wenn Sie zum Startbildschirm zurückkehren möchten, berühren Sie
die Taste Startbildschirm.
Kürzlich verwendete Anwendungen anzeigen
Berühren und halten Sie zum Anzeigen der kürzlich verwendeten
Anwendungen die Menütaste. Berühren Sie eine Miniaturansicht,
um die entsprechende Anwendung zu öffnen. Berühren und halten
Sie eine Miniaturansicht und wählen Sie Aus Liste entfernen aus,
um sie zu löschen.
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Alcatel-ONE-TOUCH-Pixi-3---4009D
  • Ik kan geen Whatsapp verbinding instellen. De tel geeft aan dat datum en tijd niet kloppen, die heb ik al op automatisch én handmatig gecheckt, zelfs in zomer- en wintertijd etc. Iemand een idee wat ik hieraan kan doen? Gesteld op 4-11-2017 om 16:29

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Je moet WhatsApp nog downloaden op je mobiel via de appstore of een vriend vragen je een uitnodiging te sturen om ook gebruiker te worden. Geantwoord op 6-11-2017 om 01:49

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Ik kan geen Whatsapp verbinding instellen. Hij vraagt steeds naar datum en tijd instelling, terwijl die al ingesteld zijn Gesteld op 3-11-2016 om 10:18

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Dit probleem heeft vrijwel zeker te maken met een onjuist ingestelde datum en tijd op je telefoon. Maak je nooit gebruik van automatische tijdinstellingen of heb je je telefoon lange tijd niet aangesloten op internet, dan kunnen er problemen ontstaan bij de overgang naar zomer- of wintertijd.

      Ga daarom naar Instellingen > Datum en tijd op je Android-telefoon en stel handmatig de juiste dag en tijd in.
      Geantwoord op 3-11-2016 om 16:24

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • eerst in de appstore update doen bij mij werkt het weer
    Geantwoord op 19-6-2018 om 18:19

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • laat weten als het werkt sandra.schoutens@gmail,com Geantwoord op 19-6-2018 om 18:21

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • hoe kan ik de uitschakelfunctie van de acatel uitdoen Gesteld op 4-10-2016 om 13:32

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Ik voeg een contact toe aan de lijst. Ik vink aan als OK. Daarna zie ik dat er een fout staat in de naam van de straat.
    Hoe keer iki terug naar het contact om dit te wijzigen?
    Of moet ik het contact verwijderen en herbeginnen?
    Lijkt mij niet logisch! Er staat niets vermeld hierover in de handleiding.
    Bedankt voor de hulp. Gesteld op 18-1-2016 om 14:29

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Onderaan de telefoon staan 3 tekens: pijltje naar links, rondje en blokje. Ga naar het contact dat je wilt wijzigen en druk op het blokje. Dan kun je bewerken kiezen. Geantwoord op 16-11-2016 om 14:45

      Waardeer dit antwoord (1) Misbruik melden
  • ik heb precies gedaan wat er in het antwoord stond, maar het werkt niet helaas. Hoe moet het dan wel??
    Geantwoord op 4-12-2017 om 12:23

    Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Hoe verwijder ik vijlig een sms bericht op mijn telefoon Gesteld op 17-1-2016 om 09:38

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • de sms aanklikken en dan rechtsonder het vierkantje ... dan staat er bovenin een prullenbak en dan daar op klikken en bevestigen dat je wilt verwijderen ... ?? Geantwoord op 4-11-2016 om 09:57

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Alcatel ONE TOUCH Pixi 3 - 4009D bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Alcatel ONE TOUCH Pixi 3 - 4009D in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,12 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Alcatel ONE TOUCH Pixi 3 - 4009D

Alcatel ONE TOUCH Pixi 3 - 4009D Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 22 pagina's

Alcatel ONE TOUCH Pixi 3 - 4009D Gebruiksaanwijzing - English - 22 pagina's

Alcatel ONE TOUCH Pixi 3 - 4009D Gebruiksaanwijzing - Français - 22 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info