504790
16
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/133
Pagina verder
PHOTOSHOP LIGHTROOM
Benutzerhandbuch
12
Grafische Erkennungstafel verwenden Verwendet eine Grafik von maximal 60 Pixel Höhe, die Sie in das Feld ziehen. Die
Grafik kann im Format PDF, JPG, GIF, PNG, TIFF oder PSD (Windows) und JPG, GIF, PNG, TIFF oder PSD (Macintosh)
vorliegen. Die Auflösung grafischer Erkennungstafeln ist möglicherweise zu gering für die Druckausgabe.
3 Wählen Sie im Menü „Erkennungstafel aktivieren“ den Befehl „Speichern unter“ aus und geben Sie der Erkennungstafel
einen Namen.
4 Um die Erkennungstafel auf der linken Seite der Modulauswahl anzuzeigen, wählen Sie „Erkennungstafel aktivieren
und wählen Sie dann eine der gespeicherten Erkennungstafeln im Menü auf der rechten Seite aus.
5 In den Popup-Menüs auf der rechten Seite des Dialogfelds können Sie Schrift, Größe und Farbe der
Modulauswahlschaltflächen anpassen. Mit dem ersten Feld des Farbwählers legen Sie die Farbe des aktuellen Moduls fest
und mit dem zweiten Feld die Farbe für nicht ausgewählte Module.
Farbmanagement
Farbmanagement in Lightroom
Mit Lightroom können Sie das Farbmanagement im Foto-Workflow vereinfachen. Farbeinstellungen oder Farbprofile
müssen Sie erst dann auswählen, wenn Sie zur Ausgabe der Fotos bereit sind. Um die Vorteile des Farbmanagements in
Lightroom zu nutzen, müssen Sie Ihren Monitor so kalibrieren, dass die Farben korrekt angezeigt werden. Siehe
„Kalibrieren des Monitors und Erstellen eines Monitorprofils“ auf Seite 13.
Farbräume, Farbprofile und Tonwertkurven
Sie müssen nicht unbedingt verstehen, wie das interne Farbmanagement in Lightroom funktioniert, die folgenden
Informationen könnten jedoch im Workflow nützlich sein.
Ein Farbraum beschreibt einen bestimmten Farbbereich oder Farbumfang. Verschiedene Geräte in Ihrem Foto-Workflow
verfügen über unterschiedliche Farbumfänge. Diese Farbumfänge sind für die Aufzeichnung, Speicherung, Bearbeitung
und Ausgabe von Fotos maßgeblich. Ein Farbprofil definiert einen Farbraum, so dass Lightroom „weiß“, wie die Farben in
einem Foto verwaltet und konvertiert werden müssen.
Raw-Fotodateien enthalten in der Regel keine eingebetteten Farbprofile. Das Entwicklungsmodul geht davon aus, dass
Raw-Dateien über einen umfangreichen Farbraum auf der Basis der Farbwerte des ProPhoto RGB-Farbraums verfügen.
ProPhoto RGB umfasst den größten Teil der Farben, die von Kameras aufgezeichnet werden können.
Ein Farbprofil wird außerdem durch einen Gammawert definiert, genauer gesagt durch seine Tonw er tkur ve. Die
Tonwertkurve bestimmt, wie Tonwerte im Raw-Bild zugeordnet werden. Um in der Histogramm- und RGB-Wertanzeige
tzliche Informationen zur Verfügung stellen zu können, geht Lightroom von einem Gammawert von ungefähr 2,2 aus.
Genauer gesagt, verwendet Lightroom eine Tonwertkurve, die der des sRGB-Farbraums ähnlich ist.
Lightroom stellt mit Hilfe einer Tonwertkurve Informationen für die Histogramm- und RGB-Werte zur Verfügung,
manipuliert jedoch die Raw-Daten vor der Zuordnung der Tonwerte. Beim Arbeiten mit linearem Gamma werden viele der
Artefakte vermieden, die beim Arbeiten mit einem Bild, dem Tonwerte zugewiesen wurden, entstehen können.
Das Bibliothekmodul speichert Vorschaubilder im Adobe RGB-Farbraum. Diese Vorschaubilder werden auch beim
Drucken im Entwurfsmodus verwendet.
Bei gerenderten Dateien wie TIFF-, JPEG- und PSD-Dateien verwendet Lightroom das eingebettete Farbprofil des Bildes,
um das Bild, das Histogramm und die Farbwerte anzuzeigen. Wenn dem Bild kein Profil zugeordnet ist, geht Lightroom
von einem sRGB-Profil aus. In diesem Fall entspricht die Ausgabe des Bilds auf dem Monitor möglicherweise nicht Ihren
Erwartungen.
Ausgabe von Farbprofilen
Beim Drucken eines Fotos in Lightroom können Sie die Farben konvertieren, um eine genauere Übereinstimmung mit dem
Farbraum des Druckers, Papiers und der Druckfarben zu erzielen. Informationen zum Arbeiten mit Druckerfarbprofilen
finden Sie unter „Einstellen des Farbmanagements für den Druck“ auf Seite 116.
16

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Adobe-PHOTOSHOP---LIGHTROOM--3

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Adobe PHOTOSHOP LIGHTROOM 3 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Adobe PHOTOSHOP LIGHTROOM 3 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 7,56 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Adobe PHOTOSHOP LIGHTROOM 3

Adobe PHOTOSHOP LIGHTROOM 3 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 204 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info