750762
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/69
Pagina verder
Weitere Informationen zur Verwendung des Telefons finden Sie im vollständigen Benutzerhandbuch,
das auf www.alcatelmobile.com heruntergeladen werden kann. Darüber hinaus können Sie auf dieser
Webseite unter anderem häufig gestellte Fragen nachlesen sowie mithilfe von Mobile Upgrade eine
Softwareaktualisierung vornehmen.
1 2
Inhaltsverzeichnis
Sicherheit und Gebrauch .................................................. 6
Funkwellen ......................................................................... 16
Lizenzen ..............................................................................22
Allgemeine Informationen ..............................................24
1 Telefon ........................................................................29
1.1 Tasten und Anschlüsse ..................................29
1.2 Erste Schritte ...................................................33
1.3 Startbildschirm ................................................36
2 Texteingabe ..............................................................47
2.1 Bildschirmtastatur verwenden ..........................47
2.2 Text bearbeiten ...............................................49
3 Anruf, Anrufliste und Kontakte ............................50
3.1 Telefon ...............................................................50
3.2 Anruflisten ........................................................56
3.3 Kontakte ...........................................................57
4 Mitteilungen ..............................................................63
4.1 Neue Mitteilung erstellen .............................63
4.2 Mitteilungen verwalten .................................65
5 Multimedia-Anwendungen .................................... 67
5.1 Kamera ..............................................................67
5.2 Galerie ...............................................................75
Hinweis:
Bei diesem Dokument handelt es sich um das Benutzerhandbuch für das
Alcatel 1S 6025D/6025H.
Hilfe
Die folgenden Ressourcen bieten Ihnen Antworten auf weitere FAQs
sowie zusätzliche Software und Serviceinformationen.
Häufig gestellte Fragen aufrufen
Rufen Sie folgende Seite auf:
https://www.alcatelmobile.com/support/
Software des Telefons aktualisieren
Nehmen Sie Aktualisierungen über das Menü Systemaktualisierungen auf
Ihrem Telefon vor.
Über die folgende Webseite können Sie das Tool zur Software-
Aktualisierung auf Ihren PC herunterladen:
https://www.alcatelmobile.com/support/software-drivers/
Seriennummer oder IMEI finden
Sie finden Sie Seriennummer oder International Mobile Equipment
Identity (IMEI) auf der Verpackung. Alternativ gehen Sie zu Einstellungen
> System > Über das Telefon > Status auf Ihrem Telefon.
Garantieleistungen in Anspruch nehmen
Beachten Sie zunächst die Tipps in diesem Handbuch. Informieren Sie
sich dann über die entsprechenden Hotlines oder Reparaturzentren unter:
https://www.alcatelmobile.com/contact-us/
Rechtliche Hinweise aufrufen
Rufen Sie auf dem Telefon Einstellungen > System > Telefoninformationen >
Rechtliche Hinweise auf.
ONETOUCH Cloud verwenden
Öffnen Sie das Support-Center und berühren Sie dann Weitere
Informationen. Eine Onlineanleitung zum Nutzerzentrum (möglicherweise
nicht in allen Gebieten verfügbar) finden Sie unter:
https://www.alcatelmobile.com/support/faq/
Andere Alcatel-Anwendungen verwenden
Rufen Sie folgende Seite auf:
https://www.alcatelmobile.com/support/app-services/
3 4
5.3 Musik .................................................................81
6 Kalender, Uhr und Rechner ....................................82
6.1 Kalender ............................................................82
6.2 Uhr .....................................................................84
6.3 Rechner .............................................................88
7 Weitere Funktionen .................................................89
7.1 Kinder-Modus ..................................................89
7.2 Supportcenter ..................................................90
7.3 Weitere Anwendungen ................................91
8 Google-Anwendungen ............................................ 91
8.1 Google ...............................................................92
8.2 Gmail ..................................................................92
8.3 Maps ..................................................................92
8.4 YouTube .............................................................93
8.5 Google Pay .......................................................93
8.6 Play Store ..........................................................93
8.7 Duo ....................................................................94
8.8 Fotos ..................................................................94
8.9 Google Assistant .............................................94
8.10 Datei-Manager ................................................95
9 Einstellungen ............................................................. 95
9.1 WLAN ................................................................96
9.2 Bluetooth ..........................................................97
9.3 SIM-Karte & Mobilfunknetz .........................98
9.4 Verbundene Geräte .....................................101
9.5 Startbildschirm und Sperrbildschirm .......105
9.6 Display ............................................................ 105
9.7 Bildverbesserung .........................................107
9.8 Ton & Vibration ............................................107
9.9 Benachrichtigungen ....................................109
9.10 Taste & Gesten .............................................109
9.11 Erweiterte Funktionen ................................ 109
9.12 Smart Manager ............................................. 111
9.13 Sicherheit & Biometrie ...............................111
9.14 Standort .........................................................113
9.15 Datenschutz .................................................. 113
9.16 Anwendungen ..............................................113
9.17 Speicher .........................................................114
9.18 Konten ............................................................114
9.19 Digitales Wohlbefinden & elterliche
Kontrolle ...................................................................114
9.20 Google ............................................................ 115
9.21 Eingabehilfe ...................................................115
9.22 System ............................................................115
10 Telefon optimal nutzen ........................................ 118
10.1 FOTA-Update ...............................................118
11 Zubehör ................................................................... 119
12 Garantie ................................................................... 120
13 Problembehebung ................................................. 123
14 Technische Daten ................................................. 133
5 6
Sicherheit und Gebrauch ............
Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig, bevor Sie das Telefon
verwenden. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für
Schäden ab, die möglicherweise durch unangemessene
Verwendung oder Verwendung entgegen der hierin
enthaltenen Anweisungen entstehen.
VERKEHRSSICHERHEIT:
Studien haben ergeben, dass der Gebrauch eines
Mobiltelefons beim Autofahren eine erhöhte
Unfallgefahr darstellt. Das gilt auch für den Einsatz einer
Freisprechanlage (Kfz-Kit, Kopfhörer usw.). Daher sollte
der Fahrer das Telefon nur bei geparktem Fahrzeug
benutzen.
Verwenden Sie das Telefon und den Kopfhörer nicht
während der Fahrt, um Musik oder Radio zu hören. Die
Verwendung eines Kopfhörers kann gefährlich sein und
ist in einigen Regionen sogar verboten.
Ist das Telefon eingeschaltet, sendet es
elektromagnetische Strahlen aus, die die elektronischen
Systeme des Fahrzeugs wie ABS oder Airbag stören
können. Beachten Sie daher folgende Auflagen:
- Legen Sie Ihr Telefon nicht auf das Armaturenbrett
oder in den Wirkungsbereich eines Airbags.
- Erkundigen Sie sich beim Fahrzeughändler oder
SCHÜTZEN SIE IHR GEHÖR
Stellen Sie zum Vermeiden von Hörschäden die
Lautstärke nicht über einen längeren Zeitraum
hoch ein. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das
Telefon bei eingeschaltetem Lautsprecher nah
an Ihr Ohr halten.
www.sar-ck.com
Dieses Produkt erfüllt die geltenden
nationalen SAR-Grenzwerte von 2,0 W/
kg für Kopf und Körper und 4,0 W/
kg für Gliedmaßen. Die spezifischen
maximalen SAR-Werte finden Sie im
Abschnitt zu Funkwellen.
Einhaltung der Grenzwerte für die
Hochfrequenzbelastung:Halten Sie mit
dem Gerät 5 mm Abstand zum Körper
ein oder verwenden Sie empfohlenes
Zubehör wie beispielsweise eine Tasche,
die am Gürtel befestigt werden kann. Das
Produkt sendet möglicherweise auch,
wenn Sie gerade nicht telefonieren.
7 8
-hersteller, ob das Armaturenbrett ausreichend gegen
Hochfrequenzstrahlung abgeschirmt ist.
NUTZUNGSBEDINGUNGEN:
Wir raten Ihnen, das Telefon von Zeit zu Zeit
auszuschalten, um seine Leistung zu optimieren.
Schalten Sie das Telefon aus, bevor Sie ein Flugzeug
betreten.
Schalten Sie das Telefon in Krankenhäusern aus. Speziell
für die Nutzung von Telefonen vorgesehene Bereiche
stellen dabei eine Ausnahme dar. Wie auch andere
elektrische Geräte können Mobiltelefone den Betrieb
von elektrischen und elektronischen Funkgeräten
stören.
Schalten Sie das Telefon aus, wenn Sie sich in der Nähe
von Benzin oder brennbaren Flüssigkeiten befinden.
Beachten Sie die Schilder und Hinweise in Tanklagern,
Tankstellen, Chemiewerken sowie an allen anderen
Orten, an denen Explosionsgefahr besteht.
Wenn das Telefon eingeschaltet ist, muss ein
Mindestabstand von 15cm zu einem medizinischen
Gerät (z. B. Herzschrittmacher, Hörgerät, Insulinpumpe
usw.) eingehalten werden. Halten Sie beim Telefonieren
das Telefon möglichst nicht an das Ohr, das sich auf der
gleichen Seite wie das medizinische Gerät befindet.
Nehmen Sie Anrufe entgegen, bevor Sie das Telefon
ans Ohr halten, um eine Schädigung des Gehörs zu
vermeiden. Halten Sie das Gerät nicht direkt ans Ohr,
wenn Sie die Freisprecheinrichtung verwenden, da die
erhöhte Lautstärke Hörschäden zur Folge haben kann.
Kinder müssen bei der Verwendung des Telefons
und des Zubehörs, z. B. beim Spielen mit dem Gerät,
beaufsichtigt werden.
Beachten Sie beim Austauschen der Abdeckung (falls
möglich), dass das Telefon möglicherweise Substanzen
enthält, die eine allergische Reaktion hervorrufen
können.
Sollte es sich bei Ihrem Telefon um ein Unibody-
Gerät handeln, kann die hintere Abdeckung nicht
abgenommen und der Akku nicht herausgenommen
werden. Andernfalls erlischt die Garantie. Beim
Auseinandernehmen des Telefons kann der Akku
beschädigt werden. Dabei können Substanzen
austreten, die möglicherweise allergische Reaktionen
hervorrufen.
Gehen Sie stets sorgfältig mit dem Telefon um und
bewahren Sie es an einem sauberen und staubfreien
Ort auf.
Setzen Sie das Telefon keinen widrigen Wetter- oder
Umgebungsbedingungen aus (Nässe, Luftfeuchtigkeit,
Regen, Eindringen von Flüssigkeiten, Staub, Seeluft
usw.). Die empfohlene Betriebstemperatur des
Herstellers liegt zwischen 0°C und 40°C.
Bei mehr als 40°C wird möglicherweise die Lesbarkeit
9 10
des Displays beeinträchtigt. Dies ist jedoch nur
vorübergehend und nicht bedenklich.
Notrufnummern sind möglicherweise nicht über
alle Mobilfunknetze erreichbar. Verlassen Sie sich in
Notfällen nie ausschließlich auf das Mobiltelefon.
Öffnen und zerlegen Sie das Mobiltelefon nicht und
reparieren es nicht selbst.
Lassen Sie das Mobiltelefon nicht fallen. Werfen und
biegen Sie es nicht.
Verwenden Sie das Telefon nicht, wenn das Display
beschädigt, gesprungen oder zerbrochen ist, um
Verletzungen zu vermeiden.
Bemalen Sie es nicht.
Verwenden Sie nur Akkus, Akkuladegeräte und
Zubehörteile, die von TCL Communication Ltd.
und seinen Geschäftspartnern empfohlen werden
und mit Ihrem Telefonmodell kompatibel sind. TCL
Communication Ltd. und seine Geschäftspartner
schließen jegliche Haftung bei Schäden aus, die durch
die Verwendung anderer Ladegeräte oder Akkus
entstanden sind.
Erstellen Sie Sicherungskopien oder halten Sie sämtliche
wichtigen Informationen, die auf Ihrem Telefon
gespeichert sind, schriftlich fest.
Bestimmte Personen erleiden unter Umständen
epileptische Anfälle oder verlieren das Bewusstsein,
wenn sie Funktionen verwenden, bei denen die Anzeige
des Telefons blinkt, oder Videospiele spielen. Diese
Anfälle oder Ohnmachten treten möglicherweise selbst
dann auf, wenn eine Person nie zuvor einen Anfall
oder eine Ohnmacht erlitten hat. Falls Sie schon einmal
Anfälle oder Ohnmachten erlitten haben oder derartige
Fälle in Ihrer Familie aufgetreten sind, wenden Sie sich
an einen Arzt, bevor Sie Videospiele auf dem Telefon
spielen oder Funktionen mit blinkender Anzeige auf
dem Telefon aktivieren.
Kinder müssen bei der Nutzung von Videospielen
oder anderen Funktionen mit blinkender Anzeige von
ihren Eltern beaufsichtigt werden. Bei Auftreten eines
der folgenden Symptome darf das Gerät nicht weiter
verwendet werden und es muss ein Arzt aufgesucht
werden: Augen- oder Muskelzucken, Bewusstlosigkeit
oder unwillkürliche Bewegungen. Beachten Sie folgende
Vorsichtsmaßnahmen, um die Wahrscheinlichkeit
solcher Symptome zu verringern:
- Verwenden Sie bei Müdigkeit keine Funktionen, bei
denen die Anzeige des Telefons blinkt, und keine
Spiele.
- Machen Sie jede Stunde mindestens 15 Minuten
Pause.
- Spielen Sie in ausreichend beleuchteten Räumen.
- Spielen Sie in der größtmöglichen Entfernung vom
Bildschirm.
11 12
- Falls Ihre Hände, Handgelenke oder Arme während
des Spielens ermüden oder schmerzen, unterbrechen
Sie das Spiel und ruhen sich mehrere Stunden aus,
bevor Sie erneut spielen.
- Falls Hände, Handgelenke oder Arme weiterhin
während des Spielens oder nach dem Spielen
schmerzen, hören Sie auf zu spielen und suchen einen
Arzt auf.
Beim Spielen auf dem Telefon treten unter Umständen
Beschwerden an Händen, Armen, Schultern, Nacken
oder anderen Körperteilen auf. Befolgen Sie die
Anweisungen, um Probleme wie Sehnenentzündungen,
Karpaltunnelsyndrom oder andere Muskel-Skelett-
Erkrankungen zu vermeiden.
DATENSCHUTZ:
Bei der Aufnahme von Fotos und Tonaufzeichnungen
mit dem Mobiltelefon sind die geltenden Vorschriften
und Gesetze des jeweiligen Landes strikt einzuhalten.
Diesen Gesetzen und Bestimmungen zufolge ist es unter
Umständen strengstens verboten, andere Personen zu
fotografieren und/oder ihre Stimmen oder persönlichen
Merkmale aufzuzeichnen und zu duplizieren oder
zu verteilen, da dies als Verletzung der Privatsphäre
gelten kann. Die Einholung der nötigen Genehmigung
zur Aufnahme von Bildern und Aufzeichnung von
privaten oder vertraulichen Gesprächen sowie deren
Verwendung unterliegt allein der Verantwortung des
Nutzers. Der Hersteller bzw. Händler oder Betreiber
haftet in keinem Fall bei Zuwiderhandlung.
AKKU:
Gemäß der Verordnung für den Luftverkehr werden die
Akkus unserer Produkte nicht aufgeladen. Der Akku
muss zuerst aufgeladen werden.
Nicht-Unibody-Geräte:
Beachten Sie folgende Hinweise:
- Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen, da giftige
Dämpfe austreten und Verätzungen auftreten können.
- Durchbohren Sie den Akku nicht, zerlegen Sie ihn
nicht und verursachen Sie keinen Kurzschluss.
- Verbrennen Sie den Akku nicht und entsorgen Sie ihn
nicht im Hausmüll. Bewahren Sie ihn außerdem nicht
bei Temperaturen über 60 °C auf.
Akkus müssen gemäß den vor Ort geltenden
Umweltbestimmungen entsorgt werden. Verwenden
Sie den Akku nur für den Zweck, für den er entwickelt
wurde. Verwenden Sie keine beschädigten Akkus oder
Akkus, die nicht von TCL Communication Ltd. und/oder
seinen Geschäftspartnern empfohlen wurden.
Nicht-Unibody-Geräte mit nicht entnehmbarem Akku:
Beachten Sie folgende Hinweise:
- Versuchen Sie nicht, den Akku herauszunehmen, zu
ersetzen oder zu öffnen.
13 14
- Durchbohren Sie den Akku nicht, zerlegen Sie ihn
nicht und verursachen Sie keinen Kurzschluss.
- Verbrennen Sie das Telefon nicht und entsorgen Sie es
nicht im Hausmüll. Setzen Sie es keinen Temperaturen
über 60 °C aus.
Das Telefon und der Akku müssen gemäß den vor Ort
geltenden Umweltbestimmungen entsorgt werden.
Unibody-Geräte:
Beachten Sie folgende Hinweise:
- Versuchen Sie niemals, die hintere Abdeckung zu
öffnen.
- Versuchen Sie nicht, den Akku herauszunehmen, zu
ersetzen oder zu öffnen.
- Stechen Sie nicht in die hintere Abdeckung des
Telefons.
- Verbrennen Sie das Telefon nicht und entsorgen Sie es
nicht im Hausmüll. Setzen Sie es keinen Temperaturen
über 60 °C aus.
Das Unibody-Gerät (also Telefon UND Akku) muss
gemäß den vor Ort geltenden Umweltvorschriften
entsorgt werden.
Dieses Symbol auf dem Telefon, dem Akku und
dem Zubehör bedeutet, dass die Produkte nach
Ende der Nutzung zu einer der folgenden
Sammelstellen gebracht werden müssen:
- Kommunale Abfallentsorgungsstellen mit Behältern
für Elektromüll
- Sammelbehälter in den Verkaufsstellen
Sie werden anschließend wiederverwertet. Dadurch
wird verhindert, dass bestimmte Substanzen in die
Umwelt gelangen, und die Komponenten können
erneut verwendet werden.
In EU-Ländern gilt:
Die Sammelstellen sind kostenlos.
Alle Produkte mit diesem Zeichen müssen zu solchen
Sammelstellen gebracht werden.
In Ländern außerhalb der EU gilt:
Gegenstände mit diesem Symbol dürfen nicht im
normalen Abfall entsorgt werden, wenn Ihre Region
über entsprechende Recycling- und Sammelstellen
verfügt. Stattdessen müssen sie zu diesen Sammelstellen
gebracht werden, damit sie wiederverwertet werden
können.
ACHTUNG: WIRD DER AKKU DURCH
EINEN FALSCHEN TYP ERSETZT, BESTEHT
EXPLOSIONSGEFAHR. ENTSORGEN SIE
VERWENDETE AKKUS DEN GENANNTEN
ANWEISUNGEN ENTSPRECHEND.
Die Entsorgung des Akkus durch Feuer oder in einem
heißen Ofen oder das mechanische Quetschen oder
Schneiden des Akkus kann zu einer Explosion führen.
Das Belassen des Akkus in einer Umgebung mit extrem
15 16
Eingang AC-Frequenz: 50/60 Hz
Ausgangsspannung: 5,0 V
Ausgangsstrom: 2,0 A
Ausgangsleistung: 10,0 W
Durchschnittlicher Wirkungsgrad: 79,0 %
Stromaufnahme bei Nulllast: 0,08 W
Funkwellen .....................................
Für alle Mobiltelefonmodelle muss vor der
Markteinführung ein Nachweis über die Einhaltung
internationaler Standards (ICNIRP) bzw. der
EU-Richtlinie 2014/53/EU (RED) erbracht werden. Der
Schutz von Gesundheit und Sicherheit des Nutzers und
anderer Personen ist eine grundlegende Voraussetzung
dieser Standards bzw. dieser Richtlinie.
DIESES GERÄT ERFÜLLT DIE INTERNATIONALEN
RICHTLINIEN HINSICHTLICH DER BELASTUNG
DURCH FUNKWELLEN.
Dieses Mobilgerät sendet und empfängt Funkwellen. Bei
der Entwicklung wurde darauf geachtet, dass die durch
internationale Richtlinien empfohlenen Grenzwerte für
die Belastung durch Funkwellen (elektromagnetische
Hochfrequenzfelder) nicht überschritten werden.
Die Richtlinien wurden von einer unabhängigen
wissenschaftlichen Organisation (ICNIRP) erarbeitet
hohen Temperaturen kann ebenfalls zu einer Explosion
oder zum Austreten brennbarer Flüssigkeiten oder
Gase führen.
Wenn der Akku extrem niedrigem Luftdruck ausgesetzt
wird, kann dies ebenfalls zu einer Explosion oder zum
Austreten brennbarer Flüssigkeiten oder Gase führen.
LADEGERÄTE:
Über das Stromnetz versorgte Ladegeräte können in
folgendem Temperaturbereich verwendet werden: 0 °C
bis 40 °C.
Das Ladegerät für das Mobiltelefon entspricht den
Sicherheitsstandards für die Verwendung von IT- und
Bürogeräten. Es entspricht zudem der Ökodesign-
Richtlinie 2009/125/EG. Aufgrund unterschiedlicher
elektrischer Spezifikationen funktioniert ein in einer
bestimmten Region erworbenes Ladegerät unter
Umständen in einer anderen Region nicht. Verwenden
Sie Ladegeräte ausschließlich gemäß ihrer Bestimmung.
Dieses Gerät ist mit Ladegeräten kompatibel, die den
unten stehenden Normen für universelle Ladegeräte
für Mobiltelefone entsprechen:
- EN301 489-34 V2.1.1, endgültiger Entwurf (April
2017)
- EN 62684:2018
Modell: UC13
Eingangsspannung: 100~240 V
17 18
und weisen eine großzügige Sicherheitsmarge auf, um
die Sicherheit aller Personen unabhängig von Alter und
Gesundheitszustand zu gewährleisten.
In den Richtlinien zur Belastung durch Funkwellen
wird die Maßeinheit SAR (spezifische Absorptionsrate)
verwendet. Der SAR-Grenzwert für mobile Geräte
beträgt 2 W/kg für den Kopf-SAR und den am Körper
getragenen SAR-Wert, und 4 W/kg für den Gliedmaßen-
SAR-Wert.
Bei der Durchführung der SAR-Tests werden die
Standardbetriebspositionen des Geräts verwendet,
das dabei auf der höchstzugelassenen Leistungsstufe
auf allen getesteten Frequenzbändern sendet. Für
dieses Gerät gelten gemäß ICNIRP-Richtlinie folgende
Höchstwerte:
6025D
Angaben zum maximalen SAR-Wert für dieses
Modell und zu den Testbedingungen
SAR (beim
Telefonieren am Ohr) UMTS 900 + Wi-Fi 2.4G 0,42 W/kg
SAR (beim Tragen am
Körper) (5 mm) LTE Band 1 + Wi-Fi 2.4G 1,42 W/kg
Gliedmaßen-SAR-
Wert (0 mm) LTE Band 7 + Wi-Fi 2.4G 3,03 W/kg
6025H
Angaben zum maximalen SAR-Wert für dieses
Modell und zu den Testbedingungen
SAR (beim
Telefonieren am Ohr)
LTE Band 38 + Wi-Fi
2.4G 0,60 W/kg
SAR (beim Tragen am
Körper) (5 mm) LTE Band 1 + Wi-Fi 2.4G 1,33 W/kg
Gliedmaßen-SAR-
Wert (0 mm) LTE Band 1 + Wi-Fi 2.4G 2,56 W/kg
Die tatsächlichen SAR-Werte bei der Verwendung
des Geräts liegen üblicherweise deutlich unter den
hier angegebenen Werten. Aus Effizienzgründen sowie
zur Verringerung von Interferenzen im Netzwerk wird
die Betriebsleistung des Mobilgeräts automatisch
verringert, wenn für einen Anruf nicht die maximale
Leistung benötigt wird. Je niedriger die Ausgangsleistung
des Geräts, desto niedriger der SAR-Wert.
SAR-Tests bei am Körper getragenem Gerät wurden mit
einem Abstand von 5mm ausgeführt. Zur Einhaltung
der Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen
beim Betrieb des Geräts am Körper muss sich das Gerät
mindestens in diesem Abstand zum Körper befinden.
Bei Verwendung von Zubehör, das nicht explizit
empfohlen wurde, darf das verwendete Produkt kein
Metall enthalten und der angegebene Mindestabstand
19 20
zwischen Telefon und Körper muss eingehalten werden.
Organisationen wie die Weltgesundheitsorganisation
und die amerikanische Food and Drug Administration
schlagen vor, zum Verringern der Strahlungsbelastung
Freisprecheinrichtungen zu verwenden, wodurch sich
das Telefon bei der Nutzung in angemessener Entfernung
zu Kopf und Körper befindet. Sie können auch einfach
die Verwendung des Telefons einschränken.
Weitere Informationen finden Sie auf www.
alcatelmobile.com.
Auf der Webseite http://www.who.int/peh-emf stehen
weitere Informationen zu elektromagnetischen Feldern
und ihrem Einfluss auf die Gesundheit zur Verfügung.
Das Telefon verfügt über eine integrierte Antenne.
Berühren Sie sie nicht und versuchen Sie nicht, sie
auszubauen, damit eine optimale Funktion gewährleistet
ist.
Da Mobiltelefone über zahlreiche Funktionen verfügen,
können sie auch in anderen Positionen als am Ohr
verwendet werden. Das Gerät erfüllt die Richtlinien
auch, wenn es mit einem Kopfhörer oder USB-
Datenkabel verwendet wird. Falls Sie ein anderes
Zubehörteil verwenden, stellen Sie sicher, dass das
verwendete Produkt kein Metall enthält und das
Telefon mindestens im Abstand von 5mm vom Körper
verwendet wird.
Durch die Verwendung des Geräts werden
möglicherweise gewisse persönliche Daten mit dem
Hauptgerät geteilt. Es liegt in Ihrer Verantwortung,
Ihre persönlichen Daten zu schützen und sie nicht mit
unautorisierten Geräten oder Drittanbietergeräten zu
teilen, die mit Ihrem Gerät verbunden sind. Stellen Sie
mit Produkten mit WLAN-Funktionen nur Verbindungen
zu vertrauenswürdigen WLAN-Netzwerken her. Wenn
Sie Ihr Gerät ggf. als Hotspot nutzen, richten Sie
Sicherheitseinstellungen für das Netzwerk ein. Diese
Vorkehrungen verhindern nicht autorisierte Zugriffe
auf Ihr Gerät. Persönliche Informationen können an
verschiedenen Stellen auf dem Gerät gespeichert
werden: auf der SIM-Karte, auf einer Speicherkarte oder
im integrierten Speicher. Löschen Sie alle persönlichen
Informationen, bevor Sie das Produkt recyceln,
zurückgeben oder an eine andere Person weitergeben.
Wählen Sie Anwendungen und Aktualisierungen mit
Bedacht aus und installieren Sie nur aus sicheren
Quellen Anwendungen und Aktualisierungen. Einige
Anwendungen können die Leistung des Produkts
beeinträchtigen und/oder sie haben Zugriff auf
private Informationen wie Kontodetails, Anrufdaten,
Standortdetails und Netzwerkressourcen.
Alle Daten, die Sie mit TCL Communication Ltd.
geteilt haben, werden entsprechend der geltenden
Datenschutzgesetze gespeichert. Für diese Zwecke
implementiert und unterhält TCL Communication
Ltd. geeignete technische und organisatorische
21 22
Maßnahmen, um alle persönlichen Daten zu schützen,
beispielsweise gegen eine unbefugte oder ungesetzliche
Verarbeitung der Daten und gegen unbeabsichtigte
Verluste oder Schäden an Ihren persönlichen Daten.
Diese Maßnahmen bieten einen Sicherheitsumfang, der
im Hinblick auf folgende Aspekte angemessen ist:
(i) die verfügbaren technischen Möglichkeiten,
(ii) die Kosten für die Implementierung der Maßnahmen,
(iii) die Risiken bei der Verarbeitung persönlicher Daten
und
(iv) die Sensibilität der verarbeiteten persönlichen
Daten.
Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit aufrufen,
überprüfen und bearbeiten, indem Sie sich in Ihrem
Nutzerkonto anmelden, Ihr Nutzerprofil aufrufen
oder sich direkt mit uns in Verbindung setzen. Falls
Sie möchten, dass wir Ihre persönlichen Daten
bearbeiten oder löschen, benötigen wir möglicherweise
einen Identitätsnachweis, bevor wir Ihrer Anfrage
nachkommen können.
Lizenzen ..........................................
Das microSD-Logo ist eine Marke.
Die Bluetooth-Wortmarke und -Logos
sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc.
und jegliche Verwendung der Marken
durch TCL Communication Ltd. und seine
Geschäftspartner ist lizenziert. Andere
Marken und Markennamen sind Eigentum
ihrer jeweiligen Besitzer.
Alcatel 6025D/6025H, Bluetooth-
Deklarations-ID: D048576
Das Wi-Fi-Logo ist ein Zertifizierungszeichen
der Wi-Fi Alliance.
Dieses Gerät kann in allen europäischen
Ländern betrieben werden.
Dieses Gerät kann in allen
EU-Mitgliedsländern ohne Einschränkungen
betrieben werden.
Google, das Google-Logo, Android, das
Android-Logo, die Google-Suche TM, Google
Maps TM, Gmail TM, YouTube, Google Play
Store, und Hangouts TM sind Marken von
Google Inc.
23 24
Der Android-Roboter wird anhand einer Vorlage
reproduziert oder geändert, die von Google erarbeitet
und freigegeben wurde. Die Verwendung muss gemäß
den Lizenzbedingungen von Creative Commons
Attribution 3.0 erfolgen. Den Lizenztext können Sie
aufrufen, indem Sie unter Einstellungen > System >
Telefoninformationen > Rechtliche Hinweise die
Option Google – Rechtliche Hinweise berühren und
halten (1).
Sie haben ein Produkt erworben, das die Open-Source-
Programme (http://opensource.org/) mtd, msdosfs,
netfilter/iptables und initrd im Objektcode verwendet
sowie andere Open-Source-Programme, die unter der
Lizenz von GNU General Public License und Apache
License eingetragen sind.
Wir stellen Ihnen in einem Zeitraum von drei Jahren
nach der Einführung des Produkts durch TCL
Communication Ltd. auf Anfrage eine vollständige
Kopie der entsprechenden Quellcodes zur Verfügung.
Sie können den Quellcode unter http://sourceforge.net/
projects/alcatel/files/ herunterladen. Die Bereitstellung
des Quellcodes erfolgt kostenlos über das Internet.
Wir weisen hiermit darauf hin, dass die Garantie
des Endnutzers hinsichtlich Schutzrechtsverletzungen
ausschließlich auf die EU, den EWR und die Schweiz
beschränkt ist.
(1) Je nach Land möglicherweise nicht verfügbar
Wenn und soweit das Produkt aus der EU, dem EWR
oder der Schweiz exportiert, von einem Endkunden
oder Endnutzer aus einem der entsprechenden Länder
mitgenommen oder außerhalb der EU, des EWR oder der
Schweiz verwendet wird, verfallen sämtliche Garantien
oder Entschädigungsansprüche des Herstellers und
seiner Lieferanten für das Produkt, einschließlich aller
Entschädigungen in Bezug auf Verletzungen der Rechte
des geistigen Eigentums.
Allgemeine Informationen ..........
• Webseite: www.alcatelmobile.com
• Hotline: siehe Broschüre zu unseren Dienstleistungen,
die mit Ihrem Telefon ausgeliefert wurde, oder unsere
Website
• Hersteller: TCL Communication Ltd.
• Adresse: 5/F, Building 22E, 22 Science Park East
Avenue, Hongkong, Science Park, Shatin, NT,
Hongkong
• Elektronisches Label: Rufen Sie Einstellungen >
System > Hersteller- und Geräteinformationen auf
oder geben Sie *#07# ein, um weitere Informationen
über das E-Label (1) zu erhalten.
Auf unserer Webseite finden Sie häufig gestellte Fragen
(1) Je nach Land
25 26
(FAQ). Sie können sich auch per E-Mail an uns wenden.
Dieses Gerät mit Funktechnik verwendet
folgende Frequenzbänder und die maximale
Hochfrequenzleistung:
6025D:
GSM 900: 33,5 dBm
GSM 1800: 30,5 dBm
UMTS B1/8 (2100/900): 24,5 dBm
LTE FDD B1/3/7/8/20/28
(2100/1800/2600/900/800/700): 24 dBm
LTE TDD B38/40 (2600/2300): 24 dBm
Bluetooth 2.4GHz band: 8,29 dBm
Bluetooth LE 2.4GHz band: -1,38 dBm
802.11 b/g/n 2.4GHz band: 16,82 dBm
6025H:
GSM 900: 33,5 dBm
GSM 1800: 30,5 dBm
UMTS B1/8 (2100/900): 24,5 dBm
LTE FDD B1/3/7/8/20/28
(2100/1800/2600/900/800/700): 24 dBm
LTE TDD B38/40 (2600/2300): 24 dBm
Bluetooth 2.4GHz band: 8,29 dBm
Bluetooth LE 2.4GHz band: -1,38 dBm
802.11 b/g/n 2.4GHz band: 16,82 dBm
NFC 13.56 MHz: -19.976 dBuA/m at 10m
• Rechtliche Informationen
Hiermit erklärt TCL Communication Ltd., dass das Gerät
mit Funktechnik vom Typ Alcatel 6025D/6025H die
Anforderungen der Richtlinie 2014/53/EU erfüllt.
Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung
finden Sie online unter http://www.alcatelmobile.com/
EU_doc.
• Zusätzliche Informationen
Die Beschreibung der Zubehörteile und der Komponenten
einschließlich Software, die den gewünschten Betrieb
des Geräts mit Funktechnik gewährleisten, finden Sie im
vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung unter
folgender Internetadresse: http://www.alcatelmobile.
com/EU_doc.
Diebstahlschutz (1)
Das Telefon wird durch eine IMEI (Seriennummer) auf
dem Verpackungsetikett und im Speicher des Telefons
identifiziert. Es wird empfohlen, diese Nummer bei der
ersten Verwendung des Telefons zu notieren. Geben
Sie *#06# ein und bewahren Sie die Nummer an einem
sicheren Ort auf. Die Nummer wird unter Umständen
von der Polizei oder dem Betreiber angefordert, falls
das Telefon gestohlen wird. Mit dieser Nummer kann
(1) Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um die
Verfügbarkeit dieses Dienstes zu überprüfen.
27 28
Kombination mit anderen Geräten. TCL Communication
Ltd. schließt im größtmöglichen rechtlichen Rahmen
jegliche Haftung für etwaige Ansprüche, Forderungen,
Gesuche oder Aktionen und insbesondere (aber nicht
beschränkt auf) rechtswidrige Handlungen unter
einer beliebigen Haftbarkeitstheorie aus, die aus der
Verwendung mit beliebigen Mitteln oder versuchter
Verwendung derartiger Drittanbietermaterialien
entstehen. Darüber hinaus fallen für die vorliegenden
Drittanbietermaterialien, die kostenlos von TCL
Communication Ltd. bereitgestellt werden, unter
Umständen später Kosten für Aktualisierungen an. TCL
Communication Ltd. lehnt jegliche Verantwortung für
derartige Zusatzkosten ab. Diese sind ausschließlich
vom Käufer zu tragen. TCL Communication Ltd. kann
nicht für die fehlende Verfügbarkeit von Anwendungen
haftbar gemacht werden, da die Verfügbarkeit
vom Land und Betreiber des Käufers abhängt. TCL
Communication Ltd. behält sich das Recht vor, jederzeit
Drittanbietermaterialien ohne vorherige Ankündigung
zu seinen Telefonen hinzuzufügen oder von diesen zu
entfernen. TCL Communication Ltd. kann keinesfalls
vom Käufer für etwaige Folgen eines solchen Entfernens
haftbar gemacht werden.
das Mobiltelefon gesperrt und eine Nutzung durch
Dritte selbst mit einer anderen SIM-Karte verhindert
werden.
Haftungsausschluss
Je nach Softwareversion des Telefons oder spezifischen
Betreiberdiensten ergeben sich unter Umständen
gewisse Unterschiede zwischen der Beschreibung im
Benutzerhandbuch und der tatsächlichen Bedienung
des Telefons.
TCL Communication Ltd. kann weder für solche
Unterschiede noch für mögliche Folgen haftbar
gemacht werden. Die Haftung liegt allein beim
Nutzer. Dieses Gerät enthält möglicherweise
Materialien (einschließlich Anwendungen und
Software in ausführbarer Form oder als Quellcode),
die von Drittanbietern zur Integration in dieses Gerät
übergeben wurden („Drittanbietermaterialien“). Alle
Drittanbietermaterialien auf diesem Telefon werden
in der vorliegenden Form bereitgestellt, ohne Garantie
jeglicher Art, weder ausdrücklich noch implizit. Der
Käufer bestätigt, dass TCL Communication Ltd. alle
für einen Hersteller von Mobilgeräten geltenden
Qualitätsverpflichtungen hinsichtlich geistiger
Eigentumsrechte erfüllt. TCL Communication Ltd. ist
keinesfalls verantwortlich für die Nichtverwendbarkeit
oder fehlende Funktionsfähigkeit von
Drittanbietermaterialien auf diesem Telefon oder in
29 30
1 Telefon ......................................
1.1 Tasten und Anschlüsse
Frontkamera
Ein/Aus/
Beenden-
Taste
Lautstärke-
Taste
Kopfhörer/
Headset-
Anschluss
Zurück-Taste Taste kürzlich
verwendet
Startbildschirm-
Taste
Mikro-USB-
Stecker
Die Google
Assistent-
Taste
Hintere Kamera
Fingerabdrucksensor
Rückblitz
Zurück-Taste
• Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren
oder ein Dialogfeld, das Optionsmenü, das
Benachrichtigungsfeld usw. schließen
Startbildschirm-Taste
• Berühren: auf einem beliebigen Bildschirm
und in jeder Anwendung zum Startbildschirm
zurückkehren
• Berühren und halten: Aktivieren des
Google Assistant. Anhand der auf dem
Bildschirm erkannten Informationen
können Sie Wegbeschreibungen oder
Restaurantinformationen abrufen.
Taste zum Öffnen kürzlich verwendeter Apps
• Berühren, um Anwendungen anzuzeigen, auf
die Sie kürzlich zugegriffen haben.
31 32
Ein/Aus/Beenden-Taste
• Drücken: Bildschirm sperren oder Display-
Beleuchtung einschalten
• Gedrückt halten: Popup-Menü anzeigen, um
Neu starten, Ausschalten oder Flugmodus
auszuwählen
• Tasten Ein/Aus undLeiser gedrückt halten:
Screenshot aufnehmen.
• Halten Sie die Ein/Aus-Taste mindestens
10 Sekunden lang gedrückt, um einen Neustart
zu erzwingen.
Google Assistant-Taste (links am Gerät)
• Drücken, um den Google Assistant zu
aktivieren.
Lautstärke-Taste
• Im Anrufmodus: Lautstärke des Gesprächs
anpassen
• Im Musik-/Video-/Streaming-Modus:
Medienlautstärke anpassen
• Im allgemeinen Modus: Klingeltonlautstärke
anpassen
• Klingelton eines eingehenden Anrufs
stummschalten
• Drücken Sie im Kameravorschaumodus
die Taste Lauter oder Leiser, um ein Foto
aufzunehmen oder halten Sie sie gedrückt, um
eine Serienaufnahme zu erstellen.
• Drücken Sie zweimal die Ein/Aus-Taste, um
die Kamera zu öffnen.
• Drücken Sie die Lauter/Leiser-Tasten
gleichzeitig, 3 Sekunden lang, um die
Funktion der Eingabehilfe zu starten, wenn
die Verknüpfung der Lautstärken-Taste an ist.
Zum Einstellen berühren Sie Einstellungen
> Eingabehilfe > Verknüpfung Lautstärke-
Tasten.
Berühren, um zwischen
Ton, Vibrieren und
Stummschaltung zu
wechseln
Berühren, um die Lautstärke
von Medien, Anrufen,
Klingeltönen, Alarmen
oder Benachrichtigungen
einzustellen
33 34
1.2 Erste Schritte
1.2.1 Einrichtung
1 Führen Sie die SIM-Nadel in die Öffnung ein und
ziehen Sie das Fach heraus.
2 Legen Sie die SIM-Karte oder microSD-Karte in
die Aufnahme ein und schließen Sie das SIM-Fach
vorsichtig.
Einzel-SIM
SIM1
SIM2
SD
Micro
SD
SIM
2
1
Dual SIM
SIM2
SIM1
SIM2
SD
SIM1
2
1
Das Telefon unterstützt ausschließlich Nano-SIM-
Karten. Legen Sie keine SIM-Karten eines anderen
Typs ein, da es andernfalls zu Schäden am Telefon
kommen kann.
Akku laden
35 36
1.3 Startbildschirm
Für den schnellen Zugriff können Sie alle bevorzugten
oder am häufigsten verwendeten Anwendungen,
Verknüpfungen, Ordner und Widgets als Symbol
auf dem Startbildschirm platzieren. Berühren Sie
die Taste Startbildschirm, um zum Startbildschirm
zurückzukehren.
1
2 3
4
5
1 Statusleiste
• Status-/Benachrichtigungsanzeige
• Nach unten ziehen: Benachrichtigungsfeld
öffnen
4 Google-Suchleiste
• Berühren Sie 2, um den Bildschirm für die
Laden Sie den Akku möglichst immer vollständig auf (
). Bei ausgeschaltetem Telefon geht der Ladestatus
aus dem Akkustand hervor, den Sie auf dem Bildschirm
sehen. Der Akkustand steigt beim Laden immer höher.
Verringerung des Energieverbrauchs:- WLAN
deaktivieren- GPS, Bluetooth, im Hintergrund
ausgeführte Anwendungen deaktivieren-
Zeitspanne für Hintergrundbeleuchtung möglichst
kurz festlegen
1.2.2 Telefon einschalten
Halten Sie die Taste Ein/Aus gedrückt, bis sich das
Telefon einschaltet. Entsperren Sie das Telefon
(durch Wischen, durch Eingabe einer PIN oder eines
Passworts, eines Musters, eines Fingerabdrucks oder
die Gesichtserkennung). Der Startbildschirm wird
angezeigt.
Falls Sie den PIN-Code nicht kennen oder vergessen
haben, wenden Sie sich an den Netzbetreiber. Bewahren
Sie Ihren PIN-Code sicher auf.
1.2.3 Telefon ausschalten
Drücken Sie die Taste Ein/Aus/Beenden, bis die
Optionen erscheinen, und wählen Sie dann Ausschalten
aus.
37 38
Textsuche zu öffnen.
• Berühren Sie 3, um den Bildschirm für die
Sprachsuche zu öffnen.
5 Anwendungen auf der Favoritenleiste
• Berühren: Anwendung starten
• Berühren und halten: Anwendungen verschieben
oder entfernen
Automatisches Drehen des Bildschirms
In der App-Liste berühren Sie Einstellungen > Anzeige
> Bildschirm automatisch drehen, um die Funktion zu
aktivieren.
1.3.1 Touchscreen verwenden
Berühren
Berühren Sie eine Anwendung mit dem Finger, um sie
zu öffnen.
Gedrückt halten
Berühren und halten Sie ein Element, um die
zugehörigen Optionen aufzurufen. Berühren und halten
Sie beispielsweise einen Kontakt in Kontakte, damit die
Liste mit den Optionen angezeigt wird.
Ziehen
Ziehen Sie Elemente mit dem Finger an eine andere
Position auf dem Bildschirm.
Schieben/Wischen
Sie können in Anwendungen, Bildern und Webseiten
blättern, indem Sie den Finger auf dem Bildschirm nach
oben oder unten schieben. Sie können den Bildschirm
auch horizontal schieben.
Schnippen
Diese Geste ist dem Schieben/Wischen ähnlich, die
Bewegung ist jedoch erheblich schneller.
Zusammenziehen/Auseinanderziehen
Platzieren Sie zwei Finger auf dem Bildschirm und
ziehen Sie sie auseinander oder zusammen, um die
Elemente auf dem Bildschirm zu vergrößern oder zu
verkleinern.
Drehen
Wenn Sie das Telefon drehen, wechselt der Bildschirm
automatisch vom Hoch- ins Querformat, um eine
39 40
bessere Bildschirmansicht zu erhalten.
1.3.2 Statusleiste
Die Statusleiste gibt Aufschluss über den Telefonstatus
(rechts) und enthält Benachrichtigungsinformationen
(links).
Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um die
Benachrichtigungen anzuzeigen. Ziehen Sie sie erneut
nach unten, um das Schnelleinstellungsfeld zu öffnen.
Berühren Sie das Feld und ziehen es zum Schließen
nach oben. Wenn Benachrichtigungen vorhanden sind,
können Sie sie aufrufen, indem Sie sie berühren.
Benachrichtigungsfeld
Sind Benachrichtigungen zu sehen, können
Sie die Statusleiste nach unten ziehen, um das
Benachrichtigungsfeld zu öffnen und weitere
Informationen zu erhalten.
Berühren: alle terminbasierten
Benachrichtigungen löschen
(andere weiterhin relevante
Benachrichtigungen werden
nicht gelöscht)
Berühren: Einstellungen öffnen
und weitere Elemente einrichten
Schnelleinstellungsfeld
Wischen Sie zweimal von oben auf dem Bildschirm
nach unten, um das Schnelleinstellungsfeld zu öffnen.
Durch das Berühren der verschiedenen Symbole
können Sie Funktionen aktivieren oder deaktivieren
oder Modi ändern.
Berühren Sie das Symbol Bearbeiten , um das
Schnelleinstellungsfeld anzupassen.
41 42
Berühren:
Schnelleinstellungsfeld
anpassen
1.3.3 Bildschirm sperren und entsperren
Zum Schutz des Telefons und Ihrer Privatsphäre können
Sie den Bildschirm mit einem Muster, einem PIN-Code,
einem Passwort, einen Fingerabdruck oder über die
Gesichtserkennung sperren.
Zum Erstellen eines Musters zum Entsperren des
Bildschirms berühren Sie Einstellungen > Sicherheit &
Biometrie > Bildschirmsperre.
Telefonbildschirm sperren
Wenn Ihr Telefon für eine gewisse Zeit inaktiv bleibt,
sperrt es automatisch den Bildschirm und wechselt in
den Schlafmodus, um Strom zu sparen. Gehen Sie zu
Einstellungen > Anzeige > Ruhezustand und wählen Sie
eine Zeitspanne für die Bildschirmabschaltung.
Sie können den Bildschirm auch manuell sperren, indem
Sie die Ein/Aus-Taste einmal drücken.
Telefonbildschirm entsperren
Drücken Sie die Taste Ein/Aus einmal, um den Bildschirm
zu beleuchten, den Bildschirm mit der von Ihnen
eingestellten Methode aufzuziehen und zu entsperren.
Geben Sie ein Kennwort zum Entsperren des
Bildschirms ein
Sobald der Bildschirm eingeschaltet ist, können Sie von
jeder beliebigen Position auf dem Bildschirm nach oben
streichen, um das Passworteingabefeld anzuzeigen.
43 44
Geben Sie dann Ihr Passwort für die Bildschirmsperre
ein.
Musterentsperrung
Zeichnen Sie dasselbe Muster, das Sie zum Entsperren
des Bildschirms eingestellt haben.
Gesichtsentsperrung
• Berühren Sie in der App-Liste Einstellungen >
Sicherheit & Biometrie > Entsperren. Bevor Sie die
Gesichtsentsperrung nutzen, müssen Sie ein Muster/
eine PIN/ein Passwort festlegen.
• Halten Sie Ihr Telefon 20-50 cm vom Gesicht weg.
Stellen Sie Ihr Gesicht im Quadrat, dass auf den
Bildschirm angezeigt wird. Für die besten Ergebnisse
empfehlen wir Ihnen die Gesichtsentsperrung
in Innenbereichen oder weg von direkten
Sonnenstrahlen zu registrieren.
• Aktivieren Sie die Gesichtsentsperrung beim
Einschalten des Bildschirms, sonst müssen Sie zuerst
von unten nach oben wischen.
Fingerabdruck-Entsperrung
Berühren Sie den Fingerabdrucksensor mit einem
eingerollten Finger, um den Bildschirm zu entsperren.
1.3.4 Startbildschirm personalisieren
Elemente hinzufügen
Halten Sie einen Ordner, eine Anwendung oder ein
Widget gedrückt und ziehen Sie das Element auf den
gewünschten Startbildschirm.
Elemente anordnen
Berühren und halten Sie ein Element, ziehen Sie es zur
gewünschten Position und lassen Sie es dann los. Sie
können Elemente auf dem Startbildschirm und auf der
Favoritenleiste verschieben. Berühren und halten Sie
das Symbol am linken oder rechten Bildschirmrand, um
das Element auf einen anderen Erweiterungsbildschirm
zu ziehen.
Elemente entfernen
Berühren und halten Sie ein Element, ziehen Sie es über
das Symbol und lassen Sie es los, sobald es rot wird.
Ordner erstellen
Zur besseren Anordnung der Verknüpfungen oder
Anwendungen auf dem Startbildschirm und der
Favoritenleiste können Sie ein Element auf ein anderes
ziehen, um es einem Ordner hinzuzufügen. Zum
Umbenennen eines Ordners öffnen Sie ihn und berühren
die Titelleiste, um den neuen Namen einzugeben.
45 46
Hintergrund anpassen
Berühren und halten Sie zum Anpassen des Hintergrunds
auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich und
berühren Sie anschließend Hintergrundbilder, um die
Hintergrundbilder anzupassen.
1.3.5 Widgets und zuletzt verwendete Apps
Widgets anzeigen
Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem
Startbildschirm und berühren Sie dann Widgets, um
alle Widgets anzuzeigen.
Berühren Sie das ausgewählte Widget und schieben Sie
es auf den gewünschten Bildschirm.
Zuletzt verwendete Apps aufrufen
Berühren Sie zum Anzeigen der kürzlich verwendeten
Apps die Taste Kürzlich verwendete Apps. Berühren
Sie eine Miniaturansicht, um die Anwendung zu öffnen.
Berühren Sie eine Miniaturansicht und ziehen Sie sie
nach oben, um die Anwendung zu schließen, wischen
Sie nach rechts/links, um zwischen den Anwendungen
zu wechseln.
Berühren Sie unten auf dem Bildschirm , um alle
aktiven Anwendungen zu schließen.
1.3.6 Lautstärke einstellen
Lautstärketaste verwenden
Drücken Sie die Taste Lautstärke, um die Lautstärke
anzupassen. Drücken Sie zum Aktivieren des Lautlos-
Modus die Taste Leiser, bis das Telefon lautlos ist. Um
den Vibrationsmodus zu aktivieren, drücken Sie die
Lautstärketaste und berühren Sie , um dieses Symbol
47 48
anzuzeigen .
Einstellungsmenü verwenden
Berühren Sie aus der App-Liste Einstellungen > Ton und
Vibration, um die Lautstärke für die Medienwiedergabe
und für Klingeltöne, Wecker usw. einzustellen.
2 Texteingabe .............................
2.1 Bildschirmtastatur verwenden
Einstellungen für die Bildschirmtastatur
Berühren Sie Einstellungen > System > Sprache und
Eingabe > Virtuelle Tastatur, und die einzurichtende
Tastatur, um verschiedene Einstellungen anzupassen.
Bildschirmtastatur ausrichten
Halten Sie das Telefon horizontal oder vertikal, um
die Ausrichtung der Bildschirmtastatur zu ändern.
Sie können die Ausrichtung in den Einstellungen
anpassen (berühren Sie hierzu Einstellungen > Display
> Bildschirm automatisch drehen).
2.1.1 Gboard
1
2
3
4
5
1 Text oder Zahlen eingeben
2 Berühren und halten: Symbole auswählen
3 Berühren: zwischen Modus abc und Abc wechseln
Berühren und halten: zwischen Modus abc und
ABC wechseln.
4 Zwischen Tastatur mit Buchstaben und Zahlen
wechseln
5 Berühren und halten: mehr Eingabeoptionen
anzeigen.
49 50
3 Anruf, Anrufliste und
Kontakte ..................................
3.1 Telefon ................................................
3.1.1 Anrufen
Zum Anrufen im Favoritenbereich berühren.
2
4
3
5
1 Anruflisten
2 Kontakte
3 Detaillierte Informationen des Kontakts anzeigen
Sie können diesen bevorzugten Kontakt auch
bearbeiten, löschen, freigeben, stornieren oder eine
2.2 Text bearbeiten
Sie können die von Ihnen eingegebenen Texte
bearbeiten.
• Berühren und halten Sie den zu bearbeitenden Text
oder berühren Sie ihn zweimal schnell nacheinander.
• Ziehen Sie die Tabs, um den eingegebenen Text zu
bearbeiten.
• Die folgenden Optionen werden angezeigt:
Ausschneiden, Kopieren und Teilen.
• Berühren Sie nach dem Ausschneiden oder Kopieren
des Texts die Markierung. Daraufhin werden die
Optionen Einfügen und Alle auswählen angezeigt,
mit dem Sie den Text direkt einfügen können.
1
51 52
Nachricht an den Kontakt senden.
4 Wählfeld anzeigen
5 Favoriten
Berühren und halten:
Mailbox anrufen
Geben Sie über das Wahlfeld die gewünschte Nummer
ein und berühren Sie , um den Anruf zu tätigen, oder
wählen Sie einen Kontakt aus Kontakte oder Anrufliste
aus, indem Sie die entsprechende Registerkarte
berühren.
Die Nummer, die Sie eingegeben haben, kann unter
Kontakte gespeichert werden, indem Sie Neuen
Kontakt erstellen oder Zu einem Kontakt hinzufügen
berühren.
Falsch eingegebene Ziffern können durch Berühren von
gelöscht werden.
Berühren Sie zum Beenden eines Anrufs .
Internationaler Anruf
Für einen internationalen Anruf halten Sie gedrückt,
um „+“ einzugeben. Geben Sie dann die Landesvorwahl
und die vollständige Telefonnummer ein und berühren
zum Wählen .
Notruf
Ist ein Netzwerk verfügbar, wählen Sie die Notrufnummer
und berühren , um einen Notruf zu tätigen. Je nach
Netzwerk und Land kann das auch ohne einer SIM-
Karte und ohne das Eingeben eines SIM-PIN-Codes
gemacht werden.
53 54
3.1.2 Anruf annehmen oder abweisen
Bei eingehendem Anruf:
• Drücken sie ANNEHMEN oder wischen Sie das
Symbol nach oben, um den Anruf anzunehmen;
• Drücken Sie ABLEHNEN oder wischen Sie das
Symbol nach unten, um abzulehnen;
• Berühren Sie zum Abweisen des Anrufs
durch Senden einer voreingestellten Mitteilung.
3.1.3 Mailbox anrufen
Die Mailbox wird von Ihrem Netzanbieter bereitgestellt,
damit Sie keine Anrufe verpassen. Sie funktioniert
wie ein Anrufbeantworter, den Sie jederzeit abhören
können.
Berühren und halten Sie , um die Mailbox anzurufen.
Beim Erhalt einer Mailbox-Nachricht wird das Symbol
auf der Statusleiste angezeigt. Öffnen Sie das
Benachrichtigungsfeld und berühren Sie Neue Mailbox-
Nachricht.
3.1.4 Während eines Anrufs
Drücken Sie zum Anpassen der Lautstärke während
eines Anrufs die Lautstärke-Taste.
Aktuellen Anruf beenden.
Einen weiteren Anruf tätigen
Wählfeld anzeigen.
Einen Anruf unterbrechen.
Lautsprecher während des aktuellen Anrufs
55 56
aktivieren. Erneut berühren: Lautsprecher
ausschalten.
Einmal berühren: Aktuellen Anruf stummschalten.
Erneut berühren: Stummschaltung des Anrufs
aufheben.
Damit während eines Anrufs Fehleingaben auf
dem Touchscreen verhindert werden, wird der
Bildschirm automatisch gesperrt, wenn sich das
Telefon nah am Ohr des Nutzers befindet. Der
Bildschirm wird entsperrt, wenn das Telefon vom
Ohr entfernt wird.
3.1.5 Mehrere Anrufe verwalten
Mit diesem Telefon können Sie mehrere Anrufe
gleichzeitig führen.
Zwischen Anrufen wechseln
Wenn Sie zwei Anrufe gleichzeitig führen, berühren Sie
, um zwischen den beiden Anrufen wechseln. Das
aktuelle Gespräch wird in die Warteschleife gelegt.
Telefonkonferenzen (1)
Sie können folgendermaßen eine Telefonkonferenz
führen.
• Rufen Sie den ersten Teilnehmer der Telefonkonferenz
(1) Je nach Netzbetreiber
an.
• berühren, um einen weiteren Anruf hinzuzufügen.
• Geben Sie die Telefonnummer der Person ein, die
Sie zur Telefonkonferenz hinzufügen möchten,
und berühren Sie das Symbol . Sie können
auch Teilnehmer aus Anruflisten oder Kontakte
hinzufügen.
• Berühren Sie , um die Konferenz zu starten.
• Berühren Sie , um die Telefonkonferenz zu
beenden und die Verbindung zu allen Anrufern zu
trennen.
3.1.6 Telefoneinstellungen
Berühren Sie auf dem Telefon bildschirm und dann
Einstellungen, um Einstellungen für das Telefon und die
Kontakte vorzunehmen.
3.2 Anruflisten
Öffnen Sie die Anruflisten, indem Sie auf dem
Telefonbildschirm berühren. Dort sehen Sie entgangene,
abgehende und eingehende Anrufe.
Berühren Sie einen Anruf, um Informationen
oder weiteren Vorgänge zu sehen. Sie können ein
neues Telefongespräch beginnen, eine SMS an den
Kontakt bzw. die Telefonnummer senden, detaillierte
Informationen zum Anruf anzeigen.
57 58
Um die Anrufliste des ausgewählten Kontakts oder
der Nummer zu löschen, berühren und halten Sie den
Kontakt und wählen Sie Löschen.
3.3 Kontakte ...........................................
Kontakte ermöglicht einen schnellen und einfachen
Zugang zu den Kontakten, die Sie erreichen möchten.
Sie können Kontakte auf dem Telefon anzeigen
und erstellen und diese mit den Gmail-Kontakten,
anderen Anwendungen im Web oder auf dem Telefon
synchronisieren.
3.3.1 Kontakte anzeigen
Berühren Sie zum Anzeigen Ihrer Kontakte in der
Anwendungsansicht .
1
2
3
4
1 Berühren, um Kontakte auszuwählen
2 Berühren, um Kontakte zu suchen
3 Berühren, um die Leiste mit den Schnelleinstellungen
zu öffnen
Berühren und halten, um den ausgewählten Kontakt
zu teilen oder zu löschen
4 Neuen Kontakt hinzufügen
Gelöschte Kontakte werden bei der nächsten
Synchronisierung des Telefons auch aus anderen
Anwendungen auf dem Telefon oder im
Internet entfernt.
59 60
3.3.2 Kontakt hinzufügen
Berühren Sie in der Kontaktliste , um einen neuen
Kontakt zu erstellen.
Geben Sie den Namen des Kontakts und weitere
Kontaktinformationen ein. Sie können die Ansicht nach
oben und unten schieben, um zwischen den Feldern zu
wechseln.
2
3
1
1 Wenn Sie fertig sind, berühren Sie dieses Symbol,
um Folgendes zu speichern
2 Bild für den Telefon-Kontakt auswählen oder Foto
aufnehmen
3 Berühren: verfügbare Kennzeichnungen öffnen
Zu Favoriten hinzufügen / aus Favoriten entfernen(1)
Um einen Kontakt zu den Favoriten hinzuzufügen,
berühren Sie ihn, um die zugehörigen Details
aufzurufen. Berühren Sie dann , um ihn zu den
Favoriten hinzuzufügen.
Berühren Sie zum Entfernen eines Kontakts aus den
Favoriten auf dem Bildschirm mit den Kontaktdetails
.
3.3.3 Kontakte bearbeiten
Berühren Sie zum Bearbeiten der Kontaktinformationen
auf dem Bildschirm mit den Kontaktdetails
Berühren Sie, wenn Sie fertig sind, Speichern.
3.3.4 Schnellkontaktleiste nutzen
Berühren Sie ein Kontakt, um das Schnellkontaktfeld
zu öffnen.
(1) Nur Kontakte, die auf dem Telefon und in Ihrem Konto
gespeichert sind, können den Favoriten hinzugefügt
werden.
61 62
3
2
1
1 Berühren, um einen Anruf zu tätigen
2 Berühren, um eine Mitteilung zu senden.
3 Berühren, um einen Videoanruf zu tätigen.
Welche Symbole im Schnellkontakt-Feld verfügbar
sind, hängt von den Kontaktinformationen und den
Anwendungen und Konten auf dem Telefon ab.
3.3.5 Kontakte teilen
Sie können einzelne Kontakte oder alle Kontakte als
vCard per Bluetooth, Gmail usw. an andere Personen
senden.
• Auf dem Bildschirm der Kontakte berühren und
halten Sie ein Kontakt und berühren Sie danach .
• Wählen Sie die Anwendung aus, um diese Handlung
durchzuführen.
3.3.6 Konten
Kontakte, Daten und andere Informationen können
mit mehreren Konten synchronisiert werden. Dies
hängt davon ab, welche Anwendungen auf dem Telefon
installiert sind.
Berühren Sie zum Hinzufügen eines Kontos in der
Kontaktliste und dann Einstellungen > Konten
> Konto hinzufügen, oder Sie können aus dem
Startbildschirm Einstellungen > Konten > Konto
hinzufügen berühren.
Wählen Sie die Art des hinzuzufügenden Kontos aus,
z. B. Google usw.
Wie beim Einrichten anderer Konten müssen Sie
detaillierte Informationen wie Nutzername, Passwort
usw. eingeben.
Sie können ein Konto und alle zugehörigen Informationen
vom Telefon löschen. Berühren Sie das Konto, dass Sie
löschen möchten, berühren Sie Konto entfernen und
bestätigen Sie das Löschen.
Automatische Synchronisierung
Auf dem Konten Bildschirm, schalten Sie Daten
automatisch synchronisieren . Ist die Option
aktiviert, werden alle Änderungen an Informationen auf
dem Telefon oder im Internet automatisch miteinander
63 64
synchronisiert.
4 Mitteilungen ......................
4.1 Neue Mitteilung erstellen
Mit diesem Mobiltelefon können Sie SMS und MMS
erstellen, bearbeiten und empfangen.
Berühren Sie zum Anzeigen der Nachrichten in der
Anwendungsansicht .
Berühren Sie auf dem Bildschirm mit der Mitteilungsliste
, um eine Text- oder Multimedia-Mitteilung zu
erstellen.
1
2
1 Weitere Optionen
2 Mitteilung senden
Textmitteilung (SMS) senden
• Um Empfänger hinzuzufügen, geben Sie eine
Mobiltelefonnummer ein oder wählen Sie ein Kontakt
aus der An Leiste aus.
• Berühren Sie die Leiste Mitteilung eingeben, um den
Text der Mitteilung einzugeben.
• Berühren Sie anschließend zum Senden der
Textmitteilung .
Bestimmte Buchstaben (z. B. mit Akzent)
vergrößern die SMS. Daher werden möglicherweise
mehrere SMS an den Empfänger gesendet.
Multimedia-Mitteilung (MMS) senden
Per MMS können Sie Videoclips, Bilder, Fotos,
Animationen, Bildschirmpräsentationen und Töne an
andere kompatible Mobiltelefone und E-Mail-Adressen
senden.
SMS werden automatisch in MMS umgewandelt, wenn
Mediendateien (z. B. Bilder, Videos, Audiodateien oder
Bildschirmpräsentationen) angehängt oder Betreffzeilen
oder E-Mail-Adressen hinzugefügt werden.
• Geben Sie zum Versenden einer Multimedia-
Mitteilung unter An die Telefonnummer des
Empfängers ein.
65 66
• Schreiben Sie den Text der Nachricht in die
Textnachrichtenleiste.
• Berühren Sie , um Zugang zu Ihrem Standort
zu erhalten, eine Sprachnachricht zu senden oder
Dateien anzuhängen.
• Berühren Sie , um ein Foto/Video aufzunehmen
oder ein aufgenommenes Foto/Video anzuhängen.
• Berühren Sie abschließend , um die Multimedia-
Mitteilung zu senden.
4.2 Mitteilungen verwalten
Wenn Sie die Mitteilung empfangen wurde, wird auf
der Statusleiste als Benachrichtigung angezeigt.
Wischen Sie die Statusleiste zum Öffnen des
Benachrichtigungsfelds nach unten. Berühren Sie die
neue Mitteilung, um sie zu öffnen. Sie können auch die
Anwendung Mitteilungen öffnen und die Mitteilung
berühren, um sie zu lesen.
Mitteilungen werden als Konversation angezeigt.
Berühren Sie eine Mitteilung, um den Bildschirm zum
Verfassen der Mitteilung zu öffnen:
1
3
2
4
1 Tippen Sie für weitere Optionen
2 Berühren Sie dies, um innerhalb einer Konversation
zu suchen
3 Berühren Sie dies, um die Nummer anzurufen
4 Tippen Sie, um die Nummer unter Kontakte zu
speichern oder die Kontaktdaten anzuzeigen, wenn
die Nummer gespeichert wurde.
Zum Anpassen der Mitteilungseinstellungen berühren
Sie und wählen Sie auf dem Bildschirm mit der
Mitteilungsliste Einstellungen aus.
67 68
5 Multimedia-Anwendungen .
5.1 Kamera ..............................................
Entfernen Sie vor der Verwendung der Kamera die
Schutzfolie, damit die Bildqualität nicht beeinträchtigt
wird.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Kamera-App zu
öffnen.
Aus dem Startbildschirm
Berühren Sie im Startbildschirm Kamera .
Aus dem Sperrbildschirm
Wenn der Bildschirm gesperrt ist, drücken Sie einmal die
Ein/Aus-Taste, um den Bildschirm zu beleuchten, und
streichen Sie dann nach links auf das Kamerasymbol
in der unteren rechten Ecke, um die Kamera zu öffnen.
Schnelltaste verwenden
Drücken Sie einfach zweimal die Ein/Aus-Taste, um die
Kamera zu öffnen.
1
6
9
8
3
4
5
2
7
10
11
12
1 Filter auswählen
2 Blitzmodus
Berühren, um den Kamerablitz ein-/auszuschalten
WARNUNG: Halten Sie bei der Verwendung des
Blitzes einen Sicherheitsabstand ein. Richten Sie
den Blitz nicht auf die Augen von Menschen oder
Tieren.
3 Nehmen Sie ein zeitgesteuertes Foto auf
4 HDR-Fotos aufnehmen
5 Ansicht vergrößern/verkleinern
6 Zwischen der vorderen und hinteren Kamera
wechseln
7 Foto aufnehmen
69 70
8 Berühren: Einstellungen öffnen
9 Bildgröße
10 Kneifen Sie die Finger zusammen, um sie zu
verkleinern, oder spreizen Sie sie auseinander, um
sie zu vergrößern.
11 Aufgenommene Fotos oder Videos anzeigen
12 Google Lens (1)
Google Lens:
Google Lens ist ein kostenloses Tool, das Ihnen
Folgendes ermöglicht:
• Text kopieren
• Nach ähnlichen Produkten suchen
• Pflanzen und Tiere bestimmen
• Bücher & Medien entdecken
• Codes scannen
... und vieles mehr.
Foto aufnehmen
Der Bildschirm dient als Bildsucher. Richten Sie den
Bildsucher auf das Motiv oder die Landschaft aus,
berühren ggf. den Bildschirm, um den Bildbereich
(1) Beachten Sie, dass Google Lens nur funktioniert, wenn
Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Ihr Telefon
muss auch an ein Netzwerk angeschlossen sein.
scharfzustellen. Berühren Sie oder drücken Sie
die Lautstärketaste zum Aufnehmen. Das Bild wird
automatisch gespeichert. Sie können auch berühren
und halten, um eine Serie von Aufnahmen zu machen,
wobei die maximale Anzahl 20 ist.
Video aufnehmen
Berühren Sie VIDEO, um den Kamera-Modus auf Video
umzuschalten. Berühren Sie , um die Videoaufnahme
zu beginnen. Berühren Sie auch den linken Teil des
Symbols , um während der Videoaufnahme zu
fotografieren.
Berühren Sie den rechten Bereich dieses Symbols
, um die Video-Aufnahme zu unterbrechen und
berühren Sie , um fortzufahren. Berühren Sie , um
die Aufnahme zu beenden. Das Video wird automatisch
gespeichert.
Weitere Aktionen beim Anzeigen von aufgenommenen
Fotos/Videos
• Nach links oder rechts wischen: aufgenommene
Fotos oder Videos anzeigen
• Berühren Sie und wählen Sie anschließend Gmail/
Bluetooth/MMS/usw. aus, um ein aufgenommenes
Foto oder Video zu versenden.
• Berühren Sie die Zurück-Taste , um zur Kamera
zurückzugelangen.
71 72
5.1.1 Modi und Einstellungen
Modi
Nach links oder rechts zwischen den Modi schieben.
• MEHR: Durch Auswahl von MEHR können Sie auf
mehr Modi zugreifen. Diese Modi können auf den
Hauptbildschirm verschoben werden, indem Sie
drücken.
PANORAMA: Funktion zur Aufnahme von
Panoramafotos aktivieren. Berühren Sie zum Starten
der Aufnahme eines Panoramafotos den Auslöser
und bewegen Sie das Telefon gleichmäßig in die
auf dem Bildschirm angezeigte Richtung. Wenn das
Fenster, das die Bewegungsrichtung anzeigt gefüllt
ist, wird das Foto automatisch gespeichert. Wenn es
nicht vollständig gefüllt ist, berühren Sie erneut den
Auslöser, um das Foto zu speichern.
STOP-MOTION: Erfassen Sie eine Anzahl an Fotos
einer bestimmten Szene und wandeln Sie sie dann
zu einem beschleunigten Video um.
LANGZEITBELICHTUNG: Nehmen Sie
kreative Lichtbewegungen auf, indem Sie eine
Langzeitbelichtung benutzen.
SUPER-MAKRO: Berühren Sie, um den Super-
Makro-Modus aufzurufen. 4 cm ist der beste
Abstand für Makro-Aufnahmen.
• AUTOMATISCH: Diese Einstellung ist der
Standardmodus für die Kamera.
• VIDEO: Berühren, um das Video-Modus aufzurufen.
• PORTRÄT: Berühren, um einen Tiefeneffekt zu
erzeugen. Sie können ein Bild hervorheben und einen
wunderschönen unscharfen Hintergrund gleichzeitig
erstellen.
• PRO: Der Pro Kamera-Modus erlaubt Ihnen die
Parameter der Kamera fein einzustellen und gibt Ihnen
die volle Kontrolle über ISO, WB Belichtungsdauer,
Blende, Verschlussgeschwindigkeit usw.
Einstellungen
Berühren Sie , um folgende Optionen anzupassen:
• Fotogröße: Berühren, um die Bildgröße auszuwählen.
• Videoqualität: Videoqualität auswählen
• Videostabilisierung (EIS) Berühren Sie , um die
elektronische Bildstabilisierung (EIS) zu aktivieren
oder zu deaktivieren. Damit werden durch die
Bewegung der Kamera während der Belichtung
entstehende Unschärfen reduziert.
• KI-Szenen-Erkennung: Nach dem Einschalten
erkennt die Kamera automatisch den Bildinhalt
einer Szene und ordnet ihn entsprechend zu.
Viele verschiedene Szenenkategorien werden
unterstützt. Dies funktioniert nur bei Verwendung
73 74
der Hauptkamera.
• Kalorie-Erkennung(1): Schalten Sie ein, um
den Kaloriengehalt des aufgenommenen Essens zu
erfahren.
• Intelligente Führungslinie(1): Berühren zum Ein- und
Ausschalten. Diese Funktion bietet KI-gestützte
Gesichtserkennung und Kompositionshilfen
für Porträtaufnahmen. Sie funktioniert nur bei
Verwendung der Hauptkamera.
• Funktion der Lautstärketaste: Berühren Sie
dies, um die Lautstärketaste bei Verwendung
der Kamera entweder auf Auslöser oder für die
Lautstärkeeinstellung zu verwenden.
• Berühren Sie zum Aufnehmen: Berühren zum Ein-
und Ausschalten. Wenn dies aktiviert ist, wird das Bild
einfach durch das Berühren des Sucherbildschirms
aufgenommen.
• Raster: Berühren zum Ein- und Ausschalten. Damit
wird der Bildschirm in gleich große Teile unterteilt. So
können Sie bessere Fotos aufnehmen, da Elemente
wie der Horizont oder Gebäude einfach an den
Linien im Raster ausgerichtet werden können.
• Speicher: Berühren, um zwischen dem Telefon
und der SD-Speicherkarte zu wählen, wenn eine
(1) Nur verfügbar, wenn die KI-Szenen-Erkennung
eingeschaltet ist.
SD-Karte eingesetzt ist. Die Standard-Einstellung ist
der Telefonspeicher.
• Standortinformationen speichern: Aktivieren Sie
, um Fotos oder Videos mit Standortinformationen zu
versehen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die
GPS-Standortdienste aktiviert sind.
• Auslöserton: Berühren, um den Auslöserton bei den
Aufnahmen ein- oder auszuschalten.
• Wasserwaage: Aktivieren Sie die Option
Wasserwaage“, um eine Führungslinie im Sucher
anzuzeigen, damit Sie bessere Fotos aufnehmen
können.
• Einstellungen zurücksetzen: Berühren, um die
Kamera auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Zwei weitere Optionen sind verfügbar, wenn Sie auf die
Nutzung der Frontkamera umschalten:
• Beauty-Aufnahme: Berühren Sie , um
Hautglättung und Verbesserung der Farbeffekte bei
Porträts anzupassen.
• Spiegelkamera: Berühren zum Ein- und Ausschalten.
75 76
5.2 Galerie ...............................................
In der Galerie können Sie all Ihre Fotos und Videos
anzeigen. Außerdem analysiert es automatisch Fotos
und ordnet sie in Gruppen an, so dass Sie die benötigten
Fotos schnell finden können.
Um die Fotos/Videos anzusehen, zu bearbeiten oder
freizugeben, berühren Sie Gallery von der Startseite
aus.
1
4
3
2
1 Tippen, um auf weitere Optionen zuzugreifen
2 Erforschen
Erforschen sammelt Ihre Fotos in Gruppen, damit
sie leichter zu finden sind.
3 Alben
Fotos, Videos, Screenshots usw. werden alle
automatisch in Alben gruppiert.
4 Momente
Sehen Sie sich die Fotos/Videos an, die Sie gerade
aufgenommen haben
Arbeiten mit Bildern und Videos
Sie können Bilder bearbeiten, sie drehen oder
zuschneiden, an Freunde senden oder als Kontaktbild
bzw. Startbildschirm-Hintergrund festlegen.
Suchen Sie das gewünschte Bild und berühren Sie es
in der Vollbildansicht.
4
1
2
3
5
1 Teilen
77 78
2 Bearbeiten
3 Favoriten
4 Löschen
5 Weitere Optionen, wie zum Beispiel Diashow,
Einstellen als, Details, Drucken, usw.
Berühren Sie zum Bearbeiten.
2
1 Änderungen speichern
2 Zurücksetzen
Wählen Sie einen Filter wie z. B. Auto, Lebendig,
Modern, Kühl, Klassisch usw.
Aktion Zuschneiden, Ausrichten, Drehen, Spiegeln
oder Zeichnen auswählen
Bildfarbe anpassen.
Erweiterte Funktionen, eingestellt als Nicht oder
Dehaze.
• So bearbeiten Sie ein Video
Berühren Sie das Video in der Vollbildschirmansicht
und berühren Sie .
Stummschalten des
gespeicherten Videos
Ziehen Sie den Schieberegler an beiden Enden des
Video-Schneidbereichs, wählen Sie das Video, das
Sie behalten möchten, und berühren Sie , um eine
Vorschau anzuzeigen. Wenn Sie fertig sind, berühren
Sie zum Speichern.
1
79 80
Album-Verwaltung
Wenn viele Bilder und Videos vorhanden sind, können
Sie Ihre Alben zur bequemen Ansicht verwalten.
• Ein Album erstellen
Berühren Sie , um ein neues Album zu erstellen und
zu benennen. Wählen Sie die Bilder oder Videos, die Sie
darin aufnehmen möchten, durch das Antippen vom
aus, um sie zu kopieren oder zu verschieben.
• Bilder oder Videos verschieben/kopieren
Berühren und halten Sie das/die Bild(er) oder das/die
Video(s), das/die Sie verschieben/kopieren möchten,
berühren Sie > In Album kopieren/In Album
verschieben und wählen Sie dann das Album aus,
in welches das/die Ausgewählten verschoben/kopiert
werden sollen.
• Löschen oder Wiederherstellen von Bildern oder
Videos
Berühren und halten Sie das/die Bild(er) oder Video(s),
das/die Sie löschen möchten und berühren Sie >
LÖSCHEN.
Gelöschte Objekte bleiben 30 Tage lang im Papierkorb-
Album erhalten, danach werden sie endgültig gelöscht.
Um sie innerhalb dieses Zeitraums dauerhaft zu löschen,
suchen Sie das/die Bild(er) oder das/die Video(s) im
Papierkorb und berühren und halten Sie sie zum
Löschen.
Um das/die Bild(er) oder das/die Video(s) innerhalb dieses
Zeitraums wiederherzustellen, berühren und halten Sie
das/die Bild(er) oder das/die Video(s) im Papierkorb und
berühren Sie , um es/sie wiederherzustellen.
• Album ausblenden (1)
Berühren und halten Sie das Album, das Sie ausblenden
möchten, berühren Sie > VERSCHIEBEN, dann wird
der Inhalt des Albums in Momente verborgen.
(1) Standardalben wie Kamera, Videos, Screenshots usw.
können nicht ausgeblendet oder verschoben werden.
81 82
5.3 Musik .................................................
Sie können Musikdateien wiedergeben, die auf dem
Telefon oder auf der Speicherkarte gespeichert sind.
Berühren Sie zum Wiedergeben einer Musikdatei auf
dem Startbildschirm und anschließend Musik .
1
5
2
3
4
1 Weitere Optionen
2 Nach einem Titel suchen
3 Wiedergabe starten oder pausieren
4 Nächsten Titel wiedergeben
5 Musik-Einstellungen
Wenn ein Titel mit der Musikwiedergabe
abgespielt wird, können Sie die Wiedergabe auch
bei gesperrtem Bildschirm anhalten, fortsetzen
oder überspringen.
6 Kalender, Uhr und Rechner .
6.1 Kalender .......................................... ...
Mit dem Kalender behalten Sie den Überblick über
wichtige Besprechungen, Termine usw.
Um den Kalender anzuzeigen und Ereignisse zu
erstellen, öffnen Sie den Ordner Google Apps auf der
Startseite und berühren Sie dann Kalender.
6.1.1 Multimode-Ansicht
Sie können den Kalender in der Termin-, Tages-, 3-Tages-
, Wochen- oder Monatsansicht über aufrufen.
83 84
6.1.2 Neue Termine erstellen
Neue Termine können in jeder Kalenderansicht erstellt
werden.
• Berühren Sie .
• Geben Sie alle erforderlichen Informationen für
den neuen Termin ein. Wenn es sich um einen
ganztägigen Termin handelt, wählen Sie Ganztägig
.
• Berühren Sie abschließend Speichern oben auf dem
Bildschirm.
Berühren Sie zum schnellen Erstellen eines Termins auf
dem Bildschirm mit der Wochenansicht die gewünschte
Fläche, für die dann angezeigt wird. Durch Berühren
des Symbols erstellen Sie den neuen Termin.
6.1.3 Termin bearbeiten oder löschen
Berühren Sie zum Löschen oder Bearbeiten eines
Termins den Termin, um den Bildschirm mit den
Details zu öffnen. Berühren Sie , um den Termin zu
bearbeiten, oder berühren Sie und dann Löschen, um
ihn zu entfernen.
6.1.4 Terminerinnerung
Ist für einen Termin eine Erinnerung festgelegt, wird auf
der Statusleiste das Symbol für anstehende Termine
als Benachrichtigung für die Erinnerungszeit angezeigt.
Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um das
Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Berühren Sie den
Namen eines Termins, um den Termin anzuzeigen.
Berühren Sie dieZurück-Taste, um die Erinnerungen
auf der Statusleiste und im Benachrichtigungsfeld als
ausstehend beizubehalten.
6.2 Uhr .....................................................
Das Mobiltelefon verfügt über einen integrierten
Wecker.
Zum Aufrufen der aktuellen Uhrzeit wischen Sie auf
dem Startbildschirm nach oben und berühren Sie dann
die Uhr oder tippen Sie die Zeit auf dem Startbildschirm
85 86
an.
Berühren Sie , um eine Zeitzone aus der Liste
hinzuzufügen.
6.2.1 Wecker
Aus dem Uhr-Bildschirm berühren Sie Wecker.
Aktivieren Sie , um den Wecker einzuschalten.
Berühren Sie , um einen neuen Wecker hinzuzufügen.
Berühren Sie einen vorhandenen Wecker, um den
Bildschirm zum Bearbeiten des Weckers zu öffnen.
Berühren Sie zum Löschen des ausgewählten Weckers
DELETE.
6.2.2 Timer
Auf dem Uhr-Bildschirm berühren Sie Timer.
• Berühren Sie die Ziffern, um die Countdown-Zeit
festzulegen. Geben Sie die Uhrzeit in der Reihenfolge,
Stunde, Minute und Sekunde ein.
• Berühren Sie , um den Countdown zu starten.
Anhalten/
Wiedergeben
Zurücksetzen
87 88
6.2.3 Stoppuhr
Aus dem Uhr-Bildschirm, berühren Sie Stoppuhr.
Berühren Sie , um die Stoppuhr zu starten.
2
1
1 Anhalten/Wiedergeben
2 Berühren, um eine Liste mit den aufgezeichneten
Rundenzeiten und der jeweiligen Gesamtzeit
anzuzeigen.
6.2.4 Uhreinstellungen anpassen
Berühren Sie , um die Uhr- und Wecker-Einstellungen
aufzurufen.
6.3 Rechner .............................................
Um mathematische Aufgaben mit dem Rechner zu
lösen, wischen Sie aus dem Startbildschirm nach oben
und berühren Sie .
4
3
2
1
1 Berechnungshistorie
2 Tippen Sie auf die Schaltfläche, um zwischen
grundlegender Berechnung und wissenschaftlicher
Berechnung zu wechseln
3 Für weitere Optionen über Währungs- und
Einheitenumrechnung
4 Berühren Sie, um die Ziffern einzeln zu löschen
89 90
7 Weitere Funktionen ...........
7.1 Kinder-Modus .................................
Eine Kindersicherungsfunktion ermöglicht es Ihnen,
die Nutzungszeit Ihres Kindes und den Zugang zu
bestimmten Anwendungen zu beschränken. Mit dem
Kids Mode ist das Glück und die Sicherheit Ihres Kindes
garantiert.
Um auf dieses Menü zuzugreifen, bewegen Sie die
Startseite nach oben und tippen Sie auf Kinder-Modus
.
7.1.1 So verwenden Sie den Kinder-Modus
• Legen Sie ein Passwort fest und bestätigen Sie
• Stellen Sie eine Sicherheitsfrage für den Fall, dass Sie
Ihr Passwort zurücksetzen müssen.
• Eingabe eines Benutzernamens
• Schalten Sie es unter Zugänglichkeitseinstellungen
ein
Sie verwenden jetzt den Kinder-Modus.
Beenden mit
Passwort
Einstellungen
7.1.2 Einstellungen
Berühren Sie und geben Ihr Passwort ein, um
zu den Einstellungen zu gelangen und auszuwählen,
welche Apps Ihr Kind nutzen kann, das Gerät und
die Nutzungszeit der Apps einzustellen, sein/
ihr Lieblingshintergrund zu wählen, das Passwort
zurückzusetzen, den Blaulichtfilter zu aktivieren oder
sogar den Ladeschutz einzustellen, um die Nutzung
während des Ladevorgangs zu verhindern, usw.
7.2 Supportcenter..................................
Im Supportcenter erfahren Sie mehr über aktuelle
FAQs, Bedienungsanleitungen, Problembehebung usw.
91 92
Sie können von dort auch Feedback senden.
7.3 Weitere Anwendungen (1)
Die zuvor beschriebenen Anwendungen sind auf dem
Telefon vorinstalliert. Eine kurze Einleitung zu den
vorinstallierten Drittanbieter-Anwendungen finden Sie
in der Broschüre zum Telefon. Weitere Drittanbieter-
Anwendungen können Sie aus dem Google Play Store
herunterladen und installieren.
8 Google-Anwendungen ......
Auf Ihrem Telefon sind bereist Google-Anwendungen
installiert, damit Sie effizient arbeiten und das Leben
genießen können.
Im Folgenden werden diese Anwendungen kurz
vorgestellt. Detaillierte Informationen zu den
Funktionen und Benutzerhandbücher finden Sie auf
den entsprechenden Webseiten oder in der Einführung
in den Anwendungen selbst.
Es wird empfohlen, sich mit einem Google-Konto zu
registrieren, um die volle Funktionalität zu nutzen.
(1) Verfügbarkeit je nach Land und Netzbetreiber
8.1 Google
Chrome ist ein Webbrowser, mit dem Sie im Internet
surfen können.
Ihre Lesezeichen, der Browserverlauf und die
Einstellungen der einzelnen Geräte, auf denen der
Browser installiert ist, können mit Ihrem Google-Konto
synchronisiert werden.
8.2 Gmail
Als webbasierter E-Mail-Dienst von Google wird Gmail
bei der Ersteinrichtung des Telefons konfiguriert.
Mit dieser Anwendung können Sie E-Mails senden,
empfangen, nach Label verwalten, archivieren usw.
Die E-Mails können zudem mit Ihrem Gmail-Konto
synchronisiert werden.
8.3 Maps
Dank Google Maps können Sie Satellitenbilder,
Straßenkarten, 360°-Panoramaaufnahmen von Straßen,
Verkehrsnachrichten in Echtzeit sowie den Routenplaner
für Strecken zu Fuß, mit dem Auto oder mit öffentlichen
Verkehrsmitteln nutzen. Mit dieser Anwendung können
Sie Ihren eigenen Standort abrufen, nach Orten suchen
und sich eine Wegbeschreibung anzeigen lassen.
93 94
8.4 YouTube
YouTube ist eine Online-Videoportal, auf dem Nutzer
Videos hochladen, ansehen und teilen können.
Auf YouTube finden Sie Video- und Fernsehclips,
Musikvideos, Video-Blogs, Kurzfilme und Lehrvideos.
Dabei wird das Streamingverfahren eingesetzt, das die
Wiedergabe von Videos unmittelbar nach dem Beginn
des Herunterladens aus dem Internet ermöglicht.
8.5 Google Pay
Mit Google Pay können Sie kontaktlose Zahlungen
mit Ihrem Telefon vornehmen. Dies ist die schnelle,
einfache und sichere Art, an Millionen von Orten zu
bezahlen – in Geschäften, online und mehr.
8.6 Play Store
Der Play Store ist der offizielle App-Shop für Geräte
mit Android-Betriebssystem. Hier können Nutzer
in Anwendungen und Spielen stöbern und diese
herunterladen. Sie finden hier sowohl kostenlose als
auch kostenpflichtige Anwendungen.
Suchen Sie im Play Store nach der gewünschten
Anwendung, laden Sie sie herunter und folgen Sie der
Installationsanleitung. Zudem können Sie Anwendungen
deinstallieren und aktualisieren sowie Ihre Downloads
verwalten.
8.7 Duo
Eine mobile Anwendung für Videochats.
Wenn mehr Telefonnummern verifiziert sind, können
Nutzer ganz einfach über die Kontaktliste Videoanrufe
durchführen.
8.8 Fotos
Google Fotos speichert und sichert Ihre Fotos und
Videos. Zudem werden die Fotos automatisch analysiert
und in Gruppen organisiert, damit Sie sie schnell
wiederfinden.
8.9 Google Assistant
Geräte können einen dedizierten Hardware-Button für
den Google-Assistenten (GA-Button) haben. Mit einem
GA-Button können Nutzer den Google-Assistenten in
drei verschiedenen Modi starten: Standard, Visueller
Schnappschuss und Walk-Talkie.
• Standard — Einmaliges Drücken zur Aktivierung
Der Standardmodus ist derselbe wie der Start des
Google-Assistenten durch langes Drücken der Home-
Taste.
• Walkie-Talkie — Lange drücken und halten zum
Aktivieren
Der Walkie-Talkie-Modus startet den Google-
95 96
Assistenten mit abgeschalteter automatischer
Mikrofonausrichtung. Das automatische Mikrofon-
Endpointing wird verwendet, um das Mikrofon
automatisch zu schließen und eine Benutzerabfrage
im Standardmodus abzuschließen. Im Walkie-Talkie-
Modus bleibt das Mikrofon offen, bis der Benutzer die
GA-Taste loslässt. Wenn der Benutzer die GA-Taste
loslässt, schließt sich das Mikrofon und der Assistent
sendet die Benutzeranfrage.
8.10 Datei-Manager
Dateien zeigt alle auf dem Telefon gespeicherten Daten
an, einschließlich der externen SD-Karte und des
internen Speichers, z. B. Anwendungen, Mediendateien,
die von Google Play Store, YouTube oder anderen Orten
heruntergeladen wurden; Videos, Bilder oder Audios,
die Sie aufgenommen haben; andere Daten, die über
Bluetooth, USB-Kabel usw. übertragen wurden.
9 Einstellungen ..................
Um zu den Einstellungen zu gelangen, streichen Sie auf
dem Startbildschirm nach oben und tippen Sie dann auf
Einstellungen .
Sie können auch vom Benachrichtigungsfenster aus
nach unten blättern und berühren.
9.1 WLAN
Sie können eine Verbindung mit dem Internet
herstellen, wenn sich das Telefon in Reichweite eines
Drahtlosnetzwerks befindet. WLAN kann auch genutzt
werden, wenn keine SIM-Karte eingesetzt ist.
WLAN einschalten und verbinden
• Berühren Sie Einstellungen > WLAN.
• Aktivieren Sie .
• Sobald das WLAN aktiviert ist, werden die aktivierten
WLAN-Netzwerke aufgeführt.
• Berühren Sie ein WLAN-Netz, um eine Verbindung
herzustellen. Wenn das ausgewählte Netzwerk
gesichert ist, müssen Sie ein Passwort oder andere
Anmeldeinformationen eingeben. (Details erhalten
Sie vom zuständigen Netzwerkadministrator).
Berühren Sie abschließend Verbinden.
WLAN-Netzwerk hinzufügen
Bei aktivierter WLAN-Funktion können Sie nach Bedarf
neue WLAN-Netzwerke hinzufügen.
• Berühren Sie Einstellungen > WLAN > Netzwerk
hinzufügen.
• Geben Sie den Namen des Netzwerks und die
erforderlichen Netzwerkinformationen ein.
97 98
• Berühren Sie Verbinden.
WLAN-Netzwerk entfernen
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die automatische
Verbindung mit Netzwerken zu verhindern, die Sie
nicht mehr verwenden möchten.
• Aktivieren Sie die WLAN-Funktion, falls noch nicht
geschehen.
• Berühren Sie auf dem WLAN-Bildschirm den Namen
des gespeicherten Netzwerks.
• Berühren Sie im angezeigten Dialogfeld ENTFERNEN.
9.2 Bluetooth
Bluetooth ist eine kabellose Kommunikationstechnologie
mit kurzer Reichweite, mit der Sie Daten direkt von
Gerät zu Gerät senden oder eine Verbindung mit
anderen Bluetooth-Geräten herstellen können.
Bluetooth aktivieren
• Berühren Sie Einstellungen > Bluetooth.
• Aktivieren Sie .
Der Name Ihres Geräts und weiterer verfügbarer Geräte
werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Gerät umbenennen
• Berühren Sie Einstellungen > Bluetooth.
• Berühren Sie Gerätename.
• Geben Sie einen Namen ein und berühren Sie
UMBENENNEN zum Bestätigen.
Telefon mit einem Bluetooth-Gerät koppeln
Wenn Sie Daten mit einem anderen Gerät austauschen
möchten, aktivieren Sie Bluetooth und koppeln das
Telefon mit dem entsprechenden Bluetooth-Gerät.
• Berühren Sie Einstellungen > + Neues Gerät koppeln.
• Berühren Sie in der Liste ein Bluetooth-Gerät, mit
dem Sie Ihr Telefon koppeln möchten.
• Ein Dialogfeld erscheint. Berühren Sie zum Bestätigen
KOPPELN.
• Wenn das Koppeln erfolgreich ist, stellt das Telefon
eine Verbindung mit dem Gerät her.
Kopplung mit einem Bluetooth-Gerät aufheben
• Berühren Sie neben dem Gerät, für das Sie die
Kopplung aufheben möchten.
• Berühren Sie zum Bestätigen ENTFERNEN.
9.3 SIM-Karte & Mobilfunknetz
Gehen Sie zu Einstellungen > SIM-Karte &
Mobilfunknetz > SIM-Karteneinstellungen, um
Daten-Roaming zu aktivieren, Ihren bevorzugten
Netzwerktyp einzustellen, die von Ihnen verwendete
99 100
Netzwerkverbindung zu überprüfen oder einen neuen
Zugangspunkt zu erstellen usw.
9.3.1 SIM-Karteneinstellungen(1)
Legen Sie fest, ob SIM 1 oder SIM 2 für die
Netzwerkverbindung, Anrufe und SMS verwendet
werden soll.
9.3.2 Datennutzung
Wenn Sie das Telefon erstmals mit eingesetzter SIM-
Karte einschalten, wird der Netzwerkdienst automatisch
konfiguriert: GPRS, EDGE, UMTS oder LTE.
Falls keine Netzwerkverbindung besteht, können Sie
die Mobilfunkdaten unter Einstellungen > SIM-Karte &
Mobilfunknetz > Datennutzung aktivieren.
Datensparmodus
Durch das Aktivieren des Datensparmodus können Sie
die Datennutzung reduzieren, da verhindert wird, dass
bestimmte Apps Daten im Hintergrund senden oder
empfangen.
Mobile Daten
Falls Sie in mobilen Netzwerken keine Daten übertragen
möchten, können Sie Mobile Daten deaktivieren. So
(1) Nur für Dual-SIM.
vermeiden Sie die mitunter beträchtlichen Gebühren
der Anbieter lokaler Mobilfunknetze, die bei der
Datenübertragung entstehen können, insbesondere bei
nicht vorhandener Daten-Flatrate.
Die Datennutzung wird vom Telefon und von
Ihrem Anbieter möglicherweise auf
unterschiedliche Weise gemessen.
9.3.3 Flugmodus
Aktivieren Sie den Flugmodus , um alle drahtlosen
Verbindungen gleichzeitig zu deaktivieren, einschließlich
WLAN und Bluetooth.
9.3.4 Hotspot und Tethering
Zum Nutzen der Datenverbindung Ihres Telefons über
USB und Bluetooth oder als mobilen Hotspot gehen
Sie zu Einstellungen > SIM-Karte & Mobilfunknetz >
Hotspot & Tethering, um diese Funktionen zu aktivieren.
Mobilen Hotspot sichern oder umbenennen
Wenn Ihr mobiler Hotspot aktiviert ist, haben Sie die
Möglichkeit, das drahtlose Netzwerk Ihres Telefons
(SSID) umzubenennen und das WLAN per Passwort zu
sichern.
• Berühren Sie Einstellungen > SIM-Karte &
Mobilfunknetz > Hotspot & Tethering > Mobiler
Hotspot.
101 102
• Berühren Sie Hotspot Namen, um die Netzwerk-
SSID zu ändern oder die Sicherheitseinstellungen für
das Netzwerk festzulegen.
• Tippen Sie auf OK.
Die Verwendung dieser Funktion kann zu
zusätzlichen Gebühren bei Ihrem Netzbetreiber
führen. Zusätzliche Kosten können auch in
Roaming-Gebieten anfallen.
9.3.5 Private DNS
Tippen Sie hierauf, um den privaten DNS-Modus
auszuwählen.
9.4 Verbundene Geräte
9.4.1 VPN
Über Virtual Private Networks (VPNs) können Sie
eine Verbindung mit Ressourcen innerhalb eines
gesicherten lokalen Netzwerks von außerhalb dieses
Netzwerks herstellen. VPNs werden häufig von
Unternehmen, Hochschulen und anderen Institutionen
bereitgestellt, damit deren Nutzer von außerhalb des
Netzwerks oder aus einem Drahtlosnetzwerk auf lokale
Netzwerkressourcen zugreifen können.
VPN hinzufügen
• Berühren Sie Einstellungen > Verbundene Geräte >
VPN und anschließend .
• Befolgen Sie auf dem angezeigten Bildschirm die
Anweisungen vom Netzwerkadministrator, um die
einzelnen Komponenten der VPN-Einstellungen zu
konfigurieren.
• Berühren Sie SPEICHERN.
Das VPN wird der Liste auf dem Bildschirm mit den
VPN-Einstellungen hinzugefügt.
Richten Sie vor dem Hinzufügen eines VPNs eine
Bildschirmsperre für das Telefon ein.
Verbindung mit einem VPN herstellen/trennen
Verbindung mit einem VPN herstellen
• Berühren Sie Einstellungen > Verbundene Geräte >
VPN.
• Die hinzugefügten VPNs werden aufgelistet.
Berühren Sie das VPN, mit dem Sie eine Verbindung
herstellen möchten.
• Geben Sie im angezeigten Dialogfeld die
erforderlichen Anmeldeinformationen ein und
berühren Sie VERBINDEN.
So trennen Sie die Verbindung zu einem VPN:
• Berühren Sie das VPN, zu dem Sie die Verbindung
103 104
trennen möchten. Berühren Sie im angezeigten
Dialogfeld TRENNEN.
VPN bearbeiten und löschen
VPN bearbeiten
• Berühren Sie Einstellungen > Verbundene Geräte >
VPN.
• Die hinzugefügten VPNs werden aufgelistet.
Berühren Sie das Symbol neben dem Namen des
VPNs, das Sie bearbeiten möchten.
• Berühren Sie nach dem Bearbeiten SPEICHERN.
So löschen Sie ein VPN:
• Berühren Sie neben dem ausgewählten VPN das
Symbol und anschließend ENTFERNEN, um es
zu löschen.
9.4.2 NFC (1)
NFC ermöglicht den Datenaustausch bei Kontakt mit
einem anderem Gerät.
9.4.3 USB
Mit einem USB-Kabel können Sie Ihr Gerät aufladen,
Dateien oder Fotos (MTP/PTP) zwischen Ihrem Telefon
und einem Computer übertragen.
(1) Nur 6025H.
Telefon an einen Computer anschließen
• Mithilfe des im Lieferumfang des Telefons
enthaltenen USB-Kabels kann das Telefon über den
USB-Anschluss an einen Computer angeschlossen
werden. Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass die
USB-Verbindung hergestellt ist.
• Öffnen Sie das Benachrichtigungsfenster und wählen
Sie die Art und Weise, wie Sie Dateien übertragen
möchten, oder berühren Sie Einstellungen >
Verbundene Geräte > USB, um etwas auszuwählen.
Standardmäßig ist die Option Dieses Gerät laden
ausgewählt.
Zur Verwendung von MTP muss der Treiber
(Windows Media Player 11 oder höhere Version)
installiert sein.
9.4.4 Drucken
Berühren Sie Drucken um die Drucker-Dienste zu
aktivieren. Sie können Ihren Standard Drucker-Dienst
auswählen oder Dienste hinzufügen.
9.4.5 Nearby Share
Teilen Sie Dateien mit Geräten in der Nähe.
9.4.6 Android Auto
Ermöglicht es der App, den Fahrzeugmodus zu
aktivieren
105 106
9.4.7 Chromebook
Verknüpfen Sie Geräte, damit Sie Text von Ihrem
Computer aus senden, die Internetverbindung Ihres
Telefons mit anderen teilen und das Entsperren
vereinfachen können.
9.5 Startbildschirm und Sperrbildschirm
Mit diesem Menü können Sie Ihre Home-Apps einstellen,
Ihre Lieblings-Hintergrundbilder und Themenstile
auswählen usw.
9.6 Display
9.6.1 Helligkeitsstufe
Stellen Sie die Bildschirmhelligkeit manuell ein.
9.6.2 Anpassbare Helligkeit
Stellen Sie die Bildschirmhelligkeit automatisch ein.
9.6.3 Dunkler Modus
Ihr Bildschirm wird in diesem Modus schwarz, was es
einfacher macht, auf Ihren Bildschirm zu schauen oder
bei schwachem Licht zu lesen.
9.6.4 Augenkomfort-Modus
Der Augenkomfort-Modus kann die Blaulichtstrahlung
effektiv reduzieren und die Farbtemperatur anpassen,
um die Ermüdung der Augen zu lindern. Sie können
auch einen benutzerdefinierten Zeitplan erstellen, um
ihn zu aktivieren.
9.6.5 Standby-Modus
Bildschirm-Timeout einstellen.
Unter Anzeige können Sie auch Schriftgröße,
Bildschirmschoner usw. einstellen.
9.6.6 Schriftgröße
Stellen Sie die Schriftgröße manuell ein.
9.6.7 Automatisches Drehen des Bildschirms
Wählen Sie, ob der Bildschirm automatisch rotiert oder
nicht.
9.6.8 Statusleiste & Notch
• Hiermit können Sie den Stil der Statusleiste
einstellen, auswählen, ob Benachrichtigungssymbole
eingeklappt werden und wie der Akkuprozentsatz
angezeigt wird.
• Schalten Sie die Kerbe für Vollbildanwendungen ein,
um die beste Erfahrung am Telefon zu erhalten.
107 108
9.6.9 Weitere Anzeigeeinstellungen
• Bildschirmschoner
So wählen Sie Farben oder Fotos als Bildschirmschoner
aus.
Zum Einstellen des Startzeitpunkts (während des
Ladens oder Nie).
• Vollbildschirm-Apps
Die meisten auf dem Telefon installierten
Anwendungen passen sich automatisch an die
Vollbildschirmanzeige an, ohne dass sie manuell
eingestellt werden müssen.
Für die Anwendungen, die sich nicht automatisch an
die Vollbilddarstellung anpassen, können Sie unter
Einstellungen > Anzeige > Weitere Anzeigeeinstellungen
> Vollbildanwendungen einstellen.
9.7 Bildverbesserung
Die Bildverbesserung verbessert die Darstellung
von Bildern, Videos und Spielen und bietet andere
Bildschirmfunktionen, die Ihren Bildschirm mit einem
wunderbaren visuell verbesserten Erlebnis zum Leben
erwecken.
9.8 Ton & Vibration
Mit den Sound-Einstellungen können Sie viele Aspekte
von Anrufklingeltönen, Musik und anderen Audio-
Einstellungen konfigurieren.
• Lautlos-Modus
Berühren Sie , um den Lautlos-Modus
einzuschalten.
• Klingelton & Vibrieren
Stellen Sie den Klingelton für eingehende Anrufe ein
oder entscheiden Sie sich dafür, dass das Telefon nur
vibriert.
• Benachrichtigungs-Klingelton
Legen Sie den Standardton für Benachrichtigungen
fest.
• Wecker-Klingelton
Stellen Sie Ihren Wecker-Klingelton ein.
• Präferenzen für Nicht stören
Wenn Sie während der Arbeit oder der Ruhezeit
nicht durch Ihr Telefon oder Informationsrufe gestört
werden möchten, können Sie den Modus „Nicht
stören einstellen.
Streichen Sie zweimal über die Statusleiste, um
auf das Schnelleinstellungsfenster zuzugreifen, und
tippen Sie auf um „Nicht stören“ zu aktivieren.
• Weitere Toneinstellungen
Stellen Sie Wähltastentöne, Bildschirmsperrtöne,
Berührungsgeräusche usw. ein.
109 110
9.9 Benachrichtigungen
Im Menü Benachrichtigungen können Sie unter anderem
konfigurieren, ob Sie die Benachrichtigungen dieser
App blockieren oder vertrauliche Inhalte ausblenden
möchten.
9.10 Taste & Gesten
Hiermit passen Sie die Tastenanordnung an.
Um einige Gesten für eine bequeme Verwendung
einzustellen, wie z.B. Stummschalten, 3-Finger-
Screenshot, geteilter Bildschirm, usw.
9.11 Erweiterte Funktionen
• Mehrere Nutzer
Sie können Mehrbenutzerbereiche einrichten
und den Nutzungsumfang der einzelnen Bereiche
einschränken. Der Mehrbenutzerbereich ist der
begrenzte Bereich, der vom Geräteeigentümer eines
jeden Benutzers kontrolliert wird.
• Datenschutz
Hiermit stellen Sie die Erinnerung an
sicherheitsbewusstes Verhalten und den Schutz
persönlicher Daten ein.
Im Sicherheitsprotokoll können Sie die Aufzeichnung
des Anwendungs- und Systemverhaltens überprüfen.
• Spielmodus
Fügen Sie Spiele der Liste hinzu, um den Spielmodus
automatisch hinzuzufügen, wenn Sie Spiele spielen.
• Intelligente Empfehlung von Apps
Nach dem Verbinden eines Headsets oder von
Lautsprechern wird eine geeignete App im Launcher
gemäß Ihren Nutzungsgewohnheiten empfohlen.
Berühren Sie zum Ein- und Ausschalten.
• Einhandbetrieb
Reduzieren Sie den Anzeigebereich des Bildschirms
und bedienen Sie Ihr Telefon mit einer Hand.
Diese Funktion kann über das Schnelleinstellungsfeld
eingestellt werden, indem Sie das Symbol berühren.
• Bildschirmaufzeichnung
Stellen Sie die Videoauflösung, den Ton usw. ein. Um
die Bildschirmaufzeichnung zu verwenden, ziehen
Sie zweimal die Statusleiste nach unten, um das
Fenster Schnelleinstellungen zu öffnen, und tippen
Sie auf .
• App Cloner
App Cloner dupliziert eine Anwendung auf Ihrem
Home-Bildschirm und Sie können jeweils beide
Anwendungen gleichzeitig genießen.
111 112
9.12 Smart Manager
Der Smart Manager sorgt dafür, dass Ihr Telefon in
Bestform ist, indem er automatisch den Datenverbrauch
scannt und optimiert, um den Akku zu schonen, den
Speicher zu verwalten und vor Sicherheitsbedrohungen
zu schützen.
Sie können auch einige manuelle Einstellungen zur
weiteren Optimierung vornehmen.
9.13 Sicherheit & Biometrie
• Bildschirmsperre
Wählen Sie eine Methode wie Abstreichen, Muster,
PIN, Passwort, oder Fingerabdruck, um den
Bildschirm zu entsperren.
• Fingerabdruck
Verwenden Sie Ihren Fingerabdruck, um den
Bildschirm zu entsperren oder Benachrichtigungen
zu löschen, ein Foto/Video aufzunehmen, einen
Anruf entgegenzunehmen usw.
Gehen Sie auf Einstellungen > Sicherheit & Biometrie
> Fingerabdruck zur Aktivierung dieser Funktionen.
• Gesichtsentsperrung
Die Gesichtsentsperrung ermöglicht es Ihnen,
Ihr Gerät mit Ihren Gesichtsdaten zu entsperren.
Stellen Sie sie entsprechend den Schritten auf dem
Bildschirm ein.
Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Verwendung
der Gesichtserkennung auf den Telefonbildschirm
schauen.
HINWEIS: Vor der Verwendung der Gesichtsentsperrung
müssen Sie ein Muster, eine PIN oder ein Passwort
festlegen.
• Smart-Sperrung
Die Smart-Sperrung hält Ihr Gerät entsperrt, wenn
es bei Ihnen sicher ist, und verriegelt, wenn es
erkennt, dass es abgelegt wurde.
HINWEIS: Vor der Verwendung der Smart-Sperrung
müssen Sie ein Muster, eine PIN oder ein Passwort
festlegen.
• Fernsperre
Wenn das Telefon verloren geht, können Sie das
Telefon über eine SMS aus der Ferne sperren.
• Privater Raum
Zum sicheren Schutz Ihrer Privatsphäre müssen Sie
eine Datenschutzsperre einstellen. Wählen Sie PIN,
Muster oder Passwort als Verschlüsselungsmethode.
• Apps-Sperre
Die Apps-Sperre kann Ihre Privatsphäre wirksam
schützen, indem einige Anwendungen mit einem
Muster oder Fingerabdruck gesperrt werden. Gehen
Sie zu Einstellungen > Sicherheit & Biometrie
113 114
> Apps-Sperre, um das Sperrformat und die
Sperrzeit einzustellen und die zu sperrenden Apps
auszuwählen.
• Weitere Funktionen
Sie können ebenfalls Notfalldienst, SIM-
Kartensperre, Screen Pinning , usw. unter
Einstellungen > Sicherheit & Biometrie einstellen.
9.14 Standort
Tippen Sie, um festzulegen, ob eine Anwendung auf
den Standort Ihres Geräts zugreifen darf. Sie können
festlegen, ob der Zugriff kontinuierlich oder nur
während der Nutzung der Anwendung erlaubt ist.
9.15 Datenschutz
Um Ihre Privatsphäre zu schützen, können Sie eine
App so einstellen, dass der Zugriff auf Ihren Standort,
Ihre SMS, Ihr Telefon usw. erlaubt oder verboten
wird. Außerdem können Sie festlegen, ob Passwörter
angezeigt werden sollen oder nicht, oder ob Sie die
Aktivitäten und Informationen, die Sie mit Google
speichern möchten, auswählen können.
9.16 Anwendungen
Hier können Sie Details zu den Anwendungen aufrufen,
die auf Ihrem Telefon installiert sind, ihre Datennutzung
verwalten oder ihr Schließen erzwingen.
Im Menü Berechtigungs-Manager einer App können
Sie der App Berechtigungen gewähren, z. B. den Zugriff
auf Kamera, Kontakte und Standort.
9.17 Speicher
Geben Sie Einstellungen > Speicherplatz ein, um die
Nutzung des Speicherplatzes zu überprüfen, und geben
Sie bei Bedarf mehr Speicherplatz frei.
9.18 Konten
Fügen Sie E-Mail-Konten und andere unterstützte Konten
hinzu und entfernen oder verwalten sie. Außerdem
steuern Sie mit den Einstellungen, wie und ob alle
Anwendungen Daten eigenständig senden, empfangen
und synchronisieren, und ob alle Anwendungen
Nutzerdaten automatisch synchronisieren können.
Berühren Sie Konto hinzufügen, um ein Konto für die
ausgewählte App hinzuzufügen.
9.19 Digitales Wohlbefinden &
elterliche Kontrolle
In diesem Menü können Sie feststellen, wie viel Zeit Sie
am Telefon und sogar an den einzelnen Apps verbracht
haben. Sie können das Zeitlimit für die Nutzung des
115 116
Telefons individuell anpassen, damit Sie ein gesundes
und ausgeglichenes Leben führen können.
Darüber hinaus können Eltern die Nutzungszeit ihrer
Kinder einschränken, um ihre Surfgewohnheiten zu
steuern.
9.20 Google
Konfigurieren Sie Ihr Google-Konto und die
Diensteinstellungen.
9.21 Eingabehilfe
Mit den Einstellungen für Eingabehilfe konfigurieren
Sie sämtliche Anwendungen zur Eingabehilfe, die auf
dem Telefon installiert sind.
9.22 System
9.22.1 Telefoninformationen
Zeigen Sie grundlegende Informationen für Ihr Telefon
an, wie Modellname, CPU, Kamera, Auflösung usw.
Sie können auch rechtliche Informationen, Baunummer,
Status und andere Spezifikationen überprüfen.
Um das Benutzerhandbuch auf Ihrem Telefon zu lesen,
tippen Sie auf Einstellungen > System > Über das
Telefon > Andere Spezifikationen > Benutzerhandbuch.
9.22.2 Systemaktualisierung
Falls Sie das System aktualisieren möchten, berühren
Sie NACH AKTUALISIERUNGEN SUCHEN (siehe "10.1
FOTA Upgrade").
9.22.3 APPS aktualisieren
Prüfen Sie mit dieser Option, ob Aktualisierungen
verfügbar sind.
9.22.4 Sprachen und Eingabe
Konfigurieren Sie die Spracheinstellungen, die
integrierte Tastatur, die Spracheingabeeinstellungen,
die Zeigergeschwindigkeit usw.
9.22.5 Datum und Uhrzeit
Legen Sie Datum und Uhrzeit und das zugehörige
Anzeigeformat fest.
9.22.6 Sicherung
Berühren Sie , um die Telefoneinstellungen und
andere Anwendungsdaten auf den Google-Servern zu
sichern. Wenn Sie das Telefon austauschen, werden
die gesicherten Einstellungen bei der Anmeldung im
Google-Konto auf dem neuen Telefon wiederhergestellt.
117 118
9.22.7 Entwickleroptionen
Aktivieren Sie diese Funktion, indem Sie Einstellungen >
System > Telefoninformationen aufrufen und
anschließend 7 Mal Build-Nummer berühren. Jetzt
stehen die Entwickleroptionen zur Verfügung. Die
Entwickleroptionen enthalten Einstellungen, die zum
Entwickeln von Android-Anwendungen hilfreich sind.
9.22.8 Zurücksetzen
Tippen Sie, um alle Netzwerkeinstellungen und
Anwendungseinstellungen zurückzusetzen, Sie werden
Ihre Daten mit diesen Einstellungen nicht verlieren.
Wenn das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
gewählt wird, werden alle Daten im internen Speicher
Ihres Telefons gelöscht, bitte sichern Sie Ihre Daten vor
dem Zurücksetzen.
9.22.9 Hersteller- und Geräteinformation
Um die Produktinformationen zu sehen, wie das Modell
des Produktes, der Name des Herstellers, die Adresse
des Herstellers, die IMEI, CU-Referenz, Bluetooth-
Deklarations-ID usw.
9.22.10 Programm zur Verbesserung der
Benutzererfahrung
Nehmen Sie am Programm zur Verbesserung der
Benutzererfahrung teil, damit wir unser Produktdesign
und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit weiter
verbessern können.
10 Telefon optimal nutzen .....
10.1 FOTA-Update
Verwenden Sie das FOTA-Aktualisierungstool (Firmware
Over The Air), um die Software des Telefons zu
aktualisieren. Um auf die Aktualisierungen zuzugreifen,
berühren Sie in der App-Liste Einstellungen > System >
Aktualisierungen.
Wenn Sie eine Systemaktualisierung durchführen
möchten, berühren Sie NACH UPDATES SUCHEN.
Sobald die Suche abgeschlossen ist, ist auf Ihrem
Telefon die neueste Softwareversion installiert.
Ändern Sie während des FOTA-Herunterlade- oder
Aktualisierungsvorgangs nicht den standardmäßigen
Speicherort, damit die richtigen Aktualisierungspakete
gefunden werden.
119 120
11 Zubehör ................................
Standardzubehör
1. Ladegerät
2. USB-Kabel
3. LCD-Sticker
4. SIM-Karten-PIN
5. Schnellstartanleitung
6. Broschüre mit Informationen zur Produktsicherheit
•DasZubehörvariiertjenachLand.
* Verwenden Sie nur die mit Ihrem Gerät
bereitgestellten Alcatel-Akkus, -Ladegeräte und
-Zubehörteile.
12 Garantie ................................
Unter die Telefongarantie fallen sämtliche Defekte und
Störungen, die bei normaler Verwendung während des
Garantiezeitraums von 24 Monaten (1) ab Kaufdatum
(Originalrechnung) entstehen.
Für Akkus (2) und Zubehörteile, die mit dem Telefon
verkauft wurden, besteht eine Garantie für sämtliche
Defekte, die während der ersten sechs (6) Monate (1) ab
Kaufdatum (Originalrechnung) entstehen.
Bei Telefondefekten, die eine normale Verwendung
verhindern, muss der Händler unverzüglich informiert
und ihm muss das Telefon mit dem Kaufbeleg vorgelegt
werden.
Falls der Defekt bestätigt wird, wird das Telefon oder
ein Teil davon entweder ersetzt oder repariert. Auf das
reparierte Telefon sowie auf reparierte Zubehörteile
wird eine einmonatige (1) Garantie für den gleichen
(1) Der Garantiezeitraum kann je nach Land variieren.
(2) Die Nutzungsdauer wiederaufladbarer Telefonakkus
hinsichtlich Gesprächszeit, Standbyzeit
und Gesamtnutzungsdauer hängt von den
Nutzungsbedingungen und der Netzkonfiguration
ab. Akkus werden als Verbrauchsteile angesehen.
Laut Spezifikationen erreichen sie während der
ersten sechs Monate nach dem Kauf und bei etwa
200 Ladevorgängen eine optimale Leistung.
121 122
Defekt gewährt. Die Reparatur oder der Austausch kann
unter Verwendung instandgesetzter Komponenten mit
gleichem Funktionsumfang erfolgen.
Diese Garantie ist auf die Kosten für Material und
Arbeit beschränkt.
Die Garantie gilt nicht für Defekte am Telefon und/
oder Zubehör, wenn folgende Ursachen vorliegen (ohne
Einschränkung):
1) Nichteinhaltung der Anweisungen zur Verwendung
oder Installation beziehungsweise der technischen
Standards und Sicherheitsstandards, die in der
Region gelten, in der das Telefon verwendet wird
2) Herstellung einer Verbindung mit Geräten, die nicht
von TCL Communication Ltd. bereitgestellt oder
empfohlen wurden
3) Änderungen oder Reparaturen, die von Personen
durchgeführt wurden, die nicht von TCL
Communication Ltd., seinen Geschäftspartnern oder
Händlern autorisiert sind
4) Änderungen, Anpassungen oder Modifizierungen
der Software oder Hardware, die von nicht durch
TCL Communication Ltd. autorisierten Personen
ausgeführt wurden
5) Schlechtes Wetter, Blitzschlag, Feuer, Feuchtigkeit,
Eindringen von Flüssigkeiten, Nahrungsmitteln oder
chemischen Produkten, Herunterladen von Dateien,
Unfälle, Hochspannung, Korrosion, Oxidierung...
Das Telefon wird nicht repariert, wenn Etiketten oder
Seriennummern (IMEI) entfernt oder geändert wurden.
Mit Ausnahme dieser begrenzten Garantie
beziehungsweise der gesetzlichen Pflichtgarantie in
Ihrem Land bestehen keine ausdrücklichen Garantien,
weder schriftlich, mündlich noch implizit.
TCL Communication Ltd. oder einer seiner
Geschäftspartner haftet keinesfalls für indirekte,
zufällig entstandene Schäden oder Folgeschäden
jedweder Art, einschließlich, aber nicht beschränkt auf,
wirtschaftliche oder finanzielle Verluste oder Schäden,
Datenverluste oder Verluste von Bildern, und zwar
im größtmöglichen Umfang, in dem diese Schäden
gesetzlich ausgeschlossen werden können.
Einige Länder/Staaten lassen den Ausschluss oder
die Begrenzung indirekter, zufällig entstandener
Schäden oder Folgeschäden bzw. die Begrenzung der
Dauer impliziter Garantien nicht zu, sodass die oben
angegebenen Beschränkungen oder Ausschlüsse für Sie
möglicherweise nicht gelten.
123 124
13 Problembehebung ..............
Vor der Kontaktaufnahme mit dem Servicecenter
sollten Sie folgende Anweisungen beachten, die Ihnen
ggf. die Problembehebung ermöglichen:
• Laden Sie den Akku vollständig, damit ein optimaler
Betrieb gewährleistet werden kann.
• Entfernen Sie nicht benötigte Dateien oder Apps
von Ihrem Telefon, um die Leistung des Telefons zu
verbessern.
• Aktualisieren Sie die Software des Telefons über die
Anwendung Systemaktualisierung. Alternativ können
Sie Einstellungen > System > Systemaktualisierung
berühren, um Systemaktualisierungen vorzunehmen.
• Setzen Sie Ihr Telefon über die Option Auf
Werkszustand zurück zurück. Berühren Sie
Einstellungen > System > Zurücksetzen > Auf
Werkszustand zurück. Sie haben auch die
Möglichkeit, gleichzeitig die Ein/Aus-/Beenden-
Taste und die Lauter-Taste gedrückt zu halten, wenn
das Telefon ausgeschaltet ist. Alle Daten auf Ihrem
Telefon werden dauerhaft gelöscht. Daher raten wir
Ihnen, alle Ihre Telefondaten vor dem Zurücksetzen
zu sichern.
Mögliche Ursachen für folgende Fehlermeldungen:
Mein Telefon lässt sich nicht einschalten oder reagiert
nicht
• Wenn sich das Telefon nicht einschalten lässt, laden
Sie den Akku mindestens 20 Minuten lang auf,
um die mindestens erforderliche Akkuladung zu
erreichen. Schalten Sie das Telefon dann wieder ein.
• Wenn die Einschaltanimation wiederholt wird und
der Zugriff auf die Benutzeroberfläche nicht möglich
ist, halten Sie die Taste Ein/Aus/Beenden gedrückt,
um das Gerät zurückzusetzen. Dadurch werden alle
Probleme beim Hochfahren des Betriebssystems
behoben, die von Drittanbieteranwendungen
verursacht werden.
• Lässt sich das Problem mit keiner dieser Methoden
beheben, setzen Sie das Telefon zurück. Drücken Sie
hierzu gleichzeitig die Ein/Aus-/Beenden-Taste und
die Lauter-Taste, wählen Sie eine Sprache aus und
berühren Sie dann Daten löschen/Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen. Drücken Sie zum Auswählen die
Lautstärke-Taste und zum Bestätigen der Auswahl
jeweils die Ein/Aus-/Beenden-Taste.
Mein Telefon reagiert seit mehreren Minuten nicht
• Falls das Telefon nicht reagiert, schalten Sie es aus,
indem Sie die Ein/Aus-/Beenden-Taste gedrückt
halten, bis sich das Gerät ausschaltet, und starten Sie
es dann erneut.
• Sollte es weiterhin nicht funktionieren, setzen Sie
125 126
das Telefon zurück.
Mein Telefon schaltet sich selbst aus
• Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm gesperrt wird,
wenn Sie das Telefon nicht verwenden, und dass
die Ein/Aus/Beenden-Taste nicht versehentlich bei
entsperrtem Bildschirm berührt wird.
• Prüfen Sie die Akkuladeanzeige.
• Sollte es weiterhin nicht funktionieren, setzen Sie das
Telefon zurück oder aktualisieren Sie die Software.
Mein Telefon wird nicht ordnungsgemäß geladen
• Stellen Sie sicher, dass Sie das mit dem Telefon
gelieferte Ladegerät von Alcatel verwenden.
• Der Akku darf nicht vollständig entladen werden.
Falls der Akku längere Zeit leer ist, dauert es etwa
20 Minuten, bis das Akkuladesymbol auf dem Display
angezeigt wird.
• Der Ladevorgang muss unter normalen Bedingungen
(0 °C bis 40°C) durchgeführt werden.
• Prüfen Sie im Ausland, ob die Eingangsspannung
kompatibel ist.
Mein Telefon kann keine Netzverbindung herstellen
oder „Kein Dienst“ wird angezeigt
• Begeben Sie sich an einen anderen Ort und
versuchen Sie dort, eine Verbindung zum Netzwerk
herzustellen.
• Prüfen Sie die Netzabdeckung beim Betreiber.
• Prüfen Sie beim Betreiber, ob die SIM-Karte aktiv ist.
• Stellen Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine
Verbindung her, falls das Netz überlastet ist.
Mein Telefon kann keine Internetverbindung herstellen.
• Der Internetzugangsdienst der SIM-Karte muss
verfügbar sein.
• Prüfen Sie die Internetverbindungseinstellungen des
Telefons.
• Sie müssen sich an einem Ort mit Netzabdeckung
befinden.
• Versuchen Sie an einem anderen Standort oder
später eine Verbindung herzustellen.
Ungültige SIM-Karte
• Die SIM-Karte muss ordnungsgemäß eingesetzt sein.
• Der Chip auf der SIM-Karte darf nicht beschädigt
sein.
• Der Dienst der SIM-Karte muss verfügbar sein.
Ich kann keine Anrufe mit dem Telefon tätigen.
• Prüfen Sie, ob Sie eine gültige Nummer gewählt und
Anruf-Symbol.berührt haben.
• Prüfen Sie bei internationalen Anrufen die Landes-
und Ortsvorwahl.
• Das Telefon muss mit einem verfügbaren Netzwerk
verbunden sein und das Netzwerk darf nicht
127 128
überlastet sein.
• Prüfen Sie den Vertragsstatus beim Betreiber
(Guthaben, SIM-Karte gültig usw.).
• Stellen Sie sicher, dass Sie abgehende Anrufe nicht
gesperrt haben.
• Das Telefon darf sich nicht im Flugmodus befinden.
Ich kann keine eingehenden Anrufe auf dem Telefon
empfangen.
• Stellen Sie sicher, dass das Telefon eingeschaltet und
mit einem Netzwerk verbunden ist. Prüfen Sie die
Auslastung und Verfügbarkeit des Netzwerks.
• Prüfen Sie den Vertragsstatus beim Betreiber
(Guthaben, SIM-Karte gültig usw.).
• Stellen Sie sicher, dass eingehende Anrufe nicht
weitergeleitet werden.
• Stellen Sie sicher, dass Sie bestimmte Anrufe nicht
gesperrt haben.
• Das Telefon darf sich nicht im Flugmodus befinden.
Der Name oder die Nummer des Anrufers erscheint
nicht, wenn ein Anruf eingeht.
• Überprüfen Sie, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst.
• Der Anrufer hat die Anzeige von Name oder Nummer
möglicherweise unterdrückt.
Ich kann meine Kontakte nicht finden
• Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte nicht beschädigt
ist.
• Stellen Sie sicher, dass die SIM-Karte ordnungsgemäß
eingesetzt ist.
• Importieren Sie alle auf Ihrer SIM-Karte gespeicherten
Kontakte auf Ihr Telefon.
Die Tonqualität der Anrufe ist schlecht
• Sie können während eines Telefonats die Lautstärke
anpassen, indem Sie die Lautstärke-Taste drücken.
• Prüfen Sie die Signalstärke des Netzes. Begeben Sie
sich an einen Ort mit besserer Signalstärke.
• Stellen Sie sicher, dass Mikrofon, Anschluss und
Lautsprecher des Telefons sauber sind.
Ich kann die im Benutzerhandbuch beschriebenen
Funktionen nicht verwenden.
• Prüfen Sie beim Betreiber, ob Ihr Vertrag diesen
Dienst umfasst.
• Stellen Sie sicher, dass für diese Funktion kein
Alcatel-Zubehörteil erforderlich ist.
Wenn ich in meinen Kontakten eine Nummer auswähle,
kann die Nummer nicht gewählt werden
• Prüfen Sie, ob die Nummer korrekt eingegeben
wurde.
• Stellen Sie bei internationalen Anrufen sicher, dass
Sie die Landesvorwahl eingegeben haben.
129 130
Ich kann einen Kontakt nicht hinzufügen.
• Stellen Sie sicher, dass der Kontaktspeicher der
SIM-Karte nicht voll ist. Löschen Sie Kontakte oder
speichern Sie die Kontakte auf dem Telefon.
Meine Anrufer können keine Nachrichten auf meiner
Mailbox hinterlassen.
• Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um die
Verfügbarkeit dieses Dienstes zu überprüfen.
Ich kann meine Mailbox nicht aufrufen
• Die Mailboxnummer des Betreibers muss
ordnungsgemäß unter Mailboxnummer eingetragen
sein.
• Versuchen Sie es später, falls das Netz überlastet ist.
Ich kann keine MMS senden und empfangen.
• Überprüfen Sie den Telefonspeicher. Dieser könnte
voll sein.
• Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um die
Verfügbarkeit des Dienstes und die MMS-Parameter
zu überprüfen.
• Prüfen Sie die Nummer des Servercenters oder Ihr
MMS-Profil beim Betreiber.
• Das Servercenter ist möglicherweise überlastet.
Versuchen Sie es später erneut.
SIM-Karte durch PIN gesperrt
• Wenden Sie sich an den Netzbetreiber, um die
Super-PIN (PUK) zu erhalten.
Ich kann mein Telefon nicht an den Computer
anschließen.
• Stellen Sie sicher, dass der USB-Anschluss nicht
beschädigt ist. Funktioniert es weiterhin nicht,
probieren Sie einen anderen USB-Anschluss am
Computer aus.
• Stellen Sie sicher, dass USB-Treiber richtig installiert
sind.
• Stellen Sie bei Verwendung eines Windows-
Computers sicher, dass er den MTP-Modus
unterstützt. Stellen Sie bei Verwendung eines Mac-
Geräts sicher, dass Android File Transfer (www.
android.com/filetransfer/) installiert ist.
Ich kann keine neuen Dateien herunterladen.
• Stellen Sie sicher, dass im Telefonspeicher ausreichend
Platz zum Herunterladen frei ist.
• Wählen Sie die Speicherkarte als Speicherort für
heruntergeladene Dateien aus.
• Prüfen Sie den Vertragsstatus beim Betreiber.
Das Telefon kann von anderen per Bluetooth nicht
erkannt werden
• Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert und Ihr
Telefon für andere sichtbar ist.
• Stellen Sie sicher, dass sich beide Geräte innerhalb
der Bluetooth-Reichweite befinden.
131 132
Der Akku entlädt sich zu schnell.
• Halten Sie die vollständige Ladezeit ein (mindestens
150 Minuten).
• Nach einem unvollständigen Ladevorgang stimmt
die Akkuladeanzeige möglicherweise nicht genau.
Warten Sie nach dem Entfernen des Ladegeräts
mindestens 20 Minuten, um eine genaue Anzeige zu
erhalten.
• Passen Sie die Bildschirmhelligkeit an.
• Wählen Sie ein möglichst langes Intervall zum
automatischen Abrufen von E-Mails.
• Aktualisieren Sie Nachrichten und
Wetterinformationen manuell oder vergrößern Sie
das Intervall zum automatischen Abrufen.
• Beenden Sie im Hintergrund ausgeführte
Anwendungen, falls diese längere Zeit nicht
verwendet werden.
• Deaktivieren Sie Bluetooth, WLAN oder GPS, wenn
diese nicht verwendet werden.
Das Telefon erwärmt sich bei längeren Anrufen, beim
Spielen, beim Surfen im Internet oder beim Ausführen
anderer komplexer Anwendungen.
• Dieser Temperaturanstieg ist eine normale Folge
der Verarbeitung großer Datenmengen durch die
CPU. Nach dem Beenden der oben genannten
Aktionen kühlt das Telefon wieder auf die gewohnte
Temperatur ab.
Nach dem Zurücksetzen auf den Werkszustand
kann ich das Telefon nur noch verwenden, wenn ich
Anmeldedaten für ein Google-Konto eingebe.
• Nach der Wiederherstellung der Werkseinstellungen
müssen Sie die Anmeldedaten des Google-Kontos
eingeben, das mit dem Telefon genutzt wurde.
• Sollten Sie sich nicht mehr an die Anmeldedaten
Ihres Google-Kontos erinnern, stellen Sie sie mithilfe
von Google wieder her.
• Falls Sie weiterhin nicht auf Ihr Telefon zugreifen
können, wenden Sie sich an ein autorisiertes
Reparaturzentrum. Beachten Sie aber, dass eine
Reparatur unter Umständen nicht unter Ihre Garantie
fällt.
133 134
Ich habe Passwörter, Codes oder andere Schlüssel für
das Telefon vergessen.
• Setzen Sie das Telefon auf Werkszustand zurück.
• Falls Sie weiterhin nicht auf Ihr Telefon zugreifen
können, wenden Sie sich an ein autorisiertes
Reparaturzentrum. Beachten Sie aber, dass eine
Reparatur unter Umständen nicht unter Ihre Garantie
fällt.
14 Technische Daten ..............
Prozessor:
MTK6762D
Betriebssystem:
Android 11
Arbeitsspeicher:
3GB + 32GB
Abmessungen (L x B x T):
165,64 x 75,59 x 8,8 mm
Gewicht:
190g
Display:
6,52-Zoll-Display mit HD+ 720X1600; 20:9
Netzwerk:
GSM: 850/900/1800/1900
UMTS: B1/2/5/8 (2100/1900/850/900)
LTE: B1/3/5/7/8/20/28/38/B40/41(2540 MHz)
(Bandfrequenz und Datengeschwindigkeit hängen vom
Betreiber ab.)
GPS:
BDS/GPS/Glonas/Galileo, mit A-GPS
Verbindungen:
• Bluetooth BT5.0
• WLAN 802.11b/g/n
• 3,5-mm-Audiobuchse
• micro-USB
• NFC (nur 6025H)
Kamera:
• Hintere Kamera: 13M + 2M (Tiefe) + 2M (Makro)
• Frontkamera: 5MP FF
Unterstützte Audioformate:
AAC, AMR, AWB, MP3, AAC+, Vorbis, FLAC, APE,
135 136
eAAC+, PCM Wiedergabe
Akku (1):
Kapazität: 4000 mAh
Erweiterungssteckplatz:
Speicherkarte (microSD™)
(Verfügbarkeit der Speicherkarte (microSD) ist
marktabhängig.)
Hinweis: Die technischen Daten können ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.
(1) Der Original-Akku wurde strengen Sicherheitsprüfungen
unterzogen, um zu gewährleisten, dass die
Qualifizierungsstandards erfüllt werden. Die Verwendung
anderer Akkus kann gefährlich sein. Deutsch - CJA2EG101AAA
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Alcatel 1S - 6025H bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Alcatel 1S - 6025H in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,83 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Alcatel 1S - 6025H

Alcatel 1S - 6025H Gebruiksaanwijzing - English - 67 pagina's

Alcatel 1S - 6025H Gebruiksaanwijzing - Français - 73 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info