567465
11
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
11
Wahl der Modulationsart: AM oder FM ?
Der traditionelle CB-Funk begann in den USA mit 23 Kanälen und der klassischen
Modulationsart AM, wie es im Amateurfunk, Seefunk und bei kommerziellen Stationen in den
50er und 60er Jahren üblich war. Heute findet man AM noch im Mittelwellen-,
Kurzwellenrundfunk und beim Flugfunk. Im kommerziellen Funk findet man heute nur noch
FM und bei Kurzwellen-Weitverkehr SSB (Einseitenband-AM). In Europa griffen die
Behörden schon früh restriktiv beim CB-Funk ein und wollten die traditionelle AM Modulation
durch die störungsfreiere FM- Modulation ersetzen. Trotz allem hielten besonders die LKW
Fahrer an den CB-Traditionen fest und benutzen bis heute die Amplitudenmodulation, die bei
den weniger störenden LKW-Dieselmotoren tatsächlich einige Vorteile gegenüber FM
aufweisen konnte: Einen nicht so aggressiven Klang und das geringere Rauschen auf
unbenutzten Kanälen bei Empfang - verglichen mit FM.
Die jahrelangen Forderungen der CB-Funker blieben nicht ungehört:
Immer mehr EU Staaten haben AM und sogar die Weiterentwicklung, SSB wieder erlaubt,
meist mittlerweile sogar anmelde- und gebührenfrei, weil sich die befürchteten Störungen
durch AM nicht mehr zeigten, denn auch bei den früheren "Sorgenkindern", den
Stereoanlagen, Videorecordern oder Breitbandantennen, hat sich die Störfestigkeit mit der
Digitalisierung in der Empfangstechnik in den letzten Jahren enorm verbessert.
Mit der Funktionstaste A/F können Sie zwischen AM und FM wählen. (Die Betriebsart wird
im Display angezeigt). Bei FM Geräten für Österreich ist diese Taste ohne Funktion.
Senden können Sie in AM mit Ihrem Funkgerät nur dann, wenn Sie den 80/40 oder 40/40
Mode programmiert haben und einen Kanal ausgewählt haben, auf dem AM sendeseitig
auch erlaubt ist.
Sobald Sie versuchen, auf einem der Kanäle 41 bis 80 auf AM umzuschalten, schaltet das
Gerät auf den 40 Kanal AM Mode mit den Kanälen 1-40 um (und umgekehrt bei der
deutschen Einstellung).
.
Senden mit dem AE 6190 HD-X
Im CB-Funk gilt der alte Grundsatz: Erst hören, dann sprechen.
Haben Sie sich einen Kanal ausgesucht, auf dem Sie mit einem Partner ein Funkgespräch
starten wollen, hören Sie erst mal eine Weile "in den Kanal hinein", ob er überhaupt frei ist!
Oder Sie fragen einfach, ob der Kanal frei ist!
Mit der grossen Sendetaste seitlich am Mikrofon (auch PTT-Taste genannt von Push-To-
Talk) schalten Sie zwischen Empfangen und Senden um:
x
PTT-Taste drücken, um zu senden. Die TX- Anzeige im LCD Feld leuchtet auf.
x
Am Ende der Durchsage Taste wieder loslassen, um auf Empfang zurückzuschalten.
Sprechen Sie bitte nicht zu laut in das Mikrofon! Die Erfahrung zeigt, dass die meisten CB-
Anfänger viel zu laut in die Mikrofone sprechen. Das Sprechen mit PTT-Taste sollten
Anfänger erst kurz üben: da der Sender auch einen kleinen Augenblick zum Einschalten
braucht, drücken Sie erst die Taste, dann fangen Sie nach einer halben Sekunde an zu
sprechen. Sind Sie mit Ihrer Durchsage fertig, lassen Sie bitte die Taste los. Jetzt können Sie
auf die Antwort der Gegenseite warten!
11

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Albrecht AE 6190 HD-X bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Albrecht AE 6190 HD-X in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,61 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info