516710
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/17
Pagina verder
APRC90AT Anleitung
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheit
o 1.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
o 1.2. Zeichen in dieser Anleitung
o 1.3. Allgemeine Sicherheitsanweisungen
2. Vorbereitungen für den Gebrauch
o 2.1. Auspacken
o 2.2. Verpackungsinhalt
3. Installation
o 3.1. Anschluss an das Netz
o 3.2. Einsetzen der Batterien
4. Funktionen
o 4.1. APRC90AT
5. Bedienung
o 5.1. Schnellstart
o 5.2. Radiofunktionen
o 5.3. CD-Funktionen
o 5.4. USB-Funktionen
o 5.5. AUX IN
o 5.6. Auto Power System (APS)
6. Reinigung und Wartung
o 6.1. Handhabung und Pflege von Discs
7. Technische Daten
8. Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten
1.Sicherheit
1.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist einsetzbar als tragbares Radio/CD-Audio-Player. Das Gerät kann Musik (MP3) von CD und USB
abspielen. Es ist auch möglich, Musik über die AUX-Buchse abzuspielen.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Anleitung genau durch.
1.2. Zeichen in dieser Anleitung
WARNUNG Ein Warnung-Zeichen bedeutet, dass Verletzungen - auch tödliche - die Folge sein können, wenn die
Anweisungen nicht befolgt werden.
VORSICHT Ein Vorsicht-Zeichen bedeutet, dass Schäden am Gerät möglich sind.
Ein Info-Zeichen liefert Zusatzinformation, z.B. für eine Vorgehensweise.
1.3. Allgemeine Sicherheitsanweisungen
WARNUNG Setzen Sie das Gerät keinerlei Kraft bzw. Gewalt aus. Das Gerät kann fallen und ernsthafte
Verletzungen verursachen.
VORSICHT Lassen Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät gelangen.
WARNUNG Stecken Sie keine Gegenstände in die Belüftungsöffnungen.
VORSICHT Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen.
Dieses Gerät ist schutzisoliert; daher ist kein Erdleiter erforderlich. Vergewissern Sie sich stets, dass die
Netzspannung mit der Spannung auf dem Typenschild übereinstimmt.
2.Vorbereitungen für den Gebrauch
2.1. Auspacken
Packen Sie das Gerät vorsichtig aus.
Prüfen Sie den Verpackungsinhalt gemäß Beschreibung unten. Fehlt ein Teil, wenden Sie sich bitte an Ihren
Vertriebspartner.
Entfernen Sie vorsichtig die Schilder von der Frontplatte, falls vorhanden.
Wir empfehlen, den Originalkarton und das Verpackungsmaterial aufzubewahren, falls es jemals erforderlich sein
sollte, Ihr Produkt zum Kundendienst zurückzubringen. Dies ist die einzige Möglichkeit, das Produkt sicher vor
Transportschäden zu schützen. Falls Sie den Karton und das Verpackungsmaterial dennoch entsorgen, denken
Sie bitte an ein umweltgerechtes Recycling.
2.2. Verpackungsinhalt
Die erhaltene Verpackung enthält folgende Teile:
1 x Quick Start Guide
1 x Netzkabel
Fehlt ein Teil, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebspartner.
3.Installation
Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte ebene Oberfläche.
Verbinden Sie das Gerät mit dem Netz.
VORSICHT Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf.
VORSICHT Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
Dieses Gerät ist mit Gummifüßen versehen, die eine Bewegung des Geräts verhindern. Die Füße bestehen aus
einem speziell formulierten rutschfesten Material, das keine Flecken auf Möbeln hinterlässt. Bestimmte Arten von
Möbelpolituren, Holzschutzmitteln oder Reinigungssprays bewirken jedoch, dass das Gummi weich wird und
Flecken oder Rückstände auf dem Möbelstück hinterlässt, wodurch die Gefahr besteht, dass die Oberfläche
beschädigt wird. Um Schäden auf Holzoberflächen zu vermeiden, empfehlen wir, dass Sie vor der Aufstellung
selbstklebende Schützer unter den Gummifüßen anbringen.
3.1. Anschluss an das Netz
Schließen Sie den 8-förmigen Stecker des Stromkabels an den Netzanschluss des Geräts an.
Schließen Sie den Netzstecker an eine Wandsteckdose an.
3.2. Einsetzen der Batterien
Das Gerät kann auch mit Batterieenergie betrieben werden. Hierzu verwendet das Gerät 8 Batterien (UM-1 / D).
Achtung: diese Batterien werden nicht mitgeliefert.
Für den normalen Betrieb sind keine Batterien erforderlich.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, entfernen Sie die Batterien
Einsetzen der Batterien
Entfernen Sie den Batteriedeckel.
Setzen Sie die Batterien so ein, dass die (+) und (-) Polaritätskennzeichnungen übereinstimmen.
Bringen Sie den Batteriedeckel wieder an.
VORSICHT Ein falscher Einbau kann ein Auslaufen der Batterien und Korrosion verursachen, wodurch das Gerät
beschädigt wird. Korrosion, Oxidation, ausgelaufene Batterien und andere Schäden dieser Art durch
Säureeinwirkung machen die Garantie ungültig.
4.Funktionen
4.1. APRC90AT
1. Schalter FUNCTION (RADIO-CD/MP3-USB-AUX)
2. Kopfhörerbuchse
3. USB-Buchse
4. Drehregler VOLUME
5. Taste BASS
6. CD-Fach
7. Taste POWER/STANDBY
8. Drehknopf TUNING
9. Buchse AUX IN
10. Schalter BAND (AM/FM/FM ST.)
11. Anzeige
12. Taste 10+/FOLDER
13. Taste PREV
14. Taste STOP
15. Taste PLAY/PAUSE
16. Taste NEXT
17. Taste PROGRAM/REPEAT
18. Anzeige FM STEREO
19. Anzeige STANDBY
5.Bedienung
5.1. Schnellstart
Allgemeine Funktionen
Zum Einschalten des Geräts drücken Sie auf die Taste STANDBY . Um in den Standby-Modus
zurückzuschalten, drücken Sie erneut auf die Taste STANDBY .
Um den Quellenmodus (RADIO-CD/MP3-USB-AUX) zu wählen, schieben Sie den FUNCTION Schalter ((1))
auf die gewünschte Position.
Um die Lautstärke einzustellen, drehen Sie den Drehregler VOLUME (4), bis die gewünschte Lautstärke
eingestellt ist.
Um die Bassverstärkung zu aktivieren, drücken Sie auf die Taste BASS (5) . Drücken Sie erneut auf die
Taste, um die Bassverstärkung zu deaktivieren.
Radiofunktionen
Um die Radiofunktion zu wählen, schieben Sie den FUNCTION Schalter (1) auf Position Radio.
Antenne ausziehen
Drehen Sie zum Anpassen der Frequenz den Bedienknopf TUNING (8), bis die gewünschte Frequenz
erreicht ist.
Lesen Sie für die erweiterten Anweisungen den Abschnitt "Radiofunktionen" im weiteren Verlauf dieses
Handbuchs.
CD-Funktionen
Um die CD-Funktion zu wählen, schieben Sie den FUNCTION Schalter (1) auf Position CD.
Um eine CD einzulegen:
Drücken Sie zum Öffnen auf das CD-Fach (6)
Legen Sie die CD mit dem Label nach oben weisend ein
Schließen Sie das CD-Fach
Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie ein Mal auf die Taste PLAY/PAUSE (15).
Lesen Sie für die erweiterten Anweisungen den Abschnitt "CD-Funktionen" im weiteren Verlauf dieses
Handbuchs.
USB-Funktionen
Setzen Sie zur Auswahl der USB-Funktion den Schalter FUNCTION (1) auf USB.
Stecken Sie das USB-Gerät in den Steckplatz (3). Das Gerät kann nur in einer Richtung eingesteckt
werden.
Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie ein Mal auf die Taste PLAY/PAUSE (15).
Lesen Sie für die erweiterten Anweisungen den Abschnitt "USB-Funktionen" im weiteren Verlauf dieses
Handbuchs.
Buchse AUX IN
Setzen Sie zur Verwendung des AUX-IN-Anschlusses den Schalter FUNCTION (1) auf Position .
Um ein externes Audiogerät anzuschließen, stecken Sie den Kabelstecker in die Buchse AUX IN (2).
Lesen Sie für die erweiterten Anweisungen den Abschnitt "AUX IN" im weiteren Verlauf dieses Handbuchs.
5.2. Radiofunktionen
Antenne ausziehen
Um die Radiofunktion zu wählen, schieben Sie den FUNCTION Schalter (1) auf Position Radio.
Verwenden Sie den Schalter BAND (10), um zwischen AM, FM und FM Stereo zu wechseln.
Drehen Sie zum Anpassen der Frequenz den Bedienknopf TUNING (8), bis die gewünschte Frequenz
erreicht ist.
Die Frequenz erscheint auf dem Display
5.3. CD-Funktionen
Um eine CD einzulegen:
Drücken Sie zum Öffnen auf das CD-Fach (6)
Legen Sie die CD mit dem Label nach oben weisend ein
Schließen Sie das CD-Fach (6)
Abspielen einer CD:
Um die CD-Funktion zu wählen, schieben Sie den FUNCTION Schalter (1) auf Position CD.
Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie ein Mal auf die Taste PLAY/ PAUSE (15).
Während der Wiedergabe stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
Um einen Track auszuwählen, drücken Sie auf die Taste PREV (13) oder die Taste NEXT (16), bis der
gewünschte Track eingestellt ist.
Um eine bestimmte Stelle auf der Disc zu suchen, halten Sie die Taste PREV (13) oder die Taste NEXT (16)
gedrückt, bis die Stelle gefunden wurde. Lassen Sie die Taste dann los.
Um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten, drücken Sie ein Mal auf die Taste PLAY/PAUSE (15); um
die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie erneut auf die Taste.
Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie auf die Taste STOP (14).
Halten Sie die Taste 10+/F+ (12) gedrückt, um zu den folgenden 10 Zahlen zu gehen.
Drücken Sie die Taste 10+/F+ (12), um einen anderen Ordner innerhalb einer MP3-CD oder ein USB-Flash-
Laufwerk auszuwählen
Verwendung der Funktion REPEAT
Zur Wiederholung des aktuellen Titels drücken Sie die Tasten PROG/REP (17) bis das Symbol (A) auf dem
Display erscheint.
Zur Wiederholung aller Titel drücken Sie die Tasten PROG/REP (17) bis das Symbol (B) auf dem Display
erscheint.
(Nur für MP3) Drücken Sie zur Wiederholung aller Titel in einem Ordner auf die Tasten % 1% (17) bis das
Symbol (B) und das Symbol FOLDER auf dem Display erscheint.
Um die Funktion REPEAT zu verlassen, drücken Sie die Taste PROG/REP (17), bis kein REPEAT-Symbol
mehr sichtbar ist.
Verwendung der Funktion PROGRAM
Um die PROGRAM-Funktion für eine CD zu verwenden, muss die Wiedergabe im STOP-Modus sein.
Um eine vorprogrammierte Trackliste abzuspielen (max. 20), drücken Sie auf die Taste PROG/REP (17).
Auf dem Display erscheint P01
Drücken Sie auf die Taste PREV (13) oder die Taste NEXT (16), um einen gewünschten Track
auszuwählen.
Drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl auf die Taste PROG/REP (17) . Wiederholen Sie den vorherigen
Schritt, um weitere Tracks auszuwählen und bestätigen Sie jede Auswahl mit der Taste PROG/REP (17) .
Drücken Sie auf die Taste PLAY/PAUSE (15), um das Programm zu starten.
Um das Programm erneut abzuspielen, drücken Sie auf die Taste PROG/REP (17), nachdem das
Programm beendet wurde. Drücken Sie auf die Taste PLAY/PAUSE (15), um das Programm erneut zu
starten.
Um das Programm während der Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie auf die Taste STOP (14).
Um das Programm während der Wiedergabe zu löschen, drücken Sie zwei Mal auf die Taste STOP (14).
5.4. USB-Funktionen
Aufgrund der großen Vielzahl von Produkten mit USB-Anschlüssen und ihren manchmal sehr
herstellerspezifischen Funktionen können wir weder garantieren, dass alle Geräte erkannt werden, noch, dass
alle in der Theorie möglichen Betriebsoptionen auch tatsächlich funktionieren.
Stecken Sie das USB-Gerät in den Steckplatz USB (3). Das Gerät kann nur in einer Richtung eingesteckt
werden.
Der USB-Eingang befindet sich an der Oberseite des Geräte.
Setzen Sie zur Auswahl der USB-Funktion den Schalter FUNCTION (1) auf USB.
Nachdem das Gerät angeschlossen worden ist, wird der Inhalt geladen.
Danach erscheint die Gesamtzahl der Nummern auf dem Display (11).
Um die Wiedergabe zu starten, drücken Sie ein Mal auf die Taste PLAY/PAUSE (15).
Während der Wiedergabe stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
Halten Sie Taste PREV (13) oder Taste NEXT (16), gedrückt, um die Nummer vor- oder zurückzuspulen.
Drücken Sie auf die Taste PREV (13) oder die Taste NEXT (16), um einen gewünschten Track
auszuwählen.
Um die Wiedergabe vorübergehend anzuhalten, drücken Sie ein Mal auf die Taste PLAY/PAUSE (45); um
die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie erneut auf die Taste.
Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie auf die Taste STOP (14).
Halten Sie die Taste 10+/F+ (12) gedrückt, um zu den folgenden 10 Zahlen zu gehen.
Drücken Sie die Taste 10+/F+ (12), um einen anderen Ordner innerhalb einer MP3-CD oder ein USB-Flash-
Laufwerk auszuwählen
Verwendung der Funktion REPEAT
Zur Wiederholung des aktuellen Titels drücken Sie die Tasten PROG/REP (17) bis das Symbol (A) auf dem
Display erscheint.
Zur Wiederholung aller Titel drücken Sie die Tasten PROF/REP (17) bis das Symbol (B) auf dem Display
erscheint.
(Nur für MP3) Drücken Sie zur Wiederholung aller Titel in einem Ordner auf die Tasten % 1% (17) bis das
Symbol (B) und das Symbol FOLDER auf dem Display erscheint.
Um die Funktion REPEAT zu verlassen, drücken Sie die Taste PROG/REP (17), bis kein REPEAT-Symbol
mehr sichtbar ist.
Verwendung der Funktion PROGRAM
Um die PROGRAM USB/MP3-Funktion für eine USB zu verwenden, muss die Wiedergabe im STOP-Modus sein.
Um eine vorprogrammierte Trackliste abzuspielen (max. 20), drücken Sie auf die Taste PROG/REP (17).
Auf dem Display erscheint P01
Drücken Sie die Tasten 10+/F+ (12), um den gewünschten Ordner auszuwählen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf PROG/REP (17).
Drücken Sie Taste PREV (13) oder Taste NEXT (16), um die gewünschte Datei zu wählen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf PROG/REP (17).
Drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl auf die Taste PROG/REP (17) . Wiederholen Sie den vorherigen
Schritt, um weitere Tracks auszuwählen und bestätigen Sie jede Auswahl mit der Taste PROG/REP (17) .
Drücken Sie auf die Taste PLAY/PAUSE (15), um das Programm zu starten.
Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie auf die Taste STOP (14).
Um das Programm während der Wiedergabe zu löschen, drücken Sie zwei Mal auf die Taste STOP (14).
Um das Gerät zu entfernen, ziehen Sie es ohne Gewalt aus dem Steckplatz heraus.
5.5. AUX IN
Setzen Sie zur Auswahl der AUX-Funktion den Schalter FUNCTION (1) auf AUX.
Verbinden Sie das externe Gerät mit Ihrem APRC90AT (9).
Auf dem Display erscheint AUX (11)
5.6. Auto Power System (APS)
Das Auto Power System (APS) wurde entwickelt, um Energie zu sparen. In den folgenden Situationen geht das
Gerät nach 15 Minuten in den Standby-Modus über:
Der Schalter FUNCTION (1) ist in Position CD/MP3 und es befindet sich keine CD im CD-Fach oder die
Wiedergabe der CD ist beendet.
Der Schalter FUNCTION (1) ist in Position USB und es befindet sich kein USB-Laufwerk am USB-Anschluss
oder das Abspielen vom USB-Laufwerk ist beendet.
Der Schalter FUNCTION (1) ist in Position AUX und es ist kein AUX-Kabel angeschlossen.
6.Reinigung und Wartung
ACHTUNG Schalten Sie das Gerät vor der Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten aus und ziehen
Sie den Stecker.
Reinigen Sie das Äußere des Geräts mit einem weichen Tuch. Ist das Gerät sehr verschmutzt, befeuchten Sie
das Tuch mit etwas Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel.
6.1. Handhabung und Pflege von Discs
Halten Sie die Disc mit den Fingern. Halten Sie die Disc an der Außenkante und/oder am Mittelloch fest.
Berühren Sie nicht die Oberfläche der Disc .
Biegen und drücken Sie die Disc nicht. Setzen Sie die Disc keiner direkten Sonneneinstrahlung und keinen
Wärmequellen aus.
Reinigen Sie die Oberfläche der Disc mit einem weichen trockenen Reinigungstuch. Wischen Sie die
Oberfläche der Disc sanft und radial ab, also von der Mitte nach außen.
Verwenden Sie zur Reinigung keinen Verdünner, keinen Alkohol, keine chemischen Lösungsmittel und
keine Sprays. Derartige Reinigungsflüssigkeiten beschädigen die Oberfläche der Disc dauerhaft.
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Akai-APRC90AT
  • De radio en cd speler gaat na ongeveer 15 minuten automatisch uit.
    Wie weet de reden hiervan en wat is hier aan te doen?
    Zijn er meer mensen die deze klacht hebben en is deze klacht bij AKAI bekend?
    Gesteld op 9-7-2019 om 21:27

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Hallo dat is met onze radio ook!! Geen idee hoe dat kan en er is niks over te vinden waarom dit is of dat het een instelling is die te veranderen is... Geantwoord op 24-8-2019 om 22:40

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden
  • Hoe kan ik voorkeurzenders programmeren op Akai APRC90AT ? Gesteld op 16-8-2013 om 18:24

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Akai APRC90AT bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Akai APRC90AT in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,34 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Akai APRC90AT

Akai APRC90AT Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 17 pagina's

Akai APRC90AT Gebruiksaanwijzing - English - 17 pagina's

Akai APRC90AT Gebruiksaanwijzing - Français - 17 pagina's

Akai APRC90AT Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 17 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info