516681
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/21
Pagina verder
21
1
41
ALED2609TBK
LED-TV / DVD COMBI
DVB-T/C TUNER
Deutsch - 1 -
Inhalt
Sicherheitsinformationen ........................................ 2
Erste Schritte .......................................................... 3
Meldungen & Eigenschaften & Zubehör ................. 3
Umweltinformationen ............................................. 3
Standby-Meldungen ............................................... 3
Funktionen .............................................................. 3
Zubehör im Lieferumfang ....................................... 3
TV-Bedientasten & Betrieb ..................................... 4
DVD-Steuertasten .................................................. 4
Legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein.. 5
Stromversorgung anschließen ............................... 5
Anschluss der Antenne ........................................... 5
Meldung .................................................................. 5
Fernbedienung ...................................................... 6
Fernbedienung DVD ............................................... 7
Anschlüsse ............................................................. 8
Erste Installation - USB Verbindung ....................... 9
Ein-/Ausschalten..................................................... 9
Erste Installation ..................................................... 9
Medienwiedergabe über USB-Eingang .................. 9
Menü Medienbrowser ............................................. 9
Schnell Menu .......................................................... 9
Menü-Eigenschaften und -Funktionen.................. 10
Allgemeine Bedienung.......................................... 13
Elektronischer Programmführer (EPG)................. 13
Softwareaktualisierung ......................................... 13
Tipps zur Fehlersuche und -behebung ................. 13
Typische Anzeigemodi PC-Eingang .................... 15
Im USB-Modus unterstützte Dateiformate ............ 15
AV- und HDMI-Signalkompatibilität ....................... 15
DVD-MODUS ....................................................... 16
DVD-Steuerungen ................................................ 19
DVD-Modus unterstützte Dateiformate................. 20
Kompatible Disc-Typen......................................... 20
Deutsch - 2 -
Sicherheitsinformationen
WARNHINWEIS: Lassen Sie niemals Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und / oder Kenntnisse
unbeaufsichtigt elektrische Gerät benutzen!
• Halten Sie um das Fernsehgerät mindestens 10 cm Abstand
zu Möbeln etc. ein, um eine ausreichende Luftzirkulation
zu gewährleisten.
• Blockieren Sie niemals die Belüftungsöffnungen und
-löcher.
• Stellen Sie den Fernseher nichtauf geneigten oder
instabilen Flächen. Das Fernsehgerät kann umkippen.
• Verwenden Sie dieses Gerät nur in gemäßigten
Klimabedingungen.
• Der Stecker des Stromkabels sollte leicht zugänglich
sein. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel
(weder das Gerät selbst, noch Möbel usw.) und klemmen
Sie das Kabel nicht ein. Beschädigungen am Netzkabel/
Netzstecker können zu Bränden oder Stromschlägen
führen. Handhaben Sie das Netzkabel immer am
Stecker, trennen Sie das TV-Gerät nicht durch Ziehen
des Netzsteckers vom Netz. Berühren Sie niemals das
Netzkabel / den Stecker mit nassen Händen, da dies
einen Kurzschluss oder elektrischen Schlag verursachen
kann. Machen Sie niemals Knoten in das Netzkabel, und
binden Sie es nie mit anderen Kabeln zusammen. Wenn
es beschädigt ist, muss sie ersetzt werden, jedoch sollte
diesnurvonqualiziertemPersonal durchgeführt werden.
• Setzen Sie den Bildschirm nicht hellem Sonnenlicht aus.
Sollte ein harter Gegenstand auf das Gerät fallen oder
Flüssigkeit in das Gerät eindringen, müssen Sie das
Gerät ausstecken und durch eine qualizierte Fachkraft
überprüfen lassen, bevor es wieder betrieben
werden kann.
• Setzen Sie das TV nicht direkter
Sonneneinstrahlung oder anderen
Wärmequellen aus.
• Das Gerät darf weder offenem Feuer noch anderen Quellen
intensiver Hitzestrahlung, wie Elektroheizer
ausgesetzt werden.
• Zu hoher Schalldruck oder zu hohe Lautstärken
von Kopf- oder Ohrhörern können zu
Gehörschäden führen.
• Stellen Sie sicher, dass keine offenen Flammen, wie z. B.
brennende Kerzen, auf das Gerät gestellt werden.
• Um Verletzungen zu vermeiden, muss dieses Fernsehen
in Übereinstimmung mit den Installationsanweisungen
sicher an der Wand befestigt werden (wenn diese Option
verfügbar ist).
• Gelegentlich können einige inaktive Pixel als unveränderlich
blaue, grüne oder rote Punkte erscheinen. Wir möchten
ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies die Leistung oder
Funktionsfähigkeit Ihres Produkts aber in keiner Weise
beeinträchtigt. Achten Sie darauf, den Bildschirm mit den
Fingernägeln oder anderen harten Gegenständen nicht
zu zerkratzen.
• Ziehen Sie vor der Reinigung des Fernsehen den Netzstecker
aus der Steckdose. Benutzen Sie nur ein weiches und
trockenes Tuch.
Warnhinweis
Schweres oder tödliches
Verletzungsrisiko
* Gefahr elektrischer
Schläge.
Gefährliches Spannungsrisiko
Vorsicht
Verletzungs-und Schadensrisiko
Wichtig!
Korrekter Betrieb des Systems
Hinweis:
Zusätzliche Hinweise markiert
Servicearbeiten
• Warnung: Risiko einer Exposition gegenüber
Strahlung aus der Klasse 1/Klasse 3b sichtbare
und unsichtbare Laserstrahlen. Öffnen Sie den
Fernseher nicht und schauen Sie nicht direkt in
den Strahl.
CLASS 1
LASER PRODUCT
• Warnung: Gefahr durch Stromschlag versuchen
Sie nicht das TV-Gerät selbst zu reparieren, warten
oderzumodieren.KontaktierenSiedenHersteller
oder deren autorisierten Service-Agenten.
Trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose,
falls es Sturm oder Gewitter gibt oder das Gerät
längere Zeit nicht benutzt wird (z. B., wenn Sie
in den Urlaub fahren). Der Netzstecker wird
verwendet, um das TV-Gerät vom Netz zu trennen
und muss daher stets gut zugänglich sein.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen
Dreieck soll den Benutzer auf wichtige
Bedienungs-, Wartungs- und Reparaturhinweise
in den mitgelieferten Dokumenten aufmerksam
machen.
Hinweis: Für den Betrieb der entsprechenden Funktionen,
befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Ein Betrieb des TV-Gerätes unter extremen
Umgebungsbedingungen kann zur Beschädigung
des Gerätes führen.
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN!
VORSICHT: UM DIE GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN ZU VERRINGERN
ABDECKUNG (ODER HINTERSEITE) NICHT ÖFFNEN.
KEINE VOM ANWENDER ZU WARTENDEN TEILE IM
INNEREN. WENDEN SIE SICH AN QUALIFIZIERTES
SERVICEPERSONAL.
WICHTIG! Bitte lesen Sie diese Anleitung vollständig vor der Installation oder Inbetriebnahme.
Deutsch - 3 -
Umweltinformationen
Dieses TV-Gerät wurde so konstruiert, dass es die
Umwelt schützt und weniger Energie verbraucht.
Um den Energieverbrauch zu senken, gehen Sie
wie folgt vor:
Wenn Sie den Öko-Modus auf Ein setzen, schaltet
das Gerät in den stromsparenden Modus um. Die
Energieparmodus Einstellungen benden sich im
Abschnitt "Bild" des Hauptmenüs. Ist dies nicht der
Fall, können die Einstellungen nicht geändert werden.
Wenn das Bild als Aus gewählt ist, wird die “Der
Bildschirm wird sich in 3 Sekkunden ausschalten.
Meldung auf dem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie
WEITER und drücken Sie OK, um fortzufahren. Der
Bildschirm wird in 5 Sekunden ausgeschaltet.
Schalten Sie das Gerät aus oder ziehen Sie den
Netzstecker, wenn das TV-Gerät nicht verwendet wird.
Dies wird auch den Energieverbrauch reduzieren.
Standby-Meldungen
1) Wenn das Fernsehgerät für 5 Minuten kein
Eingangssignal (z.B. von einer Antenne oder HDMI-
Quelle) empfängt, wird das TV-Gerät in den Standby
versetzt. Wenn Sie als nächstes das Fernsehgerät
einschalten, wird die folgende Meldung angezeigt:
“Der Standby verursacht kein Signal”. Drücken
Sie die Taste OK, um fortzufahren.
2) Wenn das Fernsehgerät eingeschaltet gelassen
wird und für 4 Stunden nicht betrieben war, wird das
Fernsehgerät sich in den Standby versetzen. Wenn
Sie als nächstes das Fernsehgerät einschalten, wird
die folgende Meldung angezeigt: Wählen Sie WEITER
und drücken Sie OK, um fortzufahren.
Funktionen
•Fernbedienbarer Farbmonitor
•Vollintegriertes Digital-/Kabel-TV (DVB-T/C).
•Der HDMI-Eingang dienr zum Anschluss eines
Geräts mit einer HDMI-Buchse.
•USB-Eingang
•OSD-Menüsystem
•Scart-Buchsen für externe Geräte (wie Video,
Videospiele, Stereoanlage etc.)
•Stereo-Audiosystem
•Teletext.
•Kopfhöreranschluss.
•Autoprogrammierung.
•Manuelle Sendereinstellung
•Automatische Abschaltung nach bis zu sechs
Stunden.
•Ausschalttimer.
•Kindersicherung (Child Lock)
•Automatische Stummschaltung, wenn keine
ertragungstattndet.
•NTSC-Wiedergabe.
•AVL (Automatische Tonbegrenzung)
•PLL (Frequenzsuche)
•PC-Eingang.
•Plug&Play für Windows 98, ME, 2000, XP, Vista,
Windows 7.
•Spielemodus (Optional)
Zubehör im Lieferumfang
•Fernbedienung
•Batterien : 2 X AAA
•Betriebsanleitung
•Anschlusskabel Seiten-AV
Erste Schritte
Meldungen & Eigenschaften & Zubehör
Deutsch - 4 -
TV-Bedientasten & Betrieb
1. Nach oben
2. Nach unten
3. Programm/Lautstärke/AV/Standby-Schalter
Der Kontrol-Schalter ermöglicht Ihnen die Lautstärke
/ Programme / Quellen und Standby-Ein-Funktionen
des Fernsehers zu steuern.
Um die Lautstärke zu ändern: Erhöhen Sie die
Lautstärke durch Drücken der Taste nach oben.
Erhöhen Sie die Lautstärke durch Drücken der Taste
nach unten.
Um den Kanal zu wechseln: Drücken Sie die Mitte
der Taste, der Kanal Informationen Banner wird auf
dem Bildschirm erscheinen. Blättern Sie durch die
gespeicherten Kanäle durch Drücken der Taste nach
oben oder unten
Zum Ändern der Signalquelle: Drücken Sie die
Mitte der Taste zweimal, die Quellenliste wird auf
dem Bildschirm angezeigt. Blättern Sie durch die
gespeicherten Kanäle durch Drücken der Taste nach
oben oder unten.
TV ausschalten: Drücken Sie die Mitte der Taste
nach unten und halten Sie sie für ein paar Sekunden,
der Fernseher wird in den Standby-Modus versetzt.
DVD-Steuertasten
1. Disclade
2. Die Taste Play / Pause ( / ) Startet/Pausiert
die Wiedergabe der Disc. Wenn das DVD-Menü
aktiv ist, (Wurzelmenü), funktioniert diese Taste
als “Auswahl-Taste” (wählt die markierte Option
im Menü aus), wenn dies nicht von der Disc
verhindert wird.
3. Die Taste Stop / Eject ( / ) Stoppt die
Wiedergabe / Wirft die Disc aus.
HINWEIS: Sie können eine Disc nicht über die
Fernbedienung auswerfen. Zum Auswerfen während der
Wiedergabe einer Datei, sollten Sie dreimal die STOP-Taste
/ ” (auf dem TV) drücken.
2
3
1
Deutsch - 5 -
Legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein
Nehmen Sie die Abdeckung an der Rückseite
der Fernbedienung vorsichtig ab. Legen Sie zwei
Batterien vom Typ AAA ein. Achten Sie auf die
Polarität (Pole + und - der Batterien).
Stromversorgung anschließen
WICHTIG: Das Gerät ist nur für den Betrieb
mit 220-240 V AC Wechselspannung bei einer
Frequenz von 50 Hz ausgelegt. Geben Sie Ihrem
Gerät nach dem Auspacken genug Zeit, sich der
Raumtemperatur der Umgebung anzupassen, bevor
Sie es einstecken. Stecken Sie das Netzkabel in
eine Netzsteckdose.
Anschluss der Antenne
Schließen Sie den Antennen- oder Kabel-TV-Stecker
an die Buchse ANTENNENEINGANG (ANT) an der
Rückseite des TV-Geräts an.
HDMI 1
HDMI 2
SPDIF
Coax.OUT
HDMI 1
HDMI 2
SPDIF
Coax.OUT
Meldung
Hergestellt unter Lizenz der Dolby Laboratories.
INHABER DER MARKENZEICHEN
“Dolby” und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen
der Dolby Laboratories.
"HDMI,dasHDMI-LogoundHigh-DenitionMultimedia
Interface sind Markenzeichen oder eingetragene
Markenzeichen der HDMI Licensing LLC."
Dieses Produkt enthält Kopierschutztechnologie, die
durch US-Patente und andere geistige Eigentumsrechte
geschützt ist. Die Kopierschutztechnologie darf nur
mit Genehmigung der Rovi Corporation verwendet
werden, sie darf ohne spezielle Genehmigung der Rovi
Corporation nur im Heimbereich und im nicht öffentlichen
Bereich verwendet werden. Nachbau oder Demontage
ist ausdrücklich verboten.
Informationen über die Entsorgung von Altgeräten
und Batterien
[nur für die Europäische Union]
Diese Symbole zeigen an, dass das elektrische
oder elektronische Gerät am Ende seiner
Nutzungsdauer nicht als normaler Haushaltsmüll
entsorgt werden darf. Wenn Sie dieses Produkt
oder Batterien entsorgen wollen, beachten Sie
bitte die Sammelsysteme und –einrichtungen für
die entsprechende Wiederverwertung.
Hinweis: Das Zeichen Pb unter dem Batteriensymbol zeigt
an, dass diese Batterie Blei enthält.
Produkte
Batterie
Technische Daten
TV-Übertragung PAL B/G D/K K
Empfangskanäle VHF (BAND I/III), UHF (BAND
U), HYPERBAND
Anzahl der
voreingestellten
Kanäle
1000
Kanalanzeige Bildschirmanzeige
RF-Antenneneingang 75 Ohm (nicht geregelt)
Betriebsspannung 220-240V AC, 50 Hz.
Audio Deutsch + Nicam Stereo
audio-
ausgangsleistung
(wrms.) (10% THD)
2 x 6
Stromverbrauch 65W
Gewicht 5,70 kg
TV Abmessungen
DxLxH (Mit Standfuß)
203 x 628 x 426 mm
TV Abmessungen
DxLxH (Ohne
Standfuß)
58 x 628 x 384 mm
Anzeige 16/9 26”
Temperatur und
Luftfeuchtigkeit im
Betrieb
5ºC bis 45ºC, 85%
Luftfeuchtigkeit max
Deutsch - 6 -
.
ZOOM
REPEAT
LANG.
1 2
3
4
5 6
7
8
9
0
V
P
EXIT
BACK
Q.
MENU
.,/@
V
P
SOURCE
1
/
2
/
PRESETS
Teletext
Drücken Sie die Taste . Drücken Sie erneut, um
Mix-Modus zu aktivieren. Drücken Sie nochmals diese
Taste, um den Modus wieder zu verlassen. Folgen Sie
den Anweisungen, die auf dem Bildschirm des digitalen
Teletexts angezeigt werden.
Digitaler Teletext (nur für UK)
Drücken Sie die Taste um die digitalen Teletext-
Informationen anzuzeigen. Steuern Sie diese
Information über die farbigen Tasten, die Cursortasten
und die Taste OK. Die Bedienfunktion kann je nach
Inhalt des digitalen Teletexts unterschiedlich sein.
Folgen Sie den Anweisungen, die auf dem Bildschirm
des digitalen Teletexts angezeigt werden. Wenn Sie die
Taste drücken, schaltet das TV-Gerät auf normalen
Fernsehbetrieb zurück.
Erste Schritte
Fernbedienung
1. Standby
2. My button 1:
3. Keine Funktion
4. Equalizer Einstellen des Modus
5. Auswahl Bildmodus (Picture Mode)
6. Zifferntasten
7. Die taste TV / Der kanalliste
8. Elektronischer Programmführer (EPG)
9. Menü
10. Navigationstasten (Up/Down/Links/Rechts-TXT
Unterseite)
11. Zurück
12. Favoriten
13. Lautstärke + / -
14. Info
15. Keine Funktion
16. Wiedergabe
17. Aktuelle Sprache / Mono/Stereo - Dual I-II
18. Schneller Rücklauf
19. Taste Rot
20. Taste Grün
21. My button 2:
22. Quellenauswahl
23. Ausschalttimer
24. Medienbrowser
25. Kanäle umschalten
26. Teletext
27. Q. Menu
28. Okay (Speichern) / Halten (im TXT-Modus) /
Kanalliste (DTV-Modus)
29. Return / Verlassen / Indexseite (im TXT-Modus)
30. Bildgröße
31. Stummschaltung
32. Programm Auf / Ab
33. Pause / Timeshift
34. Stop
35. Untertitel
36. Schneller Vorlauf
37. Taste Blau
38. Taste Gelb
Verwendung von My button 1 (*)
Wenn auf einer gewünschten Quelle, auf einem Kanal
oder Link, drücken Sie MY BUTTON 1 für 5 Sekunden,
bis die "MY BUTTON ist eingestellt" Meldung auf dem
Bildschirm angezeigt wird. Dies bestätigt, dass das
ausgewählte MY BUTTON jetzt mit der gewählten
Funktion verbunden ist.
Verwendung von My button 2 (**)
Wenn auf einer gewünschten Quelle, auf einem Kanal
oder Link, drücken Sie MY BUTTON 2 für 5 Sekunden,
bis die "MY BUTTON ist eingestellt" Meldung auf dem
Bildschirm angezeigt wird. Dies bestätigt, dass das
ausgewählte MY BUTTON jetzt mit der gewählten
Funktion verbunden ist.
Deutsch - 7 -
Erste Schritte
Fernbedienung DVD
1. Standby
2. Zeit anzeigen / DVD-Menü
3. Keine Funktion (im DVD-Modus)
4. Zifferntasten
5. Menü
6. Navigationstaste
7. Zurück
8. Lautstärke + / -
9. Info
10. Keine Funktion
11. Wiedergabe
12. Keine Funktion
13. Schneller Rücklauf
14. Zoom
15. Wiederholen
16. Wiederholfunktionen
17. Quellenauswahl
18. Ausschalttimer
19. Anzeigewinkel
20. OK
21. Keine Funktion
22. Pause
23. Stop
24. Untertitel
25. Schneller Vorlauf
26. Titel
27. Stammverzeichnis
Deutsch - 8 -
HINWEIS: Wenn Sie ein Gerät über den seitlichen AV-Eingang anschließen, müssen Sie die mitgelieferten Anschlusskabel
benutzen, um die Verbindung zu aktivieren. Siehe dazu die Abbildung oben. | Um PC-Audio zu aktivieren, müssen Sie die Rot-
Weiß-Eingänge des mitgelieferten SIDE AV CONNECTION Kabels benutzen. | Wenn ein externes Gerät über den SCART-Anschluss
angeschlossen wird, schaltet das Fernsehen automatisch in den AV-Modus.| Wenn Sie gerade DTV-Kanäle (Mpeg4 H.264) empfangen
oder im Medienbrowsermodus sind, ist die Ausgabe über die Scart-Buchse nicht verfügbar. | Bei Verwendung des Wandmontage-Satzes
(optional), empfehlen wir Ihnen, dass Sie vor der Montage an der Wand, alle Ihre Kabel an die Rückseite des Fernsehers anschließen.
|Sie dürfen nur dann das CI-Modul einsetzen oder herausnehmen, wenn das TV-Gerät ABGESCHALTET ist. Weitere Informationen
über die Einstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Moduls.
Erste Schritte
Anschlüsse
Steckverbinder Typ Kabel Gerät
Scart-
Anschluss
(zurück)
VGA
Anschluss
(zurück)
Seiten-AV
SIDE AV
MODE
o
5Vdc
Max:500mA
PC/YPbPr
Audio
Anschluss
(Seite)
Audio/Video-
Anschlusskabel
(Seiteneingang)
(mitgeliefert)
PC-Audio-Kabel
(nicht mitgeliefert)
HDMI
Anschluss
(zurück)
SPDIF
Anschluss
(zurück)
Seiten-AV
SIDE AV
MODE
o
5Vdc
Max:500mA
Seiten-AV
Audio / Video
Anschluss
(Seite)
AV-Anschlusskabel
(mitgeliefert)
KOPFHÖRER
SIDE AV
MODE
o
5Vdc
Max:500mA
Kopfhörer
Anschluss
(Seite)
PC, YPBPR
YPbPr-Video
Anschluss
(zurück)
PC zu YPbPr Verbindungskabel (nicht
mitgeliefert)
USB
Anschluss
(Seite)
CI
Anschluss
(Seite)
CAM
module
Deutsch - 9 -
Ein-/Ausschalten
Einschalten des TV-Geräts
Schließen Sie das Netzkabel an ein 220-240V AC-Netz
mit 50 Hz an.
Um das TV-Gerät aus dem Standby einzuschalten,
Drücken Sie die Taste “ ”, P+ / P- oder eine Zifferntaste
auf der Fernbedienung.
Drücken Sie die Standby-Taste, um den Fernseher auf
Standby-Betrieb zu schalten.
TV-Gerät ausschalten
Drücken Sie die Taste “ ” auf der Fernbedienung
oder die Taste „“ am Fernsehgerät. Das Gerät schaltet
in den Standby-Modus.
Um das TV-Gerät ganz abzuschalten, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
Hinweis: Wenn das TV-Gerät in den Standby-Modus geschaltet
wird, kann die LED blinken, um anzuzeigen, dass bestimmte
Funktionen wie die Standby-Suche, Download über Antenne
oder ein Timer aktiv sind. Die LED kann auch blinken, wenn Sie
das TV-Gerät aus dem Standby-Modus einschalten.
Erste Installation
Nach dem Einschalten zum ersten Mal, erscheint das
"Sprachauswahl"-Menü. Wählen Sie die gewünschte
Sprache und drücken Sie OK.
Nach dem Einstellen der Sprache, der Erstinstallation
Bildschirm wird angezeigt. Stellen Sie Ihre Einstellungen
mit den Navigationstasten ein und wenn Sie fertig sind,
drücken Sie OK, um fortzufahren.
Wenn der Store-Modus ausgewählt ist, wird die Store-
Modus-Option im Menü andere Einstellungen zur
Verfügung stehen und Ihre TV-Funktionen werden auf
dem oberen Rand des Bildschirms dargestellt. Wählen
Sie JA, um fortzufahren.
Ist der Home-Modus gewählt, der Store-Modus wird nach
Erstinstallation nicht verfügbar. Drücken Sie die Taste
OK, um fortzufahren.
Antenneninstallation (Aerial Installation)
Wenn Sie die Option ANTENNE aus dem Bildschirm Suchtyp
auswählen, sucht das DTV nach digitalen terrestrischen TV-
Sendern.
HINWEIS: Sie können die Taste MENU drücken,
um abzubrechen.
Wenn alle Kanäle gespeichert sind, wird die Kanalliste
auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn Sie die Kanäle nach
LCN (*) sortieren wollen, wählen Sie "Ja" und drücken
Sie dann OK.
Drücken Sie die Taste OK, um die Kanalliste zu schließen
und fernzusehen.
(*) LCN ist das logische Kanalnummer System,
welches verfügbare Sender laut einer erkennbaren
Kanal-Sequenz organisiert.
Kabelinstallation
Wählen Sie die Option "KABEL" und drücken Sie die Taste
OK. Um fortzufahren, wählen Sie bitte JA und drücken
Sie die Taste OK. Um den Vorgang abzubrechen, wählen
Sie NEIN und drücken Sie anschließend die Taste OK.
In diesem Bildschirm können Sie die Frequenzbereiche
wählen.
Geben Sie die Kanalnummer oder -Frequenz über die
Zifferntasten ein.
Hinweis: Die Erscheinung des Menüs ändert sich mit
den ausgewählten Optionen.
Medienwiedergabe über USB-Eingang
Über die USB-Eingänge am TV-Gerät können Sie eine
USB-Festplatte oder einen USB-Speicherstick an das
TV-Gerät anschließen.
WICHTIG! Sichern Sie Ihre Dateien, bevor Sie
irgendwelche Verbindungen zum TV-Gerät machen.
Der Hersteller keinerlei Haftung für beschädigte
Dateien oder Datenverluste übernimmt. Unter
Umständen sind bestimmte Arten von USB-Geräten
(z. B. MP3-Player) oder USB-Festplattenlaufwerke/-
Speichersticks mit diesem TV-Gerät nicht kompatibel.
Das Fernsehgerät unterstützt FAT32 und NTFS
Formatierung der Festplatte, aber die Aufnahme
wird mit NTFS formatierenden Festplatten nicht
verfügbar sein.
Beim Formatieren von USB-Festplatten mit 1 TB (Terabyte)
Speicher oder mehr können unter Umständen Probleme
auftreten. Stecken Sie das Laufwerk nicht mehrmals
schnell hintereinander ein- und wieder ab. Dadurch könnten
physische Schäden am USB-Player und am USB-Gerät
selbst entstehen. Ziehen Sie das USB-Modul nicht ab,
während eine Datei wiedergegeben wird.
Menü Medienbrowser
Sie können auf einer USB-Festplatte gespeicherte Foto-,
Musik- und Videodateien wiedergeben, wenn Sie diese
an Ihr TV-Gerät anschließen und den Medienbrowser
starten. Schließen Sie eine USB-Festplatte an den
USB-Eingang seitlich am TV-Gerät an. Wenn Sie im
Medienbrowser die Taste MENU drücken, gelangen Sie
zu den Bild, Ton und Einstellungen Menüoptionen. Drücken
Sie MENU, um diesen Bildschirm zu verlassen. Sie können
Ihre Einstellungen für den Medienbrowser mit dem Dialog
Einstellungen anpassen.
Endlos/Zufallswiedergabe
Starten Sie die Wiedergabe
mit und aktivieren Sie
Das TV-Gerät spielt die nächste Datei
und wiederholt die Liste.
Starten Sie die Wiedergabe
mit OK und aktivieren Sie
die gleiche Datei wird in einer
Endloswiedergabe (Wiederholung)
wiedergegeben.
Starten Sie die Wiedergabe
mit OK/ und aktivieren Sie
die Datei wird in einer Zufallswiedergabe
wiedergegeben.
Schnell Menu
Das schnelle Einstellungen menü ermöglicht Ihnen auf einige
Optionen schnell zuzugreifen. Dieses Menü beinhaltet die
Energiesparmodus, Bild-Modus, Equalizer Einstellungen,
Favoriten und Schlaf-Timer Optionen. Drücken Sie die
Taste Q.MENU auf der Fernbedienung, um das Menü Schnell
einzublenden. Sehen Sie die folgenden Kapiteln für die Details
der aufgelisteten Funktionen.
Erste Schritte
Erste Installation - USB Verbindung
Deutsch - 10 -
Menü-Eigenschaften und -Funktionen
Inhalt des Bildmenüs
Modus
Sie können den Bildmodus ändern um es nach Ihren Wünschen oder Anforderungen anzupassen.
Der Bildmodus kann auf eine der folgenden Optionen eingestellt werden. Kino , Spiel, ,
Dynamisch und Natürlich .
Kontrast Stellt Helligkeits- und Dunkelheitswerte des Bildschirms ein.
Helligkeit Stellt die Helligkeit des Bildschirms ein.
Schärfe Stellt die Schärfe der am Bildschirm dargestellten Objekte ein.
Farbe Stellt die Farbwerte und damit die Farbe ein.
Energiesparmodus
Um den Energiesparmodus auf Ökö, Bild-Aus oder Deaktiviert einzustellen.
(Wenn der Modus auf Dynamisch gesetzt ist, wird der Energiesparmodus automatisch als
deaktiviert eingestellt.)
Hintergrundbeleuchtung
(optional)
Mit dieser Einstellung wird die Hintergrundbeleuchtung geregelt. Die Option
Hintergrundbeleuchtung ist nicht sichtbar, wenn der Energiesparmodus EIN ist. Die
Hintergrundbeleuchtung kann nicht aktiviert werden, wenn der VGA- oder Medienbrowser-
Modus aktiv ist oder der Bildmodus auf Spiel eingestellt ist.
Rauschunterdrückung
Wenn das Übertragungssignal schwach oder verrauscht ist, können Sie mit der Option
Rauschreduktion das Bildrauschen verringern.
Erweiterte Einstellungen
Kontrast
Sie können die Kontraststärke verändern, indem Sie die Funktion Dynamischer Kontrast
verwenden.
Farbtemperatur Stellt den gewünschten Farbton ein.
Bildzoom
Stellt die gewünschte Bildgröße vom Bild-Zoom menü ein.
Hinweis: Auto (nur im Scart-Modus mit SCART PIN8 Hochspannungs- /
Niederspannungsschaltung verfügbar)
HDMI True Black
Wenn Sie von der HDMI-Quelle aus fernseh schauen, ist diese Funktion im Bild-Einstellungs-
Menü verfügbar. Sie können diese Funktion verwenden, um das Schwarz der Bilder zu
verstärken.
Filmmodus
Filme werden mit einer anderen Zahl von Einzelbildern pro Sekunde aufgenommen
als normale Fernsehprogramme. Schalten Sie diese Funktion ein, wenn Sie sich
Filme ansehen, um die Szenen mit schnellen Bewegungen besser sehen zu können.
Oberächenfarbe: Die Balance kann zwischen -5 und 5 eingestellt werden.
Farbverschiebung Stellt den gewünschten Farbton ein.
RGB-Grad: Die Farbtemperaturwerte können Sie über die Funktion “RGB-Grad” einstellen.
Zurücksetzen Setzt die Bildeinstellungen auf die Werksteinstellungen zurück.
Autoposition (im PC-
Modus)
Optimiert die Anzeige automatisch. Drücken Sie OK, um die Optimierung durchzuführen.
Bildlage H (im PC-
Modus)
Mit dieser Option können Sie das Bild auf die rechte oder linke Seite des Bildschirms
verschieben.
Bildlage V (im PC-
Modus)
Mit dieser Option können Sie das Bild zum oberen oder unteren Rand des Bildschirms
verschieben.
Pixelfrequenz (im PC-
Modus)
Die Einstellung Pixelfrequenz korrigiert Störungen, die als vertikale Streifen bei pixelintensiven
Darstellungen wie Tabellen oder Absätzen in kleinen Schriftarten auftreten.
Phasenlage (im PC-
Modus)
AbhängigvonderAuösungundAbtastfrequenz,dieSieindasTV-Geräteinspeisen,kann
es zu einem schmutzigen oder gestörten Bild auf dem Bildschirm kommen. In diesem Fall
können Sie mit dieser Option durch mehrmalige Versuche ein klareres Bild erhalten.
Im VGA- oder PC-Modus sind einige Optionen des Bildmenüs nicht verfügbar. Stattdessen werden die VGA-
Modus-Einstellungen im PC-Modus zu den Bildeinstellungen hinzugefügt.
Deutsch - 11 -
Inhalt Klangmenü
Volumen Stellt die Lautstärke ein.
Equalizer Wählt den Equalizer-Modus. Alle Timer können nur im B-Modus verwendet werden.
Balance
Mit dieser Einstellung wird die Balance zwischen rechtem und linkem Lautsprecher
eingestellt.
Kopfhörer Stellt die Lautstärke für den Kopfhörer ein.
Audiomodus Audiomodus auswählen. (Wenn der gewählte Kanal es unterstützt)..
AVL (Automatische
Lautstärkebegrenzung)
Diese Funktion stellt den Ton so ein, dass zwischen den Programmen ein konstanter
Ausgangspegel erhalten bleibt.
Kopfhörer / Lineout:
Wenn Sie einen externen Verstärker an Ihren Fernseher anschließen, durch Benutzen
des Kopfhöreranschlusses, können Sie diese Option als Lineout wählen. Wenn Sie einen
Kopfhörer an den Fernseher angeschlossen haben, setzen Sie diese Option als Kopfhörer.
Dynamischer Bass Aktiviert oder deaktiviert den Dynamic Bass.
Surround-Sound Der Surround-Modus kann auf Ein oder Aus gestellt werden.
Digitaler Ausgang Stellt den Audiotyp für den Digitalausgang ein.
Inhalt Menü Einstellungen
Conditional Access Hier nehmen Sie Einstellungen für die CA-Module, sofern vorhanden, vor.
Sprache
KonguriertSpracheinstellungen(kannsichjenachdemausgewähltenLandändern).
Bevorzugte und aktuelle Einstellungen werden verfügbar sein. (*) Diese
Einstellungen können nur geändert werden, wenn dies vom Sender unterstützt wird.
Jugendschutz
Um die elterliche Einstellungen zu ändern korrektes Passwort eingeben. Sie können in
diesem Menü die Menüsperre, elterliche Sperre (kann sich je nach dem ausgewählten
Land ändern) und Kindersicherung einfach einstellen. Sie können auch neue PIN-
Nummer einstellen.
Timer Stellt den Schlaftimer ein, um das TV-Gerät nach einer gewissen Zeit auszuschalten.
Datum/Zeit Stellt Datum und Zeit ein.
Quellen Aktiviert oder deaktiviert die gewünschten Quellenoptionen.
Deutsch - 12 -
Andere Einstellungen: Zeigt weitere Einstellungsoptionen für das TV-Gerät an.
Menü Zeitlimit Ändert die Anzeigezeit für den Menübildschirm.
Verschlüsselte Kanäle
suchen
Wenn diese Einstellung gesetzt ist, werden beim Suchvorgang auch die verschlüsselten Kanäle
gesucht.
Blauer Hintergrund Aktiviert oder deaktiviert den blauen Hintergrund bei schwachem oder fehlendem Signal.
Softwareaktualisierung Diese Funktion stellt sicher, dass Ihre Settop-Box immer auf dem neuesten Stand ist.
Software-Version: Legt die Software-Version
Hörgeschädigte Aktiviert eine spezielle Funktion, die vom Sender gesendet wird.
Audio-Beschreibung
Bei der Bildbeschreibung handelt es sich um eine zusätzliche Audiospur für blinde und
sehbehinderte Konsumenten von visuellen Medien wie Filmen und Fernsehen. Sie können
diese Funktion nur verwenden, wenn der Sender die zusätzliche Audiospur unterstützt.
TV-Autoabschaltung
Sie können den Zeitwert für die Autoabschaltung einstellen. Wird dieser Zeitwert erreicht
und das TV-Gerät erhält für eine bestimmte Zeitspanne keinen Befehl, schaltet es sich ab.
Standby-Suche
(optional)
Ist die Standbysuche auf Ein eingestellt, werden verfügbare Sender gesucht, wenn das TV-Gerät
auf Standbymodus geschaltet ist. Wenn das Gerät neue oder noch nicht vorhandene Sender
ndet,wirdeinMenüeingeblendet,indemSiedieÄnderungenannehmenoderverwerfenkönnen.
DieKanalliste wird aktualisiert und nach diesem Prozess verändert.
Shop-Modus
Wenn Sie den Fernseher in einem Geschäft zeigen, können Sie diesen Modus aktivieren.
Während der Store-Modus aktiviert ist, können einige Elemente im TV-Menü nicht eingestellt
werden.
Power Up-Modus DieseEinstellungkonguriertdiePower-up-ModusPräferenz.
Installieren und Neueinstellung des Menü-Inhalts
Automatische
Kanalsuche (Retune)
Timer (sofern
vorhanden)
Zeigt die Optionen für die automatische Kanalsuche an. Digital Antenne:Sucht und
speichert DVB-Sender von der Antenne. Digitalkabel:Sucht und speichert DVB-Sender
von der Kabel. Analog: Sucht und speichert analoge Sender. Sie Digital Antenne &
Analog: Sucht und speichert DVB-Sender von der Antenne. Sie Digital Kabel & Analog:
Sucht und speichert DVB-Sender von der Antenne.
Manuelle Kanalsuche Diese Funktion wird zur direkten Eingabe von Sendern verwendet.
Netzwerk Kanalsuche Sucht nach den verknüpften Kanälen des Rundfunksystems.
Analoge Feineinstellung
Verwenden Sie diese Einstellung für die Feineinstellung von analogen Kanälen aus. Diese
Funktion ist nicht verfügbar, wenn keine analogen Kanäle gespeichert sind.
Erste Installation
Löscht alle gespeicherten Kanäle und Einstellungen, setzt das TV-Gerät auf die
Werkseinstellungen zurück und beginnt die Erstinstallation.
Deutsch - 13 -
Das TV-Gerät sortiert alle gespeicherten Sender in der
Kanalliste. Sie können mit Hilfe der Kanallistenoptionen
diese Kanalliste bearbeiten, Favoriten festlegen oder
aktive Sender festlegen.
Legt die Jugendschutzeinstellungen fest.
Um das Ansehen bestimmter Programme zu verhindern,
können Kanäle und Menüs mit der Jugendschutzoption
gesperrt werden.
Um die Jugendschutz-Menüoptionen anzuzeigen,
muss die PIN-Zahl eingegeben. Die werksseitig
eingestellte PIN ist 0000. Nach Eingabe der korrekten
PIN wird das Menü Jugendschutzeinstellungen
angezeigt.
Menüsperre: Die Einstellung Menüsperre aktiviert
oder deaktiviert den Menüzugriff.
Altersbeschränkung: Ist diese Option eingestellt,
bezieht sie vom Sender Altersinformationen. Ist die
entsprechende Altersstufe im Gerät deaktiviert, wird
der Zugriff auf die Sendung gesperrt.
Kindersicherung: Wenn Kindersicherung aktiviert
wird, kann das TV-Gerät nur über die Fernbedienung
gesteuert werden. In diesem Fall sind die Steuertasten
am Bedienfeld außer Funktion gesetzt.
PIN einstellen: Legt eine neue PIN-Zahl fest.
Hinweis: Wenn die Option Land auf Frankreich eingestellt ist,
können Sie 4725 als Standardcode verwenden.
Elektronischer Programmführer (EPG)
Einige, aber nicht alle Kanäle senden Informationen
über die laufenden sowie nachfolgenden Sendungen.
Drücken Sie die Taste “ ”, um das Menü EPG
aufzurufen.
Auf/Ab/Links/Rechts: Navigieren EPG.
OK: Anzeigen der Programm.
"İ": Zeigt im Detail Informationen zum ausgewählten
Programm.
GRÜN:SchaltetaufEPG-ZeitplanAuisten.
GELB: Schaltet auf Timeline Zeitplan EPG.
BLAU:Zeigt die Filteroptionen an.
Timer einstellen / löschen
Drücken Sie die Taste OK, nachdem Sie ein
Programm im EPG-Menü ausgewählt haben. Der
Bildschirm Optionen wird dann angezeigt. Wählen
Sie die Option "Timer für Ereignis einstellen" und
drücken Sie die Taste OK. Sie können einen Timer
für zukünftige Programme einstellen. Um eine
bereits eingestellte Timer abzubrechen, markieren
Sie das Programm und drücken Sie die Taste OK.
Wählen Sie dann die Option "Timer löschen". Der
Timer wird gelöscht.
Allgemeine Bedienung
Verwendung der Kanalliste
Hinweis: Somit sollten diese nicht gleichzeitig verwendet
werden.
Softwareaktualisierung
Ihr TV-Gerät kann neue Software-Upgrades über das
InternetoderüberTV-Übertragungskanälendenund
installieren.
Softwareupgrade-Suche über
Benutzerschnittstelle
Navigieren Sie dazu im Hauptmenü. Wählen Sie
Einstellungen und dann Weitere Einstellungen.
Wählen Sie im Menü Weitere Einstellungen die
Option Softwareupgrade und drücken Sie die Taste
OK, um das Menü Upgradeoptionen zu wählen.
Hinweis : Internet-Verbindung ist langsam. Wenn eine
Internet-Verbindung nicht verfügbar ist, versuchen
Sie es über Rundfunk zu aktualisieren. Wird ein
neues Upgrade gefunden, beginnt das Gerät mit
dem Herunterladen. Drücken Sie OK, um den
Bootvorgang fortzusetzen.
3 Hintergrundsuche und
Aktualisierungsmodus
Während das TV-Gerät an ein Antennensignal
verbunden ist. Wenn die Option Automatische
Suche im Menü Upgradeoptionen aktiviert ist,
schaltet sich das Gerät um 3:00 früh ein und
sucht auf den Übertragungskanälen nach neuen
Softwareupgrades. Wird eine neue Software gefunden
und erfolgreich heruntergeladen, arbeitet das TV-
Gerät ab dem nächsten Einschaltvorgang mit der
neuen Softwareversion.
Hinweis: Wenn das TV-Gerät nach 2 Minuten noch immer
nicht gestartet hat, ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie
10 Minuten, und stecken Sie ihn wieder ein.
Tipps zur Fehlersuche und -behebung
Das TV-Gerät schaltet sich nicht ein
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel sicher
in die Steckdose.eingesteckt ist. Die Batterien der
Fernbedienung sind leer. Drücken Sie die Netztaste
am TV-Gerät oder
Schlechte Bildqualität
•Haben Sie die richtige Farbnorm ausgewählt?
• Niedriger Signalpegel kann Bildverzerrungen
verursachen.
• Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Frequenz
eingegeben haben.
• Die Bildqualität kann sich verschlechtern, wenn
zwei Zusatzgeräte gleichzeitig an das TV-Gerät
angeschlossen werden. Trennen Sie in diesem Fall
eines der Zusatzgeräte wieder ab.
Deutsch - 14 -
Kein Bild
•Kein Bild bedeutet, dass Ihr TV-Gerät kein Signal
empfängt. Haben Sie die richtigen Tasten auf der
Fernbedienung betätigt? Versuchen Sie es noch
einmal. Stellen Sie auch sicher, dass die richtige
Eingangsquelle ausgewählt ist.
•Ist die Antenne richtig angeschlossen?
•Ist das Antennenkabel beschädigt?
•Wurden geeignete Stecker verwendet, um die Antenne
anzuschließen?
•Wenn Sie nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Händler.
Kein Ton
• Wurde das TV-Gerät stummgeschaltet? Um den Ton
wieder einzuschalten, drücken Sie die Taste “ ”, oder
erhöhen Sie die Lautstärke.
• Nur ein Lautsprecher funktioniert Ist die Balance auf nur
eine Seite eingestellt? Siehe Menü Ton.
Fernbedienung spricht nicht an
•Möglicherweise sind die Batterien leer. Ersetzen
Sie diese.
Eingangsquellen - können nicht ausgewählt
werden
•Wenn Sie keine Eingabequelle wählen können, haben
Sie wahrscheinlich kein Gerät angeschlossen.
•Wenn Sie ein Gerät angeschlossen haben, überprüfen
Sie die AV-Kabel und deren Anschluss.
Die DVD Bildqualität ist schlecht
1. VergewissernSiesich,dassdieDVD-Oberäche
nicht beschädigt ist (Keine Kratzer, Fingerabdrücke
usw.)
2. Reinigen Sie die DVD und versuchen Sie es erneut.
Siehe die Anweisungen im Abschnitt “Reinigung von
CDs” zur richtigen Reinigung Ihrer Discs.
3. Stellen Sie sicher, dass die DVD-Disc im Loader
mit dem Etikett nach Ihnen zugewandt ist, wenn Sie
auf den TV-Bildschirm schauen.
4. Feuchtigkeit oder Kondensation auf der Disc
könnendasGerätnegativbeeinussen.WartenSie
ein bis zwei Stunden im Standby-Modus, bis das
Gerät trocken ist.
Die Disc wird nicht wiedergegeben
1. Keine Disc in der Maschine - Legen Sie eine Disc
in den Loader.
2. Disc ist falsch eingelegt - Stellen Sie sicher, dass
die DVD-Disc im Loader mit dem Etikett nach Ihnen
zugewandt ist, wenn Sie auf den TV-Bildschirm
schauen.
3. Falscher Disctyp. Das Gerät kann keine CD ROMs
etc. wiedergeben.4. Der Regionalschlüssel der
DVD muss mit dem Regionalschlüssel des Geräts
übereinstimmen.
Stellen Sie sicher, dass die DVD sich mit der
bedrucktenSeitenachvorneinderDiscladebendet.
Falscher Disctyp. Das Gerät kann keine CD-ROMs
mit PC-Dateien wiedergeben.
Falsche OSD-Sprache
1. Wählen Sie die Sprache im Menü Setup aus.
2. Die Audio- oder Untertitelsprache der DVD lassen
sich nicht ändern.
3. Auf der DVD sind keine mehrsprachigen Audios
bzw. Untertitel aufgezeichnet.
4. Versuchen Sie, die Audiospur bzw. die Untertitel
im Titelmenü der Disc zu ändern. Manche DVDs
erlauben dem Anwender nicht, die Einstellungen ohne
Verwendung des Disc-Menüs zu ändern.
Funktionen wie Anzeigewinkel, Zoom usw.
arbeiten nicht
1. Diese Funktionen sind auf der DVD nicht vorhanden.
2. Der Blickwinkel kann nur dann geändert werden,
wenn das Blickwinkel-Symbol angezeigt ist.
Wenn keine Maßnahmen geholfen haben...
Wenn Sie mit keinem der oben angeführten Hinweise
das Problem lösen konnten, sollten Sie das TV-DVD-
Kombigerät abschalten und wieder einschalten.
Hilft auch das nicht weiter, wenden Sie sich bitte
an Ihren Händler oder an eine auf TV-DVD-Geräte
spezialisierte Reparaturwerkstatt. Versuchen Sie
niemals, ein defektes TV-DVD-Gerät selbst zu
reparieren.
Deutsch - 15 -
Im USB-Modus unterstützte Dateiformate
Medium
Datei-
erweiterung
Format
Hinweise
Video
Audio
(Max.Auösung/Bitrateetc.)
Film
.mpg .mpeg MPEG1,2
MPEG Layer 1/2/3
MAX 1920x1080 @ 30P 20Mbit/sec
.dat MPEG1,2
MPEG2
.vob MPEG2
.mkv H.264, MPEG1,2,4 EAC3/ AC3
.mp4
MPEG4, Xvid 1.00, Xvid 1.01, Xvid 1.02,
Xvid 1.03, Xvid 1.10-beta1/2, H.264
PCM/MP3
.avi
MPEG2, MPEG4
Xvid 1.00, Xvid 1.01, Xvid 1.02, Xvid
1.03, Xvid 1.10-beta1/2, H.264
PCM
Musik
.mp3 -
MPEG 1 Layer 1 /
2 (MP3)
32 Kbps ~ 320 Kbps (Bitrate)
32 KHz ~ 48 KHz (Samplingrate)
Foto
.jpg .jpeg Baseline JPEG - max WxH = 15360x8640 4147200bytes
.
Progressive JPEG
-
max WxH = 9600x6400 3840000bytes
.bmp
-
-
max WxH = 5760x4096 3840000bytes
Untertitel
.sub .srt
-
-
-
AV- und HDMI-Signalkompatibilität
Quelle
Unterstützte Signale
Verfügbar
EXT
(SCART)
PAL 50/60 O
NTSC 60 O
RGB 50 O
RGB 60 O
Seiten-
AV
PAL 50/60 O
NTSC 60 O
PC/
YPbPr
480I, 480P 60Hz O
576I, 576P 50Hz O
720P 50Hz,60Hz O
1080I 50Hz,60Hz O
1080P 50Hz,60Hz O
HDMI1
HDMI2
480I 60Hz O
480P 60Hz O
576I, 576P 50Hz O
720P 50Hz,60Hz O
1080I 50Hz,60Hz O
1080P
24Hz, 25Hz
30Hz, 50Hz,
60Hz
O
Typische Anzeigemodi PC-Eingang
In der folgenden Tabelle werden einige der üblichen Video
Display-Modi dargestellt. Unter Umständen unterstützt Ihr TV
keine verschiedenen Auösungen. Ihr Gerät unterstützt bis zu
1920x1080.
Inhaltsverzeichnis Auöung Frequenz
1 640x350p 60 Hz
2 640x400p 60 Hz
3 1024x768 60 Hz
4 1280x768 60 Hz
5 1360x768 60 Hz
6 720x400 60 Hz
7 800x600 56 Hz
8 800x600 60 Hz
9 1024x768 60 Hz
10 1024x768 66 Hz
11 1280x768 60 Hz
12 1360x768 60 Hz
13 1280x1024 60 Hz
14 1280x960 60 Hz
15 1280x1024 60 Hz
16 1400x1050 60 Hz
17 1600x1200 60 Hz
18 1920x1080 60 Hz
(X: Nicht verfügbar, O : Möglich)
In einigen Fällen kann unter Umständen ein Signal nicht
richtig auf dem LCD-Schirm angezeigt werden. Das Problem
kann durch eine Inkompatibilität in den Standards des
Quellgeräts verursacht werden (DVD, Settop-Box etc.). Wenn
solche Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler und/oder den Hersteller des Geräts.
Deutsch - 16 -
DVD-MODUS
Umgang mit CDs
•Berühren Sie die Disc nur an den Kanten, damit sie
sauber bleibt. BerührenSieniemalsdieOberäche.
•Kleben Sie weder Papier noch Klebelm auf die
Disc.
•Sollte die CD irgendwie verschmutzt sein, wie zum
Beispiel mit Kleber, entfernen Sie ihn, bevor Sie die
CD abspielen.
•Setzen Sie die Discs keinem direkten Sonnenlicht
oder Hitzequellen (z.B. Heißluft) aus. Lassen Sie die
Discs nicht in einem Auto, das in der Sonne geparkt
wird; dort kann die Temperatur schnell ansteigen und
die Discs beschädigen.
•Legen Sie die Disc nach dem Abspielen wieder in
die Hülle zurück.
Reinigung von CDs
•Reinigen Sie die Disc vor dem Abspielen mit einem
Reinigungstuch. Wischen Sie die Disc von der Mitte
nach außen ab.
•Verwenden Sie weder Lösungsmittel (z. B. Benzin,
Verdünner) noch kommerzielle Reinigungsmittel
oder Antistatic-Sprays für Vinyl-LPs.
DVD-Eigenschaften
•DVD /CD / CD-R / CD-RW / MP3 / JPEG / MPEG
/ Wiedergabe.
•NTSC/PA-Wiedergabe (je nach Inhalt der CD).
•LPCM Audio über koaxialen & optischen
Digitalausgang (optional).
•Unterstützung von bis zu 8 Sprachen (je nach Inhalt
der Disc).
•Unterstützung von Untertiteln in bis zu 32 Sprachen
(je nach Inhalt der Disc).
•Unterstützung von bis zu 9 verschiedenen
Anzeigewinkeln (je nach Inhalt der Disc).
•Jugendschutzfunktion mit 8 verschiedenen Stufen
•Schneller Vorlauf und Rücklauf in 5 verschiedenen
Geschwindigkeiten: 2x, 4x, 8x, 16x, 32x.
Zeitlupenwiedergabe in 4 verschiedenen
Geschwindigkeiten: 1/2x, 1/4x, 1/8x, 1/16x vorwärts.
Einzelbild-Weiterschaltungvorwärts.•Wiederhol
funktionenWiederholenKoaxialer Audioausgang
(optional).Kopierte Discs sind unter Umständen
nicht kompatibel.
Eine DVD ansehen
HINWEIS: DVD-Modus kann nicht zugegriffen
werden, es sei denn eine DVD ist eingelegt oder eine
DVD-Steuerungstaste wird gedrückt.
Wenn Sie durch Drücken der , oder
P+/P- Tasten auf der Fernbedienung auf eine
andere Quelle umschalten möchten, wird die DVD-
Wiedergabe automatisch pausiert. Sie sollten die
Taste PLAY drücken und die Wiedergabe manuell
fortsetzen, wenn Sie in den DVD-Modus umschalten.
1. Schalter am TV-Gerät.
2. Wechseln Sie zur DVD-Quelle mit der “ ”-Taste
auf der Fernbedienung.
3. Legen Sie eine Disc in die Lade ein.
Wenn Sie den TV-Bildschirm betrachten, MUSS die
CD nach Ihnen zugewandt sein.
Die meisten CDs werden automatisch geladen und
wiedergegeben, wenn die Disc über keine gespeicherte
Menüs verfügt.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch beginnt,
drücken Sie die Wiedergabetaste “ ” auf der
Fernbedienung oder die Taste “ / ” an der Seite
des TV-Gerätes.
Nach einigen Sekunden kann ein Menü auf dem
TV-Bildschirm erscheinen, oder der Film beginnt
unmittelbar nach der Einleitung der Filmgesellschaft/
TVgesellschaft. Dies hängt von dem Disc-Inhalt ab
und kann bei jedem CD verschieden sein.
HINWEIS: Schritte 4 und 5 sind nur relevant, wenn
die Disc ein Menü enthält.
4. Drücken Sie die Navigationstasten “ ” , “ ” ,“
oder “ ” oder die Zifferntaste/n um den gewünschten
Titel zu wählen.
5. Drücken Sie auf die Taste OK. Die gewählte Option wird
wiedergegeben.
Hinweise zur DVD Wiedergabe
a. Während des schnellen Vor- oder Rücklaufs erfolgt
keine Tonwiedergabe.
b. Während der Zeitlupenwiedergabe ist kein Ton
zu hören.
Deutsch - 17 -
c. Die Zeitlupenwiedergabe rückwärts ist nicht
möglich.
d. In einigen Fällen ist kein direkter Wechsel zur
gewünschten Untertitelsprache möglich.
e. Wenn auch nach mehrmaligem Drücken der Taste
die bevorzugte Sprache nicht ausgewählt wird, ist
diese auf der CD nicht verfügbar.
f. Beim erneuten Einschalten des Players bzw. beim
erneuten Einlegen einer CD wird die Auswahl der
Untertitelsprache automatisch wieder auf die Aus-
gangseinstellung zurückgesetzt.
g. Wird eine Sprache ausgewählt, die auf der CD nicht
verfügbar ist, wird als Untertitelsprache automatisch
die für die CD vorgegebene Standardsprache
verwendet.
h. Die Untertitelsprachen wechseln in einer
festgelegten Reihenfolge. Deshalb können Sie die
Anzeige der Untertitel nur abbrechen, indem Sie
dieselbe Taste mehrfach drücken, bis Untertitel aus
(“Untertitel Aus“) auf dem Bildschirm erscheint.
i. Beim erneuten Einschalten des Players bzw. beim
erneuten Einlegen einer CD wird die Auswahl der
Wiedergabesprache automatisch wieder auf die
Ausgangseinstellung zurückgesetzt.
j. Einige DVDs enthalten keine Haupt- und/oder
Titelmenüs.
k. Die Einzelbildweiterschaltung im Rücklauf ist nicht
möglich.
l. Als Referenz: Wenn Sie eine Zahl eingeben, die
größer als die Gesamtlaufzeit des aktuellen Titels ist,
wird das Zeitsuchfeld ausgeblendet, und in der oberen
linken Ecke des Bildschirms erscheint die Meldung
“Eingabe ungültig ” (Input invalid).
m. Die Diaschau ist im ZOOM-Modus deaktiviert.
DVD-Modus-Konguration
1. Während in DVD-Quelle, drücken Sie die Taste
”(DISPLAY), um zum DVD-Setup-Menü zuzugreifen.
Dies ist nur möglich, wenn keine Wiedergabe
vorhanden ist.
2. Dieses Menü wird betrieben durch Benutzen von “
” “ ” “ ”oder “ ” und” oder Tasten.
TV-Typ
Für die Option TV-Typ (TV Type) ist nur ‘PAL
verfügbar. Das TV-Gerät unterstützt auch das NTSC-
Signal, dieses wird jedoch vor der Anzeige auf dem
Bildschirm in PAL umgewandelt.
Sprachen-Setup
Dieses Menü dient zum Einstellen der
Spracheinstellungen im DVD-Modus. Sprachmenü-
Inhalte sind wie folgt aufgeführt:
OSD-SPRACHE (OSD LANG)
Sie können die OSD-Sprache auswählen, in der die
Gerätemenüs angezeigt werden sollen.
AUDIO
Wählen Sie die gewünschte Standardsprache für
die Audio-Wiedergabe aus (sofern dies von der DVD
unterstützt wird).
DISC-MENÜ (DISC MENU)
Sie können eine Sprache für das Disc-Menü der DVD
auswählen. Das Disc-Menü wird in der ausgewählten
Sprache angezeigt, sofern die Sprache von der
jeweiligen DVD unterstützt wird.
UNTERTITEL
Wählen Sie die gewünschte Standardsprache für die
Untertitel-Wiedergabe aus (sofern dies von der DVD
unterstützt wird).
Spezial: Dies sind die DVD-Modus Einstellungen.
Menü-Inhalte sind unten detailiert aufgeführt:
STANDARDWERTE (DEFAULT)
Wenn Sie die Option RESET auswählen und
anschließend die SELECT-Taste drücken, werden
die werksseitigen Voreinstellungen wiederhergestellt.
Die Einstellungen der Kindersicherungsstufe und des
dazugehörigen Passworts werden nicht geändert.
DOWNMIX
Dieser Modus kann verwendet werden, wenn der
digitale Audioausgang des TV-Geräts verwendet wird.
SURROUND
Surroundausgabe.
STEREO
Stereo-Ausgabe (zwei Kanäle)
Deutsch - 18 -
JUGENDSCHUTZ/KINDERSICHERUNG
Die Wiedergabe einiger DVDs kann je nach Alter des
Anwenders eingeschränkt werden. Die “Jugendschutz”-
Funktion erlaubt es Eltern, die Wiedergabe von
Programmen zu beschränken. Sie können zwischen
acht Kindersicherungsschutzstufen umschalten. Bei
Einstellung der Stufe “8 ERWACHSENE” (ADULT)
können Sie alle DVD-Titel wiederzugeben, ohne
dass die Kindersicherungsschutzstufe der DVD
berücksichtigt wird. Sie können nur DVD-Discs
wiedergeben, bei denen dieselbe oder eine niedrigere
Kindersicherungsschutzstufe wie diejenige Ihres
Players eingestellt ist. Menü-Inhalte sind unten
detailiert aufgeführt:
PASSWORT
Mit Hilfe dieser Option können Sie das aktuelle
Passwort ändern. Für die Änderung des Passworts
werden Sie zunächst zur Eingabe des bisherigen
Passworts aufgefordert. Nach der Eingabe des alten
Passworts können Sie das neue, aus vier Ziffern
bestehende Passwort eingeben. Falsch eingegebene
Ziffern können mit der C-Taste wieder gelöscht
werden.
HINWEIS: Das werksseitig voreingestellte
Passwort ist “0000”. Sie müssen das digitale
Passwort XXXX jedes Mal eingeben, wenn Sie die
Kindersicherungsschutzstufe ändern möchten. Wenn
Sie das Passwort vergessen haben, wenden Sie sich
an den technischen Kundendienst.
SPDIF-Ausgang
Sie können die Option SPDIF-Ausgang auf RAW
oder PCM einstellen. Wenn Sie im DVD-Menü unter
SPDIF-Ausgang PCM auswählen und eine DVD
mit Dolby-Audiosignal abspielen, erhalten Sie die
Audioausgabe in zwei Kanälen über die Lautsprecher
und den SPDIF-Ausgang. Wenn Sie im DVD-Menü
unter SPDIF-Ausgang RAW auswählen und eine
DVD mit Dolby-Audiosignal abspielen, werden
die Lautsprecher deaktiviert und Sie erhalten die
Audioausgabe in 5.1-Kanal über den SPDIF-Ausgang.
Deutsch - 19 -
DVD-Steuerungen
Sie können DVD-, Fim-CD-, Musik- oder Picture-Disks mit den geeigneten Tasten der Fernbedienung steuern.
ImFolgendenndenSiedieHauptfunktionenderamhäugstenbenutztenFernbedienungstastenerklärt.
Weitere Funktionen - Tastenkombinationen (während der Wiedergabe)
+
Langsamer Vorlauf
(
+
)
+
Stellt die Geschwindigkeit für den langsamen Vorlauf ein
+
Stellt die Geschwindigkeit für den schnellen Vorlauf ein
+
Stellt die Geschwindigkeit für den schnellen Rücklauf ein
+
Bestätigt den Stop-Befehl
Tasten
Wiedergabe
von DVDs
Film-Wiedergabe Bildwiedergabe Musikwiedergabe
Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe
Pause Pause Pause Pause
Stop Stop Stop Stop
/
Verschiebt den vergrößerten Bildausschnitt nach links oder rechts (sofern verfügbar)
/
Markiert einen Menüartikel / Verschiebt den vergrößerten Bildausschnitt nach links oben oder
unten (sofern verfügbar).
/
Schneller Vorlauf / Schneller Rücklauf
Zum Betrachten einer Szene aus
verschiedenen Blickwinkeln (sofern
verfügbar)
Verändert den
Übergangseffekt
(abhängig vom
Inhalt)
X
Zeigt die Zeit an / Zeigt das Haupt-Setupmenü an
INFO(İ)
Modusauswahl für die Zeitzählung (bei der Wiedergabe). Wiederholt drücken, um zwischen
den Modi umzuschalten.
LANG.
Automatische Sprache X X
MENU
Zeigt das TV-Menü.
OK / SELECT Eingeben / Ansehen / Wiedergeben
GRÜN
Anzeigen der Wiederholoptionen.
BACK
Kehrt zum vorhergehenden Menü zurück (sofern verfügbar).
GELB
Kehrt zum Stammverzeichnis zurück (sofern verfügbar).
Direktwahl von Szenen oder
Zeitpunkten.
Auswahl der
gewünschten Datei.
Auswahl der gewünschten
Datei.
Untertitel Ein-Aus. Wiederholt drücken,
um zwischen den Modi umzuschalten.
X X
BLAU
Anzeige des
Disc-Menüs
(sofern
verfügbar).
Anzeige des Disc-
Menüs (sofern
verfügbar).
X X
ROT
Vergrößert oder verkleinert das Bild. Wiederholt drücken, um zwischen den Zoomoptionen
umzuschalten.
(*) Sie können durch Drücken
der Zifferntasten direkt zum
entsprechenden Titel wechseln.
Um auf einstellige Titelnummern
zu wechseln, müssen Sie zuerst
die 0 und dann die entsprechende
Ziffer drücken (Beispiel: Um 5 zu
wählen, drücken Sie 0 und 5.)
Deutsch - 20 -
Medium
Datei-
erweiterung
Format
Unterstützte(Max.Auösung/
Bitrate etc.)
Video Audio
Film
.mpg/ .dat/
.vob
MPEG1 MPEG Layer
1/2/3
MPEG2 MPEG2
.avi
XviD/ 3ivx PCM/MP3 XviD-Version bis:1.1.2
MPEG4 PCM/MP3
MS ISO
MPEG4
PCM/MP3 SP und ASP unterstützt
Musik
- - PCM Sample-Rate: 8K ~ 48KHz
.mp3
-
MPEG 1/2
Layer 1/2/3 MP3
Sample-Rate: 8K ~ 48KHz,
Bitrate: 64K ~ 320Kbps
Foto
.jpg
Baseline JPEG
B x H = 8902 x 8902 bis zu 77 Mega-
Pixel Format-Unterstützung: 444/ 440/
422/ 420/ Graustufen
Progressive JPEG Bis zu 4 Mega-Pixel Format-
Unterstützung: 444/ 440/ 422/ 420/
Graustufen
Ext.
Untertitel
.srt Textdateiformat wird unterstützt,
jedoch kein Bilddateiformat
.smi
.sub
.ssa
.ass
DVD-Modus unterstützte Dateiformate
Kompatible Disc-Typen
Disc-
Typen(Logos)
Aufnahme-
Arten
Disc-
Größe
Maximale
Wiedergabezeit
Eigenschaften
Audio+Video 12cm
Einseitig; 240 min.
Doppelseitig; 480
min.
Dank des Dolby Digital und MPEG-2-Systems
verfügt eine DVD über ausgezeichnete
Ton- und Bildqualität. Die verschiedenen
Bildschirm- und Audio-Funktionen können
problemlos über das Bildschirmmenü gewählt
werden.
Audio 12cm 74 min.
Eine analoge Langspielplatte (LP) wird
als Analogsignal mit größerer Verzerrung
aufgenommen. Auf einer CD wird ein
digitales Signal mit besserer Audioqualität,
geringerer Verzerrung und geringerem
Qualitätsverlust des Audiosignals im Lauf der
Zeit aufgezeichnet.
Audio(xxxx.
mp3)
12cm
Abhängig von der
MP3-Qualität
Auf einer MP3 wird ein digitales
Signal mit besserer Audioqualität,
geringerer Verzerrung und geringerem
Qualitätsverlust des Audiosignals im Lauf
der Zeit aufgezeichnet.
Video(Standbild) 12cm
Abhängig von JPG-
Qualität
JPEG wird als digitales Signal mit
besserem Erhalt der Bildqualität im Lauf
der Zeit aufgezeichnet.
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb müssen nur 12 cm CDs verwendet werden.
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Akai-ALED2609TBK

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Akai ALED2609TBK bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Akai ALED2609TBK in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 11,81 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Akai ALED2609TBK

Akai ALED2609TBK Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 21 pagina's

Akai ALED2609TBK Gebruiksaanwijzing - English - 20 pagina's

Akai ALED2609TBK Gebruiksaanwijzing - Français - 23 pagina's

Akai ALED2609TBK Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 21 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info